Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   der euro, jetzt wird's spannend (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6320)

simplify 18-03-2004 09:13

hallo switch,
meine überlegung macht schon sinn. die BOJ hat bisher dollar gegen yen gekauft und so versucht den den yen niedrig zu halten.
die dollars wurden zum teil in us-staatsanleihen geparkt, was die hohen kurse der anleihen erklärt. der andere teil wurde jedoch in euro getauscht. somit war der euro gefragt, der dollar verlohr allerdings logischerweise gegen den euro.

wenn jetzt die BOJ ihre interventionen einstellt o. verringert, werden auch nicht mehr soviel euro gegen dollar nachgefragt.
ausserdem müssten es bald zu steigenden renditen am us-anleihemarkt kommen, was wieder für den dollar spricht.

ein anderer gedanke ist aber auch, das derzeit rohöl auf dem höchsten stand seit 1990 ist. bekanntlich muss öl mit us-dollar bezahlt werden, was wieder auf einen erhöhten bedarf schließen lässt.

Benjamin 18-03-2004 13:52

Hi,
also betr. des "kleinen Zocks" von gestern:
Habe selber meine Longs heute morgen gleich zu Börsenbeginn um 9 gegeben - sicherheitshalber, um einen kleinen Gewinn mitzunehmen.
Später, nämlich eben gerade, lese ich das hier:
--------------------------------
Thursday, March 18, 2004 - 7:30 AM CET
Daily Report
By Angel Kolev
http://www.forex-strategy.com

EUR/USD Daily Forecast and Analysis
EUR/USD (1.2289) 7:30 AM CET
Trading range: 1.2215 – 1.2395
Trend: Upward
The bomb in Iraq hotel affects the dollar. We expect to see for the European session upward movement to about 1.2375. At 8:30 AM EST expect US Jobless Claims data, at 10 AM EST the Leading Indicators with worse data and at 12:00 PM EST expect US Philadelphia federal also with negative data for the dollar. Buy at dips 1.2238 for 1.2368.
-----------------------------------------
Tja, wenn das stimmt, dann war wieder meine 1. Analyse richtig und die späteren Zweifel falsch. Mal sehen, ob es dieses mal so kommt.

Fundamental ist imo der Dollar derzeit überfällig für eine Abwertung; die Gründe für die derzeit erstaunlich tiefen Kurse sind taktischer/technischer Natur, verzögern also zeitweise nur eine Entwicklung in Richtung 1,37. So etwas geht nicht beliebig lange so weiter, die Korrektur ist imo entweder vor kurzem bereits beendet worden oder jetzt in diesen Tagen dabei, beendet zu werden. simplify, Deine Überlegungen sind imo völlig richtig, aber das Ausmaß der Auswirkungen dieser Effekte wird nicht den ganzen Trend umkehren können. Daher sehen wir imo hier eine Korrektur, keinen neuen (Abwärts-)Trend des Euros zum Dollar.

Also ich schaue derzeit nur, wann ich den besten einstieg in Euro-Longs bekomme. Shorts werde ich in dieser Zeit nicht anfassen.

OMI 18-03-2004 15:48

Würde mich freuen, wenn Du Deinen Einstieg hier schreiben würdest. :cool:

Der Euro eben mit nem kleinen Sprung.
http://isht.comdirect.de/charts/smal...ym=DUSDEUR.TGT

Benjamin 18-03-2004 17:55

Hi,
meine erste Analyse war (wieder einmal) die beste, meine nachfolgenden sorgenvollen Alternativüberlegungen zwar nicht falsch, aber im Ergebnis unbegründet. Habe die Strafe für meine Sorgen durch entgangene Gewinne bezahlt.

Es bleibt bei der Erwartung eines "Doppelbodens", es sei denn, die 1,2458 werden jetzt ganz kurzfristig überschritten, was ich aber nicht glaube. Nach meinen Elliott-Kenntnissen sind denkbare alternative Szenarios, die sofort eine Rally ermöglichen würden, zumindest in meinen Augen sehr unharmonisch und wirken "gezwungen", was nach meiner Erfahrung damit immer ein Zeichen dafür ist, dass ihre Wahrscheinlichkeit gering ist.

Hier also mein Update, so gut ich die Lage zur Zeit deuten kann.

OMI 18-03-2004 17:58

Wenn ich es recht deute, dann gehst Du also weiterhin davon aus, dass wir Richtung 1,20 runterlaufen - ehe es dann zur ausgeprägten Rallye Richtung 1,37 kommt.

Werde mal anhand Deiner Analysen versuchen, die Wellentheorie doch noch etwas genauer kennenzulernen. :)

Benjamin 18-03-2004 18:26

Hi OMI,

das kann ich nur empfehlen, diese Beschäftigung mit der Elliott-Analyse. Es gibt ein weiteres Standbein für die eigene Analyse. Zusammen mit den Fibronacci-Retracements kann man dann recht brauchbare Analysen erstellen.

Ich möchte dabei allerdings darauf hinweisen, dass ich mit meinen Analysen schon öfters völlig daneben lag und kein Profi bin, sondern mir Elliott vor allem im Selbsstudium + ein wenig durch Nachfragen bei klugen Leuten in Boards angeeignet habe.

Hier dazu noch einige ganz frische Erläuterungen von mir zu meiner persönlichen aktuellen Lagebeurteilung, die bislang noch recht günstige Einstiegsmöglichkeiten vorsieht. Mal sehen, ob der Markt diese Beurteilung bestätigt oder widerlegt.

Switch 18-03-2004 18:28

Hallo Simplify,

danke für Deine Erklärung! Habe gestern Abend auch noch nachgelesen was den Zusammenhang von Interventionen usw. anbelangt. Wie Du sicher gemerkt hast, bin ich kein Profi in Sachen Politik, Währungszusammenhänge, EW usw. Deshalb bin ich dankbar für jede Verbesserung und jeden Hinweis, der mein Wissen in dieser Hinsicht erweitert! Also falls ich in Zukunft "Mist" schreibe, bin ich dankbar für jede Belehrung!!!

Grüsse Switch :sonne:

Benjamin 18-03-2004 19:47

Euro jumps above $1.2430 after weak Phila Fed
NEW YORK, March 18 (Reuters) - The euro rose against the dollar on Thursday after the release of a weaker-than-expected Philadelphia Federal Reserve business survey.

The euro rose 0.5 cents against the dollar above $1.2430 according to Reuters data.

The Philadelphia Fed business conditions index for March fell to 24.2 from 31.4 in February. Markets were expecting the index to show a reading of 30.0.
----------------------
Diese Dollar-negative Meldung konkurriert mit einer beginnenden erneuten - und letzten !!! - Erholung der Aktienindizes in den USA, die noch über mehrere Tage (Wochen?) anhalten wird, was Dollar-positiv ist. Dabei dürften neue u. höhere Tops gebildet werden. Es dürfte wie gesagt die letzte Aufwärtsbewegung an den westlichen Aktienindices vor einer mehrmonatigen Bärenzeit sein. Ob die folgende Bärenzeit in 2004 dann auch für Japan und die übrigen südostasiatischen Länderindices gilt, habe ich noch nicht untersucht. Der Nikkei steht derzeit imo in einer Welle 5, also noch bullisch, aber bald kommt auch da eine Korrektur.

U. a. daher ist der Dollar im Moment wohl noch so unentschlossen zum Euro.

-------------------------------

Noch etwas:
Die BoJ hat plötzlich aufgehört zu intervenieren, rund 2 Wochen vor dem Stichtag 31.3.04. Was passiert: Jede Menge Anleger testen aus, wo "es" wohl passiert, gehen long im Yen mit Stop-Loss-Plazierung.

Und dann passiert es: Die BoJ interveniert, und eine Flut von Stop-Loss-Eindeckungen wird ausgelöst, ein Short-Squeeze, der den Dollar wieder hochtreibt zum yen. Das dürfte recht kurz vor dem Stichtag passieren. Imo ein recht durchsichtiges Spiel der BoJ, denn in diesem Falle "helfen" die Beträge aus die vielen Stop-Verkäufen dem BoJ-Geld, den Dollar hoch zu treiben. Mit anderen Worten, die BoJ muss viel weniger Geld ausgeben, um den Dollar zum Yen wieder auf die 112 zu bringen, die vermutlich die Zielmarke darstellt - zum 31.3.04.
Also, so reime ich mir jedenfalls das Verhalten der BoJ zusammen. Mich wundert nur, dass niemand von den Profis/Händlern das in den aktuellen Meldungen als Verdacht äußert, mir scheint das jedenfalls recht naheliegend zu sein.

Karl 18-03-2004 19:58

€ vs USD und Goldpreis
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab mal den aktuellen Chart des Goldpreises eingestellt.
Charttechnisch ließe sich eine Bullenflagge ausmachen, was im konkreten Fall ein Ausbrechen des Goldpreises nach oben zur Folge haben könnte, wie es sich ja auch beim € zu USD abzeichnet..
Goldpreis und USD - Entwicklung korrelieren in der Regel recht eng.

Karl.

Benjamin 18-03-2004 20:06

Karl, guter Hinweis. Nur ging Gold jetzt wohl wegen dem Terror-Argument nach oben und löste sich etwas von der Korrelation zum Dollar. Die wird imo aber wohl kurzfristig wieder zurückkehren, es sei denn, es tritt das ein, was die vielen Gold-Käufer derzeit umtreibt: Terroranschläge im Bereich des Jahrestages des Irak-Kriegsbeginns.

Benjamin 19-03-2004 08:16

Es bleibt spannend. Dieser "Überschießer" nach der Dreiecksinterpretation sollte sich bald zurückbilden, sonst entstehen arge Zweifel, dass diese Interpretation korrekt ist. Hier eine Alternative:

Benjamin 19-03-2004 18:42

So, will meine "Frust-Gedanken" mal etwas konstruktiv ordnen. Das ist jetzt mehr für mich selbst geschrieben als für jemanden anders, aber evtl. ist es ja auch für Euch interessant. Also:

"Meister Balan" und viele andere Profis haben heute morgen nur Zeug geschrieben, dass nicht funktionierte, und ich habe mich von diesem Aussagechor der Profis anstecken lassen.

Mr. Balan von der Saxo Bank z. B. :
"Aktuell werde auf dem derzeitigen Kursniveau ein sehr kurzfristiger Long-Trade mit engem Stop empfohlen, um zu sehen, ob die 1,2500er Widerstandsmarke halte. Falls nicht, nehme man den weiteren Anstieg auch noch mit. Bei 1,2375 sei der Euro demnach zu kaufen. Der Stop-Loss liege bei 1,2335, das Gewinnziel bei 1,2500."

Das ging in die Hose!

Meine eigenen 2 Long-Zock-Versuche auf eine kurzfristige Welle b auch. Mist! :mad:

Wieder einmal stelle ich für mich selber fest: Meine allererste Analyse mit dem Dreieck und dem "Überschießer" in der Welle 5 war am Ende korrekt, auch wenn so viele Profis an den bekannten Internet-Sites ganz überwiegend ein Zeug schrieben, dass die Überschrift "Vermutlich Long" trug, was mich wiederum selber verunsicherte.

Diese Alternativszenarienentwürfe zeitlich danach sind zwar einerseits wichtig, aber erst anzuwenden nach definierten Auslösern. :mad:

Das alles zeigt doch: In schwierigen charttechnischen Abschnitten - insbesondere Wendepunkten und Seitwärtsphasen - schreiben die Profis oft einfach dummes Zeug als Tageskommentar und -empfehlung! Und das tun sie mit dem Brustton der Überzeugung und Kompetenz! Und am Folgetag keinen Ton darüber, was für einen Bockmist sie einen Tag vorher verzapft haben! Diese Jungs sind öfters schlicht am raten als man als demütiger Kleinanleger sich das vorstellen kann. Und das muss man sich immer vor Augen halten, wenn man diese Erzeugnisse liest. Mr. Balan macht da keine Ausnahme, denn dieser Mann kann Elliott, schreibt 2x/Tag an seine Leserschaft, er kann also schon recht kurzfristig Tips bringen und diese aktualisieren, und auch er bringt dennoch oft einfach Unsinn oder leeres Gerede.

Ich werde jetzt das Lesen dieser sog. Profi-Kommentare - zunächst versuchsweise für eine Zeit - komplett einstellen, da es mich nur ablenkt von meinem eigenen Stil und mich auf Pfade lotst/verleitet, die ich mir nach meinen eigenen fundamentalen u. charttechnischen Überlegungen gar nicht zu eigen gemacht hätte - wie z. B. diese 2 kurzfristigen Long-Rohrkrepierer heute. Außerdem spart das jede Menge Zeit!

Und dann natürlich Disziplin beim Einhalten vorher definierter Auslösermarken, also keine spontanen Sonderaktionen mehr. Das sollte im übrigen auch Zeit sparen, weil diese Sonderaktionen dann am Ende viel Kontrollzeit benötigten - und dann oft genug einen Mißerfolg.

Und natürlich mehr Demut und Ruhe bei der Auseinandersetzung mit dem beinahe sportlichen Ehrgeiz, dem optimalen Punkt zum Trade möglichst nahe zu kommen. Letzterer verleitet nämlich zu diesen Sonderaktionen. Z. B. der Versuch, eine kurzfristige Welle auch noch ausnutzen zu wollen, auch wenn schon das Wellenumfeld nicht ganz wasserdicht analysierbar ist. Wenn es also eher eine Verlockung - beinahe ein Spiel - ist als ein kühl und mit der notwendigen Ruhe ausgearbeitetes Chance/Risiko-Konzept.

Nun, beim nächsten mal anders - und hoffentlich besser!!!


Trotzdem schönes Wochenende!

Benjamin 20-03-2004 10:16

Hallo allerseits,

hier meine Strategie für die nächsten Wochen, nach derzeitigem Stand der Dinge, dagestellt in einem ausführlich kommentierten Chartbild. Da dessen Dateigröße mit 131.35 KB zu groß für dieses Board ist, konnte ich die Datei nur in einem anderen Board posten, bei dem höhere Dateianhangsspeicherplatzgrenzen gelten. Hier ist der Link zu diesem ausführlich kommentierten Chartbild (vorherige Registrierung notwendig wie bei allen Boards):

http://www.trader-inside.de/viewtopi...9c09381c5f7e78

Meinungen/Anregungen zur dort dargestellten Strategie?

Also, über Feedback würde ich mich sehr freuen.

Ein schönes Wochenende wünscht
Benjamin

OMI 20-03-2004 17:23

Servus Benjamin,

zunächst zu Deinem vorletzten Posting.
Fonde es toll, dass Du auch Deine Gedanken hier postest - es hilft einem so manches Nachvollziehen zu können. :top:

Wegen Datei-Größe: Habe es geändert, kannst also die Grafik nun hier posten. ;)

OMI 20-03-2004 17:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Setze sie mal rein;)


Es ist jetzt 03:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.