Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Beiersdorf !!!!!!!! (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3469)

romko 27-10-2004 10:54

Die Bewertung ist ja meiner Meinung nach eher moderat:
KGVe: 18,60
DIVe: 2,30%

Das ist schon weit besser als noch vor ein, zwei Jahren.

romko 11-11-2004 08:44

Von Januar bis September verdiente Beiersdorf operativ mehr. Der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) sei von 364 Millionen Euro im Vorjahr auf 373 Millionen Euro gestiegen, teilte Beiersdorf mit. Der Umsatz kletterte um 2,7% auf 3,454 Milliarden Euro. Währungsbereinigt ergebe sich sogar eine Verbesserung um 4,3%.
Den deutlichsten Zuwachs erzielte Beiersdorf in Afrika/Asien/Australien mit einem Umsatzplus von 15,4% auf 393 Millionen Euro.

vorstandsschreck 11-11-2004 10:02

ich erinnere mal an meine vorletzte anmerkung... :p:



mein kommentar zum gesülze!


"...Beiersdorf ist in Europa relativ schwach, ist in den USA schlecht aufgestellt und hat bedauerlicherweise den Eintritt in die Wachstumsmärkte teilweise versäumt...."


lach, da kann man mal wieder sehen wie schlecht die recherchiert haben, sonst würden sie wissen das das ost- und asiengeschäft
ertrem strake zuwächse
in den vergangenen jahren verzeichnet hat und beiersdorf kräftig dabei ist weitere märkte zu erschließen.
die sollten mal beim vorstand schwalb anrufen... die nummer können sie von mir bekommen...

vorstandsschreck 12-11-2004 12:07

.....
zu Ihrer Information finden Sie nachstehend eine heute veröffentlichte Presseerklärung:


Die Beiersdorf AG, Hamburg, hat ihren ersten Konsortialkredit in Form eines sogenannten „Club Deals“ in Höhe von 500 Mio. € aufgelegt und zur Teilnahme eine ausgewählte Bankengruppe eingeladen.
Die Kreditlinie hat eine Laufzeit von 5 Jahren und dient der verbliebenen Anschlussfinanzierung im Zusammenhang mit dem Aktienrückkauf von Anfang 2004 sowie allgemeinem Finanzierungsbedarf.
Die Transaktion soll bis Mitte Dezember 2004 abgeschlossen sein.


Mit freundlichen Grüßen

Beiersdorf AG
Investor Relations

Tel : +49 40 4909 5000
Fax : +49 40 4909 18 5000
Web :http://www.Beiersdorf.com
MailTo:Investor.Relations@Beiersdorf.com

vorstandsschreck 22-12-2004 22:58

Von Thomas Grüner
Seit unserer Vorstellung hat die Beiersdorf-Aktie innerhalb von lediglich zwei Monaten um ca. 22% zugelegt. Es sind erste Widerstandsmarken nach oben gebrochen worden und ein weiterer Resist wurde heute erreicht. Wie sehen wir die weiteren Aussichten?


Mehr unter:
http://www.stockstreet.de/index.php?...cle&snd_no=487

http://mdb.instock.de/files/3509.jpg

vorstandsschreck 24-01-2005 09:06

Generationswechsel im Beiersdorf Vorstand
Der Aufsichtsrat der Beiersdorf AG, Hamburg, hat in seiner Sitzung am 20. Januar 2005 beschlossen, den Vorstand nach der Verabschiedung von Rolf Kunisch und Uwe Wölfer in den Ruhestand deutlich zu verjüngen.

Neuer Vorstandsvorsitzender wird mit Ablauf der Hauptversammlung am 18. Mai 2005 Thomas B. Quaas (52). Er begann seine Laufbahn 1979 bei Beiersdorf und ist seit 1999 Vorstandsmitglied.

Neuer Markenvorstand wird zum 1. Mai 2005 Pieter Nota (40), ein ausgewiesener Marketingfachmann aus dem Hause Unilever. Neuer Vorstand Supply Chain wird mit Wirkung zum 1. April 2005 Markus Pinger (41), zur Zeit Geschäftsführer Beiersdorf Nordics.

Die Beiersdorf AG setzt damit konsequent auf ihre Zukunft: Kontinuität und neue Ansätze im Vorstand werden für Wachstum im Umsatz und im Ergebnis sorgen.

Der Aufsichtsrat dankt den ausscheidenden Vorständen für ihre Verdienste um die Beiersdorf AG.

Beiersdorf Aktiengesellschaft
Unnastraße 48
20245 Hamburg
Deutschland

vorstandsschreck 21-02-2005 15:32

Wortlaut der Pressemitteilung am 21.02.05 :

Beiersdorf schließt 2004 mit neuen Rekordwerten ab

Der Vorstand hat den Jahresabschluss der Beiersdorf AG und den Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2004 aufgestellt. Trotz erheblicher Finanzierungskosten im Zusammenhang mit dem Rückkauf eigener Aktien von etwa 11 Mio. € nach Steuern, erreichte der Jahresüberschuss des Konzerns den Rekordwert von 302 Mio. € (Vorjahr: 301 Mio. €). Das Ergebnis je Aktie stieg durch den Rückkauf eigener Aktien auf 3,88 € (Vorjahr: 3,50 €).

Das Betriebliche Ergebnis (EBIT) des Konzerns erreichte 483 Mio. € (Vorjahr: 455 Mio. €). Hierzu trug der Unternehmensbereich Consumer mit 433 Mio. € (Vorjahr: 420 Mio. €) und der Unternehmensbereich tesa mit 50 Mio. € (Vorjahr: 35 Mio. €) bei.

Der Konzernumsatz betrug 4.546 Mio. € (Vorjahr: 4.435 Mio. €). Hiervon erzielte der Unternehmensbereich Consumer 3.840 Mio. € (Vorjahr: 3.739 Mio. €) und der Unternehmensbereich tesa 706 Mio. € (Vorjahr: 696 Mio. €). Alle Vorjahresangaben wurden an die aktuelle Geschäftsstruktur angepasst (Überleitung siehe Anlage).

Erwartungsgemäß betrug der Jahresüberschuss der Beiersdorf AG (nach HGB) 290 Mio. € (Vorjahr: 332 Mio. €). Die Veränderung gegenüber dem Vorjahr ist zum überwiegenden Teil durch Sondereinflüsse im Finanzergebnis verursacht, die den Jahresüberschuss des Konzerns nicht beeinflussen.

Der Vorstand wird dem Aufsichtsrat auf der Bilanzsitzung am 10. März 2005 den Jahres- und Konzernabschluss vorlegen. Der Hauptversammlung am 18. Mai 2005 soll vorgeschlagen werden, den Bilanzgewinn der Beiersdorf AG 2004 in Höhe von 145 Mio. € (Vorjahr: 166 Mio. €) zur Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 121 Mio. € (Vorjahr: 121 Mio. €) und zur Einstellung in die Rücklagen in Höhe von 24 Mio. € zu verwenden. Dieses entspricht einer Dividende auf Vorjahreshöhe von 1,60 € pro dividendenberechtigter Aktie . Der Gewinnverwendungsvorschlag berücksichtigt, dass die von der Gesellschaft gehaltenen eigenen Aktien nicht dividendenberechtigt sind.

OMI 15-03-2005 08:12

15/03/05-05:47 - Beiersdorf : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...IEUR050315.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 88.4.

Unsere Meinung: solange 88.4 einen Widerstand bilden, dominiert die Abwärtstendenz

Alternatives Szenario: über 88.4 liegen die nächsten Ziele bei 89.1 und 89.8

Analyse: der RSI liegt unter der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt unter der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist negativ. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen ansteigen.

Supports und Widerstandsmarken:

89.1 *

88.4 **

87.6

85.27 (Schlusskurs)

82.7

82 **

81.4 *


Quelle: Trading Central

vorstandsschreck 30-03-2005 10:17

30. März 2005

Beiersdorf Geschäftsbericht 2004 veröffentlicht



Am 30. März 2005 wurde der neue Beiersdorf Geschäftsbericht veröffentlicht. Unter dem Titel "Erfolg verwirklichen" bietet er dem Leser neben ausführlichen Angaben zur Entwicklung des abgelaufenen Geschäftsjahrs einen Ausblick auf 2005 und Informationen über die Unternehmensstrategie.

Das Besondere:
Der diesjährige Geschäftsbericht stellt in einer Reportage die Stationen vor, die ein Beiersdorf Produkt von seiner Entwicklung in der Forschung und Entwicklung bis hin zum Verbraucher durchläuft.


Der Beiersdorf Geschäftsbericht 2004 steht Ihnen auf unseren Internetseiten im Bereich Investor Relations http://www.beiersdorf.de/Area-IR/Fin...ports.aspx?l=1 in zwei verschiedenen Varianten zur Verfügung.

Link: http://www.beiersdorf.de/Area-Press/...px?l=1&id=1072

vorstandsschreck 30-03-2005 10:21

lagebericht / Geschäftsentwicklung Konzern

Im Lagebericht stellen wir die Entwicklung des Konzerns in seiner neuen Struktur
mit den zwei Unternehmensbereichen Consumer und tesa dar. Unsere Beteiligung an
BSN medical GmbH & Co. KG wird seit dem 1. Januar 2004 nach der Equity-Methode
einbezogen. Die Vorjahreswerte sind angepasst. Dies ermöglicht eine bessere Beurteilung
der Entwicklung im Jahr 2004. Eine Überleitung zu den Zahlen des letzten
Geschäftsberichts finden Sie auf den Seiten 58 und 59.
Konzern Gewinn- und Verlustrechnung
Umsatz
Unser Umsatz wuchs bereinigt um Wechselkursveränderungen und den Verkauf eines
kleinen tesa-Geschäftsteils in den USA um 4,5% und übertraf damit die Wachstumsrate
des Vorjahres. Der Unternehmensbereich Consumer entwickelte sich mit +4,3 %,
tesa wuchs bereinigt um 5,4 %. Zu aktuellen Kursen erreichten wir ein Wachstum
von 2,5 % auf 4.546 Mio. €.
Geprägt durch die weiterhin zurückhaltende Entwicklung in den Consumer-Märkten
entwickelte sich der Konzern-Umsatz in Europa mit +1,8 % (bereinigt um Wechselkursveränderungen).
Zu aktuellen Kursen erreichten wir ebenfalls ein Wachstum von
1,8% auf 3.388 Mio. €. In Amerika erzielten wir durch den Relaunch von NIVEA
VISAGE in den USA und Kanada und dank guter Umsatzentwicklungen in den Märkten
Lateinamerikas ein Wachstum von 10,4 % (bereinigt). Zu aktuellen Kursen betrug
die Entwicklung -0,4 %. Der Umsatz erreichte 635 Mio. €. Mit +15,4% (bereinigt
um Wechselkursveränderungen) entwickelte sich unser Umsatz in der Region
Afrika/Asien/Australien sehr gut. Zu aktuellen Kursen stieg der Umsatz um 11,8%
auf 523 Mio. €.

vorstandsschreck 30-03-2005 10:23

Lagebericht / Ausblick 2005

Entwicklung der wirtschaftlichen Rahmenfaktoren
Wir erwarten für die kommenden Jahre keine deutliche Änderung der gesamtwirtschaftlichen
Situation. Für unsere Planungen gehen wir von den bestehenden
Wachstumsraten aus. Die Entwicklung in Europa sehen wir dabei eher moderat.
Höhere Wachstumsraten erwarten wir für Amerika und Asien/Australien.
Nach unserer Einschätzung wird der weltweite Kosmetikmarkt mit ca. 3% die bisherige
langjährige Entwicklung fortsetzen. Nach wie vor wird es große regionale
Unterschiede geben. In Europa wird auch im nächsten Jahr die Kaufzurückhaltung
der Konsumenten die Marktentwicklung dämpfen, während wir für Asien mit einer
überdurchschnittlichen Entwicklung rechnen.
Im Beschaffungsmarkt sehen wir einen Trend zur Preiserhöhung unter anderem
durch die Entwicklung auf dem Rohölmarkt.
Geschäftsentwicklung
Der Unternehmensbereich Consumer plant für 2005 wieder ein stärkeres organisches
Umsatzwachstum (ohne Wechselkursveränderungen) als im Jahr 2004. Die EBIT-Umsatzrendite
soll weiter wachsen. tesa soll bei vergleichbaren Strukturen das Vorjahreswachstum
fortsetzen. Die EBIT-Umsatzrendite bei tesa soll sich weiter verbessern.
Für den Konzern insgesamt erwarten wir ein bereinigtes Umsatzwachstum über
der Wachstumsrate des Vorjahres. Die EBIT-Umsatzrendite soll sich in Richtung 11 %
verbessern, die Nettoumsatzrendite fast 7% erreichen.

romko 29-06-2005 09:44

So da holen wir mal den Thread eines altbekannten Unternehmens wieder mal hoch :)
Beiersdorf ging ja in den letzten Monaten wieder heimlich, still und leise über 90 Euro und hält heute bei 92,71 Euro.

vorstandsschreck 29-06-2005 11:26

da gehts auch noch locker höher rauf....hab ja mal meinen tipp dazu schon abgegeben.... ;)

romko 12-10-2005 13:20

http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TBB/beiersdorf.bmp

vorstandsschreck 12-10-2005 14:45

beiersdorf kann sich eine zusammenarbeit mit aldi & co vorstellen.
vorausgesetzt, auf der verpackung steht auch das was an orginalprodukten von beiersdorf drin ist...

das dürfte dann einen weitern schub geben

romko 12-10-2005 15:39

Hört sich interessant an vorstandsschreck.
Aber das wird dann auf die Margen drücken oder?

vorstandsschreck 12-10-2005 19:21

bei der masse zahlt sich das allemal aus. glaube aber nicht, das beiersdorf seine produkte just for fun verhöckert...die machen solide arbeit oder lassen es lieber bleiben wenn es sich nicht lohnt...

Sofix 12-10-2005 19:43

Zitat:

Original geschrieben von vorstandsschreck
beiersdorf kann sich eine zusammenarbeit mit aldi & co vorstellen.
vorausgesetzt, auf der verpackung steht auch das was an orginalprodukten von beiersdorf drin ist...

stimmt, habe ich gestern im fernsehen gesehen ;) "Lidl kontra Aldi" (lidl hat ja schon nivea).

vorstandsschreck 12-10-2005 20:53

oh...dann wird das schon öffentlich diskutiert. dann ist ja doch was dran...

romko 13-10-2005 08:02

Nun ja, gegen einen Umsatzsprung können wir Aktionäre ja nicht wirklich was haben :D

Sofix 23-11-2005 11:10

Arbeitsplätze sollen massiv reduziert werden

...

Quelle: de.biz.yahoo.com

romko 15-03-2006 12:18

122,79 EUR
+4,02 %

Der Aktienkurs hat die letzen Wochen ganz schön angezogen!!! :)

vorstandsschreck 03-08-2006 08:21

die Beiersdorf AG veröffentlicht die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2006. Die Geschäftsentwicklung des Konzerns im Überblick:

Erfolgreiches erstes Halbjahr 2006
- Umsatzwachstum von 6,2% (bereinigt um Wechselkursveränderungen)
- Betriebliches Ergebnis (EBIT) steigt um 13,8% *
- EBIT-Umsatzrendite erreicht 12,3% *
- Ergebnis nach Steuern bei 197 Mio EUR *
* ohne Sondereffekte

Sie finden den Zwischenbericht sowie ein Audio-Webcast (nur in englischer Sprache) von unserem Vorstandsvorsitzenden Thomas-B. Quaas und unserem Finanzvorstand Rolf-Dieter Schwalb auf unserer Webseite www.beiersdorf.de.

romko 30-11-2006 10:52

Nach unserem Besuch in der Beiersdorf Zentrale diskutierten wir viel über den Wert. Seit dem Aktiensplit im Juli konnte die Aktie um über 15% zulegen.

http://isht.comdirect.de/charts/big....EI.ETR&hcmask=

Das KGV liegt derzeit bei nicht mehr niedrigen 27.

Benjamin 28-07-2013 21:18

Tja, bei Beiersdorf könnte es böse runtergehen - aber nicht sofort?

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1

http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1382771457
http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1
https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1382770218
https://www.ftor.de/tbb/attachment.p...1&d=1382772785
http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1

http://bigcharts.marketwatch.com/kaa...045&mocktick=1

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

Benjamin 16-10-2013 12:17

.

Benjamin 18-10-2013 10:04

https://img.godmode-trader.de/charti...06/2784115.png
Quelle: Dienstag, 03.07.2018, André Rain, Technischer Analyst und Trader, https://www.godmode-trader.de/analys...sreich,6198006


http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

http://charts.comdirect.de/charts/de...NGS=1&SHOWHL=1

Benjamin 09-09-2019 20:12

Short BEIERSDORF, WKN: CQ7JFZ , endlos
ISIN: DE000CQ7JFZ9
Emittent Citi
Hebel 6,66 (03.07.20)

Kursziel: Das Short-Hoch vom 28.02.2019, bei etwa 4,49 - 4,59, etwa im November 2020.
Stop-Loss: 1,32€, ggf. anzupassen.

https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1

https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1

https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1

https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1

https://charts.comdirect.de/charts/r...ITH_EARNINGS=1

Benjamin 05-07-2020 18:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Short-Verdacht:


Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.