Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   umweltzonen, ab 1.januar 08 wird es ernst (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=14458)

Franki.49 29-12-2007 22:17

Aber nun mal real überlegt.

Was passiert mit Firmenfahrzeugen, unsere vielen auch älteren LKW, Baggern, Baumaschinen, Öltankern, Flugzeugen? Bekommen die nun alle "Sondergenehmigungen" ?Kraftwerke, Sondergenehmigung? Die alle sollen befreid werden? Wird der nur wieder zur Kasse gebeten der am schwächsten ist? Ist das die neue Art die Umwelt zu retten?

:eek: :eek:

simplify 29-12-2007 22:26

franki wie oben schon mal geschrieben gibt es keine ausnahmen. wer in die umweltzonen will, muss die plaketten haben oder bleibt draussen.
wer seinen diesel nachrüstet, bekommt unterstützung vom staat und wertet sein auto auf. wer nix macht kann verschrotten

Franki.49 29-12-2007 22:32

Zitat:

Original geschrieben von simplify
franki wie oben schon mal geschrieben gibt es keine ausnahmen. wer in die umweltzonen will, muss die plaketten haben oder bleibt draussen.
wer seinen diesel nachrüstet, bekommt unterstützung vom staat und wertet sein auto auf. wer nix macht kann verschrotten

..., und simply, es werden viele Autos werden, nicht von denen die es sich leisten können, nein es trifft schmerzhaft wieder die Kleinen.

MANKOMANIA149 29-12-2007 22:37

Zitat:

Original geschrieben von simplify
franki wie oben schon mal geschrieben gibt es keine ausnahmen. wer in die umweltzonen will, muss die plaketten haben oder bleibt draussen.
wer seinen diesel nachrüstet, bekommt unterstützung vom staat und wertet sein auto auf. wer nix macht kann verschrotten


hört sich fast arrogant an!!!! :eek:

Nein, jetzt mal objektiv betrachtet, ich denke es gibt einige die können es sich nicht leisten, sind aber v. Auto abhängig!!!

:rolleyes:

Franki.49 29-12-2007 22:43

Zitat:

Original geschrieben von simplify
franki wie oben schon mal geschrieben gibt es keine ausnahmen. wer in die umweltzonen will, muss die plaketten haben oder bleibt draussen.
wer seinen diesel nachrüstet, bekommt unterstützung vom staat und wertet sein auto auf. wer nix macht kann verschrotten

simply willst du mir sagen keine Riesenschiffe, keine ausländische Flieger kommen mehr ins Land, sagen wir mal in 3 Jahren? Ich denke nähmlich der Politik wird es sich einfallen lassen dieses Gesetz bundesweit zu erlassen in 2011 oder 12?

simplify 29-12-2007 22:48

es soll nicht arogant klingen. ich hatte von einem bekannten oben geschrieben, der ein kleines unternehmen in berlin hat und dazu einen alten klein-lkw für den betrieb hat. einen neuen modernen LKW mit partikelfilter kann er sich nicht leisten und daher wird er seinen betrieb aufgeben müssen.

der ADAC hat nachgerechnet, dass nur ca. 8 % der feinstaubbelastung durch den autoverkehr kommt. der rest ist auf die industrie und auch hausheizungen zurückzuführen. da die politik mal wieder einen sündenbock braucht hat man so eine bestimmung erlassen.

ausnahmen gibt es z.B. für berlin nur für fahrzeuge, die mindestens die rote plakette erreichen. ab 2009 muss es aber die grüne plakette sein.
ein alter diesel der ca. 15 jahre alt ist, wird ohne aufwendige nachrüstung keine plakette mehr bekommen.

Franki.49 29-12-2007 22:49

Zitat:

Original geschrieben von MANKOMANIA149
hört sich fast arrogant an!!!! :eek:

Nein, jetzt mal objektiv betrachtet, ich denke es gibt einige die können es sich nicht leisten, sind aber v. Auto abhängig!!!

:rolleyes:

Richtig Willy, richtig; genau diesen Personenkreis spreche ich an, ich meine die werden durch die Politik erpresst, deren Mobilität steht hier in Frage, nicht des Reichen, nicht Politiker und in Managmentetagen, denen ist das doch nur "Portokassewert"

Und hier finde ich es schne gehörige Schweinerei!!

:flop:

Franki.49 29-12-2007 22:52

Zitat:

Original geschrieben von simplify
es soll nicht arogant klingen. ich hatte von einem bekannten oben geschrieben, der ein kleines unternehmen in berlin hat und dazu einen alten klein-lkw für den betrieb hat. einen neuen modernen LKW mit partikelfilter kann er sich nicht leisten und daher wird er seinen betrieb aufgeben müssen.

..., und das meinte ich mit massiver Arbeitsplatzvernichtung!!

:flop:

Franki.49 29-12-2007 23:05

Zitat:

Original geschrieben von simplify

der ADAC hat nachgerechnet, dass nur ca. 8 % der feinstaubbelastung durch den autoverkehr kommt. der rest ist auf die industrie und auch hausheizungen zurückzuführen. da die politik mal wieder einen sündenbock braucht hat man so eine bestimmung erlassen.

..., ihr sagt es in besseren Worten, aber genau das war mein Befürchten, mein kleines Auto und die Umwelt. Diese kleinen Autos können es doch nicht allein sein, nein doch sicher nicht.

Einfach die richtigen Umweltschleudern, die lässt man einfach in Ruhe, die können weiter schleudern. Und das, simply, stinkt mir echt.

:xkotz:

Franki.49 29-12-2007 23:09

[QUOTE]Original geschrieben von simplify

ausnahmen gibt es z.B. für berlin nur für fahrzeuge, die mindestens die rote plakette erreichen. ab 2009 muss es aber die grüne plakette sein.
ein alter diesel der ca. 15 jahre alt ist, wird ohne aufwendige nachrüstung keine plakette mehr bekommen.
[/QUOTE

..., und der die blöde Plakette eben nicht mehr bekommt, für den ergreife ich Partei.


Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.