Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2012 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39685)

cade 20-06-2012 08:03

charts von heute:

Nach dreizehn Handelstagen schaffte es der DAX gestern eindrucksvoll den Widerstand bei 6.265 zu
durchstoßen und somit das „steigende Dreieck“ zu verlassen. In diesem Zuge konnten sowohl die
200-Tage-Linie als auch die 38-Tage-Linie überschritten werden. Alles in allem sehr schöne Bullensignale
für den Sekundärtrend; auch weil dieser Durchbruch gestern mittels einer bullischen „Long-
Day“ bzw. „Marubozu“-Candle erfolgte. Primär ist der Abwärtstrend aber immer noch intakt. Somit
bleibt abzuwarten, wie sich eine nötige Annäherung an die obere Trendlinie des Abwärtstrends
durchsetzten kann. Diese liegt bei rund 6.500 Zähler. Nervös ist der Markt nach wie vor.
-> Nächster enger charttechnischer Widerstand: 6.368, 6.439
-> Nächste Unterstützung: 6.267 (oberer Schenkel des Dreiecks)
 sowie: 200-Tage-Linie: 6.247 und 38-Tage-Linie: 6.353
 MACD: neutral, ansteigend / RSI: neutral, ansteigend / Stochastik: neutral, ansteigend
Fazit: Der DAX befindet primär nach wie vor im Abwärtstrend. Erfreulich ist aber die aktuelle Tendenz
im Sekundärttrend. Hier scheint sich zumindest eine Stabilisierung abzuzeichnen. Somit sieht es
auch so aus, dass der DAX heute stabil eröffnen wird. Trotzdem sollten jüngst erzielte Gewinne
mittels Stop-Loss stringent abgesichert werden. Vorsicht ist weiterhin geboten – das „Chance-
Risiko-Verhältnis“ nicht ausgewogen.

Pinkpen 20-06-2012 13:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Danke BG

Ich Danke Dir auch für Deine Analyse. Wie Du an meiner Analyse Heute Morgen siehst, habe ich das gleiche wie Du gedacht. Nun ich denke, dass wir keinen EDT machen nach dem momentanen Stand. (Wohl gemerkt es würde mich freuen wenn sich doch noch eins entwickeln würde.

Nun ich hänge meine überarbeiteten Analysen (grosses Bild und kleines Bild) rein.

Seit dem Tief bei ca. 6918 haben wir ein grosses Zigzag ausgebildet gem. m.M.. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass dieses Zigzag sich auch zu einem Impuls entwickeln kann und dann geht es bedeutend höher. (z.B. wenn die FED resp. Helikopter Ben den Markt mit einer QE3 flutet.

Jedoch ist m.M. nach wie vor, dass bei ca. 6440 Schluss mit lustig ist. Dementsprechend werde ich auch handeln. Also entweder Top oder Flop.

Also Ben Bernanke und alle anderen FED-Ratsmitglieder, auch ich vertraue auf euch. :sonne: Ich hoffe, dass Ihr noch ein bisschen Verstand habt und schon gemerkt habt, dass Geldfluten nichts anderes bringt, als noch mehr Blasen zu erzeugen.

Aber leider hab ich irgendwie das Gefühl, dass mein Vertrauen in diese ach so Weisen nicht bestätigt wird und ich nach Veröffentlichung des Ratsitzungsergebnis wieder mal so reinschauen werde :eek2:. Natürlich kann ich dann meine Shorts von oben zuwinken.

OMI 20-06-2012 22:00

Wir kratzen an den 6400.
Irgendwie würde es aber auch mich wundern, wenn es groß weiter nach oben gehen würde.

OSKAR übrigens ist weiterhin neutral - irgendwie hat er dieses Jahr keine Lust auf eine Positionierung:rolleyes::Prost:

Börsengeflüster 21-06-2012 04:29

Guten Morgen :sonne:

Ich möchte auf die Möglichkeit auf ein Abschlußmuster in der laufenden Welle hinweisen. Die vermeindlich laufende Welle C hat in ihrem letzten Teil ein "diagonales Triangle" gebildet, es sieht zumindest danach aus.
Sehr gut möglich das wir das Hoch bei 6418 gesehen haben?!

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

In diesem Fall wäre die Prognose vom gestrigen Tag wieder ein Volltreffer. Das Dreieck begann sich bei der roten iii zu entwickeln :) Aber warten wir mal ab ;):top::D
Hier nochmals die gestrige Analyse...

http://home.arcor-online.de/dieter.g...ax20-06-12.jpg

OMI 21-06-2012 08:07

Morgen zusammen:)

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1324058046663

simplify 21-06-2012 08:10

der bereich 6450 wird spannend, dort könnte die nächste abwärtswelle starten.

Pinkpen 21-06-2012 08:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Guten Morgen zusammen :sonne::sonne::sonne:

Hänge nun mein Chart grosses Bild rein mit einigen Erklärungen.

Ich wollte nicht allzu viel reinkritzeln, damit es nicht unübersichtlich wird.

Noch folgendes dazu:

1) Welle ii und iv unterscheiden sich in preislicher und zeitlicher
Hinsicht : "Rule of Alternation"

2) Idealerweise bilden Welle i, iii oder v eine Extension aus. Das heißt, daß in
einer der 3 Wellen eine Welle eine Teilwelle mit > 161.8% aufweist

Ich denke meine Analyse hält auch diese zwei Regeln ein :)

Da bei meiner Analyse die Welle i 100% ist die Welle iii 161.8%+/- wird das Ziel der Welle v 100% bei 5800 liegen:( (ich hab mein Kreis mit meinem gewünschten Ziel zwischen 5600 und 5700 als typischer Sturkopf trotzdem mal gelassen)

Ich bette das meine Zählung stimmt sonst müsste ich bei einem oder zwei Gläser Bier alles nochmals überarbeiten.

Wünsche allen einen Erfolgreichen und sonnigen Tag.

Da meine Analyse

Börsengeflüster 21-06-2012 09:11

Danke Pinkpen :top:


Auch immer mal einen Blick auf den Rohstoffsektor werfen, hiervon kommen nicht gerade Signale die einen wirtschaftlichen Aufschwung erkennen lassen, im Gegenteil, die Edelmetalle schwach und das Öl...... schau es dir an :eek:

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Börsengeflüster 21-06-2012 12:35

Wenn wir den Trendwechsel von der Korrekturwelle "C" nun nach unten vollzogen haben, also die vermeindliche Welle V läuft, so sollte sich eine erste Impulswelle nun entwickeln.
Das heisst:
Wir gehen von dem Hoch von gestern bei 6418 in 5 Schritten ( 5 Wellen)wieder nach unten. Wir sollten demnach in der Welle I uns befinden (eben diese eine Ebene niedriger) und diese I. Welle gehen wir wieder eine Ebene niedriger, hat wiederum fünf Teile, man schreibt demnach ein i für 1. Hier sollte die Welle i gelaufen sein und die Welle ii läuft wieder nach oben, sollte aber unter dem Hoch bei 6418 stoppen!
Mal schauen ob sie uns den gefallen macht. Wenn ja, dann folgt Welle iii, die geht dann schon etwas steiler abwärts.
Dies mal als Anhaltspunkt zum beobachten ob wir den Trendwechsel vollzogen haben :top::cool:

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

OMI 21-06-2012 13:04

Hedgefonds-Manager Taylor: "Es wird schrecklich werden"
http://www.godmode-trader.de/nachric...859652,b1.html
Zitat:

Im Gespräch mit dem Anlegermagazin Börse Online sagte Taylor: „Zwischen Juli und September wird es fürchterlich, sowohl an den Aktienmärkten wie für den Euro.“

Der Investmentexperte prognostiziert, dass der Euro in diesem Zeitraum möglicherweise bis auf ein Verhältnis von eins zu eins zum US-Dollar fallen könnte. Zum Jahresende rechnet Taylor zwar mit einer nachlassenden Rezession und prognositiziert für 2013 wieder steigende Aktienkurse und einen fallenden Dollar. Allerdings sei das nur die Ruhe vor dem Sturm. „2014 und 2015 wird man einen deutlichen Anstieg der Inflation spüren, und dann kommt die Stunde der Wahrheit. Alle bis auf die Reichen werden darunter extrem leiden“, ist Taylor überzeugt.

OMI 21-06-2012 13:07

Andre Tiedje: EW Analyse - DAX FUTURE - FED Analyse - Elliott Wellen vs. NACHrichten
http://www.godmode-trader.de/nachric...59120,b71.html

OMI 21-06-2012 13:08


Godmode: DAX - Dekadenzyklus zum Zweiten?

von Jörg Scherer
http://www.godmode-trader.de/nachric...59415,b71.html

Zitat:

Der jüngste Stärkebeweis des DAX® in Form der Rückeroberung der 200-Tages-Linie (akt. bei 6.252 Punkten) beflügelt die Aktienmarktbullen weiter. Aufgrund dieses Rückenwindes sollten Anleger einen Test der nächsten wichtigen Widerstandszone bei gut 6.400 Punkten einkalkulieren. Auf diesem Niveau fällt die 38,2%-Korrektur des gesamten Rückschlags seit Mitte März (6.403 Punkte) mit den horizontalen Hürden aus dem Erholungshoch von Ende Oktober 2011 und dem Fukushima-Tief vom März vergangenen Jahres bei 6.431/83 Punkten sowie der Nackenlinie der alten Schulter-Kopf-Schulter-Formation (siehe Chart; akt. bei 6.445 Punkten) zusammen. Eine Rückeroberung des angeführten Barrierenbündels dürfte weitere Optimisten aus der Reserve locken und damit die technische Ausgangslage der deutschen Standardwerte weiter verbessern. Interessant wäre eine solche Weichenstellung besonders vor dem Hintergrund des im technischen Jahresausblick angeführten Dekadenzyklus. Nachdem es bisher zum „2er Jahr-üblichen“ Rückschlag im 2. Quartal gekommen ist, wäre dieser Befreiungsschlag eine gute Steilvorlage für eine weitere typische Ausprägung des „2er Jahres“: eine relativ dynamische Sommerrally bis in den August hinein…

Pinkpen 21-06-2012 13:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So wir haben jetzt vielleicht gerade das 3 EDT beendet und sind nun in der 4 EDT bald geht's abwärts:D

Börsengeflüster 21-06-2012 16:07

Zitat:

Zitat von Pinkpen (Beitrag 1217838)
So wir haben jetzt vielleicht gerade das 3 EDT beendet und sind nun in der 4 EDT bald geht's abwärts:D

Sieht man leider immer erst hinterher, dass man eine Welle übersehen hat, bzw. das es noch keine 3 Spitzen waren, sondern 2 Spitzen eine Welle. Das tut aber nichts zur Sache, dann ist der Gipfel eben 30 Punkte höher oder ähnlich. Ich denke du liegst da ganz gut mit dem Abwärts :D:top:

Pinkpen 21-06-2012 16:53

Ja BG ist doch egal, meine o-ii line wurde Heute gepiekst:top:

Hauptsache wir sind gleicher Meinung:top: Hoffen wir nun, dass wir richtig liegen und es wirklich die V Welle runter ist in der wir schon sind oder demnächst anfangen.

5800 wir kommen:Prost:


Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.