Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ATX und Ösi-Aktien im August 2004 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8186)

romko 31-08-2004 10:28

Der Handel mit Topcall Aktien wurde wieder aufgenommen:
Topcall 3,90 +14,37% 31.08.04 11:25

simplify 31-08-2004 13:00

mal eine überlegung und frage.
durch das gesetz zur altersversorgung war es möglich, dass renten u. pensionskassen auch aktien in ihre depots nehmen.
ein grosser teil des aufschwungs beim ATX wurde zumindest am anfang damit begründet.

hat jemand eine ahnung, ob es regeln gibt über das mögliche verleihen von aktien durch diese pensionskassen?

ein grosser teil der baisse ab 2000 wurde ja durch das verleihen von aktien von versicherungen und pensionsfonds an shortseller verschlimmert.
der ATX war damals davon nicht betroffen, weil der markt einfach zu klein war und es auch wenige finanzprodukte zum shorten gab.
heute sieht die lage ganz anders aus.

OMI 31-08-2004 21:31

31.08.2004 18:54 (DPA-AFX)
Aktien Wien Schluss: ATX knapp behauptet - OMV markiert neuerlich Rekordhoch


WIEN (dpa-AFX/APA) - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei durchschnittlichem Volumen mit knapp behaupteten Notierungen beendet. Der Wiener Leitindex ATX fiel 0,51 Punkte oder 0,03 Prozent auf 1.993,02 Einheiten.

Am Wiener Aktienmarkt wechselte der ATX im Handelsverlauf mehrmals das Vorzeichen. Nach einer schwachen Tendenz in den ersten Handelsstunden drehte der Markt am Nachmittag ins Plus, um die Gewinne im späten Geschäft wieder einzubüßen. "In dem schwachen internationalen Umfeld haben wir uns gut gehalten", resümierte ein Händler.

Erste Bank AG konnten sich im Verlauf nur vorübergehend in der Gewinnzone behaupten und tauchten gegen Handelsende wieder ins negative Terrain ab. Die Papiere sanken um 0,51 Prozent auf 31,29 Euro. Bank Austria Creditanstalt AG legten hingegen 0,97 Prozent auf 52,10 Euro zu.

Auf einem neuen Rekordhoch gingen OMV AG nach einem 1,72-prozentigem Kursplus auf 187,98 Euro aus der Sitzung. Der Ende Juli von der OMV übernommene rumänische Ölkonzern Petrom wird eine Kapitalerhöhung durch die Ausgabe von bis zu 18,73 Milliarden Aktien durchführen, die von der OMV und der Osteuropa-Bank EBRD gezeichnet werden.

Böhler-Uddeholm gewannen am Tag vor ihren Halbjahreszahlen 1,33 Prozent auf 68,80 Euro. Telekom Austria AG sanken jedoch um 0,69 Prozent auf 11,50 Euro. Die Analysten der Credit Agricole Cheuvreux hatten ihr Kursziel von 13,60 auf 11,60 Euro mit unveränderter "Underperform"-Empfehlung zurechtgestutzt.

VA Technologie AG beendeten den Handel mit 53,50 Euro um 0,19 Prozent teurer, nachdem Zeitungen die seit längerem kursierenden Übernahmegerüchte durch den deutschen Siemens-Konzern aufgegriffen hatten. Die BA-CA-Analysten hatten ihre Empfehlung von "Sell" auf "Hold" und das Kursziel von 34 auf 43 Euro angehoben. Die Erste Bank bestätigte ihre "Accumulate"-Empfehlung mit von 53 auf 58 Euro angepasstem Kursziel.

BETandWIN.com AG drehten nach einer sehr schwachen Tendenz am Vormittag noch deutlich ins Plus, nachdem sie in den vorangegangenen vier Handelstagen über ein Fünftel ihres Werts eingebüßt hatten. Nach diesem Kurssturz sei eine Gegenreaktion in Richtung 20 Euro normal, meinte ein Händler. Die Aktien gewannen 2,78 Prozent auf 17,75 Euro. /APA/sb
Quelle: DPA-AFX

huch 31-08-2004 21:54

omv
 
ich denke, dass omv in kürze zumindest die 200er Marke ankratzen wird; zumindest für dieses Wahljahr und solange der ölpreis hoch ist.

aber romko ich gebe dir auch recht: hier wäre ein split fällig....


Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.