Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   mal long, mal short und alles auf den DAX (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3183)

saida 07-02-2003 14:49

hast du denn die schlagzeile aus einem kostenpflichtigen börsenmagazin??? :engel: :D :D

OMI 07-02-2003 14:52

Hatte sich der Dax bislang gut gehalten, rutscht er nun doch wieder ins Minus.
ZUsehen, wundern, aufs WE freuen und nichts mehr tun - das sollte die Devise für heute sein.

saida 07-02-2003 14:56

genauuuuuu :sonne: :sonne:

nokostolany 07-02-2003 14:59

die meldung war aus REUTERS ! :rolleyes:

saida 07-02-2003 15:17

in chickago ist in einem hochhaus ein feuer ausgebrochen.....anschlag?? klaro, das da erst mal die indizes auf talfahrt gehen....

hoffentlich fällt in china nicht mal ein sack reis um ..... :eek:

nokostolany 07-02-2003 15:21

wenn es kein anschlag war, dann steckt bestimmt die mafia dahinter....oder was soll es in chicago sonst sein ! :rolleyes:

da kann man nur mit dem kopf schütteln ! :rolleyes:

OMI 07-02-2003 18:23

Tja, wie befürchtet: Freitagsausverkauf!

simplify 09-02-2003 16:56

hallo ihr,

das wahr am freitag wirklich ein schlachtefest an der deutschen börse :(
wieder hat der DAX weltweit am meisten verloren, das sollte wirklich zu denken geben.
lange hatten wir das problem, dass die deutsche wirtschaft wirklich schlecht läuft und die bundesregierung mehr dümmlich handelt.
jetzt bekommen wir das schlimmste problem, was man sich nur denken kann, die usa wollen es den "hässlichen deutschen" mal zeigen. es sollen damit auch andere gewarnt werden.

halbstaatliche us-pensionsfonds wurde nahe gelegt, nicht in deutsche aktien zu investieren.
das pentagon schliest deutsche rüstungsfirmen von aufträgen aus.
ein sprecher rumsfelds, brachte den starken patriotismus der amerikaner in's spiel, die könnten sich überlegen noch deutsche produkte zu kaufen.
wenn das die medien in den usa aufgreifen, wird das deutsche produkte vom bier bis porsche treffen.

das alles kommt natürlich hedgefonds und shortseller wie ein segen aus dem himmel vor.
deutsche versicherungen und fonds fallen derzeit als käufer aus, us-investoren und engländer meiden deutschland, da kommen beim shorten die gebratenen tauben in den mund geflogen.

ganz klar, hält montag die 2516 nicht, rauschen wir bis 2400 durch.
sollte sich der krieg dann noch weiter verzögern, wird auch die 2000 in gefahr kommen.

okay, wenn die bodenoffensive losgeht, wird dann natürlich das grosse eindecken kommen und der DAX könnte sich schnell in richtung 2600 - 2700 erholen, nur da ist wohl schluss.

OMI 09-02-2003 19:09

Habe grade eben noch n-tv gesehen - es gibt wenig bis keine Zuversicht für die nächste Börsenwoche.

Wichtig erscheint mir vor allem nochmal Dein letzter Satz hoelle. Ohne Krieg wäre die Lage sicher besser - aber sie wäre eben nicht gut!!

Daher werden sich alle umsehen, die immer noch der meinung sind, nach Beendigung des Konfliktes wären alle Probleme behoben und der Weg zu neuen Höhen im Dax frei.

simplify 09-02-2003 19:33

hi OMI,
ja das auf N-TV habe ich mir auch angeschaut.
vielleicht ist es aber ein kontraindikator, alle 3 auf der bärenseite, habe ich noch nicht gesehen.
meißt stehen die auf der bullenseite und der DAX fällt die woche darauf.

leider ist aber wohl auch wahr, dass die 2500 schneller fallen können als es uns gefällt und dann...........?

saida 09-02-2003 21:30

hi, doch doch...vor dem tiefstand im oktober standen alle einhellig auf der bärenseite...aber gleich eine woche später setzte dann unser daxerl zur erholungsjagd an...

aber stimmt schon, es gibt keinen grund mehr in den dax zu investieren,

Zitat:

wird das deutsche produkte vom bier bis porsche treffen.
wenn man sich die jüngsten autoabsatzzahlen in den usa mal zu gemüte führt, könnte man meinen der boykott hat schon begonnen... :(

simplify 09-02-2003 21:35

hallo saida,
hier mal der offene brief des bga:


Zitat:

"Ich fordere den Bundeskanzler auf, mit allen politischen und diplomatischen Mitteln die Krise in den außenpolitischen Beziehungen zu den USA zu beenden, um erheblichen Schaden von der deutschen Volkswirtschaft abzuwenden! Die jahrzehntelangen hervorragenden Beziehungen zu den USA sind auch eine unverzichtbare Stütze unseres Wohlstandes." Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Groß- und Außenhandels (BGA), heute in Berlin.

"Immer mehr deutsche Unternehmen verspüren bereits die Verhärtung der Beziehungen und machen sich Sorgen um ihr wirtschaftliches Engagement. Es muss alles vermieden werden, was die Erosion vorantreibt." so Börner. Angesichts von 4,6 Millionen Arbeitslosen dürfe die wirtschaftliche Situation in der Bundesrepublik nicht weiter verschärft werden. Gerade bei einer daniederliegenden Binnenkonjunktur sei der Außenhandel für die Wirtschaft von noch höherer Bedeutung, als dies ohnehin schon der Fall sei.

Wenn sich die gegenseitigen Animositäten weiter aufschaukelten, befürchten wir einen Rückgang des bilateralen Außenhandelsvolumens um 10 Prozent. Dies reduziert das deutsche Wirtschaftswachstum um 0,3 Prozent mit den entsprechenden negativen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt.

"Bei allem Respekt vor dem Primat der Politik gilt unsere besondere Sorge dem sich abzeichnenden Schaden für die wirtschaftlichen Beziehungen Deutschlands sowie für den Wirtschaftsstandort selbst. Mit der derzeitigen Position der Bundesregierung gibt es für Deutschland überhaupt nichts zu gewinnen, aber sehr viel zu verlieren." erklärt Börner abschließend.

06, Berlin 6. Februar 2003


saida 09-02-2003 21:42

tja....egal wie die kriegssache ausgeht, deutschland wird der grosse verlierer sein.
ich denke nicht, das die amis so einfach zur tagesordnung übergehen, da ist zuviel porzellan zerschlagen worden....


das kriegt schröder nicht mehr zusammengeklebt und egal wie stolz wir jetzt hier alle sind, das sich kleindeutschland nicht von grossamerika einschüchtern lassen lässt, am ende zählt nur was zum mampfen auf den tisch kommt...und da siehts dann wohl für die zukunft ziemlich übel aus....ausser schröder gibt seinen rücktritt bekannt...denke das wäre der einzige weg um sich für sein diplomatisches fettnäpfchen aus der affaire zu ziehen.

Vogtlandsiggi 09-02-2003 22:40

Es macht wirklich echt keinen Spaß mehr :mad:
Nun sehe ich auch langsam den DAX noch auf 2000 und vielleicht darunter fallen.
Ich werde erstmal nix mehr machen solange das ganze Affentheater anhält. Der Trend scheint nach wie vor nach unten zu gehen.

simplify 10-02-2003 07:05

hallo siggi

niemand weiß was der tag in seinem verlauf uns in diesen unsicheren zeiten so bringen wird, die vorgaben sind aber besser, als man am freitag noch dachte.

die us-futures sind heute in asien schön im plus. die börsen in tokio und hongkong sind im plus.
korea hat keine verluste, was man wirklich mal betonen muss, wo doch die gefahr von nordkorea zuerst südkorea treffen würde.

gold, euro und öl sind auch nicht auffällig gestiegen, so dass ich mit einem plus bei der börseneröffnung beim DAX rechne.
wie lange es hält, mal schaun:rolleyes: :confused:

besonders freu ich mich beim nikkei, da habe ich ja noch den turbo. :)


Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.