Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2012 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39685)

Börsengeflüster 26-06-2012 06:48

Guten Morgen :sonne:

Alles klar Tina und Omi :):top: let´s go

Der DAX, längerfristig, mittelfristig und die aktuelle- kurzfristige Prognose

Da in letzter Zeit, von einigen Interessenten der Wellentheorie Probleme mit der Zeitebene bemerkbar wurde, habe ich, auch für mich selber natürlich, heute früh eine Analyse und Prognose in den verschiedenen Zeitebenen angefertigt.
Ich hoffe es bringt ein wenig Licht in das Dunkel der Elliott Wellen :cool::sonne:
Diese Analyse kann dann, vorausgesetzt sie ist im wesentlichen richtig, immer wieder zu einer kurzfristigen Prognose hinzugezogen werden.

Hier nun die DAX-Analyse längerfristig, dann mittelfristig und mit der am Ende befindlichen Kurzfristanalyse.

http://home.arcor-online.de/dieter.g...dax26-6-12.jpg

OMI 26-06-2012 07:17

Morgen BG:)
und danke für die Morgenanalyse!:top:

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1324058046663


Es wurden gestern Abend mal locker 2 Dutzend spanische Banken abgestuft ... aber man merkt, dass das irgendwie eh keinen mehr interessiert, was die Rating-Agenturen hier von sich lassen ...

OMI 26-06-2012 07:19

ING Markets: DAX: Abwärtstrend übergeordnet intakt
http://www.godmode-trader.de/nachric...61762,b71.html
Zitat:

Tagestendenz: Abwärts

OMI 26-06-2012 07:21

Anstehende Wirtschaftsdaten

*********Dienstag, 26. Juni 2012*********

08:45: FR Verbrauchervertrauen Juni
10:00: IT Einzelhandelsumsatz April
11:00: EU Kapitalisierung Börsenmärkte Mai
15:00: US Case Shiller Composite-20 Hauspreisindex April
15:30: EU EZB Ausschreibung Langfrist-Refi-Tender
16:00: US Verbrauchervertrauen Juni
16:00: US State Street Investor Confidence Index Juni
16:00: US Richmond Fed Herstellerindex Juni

cade 26-06-2012 08:14

hallo zusammen,

habe noch zwei aktuelle zypern und spanien kurzpräsentationen rumliegen die ich geschrieben habe, in die ich aber noch die aktuellen anträge auf hilfe einarbeiten muss. ich stells mal rein weil es euch intressiert, das mit den anträgen wisst ihr ja schon.

Griechenland nach der Wahl:

Wahlergebnisse sprechen für Verbleib in der EU
Nachverhandlungen der Sparpläne wahrscheinlich (Erreichen der Sparziele ist nicht wahrscheinlich)
EU signalisiert Entgegenkommen (Zeitaufschub bei Budgetsanierung)
Strukturreformen sind nicht verhandelbar (z.B. Lohnsenkungen)
griechischer Staat nur noch bis Ende Juli 2012 refinanziert
Rekapitalisierung der Banken steht noch aus (50 Mrd. € Mittel von EFSF)
Erneute Prüfung der Situation in Griechenland durch die sog. „Troika“ (EZB, EU-Kommission und IWF)

Troika-Monate aus dem Bericht im Mai 2012:
noch keine funktionsfähige Verwaltung
Steuern werden nicht korrekt eingetrieben
bürokratische Hemmnisse noch nicht abgebaut
wichtige Branchen wie Transportwesen nicht liberalisiert
Haushaltskonsolidierung kam zum Erliegen

cade 26-06-2012 08:16

Bankenkrise in Spanien-Hilfe durch den Rettungsschirm

Spanien steckt tief in der Schuldenkrise, zuletzt verschärft durch den Sanierungsbedarf im Bankensektor
Rekapitalisierungsbedarf der Banken von bis zu 62 Mrd. EUR
Ausfallgefährdete Kredite seit 2008 verzehnfacht
Anteil dieser Kredite am gesamten Kreditvolumen ca. 8%
Inanspruchnahme von Finanzierungsmitteln aus EFSF wahrscheinlich
Nur geringe Depositenflucht erkennbar
Nettoforderungen der Zentralbank gegenüber Banken steigen von 50 Mrd. EUR in 10/2011 auf über 288 Mrd. EUR in 05/2012.
Refinanzierung des Staates durch hohe Zinsen erschwert
Rendite 10jähriger Staatsanleihen teilweise über 7%
Spanien will Antrag auf Hilfsmilliarden für Banken bei EU stellen
Eurogruppe hatte bereits Notkredite von 100 Mrd. EUR avisiert


FAZIT: Spanien befindet sich kurzfristig in einer sehr schwierigen Situation. Die Kapitalmarktfähigkeit gelingt nur zu sehr hohen Zinsen (ca. 7%). Damit steigt die Staatsverschuldung weiter.

cade 26-06-2012 08:17

Bankenkrise in Zypern - Hilfe durch Russland


Neuerliche Kreditersuchen bei Russland (ca. 4-5 Mrd. Euro), bereits 2011 Hilfe von 2,5 Mrd. EUR aus Russland
Russische Firmen und Banken sind Profiteure niedriger Steuern
Absicht zur Beantragung von Hilfen für Bankensektor bei EU
Enge Verflechtung der Wirtschaft mit Griechenland belastet
Zypern leidet unter dem angeschlagenen Bankensektor, der u.a. noch über 23 Mrd. EUR Kredite im griechischen Banksektor verfügt
Tiefe Rezession gegenüber 2011 (BIP 17,8 Mrd. EUR) erwartet
Hohes Haushaltsdefizit 2011 von 6,3% des BIP
Geldbedarf zu Rekapitalisierung von Banken Zyperns hoch
(Kapitalbedarf bei Cyprus Popular Bank 1,8 Mrd. EUR per 30.06.12
Lösung: Zypern kauft Aktien aus Kapitalerhöhung und Cyprus
Popular Bank kauft im Gegenzug zyprische Staatsanleihen)
Gesamtkapitalbedarf des Staates weit höher (ca. 4 Mrd. EUR)
Kein Zugang zu internationalen Kapitalmärkten seit 04/2011
Zypern scheut Spar- und Reformauflagen des Euro-Rettungsschirms
Bei Euro-Exit Griechenlands wäre die Liquidität Zyperns stark gefährdet

cade 26-06-2012 08:46

charts von heute:

DAX ® - Technische Analyse vom 26.06.2012
Primärtrend (03/2012): weiterhin abwärts
Sekundärtrend: 6.265 – 6.368
Tertiärtrend: moderate Eröffnung

Der Ausbruch aus dem „steigenden Dreieck“ innerhalb des sekundären Aufwärtstrends führte zu
einem Test der 50-Tage-Linie und einem Heranlaufen an den primären Abwärtstrend. Der Widerstand
bei 6.440 konnte nicht überwunden werden. Die zwei folgenden Tage eröffnete der Markt mit einem
riesigen Gap und durchbrach erneut das Unterstützungsniveau der 200-Tage-Linie bei 6.263 Punkten.
Der primäre Abwärtstrend bleibt intakt. Am gestrigen Handelstag wurde der sekundäre Aufwärtstrend
gebrochen und eine „Black Opening Marubozu“-Candle sorgte für eine weitere Eintrübung der
charttechnischen Situation.
-> Nächster enger charttechnischer Widerstand: 6.230, 6.273
-> Nächste Unterstützung: 6.060-6.090
 sowie: 200-Tage-Linie: 6.273 und 50-Tage-Linie: 6.399
 MACD: neutral, kurz vor Verkaufssignal / RSI: neutral, fallend / Stochastik: neutral, fallend
Fazit: Der DAX befindet primär nach wie vor im Abwärtstrend. Eintrübend ist der aktuelle Bruch mit
starkem Verkaufsdruck des sekundären Aufwärtstrends. Eine Stabilisierung konnte im Markt noch
nicht erfolgen. Jüngst erzielte Gewinne sollten nach wie vor mittels Stop-Loss stringent abgesichert
werden. Vorsicht ist weiterhin geboten – das „Chance-Risiko-Verhältnis“ nicht ausgewogen.

OMI 26-06-2012 09:02

Danke cade:)

Börsengeflüster 26-06-2012 10:03

Nach dem Stand der Dinge ist es jetzt gut möglich, das wir noch ein Tief machen, also unter 6116. In diesem Fall ist mein erwartets Abschlußmuster das Ende der Welle 3, Welle 4 läuft und es gibt noch ein Tief bis 6080 ca. Dann aber sollte es erstmal kräftiger nach oben gehen, mit Ziel 6300 ca.
Dies nur mal zur sehr kurzfristigen Chartsituation nach Elliott Wave :)

http://www1.deutsche-boerse.com/park...?1340701380341

OMI 26-06-2012 15:07

Es sieht danach aus, als habe sich zunächst bei rund 6110 ein Boden gebildet.

simplify 27-06-2012 07:14

vorbörslich ist der DAX etwas schwächer, als gestern um 22 uhr. heute vor dem grossen gipfel zum euro dürfte sich kaum einer weit aus dem fenster lehnen.
deutschland wurde heute schon von einer ratingagentur aus den usa herabgestuft. die agentur meint, deutschland sei so hohe bürgschaften eingegangen, die würden nie zurückbezahlt. das finanzministerium gab gestern die zahl von 300 milliarden bekannt. es dürften aber durch die haftung bei der EZB noch viel mehr sein.

die deutsche industrie rechnet mit einem starken einbruch der konjunktur.

für die börsen bleibt da nur die hoffnung auf kräftiges gelddrucken der zentralbanken.

OMI 27-06-2012 07:29

Morgen zusammen:)

OSKAR wurde gestern Abend ausgestoppt - es blieb ein Gewinn von rund 17% je Position.
Für heute sieht er die Lage eher neutral ... mittelfristig derzeit jedoch weiterhin abwärts.

Börsengeflüster 27-06-2012 07:46

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1218133)
deutschland sei so hohe bürgschaften eingegangen, die würden nie zurückbezahlt.

Mich wunderts nur, dass sich doch einige wundern :D
Diese Schuldenmacherei geht immer eine gewisse Weile sehr gut (50 bis 80 Jahre) dann kommt mal wieder ein Schnitt (Währungsschnitt) und alles fängt von vorne an.
Ältere Menschen sagen auch völlig zu recht,- "jede Generation ihre Krise"
Sie kommen da nicht raus, dass ist umöglich. Simplify du hast natürlich völlig recht das dies mit einer schweren Wirtschaftskrise einhergeht, leider.
Machen wir das Beste draus.

tina 27-06-2012 07:50

moin

tja - deutschland wurde herabgestuft, musste ja so kommen irgendwann.
wir werden mit runtergezogen, auch wenn merkel die eurobonds ablehnt.
der daxi hält sich vorbörslich erstaunlich gut.

-glückwunsch an oskar :top:


Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.