Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Deutsche Rohstoffe (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=40530)

Mustang 29-12-2016 12:54

Die DARG hat sich Heute erst durch die 25€ Marke durch gefressen mit der News von Heute, das Obwohl noch Ordentlich Pakete immer wieder abgeladen wurden. Nach oben ist aber immer noch Luft da die Aktie meiner Meinung nach immer noch Unterbewertet ist. Für eine Kurs Verdopplung sollte Sie also immer noch gut sein wenn das Bohrprogramm umgesetzt wird. ;)

Zitat:

DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG: Vail-Bohrungen mit steigender Produktion (deutsch)

Deutsche Rohstoff AG: Vail-Bohrungen mit steigender Produktion

DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Sonstiges Deutsche Rohstoff AG: Vail-Bohrungen mit steigender Produktion

29.12.2016 / 08:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Deutsche Rohstoff: Vail-Bohrungen mit steigender Produktion Markham-Bohrungen beginnen mit der Produktion/Anleihe aufgestockt

Mannheim/Denver. Cub Creek Energy hat in den vergangenen vierzehn Tagen durchschnittlich 4.501 Barrel Öläquivalent pro Tag (boepd) von seinem Vail Bohrplatz gefördert (davon 3.875 Barrel Öl). Die Produktion von Öl lag damit um rund 26 Prozent höher als am 16. Dezember berichtet und rund 49 Prozent höher als geplant. Der Grund für die höhere Produktion in den letzten zwei Wochen liegt darin, dass der Leitungsdruck in der Gaspipeline, in die CCE einspeist, nachgelassen hat. An den meisten Tagen konnte CCE deshalb die Bohrungen mit voller Kapazität produzieren. Der 30 Tagesdurchschnitt liegt bei 4.009 boepd (Öl: 3.448 boepd).

Unterdessen hat CCE auch die Produktion vom Markham Bohrplatz aufgenommen. Im Laufe der kommenden Tage werden alle 12 Bohrungen angeschlossen. Cub Creek wird im Februar über den ersten Produktionsmonat berichten.

Die Deutsche Rohstoff AG hat außerdem insgesamt weitere EUR 10,1 Mio. ihrer im Juli begebenen Anleihe 2016/21 (WKN A2AA05 | DE000A2AA055) platziert. Das gesamte ausstehende Volumen beläuft sich nunmehr auf EUR 50,7 Mio. Eine weitere Aufstockung ist nicht geplant. Bei der Platzierung wurde die Deutsche Rohstoff von der ICF BANK AG unterstützt.

Mannheim, 29. Dezember 2016

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab. Weitere Informationen unter www.rohstoff.de

Kontakt

Deutsche Rohstoff AG Dr. Thomas Gutschlag, CEO Tel. +49 6221 871 000 info@rohstoff.de

29.12.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Sprache: Deutsch Unternehmen: Deutsche Rohstoff AG N1, 1 (Stadthaus), 3. Etage 68161 Mannheim Deutschland Telefon: 06221-87100-11 Fax: 06221-87100-22 E-Mail: gutschlag@rohstoff.de Internet: www.rohstoff.de

ISIN: DE000A0XYG76, DE000A1R07G4, WKN: A0XYG7, A1R07G Indizes: Entry Standard (Performance TOP 30) Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

533195 29.12.2016

ISIN DE000A0XYG76 DE000A1R07G4

Mustang 30-12-2016 10:22

http://www.finance-magazin.de/geld-l...e-auf-1394631/

Zitat:

Neue Mittel für US-Bohrprogramm
Deutsche Rohstoff AG stockt Anleihe auf
Von Michael Hedtstück

Nach einer enttäuschenden Platzierung im Sommer hat die Deutsche Rohstoff AG das gute Marktumfeld genutzt, um nachträglich noch neue Bondinvestoren an Bord zu holen: Das Volumen der neuen Mittelstandsanleihe steigt um ein Viertel.
Zinnbohrung der Deutschen Rohstoff AG in Sachsen: CEO Thomas Gutschlag holt neue Investoren für Bohrprogramme an Bord und stockt die neue Mittelstandsanleihe um 10 Millionen Euro auf.

Deutsche Rohstoff AG

Zinnbohrung der Deutschen Rohstoff AG in Sachsen: CEO Thomas Gutschlag holt neue Investoren für Bohrprogramme an Bord und stockt die neue Mittelstandsanleihe um 10 Millionen Euro auf.

Die Deutsche Rohstoff AG stockt ihre neue Mittelstandsanleihe auf. Durch Nachplatzierungen ist es Firmenchef Thomas Gutschlag und dem neuen, erst 30 Jahre alten CFO Jan-Philipp Weitz gelungen, weitere 10,1 Millionen Euro einzuwerben. Damit steigt das ausstehende Volumen des Papiers auf 50,7 Millionen Euro. Eine weitere Aufstockung ist derzeit offenbar nicht geplant. Der Kupon der Anleihe liegt bei 5,625 Prozent.

Gutschlag hatte den neuen Bond Mitte Juli platziert, war mit seiner Roadshow aber mitten in die Brexit-Turbulenzen hineingeraten. Dadurch blieb das Investoreninteresse gering: Statt der geplanten bis zu 75 Millionen Euro sammelten die Mannheimer zunächst nur 40,6 Millionen Euro ein – und das, obwohl der neue Bond laut Gutschlag wesentlich mehr Covenants enthält als die erste Mittelstandsanleihe der Deutschen Rohstoff AG.
Deutsche-Rohstoff-Chef Gutschlag: Keine Priorität für Bondtilgung

Gutschlag musste den neuen Bond allerdings trotz des ungünstigen Marktumfelds noch vor der Sommerpause platzieren, da andernfalls eine Call-Option für die Altanleihe verstrichen wäre. Diese nutzte er anschließend, um mit einem Teil der neuen Mittel die alte Anleihe teilweise abzulösen, die das Unternehmen noch Zinsen von 8 Prozent kostet. Weil außerdem noch viele Altinvestoren ihre Anleihen in den neuen Bond tauschten, sank das ausstehende Volumen der teureren ersten Mittelstandsanleihe von 51 auf 15,8 Millionen Euro.

Dass das Management die neu aufgenommenen 10 Millionen Euro nun dafür nutzt, die Altanleihe noch weiter zu tilgen, ist jedoch unwahrscheinlich. Priorität haben Investitionen in die US-Tochterfirmen, die derzeit umfangreiche Ölbohrprogramme verfolgen, hatte Gutschlag schon im Vorfeld der Bondemission bei FINANCE-TV erklärt. In den USA fördern die Mannheimer seit einigen Wochen zum ersten Mal seit dem zwischenzeitlichen, höchst lukrativen Ausstieg aus dem US-Schieferölgeschäft wieder nennenswerte Mengen an Öl.

Die Erholung der Ölpreise und die erfolgreichen Bohrprogramme in den USA haben der Deutschen Rohstoff AG in den zurückliegenden Wochen erheblichen Rückenwind beschert: Der Aktienkurs ist seit Ende Juli um über 60 Prozent gestiegen, die neue Anleihe notiert seit der Emission konstant über par, wenngleich die Bemühungen um eine Nachplatzierung den Kurs in den vergangenen Wochen etwas belastet haben.

Mustang 31-12-2016 00:02

So das dürfte die letzte News sein von der DRAG.
Wobei jetzt schon der ein oder andere mit drei stellige Aktienkurse in den nächsten Jahre Rechnen. Ich bin ja mal gespannt wie sich die lage in 2017 entwickelt.

Zitat:

DGAP-Adhoc: Deutsche Rohstoff AG: Elster Oil & Gas verkauft Royalties (deutsch)

Deutsche Rohstoff AG: Elster Oil & Gas verkauft Royalties

DGAP-Ad-hoc: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Verkauf Deutsche Rohstoff AG: Elster Oil & Gas verkauft Royalties

30.12.2016 / 22:09 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Deutsche Rohstoff: Elster Oil & Gas verkauft Royalties

Mannheim/Denver. Elster Oil & Gas (EOG), 93%ige Tochter der Deutsche Rohstoff, hat ihre Umsatzbeteiligungen ("Royalties") an verschiedenen Bohrungen in der Nähe des Ortes Windsor für USD 1,56 Mio. veräußert. Die Royalties waren ursprünglich Teil der Flächen von Tekton Energy. Zusätzlich zu dem Veräußerungserlös sind EOG in den vergangenen Monaten Umsätze in Höhe von USD 400.000 zugeflossen. Da den Flächen kein aktivierter Bilanzwert gegenübersteht, wird der Veräußerungserlös vollständig als Gewinn realisiert.

Mannheim, 30. Dezember 2016

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab. Weitere Informationen unter www.rohstoff.de

Kontakt

Deutsche Rohstoff AG Dr. Thomas Gutschlag, CEO Tel. +49 6221 871 000 info@rohstoff.de

30.12.2016 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Sprache: Deutsch Unternehmen: Deutsche Rohstoff AG N1, 1 (Stadthaus), 3. Etage 68161 Mannheim Deutschland Telefon: 06221-87100-11 Fax: 06221-87100-22 E-Mail: gutschlag@rohstoff.de Internet: www.rohstoff.de

ISIN: DE000A0XYG76, DE000A1R07G4, WKN: A0XYG7, A1R07G Indizes: Entry Standard (Performance TOP 30) Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

533503 30.12.2016 CET/CEST

ISIN DE000A0XYG76 DE000A1R07G4

AXC0141 2016-12-30/22:10

Mustang 25-01-2017 08:17

Die News von Heute dürfte eine Gegenbewegung nach oben einleiten. Bleibt nur die Frage wann endlich das Abladen bis zu der 24€ Marke endlich schluß ist.

Zitat:

DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG: Cub Creek plant 2017 weitere 31 Bohrungen (deutsch)








Deutsche Rohstoff AG: Cub Creek plant 2017 weitere 31 Bohrungen

DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Sonstiges Deutsche Rohstoff AG: Cub Creek plant 2017 weitere 31 Bohrungen

25.01.2017 / 08:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


--------------------------------------------------------------------------------


Deutsche Rohstoff: Cub Creek plant 2017 weitere 31 Bohrungen Investitionsvolumen von rund USD 60 Millionen/Beginn der Bohrungen Mitte März

Mannheim/Denver. Cub Creek Energy (CCE) plant in diesem Jahr weitere 31 Horizontalbohrungen mit einer Meile Länge. Das entsprechende Budget wurde jetzt genehmigt. Neun Bohrungen werden Mitte März von einem Bohrplatz beginnen und sollen im Laufe des 2. Quartals fertiggestellt werden. Weitere 22 Bohrungen von einem zweiten Bohrplatz werden ab Mai gebohrt werden und voraussichtlich im 4. Quartal in Produktion gehen.

Das geplante Investitionsvolumen wird bei rund USD 60 Millionen liegen. Finanziert werden die Investitionen aus den Rückflüssen der bereits produzierenden Bohrungen, voraussichtlich einer Beleihung der Reserven und durch eine weitere Finanzierung durch die Deutsche Rohstoff.

Cub Creek hatte im 4. Quartal 2016 insgesamt 21 Bohrungen in Betrieb genommen. Die neun Bohrungen, die Mitte November die Produktion aufnahmen, haben seither die Erwartungen deutlich übertroffen. Das Unternehmen hatte Ende Dezember eine durchschnittliche Tagesproduktion für den Monat Dezember in Höhe von 4.501 Barrel Öläquivalent berichtet. Die anfänglichen Produktionsraten für die weiteren zwölf Bohrungen, die seit Ende Dezember produzieren, werden im Februar bekanntgegeben.

Mannheim, 25. Januar 2017

Mustang 27-01-2017 15:34

Aktie wird immer noch gedeckelt bis zu der 24€ Marke bleibt ab zu warten wann der mal weg fliegt.

Zitat:

DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG: Wechsel in das neue KMU-Segment geplant (deutsch)

Deutsche Rohstoff AG: Wechsel in das neue KMU-Segment geplant

DGAP-News: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Sonstiges Deutsche Rohstoff AG: Wechsel in das neue KMU-Segment geplant

27.01.2017 / 12:15 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Deutsche Rohstoff: Wechsel in das neue KMU-Segment geplant

Mannheim. Die Deutsche Rohstoff AG plant, ihre Aktie (WKN A0XYG7) und die im vergangenen Jahr emittierte Anleihe (WKN A2AA05) im neuen Segment für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) der Deutsche Börse handeln zu lassen. Sie wird beantragen, beide Instrumente bereits zum Start des Segments am 1. März 2017 in dieses einzubeziehen. Das neue KMU-Segment löst den bisherigen Entry Standard ab. Die Deutsche Rohstoff AG wird die ICF BANK AG als ihren Deutsche Börse Capital Market Partner mandatieren.

Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff, kommentierte: "Wir freuen uns auf den Wechsel in das neue Segment. Wir erwarten uns davon eine größere Visibilität bei Investoren sowie eine höhere Liquidität in unserer Aktie. Das Segment kann sicher dazu beitragen, den deutschen Aktienmarkt für kleine und mittlere Unternehmen wieder mehr in den Fokus der Investoren zu rücken."

Mannheim, 27. Januar 2017

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab. Weitere Informationen unter www.rohstoff.de

Kontakt

Deutsche Rohstoff AG Dr. Thomas Gutschlag, CEO Tel. +49 621 490 817 0 info@rohstoff.de

27.01.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Sprache: Deutsch Unternehmen: Deutsche Rohstoff AG N1, 1 (Stadthaus), 3. Etage 68161 Mannheim Deutschland Telefon: 06221-87100-11 Fax: 06221-87100-22 E-Mail: gutschlag@rohstoff.de Internet: www.rohstoff.de

ISIN: DE000A0XYG76, DE000A1R07G4, WKN: A0XYG7, A1R07G Indizes: Entry Standard (Performance TOP 30) Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

539575 27.01.2017

ISIN DE000A0XYG76 DE000A1R07G4

AXC0103 2017-01-27/12:15

© 2017 dpa-AFX

Mustang 08-02-2017 15:59

Heute ist immer noch der Deckel drauf der sich bis 24,50€ gehoben hat. Nach der News von Letzter nach kein Wunder Aktuell nur auf Xetra schon 40.000 Stück gehandelt. Irgendwann müßte doch mal alle weg gekauft sein. :D

Zitat:

DGAP-Adhoc: Deutsche Rohstoff AG: Cub Creek berichtet starke Produktionsergebnisse (deutsch)

Deutsche Rohstoff AG: Cub Creek berichtet starke Produktionsergebnisse

DGAP-Ad-hoc: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Sonstiges Deutsche Rohstoff AG: Cub Creek berichtet starke Produktionsergebnisse

07.02.2017 / 21:41 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Deutsche Rohstoff: Cub Creek berichtet starke Produktionsergebnisse Markham mit 4.113 Barrel Öläquivalent pro Tag/Insgesamt 240.000 BoE im Januar

Mannheim/Denver. Cub Creek Energy (CCE) hat heute die Produktionsraten für den Markham Bohrplatz veröffentlicht. In den ersten 30 Tagen stabiler Produktion förderten die 12 Bohrungen, die CCE im 4. Quartal 2016 fertiggestellt hatte, 4.113 Barrel Öläquivalent (davon 3.473 Barrel Öl). CCE geht davon aus, dass die Produktion in den kommenden Wochen weiter steigen wird. Anfängliche operative Probleme, die die Produktion etwas beeinträchtigt hatten, sind inzwischen behoben. Der durchschnittliche Anteil von CCE an den Bohrungen liegt bei 74%.

Cub Creeks gesamte Öl- und Gasproduktion belief sich im Januar auf 240.000 Barrel Öläquivalent bzw. 192.000 Barrel Öl. Der auf Cub Creek entfallende Umsatz nach Abzug von Royalties und Produktionssteuern lag im Januar bei ungefähr USD 7 Mio., der durchschnittlich erzielte Ölpreis bei USD 52,61 pro Barrel.

Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff, kommentierte: "Wir freuen uns über die sehr gute Anfangsproduktion der Markham-Bohrungen. Die Förderraten liegen mehr als 30% über unseren Erwartungen und steigen weiter. Zusammen mit den sehr erfolgreichen Vail-Bohrungen hat Cub Creek im Januar über 7.700 Barrel Öläquivalent pro Tag produziert. Für ein junges Unternehmen wie Cub Creek ist das ein bemerkenswerter Erfolg und belegt einmal mehr die hohe Qualität des Managements."

Die beiden anderen US-Beteiligungen der Deutsche Rohstoff, Elster Oil & Gas und Salt Creek Oil and Gas, produzierten zusammen deutlich mehr als 1.000 Barrel Ölequivalent pro Tag im Januar. Weitere Zahlen zu allen US- Unternehmen wird die Deutsche Rohstoff für das erste Quartal veröffentlichen.

Mannheim, 7. Februar 2017

Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab. Weitere Informationen unter www.rohstoff.de

Kontakt

Deutsche Rohstoff AG Dr. Thomas Gutschlag, CEO Tel. +49 621 490 817 0 info@rohstoff.de

07.02.2017 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

Sprache: Deutsch Unternehmen: Deutsche Rohstoff AG Q7, 24 68161 Mannheim Deutschland Telefon: 0621 490 817 0 Fax: 0621 490 817 22 E-Mail: gutschlag@rohstoff.de Internet: www.rohstoff.de

ISIN: DE000A0XYG76, DE000A1R07G4, WKN: A0XYG7, A1R07G Indizes: Entry Standard (Performance TOP 30) Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

542643 07.02.2017 CET/CEST

ISIN DE000A0XYG76 DE000A1R07G4

AXC0278 2017-02-07/21:41

Mustang 20-02-2017 16:31

SO bin aus dem Urlaub zurück. Es gab eine Gewinnwarnung für 2016 was den Kurs mal in den Keller gebracht hat. Am selben Tag ein paar Stunden später gab es dann ein neues Gutachten über die Vorhanden Rohstoffreserven wo eine Steigerung auf 120% bewertet wurde von den Aktuellen Bohrungen. Das hat einige raus gekegelt die das im Nachhinein übel nehmen. Der Kurs hat sich dadurch gefangen und ist dabei wieder über die 24€ Marke nach der News von Heute zu gehen. Wo die First Berlin den Aktuellen Wert der Deutschen Rohstoffe bei 34€ sieht (nach zuvor 31€).

Ich hatte zum Glück kein Stoppkurs drin sonst hätten die mich auch abgefischt. ;)

Zitat:

dpa-AFX·Mehr Nachrichten von dpa-AFX
Original-Research: Deutsche Rohstoff AG (von First Berlin Equity Research Gmb...

Original-Research: Deutsche Rohstoff AG - von First Berlin Equity Research GmbH

Einstufung von First Berlin Equity Research GmbH zu Deutsche Rohstoff AG

Unternehmen: Deutsche Rohstoff AG ISIN: DE000A0XYG76 Anlass der Studie: Update Empfehlung: BUY seit: 20.02.2017 Kursziel: 34,00 Euro Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: - Analyst: Simon Scholes, CFA

First Berlin Equity Research has published a research update on Deutsche Rohstoff AG (ISIN: DE000A0XYG76). Analyst Simon Scholes reiterated his BUY rating and increased the price target from EUR 31.00 to EUR 34.00.

Abstract: On 16 February DRAG published a reserve valuation dated end December 2016 for its two most valuable oil and gas subsidiaries, Cub Creek Energy and Elster Oil & Gas showing an increase of 120% on the previous end April 2016 valuation. The latest number is also USD45m or 21% above the valuation we published in our most recent note of 12 December for these two subsidiaries. The day before announcing the updated reserve valuation, DRAG withdrew its previous guidance for 2016 net profit before minorities of EUR8-10m. New guidance is for a number 'slightly below' the 2015 result of EUR0.5m. The main reasons for the shortfall are delays in the start of oil and gas production in Q4 2016 and an unexpectedly large tax expense in connection with increased deferred tax liabilities. However, given that the oil and gas not produced in 2016 will be produced in 2017, and that the deferred tax-related charge is a non-cash item, the increase in the reserve valuation has a much greater impact on our price target. We now see fair value for DRAG at EUR34.0 per share (previously: EUR31.0) and maintain our Buy recommendation.

First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Deutsche Rohstoff AG (ISIN: DE000A0XYG76) veröffentlicht. Analyst Simon Scholes bestätigt seine BUY-Empfehlung und erhöht das Kursziel von EUR 31,00 auf EUR 34,00.

Zusammenfassung: Am 16. Februar veröffentlichte DRAG eine Ende Dezember datierte Reservenbewertung in Bezug auf ihre zwei wertvollsten Öl- und Gastochtergesellschaften - Cub Creek Energy und Elster Oil & Gas, die eine 120%-ige Wertsteigerung im Vergleich zur letzten Bewertung vom Ende April 2016 aufwies. Zudem liegt die neueste Bewertung USD45Mio. oder 21% oberhalb der Bewertung der Tochtergesellschaften, die wir in unserer jüngsten Studie vom 12. Dezember veröffentlichten. Am Tag vor der Ankündigung der aktualisierten Reservenbewertung, passte DRAG ihre bisherige Prognose zum Konzernjahresüberschuss 2016 (Gewinn vor Minderheitsanteilen) von EUR8-10Mio. nach unten an. Die neue Guidance lautet 'leicht unterhalb des Vorjahresergebnisses (EUR0.5Mio.)'. Die Hauptgründe für die Anpassung der Guidance sind der später als erwartete Produktionsbeginn der Bohrungen in den USA im 4. Quartal 2016 und ein unerwartet hoher Steueraufwand in Zusammenhang mit der Bildung latenter Steuerverbindlichkeiten. Die in 2016 ausgefallene Öl- und Gasproduktion wird in 2017 erfolgen, und der latente Steueraufwand ist nicht zahlungswirksam. Deswegen hat die Steigerung der Reservenbewertung eine viel größere Auswirkung auf unser Kursziel. Wie sehen den fairen Wert der DRAG-Aktie nunmehr bei EUR34,0 (vorher EUR31,0) und behalten unsere Kaufempfehlung bei.

Bezüglich der Pflichtangaben gem. §34b WpHG und des Haftungsausschlusses siehe http://firstberlin.com/imprint/ oder die vollständige Analyse.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/14775.pdf

Kontakt für Rückfragen First Berlin Equity Research GmbH Herr Gaurav Tiwari Tel.: +49 (0)30 809 39 686 web: www.firstberlin.com E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com

übermittelt durch die EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

ISIN DE000A0XYG76

Mustang 27-02-2017 18:56

Also die Deutsche Rohstoff ist in letzter Zeit immer für eine Überraschung gut. Der Kurs tritt auf der Stelle da er gedeckelt wird, Heute Abend hat er aber wieder ein klein wenig schub nach oben bekommen.

Zitat:

DGAP-Adhoc Deutsche Rohstoff AG: Tin International unterzeichnet bindende Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures mit Lithium Australia (deutsch) Nachrichtenagentur: dpa-AFX | 27.02.2017, 18:30 | 122 | 0 | 0 Deutsche Rohstoff AG: Tin International unterzeichnet bindende Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures mit Lithium Australia DGAP-Ad-hoc: Deutsche Rohstoff AG / Schlagwort(e): Joint Venture Deutsche Rohstoff AG: Tin International unterzeichnet bindende Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures mit Lithium Australia 27.02.2017 / 18:29 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------- Deutsche Rohstoff: Tin International unterzeichnet bindende Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures mit Lithium Australia Sadisdorf-Lizenz wird Kernstück des Gemeinschaftsunternehmens Mannheim/Leipzig. Die Tin International AG, an der die Deutsche Rohstoff zu 61,5% beteiligt ist, hat mit Lithium Australia NL (ASX: LIT) eine bindende Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures getroffen. Lithium Australia ist ein an der australischen Börse gelistetes Unternehmen, das über ein Aufbereitungsverfahren zur Gewinnung von Lithium, z.B. aus Lithiumglimmern (sogenannte Sileach(TM)-Technologie) sowie über ein Portfolio von Lithium-Lagerstätten verfügt. Kernstück des Joint Ventures bildet die von Tin International gehaltene Lizenz Sadisdorf in Sachsen. Lithium Australia erhält das Recht, durch Explorationstätigkeiten im Wert von EUR 750.000 oder einer entsprechenden Barzahlung an die Tin International bis Ende 2017 einen 15%-Anteil am neuen Gemeinschaftsunternehmen zu erwerben. Durch weitere Investitionen in Höhe von EUR 1,25 Mio. kann das australische Unternehmen innerhalb von drei Jahren seinen Anteil am Joint Venture auf 50% erhöhen. Nach Abschluß dieser "Earn-in" Phase tragen die Joint Venture Partner anteilsmäßig die Projektentwicklungskosten oder werden entsprechend verwässert. Tin International erhält bei Abschluss des endgültigen Joint Venture Vertrags eine Einmalzahlung in Höhe von EUR 200.000 in Lithium Australia- Aktien und EUR 50.000 in bar. Ziel des Joint Ventures, das von Lithium Australia geführt werden wird, ist die Erweiterung und Aufwertung der bekannten JORC (2012) konformen Zinnressource von Sadisdorf (3,36 Mio. t mit 0.44% Zinngehalt und einem cutoff von 0,25% Zinn in der Kategorie "inferred") sowie die Identifikation einer mit dem Vorkommen assoziierten Lithiumvererzung. Das Management geht davon aus, dass sich dadurch die Wirtschaftlichkeit von Sadisdorf erheblich verbessern lässt. Lithium wird insbesondere auch für Batterien benötigt. Analysten gehen davon aus, dass im Zuge der zunehmenden Verbreitung von Elekro-Fahrzeugen die Nachfrage nach diesem Metall erheblich steigen wird. Thomas Gutschlag, CEO der Deutsche Rohstoff kommentiert: "Wir freuen uns über den Abschluss des bindenden Vorvertrags. Lithium Australia verfügt über einen technologischen Ansatz, mit dem die Gewinnung von Lithium als Beiprodukt zur Zinngewinnung sowie die Entwicklung von Sadisdorf insgesamt wirtschaftlich interessant werden könnte." Adrian Griffin, Managing Director von Lithium Australia, sagte: "Sadisdorf verfügt über Zugänge in den Untergrund, historische Zinn-Produktion und ein gut definierten Ring von Lithium-Vererzung rund um die JORC Resource. Wir sehen deshalb eine sehr gute Gelegenheit, eine substantielle Lithium- Ressource und eine Sileach(TM) Aufbereitung in Europa zu etablieren." Mannheim, 27. Februar 2017 Die Deutsche Rohstoff identifiziert, entwickelt und veräußert attraktive Rohstoffvorkommen in Nordamerika, Australien und Europa. Der Schwerpunkt liegt in der Erschließung von Öl- und Gaslagerstätten in den USA. Metalle wie Gold, Kupfer, Seltene Erden, Wolfram und Zinn runden das Portfolio ab. Weitere Informationen unter www.rohstoff.de Kontakt Deutsche Rohstoff AG Dr. Thomas Gutschlag, CEO Tel. +49 621 490 817 0 info@rohstoff.de --------------------------------------------------------------------------- 27.02.2017 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Deutsche Rohstoff AG Q7, 24 68161 Mannheim Deutschland Telefon: 0621 490 817 0 Fax: 0621 490 817 22 E-Mail: gutschlag@rohstoff.de Internet: www.rohstoff.de ISIN: DE000A0XYG76, DE000A1R07G4, WKN: A0XYG7, A1R07G Indizes: Entry Standard (Performance TOP 30) Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market (Entry Standard) in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------------- 548049 27.02.2017 CET/CEST

DGAP-Adhoc: Deutsche Rohstoff AG: Tin International unterzeichnet bindende Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures mit Lithium Australia (deutsch) | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
http://www.wallstreet-online.de/nach...tralia-deutsch

Mustang 18-05-2017 19:33

Haben im Ersten Quartal alles bestätigt! Sieht also gut aus die Entwicklung der Aktie und das Bohrprogramm für weitere für Verdopplung der vorhanden Bohrlöcher dürften in drei Monate angeschlossen werden wenn das Fraken bendet ist. Der Rest folgt zum Ende des jahres damit sind dann 50 Quellen am Fördern. Im nächsten Jahr sollen daraus 100 Quellen werden die Fördern. Das wird dann den Aktien Kurs mit den einnahmen durch die Decke jagen. Man hat ja jetzt schon im ersten Quartal nach allen abzügen und abgaben von 5 MIl. gehabt mit den drei Töchtern. Da bin ich also mal gespannt wo der Kurs also Ende 2018 steht und was in der Zeit noch von der Deutsche Rohstoffe kommt. :top:

Warten wir also mal wo der Kurs ende des Jahres steht hoffe auf eine drei vorne.


Es ist jetzt 15:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.