Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   FC Bayern München (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3230)

PC-Oldie-Udo 20-08-2006 17:54

Hoeneß will Klose zu Bayern holen
Die Hälfte des deutschen Nationalsturms haben die Bayern mit Lukas Podolski bereits unter Vertrag - bald soll auch der Rest nach München kommen. Man wolle sich um Miroslav Klose bemühen, kündigte Manager Uli Hoeneß an. Klose selbst zeigt sich angetan.


München - Für die Saison 2006/07 sind die Personalplanungen bei Fußball-Rekordmeister Bayern München abgeschlossen, doch für die kommende Spielzeit plant Manager Hoeneß offenbar einen der größten Transfers der Bundesliga-Geschichte: Er will Nationalstürmer Klose von Werder Bremen an die Isar locken. "Wenn Miro nächstes Jahr auf dem Markt ist, werden wir uns sicherlich um ihn bemühen", sagte Hoeneß der "Bild am Sonntag".

http://www.spiegel.de/sport/fussball...432539,00.html

JSF 20-08-2006 18:35

NICHT SCHLECHT!!



Geld haben sie ja genug!

Geht aber erst nach der laufenden Saison!

OMI 21-08-2006 11:08

ZUmindest sorgt diese Aussage für Bewegung :D
Allofs kann es sich demnach nicht vorstellen ... tja, das sagt man immer ...

Bei Owen Hargreaves scheint der Verein tatsächlich die harte Linie durchziehen zu wollen.
Mal sehen, wie hart sie bleiben, sollte das Angebot über 30 Mio steigen.

Andererseits ein wichtigs Signal, dass ein FC Bayern dem Werben trotz (zu)viel Geld widerstehen kann.
Das sendet durchaus ein Signal: Mit dem FC Bayern funktioniert das nicht!

PC-Oldie-Udo 21-08-2006 11:51

Zitat:

Andererseits ein wichtigs Signal, dass ein FC Bayern dem Werben trotz (zu)viel Geld widerstehen kann.
Das sendet durchaus ein Signal: Mit dem FC Bayern funktioniert das nicht!

Na ja, wenn man Kohle genug hat , bringt es ja mal Spaß mit
den Geldmuskeln zu spielen, da machtder Uli sich jetzt mal nen
Spaß draus, aber da kann man sich auch schnell verzocken, den 25 Mio war ein faires Angebot ;)

JSF 21-08-2006 12:08

Mir gefällt, dass Ulli an seinen Prinzipien festhält!

Hargreaves hat Vertrag bis 2010 und ist ein wichtiger Spieler - im z.Zt. ohnehin - "etwas gebeutelten Mittelfeld" des FCB! Ein Ersatz

wäre z. Zt. nicht auf dem markt - und jemanden geeigneten aus seinem Vetrag herauszukaufen - wäre auch nicht "billiger"!!


Klose sollte man unbedingt noch 1 Jahr beobachten! Seine "Entwicklung" muss sich erst noch manifestieren!!

(Im Moment hat der FCB Stürmer mehr als genug)

Wobei Klose - wenn er denn seine Form längerfristig bestätigen kann, natürlich immer ein Thema sein kann! :top:

OMI 21-08-2006 12:12

Fair ist immer relativ Udo.

Ich bin blauäugig, ich weiß.
Aber fair ist in meinen Augen, dass ein Spieler seinen Vertrag erfüllt, den er erst vor wenigen Monaten unterschrieben hat.

Und fair ist auch von SPieler und Manchester zu akzeptieren, dass Bayern ihn nicht freigibt.

Er hat sich zu einem unvberzichtbaren Bestandteil des Mittelfeldes entwickelt - ich finde es gut, wenn man ihn nicht gehen lässt.

OMI 21-08-2006 14:30

Montag, 21. August 2006
Spontanes Karriere-Ende
Oliver Kahn hält's für möglich


Oliver Kahn schließt im Fall großer sportlicher Erfolge ein spontanes Karriere-Ende zum Saisonende nicht aus. "Ich habe ein gutes Gefühl für den Moment zum Aufhören. Wenn wir 2007 die Champions League gewinnen sollten, wäre das so einer. Dann nehme ich den Pokal, gehe heim und komme nicht wieder", sagte der Torwart des FC Bayern München in einem Interview dem "kicker".

Spätestens nach Ablauf seines momentanen Kontraktes beim deutschen Rekordmeister sei seine Laufbahn in jedem Fall beendet. "Ich habe Vertrag bis 2008 und kann mir nicht vorstellen, dass ich danach noch Fußball spiele", sagte Kahn. Aus der Nationalmannschaft war der 37- Jährige bei der WM nach dem Spiel um Platz drei gegen Portugal (3:1) zurückgetreten.

Seine Degradierung zum Ersatzmann im Nationaltrikot hat Kahn offenbar überwunden. Auch das Verhältnis mit Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann, der ihn hinter Jens Lehmann zur Nummer zwei gemacht hatte, sei normal. "Ich hege keinen Groll gegen ihn", sagte Kahn. Durch seine Reservisten-Rolle habe er neue Erfahrungen bei der WM gemacht. "Obwohl ich nicht spielte, behalte ich alles in guter Erinnerung."

Die Entwicklung des Fußballs betrachtet Kahn durchaus kritisch. Früher sei die Stimmung in den Stadien "originaler" gewesen. "Der Fußball lebt von den wirklichen Fans, die sich nicht für Vorprogramme, TV-Gelder, Logen und warme Buffetts interessieren. Die lieben das Spiel. Für die geht es nicht um Sehen und Gesehen werden. Durch sie lebt der Fußball", sagte Kahn.

Kahn verteidigte die Personalpolitik des FC Bayern, für die abgewanderten Michael Ballack und Zé Roberto keine prominenten Nachfolger verpflichtet zu haben. "Ich finde es grundsätzlich richtig, den jungen Spielern, die da sind, zu vertrauen. Ob der Verein aber die Ruhe bewahre, wenn bei schlechten Resultaten aus dem Umfeld Kritik laut werde, müsse man noch abwarten."

Quelle: t-online

PC-Oldie-Udo 21-08-2006 20:56

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Fair ist immer relativ Udo.

Ich bin blauäugig, ich weiß.
Aber fair ist in meinen Augen, dass ein Spieler seinen Vertrag erfüllt, den er erst vor wenigen Monaten unterschrieben hat.

Und fair ist auch von SPieler und Manchester zu akzeptieren, dass Bayern ihn nicht freigibt.

Er hat sich zu einem unvberzichtbaren Bestandteil des Mittelfeldes entwickelt - ich finde es gut, wenn man ihn nicht gehen lässt.

Na ja Omi das trifft aber nicht immer so zu, bevor Daniel van Beuten zu Euch gewechselt ist hatte er auch einen Vertrag beim HSV verlängert dito beim anderen Kasper der jetzt rüber auf die Insel gegangen ist, beide haben sie vorher getönt mit dem HSV
zusammen großes zu erreichen, das sind doch alles geldgierige Egoisten, was man ja wohl auch aus deren Sicht verstehen muß, aber dann sollen sie die Klappe halten und vorher nicht so rumtönen!

OMI 22-08-2006 16:11

Völlige Zustimmung - aber es braucht sich eben kein Spieler beschweren, wenn ihn der Verein NICHT freigibt.

Bayern macht es derzeit vor, dass man sich nicht wegen viel Geld vom eingeschlagenen Weg abbringen lässt.

Ganz ehrlich, 25 Mio ist meines Erachtens zuviel für Heagraves - aber ich finde es gut, dass man hier nicht nachgibt! :top:

PC-Oldie-Udo 22-08-2006 17:57

Zitat:

Ganz ehrlich, 25 Mio ist meines Erachtens zuviel für Heagraves - aber ich finde es gut, dass man hier nicht nachgibt!
Natürlich ist das eine Wahnsinnssumme :rolleyes: :eek:
Das man nicht nachgibt ist vom Prinzip genau richtig, mit dem feinen Unterschied gegenüber anderen Vereinen, der FCB und insbesondere Uli kann es sich leisten hier die Muskeln spielen zu lassen, andere Vereine hätten mit hurrah zugeschlagen ;)

JSF 22-08-2006 21:18

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Natürlich ist das eine Wahnsinnssumme :rolleyes: :eek:
Das man nicht nachgibt ist vom Prinzip genau richtig, mit dem feinen Unterschied gegenüber anderen Vereinen, der FCB und insbesondere Uli kann es sich leisten hier die Muskeln spielen zu lassen, andere Vereine hätten mit hurrah zugeschlagen ;)

-------------------

Eben! Aber das ist der kleine feine Unterschied! :top: :D

OMI 23-08-2006 11:08

Den sich aber Bayern über rund 3 Jahrzehnte erarbeiten musste.

PC-Oldie-Udo 23-08-2006 11:26

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Den sich aber Bayern über rund 3 Jahrzehnte erarbeiten musste.
Neidlose Anerkennung :top:
Aber bitte nicht die übrigen guten Clubs mit dieser Politik vergleichen, keiner außer Bayern kann das ;)

PC-Oldie-Udo 23-08-2006 11:31

Bayern kommt bei Barca unter die Räder

23.08.2006


Das als Test für die Champions League angesehene Freundschaftsspiel gegen den FC Barcelona wurde für Bayern München zum Debakel.


Deco (li.) und Ali Karimi im Zweikampf (dpa)


Das Team von Trainer Felix Magath verlor im Stadion Nou Camp mit 0:4 (0:3) gegen den amtierenden Champions-League-Sieger.

Bereits vor der Pause trafen für die Hausherren Ronaldinho sowie mit einem Doppelpack Samuel Eto'o. Nach dem Wechsel war Javier Saviola für die in allen Belangen überlegenen Katalanen erfolgreich.

Trainer Felix Magath, dessen zweite Garnitur vom Champions-League-Sieger teilweise regelrecht vorgeführt wurde, wollte den schwachen Auftritt zwei Tage vor der Auslosung in der europäischen Königsklasse nicht überbewerten. "Wenn jemand die Niederlage zu verantworten hat, dann ich - wegen dieser Aufstellung."

Magath verzichtet auf zahlreiche Stammspieler

Auf seine Stammkräfte Roy Makaay und Roque Santa Cruz verzichtete Magath beim Freundschaftsspiel ganz, Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm kamen nach der Pause nur zu Kurzeinsätzen.

Dabei hatte Magath dem Freundschaftsspiel im Rahmen des Joan-Gamper-Pokals durchaus Testcharakter für die internationale Bühne zugeschrieben. "Das ist ein interessanter Vergleich und eine Orientierungshilfe, wo wir in diesem Jahr in der Champions League stehen", sagte der Coach vor der Partie.

Aller Anfang ist schwer, und so musste Magath am Ende anerkennen, dass die Katalanen mehr als nur eine Nummer zu groß für sein Team waren: "Wir waren heute nicht in der Lage, einer so tollen Mannschaft wie Barcelona etwas entgegenzusetzen." Deutlichere Worte fanden die Münchner Zeitungen, die den Bayern-Auftritt als "Blamage" und "Lehrstunde" werteten.
http://www.sportbild.de/nncs/fussbal...182700000.html

OMI 23-08-2006 11:32

NOCH nicht Udo.

Bin mir recht sicher, dass Bremen nicht mehr weit davon entfernt ist. Schalke sehe ich da kritischer. Und dann kommt erstmal lange nichts .... :rolleyes:

Also derzeit doch nur Bayern ... und wie wir sicher die nächsten Jahre noch sehen werden, auch nur bedingt.


Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.