Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären beim daylitalk bei TBB 2007 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13176)

Sofix 03-10-2007 11:37

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin
Doch, Sofix, hast Du aucch, weil verfügbar im freien Internet: Comdirect.
danke Benjamin :top:

Benjamin 03-10-2007 12:11

October 03 2007
http://www.mclarenreport.com.au/images3/c1003spe.jpg

The trend, since the exhaustion low, remains strong and in order to hold that strength it needs to stay out of the consolidation it just moved up out from.

I still believe this is now going to start a larger consolidation pattern or sideways pattern after the next spike up. There is a good chance it could continue to the 1580’s but that is more likely to be a high to a sideways pattern than an exhaustion from this level.

The last thing on the chart is a one day counter trend down, a wide range day up and Tuesday showed a small range consolidation of the wide range day. If that is all the consolidation that is going to occur then the index will spike up another 23 points immediately. Volume is struggling here but that could be corrected with a few day of increase.

There is a 5 year cycle on the 10th but the longer cycles are usually dominated by the shorter cycles therefore the 15th through 17th are more likely days for a high to the current trend and this would still likely be followed by further distribution or sideways trading.
6y:
http://isht.comdirect.de/charts/big....NX.SPI&hcmask=
I’ve had a number of viewers ask me why the 5 year cycle couldn’t have started in March 2003 rather than October 2002 . That is possible since March has proved to be significant since the 2000 high. The significance of starting the five year cycle in March, is the index tends to exhaust into the larger cycles for top, so the fastest part of the trend usually occurs at the end of a the trend. If March was the low for the cycle then that would indicate another fast leg up after this run and then further time for the index to distribute. If that is the case, the high to the 5 year cycle would be mid February and a low to start the final drive around Mid November.

I appreciate the question but for now I am sticking with the cycle starting in 2002 because of the 5 repetitions of the 20 year cycle that ended in 2002.

Benjamin 03-10-2007 12:22

bimbes hatte vor längerer Zeit einmal diese Ziele ausgerufen:

SPX rund 1600 (fehlen real noch rund 50 Punkte, würde den oberen Begrenzungsstrich in dem Chart oben dann erreichen und den Keil fertig machen)

DOW rund 14050 (real bereits knapp übertroffen)

DAX rund 8230 (fehlt noch etwas mehr)

OMI 03-10-2007 22:26

Es ist definitiv derzeit wieder eine sehr spannende Lage.
Schafft der Dax den Ausbruch über die 8000 - und dann den Weg zu einem neuen All-time-high - oder aber scheitert er erneut an der Marke und taucht wieder nach unten ab.

Derzeit möchte ich nicht drauf wetten - auch wenn die Technik bei Godmode weiter auf long steht.

Benjamin 04-10-2007 07:15

Omi,
Euer System ist doch ein Trendfolger, oder nicht? Das ist dann immer etwas später dran. ;) ;)
Interessant wird es erst am Freitag 14.30 Uhr: US-Arbeitsmarktzahlen - sofern die grottenschlecht hereinkommen und die Mantra-Sprecher "Don't fight the Fed!" aus den Latschen kippen!!!

Aber so richtig leiden werden die Chinesen, teilweise auch die Inder, nicht aber die US-Amerikaner. Sofern die überhaupt kapieren, was da läuft, freuen die sich vermutlich noch, dass die Chinesen nun in ernste Schwierigkeiten im Inland kommen werden, weil die Widersprüche dort im Land immer krasser werden.

Schau Dir mal China Life an: :eek: http://www.traderboersenboard.de/for...770#post157770
Die Wochen-Kerze ist eindrücklich:
http://cbs.marketwatch.com/charts/in...66&siteid=mktw

Benjamin 04-10-2007 07:25

Was mich aber wundert ist, dass die Chinesen vor diesen US-Zahlen bereits einknicken. Wo genau war der Anlass?

Benjamin 04-10-2007 07:42

Eine interessante Überlegung:

Wenn 1. das mit dem Blasenplatzen bei den Aktienmärkten der Chinesen und Inder stimmt, und weil dort 2. ja viele internationale Investoren ihr Geld angelegt haben und dieses nun abziehen werden, wohin wird dieses viele Geld wohl fließen?

Ganz offenbar ins Cash und in die USA und nach Europa! Folglich ist es gar nicht so abwegig, dort eine Jahresend-Rally zu erwarten! :eek:

Benjamin 04-10-2007 08:27

Der koreanische KOSPI dürfte auch kurz vor dem Korrigieren stehen:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...I2.FX1&hcmask=

Falls das so stimmt mit China, Indien, Korea "nun fallend" einerseits und den USA/EU Jahresendrally bzw. seitwärts andererseits, dann würde das bedeuten, dass die Börsenwelt zweigeteilt wäre, dass sich die Reichen von den Neureichen abkoppeln können. Ist das realistisch? Gab es das schon einmal in der Börsenwelt der letzten 20 Jahre?

Benjamin 04-10-2007 17:11

MDAX: 10655 = 62er retracement, für short sollte das nicht überschritten werden:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask=

OMI 04-10-2007 22:38

Servus Benjamin :)

bin derzeit leider immer nur Abends an Board - und antworte daher erst mit Verspätung ;)
System prinzipiell Trendfolger, aber durch den Einbau mehrere Signale und Indikatoren bewies es die letzten Woche bisweilen hellseherische Fähigkeiten - bzw. änderte die Position ein-zwei Tage bevor tatsächlich eine Änderung des Trends sichtbar war.

Spannend auch heute: Das System ist nahezu neutral, hat seine Long-positionen fast komplett abgebaut.

Benjamin 05-10-2007 07:39

Hi Omi, :)
interessant! Was ich so lese ist das Bild recht durchwachsen. Sentiment-Experten sehen hohe Anzahl an Optimisten und leiten DAX mit deutlich über 8000 ab.

Hatte ja hier meinen Verdacht gepostet: Falls es in Asien tatsächlich zu einer größeren Korrektur kommt (innerhalb des mehrjährigen Aufwärtstrends bleibend), dann sehe ich es als logisch an, dass die Börsen in den Industrienationen gar nicht mal so stark in den Keller gehen, sondern eher schwankend seitwärts, weil
- der Dollar wieder etwas aufwertet
- hier günstige KGVs sind,
- Zinssenkungsphantasie da ist
- vor allem wegen erheblicher Depotumschichtungen weg von den korrigierenden Asiaten hin zu den "sichereren Märkten" daheim, also EU und USA.

Erstaunlich, dass praktisch keiner der typischen Bloomberg-Analysten auch nur ein Wort über den Hang Seng, die A-Aktien, den Kospi oder die Inder verliert, außer natürlich das übliche Mantra bei diesen Schwellenländern: "Wachstumsstory!"
Die Möglichkeit und vor allem das Timing einer einschneidenden Korrektur scheinen die Jungs völlig zu ignorieren. Merkwürdig.

Ebenso deren Optimismus betr. der US-Arbeitsmarktzahlen heute: +100000 scheint die Mehrheit der Ökonomen zu erwarten. Der letzte tatsächliche Wert war -4000. Merkwürdig.

Ab Montag ist die eine Woche der geschlossenen Börse im chinesischen Inland vorbei, dann können die Inland-Chinesen das aufholen, was in der einen Woche, die si verpaßt haben, so alles passiert ist.

Hier der aktuelle Hang Seng Index , der keine Feiertagswoche hatte.

http://de.ichart.yahoo.com/w?s=^HSI
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=309531
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=301732

Erstaunlich: Der Kospi scheint erst etwas später sein Top machen zu wollen, ich rechne mit kommender Woche. Ebenso der Wendepunkt bei der koreanischen Währung Won.

Beim Nikkei ist für mich das Timing schwierig. Einserseits könnte heute oder auch nächste Woche toppen, analog Kospi. Andererseits: Die Banken dort haben imo noch nicht genügend nach oben korrigiert. Falls die bereits kurzfristig mit der Korrektur fertig sein sollten (weil der Gesamtmarkt fällt), dann wäre das für den japanischen Aktienmarkt ein sehr schlechtes Ohmen. Geschätzt 17300 sollte der Nikkei erreichen können.

Grundsätzlich hätte ich erwartet, dass "Gesamtasien" bei einer bedeutenden Wende im Markt auf einen Schlag im Gleichschritt das gleiche Verhalten zeigt. Ich stelle fest: Dem ist nicht so.

Dennoch: Da sind einige sehr toppig. Z. B. auch Indonesien:
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=309549

Benjamin 05-10-2007 10:35

Der VIX war entweder am 27.09. unten, oder wird erst in den nächsten ca. 10 Tagen unten sein.

http://isht.comdirect.de/charts/larg...1X.C61&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...1X.C61&hcmask=
Der DAX:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...0&sSym=DAX.ETR

http://www.euro-am-sonntag.de/charts/071005_Dax_gr.gif

Benjamin 05-10-2007 13:32

Die Zahl der Beschäftigten (ohne Landwirtschaft) ist in den USA im September um 110.000 gestiegen. Erwartet wurden 100.000 bis 115.000 neue Arbeitsplätze.

Die US-amerikanische Arbeitslosenquote liegt im September bei 4,7 %. Damit war im Vorfeld bereits gerechnet worden.

Ham se noch ma Glück gehabt..... ;)

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

Benjamin 05-10-2007 16:35

VW toppt entweder recht kurzfristig oder erst in der 2. Oktoberhälfte - oder noch viel später, so November/Dezember herum?
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=303122
http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=303121

Benjamin 05-10-2007 18:09

S&P 500, weekly:

http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=309598
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...504&mocktick=1

3 Monate, daily:
Das Top könnte aber auch schon sehr kurzfristig passieren - evtl. sogar heute am 05.10.07 oder in der kommenden Woche!

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...913&mocktick=1


Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.