Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   AMAZON marschiert nach oben (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=419)

OMI 26-08-2002 23:45

26.08.2002
Amazon.com "attractive"
Bear Stearns

Rating-Update:

Die Analysten vom Investmenthaus Bear Stearns stufen die Aktie von Amazon.com (WKN 906866) unverändert mit "attractive" ein. Man glaube, dass Amazon, dass Quartal am oberen Ende der Management-Planung abschließe. Das Kursziel sehe man weiterhin bei 19 US-Dollar.

Quelle: aktiencheck

OMI 26-08-2002 23:46

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...754&mocktick=1

PC-Oldie-Udo 04-09-2002 12:09

TA: Amazon.com: Neuer Aufwärtstrend zu erkennen
Die Aktie von Amazon.com (WKN 906866) folgt derzeit einem kurzfristigen Aufwärtstrend nach oben. Die nächste Widerstandslinie ist bei 16,00 Dollar zu erkennen. Wird sie auf Anhieb genommen?


http://www.musterdepot.de/charts2002/amazon020902.gif


Quelle: MARKET MAKER

Mitte Juli markierte die Aktie von Amazon.com ein Zwischenhoch bei 17,00 Dollar, wodurch im Chart ein neuer, kurzfristiger Abwärtstrend gezeichnet werden konnte. In den folgenden Tagen gab die Aktie dann wieder deutlich nach und testete erneut eine Unterstützungslinie bei 13,00 Dollar. Nach einer kurzen Konsolidierung brach der Kurs dann den Abwärtstrend und erzeugte ein Hoch bei 16,00 Dollar. Im weiteren Verlauf kam der Kurs noch einmal bis auf ca. 14,25 Dollar zurück. Im Chart ist derzeit ein neuer, kurzfristiger Aufwärtstrend zu erkennen. Die nächsten Widerstandslinien verlaufen bei 16,00 Dollar bzw. 17,00 Dollar.

Die Umsätze sind derzeit nahezu konstant hoch und lassen keine eindeutige zu- oder abnehmende Tendenz erkennen. Das 20 Tage-Momentum tendiert aufwärts und kann sich mit 116,0 Zählern im dreistelligen Bereich behaupten. Der MACD tendiert seitwärts und pendelt um die Nulllinie. Aktuell notiert er bei +0,062 Zählern. Der RSI ist neutral und hat einen Stand von 50,8 Prozent. Er tendiert außerdem leicht aufwärts.

Ausblick: In den kommenden Tagen kann sich der Kurs wahrscheinlich wieder etwas von der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie distanzieren. Ein erneuter Test der 16,00 bzw. 17,00 Dollar-Marke ist zu erwarten. Anleger sollten die Aktie halten. Zur Sicherheit können Stop-Kurse unterhalb der Aufwärtstrendlinie nachgezogen werden. Zusätzliche Positionen sollten erst nachdem beide Widerstandslinien genommen wurden, aufgebaut werden. Die Aktie hat anschließend Potenzial bis ca. 19,00 Dollar.

Aktien&Co

Traderbiker 10-09-2002 10:34

Mit dem aktuellem Verlauf unserer guten alten AMZN :D kann man immer noch sehr zufrieden sein :D ;) , zumal auch mit Hinblick auf das bevorstehende vierte Quartal :D .


http://conchart.teledata.de/consors/...logr=0&infos=2


http://conchart.teledata.de/consors/...logr=0&infos=2

OMI 18-09-2002 13:14

"Wertpapier" zu Amazon
 
Amazon
zeigt, dass man im Internet Geld verdienen kann. Dieses Jahr soll die Gewinnschwelle erreicht werden. Die Chancen hierfür stehen gut: Der Umsatz im zweiten Quartal stieg um mehr als 20% auf 806 Mio $. Der Verlust betrug nur noch 1 Cent je Aktie.
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...380&mocktick=1
Fazit: Und es geht doch! Amazon verdient mit E-commerce echte Dollar!

crazy_coco 23-09-2002 16:34

AMAZON - Gegenreaktion von Support
--------------------------------------------------------------------------------


Aktuell ist Amazon der größte Gewinner im Nasdaq 100.
Nach dem Abverkauf unter hohem Volumen am Freitag setzt vom Support bei 15,8 Dollar eine Gegenreaktion ein. Unterstützend wirken dabei auch die EMA´s 50 (rot) und 100 (grün).
Wichtigster Widerstand bei AMZN ist das Cluster zwischen 17 und 18 Dollar.
Support bietet neben dem Bereich des heutigen Tiefs noch der mittelfristige Uptrend, welcher vom EMA 200 (gelb) weiter verstärkt wird.


http://boerse-go.de/charts2002/AA26639/2848.gif

©Godmode Trader

AMZN 11:34am 16.09 +0.23 +1.45%

Traderbiker 15-10-2002 10:04

Trotz aller Unkenrufe marschiert AMZN weiter gen Norden :D

http://conchart.teledata.de/consors/...logr=0&infos=2

Nasdaqworld 15-10-2002 11:05

Mhh und der MACD sieht auch sehr gut aus !!!
Traderbiker welcome back ;) :top: :top: :top: :top: :top: :top:

Starlight 16-10-2002 20:23

AMAZON durchbricht Widerstand

--------------------------------------------------------------------------------

Gegen den Markt gehört die Aktie von Amazon heute zu den Gewinnern im Nasdaq 100.
Mit einem Gap Up konnte der Widerstand bei 18 Dollar wieder nach oben durchbrochen werden.
Weitere Widerstände befinden sich hier bei 22,4 und 27,9 Dollar.
Support bietet neben dem durchbrochenen Widerstandscluster der mittelfristige Uptrend.

http://boerse-go.de/charts2002/AA26639/3799.gif
© Godmode Trader

crazy_coco 25-10-2002 15:23

AMAZON trotz SELL Ratings stark

--------------------------------------------------------------------------------


Nachrichtenmeldung aus dem Boerse-go.de Newsfeed.

Amazon - 50% Abwärtspotential?

Prudential stuft die Aktien des Online Händlers von Hold auf Sell ab und gibt das Kursziel bei $10 an. Die Fundamentaldaten des Geschäftsmodells von Amazon seien nicht "spannend" genug, um die aktuelle Bewertung bei $18.88 rechtfertigen zu können. RBC Capital stuft Amazon von Outperform auf Sektor Perform ab und bezieht sich auf die Bewertung des Unternehmens. Das Kursziel von RBC liegt bei $20.

Amazon (AMZN)

Intradaykursstand : aktuell -4,43% auf 18.98$

Das Sell Rating kommt nicht von ungefähr. Es wird zu einem Zeitpunkt lanciert, wo sich der Aktienkurs von Amazon direkt in dem Widerstandscluster von 19,5-20,5 $ bewegt. Bisher hatten wir charttechnisch jedoch noch keine echte Topping Formation erkennen können, die wirklich den Abbruch der bisherigen mittelfristigen Aufwärtsbewegung angekündigt hätte. Heute eröffnet die Aktie mit einem Eröffnungs Gap Down. Jedoch bereits in den ersten Handelsminuten setzt das Papier dazu an, das Gap nach oben zu schließen. Wichtig wird sein, ob sich auf dem aktuellen Kursniveau ein Topping oder aber Continuation Pattern ausbilden wird.


http://boerse-go.de/charts2002/a202020/ezo854.gif

© Godmode Trader

crazy_coco 13-11-2002 16:53

AMAZON bricht nach oben aus

--------------------------------------------------------------------------------

Oberhalb des Supportclusters bei 17,4 bis 18,2 Dollar hat die Aktie von Amazon den Anstieg auskonsolidiert.
Innerhalb des mittelfristigen Uptrendkanals bricht der Kurs heute über den Widerstand bei 20,4 Dollar nach oben aus.
Weitere Widerstände finden sich bei 22,4 und 27,9 Dollar.
Wichtigster Support bleibt aktuell der Bereich 18,2 Dollar mit dem dort liegenden mittelfristigen Uptrend und dem EMA 50 (rot).


http://boerse-go.de/charts2002/AA56327/4602.gif


© Godmode Trader

OMI 03-12-2002 13:36

Tja, bei Amazon kann man nur sagen: einfach stark! :top:

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...754&mocktick=1

OMI 06-12-2002 14:15

Prudential hat das Kursziel für Amazon bei 10$ festgemacht.
Der Wert sei einfach überbewertet (siehe Newsforum).

Tja, Amazon ist und bleibt eine Glaubensangelegenheit.....

nokostolany 06-12-2002 15:02

ich glaube fest daran....schliesslich bin ich jetzt (vor weihnachten) auch verstärkt dort einkaufen gegangen ! ;)

mal im ernst......so einen wert stellt man vor dem weihnachtsgeschäft doch nicht so sehr in frage...oder ?!?!!!! :)

OMI 06-12-2002 15:06

Die Frage ist, inwieweit ein gutes Weihnachtsgeschäft schon eingepreist ist. :rolleyes: :)

Übrigens kenne ich noch einen überaus treuen Fan von der Aktie: Traderbiker steht nach wie vor auf den Wert!

OMI 17-12-2002 17:19

Nach seinem Rückgang hat sich Amazon nun scheinbar wieder überhalb der 22$ gefangen.
Der Chart der letzten Monate sieht schon bärenstark aus! :cool:

NickName@net 17-12-2002 21:16

Die Zeit der Weihnachtseinkäufe nähert sich dem Ende, und möglicherweise auch der Höhenflug von Amazon.

Seit einigen Tage zeigt Amazon eine positive technische Korrektur um die $ 21.50 bis $ 22.50 nach einem Topping Out bei $ 25.00, dabei unter stark abnehmendem Volumen und ohne die $ 22.60 als kurzfristigem Widerstand nach oben nehmen zu können.

Bei Bruch des kurzfristigen Aufwärtstrends (grüner Support) und Fall auf ca. $ 22.00, idealerweise unter stark zunehmendem Volumen, bietet sich Amazon als short sell mit stop loss bei $ 22.75 an. Erstes Kursziel wäre der MA50 bei derzeit $ 20.74, eher der Supportbereich um die $ 20.00 aus Mitte Oktober.

Wer z.B. auch Interesse am Schreiben von gedeckten/ungedeckten Calls hat, könnte die Laufzeit Apr 03 mit Basis $ 22.50 und akt. Callpreis bei $ 3.60 wählen. Der innere Wert ist 0, der Zeitwert $ 3.60. AMZN müßte Ende April bei $ 26.10 (= $ 22.50 Basis + $ 3.60 = $ 26.10) notieren, ab da beginnt für den Verkäufer des Calls die Verlustzone. Aber das Schreiben vor allem ungedeckter Calls oder Puts ist ein spezielles Thema und bedarf einer hohen Risikobereitschaft und insbesondere einer vorherigen intensiven Auseinandersetzung mit der Materie.

http://www.market-sentiment.de/chart...17-12-2002.gif

NickName@net 19-12-2002 21:19

Heute war einer der Tage, an denen AMZN überproportional zum Markt verloren (annähernd 2 %) und zudem das in den Postings zuvor aufgezeigte aufsteigende Dreieck (unter stark abnehmendem Volumen gebildet) nach unten verlassen hat.

Im 60min-Chart zu sehen, dass sich auch innerhalb dieses Zeitfensters im Mikrokosmos 60min-Chart ein fallendes Dreieck unter abnehmenden Volumen gebildet hat mit weiter negativen Implikationen bei Fall unter $ 21.60. Nächster Support in diesem Zeithorizont: $ 21.20

Im Daily Chart dürfte der MA50 in Kürze mit den $ 21.20 zusammenfallen, nächster darunterliegender starker Support im Daily Chart bei ca. $ 20.00. Auffällig auch die sich seit Mitte November 2002 im Daily Chart bildende Inverted Cup with a Handel-Formation mit der Nackenlinie bei $ 21.20.

Während des Schreibens dieser Postings fällt AMZN UNTER $ 21.60 ($ 21.56), wird aber innerhalb weniger Sekunden wieder auf $ 21.70 hochgezogen.

Die o.a. Kursbewegungen sind natürlich (noch) eher was für Day Trader, jedenfalls scheint sich zumindest vorläufig die negative Einschätzung zu bestätigen. We will see ...

http://www.market-sentiment.de/chart...9-12-2002h.gif

http://www.market-sentiment.de/chart...9-12-2002d.gif

OMI 20-12-2002 07:18

Servus Nick :)

herzlichen Dank für die ausführliche Analyse.
Wenn ich die Charts so ansehe, dann siesht Du Unterstützungen bei gut 21 und natürlich auch im Bereich von 20 $.

Erwartest Du, dass wir hier drunter gehen?

crazy_coco 26-12-2002 15:18

AMAZON - "Kippt" der 02er Top Mover?


Intraday führt die Aktie die Liste der Kursverlierer im Nasdaq 100 an.

Wochenchart seit Juni 2002.

Die Aktie gehört zu einem der Top Mover des Jahres 2002. Unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit konnte sich der Aktienkurs dieser Internetaktie deutlichst von den Baisse Tiefstkursen erholen. Das Widerstandscluster bei 19,0-20,5 $ konnte nach oben gebrochen werden (s. Volumen Peak). November/Dezember wurde das von uns in der Member Area ausgegebene charttechnische Kursziel von 24-25 $ gestreift. Über die letzten Wochen hat sich nun ein kleines fallendes bearishes Dreieck ausgebildet. Heute fällt der Aktienkurs intraday auf die mittelfristige übergeordnete Aufwärtstrendlinie ab. Die Volumina fallen während der Ausbildung des fallenden Dreiecks kontinuierlich ab. Es wird immer spannender. Nach zyklischen Gesichtspunkten steht ein neuer Uptrend im Volumen an! Hier wird sich zeigen, in welche Richtung das Volumen den Kurs führen wird. Bisher handelt es sich bei den Kursverlusten der letzten Wochen lediglich um eine Konsolidierung. Bei etwa 20 $ liegt eine sehr solide charttechnische Unterstützung.



http://boerse-go.de/charts2002/a20202a/rzo323.gif

© Godmode Trader

NickName@net 26-12-2002 15:39

Die Weihnachtstage sind noch nicht ganz vorbei, da scheint bei AMZN im wahrsten Sinne des Wortes die Rückgabesaison zu starten ... ;)

Jedenfalls nett, dass man bei AMZN nicht nur Geld ausgeben, sondern mit der Aktie auch Geld verdienen kann. :)

Werden die $21.20 nicht nur kurzfristig, sondern auf Schlusskursbasis signifikant unterschritten, wäre dieses nicht nur ein bearish zu wertendes Unterschreiten der 50-Tage-Linie, sondern auch ein Bruch der Nackenlinie der erwähnten auffälligen inversen Cup with a handle-Formation.

Jedenfalls Stand Heute weder formationstechnisch noch bzgl. Relativer Stärke (zum Nasdaq 100) ein gutes Bild ...

Ich persönlich erwarte nicht, dass der Supportbereich um die $20.00 längerfristig hält, da sich aus der Höhe der inversen Cup with a handle-Formation (oder auch des fallenden Dreiecks, wie man es sehen mag) von $ 3.80 als Differenz aus $ 25.00 im Top und $ 21.20 als Nackenlinie ein mögliches Kursziel von ca. $ 17.40 ($ 21.20 als Nackenlinie minus $ 3.80) ableiten läßt. Dieses fällt auffällig deutlich zusammen mit einem Auftreffen auf die ansteigende 200-Tage-Linie und dem Widerstand aus Sept./Okt. 2002 bzw. dann Support aus Okt./Nov. 2002.

(Kleiner Nachtrag: Auch der "Bruder" EBAY kann heute mit nur +0,60% und einer auffälligen Underperformance zum Nasdaq 100 den Widerstand bei $70.85 -zumindest noch- nicht knacken ...)

http://www.market-sentiment.de/chart...-12-2002i2.gif

NickName@net 26-12-2002 16:20

Beim einem derzeitigen (17:11 Uhr MEZ) Kurs von $ 20.20 direkt auf einem starken Support empfiehlt sich ein vorläufiges covern der short-Positionen bzw. der möglicherweise geschriebenen Call-Options mit erheblichem Profit (-8% im Kurs heute) und bietet sich ein kurzfristiger long-Trade im Stock selbst mit Stop bei knapp unter $ 20.00 an. So kann auch an einem möglichen Rebound bei ausgezeichnetem Risk:Reward partizipiert werden ...

NickName@net 27-12-2002 07:10

AMZN und EBAY gehörten am 2. Weihnachtsfeiertag zu den größten Verlierern im Nasdaq 100.

Insbesondere bei AMZN hat sich die auffällige Ausbildung einer inversen "Cup with a handle"-Formation sowie der sich aufgrund der Volumensentwicklung ankündigende Ausbruch aus 2 kurzzeitigen ansteigenden Dreiecken nach unten eindrucksvoll bestätigt. Der Kursverfall kam unmittelbar auf dem Support bei ca. $ 20.00 zum Stillstand, hier bot sich wie gestern gepostet zunächst ein covern von Short-Positionen oder geschriebenen Calls inkl. kurzzeitigem Long-Trade an. Ein unmittelbarer Bruch des starken Supports bei $ 20.00 ist nicht zu erwarten -obwohl nicht ausgeschlossen-, eher ein Pullback von unten zurück an den nunmehr Widerstand und gleichzeitig Moving Average 50 bei ca. $ 21.20. Hier bietet sich dann ggf. erneut eine neue Short-Möglichkeit bzw. das Schreiben von Calls mit Strike $ 22.50 oder sicherer $ 25.00 an.

Das Kursziel aus der Höhe der inversen "Cup with a handle"-Formation beträgt theoretisch, wie im Posting zuvor erläutert, ca. $ 17.40.

http://www.market-sentiment.de/chart...26-12-2002.gif

Auch der analoge Point&Figure-Chart zeigt den Support-Bereich von AMZN bei knapp oberhalb $ 18.00. Ein Kurs von $ 18.00 oder leicht darunter würde zwar ein Quadruple Bottom Sell Signal auslösen, eine Börsenregel des Point&Figure-Chartings besagt aber, dass das erste Sell-Signal in einem Aufwärtstrend oderhalb der Bullish Support Line ein starkes Kaufsignal sei (eine Art Shakeout der "schwachen Hände"). Das wäre bei AMZN seit Ausbruch über die Bearish Resistance Line (rote Linie) Mitte August 2002 das erste Sell-Signal und damit möglicherweise ein attraktiver Zeitpunkt für einen Long-Entry. Time will tell ...

http://www.market-sentiment.de/chart...-12-2002pf.gif

-----------------------------------------------

Auch EBAY hat nunmehr zum zweiten Mal einen wichtigen Support bzw. ein aufsteigendes Dreieck unter deutlich zunehmendem Volumen (für einen solch volumensschwachen Tag ) nach unten gebrochen. Bei EBAY hätte ich aber kurz- bis mittelfristig bzgl. einem Short-Invest mehr Bedenken als bei AMZN und fühle mich mit geschriebenen Calls mit Strike $ 70.00 deutlich wohler, da für einen profitablen Trade nicht unbedingt ein drastischer Kursverfall eintreten muss, sondern hierfür auch eine Seitwärtstendenz ausreicht ($ 70.00 sollten eben nicht überschritten werden). Zudem liegen bei EBAY mehrere Supportzonen unmittelbar unter dem derzeitigen Kurs, die einen schnellen, deutlichen Kursrückgang verhindern sollten.

http://www.market-sentiment.de/chart...26-12-2002.gif

OMI 27-12-2002 11:58

Besten Dank für die persönliche Einschätzung! :top:

crazy_coco 27-12-2002 13:29

Thanks Nick :top:


immer wieder sehr aufschlussreiche Analysen die du uns hier reinstellst , insbesonders da es sich mit Ebay und AMZN um besonders interessante US Unternehmen handelt , die in unserem Board (auch bei mir) sehr beliebt sind :cool:

schöne Grüße an die GM-Crew ;)

NickName@net 27-12-2002 21:02

Danke :)

Der Markt scheint alles andere mit AMZN vorzuhaben als einen Rebound vom Support bei $ 20.00 zurück an die $ 21.20.

Leider etwas zu früh gecovert und die Long-Position direkt unterhalb der $ 20.00 (glücklicherweise ohne Gap down) ausgestoppt. Der nächste Support liegt, wie im Posting zuvor dargestellt, etwas oberhalb der $ 18.00.

Im Bereich des Möglichen ist ein Rebound zurück an die $ 20.00, das wäre eine neue Short Selling-Opportunity mit gutem Risk:Reward. Einen Long-Entry würde ich persönlich erst bei nachhaltiger Unterstützung auf dem Support knapp über $ 18.00 in Betracht ziehen.

http://www.market-sentiment.de/chart...-12-2002i3.gif

NickName@net 29-12-2002 19:20

Ich hatte vor ein paar Tagen bzw. in den Postings zuvor einige Beiträge über AMZN und EBAY gebracht und auf die Chance eines Short Sells bei AMZN (aber NICHT EBAY) bzw. auf die Möglichkeit und Chance des Schreibens auch ungedeckter Calls (US-Optionen) bei beiden Stocks hingewiesen, sehe aber (noch) signifikante Unterschiede in der Einschätzung bzw. Trading-Möglichkeit beider Stocks (bzgl. Short Sell) und will das anhand der nachfolgenden Charts erläutern:

AMZN hat nach Ausbildung einer inversen Cup with a hande-Formation den Support bei $ 21.20 durchbrochen und auch den eigentlich starken Support bei $ 20.00 in einem Zuge genommen. Der nächste signifikante Support liegt bei knapp über $ 18.00, ein technischer Rebound an die $ 20.00 zurück mit neuen Gelegenheit eines Short Sells mit gutem Risk:Reward erscheint mir möglich oder sogar wahrscheinlich.

http://www.market-sentiment.de/chart...27-12-2002.gif

Der zugehörige Point&Figure-Chart zeigt, dass AMZN sich nach wie vor oberhalb der Bullish Support Line, aber möglicherweise kurz vor einem Quadruple Bottom Sell-Signal bewegt (bei Kursen von $ 18.00 und darunter). In der Point&Figure-Charttechnik wird aber das erste Sell-Signal in einem Aufwärtstrend oberhalb der Bullish Support Line als starkes Kaufsignal gehandelt, so dass sich bei Kursen um die $ 17.50 herum ein Long-Invest anbieten könnte.

http://www.market-sentiment.de/chart...-12-2002pf.gif

Der Relative Strength-Chart von AMZN vs. dem Nasdaq 100 bestätigt zwar eine momentane technische Schwächephase, löst aber ein Sell-Signal erst bei der Marke von 17.50 aus, so dass sich hieraus zwar eine momentane Underperformance, aber noch kein Trendbruch in der Relativen Stärke ableiten läßt.

http://www.market-sentiment.de/chart...-12-2002rs.gif

--------------------------------------------

Besser im Vergleich zu AMZN sieht es momentan charttechnisch bei EBAY aus, obwohl auch hier kurzfristig kein neues Top zu erwarten ist. Selbst bei Auslösen eines Double Bottom Sell - Signals liegen im Point&Figure-Chart mehrere Support-Zonen direkt unterhalb des aktuellen Kursniveaus, die ein schnelles Abrutschen verhindern sollten. Das theoretische Kursziel aus einem P&F-Sell-Signal läge nach Vertical Count-Methode bei $ 62 und damit fast exakt auf der Bullish Support Line.

http://www.market-sentiment.de/chart...-12-2002pf.gif

Der signifikanteste Unterschied zwischen AMZN und EBAY ist aber an der Relativen Stärke beider Stocks im Vergleich zum Nasdaq 100 zu erkennen. Während AMZN wie zuvor dargestellt eine momentan Schwächephase in der Relativen Stärke durchläuft, outperformt EBAY den Index auch bei Kursrückgängen noch, d.h. fällt deutlich weniger zurück als der Index selbst.

http://www.market-sentiment.de/chart...-12-2002rs.gif

Daher ist EBAY in der momentanen Verfassung, d.h. mit mehreren Support-Zonen direkt unter dem aktuellen Kursniveau und dem starken "Relativ Strength"-Chart für mich kein TOP PICK für einen Short Sell.

Bei EBAY bietet sich dennoch z.B. das Schreiben von Calls mit Strike $ 70.00 und Laufzeit FEB 03 an, da ein Überwinden des Tops momentan eher unwahrscheinlich ist, EBAYs Optionen mit guten Prämien gehandelt werden und das Risk:Reward günstig ist.

OMI 26-01-2003 15:09

Amazon ist heute auch im Blick der EaS.

Demnach konnten die Analysten mit guten Zahlen überrascht werden. Das Ergebnis im letzten Quartal 2002 betrug 1 Cent je Aktie ud dieser positive Trend soll sich auch in 2003 fortsetzen. Auftrieb soll vor alllem das inzwischen auch außerhalb der USA profitable geschäft geben. In der BRD steig z.Bsp. der Umsatz um 60%.
Fazit der EaS: Kaufen

Übersicht der Analystenratings:
1x verkaufen
10x halten
5x kaufen

OMI 27-01-2003 17:48

Servus Nick - wie siehst Du derzeit die Lage?

Amazon hat sich - auch dank der sehr guten Zahlen - in diesem negativen Umfeld vervorragend gehalten - und zählt auch weiterhin zu den Favoriten einiger Analysten (was immer man von denen auch halten mag;)

Die Marke von 20 wurde wieder souverän genommen und es macht derzeit nicht den Anschein, als würde diese Marke in Kürze fallen.

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...754&mocktick=1

crazy_coco 13-02-2003 15:51

AMAZON gibt Aufwärtstrend auf




Als einer der aktuell größten Verlierer im Nasdaq 100 steht die Aktie von Amazon besonders unter Druck.
Der Kurs war zuvor leicht aus dem langfristigen Uptrend gefallen, konnte sich aber noch über dem Support bei 20,4 Dollar stabilisieren.
Heute wird diese Unterstützung intraday unter hohem Volumen nach unten durchbrochen.

http://boerse-go.de/charts2003/AA1/7748.gif

http://boerse-go.de/charts2003/AA1/7749.gif

©GodmodeTrader

OMI 13-02-2003 16:05

Das sieht nicht besonders gut aus... :rolleyes:

OMI 18-02-2003 13:20

18/02/03-11:14 -
Amazon.com : Technische Analyse

Kurzfristig hält der Widerstand bei 22.75 USD die Aktie unter Druck. Solange es sich bei dieser Marke um einen Widerstand handelt, ist eine Rückkehr zu 18.5 USD beziehungsweise zu einem Wert unter dieser Marke bei 18 USD zu befürchten. Nur eine Überschreitung des Widerstands bei 22.75 USD würde das Baisse-Risiko verringern und auf längere Sicht den Weg zu 25 USD frei machen.

Die technischen Tages-Indikatoren sind negativ und zeigen keine Anzeichen einer Trendwende.

22.75 USD ist unser Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Solange 22.75 USD nicht überschritten werden, plädieren wir hinsichtlich Amazon.com für eine Abwärtsbewegung mit 18.5 USD und dann 18 USD als nächsten Targets.

Alternatives Szenario: Durch Überschreitung von 22.75 USD würde der Weg zu 24 USD beziehungsweise 25 USD frei gemacht.

Letzter Kurs: 20.06 USD


Quelle: Trading Central

OMI 07-03-2003 07:19

04/03/03-16:58 -
Amazon.com : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...AMZN030304.GIF

Kurzfristig hält der Widerstand bei 22.75 USD die Aktie unter Druck. Solange es sich bei dieser Marke um einen Widerstand handelt, ist eine Rückkehr zu 19.2 USD beziehungsweise zu einem Wert unter dieser Marke bei 18 USD zu befürchten. Nur eine Überschreitung des Widerstands bei 22.75 USD würde das Baisse-Risiko verringern und auf längere Sicht den Weg zu 27.5 USD frei machen.

Auf kurze Sicht sind die Tages-Indikatoren gemischt und könnten die Aktie zwischen 19.2 USD und 22.75 USD eingrenzen.

22.75 USD ist unser Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Solange es sich bei 22.75 USD um einen Widerstand handelt, ist eine Rückkehr zu 19.2 USD beziehungsweise 18 USD denkbar.

Alternatives Szenario: Durch Überschreitung von 22.75 USD würde der Weg zu 25 USD beziehungsweise 27.5 USD frei gemacht.

Letzter Kurs: 21.81 USD

Quelle: Trading Central

Starlight 12-03-2003 21:20

AMAZON - Hohe relative Stärke

Die Aktie von Amazon (AMZN) zeigt im aktuellen Marktumfeld weiterhin relative Stärke und zieht auch heute wieder an.
Der Kurs war aus dem langfristigen Uptrend nach unten ausgebrochen und läuft an diesem wieder über den Widerstand bei 22,6 Dollar.

Weitere Widerstände finden sich an der Nackenlinie der mittelfristig inversen SKS-Formation sowie bei 25 Dollar.
Support bieten der Mittelfristige Uptrend sowie der Bereich um 20,4 Dollar.



http://boerse-go.de/charts2003/aa2/9397.gif

http://boerse-go.de/charts2003/aa2/9398.gif

© Godmode Trader


AMZN gewinnt heute 2,55% auf 23.36 Dollar

OMI 19-03-2003 08:20

Vielen Unkenrufen von Analysten zum Trotz hat sich Amazon zu weiteren Höhen aufgemacht. Schon eine erstaunliche Entwikclung der Aktie.

Aktuell scheinen mir die Indikatoren aber recht überhitzt - der RSI deutet auf einen massiv überkauften Markt hin.
Daher sollte es nicht wundern, wenn wir in den nöchsten Tagen eine technische Reaktion sehen.

OMI 25-03-2003 11:49

24/03/03-11:19 - Amazon.com : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...AMZN030324.GIF

Eine kurzfristige Konsolidierung ist zwar nicht ausgeschlossen, doch dürften die Marken bei 24.5 USD die Aktie unterstützen. Solange es sich bei 24.5 USD um einen Support handelt, ist die Überschreitung des Widerstands bei 28.9 USD möglich und könnte die Aktie auf 30.55 USD und anschließend 31.9 USD führen.

Die technischen Tages-Indikatoren sind positiv, aber treffen ebenfalls auf Widerstände.

24.5 USD ist unser Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Solange es sich bei 24.5 USD um einen Widerstand handelt, spekulieren auf eine Hausse. In diesem Fall wird durch die Überschreitung von 28.9 USD ein Höhenflug in Richtung 30.55 USD ausgelöst.

Alternatives Szenario: Durch Unterschreitung von 24.5 USD würde der Weg zu 23.65 USD beziehungsweise 22.55 USD frei gemacht.

Letzter Kurs: 27.86 USD


Quelle: Trading Central

OMI 03-04-2003 07:37

02/04/03-17:48 - Amazon.com : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...AMZN030402.GIF

Wir verschieben unseren Pivot-Punkt nach oben auf 25.06 USD.

Unsere Meinung: Solange es sich bei 25.06 USD um einen Widerstand handelt, spekulieren auf eine Hausse. In diesem Fall wird durch die Überschreitung von 27.1 USD ein Höhenflug in Richtung 28 USD ausgelöst.

Alternatives Szenario: Durch Unterschreitung von 25.06 USD würde der Weg zu 23.55 USD beziehungsweise 22.55 USD frei gemacht.

Analyse: Solange es sich bei 25.06 USD um einen Support handelt, ist die Überschreitung des Widerstands bei 27.1 USD möglich und könnte die Aktie auf 28 USD und anschließend 28.9 USD führen. Die technischen Tages-Indikatoren sind gemischt und ermahnen zur Vorsicht.

Quelle: TRading Central

OMI 09-04-2003 08:18

08/04/03-17:34 - Amazon.com : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...AMZN030408.GIF

28 USD ist unser Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Solange es sich bei 28 USD um einen Widerstand handelt, ist eine Rückkehr zu 25.06 USD beziehungsweise 23.55 USD denkbar.

Alternatives Szenario: Durch Überschreitung von 28 USD würde der Weg zu 28.9 USD beziehungsweise 30 USD frei gemacht.

Analyse: Nachdem die Aktie 28.04 USD erreicht hatte, verfiel sie in eine Baisse. Eine kurzfristige Konsolidierung ist zwar nicht ausgeschlossen, doch dürften die Marken bei 25.06 USD die Aktie unterstützen. Kurzfristig könnten die Tages-Indikatoren nach unten drehen. Bei Unterschreitung von 25.06 USD könnte eine Korrekturbewegung erfolgen.

Supports und Widerstandsmarken

30 *
28.9 **
28 **
26.54 Letzter Kurs
25.06 **
23.55 *
22.55 ***

Quelle: Trading Central

crazy_coco 09-04-2003 17:31

AMAZON vor wichtiger Unterstützung

--------------------------------------------------------------------------------
Mit dem schwächeren Internetsektor steht heute auch die Aktie von Amazon unter Druck und gehört zu den größten Verlierern im Nasdaq 100.

Der Kurs ist im Hoch am inneren längerfristigen Uptrend nach unten abgeprallt. Heute fällt AMZN wieder in den Bereich des Supports bei 25 Dollar zurück. Auf diesem aktuell durch den langfristigen Uptrend verstärkten Support war der Kurs zuvor mit einem Island-Reversal nach oben abgeprallt.
Weitere wichtige Unterstützungen bieten sich bei 22,6 und 20,4 Dollar. Der innere längerfristige Uptrend bildet im Bereich des Horizontalwiderstands bei 27,9 Dollar weiterhin die wichtigste Barriere.



http://boerse-go.de/charts2003/AA4/10421.gif

© Godmode Trader

OMI 16-04-2003 09:31

15/04/03-16:12 - Amazon.com : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...AMZN030415.GIF


28 USD ist unser Pivot-Punkt.

Unsere Meinung: Solange es sich bei 28 USD um einen Widerstand handelt, ist eine Rückkehr zu 23.55 USD beziehungsweise 22.55 USD denkbar.

Alternatives Szenario: Durch Überschreitung von 28 USD würde der Weg zu 28.9 USD beziehungsweise 30 USD frei gemacht.

Analyse: Nachdem die Aktie 28.04 USD erreicht hatte, verfiel sie in eine Baisse. Solange 28 USD die Aktie bremsen, besteht das wahrscheinlichste Szenario in einer Baisse in Richtung des nächsten Supports bei 23.55 USD. Eine Unterschreitung 23.55 USD würde die Rebound-Chancen zunichte machen und die Aktie zu 22.55 USD beziehungsweise 21.3 USD führen. Auf kurze Sicht sind die Tages-Indikatoren gemischt und könnten die Aktie zwischen 23.55 USD und 28 USD eingrenzen.

Supports und Widerstandsmarken

30 *
28.9 **
28 **
25.06 Letzter Kurs
23.55 *
22.55 **
21.3 ***


Quelle: Trading Central


Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.