Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   europawahl wer von euch macht mit? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=15453)

Benjamin 07-06-2009 22:00

Rechtstrend fast überall in Europa
Konservative legen bei Europawahl zu


Millionen Europäer haben am Sonntag ihr neues Parlament gewählt. Schon vor Schließung der Wahllokale zeichnete sich EU-weit ein Trend nach rechts ab, hin zu christdemokratischen und konservativen Parteien, aber auch zu fremdenfeindlichen Protestparteien.

European Election 2009, EU Results: Land für Land-Ergebnisse, mit Sitzverteilung: http://news.bbc.co.uk/2/shared/bsp/h...sh/html/eu.stm

Die Grünen in Europa: http://www.greens-efa.org/cms/topics...awahlen@de.htm

In UK verliert Labour ca. -9.1%, Berlusconi in Italien hat trotz Sex-Skandal zweistelligen Prozentvorsprung - die Italiener wollen offenbar verarscht werden. :(

simplify 07-06-2009 23:20

in deutschland sind die wahlen so gelaufen, wie man das erwarten konnte.
wie sagt man, nach der wahl ist vor der wahl. jetzt kommen landtags und dann die bundestagswahl.

Morillo 08-06-2009 06:25

Mich wundert immer noch warum noch soviele die CDU wählen. Nachdm diese Partei nur aus Dampfplauderer besteht ?

Ich versteh es nicht. Bei der Finanzkrise hat die Union nicht die CSU, TOTAL VERSAGT

simplify 08-06-2009 07:54

es sind die wähler über 60 die stark die union gewählt haben. das sind auch die, die weiter wählen gehen. das die SPD verliert ist eigentlich bei dem parteivorsitzenden kein wunder, der hatte ja schon 2004 verloren

aber die sozis lernen jetzt wohl schnell. hat noch am freitag steinbrück alles geld der steuerzahler einsetzen wollen um auch acandor zu retten, so sagt er heute das gegenteil.
der wähler hat halt durchschaut was die regierung mit unseren steuergeldern so getrieben hat.

schade, dass ncht wie in schweden die piratenpartei auch in deutschland erfolgreich war. die wollen ja ein feies downloaden im internet. :)

OMI 08-06-2009 08:07

Die Wahl hat einiges an Erkenntnis ergeben, worüber man spekuliert, aber vielleicht gerechnet hatte:

Aus Wählersicht (nicht meine pers. Meinung):

Die CDU hat sich als starke Partei in der Wirtschatskrise bestätigt.

Die CSU hat eine nicht erwartete Wende geschafft und immerhin über 48% in Bayern eingefahren. Ich vermute, dass der neue Wirtschaftsminister hierbei mehr beigetragen hat als Seehofer.

Die SPD hat erneut ein Debakel erlebt - für mich der große Wahlverlierer. In Bayern nur noch 12% :eek:

FDP und Grüne können sich weiter festigen.

Der Vormarsch der Linken scheint gebremst.

Und: Es läuft alles auf eine Koalition zwischen Union und FDP bei der Bundestagswahl hinaus.

simplify 08-06-2009 09:28

europa hat gewählt!

http://www.hartgeld.com/filesadmin/i...t-gewaehlt.jpg
quelle hartgeld.com

Morillo 08-06-2009 10:09

na ja... die CDU hat mächtig verloren...

Die SPD hat sich meiner Minung nach stabilisiert wobei ich nicht verstehe wer die noch wählt..


Für mich ist die CDU der klare Wahlverlierer. Die CSU hat sich wieder stabilisiert.


Große gewinner sind die Grünen und die FDP....

Die Linke hat sich gut gehalten.

Schlimm ist das man immer noch die CDU oder SPD wählt :mad: :xkotz:

simplify 08-06-2009 14:52

kanzlerin merkel hat heute mit blick auf die bundestagswahl gesagt, ein ergebnis von 37% wäre für sie okay, wenn die FDP genügend stimmen holt damit man zusammen regieren kann. :confused:

ich denke wenn die FDP nicht genug einsammelt ist es ihr auch egal, dann macht sie halt wieder eine grosse koalition. hauptsache sie bleibt kanzlerin :rolleyes:

OMI 08-06-2009 15:50

Wer wäre eine Alternative ....? :rolleyes:

Morillo 08-06-2009 19:19

Sie nicht zu wählen. Ganz einfach.... Wer diese Partei wählt hat meiner Meinung nach "Eier" auf den Augen... So leid es mir tut, aber langsam könnte ich kotzen wie der kleine Bürder nur abgezockt wird und die großen wie Ackermann einfach freies geleit gewährt wird. Den Banken wurde immer noch nicht einhalt geboten.

Benjamin 08-06-2009 19:52

Jetzt versteht man, warum die Bild-Zeitung von so vielen Leuten gelesen wird:

Benjamin 08-06-2009 19:54

Und jetzt versteht man, warum die Grünen so große Schwierigkeiten haben, zu einer "Volkspartei" zu werden:

Benjamin 08-06-2009 19:59

Tja, wer den arbeitenden Teil der Bevölkerung nicht hinter sich bringen kann, der hat eben so seine Schwierigkeiten mit der "Volkspartei".... ;)

Benjamin 08-06-2009 20:03

Hier sieht man, wer den demografischen Wandel verschläft...kein Wunder, dass die CDU gewonnen hat... ;)

Benjamin 08-06-2009 20:07

Beim demografischen Wandel machen die Grünen hingegen alles falsch und überlassen das stark wachsende Klientel der Alten und Uralten der CDU:


Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.