Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   jetzt spinnt der auch schon-Uli Hoeneß fordert höhere Fernseh-Gebühren (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9318)

PC-Oldie-Udo 16-01-2005 12:39

Zitat:

würde da jemand drauf hören oder diskutieren
nööh, warum auch, die benehmen sich ja auch :D

Zitat:

Aber dann musst Du Dich eigentlich über die ARD aufregen - und das erst dann, wenn sie tatsächlich wegen der Bundesliga höhere Gebühren verlangen würden
nööh die wollen ja keine Gebührenerhöhung ;)
Bayern die Raffzähne wollen doch mehr Geld :D

Zitat:

Dieses Recht hast DU natürlich Udo - völlig Zurecht!
Danke, und hier gehts nur um die Sache um nichts anderes ;) :D

OMI 16-01-2005 12:44

Zitat:

nööh die wollen ja keine Gebührenerhöhung
Bayern die Raffzähne wollen doch mehr Geld
Genau - und wenn er es bekommt, dann ist er ein guter Manger :top: - so einfach ist das :cool:

und genau das meinte ich, als ich sagte:
Zitat:

Auch ein FC Bayern ist ein Wirtschaftsunternehmen - nichts anderes. Und als solches suchen Sie (neben dem sportlichen Erfolg) natürlich auch den wirtschaftlichen Erfolg!

Es liegt in der Natur der Sache, dass es genügend Neider gibt, denen der dauerhafte Erfolg der Bayern ein Dorn im Auge ist.

PC-Oldie-Udo 16-01-2005 14:00

Zitat:

Es liegt in der Natur der Sache, dass es genügend Neider gibt, denen der dauerhafte Erfolg der Bayern ein Dorn im Auge ist.

Sie tuen aber auch alles dafür um sich unbeliebt zu machen ;)

Unbestritten wirtschaften sie ausgezeichnet :top:

OMI 18-01-2005 10:36

In einem Interview mit der tz erneuert Bayerns Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge seine Forderungen nach höheren TV-Einnahmen. Sollte die ARD als Rechteinhaber nicht mehr Lizenzgebühren zahlen, sei der Zuschlag für einen anderen Anbieter die logische Konsequenz, so Rummenigge.

„Wenn die ARD, oder von mir aus auch Sat.1 oder RTL nicht bereit sind, wesentlich mehr zu zahlen oder nicht mehr zahlen können - dann müssen wir überlegen, wer es kann. Das ist dann möglicherweise Premiere“. Laut Rummenigge sei der Pay-TV-Sender bereit, eine höhere Summe zu bieten, sollte er mehr Übertragungs-Möglichkeiten als bislang erhalten. „Die Folge wäre weniger Fußball im Free-TV“, sagte Rummenigge weiter.

Gleichzeitig warnte er davor, das Thema wegen der großen öffentlichen Bedeutung zu einem Politikum zu machen. „Alle sind gut daran beraten, die Bundesliga aus der Politik rauszuhalten“, sagte er der tz. Die Spiele der Fußball-Bundesliga seien im Gegensatz zu den Partien der Nationalmannschaft kein Allgemeingut. „Es gibt kein Gesetz in Deutschland, dass es der Bundesliga verbietet, die Rechte so zu vermarkten, wie es sie für richtig hält.“

Quelle: fc bayern

romko 18-01-2005 10:42

Wie schon gesagt, bei uns wird die Bundesliga (und 2. Liga) nur mehr bei Premiere übertragen. Was zur Folge hat, dass manche Sponsoren aufgrund der geringeren Reichweite nicht mehr soviel wie bisher zahlen wollen ...

PC-Oldie-Udo 18-01-2005 10:43

Zitat:

„Die Folge wäre weniger Fußball im Free-TV“, sagte Rummenigge weiter.
Der Schuß geht dann aber nach hinten los, dann werden alle
Stadionfans in den Foren zum Boykott aufrufen, der soll den Bogen nur nicht überspannen!

Bin gerne bereit Boykottaufrufe zum Beweis hierrein zu stellen wenn es soweit ist! :mad:

nokostolany 18-01-2005 11:02

wieso sollten sich die STADIONFANS beschweren ????

OMI 18-01-2005 11:11

Was würdest Du machen Udo?
Der HSV ist ja finanziell nicht gerade gesund.... durch deutliche höhere Fernseheinnahmen könnte sich diese Lage deutlich bessern - ebenso wie bei vielen anderen Bundesligisten, deren Lage sich durch die Krise bei den Fernsehgeldern. deutlich verschelchtert hat die letzten beiden Jahre.

Wenn jemand mehr zahlt als der Andere, ist es wirtschaftlich völlig legitim, dies zu nutzen.

Wenn also die ARD nicht mehr bezahlen will oder kann, dann ist ein Verkauf der Rechte an einen anderen Sender mehr als legitim.
(Was ist der faire Preis? ;) - 5 Mio, 100 Mio, oder 500 MIo? Das entscheidet alleine der Markt!

Wir leben in Deutschland derzeit noch immer in der schönen Situation, dass bezahl-fernsehen den Durchbruch nicht geschafft hat - was übrigens in vielen andere Industrieländern schon lange Alltag ist.

Natürlich kann man dann zum Boykott aufrufen, wie damals bei den kuriosen Sendezeiten übers gnaze WE verstreut. Und wenn dieser Erfolg hat, wird man die bestehenden Verträge abermals überprüfen - und gegebenenfalls anpassen.

Der Gang des Marktes ....

PC-Oldie-Udo 18-01-2005 11:33

Ist ja alles richtig und legitim OMI aber nicht populär!
Ich sehe es aus der Sicht der Fans!

Der Fan kann nicht jede Woche aus finanziellen Gründen
ins Stadion gehen , also schaut er sich die Spiele im TV an.
Soll er dafür mehr TV Gebühren zahlen mault er natürlich auch rum und fragt sich, wieso soll ich mehr Gebühren bezahlen?
Sollen die Fußballer,Trainer und Vorstandsmitglieder sich doch mit etwas weniger Gehalt zufrieden geben!

Ok, sollte ein Werbefinanzierter Sender die Wünsche von Bayern
erfüllen können, wäre es dem Fan egal, weil er ja nicht mehr dafür zahlen muß.

Würde der FCB so raffgierig sein und die Spiele an Pay TV abgeben dann gebe es einen Riesenboykott , das habe ich schon in einigen Foren gelesen!

Denke hiermit ist auch NOKs Frage beantwortet!

Übrigens dem normalen Fan ist es relativ egal wie es finanziell
dem Verein geht, der schaut in erster Linie auf sein eigenes Geld!
Letzlich will man ja nicht vom Fernsehen das Geld sondern über die Gebühren vom Fan!

nokostolany 18-01-2005 11:47

wird alles vom MARKT geregelt ! ;)

nur so neben bei....es geht nicht um die bayern allein (die könnten auch auf mehr verzichten ;) ) .... es geht um die gegner, die bald ausbleiben, wenn weiter so eine finanzielle schieflage vorhanden ist ! :rolleyes:

aber im endeffekt ist es doch so.....

wenn PREMIERE die BL komplett bekommt, dann bleibt die frage, ob die zuschauer mitspielen....ich glaube nicht, dann ist irgenwann PREMIERE in der situation nicht mehr zahlen zu können.....PUNKT.

wenn es einen werbefinanzierten privaten erwischt.....und ? wen störts ?

die öffentlich rechtlichen sollten besser wirtschaften, dann wäre mehr für die BL auch kein problem !! :rolleyes:;)

zu einem boykott wird es im endeffekt (zumindest nicht für lange) kommen.....der aufschrei mag groß sein....aber wenn man seinen verein live sehen will, dann wird man wohl zahlen müssen.....:rolleyes:
das ist nicht populär....aber durch "geiz ist geil" wird kein verein überleben !
wem das nicht paßt, soll sich die ergebnisse im internet anschauen, auf wiederholungen hoffen, oder warten bis dieses konstrukt wieder umgekehrt wird ! ;)

p.s. ich schau mir am freitag BAYERN gegen HSV live im stadion an ! :D

PC-Oldie-Udo 18-01-2005 12:23

Zitat:

wenn es einen werbefinanzierten privaten erwischt.....und ? wen störts ?
sag ich doch ;)

Zitat:

die öffentlich rechtlichen sollten besser wirtschaften, dann wäre mehr für die BL auch kein problem !!
stimmt ;)
trifft aber auch für die Vereine zu :p:

Zitat:

p.s. ich schau mir am freitag BAYERN gegen HSV live im stadion an !
:top: :top: :top:
du willst doch den fcb nicht verlieren sehen? :D

nokostolany 18-01-2005 12:37

Zitat:

du willst doch den fcb nicht verlieren sehen?
genau......ich will die bayern NICHT verlieren sehen...;):D

obwohl ich eigentlich ein lahmes spiel erwarte.....wenn ich schonmal hingehe ! :rolleyes: ;)

PC-Oldie-Udo 18-01-2005 15:16

Zitat:

obwohl ich eigentlich ein lahmes spiel erwarte.....wenn ich schonmal hingehe !
das kann nicht lahm werden, weil der fcb einen starken Gegener
hat der ihn fordern wird ;) :D

schade das der fcb noch nicht wieder so richtig in Form ist, so wird es der hsv leicht haben :D

nokostolany 19-01-2005 07:43

Zitat:

schade das der fcb noch nicht wieder so richtig in Form ist, so wird es der hsv leicht haben
ich wußte nicht daß du soooooooooo viel humor hast .... :lk::lk::lk:


Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.