Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Formel1 Saison 2006 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11144)

JSF 23-10-2006 07:32

Für mich persönlich hat die F1 jetzt keinen Reiz mehr!!

Die "letzte Entscheidung" dagegen fiel, als Schumi seinen "Nachfolger" überholt hat!! :D :D :D

Da ist in Zukunft die DTM sicher interessanter! :top:

nokostolany 23-10-2006 07:37

@ JSF: das sehe ich ähnlich ! :rolleyes:

Starlight 23-10-2006 07:49

na na , immerhin gibt es ja noch einige deutsche Rennfahrer wie Schumi II , Nick Heidfeld und Nico Rosberg die weiterhin in der Formel1 fahren ..... :p:

ich denke wir werden auch ohne Schumi noch einige spannende Saisonen miterleben :cool:

außerdem bin ich gespannt wie sich Alonso und Raikkönen in den neuen Teams zurechtfinden werden , auch mit Massa der mir persönlich gut gefällt wird sicherlich vorne mitmischen .... :cool:

JSF 23-10-2006 07:50

Zitat:

Original geschrieben von nokostolany
@ JSF: das sehe ich ähnlich ! :rolleyes:
--------------------------------
:top:
Meine Meinug: keiner der deutschen "Nachrücker" hat nur annähernd das Potential von Michael!!

Ralph: Kannst du "in der Pfeife rauchen"! Große Klappe - und nichts dahinter!

Heidfeld: der kann noch 10 Jahr fahren - und wird kein einziges Rennen gewinnen!

Der "Schönling" Rosberg......siehe Ralph!!

Vettel: Testfahrten mit freigegebenen Drehzahlen, sieben Satz neuer Reifen und meist freier Strecke - sind mit echten Rennen nicht zu vergleichen!

Also: "what shall`s"??? :rolleyes:

JSF 23-10-2006 07:52

Zitat:

Original geschrieben von Starlight
na na , immerhin gibt es ja noch einige deutsche Rennfahrer wie Schumi II , Nick Heidfeld und Nico Rosberg die weiterhin in der Formel1 fahren ..... :p:

ich denke wir werden auch ohne Schumi noch einige spannende Saisonen miterleben :cool:

außerdem bin ich gespannt wie sich Alonso und Raikkönen in den neuen Teams zurechtfinden werden , auch mit Massa der mir persönlich gut gefällt wird sicherlich vorne mitmischen .... :cool:

-------------------------------
Siehe mein letztes Posting!

Alleine die Bezeichnung Schumi II ist schon ´ne Majestätsbeleidigung!! :eek: :eek: :eek:

Starlight 23-10-2006 08:10

wenn Ralf (Schumi II) :D bei Ferrari fahren würde , wäre er sicher erfolgreicher als jetzt bei Toyota , so schlecht ist er nun auch wieder nicht .... (obwohl er sich die letzten Jahre einige kleine Schnitzer erlaubt hat)

Michael war nun mal ein Ausnahmefahrer , so schnell wird keiner mehr an ihm rankommen , höchstens Alonso wenn er nicht irgendwenn mal "größenwahnsinnig" wird ;)



was die DTM anbelangt

ich sehe mir auch jedes Rennen an , es gibt in dieser Klasse packende und spannende Zweikämpfe mit einigen sehr guten Fahrern wie Schneider , Häkkinen, Frentzen , Ekström , Kristensen , Tomczyk und Alesi , aber die Formel1 finde ich persönlich schon um eine Klasse besser :cool:

JSF 23-10-2006 08:26

Zitat:

Original geschrieben von Starlight
wenn Ralf (Schumi II) :D bei Ferrari fahren würde , wäre er sicher erfolgreicher als jetzt bei Toyota , so schlecht ist er nun auch wieder nicht .... (obwohl er sich die letzten Jahre einige kleine Schnitzer erlaubt hat)

Michael war nun mal ein Ausnahmefahrer , so schnell wird keiner mehr an ihm rankommen , höchstens Alonso wenn er nicht irgendwenn mal "größenwahnsinnig" wird ;)



was die DTM anbelangt

ich sehe mir auch jedes Rennen an , es gibt in dieser Klasse packende und spannende Zweikämpfe mit einigen sehr guten Fahrern wie Schneider , Häkkinen, Frentzen , Ekström , Kristensen , Tomczyk und Alesi , aber die Formel1 finde ich persönlich schon um eine Klasse besser :cool:

---------------------------------------------------------------------------

Was ALONSO angeht...........vergiß nicht, daß er nächste Saison nicht mehr für RENAULT fährt! Den MERCEDES muss er erst mal "erfahren"!!

Was die DTM angeht: so wird sie für alle, die an der Formel 1 kein Interesse haben werden (und das werden Viele sein)noch wesentlich spannender werden
!!
-------------------------------------------

Die FORMEL 1 wird dagegen "unspektakulärer"!!

Wer fährt eigentlich nächste Saison - neben dem "braven" Fisico" noch für RENAULT??

Starlight 23-10-2006 08:36

Heikki Kovalainen ist fix als Renault fahrer Nr.2 für die nächste Saison verpflichtet



Fahrer und Teams der Saison 2007

http://www.f1total.com/teams07.shtml



Giancarlo Fisichella ist jetzt neben Raikkönen , Massa und Alonso auch ein Anwärter auf den WM-Titel 2007 , ich denke aus diesen Quartett wird wohl der nächste Weltmeister kommen ....


Außenseiterchancen für Button

JSF 23-10-2006 08:47

Nicht vergessen:
---------------------

FERRARI war ohne Schumacher ´ne "Gurkentruppe".....und sie werden es meiner Meinung nach - vielleicht noch nicht im nächsten Jahr (da wird der "Schumacher-Faktor" noch nachwirken- aber ganz gewiss danach ohne chumacher, Ross Brawn - und möglicherweise auch Jean Todt - wieder zu einer werden!! :zgemein:

romko 23-10-2006 09:14

JSF, das glaub ich nicht! Kimi ist ein sehr guter Fahrer der leider ein instabiles Auto hatte. Er und Massa werden sicher einige Siege einfahren nächstes Jahr!

JSF 23-10-2006 11:11

Zitat:

Original geschrieben von romko
JSF, das glaub ich nicht! Kimi ist ein sehr guter Fahrer der leider ein instabiles Auto hatte. Er und Massa werden sicher einige Siege einfahren nächstes Jahr!
-------------------------------------------------------------

Ich sagte ja, wahrscheinlich nächstes Jahr noch nicht (Rückkehr zur "Gurkentruppe")
Aber danach : "same procedure as before Schumi came"!!

Massa hat von Schumis guter Arbeit bei FERRARI profitiert - Kimi
hat bei MERCEDES nichts bewegen können, solange er dort war!
Und das kann er dann auch bei FERRARI nicht- wenn der "Schumi - Faktor" aufgebraucht ist!!


Du wirst sehen, dass es so kommen wird!! :D

JSF 23-10-2006 20:12

23.10.2006 - 16:08 Uhr

Alonso denkt ans Karriereende

Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso beschäftigt sich nach seinem zweiten Titelgewinn bereits mit seinem Karriereende. 'Mich mit drei WM- Titeln zurückzuziehen, das wäre das Ziel meiner Karriere', sagte der 25-jährige Rennfahrer dem spanischen Fernsehsender Telecinco am Montag.

Werbung Quelle: www.sportal.de

:cool:

Starlight 27-10-2006 22:58

Ferraris Traum-Team zerfällt: Nach Schumi und Todt geht auch Technik-Direktor Brawn
51-jähriger Brite will mehr Zeit für Privatleben

Mit Martinelli geht auch Leiter der Motorenabteilung


http://www.news.at/articles/0643/img...jpg?1161942870

Nach dem Ausstieg von Michael Schumacher und Teamchef Jean Todt aus der Formel 1 muss das Ferrari-Team weitere personelle Verluste hinnehmen. Der Technische Direktor Ross Brawn und der Leiter der Motorenabteilung, Paolo Martinelli, haben ihre Rücktritte bekannt gegeben. In einer Presseaussendung erklärte Brawn, er wolle mehr Zeit für sein Privatleben haben und dementierte somit Gerüchte, nach denen er als Berater bei Ferrari bleiben wolle.

Als Nachfolger des 51-jährigen Brawn, der nach seinem Einstieg bei Ferrari 1996 sechs WM-Titel in der Konstrukteurswertung holte, rückte Mario Almondo auf, der bisherige Personalchef des italienischen Konzerns. Spekulationen zufolge will sich Brawn nach Großbritannien zurückziehen, laut der italienischen Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" (Freitagsausgabe) könnte er 2008 einen Vertrag bei McLaren, BMW oder Williams abschließen.

Der Brite war als Technikchef bei Benetton in den Jahren 1994 und 1995 maßgeblich an den ersten beiden WM-Titeln von Michael Schumacher beteiligt gewesen und folgte dem Deutschen 1996 nach Maranello. Unter Brawn holte der zurückgetretene Rekordweltmeister in seiner Zeit bei Ferrari von 2000 bis 2004 fünf Titel in Folge.

Für Martinelli rückt der Franzose Gilles Simon als neuer Motorenchef nach, er war zuletzt für die Motorenentwicklung verantwortlich. Martinelli selbst wird Ferrari verlassen, um einen Managerposten im Mutterkonzern Fiat zu übernehmen. Der zurückgetretene Formel-1-Teamchef Jean Todt, der zum Geschäftsführer der Luxus-Automarke bestellt wurde, wurde vom 41-jährigen Stefano Domenicali ersetzt, der als Sportdirektor des Rennstalls bereits eng mit dem Franzosen zusammenarbeitet hatte.

(apa/red)

JSF 28-10-2006 10:09

Na, was hab ich gesagt...??!! Hakt die Formel 1 ab!! :flop: :zmuede:

OMI 29-10-2006 15:01

Nur weil bei Ferrari der erwartete Umbruch kommt? :rolleyes:

Für mich bleibst dennoch interessant, vielleicht sogra noch interessanter, wenn nächstes Jahr 3-4 Teams um die WM fahren können. :cool:


Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.