Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen u. bären im dailytalk bei TBB (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=7133)

simplify 13-04-2004 16:16

OMI ich werde den verdacht nicht los, hier haben wir paralelen zum österreichischen markt.
der ATX explodiert hauptsächlich wg. der ostfantasie. bei uns kommen langsam auch stimmen, die der meinung sind, es ist doch egal wie die wirtschaft in deutschland läuft, die grossen unternehmen machen ihren schnitt durch auslagerung nach osteuropa.
als spekulant hat man das ja zu akzeptieren, als bürger kriegt man das magengrummeln bei der vorstellung. :(

OMI 13-04-2004 16:20

Könnte natürlich sein - aber noch kann ich mir das nicht so recht vorstellen :rolleyes:

simplify 13-04-2004 16:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich meine die us-konjunktur läuft und die wirtschaft wächst, das kann die aktien dort treiben.
über exporte verdienen deutsche firmen natürlich auch, aber wieso läuft dann der DAX soviel besser als der DOW?

OMI 13-04-2004 16:29

Nun, auf kurez zeit gesehen ja - wenn ich aber daran denke, woher der dax kommt und von welchen Höhen der Dow - dann hat der Dax eigentlich noch kräftig Nachholbedarf. :rolleyes:

simplify 13-04-2004 17:17

es scheint, als ob den amis jetzt bewusst wird, dass es bald die ersten zinserhöhungen geben wird? dafür spricht auch der absturz des euro, denn dann dürften dollaranlagen erstmal wieder atraktiver zu sein..

simplify 13-04-2004 18:42

es scheint doch so, als ob man jetzt langsam zur realität kommt :rolleyes:
der DOW dürfte wohl bis unter 10400 fallen und der DAX im weiteren verlauf die 4000 wieder testen.

OMI 13-04-2004 23:22

Nun, mir wäre es doch Recht - hatte ich doch eh heute kein gutes Gefühl beim Anstieg :rolleyes:

Der Dax derzeit bei rund 4040 getaxt .... mal sehen, ob wir Morgen schon mal die Unterstützung bei 4000 testen.

Denke es zwar nicht unbedingt, aber eine Annäherung könnten wir schon sehen.

nokostolany 14-04-2004 10:57

wir testen die 4000 gerade ! ;)

allerdings scheint der druck noch nicht zu stark zu sein !
daher sollte auch die unterstützung halten können. :rolleyes:

verrückt ist das aber schon irgendwie.....da veröffentlichen die amis superzahlen und bekommen deshalb schon wieder ein zinserhöhungsangst ! :crazy:;)

saida 14-04-2004 11:34

tja seit wann ist börse logisch??

naja wirds halt wieder alles ne runde billiger :engel:

simplify 14-04-2004 12:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jetzt passt langsam alles wieder zusammen :rolleyes:
fällt die 4000 beim DAX, dann können wir gut die alten tiefs um 3750 wieder testen.

simplify 14-04-2004 14:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der nächste halt ist jetzt 3950 da könnte es erstmal zu einer kleinen zwischenerholung kommen.

OMI 14-04-2004 17:23

War ne gute Chance heute ... die Unterstützung bei 3980 hat leztlich doch gehalten, der Dax ist wieder über 4000 gelaufen.
Hätte mich doch gewundert, wären wir im ersten Anlauf runtergekracht. :rolleyes:

simplify 14-04-2004 18:09

das problem ist, wir hatten im DOW bei einem zinssatz von 6.5% die höchststände erreicht. jetzt haben wir daran gekratzt bei einem zinssatz von 1%
die frage wird sein, ist die konjunktur und die aufstellung der unternehmen wirklich so robust um zinsen von 3-4% zu verkraften?

heute zeigte sich auch in deutschland eine zunahme der teuerungsrate, das ist wieder positiv, damit verschwindet das gespenst deflation endlich aus den köpfen.

mal schaun, ob jetzt nur die die überverkaufte situation abgebaut wird, oder ob es wieder nach oben geht?

OMI 14-04-2004 23:26

Scheinbar Zweiteres.
Schade - wie am frühen Abend schon erwähnt, die 3980 wären ne gute Chance für nen kurzfristigen Long-Einstieg gewesen.

Die US-Nachbörse sehr ordentlich - Dax dürfte Morgen daher deutlich höher starten.

simplify 15-04-2004 08:51

hallo,
ich befürchte, wir werden auch heute erstmal schwächer in den handel starten. die vorgaben aus asien versprechen nicht viel gutes.
diese ganzen super unternehmenszahlen werden dafür sorgen, dass die zinserhöhung durch die FED bald kommt.
belasten kann auch ein bericht des IWF, der die us-haushaltspolitik scharf kritisiert. der IWF fordert umgehende sparmassnahmen und ein umsteuern, da sonst eine unkontrollierte abwertung des us-dollar zur belastung der weltwirtschaft werden könnte.
wenn man dann noch bedenkt, dass im us-haushalt davon ausgegangen wird, dass keine weiteren finanziellen belastungen aus dem irakkrieg kommen, dann wird einem schon etwas mulmig.
ausser man steht auf der bärenseite :rolleyes:

OMI 15-04-2004 09:38

Ja, DU hattest Recht - nix wurde es mit einem freundlichen Start. Stattdessen testet der Dax weiter fleißig die 4000-er Marke.

stronzzo 15-04-2004 10:39

Bei der heutigen Nachrichtenlage aus dem Irak (Ermordung einer italienischen Geisel) erwarte ich eher eine Tendenz in Richtung Süden.

OMI 15-04-2004 10:49

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR

simplify 15-04-2004 13:26

ein neuer anlauf wird derzeit vom DAX versucht. VW führt das ganze an, weil die europaabsatzzahlen besser als erwartet ausgefallen sind.
BMW hat auch mehr autos verkauft und legt zusammen mit daimler auch zu.
letztere haben weniger autos als erwartet verkauft, aber das merkt heute keiner :rolleyes:

es könnte also sein, dass mt positiver us-börse wir heute beim DAX ein plus hinlegen werden.
der markt ist natürlich auch total übervekauft im moment

simplify 15-04-2004 15:34

hallo rebecca,
ich antworte dir mal hier, weil ich es anhand des charts besser erklären kann.
die 4175 waren die absolute obergrenze, die der DAX zuletzt anlaufen konnte, die luft ging aber schon bei 4090 wieder aus.
die 4000 hat sich bisher als absolut sicherer boden erwiesen. erst wenn wir da nachhaltig (auf tagesschluss) durbrechen, werden wir den weg richtung süden antreten.
nach ober es die sache aber bei 4175 fest gedeckelt. um darüber zu maschieren brauchen wir wohl irgeneine topmeldung (rücktritt von rot/grün, blutsbruderschaft bush/bin laden)

fazit bleibt, wir werden uns wohl erstmal in dieser breite bewegen, wobei ich die chance unter die 4000 zu gehen im moment wahrscheinlicher sehe, als ein überwinden der 4175

ich spiele aus dieser überlegung einen tunnel bei clickoptions https://www.clickoptions.com/files/i...cts/tunnel.gif mit der bandbreite 3850 - 4350. die gewinnchance bis 28.5.04 sind gute 102%, wenn man den schein bis zum schluss behält

simplify 15-04-2004 16:08

es geht derzeit rauf u. runter ohne gross gelände zu gewinnen.
übrigens bei dem tunnel sind es nicht 102%, sondern natürlich 120% wenn man bis zum schluss durchhält.

Rebecca 15-04-2004 16:15

@simplify
 
Hi,
vielen Dank für Deine ausführliche Antwort :)

Ja wir sind zur Zeit in der Seitwärtsrange ! Noch kein Trend zu erkennen ,schwierig für mich ... finde ich... zu traden !

Dir viel Erfolg an der Börse

Vielen Dank noch einmal und schöne Grüße
Rebecca

OMI 15-04-2004 16:17

Zitat:

ich spiele aus dieser überlegung einen tunnel bei clickoptions mit der bandbreite 3850 - 4350. die gewinnchance bis 28.5.04 sind gute 120%, wenn man den schein bis zum schluss behält
Sapperlott, alleine der Schein wäre es ja fast schon wert, sich endlich anzumelden bei denen.... :cool:

simplify 15-04-2004 16:21

hallo rebecca,
es gibt auch "normale" OS mit denen man seitwärtsbewegungen spekulieren kann, der nachteil ist allerdings, dass sie zwischenzeitlich an wert verlieren können, wenn sie sich in richtung rand bewegen.
das ist zwar bei clickoptions auch so, nur wenn man im tunnel bleibt, winkt zum schluss der volle betrag.
eine weitere möglichkeit sind bei den clickoptions die "lasso" papiere, da kann der kurs zwischenzeitlich ruhig aus dem band ausbrechen, wichtig am schluss muss er wieder in der bandbreite sein.

wir sollten übrigens auch bedenken "sell in may and go away" ist wieder das motto.

OMI 15-04-2004 16:22

ZUrück zum Dax: nach Öffnung der US-Börsen sah es fast danach aus, als würde er etwas anziehen können, aber der Anfangselan war schnell dahin...

simplify 15-04-2004 16:25

also mir gefällt zum zocken clickoptions gut, man kann auch mal mit kleineren beträgen was machen und wird nicht von ordergebühren gefressen.
disziplin muss man aber haben, denn wie hebelzertis winkt bei überschreiten des jeweiligen limits das gnadenlose aus.

simplify 15-04-2004 16:28

sollte der DOW die 10000 durchbrechen, dann reichen aber auch beim DAX die 3850 nicht, das sollte man bedenken.
man kann aber natürlich auch vorher aussteigen.

OMI 15-04-2004 16:58

schon klar - Risiken sind natürlich vorhanden!

Aktuell sinkt der Dax unter die 4000!
Also erneuter Test der Unterstützungszone bei 3980-4000.

simplify 15-04-2004 17:00

in amiland geht es weiter bergab

http://chart.bigcharts.com/custom/sc...ow-ii.gifquotehttp://chart.bigcharts.com/custom/sc...44618163607116

besonders hat es da die citigroup erwischt. die aktie hatte schon ein allzeithoch erreicht und dann waren die zahlen heute zwar gut, aber halt nicht gut genug.

OMI 15-04-2004 17:02

Ja, die Erwartungshaltung an die Quartalszahlen ist schon sehr sehr hoch geworden - und diese zu erfüllen wird für einige Firmen nicht leicht werden...

simplify 15-04-2004 17:10

mir war sowieso nicht ganz klar, warum die citigroup auf ein allzeithoch steigt? die bank verdient zwar glänzend und auch das geschäft passt, aber das war übertrieben.

übrigens verstehe ich auch nicht warum eine puma auf 200 steigt und eine conti bei 34 ist :confused: :rolleyes: aber was hoch klettert kann bekanntlich tief fallen :)

OMI 15-04-2004 17:22

Jo, so isses;)

Und der Dax fänt sich wieder mal und scheint den tag noch über 4000 beenden zu wollen.

simplify 15-04-2004 23:15

nachbörslich geht es in den usa weiter richtung süden

http://a676.g.akamaitech.net/f/676/8...0afterhour.gif

sun hat einen grösseren verlust gemeldet als erwartet, das dürfte die techs morgen wieder belasten.

die woche ist ja morgen zum glück vorbei und nächste woche kommen die ganzen osterurlauber zurück und kaufen vom übrig gebliebenen urlaubsgeld dann akten träumen ist ja sooooooo schön :rolleyes:

OMI 15-04-2004 23:17

Ja, die Woche lief denn doch anders, als von vielen erhofft.
Gerade auch Charttechniker sahen eher positive SIgnale - aber es scheint anders zu kommen.
Morgen werden wir wohl die Unterstützung 3980-4000 massiv testen.... :rolleyes:

saida 15-04-2004 23:26

http://www.mysmilie.de/smilies/boese/img/022.gif

OMI 16-04-2004 08:38

16.04.2004 08:31
Ausblick: Die Märkte am Freitag


Der Deutsche Aktienindex beendete den Handel am Donnerstag mit geringen Kursabschlägen. Dabei konnte das wichtigste deutsche Börsenbarometer über der Marke von 4.000 Zählern schließen. Nach Angaben von Händlern fehlten bei einem insgesamt umsatzarmen Geschäft die nötigen Impulse. Die größten Kursauschläge unter den heimischen Blue-Chips konnten die Aktien von Schering (+0,3 Prozent) verbuchen. Die größten Tagesverlierer waren die Papiere der Infineon (-3,8 Prozent).

Der DAX verbilligte sich am Ende um 0,2 Prozent auf 4.004 Zähler (L-DAX -0,2 Prozent auf 3.995 Zähler), der MDAX konnte hingegen einen Aufschlag von 0,1 Prozent auf 4.910 Punkte verzeichnen (L-MDAX -0,1 Prozent auf 4.903 Zähler). Der TecDAX fiel um 0,4 Prozent auf 603 Zähler (L-TecDAX -0,8 Prozent auf 601 Punkte).

Aus konjunktureller Sicht wird heute aus Wiesbaden vom Statistischen Bundesamt zur Europawahl 2004 folgendes veröffentlicht: Die Zulassung der gemeinsamen Listen für alle Bundesländer von Parteien und sonstigen politischen Vereinigungen. Das Münchener ifo Institut für Wirtschaftsforschung, das französische Statistikamt Insee und das italienische Wirtschaftsforschungsinstitut ISAE werden ihre gemeinsame Konjunkturprognose "Euro Zone Economic Outlook" bekannt geben.

Aus Brüssel wird die Bekanntgabe der Prognose des Bruttoinlandsprodukts der Eurozone für das erste und zweite Quartal erwartet. Ebenso stehen die europäischen Verbraucherpreise für März auf dem Programm. In London werden die Durchschnittseinkommen, die Produktivität und die Lohnstückkosten jeweils für den Monat Februar bekannt gegeben. In Tokio steht die Industrieproduktion für Februar auf der Agenda. In Wien treffen sich fünf Innenministern aus fünf EU-Staaten und fünf Beitrittsländer zum Thema Terrorismusbekämpfung.

Aus den USA werden die Baubeginne und Baugenehmigungen für März, die Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung für März und der Index der Verbraucherstimmung der Universität Michigan bekannt gegeben. Weiter wird in Washington auf der Finanzmarktkonferenz 2004 der Federal Reserve Bank of Atlanta eine Rede von Fed-Chairman Alan Greenspan erwartet.

Von Seiten der Unternehmen werden unter anderem Quartalszahlen von der Compass Bancshares Inc., E*TRADE FINANCIAL Inc., Nokia Oyj (Nokia Corp.) und der Pulitzer Inc. veröffentlicht.

Analystentreffen stehen jeweils bei der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG, Salzgitter AG und der NEXUS AG auf dem Programm.

Zur jährlichen Hauptversammlung laden die Schering AG und die Softing AG ihre Aktionäre.

Die Banken und Handelshäuser sehen den deutschen Aktienindex mit leichten Kursabschlägen in den Freitag-Handel starten. Die Deutsche Bank erwartet eine DAX-Eröffnung bei 3.995 Punkten, die Citibank prognostiziert eine Blue-Chips-Eröffnung bei 3.994 Zählern, Lang & Schwarz sieht den wichtigsten heimischen Börsenindex gegen Handelsbeginn bei 3.996 Punkten.

Die beiden US-Börsen haben den Handel am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen beendet. Während der Dow Jones um 0,2 Prozent auf 10.397 Punkte zulegen konnte, verbilligte sich der NASDAQ Composite-Index um 1,1 Prozent auf 2.002 Zähler.

Die Terminkontrakte der wichtigsten US-Indizes signalisieren leichte Verluste gegenüber dem Donnerstag. Gegen 08:00 Uhr tendierte der NASDAQ-Future mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 1.453 Punkten, der S& P-Future markierte ebenso einen Abschlag von 0,1 Prozent bei 1.124 Zählern.

Der US-Technologiekonzern Sun Microsystems Inc. hat die Ergebnisse für sein vergangenes drittes Quartal vorgelegt. Das Unternehmen aus Kalifornien meldete einen Umsatz von 2,65 Mrd. Dollar nach 2,79 Mrd. Dollar im Vorjahreszeitraum. Analysten erwarteten einen Wert von 2,65 Mrd. Dollar. Der Fehlbetrag belief sich auf 760 Mio. Dollar oder 23 Cents je Aktie nach einem Gewinn von 4 Mio. Dollar im Quartal des Vorjahres. Der Verlust exklusive Sondereffekte lag bei 260 Mio. Dollar oder 8 Cents je Aktie nach einem entsprechenden Gewinn von 11 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum. Analysten erwarteten einen Verlust von 7 Cents je Aktie.

Der US-Softwarekonzern Siebel Systems Inc. musste im abgelaufenen ersten Quartal einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen. Wie das Unternehmen aus Kalifornien mitteilte, fielen die Erlöse auf 329,3 Mio. Dollar von 332,8 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Überschuss allerdings stieg deutlich auf 31,7 Mio. Dollar oder 6 Cents je Aktie nach einem Gewinn von 4,6 Mio. Dollar oder 1 Cent je Aktie. Analysten erwarteten im Vorfeld einen Gewinn von 5 Cents je Aktie und einen Umsatz von 329 Mio. Dollar.

Die International Business Machines Corp. hat gemeldet, dass der Gewinn im abgelaufenen Quartal zum fünften Mal in Folge gesteigert werden konnte. Der Nettogewinn legte im Vergleich zum Vorjahresquartal von 1,38 Mrd. Dollar oder 79 Cents je Aktie auf 1,60 Mrd. Dollar oder 93 Cents je Aktie zu. Die durchschnittlichen Prognosen der Analysten wurden damit genau getroffen. Der Umsatz fiel mit 22,2 Mrd. Dollar etwas höher als die Erwartungen von 21,9 Mrd. Dollar aus. Im Vorjahr wurden 20,1 Mrd. Dollar umgesetzt.

Quelle: FINANZEN.NET

OMI 16-04-2004 09:18

Der Handel hat mit nahezu unveränderten Kursen begonnen. Der Dax bei kanpp 4000 Punkten, der TecDAX noch über 600. Diese Marken dürften für den weiteren Tagesverlauf die entscheidenden Größen sein. Wobei ich dem Dax die Luft bis 3980 einräume, ehe es weitere Kursverluste geben könnte.

simplify 16-04-2004 09:30

es bleibt wohl bei der seitwärtsbewegung. es dauert erst wohl ein paar tage, bis den spekulanten klar wird, dass es eine boomende wirtschaft mit 1% zinsen nicht geben kann.
bei fortschreitender robusten konjunktur müsse die zinsen einfach steigen.
man kann sich natürlich frage, ob die aktien nicht für höhere zinsen schon zu weit gestiegen sind?
übrgiens kamen gerade zahlen aus england, da beträgt das wirtschaftswachstum 3.1% und die arbeitslosigkeit 5%.
grösstes problem der bank of england ist derzeit den hohen konsum und die überschäumende konjunktur abzukühlen, was wohl eine zinserhöhung auf der insel bedeutet.

vielleicht sollte schröder mal nach england schauen und das alten schröder/blair papier aus der ecke holen?

OMI 16-04-2004 11:51

Tja, irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass wir deutschen langsam allen hinterherhinken... :rolleyes:

Der Dax streckt sich derzeit etwas - und entfernt sich von der kritischen Zone 3980-4000.

http://isht.comdirect.de/charts/home...d&sSym=DAX.ETR

OMI 16-04-2004 15:02

Eben scheint der Dax aus seiner Letharigie erwachen zu wollen undmacht ne kleinen Satz nach oben auf über 4040


Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.