Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären beim daylitalk bei TBB 2007 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13176)

Benjamin 20-11-2007 14:44

Heute Abend gibt's Nachrichten von der US-Fed. Es gibt diesbezüglich Gerüchte, dass die US-Fed angesichts der Aktienschwäche nun doch eine stärkere Zinssenkungsgangart durchführen könnte, was EUR/USD und die US-Aktien nach oben bringen würde. EUR/USD hat heute bereits einen Satz nach oben gemacht. Ob heute Abend die US-Aktien folgen werden?

Habe jedenfalls praktisch alle Puts auf US-Aktien und -Indices - aus charttechnischen Gründen - jetzt verkauft, bleibe erst einmal im Cash. Die Korrekturwelle 4 rauf nach Godmode liegt in der Luft.....obwohl nach Godmode die Welle 3 noch tiefer gehen könnte, was mir allerdings derzeit zu ungewiss erscheint.
Bei dem Alcoa-Put als Ausnahme warte ich noch länger ab, weil Aluminium gerade so schön fällt: Dort steht die Welle 5 abwärts an.....

OMI 20-11-2007 16:19

Aktuell sicher nicht verkehrt - der Dax hat die 7600 genommen, der Dow wieder über 13000.

Benjamin 20-11-2007 19:30

Der Vollständigkeit halber: Halte auch noch Wal-Mart + Procter & Gamble-Puts bei den US-Aktien, da die Wette auf fallende US-Konsumentenliquidität früher oder später aufgehen wird.
Der ganze Rest ging aber heute weg. Etwas zu früh? Mal sehen....
Sah bei den Amis die Gefahr, dass es da bald raufgeht (EDT-Verdacht, obwohl Keilform dafür an sich zu schwach ausgeprägt ist? Korrektive Wellen in Trendrichtung passen dafür allerdings, die ca. 12800 als Kursziel von Godmode ebenfalls, siehe
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...532&mocktick=1
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...610&mocktick=1
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...=48&mocktick=1

Der US-amerikanische State Street Investor Confidence Index notiert im November bei 82,6. Einen Monat zuvor hatte der Index noch bei 88,7 gestanden.

Der ifo Weltwirtschaftsklimaindex für das vierte Quartal 2007 fällt deutlich auf 99,3 Punkte zurück. Im vorangegangenen Quartal hatte dieser noch bei 113,6 gestanden. Im Vergleichsquartal des Vorjahres notierte der ifo Index für das Weltwirtschaftsklima bei 104,7.
Der Lageindex notiert im vierten Quartal nur noch bei 118,7 nach 127,9 im vorangegangenem Quartal und 120,5 im entsprechenden Quartal des Vorjahres. Der ifo Index für die weltweiten Erwartungen liegt bei 80,7 nach noch 100,0 im vorangegangenen Quartal. Im vierten Quartal 2006 hatte er bei 89,5 notiert
-------

Morgen:
• 16:00 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan November
Veröffentlichung der endgültigen Zahlen zum Index der Verbraucherstimmung der Universtät Michigan ("Michigan University Consumer Sentiment") für November 2007
Erwartet wird der Verbraucherstimmungsindex bei 75,0. Damit würde die vorläufige Fassung von bestätigt werden. Im Monat hatte der Index bei 80,9 notiert.
• 16:00 - ! US Frühindikatoren Oktober
• 16:30 - ! US EIA Ölmarktbericht (Woche)
• 16:30 - ! US EIA Erdgasbericht (Woche)

simplify 20-11-2007 20:54

die erholung in der letzten handelsstunde kommt durch äusserungen der FED die jetzt die risiken für das wachstum und inflation gleich gross einschätzt.
die FED geht davon aus, dass die us-konjunktur in eine rezession laufen könnte. die spekulation sieht natürlich sofort die chance einer weiteren zinssenkung im dezember.

somit kann man beim euro beruhigt long bleiben, die 1.50 werden wir sicher sehen

OMI 21-11-2007 07:30

Hab noch nicht gelesen, was passiert ist....
aber die Vorbörse gewaltig unter Druck!

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

OMI 21-11-2007 09:26

Schwache Vorbörse, schwacher Start in den Tag:

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

simplify 21-11-2007 09:34

es istn nix passiert, was nicht auch schon die letzten wochen bekannt ist. jetzt wird es aber wohl einigen erst richtig bewusst, die kreditkrise in den usa schwappt auf die ganze übrige wirtschaft über. der FED bleibt nichts übrig, als die zinsen zu senken. niedrige zinsen und rezession lässt den dollar fallen. die grossen dollarhalter china, die ölstaaten und russland wollen daher verstärkt us-dollars in euro und andere währungen tauschen, was den dollar weiter schwächen dürfte.

eine lösung der subprimekrise haben jetzt hedgefonds genannt. die grossen der branche haben jetzt investmentbanken das angebot gemacht unter erheblichen abschlag diese teilweise faulen kredite von den banken zu kaufen. damit wären die banken einen grossteil ihrer sorgen los. erstaunt hat mich dann aber wie das finanziert werden soll. die grossen investmentbanken sollen für diese käufe kredite zur verfügung stellen :D
man hat auch gleich zu erkennen gegeben, dass bei weigerung der investmentbanken man später bei anderen übernahmen und aufkäufen man diese banken nicht mehr berücksichtigen wird.

aus sowas muss man erstmal kommen :rolleyes:

Benjamin 21-11-2007 10:42

Jetzt beginnt - mit Zeitverzögerung - auch der spanische Aktienmarkt zu fallen. Die haben das noch vor sich, was in den anderen Indices bereits gelaufen ist, insofern eine Switchmöglichkeit für Bären, denen die eine oder andere Aktie in den bekannten Indices zum fortgesetzten Shorten bereits zu heiß vorkommt. :D
Hier die Charts dazu: http://www.traderboersenboard.de/for...6&pagenumber=1

OMI 21-11-2007 11:08

Der Dax unter 7500 gefallen ...

Benjamin 21-11-2007 12:50

Alcoa-Put auch noch verkauft. Die FAZ ist voll mit Bärenartikeln. Charttechnik ist an einer Stelle, wo es für wenige Wochen nach oben laufen könnte. Kursziel bleibt aber der rote "Kuller" im unteren Bildchen - also kurzfristig nur eine vorübergehende Korrektur (die Welle 4 rauf) innerhalb der C-Abwärtswelle des Flats seit dem Wellentop Mitte Juli. Nach der unteren Darstellung wäre das Flat seinerseits nur eine x2-Welle. Falls der Index aber munter weiter durch die Trendlinien fällt, vorbei an jenem roten x2-Bereich, dann ist es keine x2-Welle, sondern der Anfang von Amageddon. In dem Falle wäre die Rally seit 2003 zu Ende und wir wären in einem langfristigen Bärenmarkt. Bis zu jenem Zeitpunkt ist die Unterscheidung zwischen den beiden Varianten wellentechnisch unmöglich. Wer jetzt bereits den Bärenmarkt ausruft nimmt entweder andere Instrumente zu Hilfe, um diese Unterscheidung zu treffen, oder aber er gibt sich freimütig den momentanen Emotionen am Markt hin.

Man sollte nicht übersehen: Die von mir hier kürzlich genannten Argumente für die Bullen sind allesamt noch gültig! Die KGVs sind sogar noch besser geworden - richtig "billig". Normalerweise kann das jetzt nicht mehr lange so weiter runterfallen.

OMI 21-11-2007 14:10

Es würde mich auch sehr wundern, wenn das Absturz weitergehen würde.
Aktuell wurden die 7500 wieder überschritten .... womöglich haben wir heute den Tiefpunkt für die nächste Zeit gesehen.

Benjamin 21-11-2007 20:30

Zahl von heute:
Die US-amerikanischen Frühindikatoren sind im Oktober um 0,5 % gesunken. Erwartet wurde ein Rückgang im Bereich 0,3 bis 0,4 %. Im Vormonat war ein Plus in Höhe von 0,1 % verzeichnet worden. Damit wurde der Vormonatswert von +0,3 % nach unten revidiert.

Der endgültige Verbraucherstimmungsindex der Uni Michigan notiert im November bei 76,1 nach 75,0 in der vorläufigen Fassung. Es war erwartet worden, dass die vorläufige Veröffentlichung mit 75,0 bestätigt werden würde. Im Monat zuvor hatte der Index bei 80,9 notiert.

Donnerstag, 22.11.2007:
• - US Feiertag - Thanksgiving Day
• - US Nasdaq geschlossen
• - US New York Stock Exchange geschlossen
• - DE Eurex - eingeschränkter Handel
Das kann bedeuten, dass heute da drüben das Low gemacht wird. Wenn die Leute nach dem guten Essen und mit etwas anderen Dingen im Kopf am Montag zurückkommen, dann sieht die Welt gleich wieder etwas positiver aus - und die Kurse steigen wieder... :D

Heute um 15 Uhr USA-Zeit (21 Uhr MEZ) begann der DOW Jones Index zu kippen. Jetzt wird noch mit Gewalt verkauft. Würde mich nicht wundern, wenn sie zu Handelsschluss in die Nähe von 12800 kommen....

OMI 21-11-2007 21:00

Tatsächlich die Amis am Ende nochmal deutlich eingeknickt ... das sorgt für einen nachbörslichen Dax von 7520 Punkten.

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=TDXP.ETR
http://isht.comdirect.de/charts/home...&sSym=INDU.DJI http://isht.comdirect.de/charts/home...sSym=COMPX.NQI

simplify 21-11-2007 21:16

ich befürchte, der DAX wird schon bald richtung 7300 laufen :rolleyes:
irgendwann müsste sich auch die EZB mal zu dem ganzen drama äussern. es sollte doch niemand glauben, dass unsere konjunktur davon nicht berührt wird.

nokostolany 21-11-2007 22:09

eine letzte hoffnung ist eine unterstützung im chart des DAX bei 7400 punkten etwa....;)

mal schauen, ob da dann endlich schluß mit dem stuss ist .... :rolleyes:


Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.