Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   deutschland rettet griechenland (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38802)

romko 11-05-2011 22:00

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1195829)
die tabelle zeigt auch, griechenland ist pleite da hilft kein rettungsschirm
[/url]

Jeder normale Bürger weiß es, nur die Politik macht Vogel-Strauß-Politik dass einem kalt über den Rücken läuft.
Die vergangene Krise (so sie überhaupt schon vergangen ist) ist nichts gegen das was noch auf uns zukommt ...

simplify 12-05-2011 07:43

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zieht erste Konsequenzen aus der gezielten Weitergabe eines hausinternen Papiers zu Griechenland an die Medien. Anfang der Woche ordnete Schäuble eine hausinterne Untersuchung an, um den Maulwurf in den eigenen Reihen zu enttarnen, erfuhr das Handelsblatt aus dem Finanzministerium


http://www.handelsblatt.com/politik/...s/4164076.html

der typ müsste einen orden erhalten für seinen mut. schäuble will in bekannter art gegen die interessen des deutschen volkes handeln. mir ist schleierhaft, warum diesen alten mann nicht in seinen verdienten ruhestand lässt? er ist alt und offensichtlich krank. ich wette mal, wenn schäublino bis ans ende der legilaturperiode im amt bleibt, bekommt die CDU keine 30 % mehr.

romko 12-05-2011 09:34

eigentlich ist Griechenland hoffnungslos verloren ... die Schulden werden auch wenn sie aus der Währungsunion aussteigen weiter in Euro bestehen, da nützt ja jede Inflation und Abwertung nichts.
Es kann nur eine Kettenreaktion entstehen die alle anderen mitreißt, Deutschland zuletzt, aber sicher ...

simplify 12-05-2011 10:56

IWF sieht Kern-Europa durch Schuldenkrise bedroht
12.05.2011, 10:04 Uhr, aktualisiert 11:24 UhrGriechenland, Portugal, Irland: Europas Schuldensünder halten die Politik in Atem. Jetzt schlägt auch der IWF angesichts der Probleme Alarm und warnt vor einem Übergreifen der Krise auf Länder wie Deutschland.


http://www.handelsblatt.com/politik/...t/4164876.html

die rechte partei "wahre finnen" hat jetzt jegliche regierungsbeteiligung abgelehnt, weil die anderen partein sich geeinigt hatten die finanzhilfen für die PIIGS durchzuwinken. ich denke auch in deutschland dürfte es nicht mehr lange dauern und das fass läuft über. wenn erstmal steuern wg. griechenland erhöht werden bei uns, dann ist es soweit.
warum sind die nur so verbohrt und erkennen die realität nicht an? doch nur, weil sie meinen immer weiter an der macht zu bleiben.

romko 12-05-2011 13:01

Und wen wollt Ihr Deutschen wählen? Die Grünen etwa? Die sind doch erst recht EU hörig ...

simplify 12-05-2011 13:54

es gehen doch nur noch etwas über 50% zur wahl :deal:

ich denke in der FDP wird nach abwicklung der westerwelles, brüderele uns röslers vielleicht eine neue generation politiker kommen, die da ihr potential sehen.
es gibt ja schon den FDP politiker frank schäffler, der hat sich ganz klar gegen den rettungswahnsinn für die PIIGS und hin zu einem kern-euro ausgesprochen. schäffler wurde übrigens am anfang der krise beschimpft, weil er den verkauf von griechischen inseln o. der akropolis forderte. heute kommen solche forderungen von renomierten ökönomen

http://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Sch%C3%A4ffler

ich bin optimist und daher denke ich, dass solche leute sich durchsetzen werden.

simplify 14-05-2011 17:52



romko 16-05-2011 13:04

Wenn die Griechen wieder die Drachme einführen und gleich ordentlich abwerten, dann werden ihre schulden ja nicht weniger weil die in Euro bleiben, oder? :confused:

Aber der Staat kann sich das Geld ja von Leuten wie simplify holen, er muss nur mehr Gewinn erwirtschaften :rolleyes:

simplify 16-05-2011 13:18

das die schulden sich nicht verringern, weil in euro wird immer behauptet, ist aber nicht ganz richtig.
die griechen können wg. ihrer schwache wirtschaft ihre schulden überhaupt nicht zurückzahlen. ihre wirtschaft ist nicht konkurenzfähig und wird es auch unter den gegebenen umständen nicht werden.

der ausweg sieht also so aus:

die griechen führen die drachme wieder ein und die wird natürlich gegenüber den hartwährungen abgewertet. was die griechen herstellen, können sie dann billiger exportieren. importe werden dagegen teuer und das kommt der einheimischen wirtschaft zugute.

die schulden die jetzt in euro sind werden zumindest zu einem grossen teil einem sogananten haircut unterzogen. das bedeutet, die gläubiger müssen auf einen teil ihrer schulden verzichten, ein weiterer teil wird langfristig gestreckt und der rest in die neue drachme umgewandelt.

das ist für alle seiten sicher nicht ganz schmerzfrei, aber es wird nicht anders gehen.
beispiele für solche aktionen gibt es in fällen wie argentinien, uruguay o. lettland.
auch südkorea und thailand waren in den 90ern in solch einer situation.
wie man sieht, gibt es alle diese länder noch. übrigens auch island hat sich so geholfen.
das einzige land, was in der neueren zeit ihrer verschuldung tatsächlich zum opfer gefallen ist, ist neufundland.

Tester32 19-05-2011 13:45

Ifo-Chef Hans-Werner Sinn:
Man überblickt die Zahlen ohnehin nicht mehr. Rettungspakete ohne Ende werden aus dem Boden gestampft, um den Südländern noch ein paar Jahre länger das Leben über ihre Verhältnisse zu erlauben.


Weiterlesen: http://www.handelsblatt.com/politik/...g/4192122.html

simplify 25-05-2011 06:49

die neue EU-hymne: it's All Over Now Baby Blue




romko 25-05-2011 09:04

Die Regierungsparteien und natürlich das grüne Gesocks beten den Bürgern immer wieder vor: "Die EU und der Euro sind ein Erfolgsmodell!" ... die merken nicht dass ihnen nichtmal ein Hund auf der Straße glaubt :rolleyes::eek:

simplify 26-05-2011 07:56

das ärgerliche ist auch, dass leute wie ex-bundesbank chef axel weber sein maul erst richtig auf macht, wenn er nicht mehr im amt ist

Weber rechnet mit Euro-Rettern ab
26.05.2011, 08:37 UhrNun darf Axel Weber endlich offen sprechen: Mit deutlichen Worten nimmt der Ex-Bundesbankpräsident in seiner Antrittsvorlesung als Professor in Chicago das Krisenmanagement der Euro-Retter auseinander.


http://www.handelsblatt.com/politik/...b/4220168.html

wie es mit dem euro aussieht, dass diskutieren wir hier schon seit langem. wenn wir das wissen, dann haben die banker und politiker das erst recht wissen müssen.
jetzt können die politiker nur noch sagen:" wir haben's versaut!"

romko 26-05-2011 08:45

Das Deutschland keinen Euro und Frankreich schon wollte, dass ist ja bekannt. Das war das Zugeständnis für die Wiedervereinigung an die Franzosen.
Naja, wir stecken drin und einfach abschaffen wird nicht drin sein.

Mit den Rettungspaketen wollen die wahrscheinlich versuchen die ganzen Griechenlandinvestments (Anleihen etc.) der Banken halbwegs abzusichern damit es nicht zu einer neuen Krise kommt.
Aber meiner Meinung nach sind wir bereits in einer neuen Krise, wenn auch nur am Anfang. Und diese Krise wird deutlich schlimmer als die letzte ...

Mustang 26-05-2011 13:19

Zitat:

Zitat von romko (Beitrag 1196654)
Aber meiner Meinung nach sind wir bereits in einer neuen Krise, wenn auch nur am Anfang. Und diese Krise wird deutlich schlimmer als die letzte ...

Ganz meine Meinung! Das wird dann garnicht mehr Lustieg was da auf uns zu kommt und lange dauert das bestimmt auch nicht mehr.


Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.