Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Neuwahlen Bundestag im Herbst 2005 nach Wahlniederlage in NRW (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10083)

PC-Oldie-Udo 23-05-2005 14:23

Ein Mann will es wissen ;)

Auch wenn es dem Wähler so vorkommen mag, als ob er nun die Wahl zwischen Pest und Cholera habe – die Ankündigung vorgezogener Neuwahlen im Herbst ist ein grandioser Coup und Schröders letzter und einziger Trumpf im Kampf um der Erhalt rot-grüner Politik.


Es war die Flucht nach vorne, ein letztes Aufbäumen, Sekt oder Selters :D

http://www.sueddeutsche.de/kultur/ko...issen-1.416265

PC-Oldie-Udo 23-05-2005 15:01

Es knarrt schon gewaltig im Schwarzgelben Gebälk :D

FDP-Fraktionschef Wolfgang Gerhardt warf den Unionsparteien vor, für eine Neuwahl programmatisch noch nicht ausreichend aufgestellt zu sein. Die Programmatik sei bei der FDP in allen wichtigen Feldern klarer als bei CDU und CSU.

"Die Union hat nicht die breite Arbeitsmarktreform beschlossen wie wir, die Union hat sich unendlich schwer getan, eine Gesundheitsreform überhaupt nur in Anfängen zu beschließen, und die Union hat auch die Merz'sche Steuerreform am Ende nicht beschlossen“, bemängelte Gerhardt. Die FDP sei hingegen klar in den Hauptfeldern wie Arbeit und soziale Gerechtigkeit. Auch eine neue Steuergesetzgebung sei quasi fertig gestellt. Gerhardt betonte zugleich, die FDP werde mit einer klaren Koalitionsaussage zu Gunsten der Union in den Wahlkampf ziehen.

Tatsächlich ist bislang unklar, wofür die mutmaßliche Spitzenkandidatin Angela Merkel eigentlich steht. In der Union existieren gleich mehrere Vorstellungen zur Steuer-, Renten- und Wirtschaftspolitik. Auch ein konkretes Konzept zur Bekämpfung der Massenarbeitslosigkeit liegt nicht vor. Das ist der Punkt, an dem Schröder ansetzen will, um das Ruder vielleicht doch wieder rumzureißen.

oh oh, na jetzt mal ran an die Buletten und macht eure Hausaufgaben ihr Schwarzgelben Helden :D

OMI 23-05-2005 15:27

Denke das gerade jetzt jegliche Schadenfreude fehl am Platze ist.
Die vorletzte Meldung ist ein Kommentar, den ich heute früh auch schon gelesen hatte - dem ich mich aber nicht anschließe.

Wichtig auf jden Fall nun, dass sich die Parteien ihrer Aufgabe bewusst sind. Und wenn die CDU die Regierung bilden könnte, sollte sie sich im Klaren über ihre Position sein: SIe haben den äußert seltenen Luxus, für mindestens 2 Jahre mit der sicheren Mehrheit im Bundesrat zu schalten und walten, wie sie möchten.

Und die FDP versucht nun natürlich Aufmerksamkeit zu erregen - denn ein paar der wechselwilligen Stimmen möchten sie natürlich auch abfischen....

saida 23-05-2005 15:33

Zitat:

Denke das gerade jetzt jegliche Schadenfreude fehl am Platze ist.
:top: :top: :top: :top:

und wie gesagt, noch einmal die frage was ist, wenn sie das ruder nicht herumreissen können?? was wird der kleine mann dann wählen?? :eek:

stronzzo 23-05-2005 16:02

Ich werde das Gefühl nicht los, dass Schwarz/Gelb kalt erwischt worden sind. Vermutlich verwurschteln sie sich mal wieder in ihrer eigenen blockierenden Bürokratie. Der kleine Mann(Wähler) will den Wechsel, aber CDU/CSU sollten eine klare Sprache sprechen und die FDP keine heiße Luft produzeiren. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Bitte aufwachen und ranklotzen! :zmuede:

PC-Oldie-Udo 23-05-2005 21:13

Zitat:

Wichtig auf jden Fall nun, dass sich die Parteien ihrer Aufgabe bewusst sind. Und wenn die CDU die Regierung bilden könnte, sollte sie sich im Klaren über ihre Position sein: SIe haben den äußert seltenen Luxus, für mindestens 2 Jahre mit der sicheren Mehrheit im Bundesrat zu schalten und walten, wie sie möchten.

Und das wird der Untergabg des kleinen Mannes von der Straße :( d.h. sämtliche Rechte die sich Gewerkschaften und SPD in Jahrzehnten erstritten haben für die kleinen Leute werden abgeschaftt und die Ausbeutung der kleinen Leute wird skrupelos
werden und grausam :(
Da wird die "Christlich Demokratische Union" ihrem Namen wenig gerecht werden :(
die Mittelschicht der Arbeitnehmer wird ausgelöscht, die Reichen werden Reicher und die Armen werden noch ärmer werden ;)

Die Bosse (Manager und Vorstände) werden sich eins ins Fäustchen lachen

saida 23-05-2005 23:17

ach...und die letzten jahre waren wohl eitel sonnenschein für den kleinen mann oder?

PC-Oldie-Udo 24-05-2005 07:35

Zitat:

ach...und die letzten jahre waren wohl eitel sonnenschein für den kleinen mann oder?

neeee ganz bestimmt nicht :( aber jetzt wird es noch grausamer werden :rolleyes:

denn jetzt werden die Vertreter des schwarzen Kapitals regieren
und es werden weitere tausende Leute entlassen werden :(

aber warten wir es in Ruhe ab, jeder hat seine Chance verdient ;)

PC-Oldie-Udo 24-05-2005 07:46

Alles besser mit der Union ?
Deutsche bleiben skeptisch

...

http://www.n-tv.de/535261.html

simplify 24-05-2005 07:58

es könnte aber auch zu einer grossen koalition kommen. diese nachricht verschlug heute im fernsehen zumindest einigen grünen die sprache.
wobei mich das nicht wundert, haben doch die mehrzahl der arbeiter u. arbeitslosen in NRW die CDU gewählt. es gab im ruhrgebiet sogar eine unterschriftensammlung von betriebsräten, wo die wähler aufgefordert wurden "die grünen" nicht zu wählen mit rücksicht auf die arbeitsplätze im ruhrgebiet.

SPD rückt von den Grünen ab

Am 1. Juli stellt sich Kanzler Schröder der Vertrauensfrage im Bundestag - um zu scheitern. Voraussichtlich am 18. September kommt es dann zu Neuwahlen. Führende Sozialdemokraten rücken mittlerweile von dem rot-grünen Projekt ab und wollen ohne Koalitionsaussage in den Wahlkampf gehen.



http://www.spiegel.de/politik/deutsc...357257,00.html

romko 24-05-2005 09:03

Hmm, die Grünen werden bei Euch wohl deutlich verlieren, die PDS und die NPD im Osten ordentlich gewinnen. Aber eine Merkel als Bundeskanzlerin? Wer von Euch kann sich das gut vorstellen?
Und wenn viele die ablehnen wählen sie lieber den Schröder als die olle Tante.
Passen auch SPD und FPD zusammen?

saida 24-05-2005 09:09

vorstellen ist so eine sache :rolleyes: wäre auf jeden fall interessant zu sehen ;) und wenn ich die wahl hätte zwischen pest und cholera wähl ich halt die cholera, weil die pest hatten wir schon :D

simplify 24-05-2005 09:14

hallo romko,

vorstellen kann ich mir das schon. ich möchte nur mal daran erinnern, dass der jetzige ministerpräsident von niedersachsen 9 jahre in der opposition saß. er wurde in den medien als graue maus beititelt der keinerlei ausstrahlung hat. die damaligen ministerpräsidenten schröder u. später gabriell hatten da lt. der medien viel mehr zu bieten.
jetzt ist dieser christian wulf der beliebteste politiker in deutschland und überall wird er als der richtige kandidat für das kanzleramt gehandelt.

angela merkel ist übrigens ein "ziehkind" von kohl und ich denke da hat sie viel gelernt.
der hat immerhin 16 jahre durchgehalten und ihm wäre wohl nie in den sinn gekommen innerhalb von 6 jahren 2x die vertrauensfrage zu stellen.

PC-Oldie-Udo 24-05-2005 11:46

Zitat:

angela merkel ist übrigens ein "ziehkind" von kohl und ich denke da hat sie viel gelernt.
ja das Ergebnis sieht man :flop:
sie ist ja soooo beliebt in Deutschland :D

Zitat:

der hat immerhin 16 jahre durchgehalten
Probleme ausgesessen ;) :D
wie z.b. Rentenproblem,hohe Arbeitslosigkeit usw usw

Zitat:

und ihm wäre wohl nie in den sinn gekommen innerhalb von 6 jahren 2x die vertrauensfrage zu stellen.
lieber Simp, Kohl hat die Vertrauensfrage stellen lassen und verfassungswiedrig den Bundestag auflösen lassen ;) :D

Zitat:

jetzt ist dieser christian wulf der beliebteste politiker in deutschland
weil er allen Problemen aus dem Weg geht und lieber Junge
spielt ;) frag mal die Niedersachsen was dieses Weichei bislang beschickt hat :confused:
Klar er ist symphatisch, aber reicht das ein Land zu regieren :confused:

Zur großen Koalition?
Für Deutschland wäre das sicherlich im Moment das Beste :top:
Aber da können sich die Lügenbarone doch nicht gegenseitig in die Pfanne hauen, da müsten sie ja richtig arbeiten und mitdenken :rolleyes:

Bin echt gespannt was aus dieser Misere wird!

PC-Oldie-Udo 24-05-2005 11:52

SCHATTENKABINETT-SPEKULATIONEN

Stoiber wird Superminister, Gerhardt Außenminister

Offiziell ist Angela Merkel noch nicht als Kanzlerkandidatin nominiert, doch in Grundzügen scheint das Schattenkabinett der CDU-Vorsitzenden festzustehen. CSU-Chef Stoiber soll Superminister für Wirtschaft und Finanzen werden. Guido Westerwelle würde Presseberichten zufolge FDP-Fraktionschef Gerhardt das Außenressort überlassen.

...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...357268,00.html


Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.