Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Eishockey-Weltmeisterschaft in Österreich (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9970)

Stefano 03-05-2005 22:00

Die erhoffte Sensation gegen die Eishockey-Übermacht Tschechien ist ausgeblieben. Trotz eines aufopferungsvollen Kampfes verlor die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft auch ihr zweites Vorrundenspiel und muss nun mehr denn je um den Klassenerhalt bei der A-WM zittern. Mit 0:2 (0:1,0:0,0:1) verloren die Schützlinge von Bundestrainer Greg Poss das ungleiche Duell gegen die NHL-Auswahl Tschechiens nur knapp. Über sechzig Minuten bot die deutsche Auswahl eine kämpferische Leistung und hielt das Spiel lange offen. Da zwei Stunden zuvor die Schweiz gegen Kasachstan mit 2:1 (1:1,0:0,1:0) gewann, benötigt Deutschland nun unbedingt im letzten Gruppenspiel einen Sieg mit zwei Toren Unterschied gegen die Eidgenossen, um nicht als Letzter die Gruppe D in die Relegation zu müssen.

Starlight 05-05-2005 07:35

also so schlimm wie das Ergebnis es ausdrückt haben sie wirklich nicht gespielt , nur im letzten Drittel kam der Einbruch


Österreichs Team schlittert in Debakel:
1:8-Pleite in der Vorrunde gegen Slowakei


Auch im letzten Spiel der Gruppe A kein Erfolgserlebnis
Österreich kassiert zum Schluss 3 Tore in einer Minute

Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft hat sich mit einem Debakel aus der Vorrunde der Eishockey-WM verabschiedet. In der für den weiteren WM-Verlauf bedeutungslosen Partie gegen Titelfavorit Slowakei musste sich die ÖEHV-Auswahl mit 1:8 (0:1,0:2,1:5) geschlagen geben. Für die Mannschaft von Herbert Pöck geht es nun ab Freitag in der Relegation um den Klassenerhalt.


Zu jubeln hatten wie erwartet vor allem die Slowaken. Bereits nach 2:44 Minuten ging der Weltmeister von 2002 durch Marian Gaborik (Minnesota Wild) in Führung. ÖEHV-Torhüter Patrick Machreich, dem die Sicht verstellt war, musste bei seinem WM-Debüt gleich beim ersten gefährlichen Torschuss hinter sich greifen.

Österreicher laufen ins offene Messer
Die Österreicher zeigten danach zwar einige schöne Aktionen und kamen auch zu Chancen, die Tore allerdings erzielten die mit 17 NHL-Spielern angereisten Gäste. Im Mitteldrittel schlugen zwei Stars der Los Angeles Kings zu: Zunächst traf Palffy nach einer schönen Aktion, die seinem Torhüter Ratislav Stana einen Scorer-Punkt einbrachte, nach langem Pass von seinem Klubkollegen Lubomir Visnovsky zum 2:0 (22.), anschließend nützte Verteidiger Visnovsky eines der zahlreichen Powerplays zum 3:0 (34.).

Teamchef-Sohn Marian Hossa erzielte den vierten Treffer (42.), ehe auch die rot-weiß-roten Fans jubeln durften. Der schussgewaltige Verteidiger Gerhard Unterluggauer zog im Powerplay ab und traf zum 1:4 (49.). Aber in der Schlussphase setzte es doch noch das Debakel, das die Österreicher verhindern wollten. Strbak erhöhte im Überzahl-Spiel zunächst auf 5:1 (51.), ehe die Slowaken innerhalb von 43 Sekunden (in der 56. Minute) durch Treffer von Michal Handzus, Strbak und Palffy den Endstand fixierten.

Die Slowakei holte sich mit dem Sieg dank der besseren Tordifferenz gegenüber Russland Platz eins der Vorrunden-Gruppe A, für die Österreicher geht es in der Relegation gegen den Abstieg.

Russland souverän
Wenig beeindruckt vom Doping-Fall in den eigenen Reihen zeigte sich Weißrussland, das sich in der Gruppe A Russland nur mit 0:2 (0:0,0:1,0:1) geschlagen geben musste.

news.at

Starlight 05-05-2005 07:38

Gegen die Schweiz zählt nur ein Sieg

Kapitän Jan Benda bringt es auf den Punkt: "Es wäre Schwachsinn zu sagen, wir müssen 5:1 gewinnen, dann wollen alle nur Tore schießen. Für die Moral und die Nationalmannschaft ist es wichtig, einen Sieg nach Hause zu bringen."

...

Quelle: sportal.de




Tabelle


1 Slowakei 3 2 1 0 13:5 8 5
2 Russland 3 2 1 0 9:5 4 5
3 Weißrussland 3 1 0 2 6:4 2 2
4 Österreich 3 0 0 3 3:17 -14 0




1 Kanada 2 2 0 0 14:4 10 4
2 USA 2 2 0 0 10:1 9 4
3 Lettland 2 0 0 2 5:9 -4 0
4 Slowenien 2 0 0 2 0:15 -15 0



1 Schweden 3 3 0 0 15:3 12 6
2 Finnland 3 2 0 1 7:7 0 4
3 Ukraine 3 1 0 2 5:8 -3 2
4 Dänemark 3 0 0 3 2:11 -9 0



1 Tschechien 2 2 0 0 5:1 4 4
2 Kasachstan 2 1 0 1 3:3 0 2
3 Schweiz 2 1 0 1 3:4 -1 2
4 Deutschland 2 0 0 2 1:4 -3 0

Starlight 06-05-2005 07:10

heute um 16h10 gibts wieder mal das Duell der Erzrivalen :p:

Deutschland - Österreich

beide Mannschaften sind nach ihren Niederlagen angeschlagen , Österreich hatten einen Tag mehr Ruhepause gehabt , möge der Bessere gewinnen :top:




Bitter: DEB-Auswahl muss in die Relegation

05.05.2005


Der erneute Sturz in die Zweitklassigkeit rückt für die deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft bedrohlich nah.

...

Quelle: sportal.de

OMI 06-05-2005 12:05

Tja, die Vorbereitung lief ja echt noch gut - aber vielleicht konnte mna auch den Ausfall einiger Leistungsträger einfach nicht verkraften... :rolleyes:

nokostolany 06-05-2005 12:16

kann das spiel eigentlich auch 0:0 ausgehen ? immerhin hatten beide nicht gerade mit vielen toren geglänzt :crazy::D

Starlight 06-05-2005 23:01

ich glaube mit dem Unentschieden können wir alle gut leben , die Österreicher haben das erste Drittel total verschlafen und agierten zu passiv , dafür waren sie im Schlussdrittel stark :top:

aber Dänemark und Slowenien sind auch keine Jausengegner , noch ist alle offen , für die Österreicher wirds am Sonntag gegen Dänemark eine weitere Zitterpartie werden :rolleyes:


Eishockey- WM Relegation


06.05. 16:15 Slowenien 4:3 Dänemark
06.05. 16:15 Deutschland 2:2 Österreich
08.05. 12:15 Dänemark -:- Österreich
09.05. 12:15 Slowenien -:- Deutschland
10.05. 12:15 Deutschland -:- Dänemark
11.05. 20:15 Österreich -:- Slowenien





2:2 - DEB-Team kann nicht mehr gewinnen

06.05.2005


Die Rettung für die deutsche Nationalmannschaft und Bundestrainer Greg Poss wird bei der Weltmeisterschaft nach einem verschenkten Sieg gegen Österreich immer mehr zur Zitterpartie.

...

Quelle: sportal.de

Starlight 08-05-2005 20:23

mir fehlen echt die Worte , die verdienen es nach diesem Spiel nicht in der A-Gruppe zu verbleiben :eek:

Dumme 3:4-Niederlage gegen Dänemark: Österreichs Eishockey-Cracks vor Abstieg!

Klassenerhalt jetzt nicht mehr aus eigener Kraft möglich
Nur ein Wunder kann Pöck-Truppe jetzt noch retten

Der österreichischen Eishockey-Nationalmannschaft droht wie 1996 auch bei der Heim-WM 2005 der Abstieg. Das ÖEHV-Team verspielte am Sonntagmittag in Innsbruck gegen Dänemark eine 3:1-Führung und bezog noch eine 3:4 (3:1,0:2,0:1)-Niederlage. Nach der ersten Niederlage gegen Dänemark in einem Bewerbspiel kann Österreich wohl aus eigener Kraft den Klassenerhalt nicht mehr schaffen. Selbst ein Sieg im abschließenden Relegationsspiel am Mittwoch (20:15) in Innsbruck gegen Slowenien könnte zu wenig sein.

14 Mal hatte Österreich Dänemark in Bewerbspielen (WM und Olympia-Qualifikation) besiegt, ausgerechnet bei der Heim-WM riss diese Serie. Dabei sah es nach dem ersten Drittel ganz nach Wunsch der rund 4.000 Zuschauer in der Olympiaworld aus. Zwar gerieten die Heimischen, die nach dem 2:2 gegen Deutschland mit viel Selbstvertrauen nach Tirol gekommen waren, in Überzahl nach 80 Sekunden in Rückstand. Regin fand aus dem eigenen Drittel Frans Nielsen an der blauen Linie, der zum 1:0 verwertete.

Österreich zieht auf 3:1 davon
Doch die Dänen stellten sich schnell mit einem "Muttertags-Geschenk" ein, Torhüter Peter Hirsch kassierte das größte Steirertor dieser WM. Philippe Lakos schupfte die Scheibe ins Angriffsdrittel, Andreas Andreasen stoppte den Puck in der Luft ab, die Scheibe kullerte langsam Richtung Tor der Dänen. Doch Hirsch verfehlte mit dem Stock die Scheibe und ließ sie zwischen den Beinen zum Ausgleich durch (12.).

Österreich hatte danach die Partie im Griff. Innsbruck-Verteidiger Gerhard Unterluggauer sorgte mit einem Powerplay-Treffer, bei dem Hirsch wieder keine gute Figur machte, für die 2:1-Führung, nur 33 Sekunden später erhöhte Robert Lukas mit dem dritten Treffer eines Verteidigers auf 3:1 (19.). Dänemarks Trainer Mikael Lundström hatte dann genug mit Hirsch und ersetzte ihn durch Michael Madsen. Ein Goldgriff.

Dänen drehen das Spiel um
Denn während Madsen seine Sache ausgezeichnet machte, riss im Mitteldrittel der Faden im Spiel der Österreicher, und auch Goalie Bernd Brückler hatte nicht seinen besten Tag. In der 33. Minute blieb der Puck bei einem Grey-Schuss zunächst in seiner Ausrüstung hängen, und fand von dort den Weg ins Tor. Vier Minuten später kassierte er bei einem harmlosen Green-Schuss den 3:3-Ausgleich. In der 48. Minute fixierte Nielsen im Powerplay nach mustergültiger Vorarbeit von Frederik Akesson den Endstand.

Jetzt hilft nur noch ein Wunder
Eine Schlussoffensive fiel aus, weil sich Österreich durch Strafen von Raimund Divis (56.) und Philippe Lakos (58.) selbst schwächte. Um vielleicht doch noch das Ticket für die WM 2006 in Riga/Lettland zu lösen, muss Österreich nun Slowenien besiegen und auf günstige Ergebnisse in den weiteren Relegationsspielen hoffen.

news.at

Starlight 08-05-2005 20:24

69. Eishockey-WM in Wien & Innsbruck: Alle Ergebnisse und Tabellen im Überblick


DIE RELEGATION:


ÖSTERREICH - Deutschland 2:2 (0:2,1:0,1:0)
Slowenien - Dänemark 4:3 (0:3,1:0,3:0)
ÖSTERREICH - Dänemark 3:4 (3:1,0:2,0:1)

Tabelle:
1. Slowenien 1 1 0 0 4:3 2
2. Dänemark 2 1 1 0 7:7 1
. Deutschland 1 0 1 0 2:2 1
4. ÖSTERREICH 2 0 1 1 5:6 0



DIE ZWISCHENRUNDE:


GRUPPE E in Wien:


Slowakei - Schweiz 3:1 (0:0,2:1,1:0)
Slowakei - Tschechien 1:5 (0:2,1:3,0:0)

Weißrussland - Kasachstan 2:0 (0:0,1:0,1:0)
Russland - Schweiz 3:3 (2:2,1:1,0:0)

Tabelle:
1. Tschechien 3 3 0 0 9:2 6 *
2. Slowakei 4 2 1 1 9:10 5 *
3. Russland 3 1 2 0 8:6 4
4. Schweiz 4 1 1 2 7:10 3
5. Weißrussland 3 1 0 2 3:4 2
6. Kasachstan 3 0 0 3 1:5 0

*...fix im Viertelfinale


GRUPPE F in Wien:


Kanada - Finnland 3:3 (0:1,1:1,2:1)
Kanada - Schweden 4:5 (2:1,1:3,1:1)

Lettland - Ukraine 3:0 (0:0,1:0,2:0)
USA - Finnland 4:4 (1:1,0:0,3:3)

Tabelle:
1. Schweden 3 3 0 0 13:7 6 *
2. Kanada 4 2 1 1 16:13 5 *
3. Finnland 4 1 2 1 12:13 4
4. USA 3 1 1 1 8:8 3
5. Lettland 3 1 0 2 8:9 2
6. Ukraine 3 0 0 3 3:10 0

*...fix im Viertelfinale


DIE VORRUNDE:


GRUPPE A in Wien:


Weißrussland - ÖSTERREICH 5:0 (0:1,0:2,0:2)
Slowakei - Russland 3:3 (1:0,1:2,1:1)

Russland - ÖSTERREICH 4:2 (1:1,1:0,2:1)
Slowakei - Weißrussland 2:1 (0:0,0:0,2:1)

Russland - Weißrussland Endstand 2:0 (0:0,1:0,1:0)
ÖSTERREICH - Slowakei 1:8 (0:1,0:2,1:5)

1. Slowakei 3 2 1 0 18:5 5 *
2. Russland 3 2 1 0 9:5 5 *
3. Weißrussland 3 1 0 2 6:4 2 *
4. Österreich 3 0 0 3 3:17 0 +




GRUPPE B in Innsbruck:


Kanada - USA 3:1 (0:0,2:1,1:0)
Slowenien - Lettland 1:3 (0:1,1:1,0:1)

Lettland - Kanada 4:6 (1:1,1:4,2:1)
USA - Slowenien 7:0 (3:0,2:0,2:0)

Kanada - Slowenien Endstand 8:0 (3:0,2:0,3:0)
USA - Lettland Endstand 3:1 (0:1,1:0,2:0)

1. Kanada 3 3 0 0 17:5 6 *
2. USA 3 2 0 1 11:4 4 *
3. Lettland 3 1 0 2 8:10 2 *
4. Slowenien 3 0 0 3 1:18 0 +



GRUPPE C in Innsbruck:


Finnland - Ukraine 4:1 (1:0,2:1,1:0)
Schweden - Dänemark 7:0 (2:0,3:0,1:0)

Finnland - Dänemark 2:1 (1:0,0:0,1:1)
Ukraine - Schweden 2:3 (0:2,2:0,0:1)

Dänemark - Ukraine Endstand 1:2 (0:0,1:1,0:1)
Schweden - Finnland Endstand 5:1 (2:1,2:0,1:0)

1. Schweden 3 3 0 0 15:3 6 *
2. Finnland 3 2 0 1 7:7 4 *
3. Ukraine 3 1 0 2 5:8 0 *
4. Dänemark 3 0 0 3 2:11 0 +




GRUPPE D in Wien:


Deutschland - Schweiz 1:5 (1:1,0:1,0:3)
Tschechien - Kasachstan 1:0 (0:0,1:0,0:0)

Schweiz - Tschechien 1:3 (1:2,0:0,0:1)
Deutschland - Kasachstan 1:2 (0:2,1:0,0:0)

Kasachstan - Schweiz Endstand 1:2 (1:1,0:0,0:1)
Tschechien - Deutschland Endstand 2:0 (1:0,0:0,1:0)

1. Tschechien 3 3 0 0 6:1 6 *
2. Schweiz 3 2 0 1 8:5 4 *
3. Kasachstan 3 1 0 2 3:4 2 *
4. Deutschland 3 0 0 3 2:9 0 +



Die ersten drei jeder Gruppe steigen in die Zwischenrunde auf, die Tabellenletzten müssen in die Relegation.


news.at

nokostolany 09-05-2005 13:36

da sind die deutschen aber sehr spät aufgewact.....hoffentlich dann doch nicht zu spät ! ;)

immerhin im spiel gegen SLOWENIEN führt DEUTSCHLAND derzeit (kurz vor schluß) mit 9 : 1 :eek::top:

nokostolany 09-05-2005 13:43

Deutschland schlägt Slowenien nach einer überzeugenden Vorstellung deutlich mit 9:1, und man kann nicht einmal sagen, dass die Höhe des Sieges unverdient gewesen wäre

Starlight 09-05-2005 20:36

Das geschieht den Österreichern recht....


sie sind jetzt auf die Hilfe des"Erzrivalen" Deutschland angewiesen

Deutschland müsste gegen die Dänen gewinnen , vorausgesetzt die Ösis siegen gegen die Slowenen , bei einen Unentschieden oder Niederlage der Deutschen sind die Österreicher abgestiegen :rolleyes: :(

nokostolany 10-05-2005 07:53

@ STAR: ich glaube mit sonderlich viel ruhm hat sich weder die österreichische noch die deutsche nationalmannschaft bekleckert ! :rolleyes:

OMI 10-05-2005 08:01

Nun denn, es geht gegen Dänemark um die Wurst .... hoffe nur, dass man die Leistung von gestern wiederholen kann.
Positiv die Schweiz! :top: Einzug ins VIertelfinale! :cool:

Starlight 10-05-2005 08:11

stimmt Nok

aber die Österreicher haben mich echt enttäuscht , diese dämliche Niederlage gegen die Dänen ärgert mich heute noch :flop:



ich bin hier in Österreich im Eishockey-fanatischen Bundesland Kärnten geboren , da sind wir schon als kleine Kids mit den Kufen und Eishockeyschläger aufgewachsen und die österr. Eishockeymannschaft interessiert mich viel mehr als z.B. unsere Fussballmannschaft , deshalb ist die Enttäuschung bei mir umso grösser ....

die Österreicher haben nur gegen Russland super gespielt , den Rest kann man getrost vergessen

die Deutschen hingegen haben eigentlich nur gegen Kasachstan enttäuscht , die Schweizer sind einfach zu stark gewesen , gegen Slowenien hat alles gepasst :top:



für mich der beste Deutsche bei dieser WM ....

der Schweiz -Betreuer Ralph Krüger , den kenne ich gut aus der öster. Liga , der hat anno dazumal einige Meistertitel mit den Klagenfurter KAC bei uns errungen


ich drücke den Deutschen heute gegen die Dänen natürlich die Daumen :D


Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.