Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SAP - wie gehts weiter? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=668)

OMI 26-04-2004 12:12

26/04/04-10:43 - SAP : Schlüsselwiderstand bei 135

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gifnews/SAP040426.GIF

128 EUR ist unser Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Solange die Unterstützung bei 128 EUR hält, sind wir bullish. In diesem Fall würde durch das Überschreiten von 135 EUR ein weiterer Anstieg in Richtung 139 EUR ausgelöst.

Alternatives Szenario: Alternatives Szenario: Ein Unterschreiten von 128 EUR würde den Weg auf 123.5 EUR und 120 EUR frei machen.

Analyse: Die technischen Tages-Indikatoren drehen nach oben und deuten auf eine technische Erholung.

Supports und Widerstandsmarken

143 **

139 **

135 **

132.38 Letzter Kurs

128 **

123.5 **

120 **


Quelle: Trading Central

Starlight 01-06-2004 08:30

SAP nutzt Konsolidierung im Firmensoftware-Markt
Von Martin Ottomeier, Hamburg

Der Softwarekonzern SAP ist Gewinner des Konsolidierungsprozesses im Markt für unternehmensweite Anwendungssoftware. Ein Trend aus den Boom-Zeiten des Internets hat sich umgekehrt.

...

http://www.ftd.de/it-medien/it-telek...754672718.html

Starlight 07-06-2004 21:56

FUSIONSFANTASIEN
Microsoft liebäugelte mit SAP



Es hätte die Fusion des Jahrzehnts werden können. Der US-Softwareriese Microsoft und der europäische Branchenprimus SAP verhandelten monatelang in aller Stille über einen Zusammenschluss. Doch am Ende erwies sich das Projekt als zu kompliziert.


...


http://www.manager-magazin.de/untern...303169,00.html

Goldfisch 12-06-2004 13:09

Samstag, den 12.06.04 11:20

SAP-Systeme geraten ins Visier der Hacker


http://www.onlinekosten.de/news/arti...ier-der-Hacker

OMI 15-07-2004 16:52

Mal wieder Blick auf SAP - im Vergleich zum Gesamtmarkt hält sie sich weiterhin recht gut.

http://ad23.vhb.de/asp/ddcharts.asp?...typ=Line&ct=99

Starlight 17-07-2004 01:15

SAP

"Es wird nur zwei große Player geben"



Die Walldorfer rechnen für ihr Mittelstandsgeschäft mit zunehmender Konkurrenz durch Microsoft. Der Deutschland-Chef rechnet künftig nur noch mit zwei großen Anbietern. Ein Ende des Investitionsstaus sieht der Manager hier zu Lande noch nicht.


...


http://www.manager-magazin.de/untern.../a-308949.html

OMI 20-08-2004 11:39

20/08/04-08:58 - SAP : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gifnews/SAP040820.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 129.6.

Unsere Meinung: solange 129.6 einen Widerstand bilden, dominiert die Abwärtstendenz

Alternatives Szenario: über 129.6 liegen die nächsten Ziele bei 132 und 134.4

Analyse: der RSI liegt unter der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt unter der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist negativ. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen.

Supports und Widerstandsmarken:

132 *

129.6 **

127.2

120.4 (Schlusskurs)

115.1

112.7 **

110.3 *


Quelle: Trading Central

OMI 14-09-2004 21:36

Oracle nachbörslich mit sehr guten Zahlen - die Aktie steigt nachbörslich schon über 5% an.

Im Schlepptau auch die SAP in der Nachbörse fester! :cool:

Starlight 21-10-2004 07:29

SAP steigert Lizenzumsatz und Gewinn


http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...n-1192052.html

Starlight 22-11-2004 07:30

Barron's: SAP AG ist die "Cisco des Softwaresektors"


https://www.boerse-go.de/nachricht/B...ms,a37900.html

Starlight 11-01-2005 20:51

SAP-Aktie bietet wenig Inspiration für Anleger


11. Januar 2005


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...r-1209615.html

OMI 31-01-2005 12:56

Ein aktueller Blick auf den Chart bringt einen glatt zum Überlegen .... ein Einstieg könnte lohnen, bei enger Absicherung nach unten...


Jahreschart:
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...894&mocktick=1

Tageschart:
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...449&mocktick=1

OMI 24-02-2005 22:53

24/02/05-14:38 - SAP : Aufwärtstrend hält an

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gifnews/SAP050224.GIF

119.2 EUR ist unser neuer Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Solange 119.2 EUR nicht unterschritten werden, erwarten wir eine Aufwärtsbewegung mit 128.7 EUR und dann 130.9 EUR als nächste Kursziele.

Alternatives Szenario: Alternatives Szenario: Ein Unterschreiten von 119.2 EUR würde den Weg auf 115 EUR und 111 EUR frei machen.

Analyse: Die technischen Tages-Indikatoren sind negativ, aber nahe an ihren Unterstützungen.

Supports und Widerstandsmarken

134.3 **

130.9 **

128.7 **

121.66 Letzter Kurs

119.2 **

115 **

111 **


Quelle: Trading Central

Stefano 29-04-2005 14:29

http://people.freenet.de/manu733/SAP.png

SAP ist heute an die obere Begrenzung des abwärts gerichteten Trendkanals gestoßen. Dazu befinden sich zahlreiche Indikatoren, allen voran die Slow Stochastics, im überkauftem Bereich.
Es empfehlen sich Puts auf SAP, welche da lauten:
TB8QP4 mit KO bei 130 € und einem Hebl von 12,99.
Nicht ganz so aggressiv wirds mit dem Put TB98D1 mit Ko bei 140€ und einem Hebel von 6,26.

Stefano 07-06-2005 22:47

Star wie siehst du den Anstieg von SAP der letzten Wochen :confused:

by chartware:
http://www.chartware.at/fcgi-bin/cha...=236&bgc=lgrey

Starlight 07-06-2005 23:29

Hola stefano :)

das ich von SAP sehr viel halte weisst du ja bereits , ein wenig überrascht bin ich trotzdem vom relativ steilen Anstieg der letzten Wochen

nicht unbedingt von SAP selber, sondern vom Nasdaq Composite und von deren Anstieg SAP hauptsächlich zuletzt profitierte


Der Nasdaq Composite hat nämlich seit dem Tief am 28. April 193 Punkte oder 10,2% zugelegt . Das ist der stärkste Anstieg im Nasdaq innerhalb eines Zeitraums von 24 Tagen seit vergangenem November :eek:

doch jetzt kommen wir bei der Hightechbörse Nasi in die heisse Phase , bei 2100 Punkten sollte erstmal der Deckel oben zu sein und es müsste mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer längst fälligen Konsolidierung auch bei SAP kommen , aber immerhin sind sie , ich betone es wieder (dank der Hightechbörse Nasdaq) ja gut gelaufen und das in einem so gefürchteten Börsenmonat wie im Mai , es gab aber auch dafür schon im April äusserst schwache Kurse ;)

in ein oder zwei Tagen gibts wieder eine Chartanalyse von BörseOnline , die zuletzt richtig lagen und SAP ein Testen der 140 Euro voraussagten und auf Kaufen stuften , mal sehen was sie diesmal rauskommt , ich würde jetzt bei SAP erstmal eine kleinere Konsolidierung abwarten und keinen Neueinstieg wagen

Grüsse von Star :)

Stefano 08-06-2005 09:27

Star...Danke... :top: :cool: :top: :cool: :top:

Starlight 09-06-2005 20:34

hola stefano

hier wie versprochen eine brandaktuelle Analyse von BörseOnline ;)


SAP

Nach der V-Formation vom April kam es wie erwartet zu einem Kursauftrieb, der den Kurs ohne Zwischenstopp bis an den langfristigen Widerstand bei 140 Euro klettern ließ. Nach einem Anstieg über diese Barriere wäre Luft nach oben bis an die 180er-Marke.

Nun ist die Aktie jedoch dermaßen überkauft, dass ohne eine Zwischenkonsolidierung daran nicht zu denken ist. Diese kann sich im Extremfall sogar bis zurück an die Unterstützung bei 125 Euro und die knapp darüber verlaufende 200-Tage-Linie ausdehnen. Dann jedoch sollten die Bullen genug Kräfte für einen Durchbruch gesammelt haben. KAUFEN mit Stoppkurs 124,50 Euro.

http://www.boerse-online.de/bilder/c.../sap050609.gif

Stefano 09-06-2005 21:27

THANKS STAR :top: :top: :top:

stronzzo 10-06-2005 08:12

Zitat:

SAP AG: verkaufen (Helaba)
Nach den Kurssteigerungen der letzten Wochen sind die Aktien des
Walldorfer Softwareunternehmens SAP AG nach Meinung der Analysten
des Helaba Trust auf dem aktuellen Kursniveau nun deutlich
überbewertet. Die Lizenzumsätze sollten zwar angesichts der guten
Entwicklung des US-Dollars weiter zweistellig wachsen können, jedoch
verringert sich dadurch auch die Gewinndynamik. Zudem ist eine
Abkühlung der Nachfrage in Nordamerika wahrscheinlich. Aus diesem
Grund senken die Experten ihre Einstufung für die SAP Aktie von
zuvor "halten" auf jetzt nur noch "verkaufen". Den Gewinn je Aktie
sehen sie im Jahr 2005 bei 4,64 Euro und im Jahr 2006 bei 5,40
Euro. [WKN 716460]
--------------------------------------------------
:confused: Ja, als langjähriger SAP-Aktionär hat mir dieser Titel immer Freude gemacht. Z.Zt. bin ich wieder mit 40% im Plus, auch spekulationssteuerfrei. Und nun? verkaufen oder halten :confused:

Starlight 10-06-2005 08:32

bei 40% Kursplus würde ich wenn ich sie im Depot hätte nicht lange überlegen und aufgrund dessen dass die Aktie jetzt extrem überkauft ist Gewinne mitnehmen dann kommt die Freude erst richtig auf ;) , die Hightechs sind zudem schon längere Zeit gut gelaufen , einsteigen auf niedrigeren Niveau kann man immer noch ....


die angepeilte 180 iger Marke von BörseOnline ist eher mittelfristig anzusehen

stronzzo 10-06-2005 08:46

Danke Star, habe soeben verkauft :)

Orderdetail - Verkauforder vom 10.06.2005 09:39
Orderart Verkauf
WKN 716460 Wertpapiername SAP AG ST O.N.
Stück 200,000 Handelsplatz außerbörslich (TRG)
Limit 139,160 Orderzusatz kein Orderzusatz
Order gültig bis 10.06.2005
Status ausgeführt

Stefano 10-06-2005 11:41

Ich verkaufe nicht...brauche derzeit no money :D ...läuft bei mir unter "Altersvorsorge" ;)

Stefano 10-06-2005 13:44

SAP AG – weiterer Anstieg im Falle eines nachhaltigen Ausbruchs möglich

Nach der massiven Aufwärtsbewegung seit dem Jahresende 2002 verkehrt die SAP-Aktie seit dem Januar 2004 in einem breitgefassten, definierten, leicht abwärts gerichteten Trading-Kanal.

http://www.aktienboard.com/portal/im...b/20050610.jpg

In diesem Zusammenhang bildete die Aktie am Dienstag ein vorläufiges Kaufsignal aus, indem es ihr gelang, aus dieser Konsolidierungsformation nach oben hin auszubrechen. Mit Blick auf die vorangegangene Aufwärtsbewegung kann dies zudem als nach oben hin aufgelöste Trendfortsetzungsformation gewertet werden. Hinzu kommt, dass die auf Ausbrüchen basierenden Kursreaktionen meist desto stärker sind, je länger der überwundene Widerstand Gültigkeit besaß. Bezüglich der nunmehr knapp 18-monatigen Kurs-Spanne kann somit eine signifikante Aufwärtsreaktion erhofft werden.

Aus technischer Sicht lässt sich im Falle der Nachhaltigkeit des eingangs aufgeführten Ausbruchs ein analytisch mögliches Minimalaufwärtspotential herleiten. Vor diesem Hintergrund können Anleger, die der Formationsanalyse im Rahmen ihrer Anlageentscheidung eine wichtige Rolle einräumen, auch im Sinne des kurzfristigen Aufwärtstrendkanals die Einnahme einer restriktiv abgesicherten Longposition bzw. den spekulativen Erwerb eines Calls auf die SAP-Aktie erwägen. Einschränkend darf an dieser Stelle jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass ein oder zwei Ausbruchstage nicht ausreichend genug sind, um eine signifikante Überwindung der seit rund 18 Monaten bestehenden Tradingrange zu konstatieren. Der Ausbruch aus einer derart langen Konsolidierung sollte aus technischer Sicht zumindest auf Wochenbasis erfolgen.

Also erst, wenn sich dieser Ausbruch auch zum Wochenschluss in Form von bestimmten Kursen bestätigt, liegt im Sinne der technischen Analyse ein Kaufsignal mit verantwortbarem Chance/Risikoprofil vor. Sollte das Papier dagegen die alte Widerstandszone wieder nachhaltig unterschreiten, läge aus technischer Sicht ein Fehlausbruch vor, der von aggressiv agierenden Anlegern vielmehr zum Erwerb einer hochspekulativen Put-Position genutzt werden könnte. Aus fundamentaler Sicht genießt das Unternehmen auf Grund seiner exponierten Marktposition weiterhin gute Aussichten. Da sich die Branche weiterhin verstärkt in Richtung service-orientierte Architektur entwickelt, dürfte SAP auch in der Zukunft Standards für IT-Investitionen setzen.

Hinzu kommt, dass es SAP jüngst sukzessive gelang, weitere Marktanteile hinzuzugewinnen, während der Markt sich nun in einem Reifestadium befinden dürfte, der es für die Konkurrenz schwer macht, die verlorenen Marktanteile wieder zurückzuerobern. Als globaler Top-Player im Bereich Unternehmenssoftware dürften SAP auch die weltwirtschaftlich mittelfristig durchaus positiven und investitions-freundlichen Rahmenbedingungen zu Gute kommen. Resümierend scheint es möglich zu sein, dass die aktuelle Marktschätzung für das jährliche Lizenzwachstum deutlich zu tief gegriffen ist. Auch im Hinblick auf den prosperierenden Bereich NetWeaver erscheinen hier höhere Lizenzwachstumsraten denkbar. Aufgrund dieser möglicherweise deutlich über dem Marktkonsens liegenden Wachstums- und Gewinnwachstumsaussichten ließe sich u.U. ein Einstieg in die mit einem 06e-KGV von rund 25 im historischen Vergleich noch im unteren Bereich bewertete Aktie auch aus fundamentaler Sicht rechtfertigen. q: x-markets

Starlight 14-06-2005 21:32

Oracle attackiert SAP


https://www.boerse-go.de/nachricht/O...P,a219471.html

Stefano 14-06-2005 23:02

Zitat:

SAP erwartet von den eigenen Kunden momentan den Update von "SAP R/3" auf "SAP ERP" oder "mySAP Business Suite", was mit hohem Zeitaufwand und Kosten verbunden sein soll.
Das kann ich nur bestätigen...zumal viele Kunden noch gar nicht mit SAP/R3 arbeiten bzw. diese erst installiert haben. Ich gehe mal davon aus das Oracle nur Kunden im Amiland anspricht :rolleyes:

Starlight 14-06-2005 23:10

Yeap stefano und da der Marktanteil von SAP in den Staaten nur bei ca.15% liegt wird das wird kaum ins Gewicht fallen ;)

Stefano 22-06-2005 22:19

So kanns weitergehen...

http://www.chartware.at/fcgi-bin/cha...=236&bgc=lgrey

http://www.chartware.at/fcgi-bin/cha...=236&bgc=lgrey
q: chartware

OMI 27-06-2005 12:09

27.06.2005 - 11:51
DAX: SAP - Im ersten Versuch gescheitert




Aktueller Tageschart (log) seit 06.01.2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Diagnose: Die SAP Aktie befindet sich seit April in einer deutlichen Aufwärtsbewegung. Im Rahmen dieser stieg sie von 110,63 auf 144,20 Euro an. Mit diesem Hoch notierte die Aktie zwar intraday über dem Hoch aus 2004 bei 143,94, einen Tagesschlusskurs darüber gab es aber nicht. Seit Donnerstag hat nun eine Konsolidierung eingesetzt. Als Ziel für diese lässt sich die dynamische Unterstützung durch die exp. GDL 50 bei aktuell 133,03 Euro ausmachen.

Prognose: Die SAP Aktie sollte in den nächsten Tagen noch ein wenig schwächer tendieren. Ein Rückfall bis zur exp. GDL 50 bei aktuell 133,03 Euro ist dabei einzukalkulieren. Nach dieser Konsolidierung wird die Aktie noch einmal einen Angriff auf das Hoch aus 2004 bei 143,94 Euro starten.

http://godmode-charts.de/chart/chart...id/abc2207.gif

Quelle: boersego

Morillo 01-07-2005 11:05

https://chart.consors.is-teledata.co...ID_TYPE_SIZE=2


Zur Zeit würde ich SAP nicht anfassen - > RSI !

Starlight 08-07-2005 21:20

SAP

Der Technologietitel schaffte Ende Mai den Ausbruch über die Abwärtstrendgerade, die sich durch Verbindung des historischen Tops mit lokalen Hochpunkten zwischen November 2004 und Januar 2005 ergab. Der Versuch, nachhaltig über die Barriere bei 143/145 Euro auszubrechen, scheiterte zunächst, sollte aber tendenziell gelingen. Dann dürfte die massive Barriere um 180 Euro angesteuert werden. Als Unterstützung hat sich im gestrigen Handel der 55-Tage-Durchschnitt bei um 133 Euro bewährt. Wichtig erscheint auch die Kombination aus horizontaler Zone und 200-Tage-Linie bei 125,50/130,00 Euro. Weiter KAUFEN mit Stop loss 124,50 Euro.

http://www.boerse-online.de/bilder/c.../sap050707.gif


quelle: BörseOnline

Stefano 08-07-2005 22:17

Hab nach dem feigen Anschlag in London als sie auf knappe 137 € fielen mal kurz bissel zugeschlagen und mit +3 € verkauft. Kleinvieh macht auch Mist ;)

stronzzo 09-07-2005 17:47

Zitat:

Original geschrieben von Stefano
Ich verkaufe nicht...brauche derzeit no money :D ...läuft bei mir unter "Altersvorsorge" ;)
....und was soll diese Aussage, stefano :confused:

Stefano 20-07-2005 14:32

Uppssala war mir doch sicher stronzzos Frage schon beantwortet zu haben... :rolleyes:

Ich halt SAP fü meine AV und trade mit ihr oft...dat isses :top:

Sollten nicht Zahlen am Freitag kommen :confused:

Starlight 21-07-2005 07:35

SAP lässt hoffen

Europas größte Softwareschmiede hat im zweiten Quartal sowohl bei Umsatz als auch Ertrag die Analystenerwartungen geschlagen. Erfreulich war die Entwicklung des wichtigen Lizenzumsatzes.


Hier gelang SAP ein Sprung um 16 Prozent auf 576 Millionen Euro. Unternehmensbeobachter hatten hier lediglich 563 Millionen erwartet. SAP bestätigte bei der Vorlage der Zahlen die Gesamtjahresprognose. Beim Lizenzumsatz erwartet das Unternehmen ein Plus im Bereich zwischen zehn und zwölf Prozent. Der Gesamtumsatz erreichte eine Größenordnung von 2,02 Milliarden Euro. Nach den Halbjahreszahlen hätten einige Experten sicherlich mit einer Anhebung der Prognose geliebäugelt, doch den Gefallen blieb SAP schuldig.

Zurück zu den bereits eingebrachten Werten: Der operative Gewinn im zweiten Quartal lag bei 496 Millionen Euro, im Vorjahr konnten 428 Millionen verbucht werden. Die Analysten hatten mit 475 Millionen gerechnet. Unterdem Strich blieben 289 Millionen bei SAP hängen und damit 16 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Je Aktie stieg der Gewinn von 0,87 Euro auf nunmehr 1,01.
Vorbörslich zog die SAP-Aktie an, auch für den Börsenhandel wird mit steigenden Kursen gerechnet.


ARD online

Stefano 21-07-2005 07:51

Na da lag isch doch wieder rischtisch und der Urlaub ist verdient :top:

Starlight 21-07-2005 07:57

ich glaube eher dass es heute zu Gewinnmitnahmen bei SAP kommt

Stefano 21-07-2005 07:58

na dann muß isch schnell verkaufen ;)

Stefano 21-07-2005 08:10

...jetzt muß ich doch weiter machen :( ;) ...so wie es aussieht sind die Analaysten mal wieder enttäuscht da SAP die Prognose für 2005 lediglich bekräftigt hat...was für Idioten :mad: :flop: :xkotz:

Stefano 21-07-2005 10:48

- 1,5 % dat is scho bitter :mad: ...diese Dummköpp :D


Es ist jetzt 04:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.