Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   TV-Duell Schröder-Merkel (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10668)

OMI 05-09-2005 14:11

@Udo: Wieder ein Grund mehr, solche Sendungen nicht anzusehen! Ich denke Du bist ebenso wenig wie ich der Ansicht, dass Schröder die genannten Zahlen selbst nachvollzogen hat oder nachvollziehen konnte ;)
Und ergänzend: Gibt es hierzu tatsächlich vorliegende und nachvollziehbare Berechnungen, die man im Internet oder in gedruckter Form finden kann?

Fakt ist aber sicherlich, dass das Modell derzeit weit über das hinausgeht, was sich umsetzen lässt. Wenn auch nur ein Teil davon umgesetzt werden kann, dann ist doch schon vielen geholfen.
Man muss auch obacht geben - ich habe das Gefühl, dass sich jeder von einer umfangreichen Steuerreform das Falsche erwartet. Es wird sicherlich nicht mehr Geld für die Bürger geben - und sicherlich auch nicht mehr Geld für den Staat. Aber es soll und muss endlich durchschaubarer werden - und die reichlich vorhandenen Steuerschlupflöcher endlich gestopft werden.
(Was machen eigentich die ganzen Steuerberater nach einer großen Reform? :rolleyes: )

Und genauso ist es Fakt, dass CDU und SPD in diesem Punkt ansich sehr eng zusammenliegen. Beide haben das erst vor kurzem von einem eigenen Gremium erarbeitet Modell für sinnvoll erklärt - und bezeichneten es indirekt als Grundlage für die eigenen Reform.

Eine Bemerkung noch: ich finde es paradox, wenn die SPD davon spricht, welch tolle Sachen sie nach einer Wiederwahl alle umsetzen werde ..... warum nur hat sie es in den vergangenen 7 Jahren nicht gemacht ...? :rolleyes:

Aber damit weiche ich nun doch vom eigentlichen Thema dieses threads etwas ab ... :rolleyes: ;)

OMI 05-09-2005 14:21

05.09.05 13:32
TV-Duell mit zwei gefühlten Siegern


Am Tag nach dem TV-Duell zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder und seiner Herausforderin Angela Merkel haben beide politischen Lager den Sieg für sich reklamiert. Sowohl die Union als auch die SPD hoffen auf Rückenwind für den anstehenden Schlussspurt im Wahlkampf.

...

http://www.ftd.de/politik/deutschlan...ern/20985.html

simplify 05-09-2005 14:27

schröders problem ist auch, dass die partei und fraktion nicht mehr hinter ihm steht, sonst würde es ja auch keine neuwahlen geben.

was ich viel schlimmer fand, war der zeitungsartikel von doris schröder-kopf, worin sie der merkel vorwirft, dass sie keine kinder hat und deshalb überhaupt keine familienpolitik machen kann.
schröder hat ihr da gestern abend ausdrücklich zugstimmt und dann noch gesagt, deshalb liebt er seine frau.

frau merkel hatte keine möglichkeit mehr zu antworten, sonst hätte sie ja mal fragen können wieviel kinder schröder denn zustande gebracht hat? in vier ehen nicht ein eigenes!!!!!!!
okay, das letzte hat sein freund putin ihm vermittelt, aber richtig zählen tut das nicht. :rolleyes:

sowas ist mal wieder beweis, auf welchen niveu da diskutiert wurde.

Morillo 05-09-2005 15:04

Merkel istfür Deutschland schlecht

Tester32 05-09-2005 15:24

Habe mir mind. die Hälfte angesehen. Danach wurde mir übel und ich mußte zwei Kohletabletten schlucken und schlafen gehen, aber ich glaube, daß die Übelkeit nicht am TV-Duell, sondern an einer Fischvergiftung lag. Da ich eine Aufnahme des Duells habe, werde ich diese Vermutung jedoch noch zu einem anderen Zeitpunkt verifizieren. Wenn mir wieder schlecht wird ... :-)))

Ansonsten war ich durch Schröders Auftritt positiv überrascht. Er hat die (größtenteils vergessenen) Reformen seiner Regierung wieder in Erinnerung gerufen und die Bilanz ist m.E. durchaus positiv:
* 30% mehr Studierende. Unklar, ob durch lockerere BaföG-Regeln oder durch geburtenstärkere Jahrgänge, dennoch finde ich es erfreulich
* geringeres Wachstum des Schuldenberges als zu Unions Zeiten
* Deutliche Steuersenkung für Privatpersonen: Spitzensteuersatz 53%->42%, Eingangssteuersatz 25%->15% (korrigiert mich, wenn ich mich um 1-2% irre).
* Gesunkene Unternehmenssteuern sowie Bereitschaft, sie weiter zu senken
* Laufzeiteinschränkung der AKWs

Im wichtigsten Punkt, der Arbeitslosigkeit ist Schröder jedoch gescheitert. Nur dummerweise hat Merkel auch keine sehr überzeugenden Rezepte dagegen hervorgebracht. Sie will die Forschung stärker fördern, sagt aber nicht aus welchen Mitteln. Auch zeigt das Beispiel USA mit einem Riesenforschungsetat, daß Forschung keine Barriere gegen einen Export der Arbeitsplätze nach Niedriglohnländer ist.

Insgesamt hat mich die Bilanz von Schröder positiv überzeugt und war überzeugender als Merkel mit ihren sehr ungenauen Plänen. Was man ihr aber nicht nehmen kann: die Pläne von Schröder haben auch kein Patentrezept und dazu noch hat er Probleme, seine Partei im Griff zu haben. Die Union ist einfach potenter, weitere Reformen durchzuführen, auch wenn sie nicht klar sagt, welche und wenn ihre vorherige Regierung in den 90er wohl schlechter war, als die von Schröder.

Im Übrigen, teile ich Merkels Meinung nicht, daß eine Steuersenkung für Privatpersonen Arbeitsplätze schaffen wird. Sie wird die Wirtschaft ankurbeln, aber nicht zwingend in Deutschland. Das Geld, was Anlegern mehr in der Tasche bleibt, wird dorthin fließen, wo die Renditen höher sind. Und Deutschland ist es nicht unbedingt.

simplify 05-09-2005 16:25

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
Merkel istfür Deutschland schlecht
du wirst sehen morillo, da denke am 18. 9. eine ganze menge leute anders ;)

Morillo 05-09-2005 17:00

Ja mir Egal - aber das sind fakten

PC-Oldie-Udo 05-09-2005 21:20

Zitat:

du wirst sehen morillo, da denke am 18. 9. eine ganze menge leute anders
und werden anschließend mit einem schweren Kater aufwachen :rolleyes: ;)

PC-Oldie-Udo 05-09-2005 21:23

Zitat:

Gibt es hierzu tatsächlich vorliegende und nachvollziehbare Berechnungen, die man im Internet oder in gedruckter Form finden kann?
ich schaue mal, ob ich es finde OMI
übrigens , ich weiß was die Spd alles falsch gemacht hat in den vergangenen Jahren, sie hat eine riesige Chance verpast, aber was uns jetzt bevorsteht, gnade uns gott :rolleyes:

simplify 06-09-2005 08:18

die frage ist ja auch, ob schröder wirklich grosse weltwirtschaftliche zusammenhänge versteht?

in dem duell behauptete er, 30% des ölpreises seien rein auf spekulation zurückzuführen.

wenn man jetzt experten am ölmarkt hört, dann sehen die den preis überhaupt nicht spekulationsgetrieben.
ein blick in den ölthread hier hilft.

http://www.traderboersenboard.de/sho...913#post210913

ich bin zwar in diesem fall der meinung des kanzlers, der unterschied ist nur der, wenn ich falsch liege habe ich einen teil geld verloren, wenn er falsch liegt haben wir bald 10 millionen arbeitslose.

Stefano 06-09-2005 10:30

Die Aussagen sind in so nem Duell nur zweitranigig...da man die Programme der Einzelnen ja schon seid Tagen nachlesen kann und eh nix Neus rüberkam!
Wichtig...wie kam die Person rüber...und hier hatte Angie die Nase vorne... :top: ...Schröder glänzte hier mit seinem hämischen Grinsen und Überheblichkeit sprich "Von oben herab" :flop: Angie abwartend zur richtige Zeit in die Offensive und vorallendingen lies sie die Leute aussprechen was Schröder auch nicht beherrschte!!

simplify 06-09-2005 11:07

Geschmacklos, plumper Wahlkampftrick, Instrumentalisierung. Der Opposition ist die Liebeserklärung des Kanzlers für seine Gattin beim TV-Duell übel aufgestoßen. Doris Schröder-Köpf kümmert das nicht. Sie bekräftigte ihre Kritik an CDU-Chefin Merkel.


http://www.spiegel.de/politik/deutsc...373313,00.html

Stefano 06-09-2005 11:16

Wir armselisch wenn sich Frau Pferd schon einmischen muß :lol:

PC-Oldie-Udo 06-09-2005 11:30

Zitat:

Original geschrieben von Stefano
Die Aussagen sind in so nem Duell nur zweitranigig...da man die Programme der Einzelnen ja schon seid Tagen nachlesen kann und eh nix Neus rüberkam!
Wichtig...wie kam die Person rüber...und hier hatte Angie die Nase vorne... :top: ...Schröder glänzte hier mit seinem hämischen Grinsen und Überheblichkeit sprich "Von oben herab" :flop: Angie abwartend zur richtige Zeit in die Offensive und vorallendingen lies sie die Leute aussprechen was Schröder auch nicht beherrschte!!


Alles Ansichtssache, wer mit der CDU symphatisiert, sah Merkel vorne, wer mit der SPD ist, sah Schröder vorne, was solls ;)

PC-Oldie-Udo 06-09-2005 11:32

Zitat:

Original geschrieben von simplify
Geschmacklos, plumper Wahlkampftrick, Instrumentalisierung. Der Opposition ist die Liebeserklärung des Kanzlers für seine Gattin beim TV-Duell übel aufgestoßen. Doris Schröder-Köpf kümmert das nicht. Sie bekräftigte ihre Kritik an CDU-Chefin Merkel.


http://www.spiegel.de/politik/deutsc...373313,00.html


Diese Art von Wahlkampf ist in anderen Ländern und Staaten völlig normal und legitim, ich persönlich finde es auch nicht si glücklich, was solls, es ist legitim ;)


Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.