Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   goldige zeiten zum shorten (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5199)

OMI 02-09-2003 10:43

Hab sie mir angesehen, haben ja Charts zu allen Edelmetallen! :cool:

Gold heute knapp an der 380....

simplify 02-09-2003 10:48

aber abgeprallt :)

OMI 02-09-2003 11:01

Oh ja, deutlich - schon wieder bei 376 ....

OMI 02-09-2003 11:11

02.09.2003 10:47


Höhenflug des Goldpreises ungebrochen - Analyst: Jahreshoch im Visier

LONDON (dpa-AFX) - Der Höhenflug des Goldpreises ist ungebrochen. Am Dienstagmorgen kletterte der Preis für eine Feinunze in London in der Spitze auf 379 US-Dollar. Damit hat sich der Goldpreis seinem am 5. Februar mit 388,5 Dollar erreichten Jahreshöchstkurs weiter angenähert. Einem Wiedersehen mit dem diesjährigen Höchstkurs stehe nichts mehr im Wege, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Kurzanalyse des Bankhaus HSBC Trinkaus & Burkhardt.

Angesichts der Überwindung wichtiger technischer Marken bestünden in den nächsten Monaten "sehr gute Chancen für Kurse über 400 Dollar je Unze". Erstaunlich sei, dass der Goldpreis trotz der festeren Tendenz des US-Dollar in den letzten Wochen kräftig zugelegt habe, heißt es in der Studie.

Nach Einschätzung von Volkswirt Folker Hellmeyer von der Bremer Landesbank spiegele der kräftige Anstieg des Goldpreises vor allem "die im höchsten Maße unsolide Finanzlage der USA" wieder. Der Anstieg des Goldpreises, losgelöst von der Befestigung des Dollar zum Euro und anderen Währungen sei ein Indiz, dass das Vertrauen in die USA und auch den Dollar tendenziell abnehme./jha/zb/af

Quelle: DPA-AFX

simplify 02-09-2003 12:22

nun herr hellmeier, wenn das vertrauen in den dollar abnimmt, warum fallen dann euro und yen zum dollar?
auch ist der dollar zu den anderen weltwährungen in ungewohnter stärke zu sehen.

das gold und dollar zusammenhängen ist unbestritten, daher denke ich, dass sich das problem bald klären wird.
ich setze allerdings darauf, dass gold sich zurückziehen wird im preis

http://www.kitconet.com/charts/metal..._en_usoz_6.gif

simplify 02-09-2003 14:42

und er fällt doch der goldpreis :rolleyes: :D

simplify 02-09-2003 14:55

boh mit eröffnung der new yorker terminbörse hat gold aber wieder einen satz nach oben gemacht :eek: :eek: :eek:

simplify 02-09-2003 15:49

puh, da habe ich aber wieder etwas das schwitzen angefangen :)
aber es regelt sich denn doch :rolleyes:
gold geht dahin wo es hingehört, in den keller :D

OMI 02-09-2003 15:54

Ich entnehme daraus, dass Du wieder eingestiegen bist... :cool:

simplify 02-09-2003 15:59

OMI, gold ist bei 380 wieder abgeprallt. ich kann mir nicht vorstellen, dass wir noch großartig steigen.
ich bin jetzt im gewinn, werde aber ganz hart mein stop-loss einhalten.

obwohl, etwas atmen muss der kurs natürlich auch :rolleyes:

simplify 02-09-2003 23:16

jetzt müssen wir nur die 370 unterschreiten, dann werden wohl viele stop-loss orders ausgelöst, was einen weitern rutsch bringt :rolleyes:

OMI 02-09-2003 23:17

Lief ja heute für Dich schon Klasse! - Glückwunsch! :cool:

simplify 02-09-2003 23:21

OMI, am meisten freut mich, wenn der blöde herr hellmeier kein recht behält :D

simplify 03-09-2003 13:06

so ganz eben hat das gold die 370 nach unten gerade mal durchbrochen.
jetzt kommt erstmal der kampf um diese unterstützun.
sollte die stärke von dollar und aktien anhalten, geht es in den keller für's gelbe metall, da hilft kein weihwasser o. gesundbeeten durch irgendwelche analysten

aufpassen werde ich aber beim erneuten testen der 370, da kann sich schnell ein doppelter boden ergeben, der den goldpreis dann erstmal wieder in die höhe bringt.

OMI 03-09-2003 13:41

Bin zwar nicht investiert - aber es ist ne spannende Geschichte... :cool:

http://www.kitconet.com/charts/metal..._en_usoz_6.gif


Es ist jetzt 08:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.