Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Elliottisches.... (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13636)

Benjamin 14-10-2010 13:34

Zitat:

Zitat von Benjamin (Beitrag 1175910)
http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask=

6581 rechnerisch könnte das DAX-Top sein. Kann man über 3 verschiedene Wege sich ableiten: Über Fobonacci (etwas spekulativ), über eine umgekehrte (inverse) SKS und über mehrere Widerstandscluster bei dem Kursbereich. ~6420 ist eine ganz wichtige Fibo-Linie, die auch gut ein Top markieren könnte.

http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1281907495
http://www.traderboersenboard.de/att...1&d=1281907495

http://www.ftor.de/tbb/showpost.php?...postcount=1697

Da sind wir nun bald.... bin gespannt, ob die Zielmarke 6581 erreicht wird und ob's danach wirklich wie erwartet runter gehen wird.
Bollinger Bänder sind jedenfalls jetzt schon überrissen im daily + im weekly, so arg viel höher läuft's dann normalerweise nicht mehr.


Die Konjunkturmeldung war ja nun auch sehr positiv!!! Da könnte nun höchstend die Aussicht auf steigende Zinzen die Begeisterung trüben... ;)

Benjamin 14-10-2010 16:15

Evergreen Solar
US30033R1086

http://charts.comdirect.de/charts/sm...&TYPE=MOUNTAINhttp://charts.comdirect.de/charts/sm...&TYPE=MOUNTAIN http://charts.comdirect.de/charts/sm...&TYPE=MOUNTAINhttp://charts.comdirect.de/charts/sm...&TYPE=MOUNTAIN

http://x.onvista.de/typ3.chart?ID_NO...=RSI&IND2=MACD
http://x.onvista.de/typ3.chart?ID_NO...=RSI&IND2=MACD

Benjamin 17-10-2010 19:07

Das könnte jetzt über viele Monate raufgehen (im daily aber momentan arg überkauft):

Hang Seng China Enterprises Index

Benjamin 21-10-2010 08:16

Zyklen in die großen westlichen Indices (S&P 500):
  • 42 to 52 calendar days,
  • 60 to 67 calendar days,
  • 90 to 99 and
  • 180 to 191 calendar days.
Quelle: http://www.mclarenreport.net.au/arti...OPE/Page1.html

Benjamin 23-10-2010 10:14

6624 im DAX, 6581 war der errechnete Wert. Wenn's nun wieder runterginge wäre es recht gut getroffen.

Da ist imho ein 5er fertig geworden am letzten Freitag, zumindest ETWAS kurzfristig wird es runtergehen. Die Indis sind überkauft. Charttechnisch sollte es klar runtergehen. Die Frage ist nur noch - wie lange.

Man sollte eher vorschtig sein mit längerfristigen Prognosen und weiter beobachten. Ein Short ist natürlich gerade jetzt schon reizvoll, aber sehr antizyklisch....;)

Börsengeflüster 24-10-2010 09:45

Zitat:

Zitat von Benjamin (Beitrag 1180330)
6624 im DAX, 6581 war der errechnete Wert. Wenn's nun wieder runterginge wäre es recht gut getroffen.

Da ist imho ein 5er fertig geworden am letzten Freitag, zumindest ETWAS kurzfristig wird es runtergehen. Die Indis sind überkauft. Charttechnisch sollte es klar runtergehen. Die Frage ist nur noch - wie lange.

Man sollte eher vorschtig sein mit längerfristigen Prognosen und weiter beobachten. Ein Short ist natürlich gerade jetzt schon reizvoll, aber sehr antizyklisch....;)

Die letzte Welle ist ein 5 er, ist eigentlich recht gut zu erkennen, dass sehe ich ähnlich.

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=340970

Es sollte zumindest eine Korrektur anstehen. Die Stärke dieser Korrektur wird uns sicherlich einiges mehr über die Zukunft verraten?!

Benjamin 30-10-2010 06:12

Godmode-Grafik und Zitate:

http://img.godmode-trader.de/charts/...0/abc13774.gif
"Sollte sich der DOW Jones weiter aufwärts entwickeln, was mit Sicherheit kein Selbstläufer werden wird, dann zeigt sich auch aus der Sicht der Fibonaccis bis Ende November ein hartnäckiger Widerstand bei 11500,00 Punkten. Dieser Widerstand ist unsichtbar und eine Summe aus den Fibonaccis, der Elliott Wellen Methode und Gann."

"Prinzipiell sollte man sich darauf einstellen, dass die laufende Kurserholung auch bis 12273,00 Punkte gehen könnte. Unter 10424,00 Punkte (adjustiert) wäre dieses Potenzial in Frage zu stellen."
Quelle: http://www.godmode-trader.de/nachric...,a2359790.html

Benjamin 21-11-2010 17:46

http://img.godmode-trader.de/charts/...ow20112010.GIF
Quelle: http://www.godmode-trader.de/nachric...,a2395772.html

http://img.godmode-trader.de/charts/.../11/rag571.gif
Quelle: http://www.godmode-trader.de/nachric...94290,b71.html
http://img.godmode-trader.de/charts/.../11/rag569.gif
Quelle: http://www.godmode-trader.de/nachric...93798,b71.html

Benjamin 18-12-2010 22:06

Lukoil

Schwarz: Lukoil Long WKN: ABN1QE
Blau: Lukoil in Frankfurt

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

In einem Dreieck in b-Position zählt man - glaube ich - die Unterwellen mit a,b,c... durch, die EW-Puristen mögen das verzeihen...

Benjamin 24-12-2010 13:58

Repower sieht nicht gut aus....

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Benjamin 30-01-2011 15:38

http://img.godmode-trader.de/charts/...wd29012011.GIF
zitiert aus:
EW Analyse - DOW Jones - Die Bullen im Erschöpfungszustand
von André Tiedje
Samstag 29.01.2011, 14:14 Uhr
http://www.godmode-trader.de/nachric...,a2453038.html

Aktueller Chart DJIA:
Daily:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...468&mocktick=1
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...741&mocktick=1
Weekly:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...552&mocktick=1
Monthly:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...619&mocktick=1

December 10 2010 CNBC SQUAWKBOX EUROPE
Quelle: http://www.mclarenreport.net.au/arti...OPE/Page1.html
... One of the highest probabilities for a last leg is 60 to 67 calendar days which is 29 January through 4 February. Or another 90 calendar days out to the preferred cycle date of first week in March. It is possible to hit the high in January and trade “on the side” until March. There is usually a significant amount of distribution before a trend can change. The length of that distribution will be determined by the nature of the last leg up. But that again, could run until March.
......


January 13 2011 CNBC / mclarenreport.net.au
Quelle: http://www.mclarenreport.net.au/arti...tau/Page1.html
I will try to find another outlet for my forecasts within the next few months.

...we could find a high to the S&P Index around the first week in March. ... “blowoff” trends or those with three ascending trendlines will almost always exhaust into their completions.

If the index goes up into the March time window it will be
- 2 years from low,
- 180 days from low and
- 90 days from low.

There could also be a low around the 29th of January at 60 days from low and make the last drive 30 calendar days.

There are also some significant cycle maturing this year in agricultural commodities that need to be monitored.

This now leaves the 1360 level as the target for the S&P 500 assuming the 1289 level will now give way to the rally.
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...277&mocktick=1

Benjamin 06-02-2011 08:51

EUR/USD:

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

So etwa ab Ende 2011 würde demnach der Weltmarkt den USA nicht mehr abnehmen, ihr strukturelles Defizit jemals zurückzuzahlen - und dann auch die kontinuierlichen Zahlungen beginnen, wegen abnehmender USA-Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt, mit einem Fragezeichen zu versehen.

Bis dahin debattieren die Leute wohl mehr über die Schwächen der Europäer und lassen den Euro unter Druck kommen.

Das unten gezeichnete Dreieck hatte ich vor vielen Monaten bereits hier irgendwo im Forum gepostet; ich denke (etwas voreilig?), dass ich da bereits einen guten Riecher hatte. Genauer wissen wir es erst, sobald die 1,40 nachhaltig überwunden werden: Dann wäre das Dreieck Unsinn gewesen (eine "Verarschung" des Marktes (="Fehlsignal") könnte sogar bis 1,45 gehen, um maximal viele EUR/USD-Bullen ins Boxhorn zu jagen).
In den Medien könnte so eine €-Erstärkung bewirken, falls der "Pakt für Wettbewerbsfähigkeit" von Merkel u. Sarkozy tatsächlich substanziell und schnell von den Mitgliedsstaaten umgesetzt würde.

Bin diesbezüglich aber eher skeptisch. So etwa im März sollte der Kurs wieder runter, und zwar bis Jahresende. Da könnten sogar die 1,20 gesehen werden?
Ganz wichtige Merkwürdigkeit dabei: DAX (Korrekturbeginn in einigen Wochen erwartet) und Euro-Dollar würden sich dann gegenläufig bewegen - das gibt keinen Sinn: Ein billiger € sollte den DAX nach oben bringen! Dieses letztgenannte Gegenargument spricht dafür, dass EUR/USD demnächst die 1,40 knackt und nach oben geht - und zwar recht dynamisch.

Der März etwa dürfte die Entscheidung bringen, im Moment muss man sich auf deutlich kürzeren Zeitachsen bewegen, um nicht auf die Nase zu fallen.
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1279444073

Benjamin 06-02-2011 09:28

Euro-Yen:

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


1 Euro kostet 0,84 Britisches Pfund

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


1 Euro kostet 1,30 Schweizer Franken:

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

1 Euro kostet 8,80 Schwedische Krone

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


1 Euro kostet 41,83 Thailändischer Baht

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


1 Euro kostet 1,73 Singapur-Dollar

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


Asian Currencies Basket, NL0000308989 / ABN1MP:

http://charts.smarthouse.de/chart.as...ate=1900-01-01
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


1 Euro kostet 2,27 Brasilianischer Real

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


1 Euro kostet 39,92 Russischer Rubel:

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

1 US Dollar kostet 82,19 Japanischer Yen:

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://img.godmode-trader.de/charts/...py04022011.GIF
Obiger Chart zitiert aus: http://www.godmode-trader.de/nachric...,a2458853.html
Anmerkung von mir: Der geschätzte Analyste bringt imho bei der Zählung der erwarteten Aufwärtsbewegung (der grauen C rauf) zwei Wellengrade durcheinander. Als Folge davon setzt er imho das Ziel der grauen C nicht hoch genug an.

Renditen der U.S. Treasury 10 Year (U.S.):

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...679&mocktick=1
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...709&mocktick=1
http://cbs.marketwatch.com/charts/in...05&siteid=mktw

http://www.marketwatch.com/charts/in...&rand=11405587


REX Gesamt Kursindex:

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


Umlaufrendite:

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


EURO BUND FUTURE (FGBL)/C1:

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1


FIDELITY FUNDS - EMERGING MARKET DEBT FUND A EUR , A0H0V7

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1
http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Benjamin 06-02-2011 12:56

US Dollar Index Future - Spot Price

http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1296998014
http://www.marketwatch.com/charts/in...rand=491802394

http://www.marketwatch.com/charts/in...rand=769252955

http://www.marketwatch.com/charts/in...rand=190944850

Benjamin 06-02-2011 13:00

Die seinerzeit erst noch erwartete Aufwärtsbewegung innerhalb des Dreiecks ist tatsächlich eingetreten und wohl so in etwa abgeschlossen. Nun sollte bald die letzte Dreiecksbewegung runter zur blauen Bbeginnen:
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1279444073
http://www.ftor.de/tbb/attachment.ph...1&d=1296982195

Meine EW-Analyse des US-Dollar-Indes und die von EUR/USD von heute kommen zur gleichen Schlussfolgerung:
Bis Ende 2011/Anfang 2012 sollte der US-Dollar zulegen und sich der Euro abschwächen. Danach Trendwechsel (blaue B im Chart oben).
Annahme dabei: Der Kurs läuft nicht vorzeitig aus dem jeweils eingezeichneten Dreieck heraus (Abbruchkriterium für diese Interpretation).

Durch eine - imho - Verwechselung bei den Wellengraden unterschätzt die o.g. EW-Analyse von Godmode die anstehende Aufwärtsbewegung bei USD/JPY.


Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.