Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Deutsche Telekom: Konsolidierung auf niedrigem Niveau ?? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=514)

PC-Oldie-Udo 17-07-2002 17:20

Frankfurt, 17. Jul (Reuters) - Nach dem Rücktritt von Telekom-Chef Ron Sommer hat die neue Doppelspitze des Unternehmens nach Einschätzung von Analysten nur einen geringen Handlungsspielraum, um strategische Entscheidungen zum Schuldenabbau zu treffen.
Experten äußerten die Befürchtung, dass politische Einflussnahme auf Unternehmen eine Gefahr für den Finanzplatz Deutschland darstellen könne. Die Bundesregierung sieht dennoch keinen Grund, ihre Politik gegenüber Unternehmen mit Bundesbeteiligung zu ändern. Trotz Skepsis über schnelle Schritte der Telekom zu Kostensenkung oder Entschuldung stiegen die Telekom-Aktien deutlich.

Den ausführlichen Artikel kann man im Newsforum Europa nachlesen im Telekom Thread

Snowfun 17-07-2002 20:51

DAX: Deutsche Telekom - Zweite Spitze


Der Aktienkurs der deutschen Telekom konnte heute um +9,79% auf 12 Euro ansteigen. Im Tageshoch wurden 12,3 Euro erreicht. Nach dem ersten großen schnellen regelkonformen Ausbruch aus der Keilspitze nach unten, wird nun eine zweite Spitze nach oben ausgebildet. In der Mehrzahl der Fälle schließt sich einem regelkonformen Ausbruch aus der Bearkeilspitze in der "Nettobewegung" ein Abwärtstrend an. Bei technisch starken Papieren oder solchen die sehr stark geshortet und auch von größeren kapitalstaken Marktteilnehmern getradet werden, schließt sich eine ebenfalls klassische zweite Spitze zurück in den Bereich der Keilspitze an.

Bei 13,21 Euro liegt eine massive Kreuzwiderstandszone an, die selbst in einem Bullenmarkt einen kurz- bis mittelfristigen Uptrend blocken würde.

Tageschart. Wir haben den Finger noch immer am Short Trigger. Den Einstieg in Put Optionsscheine warten wir noch ab bis nachhaltige technische Stärke wieder einreißen kann. Die Topping Out Zone liegt im Bereich von 12 - 13,5 Euro.

Aus dem Bearkeil ergibt sich mittel- bis langfristig zumindest ein Retest des Tiefs im Bereich von 8 Euro. Das eigentliche reguläre charttechnische Kursziel aus unserem Berechnungsmodell liegt bei unter 5 Euro. Es MUß allerdings nicht erreicht werden !


http://boerse-go.de/charts2002/rf09fk00/er167.gif

PC-Oldie-Udo 18-07-2002 07:46

Bei 13,21 Euro liegt eine massive Kreuzwiderstandszone an, die selbst in einem Bullenmarkt einen kurz- bis mittelfristigen Uptrend blocken würde.

Tageschart. Wir haben den Finger noch immer am Short Trigger. Den Einstieg in Put Optionsscheine warten wir noch ab bis nachhaltige technische Stärke wieder einreißen kann. Die Topping Out Zone liegt im Bereich von 12 - 13,5 Euro.

---------------------------------

Das sehe ich genauso, keiner soll glauben, das es jetzt steil bergauf geht, Fundamental hat sich ja nichts geändert und große Entscheidungen die dieses mittelfristig ändern könnten trifft die Übergangsführung bestimmt nicht, es muß wohl erst eine endgültige Lösung bzgl neuer Führungsspitze gefunden werden!

simplify 18-07-2002 12:15

hallo,
habe heute morgen mal wieder einen turbo auf die T-aktie gekauft.
es gehen ja gerüchte um, dass die regierung über die KfW am kurs dreht.
schrödi will den t-aktionären bis zur wahl das geld wiedergeben, man rechnet bis september so um die 16€ für die aktie.

nokostolany 18-07-2002 12:21

das würde so manches erklären.....ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß schon wieder so viel vertrauen in diesen wert gewonnen wurde ! :eek:

PC-Oldie-Udo 18-07-2002 13:07

Scheiß W :flop: ahlkampf

PC-Oldie-Udo 20-07-2002 10:47

Berlin, 20. Jul (Reuters) - Die Deutsche Telekom plant einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Focus" zufolge einschneidende Maßnahmen, um die Schulden des Konzerns bis Ende 2003 auf 50 Milliarden Euro zu senken.
Der Marketing-Etat solle um 400 Millionen Euro, rund ein Fünftel, schrumpfen, außerdem sollten Investitionen kräftig gekürzt und Vermögenswerte schneller verkauft werden, berichtete "Focus" am Samstag vorab. "Wir stellen fast alles auf den Prüfstand", zitierte das Magazin einen "Konzernstrategen". Das gesamte Sanierungsprogramm wolle Interims-Vorstandschef Helmut Sihler mit den Halbjahreszahlen am 21. August bekannt geben, hieß es in dem Bericht weiter.

Am Freitag hatte es bei der Telekom geheißen, die IT-Sparte T-Systems wolle ein bereits unter dem ehemaligen Vorstandschef Ron Sommer gestartetes Kostensenkungsprogramm vorantreiben. Danach sollen die Kosten in der Sparte um mehr als 500 Million Euro bis zum Ende des dritten Quartals des kommenden Jahres verringert werden. Damit trage die Tochter zum Abbau der insgesamt rund 67 Milliarden Schulden des Konzerns bei.

nmk

Badinvestor 20-07-2002 13:04

Wer nicht wirbt der stirbt !!!

PC-Oldie-Udo 21-07-2002 16:48

Abfindung für Ron Sommer möglicherweise höher als angenommen
Die Abfindung des ehemaligen Chefs der Deutschen Telekom, der am Dienstag zurückgetreten ist, liegt möglicherweise bei rund 15 Millionen Euro und somit höher als bislang angenommen.
Laut Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel' habe Sommers Vertrag neben der Laufzeit bis zum Jahr 2005 eine Option auf weitere drei Jahre Laufzeit beinhaltet. Bei 2,5 Millionen Euro Jahressalär müsste die Deutsche Telekom demnach 15 Millionen Euro bezahlen.
Außerdem steht noch die Frage nach dem Erhalt des Gegenwertes in geschätzter zweistelliger Millionenhöhe für die Aktienoptionen, die der Aufsichtsrat Sommer bewilligt hat, im Raum. Laut Finanzminister Eichel werde "lediglich der Vertrag erfüllt".
Quelle: www.augsburger-allgemeine.de
Ich persönlich finde die Tatsache, dass ein Manager, der in meinen Augen offensichtlich seinen Job nicht vernünftig gemacht hat, mit zig Millionen für seinen Rücktritt "belohnt" wird, für eine unglaubliche Geschichte. Wenn ich meine Arbeit nicht auf die Reihe kriege, fliege ich ohne Millionenabfindung.

PC-Oldie-Udo 24-07-2002 16:27

Im deutschen Fernsehen sei ein Bericht ausgestrahlt worden, der behauptet habe, das Unternehmen habe überbewertete Vermögensgegenstände in seiner Bilanz, vor allem VoiceStream. Nach Angabe der Analysten habe die Deutsche Telekom das Unternehmen im Jahr 2001 für 45 Mrd. Dollar übernommen, wobei der Goodwill 25 Mrd. Dollar betragen habe und der Wert der materiellen und immateriellen Gegenstände mit 20 Mrd. Dollar angegeben worden sei . Ein Jahr später habe die Presse berichtet, dass VoiceStream nur noch 10 bis 12 Mrd. Dollar Wert sei.

Die Deutsche Telekom habe nur Goodwill-Abschreibungen von 1,6 Mrd. Dollar angegeben, wobei eine lineare Abschreibung über 20 Jahre erfolgt sei. Die Analysten verweisen darauf, dass es sich um einen buchhalterischen Eintrag handele, nicht um einen in bar. Zudem sei VoiceStream zunächst von Arthur Andersen betreut worden, die Deutsche Telekom habe dann zu PwC gewechselt, nachdem der Kauf abgeschlossen war. Die Analysten gehen davon aus, dass die Aktie bei einem Kurs von 10 Euro Aufwärtspotential von 10% bis 15% aufweise.




24.07.2002 16:33 -dk
Aktien&Co

Badinvestor 25-07-2002 08:40

Oh Oh dann steht wohl eine Klage ins Haus. Ich denke das hier die Deutsche Telekom dann gegen Voicestream klagen wird. Mensch Ron - da hast dir ja was ins Boot geholt :mad: :confused: . Tja und wenn man bedenkt dasw Vocestream fast 40 Mrd. Dolar gekostet hat , muss man sich langsam ans Hirmn langen :mad: :flop:

PC-Oldie-Udo 28-07-2002 18:19

Nach neuesten Medieninformationen soll Thomas Middelhoff der neue Telekom Chef werden

http://www.n-tv.de/archiv/Middelhoff...cle124275.html

Badinvestor 11-08-2002 13:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Derzeit scheint sich eine Beruhigung einzustellen. was meint ihr ?

Badinvestor 22-08-2002 16:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Chartcheck Telekom

OMI 29-08-2002 17:30

Aktuell gehts mit dem Markt wieder nach oben

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...944&mocktick=1


Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.