Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Die Stimmung am Arbeitsmarkt und allgemein in Deutschland (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8368)

Morillo 27-04-2005 12:46

bei den pfeifenm hier in deutschland ! kein wundern. lauter dummschwätzer.... :flop:

PC-Oldie-Udo 01-05-2005 15:50

DGB-Chef Sommer

In Chefetagen herrscht "die nackte Gier"

Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Michael Sommer, hat den Spitzen der deutschen Wirtschaft am Tag der Arbeit Profitgier auf Kosten der Arbeitnehmer vorgeworfen und die Bundesregierung zu konkreten Gegenmaßnahmen aufgerufen.

http://www.stern.de/politik/deutschl....html?nv=hp_st

PC-Oldie-Udo 15-05-2005 10:42

15.05.05 |

Wirtschafts- und Unternehmerverbände wollen den Pfingstmontag als arbeitsfreien Feiertag abschaffen .

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=14563

Morillo 15-05-2005 13:58

wenn ich sowas lese muss ich kotzen !!!!

saida 15-05-2005 14:34

aber doch nicht an deinen geburstag morillo :D :rolleyes:

ansonsten....dem ganzen kann ich nur zustimmen, wenn ich hier so mitbekomme, wieviele feiertage es im rheinland gibt.... :flop: davon konnte ich in meinem früheren leben in norddeutschland nur träumen.... :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 15-05-2005 16:44

Zitat:

Original geschrieben von saida
aber doch nicht an deinen geburstag morillo :D :rolleyes:

ansonsten....dem ganzen kann ich nur zustimmen, wenn ich hier so mitbekomme, wieviele feiertage es im rheinland gibt.... :flop: davon konnte ich in meinem früheren leben in norddeutschland nur träumen.... :rolleyes:

dann sollen sie aber bitte erst einmal ein paar katholische Feiertage streichen wegen der Gleichberechtigung ;)
Die Schwatten machen sich nen schönen Lenz, haben die große Klappe und wir dürfen keulen im Norden :confused:

saida 16-05-2005 10:00

natürlich!!! so meinte ich das eigentlich auch :sonne:

gleichzeitig sollten sie diesen karnevalistischen schnick-schnack abschreiben, ist ein unding, dass im rheinland in bezug auf behörden von der zeit rosenmontag bis aschermittwoch nur auf gut glück jemand zu erreichen ist....und wer auf die feiertage nicht verzichtet möchte, dann halt mit lohnverzicht... :rolleyes: (kann man nachher auch am besten feststellen, wieviele bundesbürger wirklich so streng gläubig sind, dass sie am feiertag arbeiten :D )
naja...und nehmt es mir nicht übel, diesen zweiten weihnachtsfeiertag braucht doch irgendwie auch niemand so richtig :D wech damit :D

oki...das ganze hört sich wohl ziemlich sarkastisch an, aber mal im ernst....mir geht dieses rumgejammere deutschlands, dieses aufgeschreie einiger printmedien so was von dermassen auf die senkel....auf der anderen seite, wird gejammert, dass keine jobs da sind, aber gleichzeitig ist niemand von uns in der lage auch wirklich was dafür zu tun, das deutschland wieder wettbewerbsfähig wird ... :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 02-08-2005 19:56

Umfrage Altersvorsorge

Viele Deutsche verzichten auf Zusatzrente


Trotz der drohenden Versorgungslücke im Alter setzen viele Deutsche bei ihrer Altersvorsorge noch immer allein auf die gesetzliche Rente. Rund 40 Prozent der Menschen bilden keine private Rücklage. Das ist das Ergebnis einer tns-infratest-Umfrage unter 3 000 Personen im Auftrag der Dresdner Bank.


...

HANDELSBLATT, Dienstag, 02. August 2005, 13:45 Uhr

http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/...t/0/index.html

PC-Oldie-Udo 10-08-2005 08:26

OLDIE-ARBEITER

DIW-Präsident hält Rente ab 70 für nötig


Kurz vor den geplanten Neuwahlen drängen führende Wirtschaftswissenschaftler verstärkt auf eine Erhöhung des Rentenalters. Bert Rürup schlägt nur eine moderate Anhebung auf 67 Jahre vor - aus Sicht des DIW-Chef Klaus Zimmermann geht selbst das nicht weit genug.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,369063,00.html

PC-Oldie-Udo 10-09-2005 18:49

10. September 2005


WIRTSCHAFTSWACHSTUM

Kommt Schröders Aufschwung nach der Wahl?


Kurz vor der Wahl entdecken Wirtschaftsexperten und Verbandsfunktionäre plötzlich einen Silberstreifen am Horizont. Bei entsprechenden Reformmaßnahmen seien in Deutschland rund drei Prozent Wachstum drin, so die Wirtschaftsweise Beatrice Weder di Mauro. Auch in der Autobranche herrscht Optimismus.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,374102,00.html

PC-Oldie-Udo 12-09-2005 07:30

Steuerschätzung wird erstmals seit 2000 übertroffen

Es kommt wieder Geld in die Staatskasse


Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Kommunen haben sich im August besser als erwartet entwickelt. Gegenüber dem Vorjahrsmonat stiegen sie um 1,1 Prozent. Dies erfuhr das Handelsblatt aus Steuerschätzerkreisen.

...

HANDELSBLATT, Montag, 12. September 2005, 07:38 Uhr - http://www.handelsblatt.com/politik/...e/2550256.html

PC-Oldie-Udo 19-09-2005 19:59

Siemens trennt sich von rund 10.000 Mitarbeitern
Allein bei der Bei IT-Tochter SBS fallen in Deutschland 2400 Jobs weg


http://www.welt.de/data/2005/09/19/778197.html

PC-Oldie-Udo 28-09-2005 11:38

STELLENABBAU

Sparpläne treiben Daimler-Aktie auf Drei-Jahres-Hoch

DaimlerChrysler will den Sparkurs bei Mercedes verschärfen, in den deutschen Werken sind bis zu 8600 Stellen bedroht. Details der Sanierungspläne sind zwar noch unklar - die Börse applaudiert aber schon mal, die IG Metall zeigt sich "entsetzt".


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,377053,00.html

PC-Oldie-Udo 29-09-2005 15:53

JOBSUCHE IN DEUTSCHLAND

"Es war schön damals, als man keine Angst hatte"

Von Benjamin Triebe

Fast fünf Millionen Arbeitslose gibt es in Deutschland. Die 36-jährige Susanne Risken ist eine von ihnen. Ihr Beispiel zeigt, dass die Fehler nicht im System stecken. Das System scheint der Fehler zu sein.

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...375643,00.html

PC-Oldie-Udo 17-10-2005 16:29

Union will Eigenheimzulage Anfang 2007 abschaffen

Quelle: http://www.netzeitung.de/wirtschaft/...ik/363102.html


Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.