Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Deutschland nach der Wahl - der thread! (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10733)

OMI 10-10-2005 12:58

Leider glauben immer noch die meisten Bundesbürger, dass es Reformen und Sparmaßnahmen geben wird, ohne das die Bürger selber davon betroffen sind.
Diejenigen werden aber sehr schnell aufwachen ... und vielleicht verstehen sie es dann....

621Paul 10-10-2005 13:06

"Nichts gereicht einem Staat mehr zum Schaden, als daß die Schlauen für klug gelten."

(Francis Bacon)

simplify 10-10-2005 13:08

es gibt ja schon positives zu berichten:

die mehrwertsteuer wird nicht erhöht!

an tarifgesetzen u. kündigungsschutz wird nicht gerüttelt!

eine PKW maut wird es nicht geben!

es soll bei der krankenversicherung weder kopfpauschale noch bürgerversicherung geben!

na, da kann ich ja mittwoch beruhigt nach berlin fahren :D

simplify 10-10-2005 14:25

na es geht doch!

sonn u. feiertagsarbeit sowie nachtzuschläge bleiben auch steuerfrei.

3% des´BSP sollen jährlich in die forschung gesteckt werden.

die einkommensteuer soll vereinfacht werden!


ich frage mich, warum hat die CDU das alles nicht vor der wahl gesagt? ich denke dann wäre die wahlschlappe ausgeblieben :rolleyes:

romko 10-10-2005 14:33

Zitat:

Original geschrieben von simplify
die einkommensteuer soll vereinfacht werden!
Genau, alle zahlen pauschal 40% :D

nokostolany 10-10-2005 14:34

das sieht mir doch sehr nach kompromiss mit der SPD aus ! :rolleyes: ;)

621Paul 10-10-2005 14:36

Die Merkel kanns auch nicht. Sie gab eine schwache Erklärung ab.
Als angehende Kanzlerin muss man Prioritäten setzen bzw. sagen wo es lang geht. Aber ich bin bereit ihr eine Chance zu geben.

nokostolany 10-10-2005 14:39

Zitat:

Aber ich bin bereit ihr eine Chance zu geben.
ich nicht......aber was hilfts ? :rolleyes:

vorstandsschreck 10-10-2005 14:59

bei einigen lese ich unterschwelligen frust heraus.

es ist wie es ist, die wähler haben entschieden, und die verantwortlichen politiker müssen sich dem wahlergebnis beugen und das beste daraus machen.

ich sehe nicht nur schwarz, sondern meine, dass eine große koalition viele chancen hat...sie müssen halt jetzt nur genutzt werden.
wenn sich allerdings machtgehabe und -machtinteressen einschleichen und durchsetzen, dann allerdings haben wir die arschkarte gezogen...weil dann alles beim alten bleibt.
sollte diese szenario tatsächlich eintreffen, dann wird es mit sicherheit keine volkspartei mehr geben, die 35% geschweige denn über 40% marke kommen wird.

die "macher" in berlin wissen das.

vor diesem hintergrund überwiegt bei mir der optimismus das sich etwas bewegen wird... ( auch wenns uns so manchesmal weh tun wird was entschieden wird... )

Porki 10-10-2005 18:46

@

Nun steht ja fest, was eigentlich schon vorher klar war: Reformen wird es nicht geben, jedenfalls keine, die diesen Namen wirklich verdienen. Die Probleme werden also bleiben, vor allem der Rückgang der sozialversicherungspflichtigen Jobs und die steigenden Lasten für Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.

Wie die das alles finanzieren wollen, ist mir schleierhaft. M. E. werden sie irgendwann die Steuern erhöhen müssen, wenn sie sich nicht weiter hemmungslos verschulden wollen. Das strukturelle Haushaltsdefizit soll ja bei mindestens 60 Mrd. € liegen.

Aus meiner Sicht hat die SPD die schlechteren Ministerien bekommen. Finanzminster, Arbeitsminister und Gesundheitsministerin sind angesichts der Lage und der mangelnden Reformfreude Schleudersitze.

simplify 10-10-2005 18:50

auf der anderen seite sind das schlüsselministerien. dort werden wichtige entscheidungen getroffen.

warten wir's ab, noch sind die koalitionsverhandlungen ja nicht mal begonnen worden.
einfach wird das ganze wohl nicht, wenn man nur mal dieses problem nimmt.


romko 11-10-2005 08:30

Selbst wenn die große Koalition Realität werden wird, Frau Merkel hat wohl etliche Querschüsse aus den eigenen Reihen zu erwarten und in der SPD sind ja auch nicht alle für eine solche Koalition ... sind ja tolle Aussichten.

621Paul 11-10-2005 09:29

Hi Romko,
es ist eben in der Regierung wie bei der Wählerschicht.
Man ist geteilter Meinung.

Gruß
621Paul

romko 11-10-2005 09:44

Scheinbar dürfte nur bei absoluten Mehrheiten wirklich was weitergehen ...

PC-Oldie-Udo 11-10-2005 11:58

Nun wartet doch erst einmal in Ruhe ab und last sie machen :D


Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.