Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   euro-us-dollar in welche richtung geht's (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11198)

simplify 10-04-2007 08:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
spannend wird es jetzt beim euro. das G7 treffen steht vor der tür und die weltbank trifft sich.
über ostern schwächelte der euro etwas, was aber wohl an dünnen umsätzen lag. jetzt ist der euro aber wieder voll da und ein sprung über die 1.3432 könnte den vorstoss in neue dimensionen einleiten. 1.36 und dann 1.40 sind durchaus möglich.

OMI 18-04-2007 11:00

Euro/US-Dollar Tagesanalyse
07:43 18.04.07



Der Euro hat gestern die Supportzone bei 1.3520 bestätigt und seine Aufwärtsbewegung bis in die Resistzone bei
1.3590/1.3620 fortgesetzt. Diese Bewegung ist zuletzt innerhalb einer Keilformation abgelaufen, welche häufig am
Ende eines Impulses zu finden ist. Der Keilsupport bei 1.3550 bildet daher ein entscheidendes Supportlevel. Kurse
unter diesen Levels führen den Euro in eine Korrekturbewegung, welche zum Test der 1.3490/80 bzw. im Extrem
bis zur 1.3426er Marke führt. Solange der Trendsupport bei 1.3550 nicht unterschritten ist, bleibt die
Aufwärtsbewegung weiterhin nach oben gerichtet und führt zum Test des Trendresists im Bereich der 1.3658 bzw.
im Extrem der 1.3709/1.3722er Fibonacci-Clusterzone. Die Tagesoszillatoren befinden sich in der überkauften
Zone, daher halten wir das Abprallen von dieser Zone für wahrscheinlich.




Quelle: Stock-World

simplify 18-04-2007 12:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
fast erreicht, dass allzeithoch

simplify 23-04-2007 16:11

spannung könnte nach den französischen wahlen in 14 tagen aufkommen.
beide kandidaten setzen auf einen schwachen euro

Wenn Nicolas Sarkozy Präsident wird, möchte er Europas Währungspolitik ändern. Die Zentralbank soll den Euro gezielt zur Steigerung der Beschäftigung einsetzen. Damit wird Sarkozy zur Gefahr für den Wohlstand. Sein Plan hätte fatale Folgen.

http://www.welt.de/politik/article82..._zum_Euro.html

simplify 23-05-2007 08:58

hatte man vor ein paar wochen noch mit der 1.40 bei euro/dollar spekuliert, so fällt der euro jetzt stark zurück und kämpft mit der 1.34.
gut möglich, dass der euro auch noch darunter fällt.

simplify 30-05-2007 08:32

es ist schon lange her, dass sich die schar der analysten so uneinig über den weiteren weg von euro - dollar waren. heute war auf bloomberg einer von der deka bank, der sah den euro am jahresende bei 1.29. der von der drkw sieht den euro bei 1.47.
die erklärung findet man bei den unterschiedlichen einschätzungen zur zinsentwicklung. die deka leute gehen von einem stärkeren us-zins aus, die von der dresdner von leicht fallenden us-zins.
dies wieder kommt von der unterschiedlichen einschätzung zum immobilienmarkt in amiland.

OMI 31-05-2007 07:34

Kleiner Abschweif:

<<Euro wird Dollar als wichtigste Weltwährung ablösen!>>

Benjamin 08-06-2007 18:01

8 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask=

http://194.97.1.200/charts/1540000/2..._1546762_1.gif
http://isht.comdirect.de/charts/larg...sSym=EURUS.FX1
08.06.2007 -
Die Marktanalysten bei der Commerzbank nennen wichtige Marken für den heutigen Handel mit dem Euro (EUR/USD).

Einschätzung der Marktexperten, dass der Markt längerfristig bei 1,3680 ein Top gebildet habe.

Unterstützung bei 1,3390/1,3365 (jüngstes Tief, Achtmonatsaufwärtstrend und das Hoch vom Dezember 2006)
Ein Scheitern hier bringe den Markt unter Druck und mache 1,3225 und dann 1,3085/1,3100 zum Kursziel. Derzeit erwarten die Strategen, dass diese Unterstützung halte und es zu einer weiteren Spannenbildung komme.

Die Marktanalysten bei der Commerzbank empfehlen, bei Rallys bis 1,3530/1,3350 kleine Short-Positionen einzugehen , Stops über 1,3570 zu setzen und bei Rückgängen bis 1,3400/1,3365 glattzustellen .

Benjamin 08-06-2007 18:19

7 Jahre:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask=
2 Jahre:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask=
4 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask=

http://isht.comdirect.de/charts/larg...sSym=EURUS.FX1

http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask=

OMI 12-06-2007 13:42

Der EURO - Und wieder hoch? Aktuell gute Ausgangslage!

Datum 12.06.2007 - Uhrzeit 09:07 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

EUR/USD aktuell 1,3366 USD (Euro gegenüber US-Dollar)

Kursverlauf vom 07.11.2004 bis 12.06.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Tradernotizen:

In dem vorangegangenen BIG Picture Update an dieser Stelle bei einem Kursstand von 1,3493 USD wurde auf eine Zielmarke von 1,3667 USD und eine anschließende mögliche Konsolidierung ausgehend von dieser Zielmarke hingewiesen. Nach einer mittlerweile siebenwöchigen Konsolidierung ist der Kurs dieses prominenten Währungsverhältnisses auf einen Unterstützungsbereich bei 1,3362 USD aufgesetzt. Bei 1,3296 - 1,3362 USD liegt eine relevante charttechnische Unterstützunsgzone. Hier besteht nun eine gute Chance auf Beendigung der Konsolidierung und einer Anstiegsphase erneut bis 1,3667 USD. Sollte wider Erwarten die 1,3296er USD Marke nachhaltig gebrochen werden, müßte mit einer Konsolidierungsausdehnung bis 1,3100 USD gerechnet werden.

Die 1,3667er USD Marke ist bezgl. der weiteren mittel- bis langfristigen Kursverlaufsrichtung Dreh- und Angelpunkte. Steigt EUR/USD auf Monatsschlußkursbasis über 1,3667 USD an, generiert dies ein neues großes Kaufsignal mit Kurszielen von 1,6000 und anschließend sogar bis zu 1,8000 USD. Insofern ist aus heutiger Sicht mit einer weiteren deutlichen Aufwertung des Euros gegenüber dem US-Dollar zu rechnen.

Herzlichst,

Ihr Harald Weygand
GodmodeTrader.de


http://img.godmode-trader.de/charts/3/2005/kl315.gif

Benjamin 13-06-2007 15:08

Das Top von Ende 2006 ist kürzlich unterschritten worden, was deutlich für eine Fortsenkung der Abwärtsbewegung spricht, die ich korrektiv zähle. Das Gesamtmuster habe ich noch nicht raus - leider. :confused:

simplify 15-06-2007 17:54

der euro hat sich mit den heutigen konjunkturzahlen aus den usa bis auf 1.3368 erholt. sollte er es schaffen die 1.3378 zu überspringen, wäre der weg bis zum letzten hoch bei 1.36 frei

simplify 18-06-2007 11:54

euro-dollar jetzt wieder über 1.34. die sich wieder abgeflachte angst vor steigenden us-zinsen zeigt wirkung.
sollte sich rausstellen, dass die us-konjunktur nicht wieder boomt, wäre für den euro die 1.35 bald erreichbar.

simplify 17-07-2007 07:19

der euro um die 1.38, da sollte man aufpassen. nach der ralley von 1.33 bis jetzt könnte auch mal eine korrektur angesagt sein.
die luft nach oben jedenfalls wird für den moment dünn.

simplify 21-07-2007 21:59

der euro auf den weg zu 1.40? kann sein, doch auch hier hat man wohl etwas übertrieben.
übrigens soll es viele longpostionen euro-dollar geben, das mahnt zur vorsicht


Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.