Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Silber (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12944)

Franki.49 24-03-2009 00:19

Ich fasse und verstehe es nicht und der Willy wird gern die Frage von wertkauf lesen und die Antwort von Goldi gebannt erfahren wollen.

Der Silberling allein versteht weder die Frage, noch die Antwort von Goldi und bin gespannt was Benjamin uns hier sagen wird.:

"Hallo Goldi,
ich mach jetzt mal den Unkerich ;-)
Von der Grundtendenz her sind wir auf der selben Welle, das vorab.
Klar sind mir die Artikel von Butler, Turk oder gar Israel Friedman geläufig, nur sehe ich sie als das EINE Ende des Spektrums an Meinungen zum Thema Silber an.

Ich höre/lese sie, lasse ihnen ihre Meinung und mache mir meine eigene.

Ich schätze Dein Engagement hier bzgl. Zusammentragen all der Infos sehr und fühle mich dadurch, dass bisweilen auch sehr eigene Perspektiven (im Rahmen der verlinkten Artikel) zur Sprache kommen, insofern bereichert, als das dies immer wieder Gelegenheit bietet, den eigenen Standpunkt zu hinterfragen.

NUR:

Was mich wundert bei Deiner Umsicht und Erfahrung in Börsen-/Finanzdingen ist Deine klare Festlegung darauf, dass es auf jeden Fall auf eine Preisexplosion beim Silber hinaus läuft.

Wer kann mit Sicherheit ausschließen, dass nicht (wie seinerzeit unter Roosevelt der Goldbesitz) diesmal der Besitz von Silberbarren/-Bullionmünzen schlicht verboten wird und sämtliche Bestände bei drakonischer Strafandrohung abzuliefern sind?
Nicht dass ich das glaube oder gar wünsche, aber ist es tatsächlich auszuschließen?

Und gleiches gilt meiner Meinung nach für die Preisexplosion:
sie ist denkbar und einige Argumente sprechen deutlich dafür - aber ist sie tatsächlich unausweichlich und durch nichts abzuwenden?

Und selbst wenn wir "nur" im Bereich der zweistelligen Silberpreise bleiben sollten (was momentan trotzdem bis fast eine Versiebenfachung des aktuellen Preises bedeuten könnte), wäre Dein Maximalszenario bei weitem nicht erfüllt.

Das ist, was ich momentan zu bedenken geben möchte.

LG, wertkauf"

: Zitat wertkauf

---------------------------------------

: Antwort nun von Goldi heute abend aus dem anderen Forum

"

Das ist ganz einfach mal ein Punkt zu dem ich mal ausführlicher Stellung nehmen möchte !
Lassen wir uns doch einfach mal eines auf der Zunge zergehen, nämlich das Berechnen der Verluste ! Ich glaube mit meiner damaligen Angabe doch sehr gut gelegen zu haben. Wenn also die 10.000 Milliarden Verlust stimmen, dann wage ich mal eine Berechung des Ausgleiches durch Gold als zukünftiges Bretton Woods Projekt !

Wenn man mal die Verluste der Europäschen Banken zusammen fasst und auf verfügbare Goldreserven umrechnet dann betrügen die Verluste runde 25.000 - 30.000 Euro pro Unze Gold. Und diese Summe verdoppeln wir mal geringfügig auf 50.000 Euro um besser rechnen zu können und einen Puffer zu haben. So, nachdem wir also nun die Verluste eingepreist haben brauchen wir nun noch zukünftiges Geld ( Gewinne ) und dann haben wir noch eine Hyperinflation alà Simbabwe vor uns.

Ohne also gross abgeben zu wollen verzechnfachen wir die Goldanbindung weil das kann man besser einmal machen also immer wieder nachzubessern. Folglich nehmen wir also als maximale Wertschöpfung einmal 500.000 Euro pro Unze Gold an, welches der kleine Mann nicht mehr besitzen darf und auch in der Masse nicht hat bzw. haben kann.

Die Rothschilds als Grossinvestoren im Goldbereich sollten das mindestens als Richtlinie sehen wollen. Schliesslich verdienen die sich immer in solchen Zeiten wie diesen ein weiteres Emperium dazu !

So und nun rechnen wir nochmals 500.000 : 52 = 9615 Euro !

Bei diesem nicht unrealistischem Rechenbeispiel würde bei Beihaltung der 52 : 1 Preisbindung zu Silber also 9615 Euro pro Unze dabei raus kommen.

Wer also bei Gold nur 50.000 pro Unze erwartet hätte nicht viel Golddeckungen und auch kaum die Möglichkeit langfristig ein neues goldgedecktes System zu kreieren welches die Inflation und extremes Wachstum erneut zulassen würde. Aber das kapitalistische System besteht daraus und verlangt danach !!

Charttechnisch könnte man beim Silber durchaus Kurse von 2000 Euro herleiten ohne viel Phantasie aufbringen zu müssen ! Nun hat mich aber der Preisverlauf des Rhodiums inspiriert. Es gibt immer irgendwo einen Vorläufer auf der Welt. Hier hatte ich schon damals Rhodium gewählt ! Rhodium stand damals bei rund 240 und sollte bis 3750 als Primärziel laufen. Tatsächlich aber explodierte der Preis über 10.000 pro Unze !

Es gibt also viele Gründe warum Gold als auch Silber, als kleiner Bruder, durchaus in diese Regionen vordringen kann !

Was natürlich sein könnte ist folgendes :

Durch die staatliche Anhebung des Goldes wird dieses Band gebrochen und Silber wird weiterhin gedrückt. Es wäre nicht auszuschliessen aber geschichtlich betrachtet einmalig. Alleine die Tatsache der folgenden und garantiert kommenden Hyperinflation dürfte das als unmöglichen Weg darstellen, da so viel Papiergeld im Markt ist. Da reicht alles Gold und Silber und sonstige Realwerte ohnehin nicht aus um alles Papier in Realwerte investieren zu können.

Naja wie auch immer, nur mit Silber ist man bestens bewaffnet um die zukünftigen Katastrophen werterhaltig überstehen zu können. Auf Gold trifft dies garantiert nicht zu.

Und wenn Silber nur auf mein altes primär KZ von 80 Euro steigen würde dann wäre zumindest das KZ aus dem Jahre 2002 erfüllt.

Die Zukunft wird es uns genau zeigen ! Aber ich persönlich glaube derzeit fest daran.

Und dann gibt es im übrigen nochmals einen Gedanken den man vielleicht hier auch mal einpreisen müsste. Die Regierungen sind so hoch verschuldet das man versuchen muss die Steuerschrauben massiv "anzupressen" ! Folglich werden schlaue Leute ebenfalls ein Werterhaltungssystem suchen. Und dieses wird ebenfalls Gold und Silber sein ! Sollte es also kein Goldverbot geben dann wandern die Münzen zukünftig an die Erben und die Erschaftssteuer ist passe und nicht zu erheben !! Zumindest dann nicht wenn keiner was davon weiss und das ist nun eine weitere sehr positive Eigenschaft der EM !

Ein Goldverbot ist einfach durchzusetzen ! Aber wie will man ein Silberverbot durchsetzen wenn doch jedes 12 jährige Mädchen zig Silberringe trägt ? Ich halte das auch aus der Tatsache des Industrierohstoffes heraus für absolut unglaubwürdig. Allerdings wenn man das lange genug diskutiert könnten solche Leute gewisse Politiker auch auf solche Gedanken bringen. Auszuschliessen ist rein gar nichts. Aber mehr kann man nicht tun ! Und letztendlich ist der dritte Weltkrieg viel warscheinlicher als ein Silberverbot ! Von daher ist es unnütz alles planen zu wollen. Man kann es einfach nicht ! Und eine andere Alternative des Werterhaltes gibt es zudem auch nicht !

Butler kenne ich flüchtig aus ein paar Artikeln die sich immer wiederholen und nichts neues bringen ! Turk oder gar Israel Friedman habe ich noch nie gelesen. Was die verkünden kann ich somit nicht sagen. Aber generell gilt, alles was jemand zusammen rechnet und veröffentlicht sollte aus Überzeugung heraus kommen. Und natürlich können sich Dinge auch sehr schell ändern, besonders in unserer sehr schnellen Welt in der wir kaum selber noch Schritt halten können. Unter den aktuellen Umständen der Krisen, ist mein Szenario somit sicherlich unglaubwürdig weil es gigantische Summen sind, dennoch ist es möglich !


[Dieser Beitrag wurde von Goldhaendchen am 24.03.2009 editiert.]

--------------------------

Dieser Beitrag nun vom Goldi denke ich wird mich im Laufe des Tages echt beschäftigen.

OMI 24-03-2009 11:58

Ich kenne Goldi vom lesen nun auch schon viele Jahre ... und schätze seine Analysen und Einschätzungen.

Dennoch sollte man sich immer im Klaren sein, dass es EINE Person mit EINER Meinung ist.
In seiner Analyse sind einige Faktoren als fix angenommen, die sicher durchaus möglich sind - aber nicht eintreten müssen.

Das ist keinerlei Kritik an Goldi - aber die deutliche Bitte, sich nicht auf Einzelmeinungen zu versteifen und seine gesamte Vorsorge darauf aufzubauen.

OMI 24-03-2009 22:02

Beim TA von Godmode hat Silber seine Longpositionierung vorerst verloren und steht wieder auf neutral.

Franki.49 24-03-2009 22:11

Das habe ich heut auch zur Kenntnis genommen.

Franki.49 30-03-2009 18:21

Veröffentlich am 30.03.2009 09:55 Uhr von Karsten P. Kagels



--------------------------------------------------------------------------------

Der unten abgebildete Chart (Silberpreis in USD, gehandelt an der NYMEX) zeigt die wöchentliche Preisentwicklung von Juli 2008 bis zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Analyse unter Verwendung einer logarithmischen Skalierung der Preisachse.

Jeder Notierungsstab stellt die Handelsspanne eines jeden Woche dar. Der letzte Kursstab in dem Chart zeigt die Preisbewegung der vergangenen Woche.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...gels-10160.gif

Ausblick:

Der Silberpreis bewegt sich nach dem "Gesetz der Charts" von Joe Ross und aus Sicht des Wochencharts in einem etablierten Aufwärtstrend. Tendenziell ist somit von einem weiter steigenden Silberpreis auszugehen.

Der Abwärtstrend wäre jedoch unterbrochen, wenn das Vorwochentief bei 13,145 unterschritten wird.


© Karsten P. Kagels
www.ross-trading.de

------

Nun geht es auf...? ;)

simplify 31-03-2009 15:44

das silber gegen gold unterbewertet sein kann, beweist diese überlegung die ich gelesen habe

Zitat:

Die letzte deutsche Goldwährung, die des Kaiserreiches, hatte folgende Gold-Silber-Beziehung:

1 Mark hatte 5 Gramm Feinsilber, 20 Mark also 100 Gramm Feinsilber.

20 Mark hatten 7,168 Gramm Feingold.

Also waren 7,168 Gramm Feingold soviel Wert wie 100 Gramm Feinsilber.
kommt also mal eine auf gold u. silber gestützte währung, dann müsste silber deutlich zulegen.
ich denke unsere vorfahren haben sich über den wert gold/silber auch ihre gedanken gemacht :rolleyes:

Franki.49 31-03-2009 17:35

Klingt ja richtig interessant simplify. Könntest Du mit sagen wo ich das finden könnte? :confused:

OMI 03-04-2009 09:33

SILBER - Tagesausblick für Freitag, 03. April 2009

Datum 03.04.2009 - Uhrzeit 09:31 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Rain André, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: 965310 | ISIN: XC0009653103 | Intradaykurs:

SILBER - ISIN: XC0009653103

Kurs: $12,86

Intraday Widerstände: 13,20 + 13,50 + 13,90 + 14,61 + 15,22
Intraday Unterstützungen: 12,75 + 12,60 + 12,41

Tendenz: SEITWÄRTS / AUFWÄRTS

Rückblick: Silber erreicht nach mehrmonatiger Aufwärtsbewegung ein Jahreshoch bei $14,61. Dort startete Ende Februar eine Abwärtskorrektur, welche zum Rückfall in den flachen, mittelfristigen Aufwärtstrendkanal führte. Der Unterstützungsbereich des EMA50 wurde am 18.03.2009 schließlich auch unterschritten, aber noch im Tagesverlauf nach einem starken Reversal wieder zurückerobert.

Die Folge war ein starker Anstieg bis an die alte Trendoberkante, der jetzt wieder korrigiert wird. Silber tendiert seit Tagen wieder moderat abwärts und erreicht wieder den EMA50 bei aktuell $12,87. Das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Der aktuelle Rücksetzer geht wieder sehr tief, die Seitwärtsphase der letzten Wochen scheint weiter anzuhalten. Hier bei $12,60 - 12,87 hätte Silber dennoch die Chance, nochmals einen Kursanstieg zu initiieren. Steigt Silber jetzt wieder über $13,20 an, wird eine Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung möglich. Dann sollten weitere Kursgewinne bis $13,90 und darüber $14,61 und $15,22 erfolgen.

Unterhalb von $12,72 wären hingegen nochmals Abgaben bis $12,60 und ggf. 12,41 zu erwarten. Erst ein signifikanter Rückfall unter $12,41 würde deutlichere Abgaben bis zum Unterstützungsbereich bei $11,60 - 11,75 ermöglichen.

Quelle : http://www.godmode-trader.de

Kursverlauf vom 19.03.2009 bis 03.04.2009 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
https://ssl.godmode-trader.de/charts...15silber-h.gif

Kursverlauf vom 08.10.2009 bis 03.04.2009 log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)
https://ssl.godmode-trader.de/charts...15silber-d.gif

Franki.49 08-04-2009 18:25

Hab garnicht gewusst, dass Ihr schon eine Silberseite hier habt. :eek:

Benjamin 16-04-2009 20:13

http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=410&Ts=310453
Godmode, 14. April 2009:
https://ssl.godmode-trader.de/charts...73silber-d.gif

Erst unterhalb von 11,60$ würde sich imo das Bild stark eintrüben, weil dann nicht mehr von einem Impuls seit Oktober 2008 ausgegangen werden kann (LDT als 1, etwas gewagt, aber geht imo). Unterhalb von 11,60$ wäre imo von einer längeren - in dem Falle bereits gerade begonnenen - Abwärtsbewegung auszugehen.

Meiner Ansicht nach wird der Kurs deutlich oberhalb von 11,60$ in den nächsten Tagen zur Ruhe kommen und dann einen schönen Anstieg zeigen! :)

Franki.49 16-04-2009 20:16

Silber war schon mal oberhalb des Korridors, dort möchte ich es auch bald wieder sehen :cool:

Benjamin 16-04-2009 20:45

Glaub' ich gerne! :)

Bei genauer Betrachtung eines Zertifikates werde ich allerdings etwas verwirrt. :confused:
Hier scheint mir eher ein korrektives Aufwärtsmuster vorzuliegen; ich hatte bislang ein impulsives Muster interpretiert. Der Unterschied läge in der mittel- und langfristigen Perspektive:
- impulsiv wäre klar bullisch, die Korrektur nach unten wäre vorbei,
- korrektiv wäre eben nur eine Aufwärtskorrektur innerhalb eines noch lange nicht abgeschlossenen, eben längeren Abwärts- oder Seitwärtstrend im Langfristchart.

Hiernach käme aller Vorraussicht nach eine impulsive Aufwärtsbewegung:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=221756

... und es ging ja auch schön nach oben:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...IV.FSE&hcmask=

...aber es muss nun bald die Kurve nach oben bekommen, sonst wid das ganze Bild etwas kritisch:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...IV.FSE&hcmask=

Franki.49 16-04-2009 22:14

Zitat Benjamin:

"...aber es muss nun bald die Kurve nach oben bekommen, sonst wid das ganze Bild etwas kritisch: "

Wie könnte Deiner Meinung nach das Bild dann ausschauen?

Benjamin 18-04-2009 21:39

http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=221756

Das würde bedeuten, dass ab der 5? im Chart oben (das Fragezeichen würde ich wegnehmen) eine längere Seitwärtsphase käme, mit breiten Schwankungen.
Die [v c] wären dann womöglich nur die A einer ganz langen ABC-Korrekturformation (von der die B und die C erst noch kämen). Die im obigen Chart richtig erwartete Aufwärtsbewegung wäre dann wohl nur eine x-Welle gewesen (die jetzt abgeschlossen wäre) und nun gefolgt würde von einer a abwärts
Oder es könnte sich ein großes Dreieck entwickeln.

Wie auch immer, ein dynamischer, längerer Durchstart nach oben wäre jedenfalls vom Tisch, wenn es nicht recht bald rauf geht.

Woher könnte jetzt eine größere Silbernachfrage kommen ?
Oder der US-Dollar müßte recht stark abwerten, das ergäbe den gleichen Effekt.

Franki.49 18-04-2009 22:32

Zitat Benjamin:

"Woher könnte jetzt eine größere Silbernachfrage kommen ?"

Benjamin, ich hoffe immernoch, seiner Knappheit wegen.

Franki.49 18-04-2009 22:42

Zitat Benjamin:

"Das würde bedeuten, dass ab der 5? im Chart oben (das Fragezeichen würde ich wegnehmen) eine längere Seitwärtsphase käme, mit breiten Schwankungen."

Nun dies habe ich auch gelesen in einem anderen Forum, dort die Experten meinten die Seitwärtsbewegung dauert an bis tief in den Herbst und dann sagen die Signale der Kenner dort solle es nach oben gehen. Ich fragte nicht nach dem warum, ich tue es hier auch nicht, weil sicher es nur spekulativ sein kann, oder gibt es Signale, Zeichen?

Benjamin 18-04-2009 23:49

Tja, eines ist sicher: Wenn Silber unter die Hochs vom November 2008 rutscht, dann geht es "deutlich" tiefer.

Ursprünglich dachte ich, dass vom letzten großen Low im daily chart ein Impuls nach oben ging, bei dem wir nun in dessen Unterwelle 4 stecken. Diese Version stirbt endgültig, falls die Hochs vom November 2008 unterschritten werden. Ein Stück Hoffnung kann man noch haben, nur muss es dann eben in den nächsten xy Tagen den Weg nach oben finden. :rolleyes:

Meine letzte Elliottanalse macht die Variante auf, dass wir in einer längeren Korrekturphase stecken. Wie lange genau? Keine Ahnung, ist mir alles viel zu unsicher, ich sehe ja nicht einmal das Muster genau, was sch da bilden könnte.... :confused:

Zitat:

seiner Knappheit wegen
Langfristig (Jahre) ist das natürlich keine Frage, nur kurzfristiger (Wochen, Monate) ist das kein schlagkräftiges Argument; da zählen Konjunkturentwicklung und Wechselkurse stärker.

Franki.49 20-04-2009 17:21

Ich sehe diese Investition als Langfristanlage, also auch Jahre; aber eben auch als Verfallsschutz des Geldes bei einer zu erwartenden Inflation.

Franki.49 20-04-2009 17:28

Silbermarkt Update
Veröffentlich am 20.04.2009 16:15 Uhr von Clive Maund


Beim Silber haben sich in der vergangenen Woche technische Verschlechterungen ergeben, die jetzt das Risiko verstärken, dass das bullische Tasse-mit-Henkel-Muster (das im Update von letzter Woche dargestellt wurde) abbricht. Von besonderer Bedeutung ist, dass Silber - in Folge des starken Einbruchs von Freitag - unter der wichtigen Unterstützung des Hammer-Tiefs von Mitte März schloss. Wie Sie im 1-Jahr-Chart sehen können, fiel Silber noch nicht unter das im Chart gezeigte, wichtige Unterstützungsniveau - Silber könnte sich also an diesem Punkt noch erholen.

Dennoch steigt jetzt das Abwärtsrisiko, gerade weil auch Gold seine entscheidende Unterstützung testet und weil es beim Dollar nach einer weiteren Erholung aussieht. Der fallende 200-Tage-Durchschnitt ist ein weiterer Faktor, der bärischen Einfluss ausübt. Das Scheitern der gezeigten Unterstützung müsste aller Wahrscheinlichkeit nach zu einem Einbruch führen - möglicherweise zurück bis auf 10 $. Trader sollten daher vielleicht lieber die entsprechenden Stops setzen. Aktionäre, die große Silberaktien halten, haben die Option ihre Positionen abzustoßen, zu reduzieren oder aber über Optionen abzusichern. Der langfristige Ausblick bleibt positiv, gerade weil der Dollar nach einer finalen Erholung wohl umdrehen wird - wie schon im Goldmarkt Update beschrieben wurde.

http://www.goldseiten.de/bilder/artikel/maund-10344.png

© Clive Maund
www.clivemaund.com

Der Artikel wurde am 19.04.09 auf www.clivemaund.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.

OMI 06-05-2009 10:03

Silber ist seit ein paar Tagen wieder im Aufwind. Unser TA Rating hat ein vorsichtiges und sehr kleines Kaufsignal generiert.

Franki.49 06-05-2009 16:00

Ja OMI die Signale stehen auf Grün, hoffendlich geht es so weiter.

-----------------------

Datum 05.05.2009 - Uhrzeit 15:41 - Autor: Rain André,

Technischer Analyst (©GodmodeTrader)

Der Gold- und der Silberpreis ziehen heute wieder kräftig an und setzen die gestrige Rallyebewegung dynamisch weiter fort. Unten angehängt ist ein Tageschart von Silber (aktuell +3,34 %), der die starke Bewegung veranschaulicht. Mit dem Sprung über den kurzfristigen BUY Trigger bei 12,94 - 13,01 $ ist nun Platz bis 13,90 und darüber 14,61 $ geschaffen. Kurzfristige Rücksetzer bis 12,94 - 13,01 $ wären zunächst unbedenklich.

Gold bricht heute den Abwärtstrend der letzten Wochen, womit nun eine Rallyebewegung bis 918,50 und darüber 944,80 und 960,30 $ möglich wäre.


Eine Rohstoffübersicht finden sie hier: http://www.godmode-trader.de/rohstoffe

Tageschart Silber:

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda5736.gif

Franki.49 19-05-2009 17:15

... und weiter geht die Reise mit dem Silber:

----------------------------------

Veröffentlich am 19.05.2009 14:45 Uhr von Christian Kämmerer


Mit Blick auf die Analyse vom 23. April setzte Silber mehr als glanzvoll die sich abzeichnende bullische Keilformation um und erreichte in diesem Sinne mit 14,38 Dollar am 13. Mai das vorläufige Bewegungshoch jener Ausbruchsformation. Somit wurde das erste anvisierte Preisziel des Long-Szenarios gar überboten, das zweite im Bereich um 15 Dollar steht jedoch noch aus. Sei es daher wie es sei, mittel- bis langfristig stellen bzw. stellten Preisswings im Bereich von 10 bis 15 Dollar wohl eine ideale Kaufgelegenheit dar - rückblickend ist man immer schlauer - doch die Rahmenbedingungen der modernen Finanzmärkte und ihres Liquiditätsozeans haben und werden sich höchstwahrscheinlich nicht ändern. Dennoch eignet sich Silber, unabhängig von physischen Käufen, auch als fantastisches Spekulationsobjekt. Doch Vorsicht, gerade Silber kann aufgrund der Marktenge im- bzw. explosionsartiges Preisverhalten an den Tag legen, wie nicht minder eindrucksvoll das abgelaufene Handelsjahr 2008 veranschaulichte.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-10586_1.png

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition

Fazit:

Mit Auflösung der Keilformation verwirklichte Silber endlich auch das mittelfristige Trendfolgesignal der vergangenen Analysen aufgrund der positiven Kreuzung der gleitenden Durchschnitte (55- und 200-Tage). Auch wenn in diesem Kontext das Jahreshoch vom Februar bei 14,60 Dollar noch immer nicht geknackt wurde, so bleiben die Aussichten dennoch weiterhin bullisch. Was jetzt noch für einen weiteren Aufwärtslauf fehlt, veranschaulichen beigefügte Charts.

Unter kurzfristiger Betrachtung nimmt Silber mit Preisen oberhalb von 14,15 Dollar wieder Fahrt in Richtung der primären Abwärtstrendlinie bei rund 15 Dollar auf. Wobei in diesem Zusammenhang eine Fortsetzung der laufenden Konsolidierung bis rund 13 Dollar problemlos möglich wäre. Ein erfolgreicher Ausbruch über 15 Dollar komplementiert letztlich die begonnene Erholungsbewegung seit den Tiefstpreisen des letzten Quartals 2008 und lässt eine neue mittelfristige Aufwärtsbewegung durchaus realistisch erscheinen. Andernfalls rutscht Silber unter das Preislevel von 13 Dollar und generiert damit weiteres Abschlagspotenzial bis zunächst 12,15 Dollar. Unterhalb dieses Niveaus trübt sich die Chartlage wieder sichtlich ein.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-10586_2.png
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition

Long Szenario:

Silber enttäuscht keineswegs und signalisiert mit Preisen oberhalb von 14,15 Dollar anhaltende Stärke mit der klaren Tendenz des Bruchs der primären Abwärtstrendlinie bei rund 15 Dollar. Ein Ausbruch gilt als Befreiungsschlag und folglich befinden sich die nächsten Preisziele jenseits des letzten vorherrschenden Widerstandslevels bei 16,30 Dollar. Eine erste Hausnummer wäre zum Beispiel das Niveau um 19,30 Dollar.


Short Szenario:

Die seit dem Zwischenhoch bei 14,38 Dollar begonnene Konsolidierung nimmt mit dem Bruch der Preismarke von 13 Dollar wieder klarere Korrekturzüge an. Ein Tageschlusspreis unterhalb von 12,80 Dollar initiiert umgehend weitere Abschläge bis 12,15 und 11,60 Dollar. Aufgrund der wiederkehrenden Preisschwäche muss Silber spätestens zw. 9 und 10 Dollar zeigen, ob sich hier tatsächlich ein tragfähiger Boden ausbilden kann.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst und Redaktionsmitglied

:Goldseiten.de
----------------------------------

Gold hat auch bisl zugelegt :top:

Franki.49 01-06-2009 18:07

Veröffentlich am 01.06.2009 09:45 Uhr von Karsten P. Kagels


Der unten abgebildete Chart (Silberpreis in USD, gehandelt an der NYMEX) zeigt die wöchentliche Preisentwicklung von September 2008 bis zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Analyse unter Verwendung einer logarithmischen Skalierung der Preisachse.

Jeder Notierungsstab stellt die Handelsspanne eines jeden Woche dar. Der letzte Kursstab in dem Chart zeigt die Preisbewegung der vergangenen Woche.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...gels-10673.gif

Ausblick:

Der Silberpreis befindet sich aus der Sicht des Wochencharts und nach dem "Gesetz der Charts" von Joe Ross in einem etablierten Aufwärtstrend. Wir gehen deshalb von einem weiter steigenden Silberpreis aus.

Der Aufwärtstrend wäre erst dann unterbrochen, wenn das Vorwochentief bei 1,4410 unterschritten wird.


© Karsten P. Kagels
www.ross-trading.de

---------------------

Hoffen wir, dass der Aufwärtstrend sich halten kann und weiterhin positiv den Kurs beeinflusst.

Benjamin 01-06-2009 21:31

http://isht.comdirect.de/charts/larg...LV.FX1&hcmask=
Demnach hätte ein ganz neuer Impuls rauf begonnen - zu ganz neuen Höhen da ganz weit oben (in US-$ bewertet):

Franki.49 01-06-2009 21:35

Was bitte meinst Du Benjamin zur derzeitigen Situation bei Silber?

OMI 01-06-2009 22:48

Ich kann nur sagen, dass TA Trading bei Godmode für Silber weiterhin Long bleibt - ebenso für Gold.

Franki.49 05-06-2009 21:48

Nur weiter so, nur weiter so... OMI:

Silberpreisanstieg führt zu Kurszielanhebungen

05.06.2009 | 14:45 Uhr | Rainer Hahn (Hahn)

RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Der jüngste Anstieg des Silberpreises hat dazu geführt, dass die Experten der UBS für eine Reihe von Unternehmen die Kursziele angehoben hat.

In den vergangenen Wochen sei der Preis pro Unze Silber von knapp 12,50 auf über 15,00 US-Dollar gestiegen erklärten die UBS-Analysten. Sie seien der Ansicht, dass die Funktion des Metalls als sicherer Hafen, sowie die Ansicht einiger Marktteilnehmer, dass sich die Industrienachfrage verbessere, Investoren zum Silber gelockt hätten.

Die Experten heben auf Grund dieser Entwicklung ihr Ziel für den Silberpreis von 14,75 auf jetzt 15,50 Dollar pro Unze an. Gleichzeitig hoben sie auch ihr Kursziel für die Aktien der Pan America Silver Corp. von 20 auf 23 Dollar an. Allerdings senkten die Experten ihre Bewertung auf "neutral", da die Aktie in letzter Zeit deutlich zugelegt habe.

Auf Grund des erhöhten Silberpreisziels hoben die Experten auch das Kursziel von Silver Standard (WKN 858840) an, und zwar von 23 auf 24 Dollar sowie das Kursziel für Coeur d′Alene (WKN 868071) auf 16 Dollar je Aktie, auch wenn man das Rating "neutral" hier beibehielt.

Dieser Artikel stammt von RohstoffWelt:

-----------------

Weiterbeobachten trotz Baustellen ist Pflicht.

Franki.49 11-06-2009 20:12

Tageschart - Candles Silber:

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...on-10767_2.png

In der kurzfristigen Zeitebene der Tageskerzen zeigte der Silberpreis Anfang Juni eine Anspannung nach oben an, eine überkaufte Situation. Aktuell wird diese überkaufte Situation abgebaut und der Silberpreis konsolidiert. Der steile Aufwärtstrend seit Anfang Mai wurde verlassen. Eine Seitwärtsbewegung ist auch im Silber zu erwarten - ein neues Verkaufssignal ergibt sich bei einem Fall unter ca. 14.30 USDper Daily-Close mit Ziel 13, 74 USD.


© Stefan Salomon

---------------------

Silber verlässt den Korridor nach unten :confused: :confused:

OMI 11-06-2009 22:26

Bei Gold hatte ich es geschrieben - bei Silber leider bisher nicht.
TA hat hier vor einigen Tagen auf neutral gestellt.

Franki.49 18-06-2009 19:46

Kann man diese Entwicklung als Sommerloch bezeichnen?


Silber Update

Veröffentlich am 16.06.2009 13:37 Uhr von Roland Watson


Vor ca. einer Woche hatten wir eine kurzfristige Einschätzung zum Silber herausgegeben, in der wir meinten, es hätte sich jetzt ein ganz ordentliches Top ausgebildet. Unser Elliott-Wave-Muster der ersten Wahl (siehe unten) sah komplett aus, was man auch im unten gezeigten Chart nachvollziehen kann. Unsere alternative Zählung hätte für ungültig erklärt werden müssen, wäre Silber unter 14,80 $ fallen. Dazu ist es jetzt gekommen; also hat sich die bevorzugte Zählung bestätigt.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...on-10807_1.png

Die neue Situation wird unten gezeigt, und natürlich stellt sich jetzt die Frage, was wir an dieser Stelle korrigieren. Die Impulswelle, die von Mitte April bis Anfang Juni lief, ist entweder Welle 1 einer größeren Impulswelle oder aber eine Unterwelle einer Korrekturwelle, die wir hier mit "A" bezeichnen. Sollte es sich wirklich dabei erst um Welle 1 von 5 innerhalb eines größeren Impulses handeln, würde Silber weit über die 21$-Hochstände des letzten Jahres geschickt werden; wir denken aber nicht, dass dies jetzt der Fall ist. Die Tiefe der aktuellen Korrektur wird uns die Antwort darauf zu gegebener Zeit bringen. Ich habe eine ungefähre Vorstellung, wo dieser Rückzug enden könnte; ich bin aber sicher, dass es sich hierbei um ein Vorspiel auf dem Weg zu höheren Hochs handelt (größere Korrektur hin oder her - aber nicht so groß wie eine Mega-Impulswelle).

Rein aus Fibonacci-Sicht betrachtet (gut aber, dass es nicht das einzige Werkzeug ist, auf das wir zurückgreifen), liegt der 50%ige-Rückzug bei 13,91 $; bis jetzt haben wir Tiefstände von 14,05 $ gesehen. Der 38%ige Rückzug wurde bei 14,40 $ erreicht.

Wenn diese Korrektur zu Ende gegangen ist, werden wir noch einen abschließenden Auftrieb haben und dann in eine abschließende, mehrere Monate andauernde Korrekturphase übergehen.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...on-10807_2.png

Weitere Silberanalysen können Sie auf unserem Blog http://silveranalyst.blogspot.com bekommen. Hier können Leser auch eine freie Ausgabe von The Silver Analyst bekommen, wie auch Details zum Abonnement. Kommentare und Fragen per E-Mail sind ebenfalls unter silveranalysis@yahoo.co.uk erwünscht.


© Roland Watson

Dieser Artikel wurde am 15. Juni 2009 auf www.safehaven.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.

...................................

Wann geht es wieder aufwärts ? :confused:

Benjamin 19-06-2009 22:43

Hi Franki,

zunächst einmal etwas zu den allgemeinwirtschaftlichen Preisen:

http://www.markt-daten.de/kalender/c...ppi-konsum.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...ppi-ab1975.gif

... und zu den Renditen in den USA auf die 10-jährigen US-Treasuries (man vergleiche das zeitliche Zusammenfallen von den beiden Tops von Silber und Treasuries):

http://cbs.marketwatch.com/charts/in...02&siteid=mktw
http://images.thestreet.com/options/...ktsc/18154.gif


... und nun das Pig Picture von Silber:

http://www.kitco.com/images/commment...vLee_img_4.jpg
http://www.faz.net/m/%7B8C1FD324-E5B...%7DPicture.gif

THE GREAT SILVER DEFLATION 1919-1948:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=323439

Nun 2 Elliottanalysen von mir, die jeweils eine mögliche Interpretation/Variante darstellen:

http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=343701
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=343692
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=222086
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=343702
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=359424
http://isht.comdirect.de/charts/larg...LV.FX1&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...LV.FX1&hcmask=
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=360472
http://isht.comdirect.de/charts/larg...48.C52&hcmask=
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=221756
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=355965
http://isht.comdirect.de/charts/larg...IV.FSE&hcmask=
Godmode auf Sicht der nächsten Tage:
https://ssl.godmode-trader.de/charts...34silber-d.gif

Fazit:
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Silberpreis in US-Dollars ausgedrückt noch weiter fallen könnte bis in die Gegend von etwa 6 $. Aber: Dieses Szenario bedingt, dass es ganz allgemein noch zu einer deutlichen Fortsetzung der Konjunkturflaute kommt bis ca. 2010, verbunden mit noch weiter fallenden Preisen (Deflation). Erst danach käme der Aufschwung hin zu sehr hohen Kursen.
Ein Indiz für diese Interpretation ist das Verhalten des Silberpreises während der Großen Depression in den USA:
THE GREAT SILVER DEFLATION 1919-1948, als dieser in jener Zeit ebenfalls absackte, siehe Chart und Erläuterungen dazu in Englisch hier:
http://www.traderboersenboard.de/for...439#post323439

Franki.49 19-06-2009 22:51

Ich weiss, Benjamin, ein erklärender Beitrag kommt noch von Dir.

Franki.49 19-06-2009 23:17

Zitat Goldseiten:

"Rein aus Fibonacci-Sicht betrachtet (gut aber, dass es nicht das einzige Werkzeug ist, auf das wir zurückgreifen), liegt der 50%ige-Rückzug bei 13,91 $; bis jetzt haben wir Tiefstände von 14,05 $ gesehen. Der 38%ige Rückzug wurde bei 14,40 $ erreicht."

Fibonacci, eine Zahlenfolge deren Sinn ich nicht erkennen kann:

Eine Zahlenfolge die sich summiert aus der Zahl zuvor. Welche Verbindung zu Silber? Welche Anwendung zur Wissenschaft? Welche praktische Anwendung erklärt sich daraus ?Fibonaccizahlenfolge definiert aus der Adition aus der Zahl zuvor?

:confused:

Franki.49 19-06-2009 23:50

Benjamin, hart musste ich am Freitag arbeiten, nun gehe ich in die Kiste, nicht aber ohne Dir eine geruhsame Nachtruhe zu wünschen und in voller Erwartung Deines Berichtes morgen dann zu sein.

Benjamin 20-06-2009 00:52

Na, dann eine gute ERholung! :)

Meine Statusbeschreibung (Wo befinden wir uns heute auf dem längerfristigen Silberchart?) und meine Analyse bzw. Prognose ist nun fertig, siehe oben. In Kurz: Ich befürchte, es könnte auf Sicht der nächsten Monate runter bis ca. 6$ gehen.
Aber: Diese Einschätzung kann auch schlicht falsch sein (!) und es geht doch noch weiter rauf nach einer nur eher kurzfristigen Korrektur, was ich aber erst sehen (bzw. in eine angepaßte Elliottzählung einbauen) kann, wenn wir noch mehr Chartstrecke absolviert haben. Aus der heutigen Sicht schätze ich auf Sicht der nächsten Monate die Chancen einer Abwärtsbewegung höher ein als die einer Aufwärtsbewegung.

Ich erkläre mir das inhaltlich mit den eher deflationären Zeiten, die wir derzeit haben, welche eine ausgeprägte Konjunkturflaute nach sich ziehen, in denen der Silberbedarf durch ein Überangebot der vielen Silberminen gedeckt wird.

Langfristig auf mehrere Jahre hin sehe ich aber sehr viel höhere Kurse, weil Silber einfach recht selten ist und bei den Silberminen wohl eine Konsolidierung läuft, sodass am Ende das Angebot reduziert weden dürfte - folglich steigen dann doch wieder die Preise.

Betr. Deine Frage zu den Fobon.-Zahlen: Die Frage ist nicht so einfach zu erklären; gib "Fibonacci" doch bei Google ein. Das war ein (italienischer?) Mathematiker meine ich, der etwas sehr kluges über bestimmte Proportionen und Verhältniszahlen herausfand, was man später nach ihm benannte. Diese kann man auch in der Charttechnik anwenden, man braucht dafür aber viel Erfahrung, um nicht Unsinn zu produzieren.

Franki.49 20-06-2009 19:16

Vielen Dank Benjamin für Deine Arbeit zu Silber. :top:

OMI 24-06-2009 07:19

SILBER - Wieso fällt das Kartenhaus wieder in sich zusammen ?

Datum 23.06.2009 - Uhrzeit 03:00 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Weygand Harald, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: 965310 | ISIN: XC0009653103 | Intradaykurs:

* Silber

Heutige Pivot-Punkte:
Pivot-Resist (R2): 14.05
Pivot-High (R1): 13.96
PIVOT-PUNKT: 13.81
Pivot-Low (S1): 13.72
Pivot-Support (S2): 13.57

Die Frage kann ich Ihnen nicht beantworten. In der aktuellen Chartanalyse kann aber festgehalten werden, dass Silber gerade dabei ist eine wichtige Unterstützung bei 14 $ nach unten zu brechen. Das ist negativ zu werten und kündigt einen weiteren Preisverfall an. Anleger, die auf Silber setzen, werden demzufolge im mittelfristigen Zeitfenster durch die exzessive Volatilität dieses Metalls ordentlich durchgerüttelt.

SILBER - ISIN: XC0009653103 - Aktuell 13,71 $ pro Feinunze

Ein Hoffnungsschimmer liegt in der Form der seit Oktober 2008 mehrfach bestätigten Aufwärtstrendlinie vor, die bei 13,25 $ verläuft und zusammen mit dem 38er Fibonacci Retracement und dem exp. GDL 200 eine starke Kreuzunterstützung schafft. Insofern gilt, dass der Silberpreis ausgehend von 13,25 $ zumindest kurzfristig auf Sicht einiger Handelstage ansteigen könnte; und zwar bis ca. 14 $.

Aus heutiger Sicht ist anschließend aber ein weiterer Abverkauf bis 12,32 $ wahrscheinlich.

Abschließend für den Fall der Fälle möchte ich eine sehr starke Unterstützungslinie nennen, die bei ca. 11 $ kreuzt und einer möglichen überdehnten Korrektur Einhalt gebieten könnte.

Das Alternativscenario darf natürlich nicht fehlen. Sollte Silber nachhaltig über 14,50 $ ansteigen können, würde dies die Chance auf einen erneuten Anstieg in Richtung 16,25 $ eröffnen.

Übrigens. Werfen Sie einmal einen Blick auf die Silberanalyse vom 21.05.09, die unten als Kopie angehängt wurde. Dort wurde bei einem Stand von 14,55 $ eine Rallye bis 16,25 $ angekündigt. Das entstandene Hoch liegt tatsächlich centgenau bei 16,25 $. Das Kursziel wurde exakt abgearbeitet.


Herzlichst,
Ihr Harald Weygand - Head of Trading bei GodmodeTrader.de

GodmodeTrader ist ein Service der BörseGo AG : http://www.boerse-go.ag/

Kursverlauf (oben) seit 2000 (Linienchart als Übersichtsdarstellung)
Kursverlauf (unten) seit Oktober 2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

http://img.godmode-trader.de/charts/3/2005/llo1200.gif

Benjamin 12-07-2009 18:07

Meine Einschätzung hat sich bislang bestätigt: Wir sehen weltweit tendentiell eine beginnende Deflation: Verstärkt in Japan, in Deutschland noch recht leicht; daher könnte der Silberpreis noch eine ganze Weile lang fallen.
Bin ich mir dessen ganz sicher? Nein!

Für Silber-Münzenbesitzer kann ich mir vorstellen, etwas Geld in einen Short zu stecken, damit wenigstens etwas Geld in die Kasse kommt, sollte der Silberpreis wirklich noch deutlich witer abfallen.

Franki.49 12-07-2009 19:36

Ja wir werden uns noch etwas in Gedult üben müssen und weiter beobachten.

Franki.49 15-07-2009 18:57

URL: http://www.welt.de/finanzen/article4...r-steigen.html

Fondsmanager sieht Gold auf 5000 Dollar steigen
(118) Von Daniel Eckert 15. Juli 2009, 14:39 Uhr

Schon 2001 setzte Vermögensverwalter Uwe Bergold auf Gold. Seither trommelt er dafür, dass das edle Metall die sicherste Art des Sparens ist. Damit hat er bislang Recht behalten. Dass der Goldpreis bei 900 Dollar je Unze dümpelt, beunruhigt ihn nicht. Im Gegenteil: Er prophezeit eine Preisexplosion.

...

---------------------

Nun soll man dies glauben? :rolleyes: ;)


Es ist jetzt 23:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.