Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   mal long, mal short und alles auf den DAX (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3183)

OMI 04-12-2002 18:28

jo, allerdings brauchen die schon ne ganze Stange an tradern, um wieder bessere Zahlen zu liefern....:D

Der Dax dagegen heute weiter sehr stark:
http://cdchart.innovative-software.c...symm=dax_intra

Vermute aber, dass da einige die Zinssenkung von vorne vorwegnehmen - denn der Dax ist heute doch deutlich fester als die Amis....

simplify 04-12-2002 18:37

hi OMI,
es könnte aber auch eine andere überlegung sein. die us wirtschaftsdaten waren durch die bank sehr positiv, da geht eigentlich kein weg dran vorbei.
die technologie aktien sind sehr stark gestiegen in den letzten wochen, chipaktien bis zu 300%, da werden jetzt gewinne eingesackt.
als grund werden die schlechten aussichten von HP, keine aussichten von cisco und kommentare von morgan stanley genannt.
ich finde das klingt alles sehr weich und wässrig.

sich die EZB spielt eine rolle, sind es keine 50 punkte morgen, dann geht erst mal ein schock durch die landschaft.
bei 50 punkten senkung muss man mal abwarten, ob da doch einige nicht mit gerechnet hatten.
vielleicht gibt duisenberg ja auch noch einen aufmunternden kommentar, das würde helfen.

mal schaun was passiert, ich werde wenn immer nur kurz traden, da das wochenende vor der tür steht und ich da mal etwas auf wellness machen werde :D

simplify 04-12-2002 22:12

das absacken der us-börsen so in der letzten halben handeslstunde hat mir stirnrunzeln verursacht.
man konnte bei den real-push kursen schön sehen wie auf den gesamten markt gedrückt wurde.
das war ein typisches zeichen von hedgefonds, die machen das ganze über den future.
um den nötigen drive zu bekommen, wurd dann die meldung über senfgas funde in den markt gestreut.
das ganze stellte sich später natürlich als ente heraus, den zweck hat es aber erfüllt.

morgen müssen wir den markt genau im auge behalten, ich habe nach absacken des dow mich noch mit ein paar wave-calls der DB mit stike 3000 eingedeckt, ich bin gespannt ob morgen bis zur EZB das ganze noch etwas nach oben zieht.
morgen kommen auch noch zahlen von siemens, die sind auch nicht ganz ohne.
in den usa hat nachbörslich IBM entwarnung gegeben, der kurs war heute wg. angeblicher schieflage von pensionsrückstellungen unter druck gekommen.
alles nichts dran so IBM.

mal schaun was morgen kommt?

OMI 04-12-2002 22:26

Servus hoelle,

ja, schon verzwickt wieder die Situation, aber auf Sicht von 4-6 Wochen schwenke ich derzeit fast etwas ins Bärenlager über. Hab das Gefühl, wir werden zumindest die 3000 nochmal testen ...

OMI 05-12-2002 08:08

Guten Morgen zusammen,

na, dann wollen wir mal sehen, was uns die EZB heute beschert ...

simplify 05-12-2002 08:21

hallo guten morgen,
es müssen schon 50 punkte sein, sonst wird das nichts mit hausse und so.
sollte es keine zinssenkung geben, wäre das auch nicht schlecht, dann gehen wir short.

schlagzeilen die die kurse bewegen.
  • Uno-Waffeninspektoren finden Senfgas
  • Siemens erwartet hohe Belastungen aus Pensionsfonds
  • France Telecom stellt Sanierungsplan vor
  • ThyssenKrupp kürzt Dividende
  • United Airlines vor dem Konkurs

OMI 05-12-2002 08:29

Ich kann mit nicht vorstellen, dass keine ZInssenkung erfolgt - das schließe ich eigentlich völlig aus.

Die Frage ist aber, wie hoch? :rolleyes:

Ich tippe aber auf 50 Punkte. Dann wirds sehr interessant, wie der Markt drauf reagiert.

nokostolany 05-12-2002 08:40

ich frage mich sowieso, welche auswirkungen uns erwarten, wenn die zinsen weiter gesenkt werden.....schliesslich hatten die US-zinssenkungen der letzten 3 jahre NULL-effekt ! :rolleyes:

aber vielleicht war die strategie der EZB ausnahmsweise auch mal richtig....so lange zu warten und sich damit mehr möglichkeiten offen zu lassen ! ;)

simplify 05-12-2002 08:54

hi noko,
wieso haben die zinssenkungen in den usa nichts gebracht?
ich denke für den verbraucher und das normale volk hat es einen menge gebracht.
der konsum läuft gut, es ist ein wirtschaftswachstum von 3% da, die arbeitslosenquote liegt bei 5,8%.
die bauwirtschaft brummt, wie seit jahrzehnten nicht.
was die börse angeht, so wurde dort eine blase angestochen und die luft rausgelassen.
das die kurse nicht wieder so ansteigen, das hatte greenspan übrigens im märz 2000 schon gesagt, als er die nadel zum platzen des ballons ansetzte.
man sollte nicht vergessen, greenspan hat damals mit zudrehen des geldharns bewusst das ende der hausse eingeleitet.
die börsen werden künftig nicht stärker steigen, als das wirtschaftswachstum, das hat er damals verkündet und bis heute hat die börse sich daran gehalten.

das ganze modell der EZB ist meiner meinung nach falsch aufgezogen, darum wird das auch nichts mit wachstum und konjunktur in euroland.

OMI 05-12-2002 09:03

bei dem Thema passe ich vorläufig...

nicht passen werde ich aber, wenn der Dax auf 3400 läuft, dann juckts in den Put-Fingern....

nokostolany 05-12-2002 09:55

es ist schon richtig, daß die US-wirtschaft sich in den letzten monaten gegenüber ihrem tief ende 2001 wieder etwas erholen konnten ! ich habe nur meine zweifel daran, daß dieser effekt auf die zinssenkungen zurückzuführen ist !
nicht umsonst gab es auch in diesem jahr in den USA noch rezessionsängste und das verbrauchervertrauen hatte rapide abgenommen !

die anschläge des 11. september hatten meiner meinung nach lediglich den effekt, daß der tiefpunkt schneller erreicht wurde....ansonsten (eben aufgrund der zu diesem zeitpunkt extrem schlechten konjunkturellen lage) wäre dieser erst anfang bis mitte diesen jahres erreicht worden !

die börsenblase MUßTE zum platzen gebracht werden...DAS STIMMT und wurde auch erreicht, aber trotzdem gehe ich davon aus, daß die enormen zinssenkungen nur ganz geringen anteil an der erholung in diesem jahr hatten !

folglich bleiben meine zweifel über diese zinssenkungen bestehen, zumindest zu den jeweiligen zeitpunkten !

simplify 05-12-2002 10:20

hi noko,
zinssenkungen alleine bringen natrülich nichts.
in den usa wurden aber noch viele andere dinge gemacht um den laden in schwung zu bringen.
einmal riesige steuersenkungen, dann ausgabenprogramme des staates.
die usa können sich das leisten, da im gegensatz zu europa, in den letzten jahren überschüsse im haushalt angesammelt wurden.
dann kommt noch die entschieden leichteren anpassungen der unternehmen an ein verändertes wirtschaftsumfeld dazu.
(sprich einfache entlassungen und auch einstellungen von mitarbeitern)

na und dann noch der unerschütterliche glaube der bevölkerung an die grösse der vereinigten staaten von amerika.

ich denke das ist eine ganze menge und jedes stück trägt ein bischen zum gelingen bei.
ich kann von den punkten oben leider nicht einen finden, den wir in deutschland auch hätten um den laden wieder auf trapp zu bringen :(


der DAX läuft übrigens planmässig und mein wave-call von gestern gedeiht prächtig :D

simplify 05-12-2002 10:25

ich weiß nicht wie weit die vorfreude beim DAX geht, ich muss jetzt weg vom PC und habe die gewinne beim wave-call mitgenommen.
mal schaun ob am nachmittag short gehen können?

OMI 05-12-2002 10:35

Zitat:

mal schaun ob am nachmittag short gehen können?
na, ich hoffe es doch ... ;)

Bis später! :)

nokostolany 05-12-2002 10:40

1) glückwunsch zur mitnahme ! :top:

2) das ist wohl auch irgendwie der fluch der sozialen marktwirtschaft im gegensatz zur amerikanischen freien marktwirtschaft !
die amis haben nunmal ein fast selbstregenerierendes system, welches schon durch relativ geringe maßnahmen des staates angekurbelt werden kann (daher erscheint mir auch das ausmaß der zinssenkungen in den letzten jahren als zu hoch ! ).
die europäer (und hier vorwiegend die deutschen) müssen aufgrund des systems mehr auf soziale aspekte achtgeben. und genau hier wurden (und werden immernoch) teils verheerende fehler von seiten der politik begangen !!! :(


Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.