Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   tschüss euro (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38840)

romko 13-10-2010 11:56

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1179687)
der österreichische schilling war traditionell im festen kurs an die DM gebunden. 1 mark = 7 schilling. es gab nur minimale kursschwankungen.

Hm, der Wechselkurs betrug immer 1:7, aber nach dem Krieg wurde 1 Reichsmark gegen 1 DM und 1 ATS getauscht .. von daher muss der Schilling doch im Vergleich zur DM entsprechend an Wert verloren haben oder?!

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1179687)
das deutschland sich mit der DDR erstmal einen wirtschaftilichen klotz an's bein bindet, damit haben die wenigsten gerechnet.

Ernsthaft? Ein bankrotter 16 Millionen Staat wo es jahrzehntelang keine Investitionen gab war als wirtschaftlicher Klotz und finanzielles Grab nicht vorhersehbar?

simplify 13-10-2010 12:23

Zitat:

Zitat von romko (Beitrag 1179696)
Hm, der Wechselkurs betrug immer 1:7, aber nach dem Krieg wurde 1 Reichsmark gegen 1 DM und 1 ATS getauscht .. von daher muss der Schilling doch im Vergleich zur DM entsprechend an Wert verloren haben oder?!



Ernsthaft? Ein bankrotter 16 Millionen Staat wo es jahrzehntelang keine Investitionen gab war als wirtschaftlicher Klotz und finanzielles Grab nicht vorhersehbar?

wie sich das verhältnis RM - DM - AS dargestellt hat, dass war nun wirklich vor meiner zeit:) aber für 1 DM habe ich immer 7 schilling bekommen.

was die DDR angeht, so sollten doch nach 5 jahren blühende landschaften entstanden sein. ausserdem wurde gerade von der "linken" in der BRD die DDR immer als grösste wirtschaftsmacht nach der UdSSR im osten hingestellt. es wurde ja auch die ostmark 1:1 gegen D-mark getauscht, obwohl man 89 beim schwarztauschen für 1 mark gut 25 ostmark bekommen hat.

romko 13-10-2010 13:07

Die Landschaften haben ja geblüht - aber nur die Landschaften :D

simplify 02-11-2010 19:33

An den Anleihenmärkten ist nach dem EU-Gipfel die Hölle los: Risikoaufschläge für Bonds aus Griechenland, Portugal und Irland explodieren.


http://www.welt.de/finanzen/article1...uro-Crash.html

die PIIGS haben riesen summen in den nächsten wochen umzuschulden. wenn z.B griechenland 10% zinsen bei neuen krediten zahlen muss, dann hilft alles sparen nichts.

simplify 02-11-2010 19:38

in diesem us-forum wird schon seit tagen spekuliert, dass nach den us-wahlen deutschland aus dem euro austritt. man will diese wahlen nicht stören, da so ein schritt natürlich auch auswirkungen auf den us-dollar hat.

Wenn die Wahl in den USA nächste Woche gelaufen ist (diese soll nicht gestört werden durch einen Austritt Deutschlands aus dem Euro, denn dies hätte unmittelbar auch Auswirkungen auf den Dollar) wird es am Freitag, 05. November kurz nach Handelsschluß an der Wall-Street in New York eine Erklärung im deutschen Fernsehen geben.

- Bundespräsident Christian Wulff
- Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
- Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble
- Bundesbankpräsident Dr. Axel Weber

werden in einer etwa 40-Minütigen Sondersendung über den Ausstieg Deutschlands aus dem EURO informieren.

Es kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht mit Sicherheit gesagt werden ob die gesamten Modalitäten dieser Währungsreform bereits in dieser Sendung verkündet werden.
http://www.godlikeproductions.com/fo...e1062655/pg132


ich bin gespannt:rolleyes:

Mustang 02-11-2010 19:59

Kann ich fast gar nicht glauben. Den wäre damit auch nicht gleich Europa gescheitert?

Wobei der Schritt eigentlich nur logisch ist den die PIIGS staaten wird bestimmt noch mal Geld brauchen für eine Rettung und da spielt das Bundesverfassungsgericht nicht noch mal mit von wegen Ausnahme usw...

Noch dazu würde das ebenfalls bedeuten das es zu einem Währungskrieg kommt. Da verlieren wir dann wieder alle. :flop:

simplify 02-11-2010 20:17

das problem ist, dass nun die investoren mit in's boot genommen werden.

wenn man bis jetzt anleihen aus griechenland, irland o. portugal kaufte, dann kassierte man die hohen zinsen und konnte im grunde sicher sein, dass die "grossen" länder bei einem staatsbankrott dieser staaten für den verlust einstehen.
jetzt sieht das anders aus, man muss mit erheblichen verlusten beim staatsbankrott rechnen.

die zinsen steigen für diese staaten so stark, dass die auf dauer gar nicht soviel sparen können wie der zinsaufwand steigt.

ein ausstieg deutschlands, wohl mit anderen "starken" staaten o. der ausstieg der PIIGS ist wohl zwangsläufig.
ob das nun wirklich der nächste freitag wird o. aber etwas später, das wird sich zeigen.

Morillo 03-11-2010 05:14

ne ne der Euro wird bleiben und wird zu stärksten Währung der Welt werden wenn die Reformen sich durchsetzen und die anderen EU Länder wieder aus ihrer misslichen Lage raus kommen ... dann hat die EU bzw, ist die EU nach China die 2 Größte Wirtschaftsmacht der Welt. Ohne die EU wird dann nichts mehr gehen. Die Amerikaner werden immer mehr ins Hintertreffen landen und wenn die Macht des Öls auch noch verloren geht wird die USA ihre Weltmachtstellung gänzlich verlieren. Ich hoffe mal nicht das es dann zu separatistichen und zu Bürgerkriegsähnlichen Szenarien kommt. Das sich aber jedoch jetzt schon abzeichnet wie man bei der Wahlschlappen der Demokraten sieht. Soviel ich mitbekommen habe sind die Amerikaner sehr unglücklich und fühlen sich nicht mehr Frei - Ein Amerikaner sagte mal zu mir - Amerika ist nicht mehr Frei - Amerika ist ein Polizei und Militärstaat. Was angesichts der Ausgaben ins Militär durchaus bejahen kann.


Ich denke mal jetzt wird erstmal versucht eine künstliche Inflation zu betreiben durch Steuererhöhungen. Der Euro wird an realen Wert verlieren in nächster Zukunft. Ich hoffe nur das man sich vor Augen hält das der Amerikanismus hierzulande kein guter Weg war. Auch die Firmenpolitiken der Unternehmer sollte sich schleunigst ändern denn sollte der Euro kaputt werden dann brennen die Konzerene...

Franki.49 03-11-2010 18:00

Weiter unten im selben Forum dort kann man dann dies lesen:

Zitat:

ich bin Insider und kann bestätigen dass der hier im Forum stehende Post über die Sondersendung zum Deutschen Euro-Austritt richtig ist. Was ich nicht bestätigen kann ist das Datum der Ausstrahlung. Ich weiß jedoch persönlich dass diese Sendung bereits in einem vor Monaten schon eingerichteten TV Studio in den Räumen der Deutschen Bundesbank in Frankfurt aufgezeichnet wurde. Für die Ausstrahlung im deutschen Fernsehen müssen nur die aktuellen Daten eingefügt werden. Die in der Sendung gezeigten Banknoten sehen modern aus und zeigen auf der Vorderseite Gebäude die Deutschland repräsentieren und auf der Rückseite die Portraits berühmter deutscher der Zeit aus der das Gebäude stammt.

Aber glauben kann ich es nicht, aber beobachten schon.


:)

simplify 04-11-2010 10:46

hopp hopp hopp, im schweingalopp zum staatsbankrott


schaut euch mal den bondchart für irland und portugal an, das sagt alles

http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GIGB10YR:IND

http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GSPT10YR:IND

viele meinen, weil der euro im moment so gut gegen den us-dollar aussieht wäre die welt wieder in ordnung, das gegenteil ist der fall.

Morillo 05-11-2010 06:06

das kann schon sein - jedoch glaube ich kaum das es so kommen wird. es wird immer problemfälle in einer währungsunion geben. portugal ist ein großes problem sowie die irländer. aber ohne den euro würde die echt dumm da stehen.

simplify 06-11-2010 10:51

Die Griechen stimmen über ihr Ansehen in Europa ab

http://www.welt.de/debatte/kommentar...Europa-ab.html


das wird spannend. ich kann mir gut vorstellen, dass die griechen ihrer sozilistischen regierung mal eine klatsche geben wollen. sollte dann tatsächlich wie angekündigt das parlament aufgelöst werden, dann haben wir nächste woche das ende des euro in seiner jetzigen form

Trotz eines 15-Mrd.-Kürzungspakets ist es mittlerweile teurer, sich gegen einen Staatsbankrott Irlands zu versichern als gegen einen Zahlungsausfall der Ukraine

http://diepresse.com/home/wirtschaft...rtschaft/index

die iren hängen schon jetzt an merkels rettungsschirm. der deutsche steuerzahler zahlt also schon für irland. wenn dann morgen die griechen auch noch dazu kommen, dann wird die rettungsleine wohl gezogen.

simplify 07-11-2010 13:25

In Griechenland haben die Kommunal- und Regionalwahlen begonnen. Rund ein Jahr nach Bekanntwerden der schweren Haushaltskrise sind knapp zehn Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, die 13 Regionalpräsidenten und 325 Bürgermeister des Landes neu zu bestimmen. Die Abstimmung gilt als Stimmungstest für die Regierung des sozialistischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou und deren umfangreiches Sparpaket

http://de.news.yahoo.com/2/20101107/...p-c1b2fc3.html

während sich die deutschen mit "schottern" beschäftigen, geht es in griechenland um richtig viel schotter. wie die umfragen vorhersagen, wird die regierung in griechenland für ihre sparpolitik die rote karte gezeigt. interessant, das in griechenland sowas wie wahlpflicht ist. somit wird die klatsche für die sozialisten noch kräftiger ausfallen.
wird die regierung aufgelöst und es gibt neuwahlen, dann können die sozialisten einpacken. mit sparprogrammen wird es danach wohl auch nichts mehr. die eurogemeinschaft hätte den ersten austritt.

OMI 08-11-2010 10:46

Nach ersten Hochrechnungen kann die Regierungspartei etwas aufatmen ....

simplify 08-11-2010 10:50

eigentlich müssten sowohlt dollar, als auch euro fallen. das geht aber bekanntlich nicht.
es ist daher bemerkenswert, dass jetzt sogar die weltbank die einführung des goldstandarts zur stabilisierung der märkte vorschlägt

Zwischen den großen Wirtschaftsmächten tobt ein Währungsstreit - nun präsentiert Weltbank-Chef Robert Zoellick einen überraschenden Lösungsansatz. Der Stratege fordert eine Wiederbelebung des Goldstandards, um mehr Stabilität in die Devisenmärkte zu bringen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...727789,00.html

ich hoffe jeder hat nun gold in irgendeiner form im depot:rolleyes:


Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.