Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären im Dailytalk bei TBB 2006 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11259)

simplify 20-03-2006 16:00

wie heute morgen schon vermutet, können sich die kurse nicht halten. der DAX hat alle seine tagesgewinne wieder abgegeben und der DOW ist ins minus gedreht.

ein analyst aus den usa hat rausgefunden, dass in den letzten 100 jahren der DOW immer in jahren mit kogresswahlen ende märz ins minus dreht und sich erst gegen jahresende wieder erholt.
mal schaun, ob es auch diesmal so ist? :)

simplify 20-03-2006 16:48

interessant auch diese meldung

Zitat:

20.03.2006 15:23:45
Der berühmte Investor Warren Buffet hat am Montag wiederholt, dass er mit einer Abwertung des US-Dollar auf breiter Front rechne. Buffet hatte diese Ansicht bereits vor mehreren Monaten geäußert. Als Ursache für eine solche Neubewertung des US-Dollar sieht Buffet das dauerhafte Ungleichgewicht in den US-Handelsbilanzzahlen.
quelle FX bank.de

OMI 20-03-2006 16:48

JO, wieder scheinen die 5900 nicht halten zu können, wenngleich wir aktuell wieder leicht darüber liegen.

Ich hätte nichts gegen einen "finalen Anstieg" gehabt, dann wäre die Put-Chance umso höher gewesen ...

Tester32 20-03-2006 19:15

Manager erwarten fallende Kurse
 
WirtschaftsWoche - Geld
Montag 20. März 2006, 10:55 Uhr

Die Top-Manager deutscher Firmen haben in den vergangenen Wochen verstärkt Aktien der eigenen Unternehmen verkauft. ...


Quelle: Yahoo.de

simplify 20-03-2006 19:55

sowas ist immer ein warnsignal!!

die us-börsen dümpeln um die nullmarke derzeit. es fehlt die kraft nach oben, weil gleich noch FED-chef bernanke eine rede hält. es wird auf zeichen gewartet, wie es denn nun mit den zinsen weitergeht?

simplify 20-03-2006 19:57

dazu auch noch eine meldung der FX bank

Zitat:

20.03.2006 19:21:35
Einer Umfrage der US-Investmentbank Morgan Stanley zufolge erwarten 43% der befragten Ökonomen, dass höhere US-Zinsen den Unternehmen schaden würden, während nur 19% der Analysten höhere US-Zinsen als hilfreich bewerten würden. Von den 38% der Umfrageteilnehmer, die glaubten, dass höhere USD-Zinsen keine Auswirkungen auf ihr Unternehmen hätten, gaben die meisten an, dass ihr Haus das niedrige Zinsniveau bereits langfristig gesichert habe. (rs/FXdirekt)

OMI 20-03-2006 21:43

Tja, scheint wahrlich eine zunehmende Zahl an wanrenden Faktoren zu geben .... dennoch fehlt mir irgendwie ein letzter Vorstoß RIchtung 6000 ....und leicht darüber. :rolleyes:

Aber nicht das ihr denkt, ich wechsle jetzt noch auf die Bullenseite :o :D

OMI 21-03-2006 08:38

Guten Morgen :)

Der Dax rutscht am Morgen wieder unter 5900.

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

OMI 21-03-2006 10:51

Und der Rutsch fiel zeitweise richtig kräftig aus. Bis knapp 5850 ging es runter, ehe sich der Dax wieder etwas fängt und aktuell bei 5870 notiert.

OMI 21-03-2006 16:32

Die AMis sind uneinheitlich - aber das reicht schon aus, um den Dax wieder Richtung 5900 laufen zu lassen.

OMI 21-03-2006 22:00

Weil wir schon bei den belastenden Faktoren waren. Wenn die Experten Recht behalten, kommt mit dem Öl ein weiterer belastender Faktor für die Wirtschaft dazu:
http://www.traderboersenboard.de/for...155#post240155

Heute die AMis nach gutem Start im Minus geschlossen. Unter anderem wächst wieder die Erwartung weiterer Zinserhöhungen.

OMI 22-03-2006 09:01

Moorgen! :)

Der Dax an diesem Mittwoch etwas schwächer bei derzeit 5871 Punkten.

OMI 22-03-2006 09:23

22.03.06 09:38
Aktien Frankfurt Eröffnung: DAX etwas schwächer - METRO nach Zahlen im Minus


FRANKFURT (dpa-AFX) - Kursverluste in New York und Tokio haben die meisten deutschen Aktien am Mittwoch belastet. Der Leitindex verlor im frühen Handel 0,80 Prozent auf 5.864,54 Punkte. Der MDAX der mittelgroßen Werte sank um 0,20 Prozent auf 8.655,20 Zähler. Der TecDAX büßte 0,79 Prozent auf 723,03 Punkte ein.

Die Aktien des Einzelhändlers METRO verloren nach Zahlen als DAX-Schlusslicht 2,58 Prozent auf 43,51 Euro. "Das EBITA und EPS treffen zwar die Markterwartungen, sie liegen aber leicht unter unseren Erwartungen", sagte HVB-Analyst Volker Bosse. Der Ausblick für 2006 sei "ziemlich unkonkret und etwas schwächer als erwartet".

Siemens-Papiere verbilligten sich um 1,05 Prozent auf 75,43 Euro. Der Konzern baut seinen Vorstand um. Zum Mai wird Joe Kaeser laut Unternehmensangaben neuer Finanzvorstand und damit Nachfolger von Heinz-Joachim Neubürger. Für die schwächelnde Sparte Communications (Com) ist künftig Eduardo Montes als Bereichsvorstand verantwortlich.

Schering-Aktien büßten 0,54 Prozent auf 82,55 Euro ein. Der eine Übernahme durch Merck KGaA ablehnende Pharmakonzern prüft nach Angaben aus unternehmensnahen Kreisen einen Verkauf seines Diagnostik-Geschäfts, wie die Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX aus den Kreisen erfuhr. Analysten zufolge könnte die Sparte bei einem Verkauf fünf Milliarden Euro einbringen.

Im MDAX gaben LEONI-Aktien 2,88 Prozent auf 27,67 Euro nach. Der Dividendenvorschlag des Autozulieferers habe enttäuscht, hieß es von einigen Händlern.

Die Anteilsscheine von MediGene gewannen im TecDAX 0,72 Prozent auf 8,42 Euro. Das defizitäre Biotech-Unternehmen will laut eigenen Angaben beim operativen Ergebnis in 2006 die Gewinnschwelle erreichen. Zudem solle der Umsatz erneut um etwa die Hälfte auf 30 Millionen Euro steigen./tw/mw

Quelle: dpa-AFX

OMI 22-03-2006 17:03

Na, da hat der Dax ja doch noch nen guten Satz im Tagesverlauf gemacht :cool:
5932 zeigt die Kurstafel :cool:

OMI 23-03-2006 13:59

Der Dax heute überwiegend freundlich. Er hält sich weiter leicht über Vortagesniveau.
Börse ONline sieht weiter gute Chancen, dass bald die 6000 getestet werden.

Überrascht im positiven Sinne war heute die Börse von der Dividendenakündigung von Lufthansa.

OMI 24-03-2006 08:53

ZUm WE hält sich der DAX weiterhin sehr gut!

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

Bestimmend derzeit weiterhin die Übernahmephantasie bei den Pharma-Werten.

OMI 27-03-2006 09:19

Der Dax startet nahezu unverändert in die neue Woche. :)

simplify 27-03-2006 11:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jo, alles wartet auf die amis und dann gemeinsam auf den IFO und die FED morgen. :rolleyes:

aber a bisserl was geht immer

simplify 27-03-2006 12:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die von godmode-trader rechnen mit einem weiter positivem FDAX

OMI 27-03-2006 12:35

Jo, und wie wir schon vor einiger zeit spuekliert haben, dürften wir wohl auch die 6000 sehen.
Allerdings gings nun deutlich langsamer voran als die WOchen davor. Wie wäre es mit folgendem Szenario: Die 6000 werden im Laufe der nächsten 10 Tage geknackt ... das erzeugt einen abschließenden Kaufwahn bis knapp 6200 - und dann lass uns in ein Schönes Sommerloch fallen ...:zgemein:

simplify 27-03-2006 14:24

übrigens!!!!!!!!!!!1

Aufgrund der Zeitumstellung am vergangenen Wochenende beginnt die US Vorbörse in dieser Woche erst um 15.00 Uhr. Der reguläre US Handel wird von 16.30 Uhr bis 23.00 Uhr laufen.

quelle godmode-trader

OMI 27-03-2006 14:46

Der Hinweis ist gut - hätte ich wieder völlig verpasst und mich tierisch gewundert .... :D

OMI 27-03-2006 16:07

Kleiner Schock am späten Nachmittag - der Dax verliert deutlich an Boden ..

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=TDXP.ETR
http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.DJI http://isht.comdirect.de/charts/home...sSym=COMPX.NQI

OMI 28-03-2006 08:01

Und davon erholte er sich auch nicht mehr. Ein deutliches Minus stand damit gestern zu Buche.

Im Blickfeld einiger Wettanbieter heute sicher die Enstcheidung, ob das staatliche Wettmonopol in Deutschland weiter Bestand haben darf.

OMI 28-03-2006 08:06

28.03.06 08:30
Dax dürfte verhalten starten


Händler rechnen mit einem verhaltenem Start am deutschen Aktienmarkt. Der Markt muss sich zunächst an den Kursrutsch vom späten Montagabend gewöhnen. Weiter unter Abgabedruck konnten die Versorger stehen.

...

http://www2.handelsblatt.com/pshb/fn...t/0/index.html

OMI 28-03-2006 08:11

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

OMI 28-03-2006 11:18

Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht fordert aber Einhaltung strenger Vorgaben - 28.03.2006 11:13

Wettmonopol grundsätzlich zulässig


--------------------------------------------------------------------------------
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat am Dienstag entschieden, dass das staatliche Monopol für Sportwetten in seiner derzeitigen Form nicht mit dem Grundgesetz vereinbar sei, bei Einhaltung strenger Vorgaben aber grundsätzlich zulässig bleibt.
--------------------------------------------------------------------------------

http://www.kicker.de/news/fussball/b...zulaessig.html

OMI 28-03-2006 14:49

Der Dax am Nachmittag abermals mit Kursverlusten, die ihn vorerst deutlich unter 5900 drücken.

OMI 28-03-2006 15:37

Laut Tages - Analyse von Boerse-Online steht die nächste UNterstützung bei 5860 Punkten.
http://www.traderboersenboard.de/sho...940#post240940

OMI 28-03-2006 15:41

Profianleger erwarten Ende der Aktienrally
28.03.2006

Trotz des anhaltenden Höhenflugs der europäischen Börsen blicken die Profianleger skeptischer als in den Vormonaten auf die Aktienmärkte. In der aktuellen Umfrage der Beratungsgesellschaft Feri Rating & Research und der Financial Times Deutschland (FTD) sinkt der Wert für die Erwartungen an die Börsenkurse auf den tiefsten Stand seit der ersten Investorenbefragung im Sommer 2004.


Vertreter von Milliarden-Volumen befragt
Feri und FTD haben zum 21. Mal Altersversorger, Genossenschaftsbanken sowie Sparkassen, Industrieunternehmen und Versicherer befragt. Im März nahmen 85 Profianleger teil. Sie verfügen zusammen über ein Anlagevolumen von rund 366 Milliarden Euro.

Industrie und Versicherer zurückhaltend
Besonders zurückhaltend sind Industrieunternehmen, die sonst oft äußerst optimistisch waren, und Versicherer. Insgesamt fällt der Erwartungsindikator für die Börse auf 47. Das bedeutet, dass etwa 54 Prozent der Befragten mit Gewinnen des europäischen Aktienindex Stoxx 50 für die kommenden sechs Monate rechnen und sieben Prozent mit fallenden Kursen.

Gefahr von Rückschlägen als größer eingeschätzt
Der Rest erwartet einen unveränderten Index. Seit Start der Umfrage schwankten die Erwartungswerte bisher zwischen 57 und 83. Am meisten trauten die Anleger den Börsen im vergangenen November zu. "Wir hatten so starke Gewinne, dass die Gefahr von Rückschlägen größer geworden ist. Das Chance-Risiko-Profil hat sich verschlechtert", sagt Hans Wilhelm Korfmacher, Geschäftsführer des Versorgungswerks der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer in Nordrhein-Westfalen.


Starker Anstieg in vergangenen Monaten
Seit Jahresbeginn ist der deutsche Leitindex um rund zehn Prozent gestiegen, der Stoxx 50 um fast sechs Prozent. Auch 2005 hatten die Indizes deutlich zugelegt. Erst in der vergangenen Woche erreichten Dax und Stoxx 50 Mehr-Jahres-Hochs. Allerdings hatten die Kurse im März teils kräftig nachgegeben.

Börse ist keine Einbahnstraße
Die Verluste hätten allen vor Augen geführt, dass die Börse keine Einbahnstraße sei, sagt Korfmacher. Viele Aktienstrategen europäischer Banken prognostizieren, dass die Kurse bis Jahresende allenfalls noch minimal zulegen werden. "Einige Anleger blickten schon auf die Konjunktur 2007", sagt Bernhard Kühn, Geschäftsführer von Wüstenrot & Württembergische Asset Management.

Wachsende Skepsis bei Anlegern
Für Deutschland wird damit gerechnet, dass sich die höhere Mehrwertsteuer negativ auswirkt. Die wachsende Skepsis der Anleger spiegelt sich auch beim Engagement an der Börse wider: Der Umschichtungsindikator für Aktien, der sich aus geplanten sowie realisierten Käufen und Verkäufen zusammensetzt, sinkt im März auf 23 und damit den niedrigsten Wert seit September 2005.

Versicherer kaufen viele Bonds
Bei den Einschätzungen der Anleger für den Anleihemarkt - Bonds machen in ihren Portfolios den Großteil aus - ändert sich im März weniger: Der Renten-Erwartungsindikator sank moderat auf minus 40. Der Umschichtungsindikator stieg leicht auf 26. Einzig Industrieunternehmen, die sehr pessimistisch für die Anleihekurse sind, verkaufen Bonds. Altersversorger und Versicherer planen per saldo auffällig viele Anleihekäufe.

Quelle: t-online

simplify 28-03-2006 16:10

Zitat:

8.03.2006 17:01:09
US-Verbrauchervertrauen für März 107,2; erwartet 102,0 / Vormonat 102,7

quelle FX direkt
damit dürften weitere zinserhöhungen der FED kommen :rolleyes:

simplify 28-03-2006 19:27

in den usa kommt zum abend etwas kaufdruck auf. DOW und nasdaq daher leicht im plus.
entscheiden wird sich das ganze aber erst nach bekanntgabe der FED zinsaussichten.

das starke verbrauchervertraun lässt nicht auf ein ende der erhöhungen hoffen :rolleyes:

simplify 28-03-2006 22:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das konnte der DOW nicht einfach schlucken. das minus beträgt über 90 punkte zum handelsschluss.
ich denke morgen wird der DAX auch erstmal was zu verdauen haben?

simplify 28-03-2006 22:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hier spielte in an den us-börsen die musik heute

OMI 28-03-2006 22:14

Ohja, da gings am Ende richtig runter ..

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=TDXP.ETR
http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.DJI http://isht.comdirect.de/charts/home...sSym=COMPX.NQI

simplify 29-03-2006 07:50

Dow gestern im minus, der nikkei heute deutlich im plus bei fast 17000.
was soll da der DAX raus machen?

heute morgen ist schon der GfK index rausgekommen. das konsumklima steigt auf den höchsten stand seit 2001. wenn man aber genauer hinschaut, die erwartungen für das persönliche einkommen gehen deutlich zurück.

ich denke mal, wir werden einen angriff auf die 5900 wieder probieren und dann auf die us-börse am nachmittag warten :rolleyes:

OMI 29-03-2006 08:59

Morgen! :)

Zu Beginn lag der Dax knapp an den 5900 dran, mittlerweile doch wieder etwas verloren. Der Index war besser, als einige erwartet hatten. Und trotz der eher negativen Erwartung für das eigene EInkommen gaben doch viele an, dass Sie dennoch größere INvestitionen in naher ZUkunft planen.

simplify 29-03-2006 10:53

ich habe so ein bischen den eindruck, bei vielen fondsgesellschaften sind wieder jungs u. mädels am handeln, die sich die auswirkungen von zinserhöhungen nicht so richtig vorstellen können :rolleyes:

bei solchen firmen muss man immer jung und dynamisch sein, also so zwischen 25 und 30 jahren.
die kennen also aus eigener erfahrung nur fallende zinsen.

ich habe im moment mit so einem buben leider täglich zu tun, seit ich bei der FX dirket den euro trade.

OMI 29-03-2006 10:56

In diesem Alter kennt man wahrlich keine steigenden Zinsen aus beruflicher Erfahrung.
Andererseits gabs heute wieder eine Meldung, wonach der Konjunkturaufschwung vermutlich deutlich stärker ausfallen könnte, als man lange vermutet hatte.

Der Dax aktuell wieder im Plus!

simplify 29-03-2006 12:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der kampf um die 5900 geht weiter. langsam wird das irgendwie langweilig :rolleyes:

spannend geht es hier zu


Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.