Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Softbank (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10771)

Starlight 20-03-2006 20:09

http://bigcharts.marketwatch.com/jav...=140625&time=7

Java-Chart



http://today.reuters.com/stocks/Char...symbol=JP;9984

http://www.bloomberg.com/markets/sto...index_nky.html

Compare up / Vergleichs-Chart in Yen



den besten Intraday-Chart findet man bei E*Trade Japan ....

unter diesen Link (Windows Japan Sprachpaket wird benötigt)

https://newtrading.etrade.ne.jp/ETGa...o=20&PER=5#top




hier noch die 1 day/ 3 bzw. 6 Monats Charts die auf Yahoo Japan zu finden sind ....


http://chart.yahoo.co.jp/c/1d/9/9984.t.gif

http://tchart.yahoo.co.jp/c/3m/9/9984.t.gif

http://tchart.yahoo.co.jp/c/6m/9/9984.t.gif

Benjamin 21-03-2006 09:26

Besten Dank, Starlight! :top: :sonne:

Bislang bin ich nach wie vor optimistisch, obwohl sich der Chart in Japan nicht so schön macht wie der in Frankfurt: Die Frankfurter haben einen fetten Widerstand im Zuge der ersten Euphorie nach der Pressekonferenz bereits genommen, den die Japaner (die ein ganzes Wochenende bis zum folgenden Handelstag hatten, um sich das alles in Ruhe zu überlegen) erst noch vor sich haben: Dort hängt der Kurs, der 1. Versuch zur Widerstandsüberwindung ist erst einmal gescheitert. Nun ist eine kurzfristige Korrektur (vom High am 17.03. an bis einschließlich heute und evtl. noch morgen Vormittag) fällig, also Anlauf nehmen. Wichtig dabei:
1. Jetzt darf der Kurs im Rahmen einer Korrektur nicht mehr das Low vom 16. März (in Japan offenbar am 17. März) bei ca. 2960 unterschreiten (das wäre ein absolut zwingendes Verkaufssignal , wenn es auf Schlusskursbasis zustande kommt).
2. Die Frankfurter sollten jetzt nicht wieder durch den Widerstand (Bereich der Lows im Januar und Februar) von oben nach unten durch bei dieser Korrektur. Wäre ein sehr schlechtes Ohmen...
3. Nach dieser kurzfristigen Korrektur sollte es nach meiner "Impuls-These" sehr dynamisch und kraftvoll nach oben gehen, es stünde die ergibigste Welle der ganzen (erhofften) Aufwärtsbewegung an: Die Welle 3. Wenn also über ca.1 Woche wieder nur so ein langweiliges Seitwärtsgedaddel käme, dann würde ich meine bisher favorisierte Impulsthese wieder mit einem Fragezeichen versehen. Die Anschlusskäufe müssen jetzt zügig und kräftig kommen, sonst entweicht die Hoffnung nach dem Deal wie die Luft aus einem Luftballon.

Die Widerstandüberwindung wird bestenfalls erst beim nächsten Anlauf klappen - mit guten Chancen, das es gleich bei diesem 2. Anlauf klappt. Man schaue sich nur den Nikkei an, wie der in diesen Tagen steigt (habe auch Nikkei-Longs mit vorgesehener Haltedauer bis Ende April 06). So eine Bewegung wäre nicht nachhaltig ohne die Techs und Telekoms wie Softbank. Daher meine These/Hoffnung: Die Rally kommt noch bei der Softbank - etwas Geduld ist schon noch gefragt (abgesichert mit dem o. g. Stop-Loss). Schaun' mer mal. ;)


Meldung von Börsenreport, 21.03.2006:
Börse Japan feiertagsbedingt geschlossen: Softbank kein Handel

Meldung von Börsenreport, 20.03.2006:
Softbank (891624) verbesserten sich um 1,6 % auf 3.190 Yen, blieben damit aber deutlich unter der deutschen Vorgabe mit einem freitäglichen Anstieg von ca. 11 % zurück. Die renommierte Ratingagentur Moody`s Investor Service hat im Zuge der grössten kreditfinanzierten Unternehmensübernahme der Geschichte in Asien eine Überprüfung des Ratings angekündigt. Interessanterweise steht ein Up- und nicht ein mögliches Downgrade zur Disposition.

Meldung von Börsenreport, 19.03.2006:
Softbank und Yahoo Japan kündigen Innovationen an. Kurz nach der erst jüngst am Freitag erfolgten Übernahme der japanischen Mobilfunktochter von Vodafone (875999) Vodafone K.K. hat Softbank (891624) nun bereits erste Details zu dem neuen Geschäftsfeldern des neu geformtem Telekommunikationsriesen Nippons bekanntgegeben.
Das neu geschaffene Unternehmen, dass einen jahrlichen Umsatz von ca. 21 Mrd. US-Dollar - auf konsolidierter Basis berechnet - im Jahr generieren wird, will ein allumfassender Telekommunikationskonzern mit integrierten Angebote über alle Kanäle von Mobilfunk über Festnetz und Internet werden.

Im Rahmen mit einer neuen Businessallianz mit dem führenden Internetportalbetreiber Nippons Yahoo! Japan (916008), an dem Softbank massgeblich als Grossaktionär beteiligt ist, sollen viele neue Angebote ihren Weg zum Kunden finden.

Unter anderem wird ein neues Portal für mobile Geräte mit verschiedenen Services und Contentangeboten aufgesetzt werden. Vor allem sollen innovative Angebote in Form von Services, die hinweg vom PC bis hin zum Mobile Device und Mobilfunktelefon übergangslos funktionieren sollen, den Kunden angeboten werden.

Japan ist sowohl im Mobilfunk- als auch im Internetbreitbandmarkt das mit am weitesten technisch entwickelte Land der Welt.
--------------------
Softbank buys Vodafone Japan
Mar 21, 2006

TOKYO - Softbank Corp has reached a final agreement to buy Vodafone Group Plc's Japanese unit for Y1.75 trillion yen ($US15.1 billion).

Under the agreement with the British cellular phone giant, Softbank within the next two months will acquire a 97.7% stake in Vodafone KK through a wholly owned subsidiary and take over roughly 200 billion yen in the unit's interest-bearing debts.

To finance the deal - the largest business acquisition ever by a Japanese firm - Softbank intends to raise 1.1 trillion yen to 1.2 trillion yen via leveraged-buyout financing, borrowing the money using Vodafone KK's assets as collateral.

In addition, Softbank will provide 200 billion yen, with group firm Yahoo Japan pitching in 120 billion yen.

"We thought we could develop business from a much bigger base than starting from scratch," Softbank president Masayoshi Son said of the acquisition.

"We aim to develop a comprehensive digital business that delivers services and content sought by users, rather than developing an ordinary telecommunications business."

Softbank is the second-largest broadband Internet access provider in Japan, after Nippon Telegraph and Telephone Corp.

And its Yahoo Japan unit operates the most popular web portal in the nation.

Boasting 15 million customers, Vodafone is Japan's third-largest cellular service company.

The fate of the Vodafone brand in Japan will likely be decided over the next six months to one year.

With the acquisition of Vodafone KK, Softbank will seek to develop a diversified communications business, integrating news, video and other online content with its cellular and fixed-line services.

Softbank and Vodafone Group have also agreed to establish a joint venture for providing Internet access services to cell phones.

In addition to efforts to make Internet services offered by Yahoo Japan accessible from mobile handsets, they are expected to jointly develop cell-phone-based Internet access services for Vodafone Group firms in other countries.
----------------

Schwarz: Japan TOPIX COMMUNICATION(ASPA) (INDEX)
Hell: Softbank in den USA , Symbol: SFGDYM
Monthly, all data:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...925&mocktick=1
Weekly, 4 Jahre:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...908&mocktick=1
Daily, 1 Jahr:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...890&mocktick=1
2 Monate, daily:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...763&mocktick=1

Schwarz: MSCI WORLD/INTERNET SOFT & SVC Index, in $
Blau: Softbank in Frankfurt, in €

All data:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...SD.MSI&hcmask=
4 Jahre:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...SD.MSI&hcmask=
2 Jahre:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...SD.MSI&hcmask=
3 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...SD.MSI&hcmask=

Schwarz: YAHOO JAPAN CORP., WKN: 916008, Börse: Frankfurt
Blau: Softbank, ebenfalls Börse Frankfurt

All data:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...OJ.FSE&hcmask=
1 Jahr:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...OJ.FSE&hcmask=
14 Tage:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...OJ.FSE&hcmask=

Schwarz: JP:9984 Softbank Corp (Tokyo)
Hell: Yahoo in den USA

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...381&mocktick=1
4 Jahre:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...088&mocktick=1
6 Monate:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...371&mocktick=1
14 Tage (schwarz Yahoo in USA, Blau Softbank in Frankfurt):
http://isht.comdirect.de/charts/larg...OO.NAS&hcmask=
Yahoo! Inc., WKN: 900103, Börse: NASDAQ:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...OO.NAS&hcmask=

Bei Yahoo in den USA sollte imo ein mehrmonatiger Aufschwung anstehen. Wegen der prinzipiellen Synchronisation zu Softbank ist das für letztere ein gutes Zeichen.

Starlight 22-03-2006 07:23

Softbank verliert - "junk" für Vodafone KK


Die Aktie der Softbank Corp. verliert heute um 3,2 % auf 3.090 Yen und näherte sich damit wieder der 3.000 Yen Marke.

Hintergrund für den Rückgang ist u.a. die Abstufung der Vodafone KK durch S & P auf den "junk" Status. Diese begründen die Entscheidung mit dem Wegbrechen der Muttergesellschaft durch die 15,4 Mrd. USD Übernahme von Softbank.

copyright EMFIS

Benjamin 22-03-2006 08:22

Die Umsätze im letzten Monat:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...340&mocktick=1
Schwarz: Der größte japanische Telekomkonzern NTT DOCOMO INC., WKN: 916541, Börse: Frankfurt
Grau: Der zweitgrößte Mobilfunkanbieter in Japan KDDI CORP., WKN: 887603, Börse: Frankfurt
Blau: Der künftig drittgrößte japan. Telekomkonzern Softbank, WKN: 891624, Börse: Frankfurt

All data:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...CN.FSE&hcmask=
1 Jahr:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...CN.FSE&hcmask=
14 Tage:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...CN.FSE&hcmask=
NTT sollte jetzt eine mehrmonatige Aufwärtswelle zeigen, die am 8. März 06 begonnen hat.
--------------------------------------------------------------------------------
Ja, jetzt sehen wir
- entweder eine Korrektur mit Tiefstkurs oberhalb von ca. 2960 Yen, die vermutlich beim kommenten Handelstag abgeschlossen sein dürfte, evtl. noch ein Handelstag mehr,
- oder es geht jetzt rasant abwärts, durch das bisherige Low bei ca. 2960 durch, vermutlich heute in Frankfurt vorweggenommen. Stop-Loss setzen!

Ich vermute, dass es nur eine Korrektur ist. Das Handelsvolumen in Japan beim Aufschwung war deutlich größer als das beim Abschwung, die Leute halten also mehrheitlich weiter. Ich vermute, dass spätestens so etwa bei 3020 Schluss sein wird. Im übrigen schaue man sich nur die Indikatoren im obigen 14 Tage-Chart an: Relative Stärke so zwischen 10-12. Da droht imo kein Absturz mehr, ist schon überverkauft.

Um die 3000er-Marke - falls die überhaupt getestet werden sollte - dürften wir dann hohes Handelsvolumen sehen: Stop-Loss-Verkäufer und Schnäppchenjäger geben sich dann wohl ein Stelldichein. Die Linie verläuft dann wie gesagt bei ca. 2960.

Inhaltlich sehe ich hier eine logische Frage , die ich noch nie begriffen habe:
Vodafone KK ohne die Muttergesellschaft wäre junk; das wußte man auch bereits vorher, dazu habe ich bereits - seinerzeit hypothetisch argumentierende - Pressemeldungen gelesen vor dem Deal. Der Sachverhalt ist also nicht neu, nur vom hypothetischen Satzstil wechselt man nun zum faktischesn Satzstil.

Ok, aber Vodafone KK steht aber doch nicht ohne Muttergesellschaft da draußen allein im Regen und muss sich so ganz allein da draußen im Markt nun bewähren ohne Unterstützung einer Muttergesellschaft. Darum hat Softbank doch gerade Vodafone KK gekauft: Um mit dem neuen Unternehmen zusammen etwas Neues aufzubauen. Vodafone KK wechselt doch nur "die Muttergesellschaft" von früher Vodafone zu neu Softbank. Beide Muttergesellschaften sind jeweils nicht junk, Vodavon KK war vorher nicht Junk wegen der Anbindung an die frühere Muttergesellschaft: Warum soll also da plötzlich irgendwo ein junk-status drohen? Kapier' ich nicht!

Frage an die Börsengemeinde: Begehe ich hier einen Denkfehler, oder habe ich mit dieser ganz einfachen Überlegung recht?


Also, FALLS meine simple Überlegung doch richtig sein sollte, dann könnte sie inhaltlich das erklären, was ich charttechnisch erwarte: Dass nämlich einige Anleger angesichts dieser Meldung die Hose voll machen und sofort verkaufen. Schnäppchenjäger lachen sich kaputt und sammeln die Stücke unten wieder ein. Danach gibt's irgendwelche Analystenstimmen oder den bereits angekündigten Credit Rating-Upgrade von Moody's für eine neue Softbank, die eine integrierte Summe darstellt von "Softbank alt" + "Vodafone KK". All diese Stimmen weisen genau auf den o. g. Sachverhalt hin. Danach erkennen die vorherigen Verkäufer ihren Irrtum und kaufen die Stücke wieder zurück - zu dann höheren Preisen: Fortsetzung der dynamischen mittelfristigen Rally, im großen Bild (Börse Frankfurt) als Welle 5 innerhalb der langfristigen Aufwärtsbewegung, die Ende 2002 begann. Ich erwarte in mehreren Monaten (gut Ding will Weile haben!) mindestens die 39€ in Frankfurt vom letzten Hoch, vermutlich sogar höher.
Softbank in den USA , Symbol: SFGDYM, Chart siehe oben zusammen mit dem Vergleichsindex aus dem Topix, sieht irgendwie anders aus: Dort sehe ich im Chartbild seit 2002 nun die anstehende Welle 5 der 3 kommen. Evtl. kann hier jemand die Antwort auf die Frage geben, warum Softbank in den USA gleich mehrere Sympole kennt und ob meine Auswahl mit SFGDYM zweckmäßig war.

Zum Credit Rating-Upgrade von Moody's siehe diese Meldungen:
19.03.2006
Japan's Softbank 'Ba3' ratings on review for possible upgrade - Moody's
TOKYO (AFX) - Softbank's 'Ba3' senior unsecured long-term debt and issuer ratings have been placed under review for a possible upgrade, Moody's Investors Service said. Moody's noted in a statement that while the acquisition will bring an additional financial burden to Softbank, the rating agency considers it unlikely to significantly affect Softbank group's overall financial position.
Meldung von Börsenreport, 20.03.2006:
Die renommierte Ratingagentur Moody`s Investor Service hat im Zuge der grössten kreditfinanzierten Unternehmensübernahme der Geschichte in Asien eine Überprüfung des Ratings angekündigt. Interessanterweise steht ein Up- und nicht ein mögliches Downgrade zur Disposition.

Frage: Ist 'Ba3' identisch mit 'junk' ?

Also: Zu einfach oder gar falsch gedacht - oder eine korrekte Überlegung?

Benjamin 22-03-2006 12:56

Softbank-Strategie nach dem Kauf: SOFTBANK to acquire Vodafone K.K., to establish mobile communications business alliance with Yahoo! JAPAN
http://www.softbank.co.jp/explanatio...ion_060317.pdf

Softbank-Homepage (English): http://www.softbank.co.jp/en/index.html

Softbank-Jahreschart in Yen + Handelsdaten der letzten ca. 13 Handelstage: http://www.softbank.co.jp/en/irdata/...ice/index.html

SOFTBANK to acquire Vodafone K.K., to establish mobile communications business alliance with Yahoo! JAPAN

March 17, 2006



SOFTBANK CORP. has signed an agreement with Vodafone Group PLC to acquire Vodafone K.K. and will establish a mobile communications business alliance with Yahoo! Japan Corporation.

Vodafone is the third largest mobile service operator in Japan. Vodafone PLC is the largest mobile operator in the world, with more than 179 million customers worldwide.

Through its acquisition of Vodafone, SOFTBANK will become an integrated telecommunications service provider, offering both fixed-line and mobile communications over 26 million service lines, generating annual revenue of approximately 2.5 trillion yen on a consolidated basis.

The mobile communications business alliance with Yahoo! JAPAN , which offers a wide variety of high quality services through its portal site to a large customer base, will enable it to provide truly innovative mobile services.


1. Purpose of the Acquisition
By acquiring Vodafone, SOFTBANK Group will take a large step towards its goal of offering ubiquitous communications, adding mobile communications services to its existing fixed-line telecommunications and fixed-line broadband business operations.

2. Synergy resulting from the Acquisition i) SOFTBANK Group will be able to offer truly innovative mobile services through its integrated business model that brings together Yahoo! JAPAN and its leading-edge content with mobile voice communications services.
ii) Through the integration of telecom networks and sales channels, SOFTBANK Group and Vodafone will achieve greater efficiencies in their capital expenditure and business operations.
iii) Vodafone already has more than 15-million subscribers and offers coverage of more than 99% of Japan’s population, enabling smooth development of the business ahead of the expected introduction of mobile number portability (MNP) in November 2006.
iv) Through their discussions, SOFTBANK Group and Vodafone PLC have agreed to pursue discussion on the possibility of a joint venture for mobile content distribution.

3.Business alliance with Yahoo! JAPAN in the mobile communications business
SOFTBANK Group and Yahoo! JAPAN will enter a business alliance in the mobile communications field whereby Yahoo! JAPAN will provide a portal site for mobile terminals offering comprehensive services and content. This will enable a seamless environment between PC and mobile users, through which SOFTBANK will provide innovative new services.
[...]

5. Anticipated impact on SOFTBANK business results
The impact of the transaction on SOFTBANK’s consolidated financial results is yet to be ascertained and such information will be disclosed once it is confirmed.


Benjamin 22-03-2006 14:00

Schwarz: Fond: nordasia.com, WKN: 979217, in Euro
Blau: Fond: Asia-Tech-Fond, WKN: 933804, in Euro
Grau: Kospi-Index
Hell: Softbank in Frankfurt, in €

4 Jahre:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...76.DFK&hcmask=
2 Jahre:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...76.DFK&hcmask=
6 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...76.DFK&hcmask=
2 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...76.DFK&hcmask=

Schwarz: AXA Rosenberg Equity. A. Tr.-Japan Small Cap, Fond, in €
Blau: Softbank in Frankfurt, in €
Grau: Nikkei, in Yen
Hell: INTERNET INITIATIVE JAPAN INC.Reg.Shares (Spons. ADRs)
WKN: 924926, in €

3 Jahre:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...21.DFK&hcmask=
6 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...21.DFK&hcmask=
3 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...21.DFK&hcmask=

Schwarz: Softbank in Frankfurt
Blau: Nikkei 225 Quanto Open End Zertifikat, DE0006098205 / 609820

14 Tage:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...FT.FSE&hcmask=
3 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...FT.FSE&hcmask=

Nasdaq 100 Index
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...046&mocktick=1
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...896&mocktick=1

Starlight 22-03-2006 20:19

anbei einige "Facts" zu Softbank, wie die Finanzierung der Vodafone Übernahme abläuft ....


Japans Internet-Samurai wird zum Telekom-Shogun

http://www.ftd.de/technik/it_telekom...ion/58269.html

Benjamin 23-03-2006 10:17

23.03.2006 04:28:00
Japan's Softbank to post 22.5 bln yen gain on sale of shares in Yahoo Japan


TOKYO (AFX) - Softbank Corp said it will book an extraordinary profit of 22.5 bln yen for the year ending March 31 arising from its sale of shares in Yahoo Japan Corp.
Softbank said in a statement that wholly-owned subsidiary BB Technology Co had unloaded 173,000 shares in Yahoo Japan, a stake of 0.6 pct, for about 23.3 bln yen.

The sale is meant to ensure that Yahoo Japan remains listed on the Tokyo Stock Exchange, and also to finance in part its acquisition of Vodafone KK, the Japanese unit of Vodafone PLC of the UK.

The bourse here stipulates that a company will be delisted if major stockholders own more than 75 pct of its outstanding shares.

Softbank said its latest sale of shares means the combined stake in Yahoo Japan held by Yahoo! Inc of the US and the Softbank group is now 74.7 pct.

On its own, the Softbank group now holds 41.3 pct of Yahoo Japan.

The company said it has no plans for further sales of Yahoo Japan shares.

--------------------------------------------
Wie beide Unternehmen heute mitteilten, beläuft sich der Verkaufspreis auf rund 1,8 Bio. Japanische Yen (JPY) oder 8,9 Mrd. Britische Pfund (GBP). Nach Abschluss der Transaktion wird Softbank 97,7 Prozent an dem drittgrößten Mobilfunkbetreibers in Japan, der mehr als 15 Millionen Kunden zählt, halten. Wie Vodafone weiter mitteilte, werden von der Kaufsumme 6,8 Mrd. GBP nach Abschluss der Transaktion in bar bezahlt, von denen 6 Mrd. GBP an die Aktionäre ausgeschüttet werden sollen. Zudem erhält der britische Mobilfunkbetreiber eine Beteiligung an der Softbank-Tochter, die Vodafone Japan übernehmen wird.

Vodafone Group has agreed to sell its stake in its struggling Japanese unit to Softbank Corp. for £6.8 billion ($11.87 billion) in cash.
Das entspricht 9.850.622.407 €, also rund 9,85 Mrd. €. Würde das alles mit 1,5% (angenommene Kreditzinsen ) zu verzinsen seien, wären das etwa 148 Mio €/Jahr = etwa 20,8 Mrd. Yen .

-----------------
Japanese cellular assets in a deal involving $11.9 billion in cash plus about $3.7 billion in preferred stock, loans and debt assumption,
------
to buy the struggling Japan unit of Vodafone Group Plc for ¥1.8 trillion.
----------------------------------------
Vodafone befreit sich von kriselnder Tochter in Japan
Sa, 18. März 2006


Internetunternehmen Softbank erwirbt Mobilfunkanbieter für 13 Milliarden Euro - Kapitalmärkte sehen Verkauf als Befreiungsschlag
von Bernd Weiler und Inken Prodinger

http://www.welt.de/print-welt/articl...-in-Japan.html
---------------
Einige eigene Rechenversuche :

JPY/EUR steht zur Zeit bei 141,1
1.200.000.000.000 Yen sind demnach 8.504.607.000 €
200.000.000 Yen sind demnach 1.417.434 €
120.000.000 Yen sind demnach 850.460 €
Summe: 8.506.874.894 €

Zinssatz in Japan für Kredite dieser Größenordnung: Ich spekuliere etwa 1,5% im Jahr. Wenn die Gesamtsumme per Kredit finanziert würde (worst case Annahme), dann beliefen sich die jährlichen Zinsen ohne Tilgung auf 127.603.123 €/Jahr, also rund 127 Mio. € im Jahr für Kreditfinanzierung ohne Tilgung .

So: Wie ist diese Zahl im Verhältnis zur Ertragskraft der neuen Softbank (nach der Übernahme) zu bewerten ?

Aus dem ersten Artikel folgert "profit of 22.5 bln yen", also
22.500.000.000 Yen, entspricht demnach 159.461.374 €. Ist das so zu verstehen?
----------------------------

14.02.2006
(AKTIENCHECK.DE)
Softbank akkumulieren
Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" stufen die Aktie von Softbank (ISIN JP3436100006/ WKN 891624) mit "akkumulieren" ein.


Die Softbank Corp., eine Beteiligungsgesellschaft aus Japan, habe am Freitag ihre Zahlen für das dritte Quartal 2005/06 veröffentlicht und einen Rekordgewinn erzielt, was mit dem Verkauf von Assets und einer profitablen Breitband-Sparte zusammenhänge.

Der Nettogewinn habe sich auf 22 Mrd. JPY belaufen , im Vergleich zu einem Fehlbetrag von 26,6 Mrd. JPY im Vorjahr. Der Umsatz sei um 11% auf 287,5 Mrd. JPY geklettert. Der operative Gewinn habe bei 23,5 Mrd. JPY gelegen, nach einem operativen Verlust von 7,5 Mrd. JPY im Vorjahreszeitraum.

Die Geschäftsführung stelle für das laufende Geschäftsjahr unverändert einen operativen Gewinn in Aussicht. Damit gelänge der Gesellschaft das erste Mal seit fünf Jahren wieder die Rückkehr in die Gewinnzone.

Nach Ansicht der Wertpapierexperten habe Softbank gute Q3-Zahlen vorgelegt. Die Beteiligungen aus den Bereichen Internet-, Online- und Telekommunikationsdienstleistungen würden teilweise die ersten Früchte tragen. Aber auch in der eigenen Breitband-Sparte mache die Gesellschaft Fortschritte. So werde durch Joint Ventures mit Microsoft und Yahoo! Japan die Position im Internet-Bereich durch das Anbieten von diverser Services (Internettelefonie, Video-on-Demand, E-Mail) sukzessive ausgebaut.

Mittelfristig erwarte man für Softbank eine weiterhin positive Geschäftsentwicklung, die zunehmend an Fahrt aufnehmen könnte. Dies hänge jedoch auch stark vom Beteiligungsportfolio ab. Immerhin habe Softbank am 22. Dezember 2005 von einer ihrer US-Töchter eine Dividendenzahlung in Höhe von 86 Mio. Dollar erhalten.

Begünstigt durch den Aktiensplitt (1:3) Ende Dezember habe die Softbank-Aktie noch mal an Fahrt aufnehmen können und zeitweise Kursniveaus von über 38 Euro erreicht. Dieser Bereich sei zuletzt in der Boomphase 1999 und 2000 gesehen worden. Mittlerweile habe das Papier den steilen Kursanstieg teilweise korrigiert und notiere aktuell bei 27,22 Euro. Schreibe der Konzern nachhaltig schwarze Zahlen und entwickle sich das Beteiligungs-Portfolio weiterhin so freundlich, könnte der Wert schnell wieder zu neuen Hochs aufsteigen. Jedoch eigne sich der sehr volatile Titel nach Ansicht der Wertpapierexperten nur für den sehr risikobereiten Anleger.

Die Wertpapierexperten von "pacconsec.de" empfehlen, die Softbank-Aktie zu akkumulieren.
Quelle: AKTIENCHECK.DE
-----------------------------------------

Aus einem Posting von Starlight vom 16.03. hier im Thread:

"noch einige Fakten zu den Fundamentals bei Softbank

bei den Earnings soll der Gewinn für das Gesamtjahr 2006 19,43 Yen/Aktie betragen , für 2007 soll der Gewinn 48,56Yen/Aktie betragen und somit verdoppelt werden werden , so die bisherigen schätzungen der Analysten"

Diese 2006-Analysten-Zahlen stammen von 4 Leuten aus dieser Quelle, wobei die Schätzung für 2007 nur durch einen einzigen Analysten abgegeben wurde:
http://aktien.onvista.de/analysten-s...l?ID_OSI=89122

Benjamin 23-03-2006 12:42

Es drängt sich mir bisher die vorläufige Schlussfolgerung auf,
1. dass die neue, zusätzliche Zinslast etwas unterhalb des letzten operativen Nettogewinns liegt. Die Sache ist also zunächst einmal normal machbar.
2. Wenn der Nettogewinn - nach dieser einen Analystenstimme bei Onvista - in 2007 tatsächlich verdoppelt wird, dann sehe ich im Grunde kein Problem für die erkennbare Zukunft.

Die Zinsen werden in den kommenden 18 Monaten in Japan nicht dramatisch ansteigen und für diesen Anstieg wohl auch noch einige Zeit benötigen. Solange das neue Geschäftsmodell dieses Riesenunternehmens aufgeht und damit die zusätzlichen Gewinne reinkommen, um dieses Schuldengebirge mittel- bis langfristig abzuarbeiten, solange funktioniert das alles.
Softbank ist damit allerdings zu einem deutlichen jährlichen operativen Nettogewonn verdonnert. Wenn der einmal in einem Quartal nicht mehr kommen sollte, dann wird die Aktie gleich 2X bestraft: Wegen der operativen Situation und der Angst vor Zinszahlungen zu langfristig immer höheren Zinssätzen.

Die Fragen lauten also:
- Gewinnt Softbank diesen Wettlauf gegen die Schulden?
- Wann verkündet die renommierte Ratingagentur Moody`s Investor Service das Ergebnis ihrer vorgesehenen Überprüfung des Softbank-Ratings ?


Mein Stop-Loss bleibt beim Low vom 16. März. Die Moody-Erklärung sollte aber nun schnell kommen, sonst gerät die Aktie womöglich wieder in den Strudel der bisherigen längeren Korrekturbewegung, weil die Leute jetzt wieder Angst vor der Ungewissheit haben (sie kennen nun zwar den Kaufpreis, können aber mit dieser Information nichts anfangen, weil sie diese nicht einschätzen können) und erst nach einer Veröffentlichung mit positivem Ergebnis einsteigen wollen. Moody's Renome wird dann einfach geglaubt bzw. vertraut.

Charttechnisch kann man aus den Vergleichen mit anderen Indices und Aktien in der Branche eine positive Erwartungshaltung für die Softbankaktie ableiten, die als solche allerdings nur ein Indiz ist. Das Low vom 16. März. 2006 sollte demnach in den nächste Monaten nicht mehr gesehen werden, weil die Branche eine Aufwärtsphase bereits kürzlich (vor wenigen Tagen) begonnen hat.

Benjamin 23-03-2006 14:57

JP:9984 Softbank Corp (Tokyo)
http://bigcharts.marketwatch.com/int...p?symb=JP:9984
(Intraday-Charts sind leider nicht möglich.)
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...927&mocktick=1

Benjamin 24-03-2006 07:22

So, etwas Erleichterung kann man zulassen, denn es gibt positive Anzeichen:

1. Lebhaftes Kaufinteresse heute in Japan beim Anstieg von 2990 (!) zu Handelsbeginn bis 3100 Yen, danach geringere Umsätze bei der folgenden Korrektur runter bis 3040. Dann am Handelsschluss wieder starker Umsatz mit Anstieg zum Endstand bei 3060. Das Umsatz-Kurs-Profil deutet kurzfristig auf steigende Kurse hin.

2. Intel, Yahoo, Nasdaq, andere Internetwerte und technologieorientierte Indices scheinen nach einer längeren Korrekturphase wieder in eine Rally überzugehen. Die Stimmung für Technologie bessert sich, die Leute steigen dort gerade ein. Das sollte Softbank helfen.

3. Softbank konnte unmittelbar nach dem Deal sehr schnell zulegen, die folgende Korrektur zog sich zeitlich viel länger hin. Analog das Bild heute intraday in Japan: Der Anstieg schnell und groß, der Abfall langsamer und kleiner. Die Abwärtsrichtung kostet offenbar größere Mühe als die Aufwärtsrichtung - was positiv zu werten ist.

Fazit:
In der Zeit, wo noch kein Schiedsspruch einer anerkannten "Großmeistereinrichtung" wie z. B. von einer renomierten Ratingagentur zur neuen Softbank vorliegt, sind diese vorliegenden, beobachtbaren Stimmungsverbesserungen das einzige, woran sich der Anleger kurzfristig orientieren kann. Denn Nachrichten aus Softbank, mit denen die Sorgen der Anleger beruhigt werden können, werden realistischerweise noch eine Weile auf sich warten lassen. Im Kern sind von Softbank jetzt Erfolge (Fakten) gefragt, keine Absichten.

Verglichen mit den Tagesumsätzen vor einigen Wochen und Monaten sind die Umsätze der letzten Tage noch eher klein. Größere Anlegergruppen halten sich derzeit (mit Kauf und Verkauf) eher zurück. Softbank dürfte wegen der aktiven Berichterstattung zum Deal beobachtet werden, aber größere Handelvolumina dürften erst kommen, wenn klarere Chartmarken überwunden oder deutliche Umfeldverbesserungen (Stimmung) verzeichnet werden.

Die Umsatzentwicklung bezogen auf die jeweilige Kurstendenz sowie die Indikatoren im Stundenchart lassen vermuten, dass bei Softbank kurzfristig kein Ausverkauf ansteht. Der Tiefststand nach dem Deal bei 2990 nagt allerdings schon an den Nerven, da er nur marginal höher liegt als das Low vor dem Deal bei 2960. Da wir damit in Japan allerdings die Woche abschlossen, liegt der Verdacht nahe, dass hier ein höheres Low vorliegt, also ein positives Anzeichen. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber sie ist ein Anzeichen dafür, dass er wahrscheinlich kommt.
(810)

wincor 24-03-2006 08:27

bin über w.o. auf diese board gestossen. erstmal kompliment- sehr informative und sachliche beiträge. bin gestern in softbank rein und indirekt über nordasia schon seit sehr lange investiert. freue mich auf regen gedankenaustausch. mein stop liegt übrigens auch sehr knapp bei 2.960. :top:

Starlight 24-03-2006 08:54

Servus wincor und Herzlich Willkommen hier im Board :cool: :top:

freut mich das die Softbank-Gemeinde hier weiter anwächst und an dieser Stelle ein grosses Dankeschön an unseren Benjamin für die informativen Infos , du hast dich ja inzwischen intensiv mit dem Unternehmen beschäftigt :top:

wie ich es gestern schon erhofft habe , konnte die 3000 er Marke zunächst mal erfolgreich verteidigt werden , das hat sich durch die gestrige Yahoo Performance (Upgrade UBS) schon abgezeichnet , ich persönlich bin neben Sony, E*Trade Japan , Toshiba ,Canon schon längere Zeit long in Softbank , seit kurzer Zeit auch in Yahoo (aufgrund der kommenden Fussball WM) , die aber sowieso einen ähnlichen Kursverlauf wie SFTB aufweisen

Die Überprüfung der Ratingagenturen Moody`s und S&P spielen eigentlich nur eine untergeordnete Rolle , das wird sich wenn sie negativ ausfällt nur sehr kurzfristig auf den Kursverlauf auswirken, das konnte man schon in Amerika bei versch. Unternehmen immer wieder mitverfolgen , da braucht man sich den Kopf nicht darüber zerbrechen :)

http://quote.tse.or.jp/tse/chart23.e...sequote=9984/T

Starlight 24-03-2006 10:54

Benjamin erwähnte es bereits....


Zitat:

2. Intel, Yahoo, Nasdaq, andere Internetwerte und technologieorientierte Indices scheinen nach einer längeren Korrekturphase wieder in eine Rally überzugehen.

interessant für SFTB-Freaks auch ein Blick zum Yahoo Chart , sollte die 33,60 Hürde erst einmal überwunden werden gibts weiteres Potenzial nach oben , aktuell vorbörslich bei 32.25 Dollar (+1,32%)


http://www.bullchart.com/StockData/c...YHOODTrend.png

Benjamin 24-03-2006 15:51

Zitat:

Die Überprüfung der Ratingagenturen Moody`s und S&P spielen eigentlich nur eine untergeordnete Rolle , das wird sich wenn sie negativ ausfällt nur sehr kurzfristig auf den Kursverlauf auswirken, das konnte man schon in Amerika bei versch. Unternehmen immer wieder mitverfolgen , da braucht man sich den Kopf nicht darüber zerbrechen
Hi Starlight,

kann ich insofern zustimmen, als Ratings bei Unternehmen mit leichter Schuldenlast oder guter Gewinnsituation wenig relevant sind. Aber bei Unternehmen mit hoher Schuldenlast wie die neue Softbank, deren Tilgungsverpflichtung in etwa der gleichen Größenordnung ist wie der bisherige Nettogewinn (vor einem rechnerischen Abzug der errechneten Tilgung), dann ist das ein wesentlicher Faktor. Habe selber beim Rechnen (siehe vorheriges Posting von mir hier) gesehen, dass im Falle von Softbank ein paar Nachkommastellen beim Zinssatz gleich Millionenbeträge ausmachen. Und diese Nachkommastellen werden vom Rating sehr wohl beeinflußt. Nach den letzten Pressemeldungen soll das Rating von Softbank allerdings aufgewertet werden; das würde den Zinssatz reduzieren und damit mehr Gewinn übriglassen - was den Kurs anheben sollte.

Nur diese Entscheidung muss erst einmal auf den Tisch. Vorher machen sich die Leute so ihre Gedanken und halten sich zurück beim Kaufen der Aktien (Umsatz je Handelstag). In Ermangellung von Expertenbefunden nehmen sie dann den eigenen Analogieschluss und denken: "Also, wenn das ähnliche Unternehmen XYZ so gut läuft, dann dürfte auch Softbank gut laufen." Wenn das hinreichend viele Leute machen, steigt der Kurs von Softbank. Die Angsthasen lassen sich durch den Blick auf den steigenden Kurs dann beruhigen und folgern, dass ihre Sorgen wegen der Schuldenzahlungen wohl nicht so ernst genommen werden sollten.
In diese Situation des "Hoffnungsaufbaus durch den Glauben an die Richtigkeit des Analogieschlusses der Anlegermehrheit" darf dann aber keine Enttäuschung platzen (etwa von einer Ratingagentur, oder schlechte Unternehmensnachrichten zur Gewinnentwicklung), die diesem Analogieschluss den Boden entzieht. Das könnte hier z. B. - also nur theoretisch - "junk status" für Softbank mit negativem Bewertungstext bedeuten: Das würde viele erschrecken und den Kurs abtauchen lassen. Ich erinnere nur an das Beispiel von General Motors, als dort der junk status verkündet wurde.

Aber: Bei Softbank denkt Moody's Presseberichten zufolge über ein Upgrade nach. Das ist etwas ganz anderes als der Fall General Motors, also kein Missverständnis hier. Softbank hat sich durch die Übernahme prinzipiell hinsichtlich des nun anbietbaren Produkt- bzw. Dienstleistungsportfolio (zumindest vordergründig) verbessert und plant da ganz neuartige Dinge - da passiert also sehr viel vordergründig innovatives mit erhofftem Gewinnpotential. Bei General Motors war dagegen kaum etwas los, die Produkte wurden eher schlecht verkauft - Innovationsmangel mit den Folgeproblemen. Also ganz andere Ausgangslage.

Je zügiger dieses Upgrade von Moody's auf den Tisch kommt, um so besser für den Softbank-Kurs.

Ansonsten: Habe den 7-Tageschart mit der Intraday-Elliott-Analyse hier im Thread aktualisiert. Demnach heute ein höheres Low oder wieder Antesten des Lows von gestern - jedoch in jedem Falle ein Low oberhalb des Lows vom 16.März.
Danach Montag dynamischer Anstieg über die rote Linie: Rally!
Falls es unter das Low vom 16.März gehen sollte (ich halte das für unwahrscheinlich), dann Stop-Loss und in ruhe checken, was der Kurs da vorhat.

Übrigens, Starlight, habe mir gerade Dein angehängtes Bildchen mit all den vielen Angaben zu einem Trade angeschaut, den Deine Software Dir da freundlicherweise auf dem Silbertablett angeboten hat. Allerhand! Ich muss mir den ganzen Kram noch per Hand und zu Fuss selber zusammensuchen bzw. überlegen. Wäre nett für die technisch zurückgebliebnen Leser wie mich, den Link zu dieser Zaubersoftware zu bekommen. ;) :)

Danke im voraus!

Schönes Wochenende wüncht

Benjamin 24-03-2006 16:12

Halt, Starlight, hab's schon selber gefunden:
http://www.bullchart.com/DisplayChar...kersymbol=YHOO
http://www.bullchart.com/ValidTickersFree.php

Interessanterweise kapiert die Software nicht die massive Long-Chance bei Intel auf Sicht von wenigen Monaten (Trade-Dauer), die in meinen untechnisierten Augen recht offensichtlich ist:
http://www.bullchart.com/StockData/c...INTCDTrend.png
Fazit: Offenbar eine bequeme Hilfe für viele Tradevorschläge, aber sie kann nicht "vorher" sehen.
Hier Intel schwarz mit Softbank blau , beide Börse Frankfurt:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...NL.FSE&hcmask=
6 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...NL.FSE&hcmask=

Wen das Thema Intel weiter interessiert, der kann ja hier schauen:
http://www.traderboersenboard.de/sho...l&pagenumber=4

Benjamin 26-03-2006 15:07

Hier noch einige weitere "Stimmungsindikatoren", die für Softbank indirekt unterstützend wirken können.

1. Innerhalb der gleichen Branche werden sich zwei Überlebende der Internetblase wohl sehr bald zusammenschließen: Lucent Technologies und Alcatel. Auf die Nachricht reagierten beide Werte mit Kursaufschlägen. Große Unternehmenübernahmen bzw. -zusammenschlüsse machen eine Branche interessant für breite Anlegergruppen.

2. United Internet berichtet von einem Vorsteuergewinn in 2005 von +44%. Prognose für 2006: Umsatz und Gewinn rund +50%.

3. Charttechnisch (5-Jahreschart) sehen diese und andere Branchenvertreter recht gut aus.

4. Intel könnte am letztvergangenen Freitag den Tiefstkurs erreicht haben, Begründung siehe Intel-Thread, Link dazu siehe oben.

Die Chartentwicklung von 4 Branchenvertretern, alle in €:
Schwarz: ALCATEL
Blau: LUCENT TECHNOLOGIES
Grau: Softbank Corp.
Hell: UNITED INTERNET

1 Jahr:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...GE.ETR&hcmask=
3 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...GE.ETR&hcmask=

Ein anderer Thread hier im Board liefert reichlich noch weitere Beispiele für Asia-Tech, Telekom. Technology:
http://www.traderboersenboard.de/sho...998#post130998
Andere Telekom-Unternehmen meines (z. T. antizyklischen) Interesses:
Utstarkom : http://www.traderboersenboard.de/sho...708#post200708
True Corporation Thailand): http://www.traderboersenboard.de/sho...threadid=10652
PT Telekomunikasi Ind., WKN: 898255, Indonesien: http://www.traderboersenboard.de/sho...&threadid=7854
SK Telecom (Süd-Korea): http://www.traderboersenboard.de/sho...5&pagenumber=3
Qiao Xing Universal Telephone (China): http://www.traderboersenboard.de/sho...881#post202881

Benjamin 27-03-2006 07:40

Heute war ein kleiner Korrekturtag bei Softbank in Japan, klar korrektives Muster - mit jeweils abnehmendem Volumen. Kurz vor Handelsende dann der Dreh: hoch zum Tagesschlusskurs von 3070 Yen bei sehr hohem Volumen. Ich bin aus diesem technischen Verlauf des Handelstages sowie dem der letzten Tage insgesamt sehr positiv gestimmt für die weitere Entwicklung des Softbank-Kurses. :cool:
Der Stop Loss bleibt, wo er ist (Low vom 16. März). Ich rechne aber nicht damit, dass er vollzogen werden wird.
(970)

Benjamin 27-03-2006 17:40

Softbank Investment Int. bei + 28 % ausgesetzt.
Monday, 27. Mar 2006, 08:51
Unternehmen: SOFTBANK INV. INTL

Hongkong 27.03.06 (www.emfis.com)

Die Aktie der Softbank Investment International (Strategic) Ltd wurde um 14,30 Uhr OZ vom Handel ausgesetzt. Wie es heisst, steht eine Ankündigung einer Akquisition bevor.

Bis zur Handelsaussetzung wurden 409 Mio. Shares zu 26,5 Mio. HKD gehandelt und katapultierten die Aktie bis auf 0,07 HKD nach oben. Der Aussetzungskurs liegt bei 0,069 HKD, ein Plus von 27,8 %.
-------------------------
Softbank in HongKong:
http://ichart.finance.yahoo.com/w?s=0648.HK
http://ichart.finance.yahoo.com/b?s=0648.HK
Ich habe keine Ahnung, was dahinter steckt. Kennt hier jemand Details?

Benjamin 27-03-2006 19:18

Schwarz: nordasia.com 979217, €
Blau: DAC - Internet-Fonds, 933805, €
Grau: CS Eq.Fd (L) Global Internet, 933730, US-$
Hell: Softbank Corp., 891624, €

6 Jahre:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...76.DFK&hcmask=
1 Jahr:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...76.DFK&hcmask=
4 Monate:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...76.DFK&hcmask=
14 Tage:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...76.DFK&hcmask=

Starlight 27-03-2006 21:21

habe heute über die geplante Ankündigung von SOFTBANK INV. auf engl/japanischen und deutschen Webseiten überhaupt nichts gefunden , normalerweise müsste bei emfis morgen was darüber zu lesen sein....

Benjamin 28-03-2006 07:34

Habe den Text von gestern in einem WO-Forum gefunden und hierher kopiert, zusammen mit den beiden Charts aus Hong Kong, die das ja bestätigen.

In Japan selber heute aktuell +3,91% bei 3190 Yen. Sehr hohe Umsätze bei den steigenden Kursen in der 2. Hälfte des Handelstages, siehe
http://today.reuters.com/stocks/Char...symbol=JP;9984

Ich wundere mich jedenfalls über diese Meldung und die Folge in Hong Kong. Das riecht eher nach einem Gerücht. Softbank hat doch gerade einen riesigen Bissen geschluckt. Noch ein Nachschlag dieser Art würde bei mir eher Sorgen auslösen (dass sich Softbank dabei verschluckt), keine Euphorie. Nichtsdestotrotz: Tatsache sind erst einmal deutlich steigende Kurse bei steigenden, großen Umsätzen am Kernmarkt Japan. Die Auflösung des Rätsels wird wohl nicht lange auf sich warten lassen.

Aber auch ganz unabhängig davon: Die vielen Analogieschlüsse (mit abgeleiteter positiver Erwartungshaltung) auf andere Player in dem ganzen Segment sind positiv für Softbank. Die Nachrichtenplattform Börsenreport nennt Softbank eine Top-Kaufempfehlung. Ich selber bin jedenfalls auf Sicht von wenigen Monaten positiv gestimmt und erwarte für diese Zeitperiode eine volle 5-wellige Impulswelle rauf.

Nebenbei: Starlight , Du kannst japanische Texte lesen? Ich bin beeindruckt! :top:

Starlight 29-03-2006 07:23

ganz ansehnlicher Kursverlauf , gutes Handelvolumen(drittgrösstes im 225) , hat alles gepasst heute .....

http://quote.tse.or.jp/tse/chart23.e...sequote=9984/T

Die Softbank Corp nimmt für die Übernahme der Vodafone KK einen 1 Jahreskredit in Höhe von 1,2 Bio. Yen bei 11 Banken auf....

klick:
http://quote.bloomberg.com/apps/news...d=aR9HLFHpUd0g

Benjamin 29-03-2006 07:27

3,380.00 JPY, +5.96%, starkes Volumen bei diesen steigenden Kursen: Sehr Positiv.
Intraday geht heute mit einem EDT-Muster ein Impuls zu Ende. Morgen/übermorgen dürfte Korrektur bis etwa 3290/3300 Yen anstehen. Aber das macht nichts: Das Muster zeigt perspektivisch höhere Kurse an! :cool: :)

Starlight 29-03-2006 07:40

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin
Nebenbei: Starlight , Du kannst japanische Texte lesen? Ich bin beeindruckt!

:D wäre zu schön um wahr zu sein ;)


ich bin schon froh wenn ich auf E*Trade Japan einen Chart finde ;)

aber es gibt auch einige wenige japanische Webseiten die zusätzlich eine englische Sprachversion anbieten ....

Starlight 31-03-2006 07:16

Softbank Inv. Int. weiter ausgesetzt, Verlust um 15-fache gestiegen

Unternehmen: SOFTBANK INVESTMENT . INTL



Die Aktie der Softbank Investment International (Strategic) Limited, welche am 27. März ausgesetzt wurde, ist weiterhin noch nicht im Handel.

Gestern veröffentlichte das Unternehmen seine Zahlen für das abgelaufene Fiskaljahr 2005 und musste dabei eine massive Verlustausweitung bekannt geben. So stieg der Nettoverlust von 6,3 Mio. HKD in 2004 auf 93,6 Mio. HKD im vergangenen Jahr.



08:06 (il) - copyright EMFIS




----------------------

die Muttergesellschaft Softbank Corp gewinnt heute 2,37% auf 3,450 Yen :)

Softbank Leads Japanese Firms Borrowing for Expansion (Update1)
Softbank Corp., Japan's second- largest Internet access provider, led the country's firms seeking a total $19 billion of loans this week as economic growth spurs companies to borrow for expansion.

Benjamin 31-03-2006 09:29

Kennt jemand den Grund für das ungewöhnliche Verhalten von YAHOO JAPAN CORP., WKN: 916008, Börse: Frankfurt
in den letzten Tagen?
Ist auch ungewöhnlich im Vergleich mit yahoo in den USA.
:confused:
Kann es sein, dass es etwas hiermit zu tun hat?:

23.03.2006 04:28:00
Japan's Softbank to post 22.5 bln yen gain on sale of shares in Yahoo Japan

TOKYO (AFX) - Softbank Corp said it will book an extraordinary profit of 22.5 bln yen for the year ending March 31 arising from its sale of shares in Yahoo Japan Corp.
Softbank said in a statement that wholly-owned subsidiary BB Technology Co had unloaded 173,000 shares in Yahoo Japan, a stake of 0.6 pct, for about 23.3 bln yen.

The sale is meant to ensure that Yahoo Japan remains listed on the Tokyo Stock Exchange, and also to finance in part its acquisition of Vodafone KK, the Japanese unit of Vodafone PLC of the UK.

The bourse here stipulates that a company will be delisted if major stockholders own more than 75 pct of its outstanding shares.

Softbank said its latest sale of shares means the combined stake in Yahoo Japan held by Yahoo! Inc of the US and the Softbank group is now 74.7 pct.

On its own, the Softbank group now holds 41.3 pct of Yahoo Japan.

The company said it has no plans for further sales of Yahoo Japan shares.

Starlight 31-03-2006 21:04

Hallo Benjamin

das war bei Yahoo Japan nur ein "lupenreiner" 2:1 Aktiensplitt (übrigens schon der insgesamt 9. bei Yahoo Japan in fünf Jahren) , der in Deutschland bei einigen Charts noch nicht inkludiert wurde ..... ;)

hier die inzwischen richtige Chartansicht ...( Schluss Frankfurt 509,00 €)
http://www.ariva.de/chart/images/big...0&ind_volume=1





http://bigcharts.marketwatch.com/cha...445&mocktick=1
JP:4689 Yahoo Japan Corp (Tokyo)Schluss 71,800 Yen

Starlight 04-04-2006 08:20

Softbank will Vodafone Deal über Anleihen finanzieren

Der japanische Telekomkonzern Softbank Corp will einen Teil der Vodafone Japan Übernahme über Anleihen finanzieren. Von den 1,8 Billionen Yen sollen 1,28 Billionen Yen (10,87 Milliarden US Dollar) mit Anleihen bezahlt werden. In dem „Anleihenfonds“ werden unter anderem die Deutsche Bank, Mizuho Corporate Bank, Citibank, Goldman Sachs, Somitomo Mitsui Financial Group sowie Softbank selbst einbezahlen.



Die Softbank Aktie verlor am Dienstag um 0,3 Prozent leicht an Wert.

copyright EMFIS

Benjamin 04-04-2006 08:22

Besten Dank, Starlight, für die Aufklärung.
Da staunt der Fachmann - der Laie wundert sich.... ;)

Und in der Zischenzeit freuen für uns an dem Softbank-Kurs, der kurzfristig allerdings etwas kurzkorrekturanfällig geworden ist; aber nichts, worüber ich mir als Positionstrader ernsthaft Gedanken mache. Dazu müßte es recht dicke und impulsiv runter kommen, was aber bis dato nicht zu beobachten ist. :)
Werde aber meinen Stop-Loss auf Einstandskurs anheben - man weiss ja nie... ;)

Starlight 04-04-2006 17:46

noch ein kleiner Nachtrag zur Anleihenfinanzierung von Softbank


Wie man heute aus Bankenkreisen erfuhr, wird jeder der Kreditgeber (u.a. Deutsche Bank, Mizuho Corporate Bank, Citibank, Goldman Sachs, Somitomo Mitsui Financial Group ) zwischen 100 und 200 Milliarden Yen beitragen. Zunächst soll der Kredit über ein Jahr laufen. Zinsen und Gebühren beliefen sich dabei auf rund drei Prozent des Kreditvolumens.

Starlight 05-04-2006 07:44

Die Börse in Tokio hat heute deutliche Gewinne in der ersten Handelshälfte nicht behaupten können und im Handelsverlauf ins Minus gedreht. Am Ende stand für den Nikkei-225-Index in Minus von 0,3% bzw 49 Punkten auf 17.244 zu Buche

Zu den auch den Gesamtmarkt stimmungsmäßig belastenden Verlierern gehörten Softbank mit minus 2,6% auf 3.420 JPY. Marktbeobachter führten dies in erster Linie auf anhaltende Gewinnmitnahmen von Privatanlegern zurück

Benjamin 05-04-2006 09:13

Zitat:

rund drei Prozent
Das ist doppelt so viel, wie ich in meiner Spielrechnung hier im Thread (gepostet kurz nach dem Deal) unterstellte. Das erzwingt ganz fürchterlichen Erfolgsdruck bei Softbank, sonst saufen sie ab.
@Starlight, irgend etwas gelesen über die Verkraftbarkeit dieser kreditbedingten Belastungen im Lichte der erwarteten Gewinne?


Heute wurde imo typisches Korrekturniveau erreicht, noch also alles im grünen Bereich. Es sollte allerdings nicht mehr deutlich unter das Level gehen, was letzte Nacht in Japan verzeichnet wurde. Im Gegenteil, es sollte bald mit dieser Korrektur ein Anlauf genommen werden für eine dynamische Rally. Falls die Schnäppchenjäger mit ihren Anschlusskäufen (hohes Volumen bei steigenden Kursen) in diesem Bereich ausbleiben, dann würde mir das sehr verdächtig vorkommen.

Starlight 05-04-2006 18:19

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin
irgend etwas gelesen über die Verkraftbarkeit dieser kreditbedingten Belastungen im Lichte der erwarteten Gewinne?


nichts gefunden , die News über Softbank sind im deutschen und englischsprachigen Raum leider nur sehr spärlich zu finden ....

Benjamin 06-04-2006 09:24

Besten Dank, Starlight !
Ich nehme in der Zwischenzeit den Aktienkurs als Votum. Bin kurz davor, die Reißleine zu ziehen. Ich gebe dem Wert in meinem Depot bestenfalls noch bis morgen, dann muss er entweder deutlich hochgehen oder er fliegt raus.
Charttechnisch ist die Sache für mich mal wieder nicht eindeutig, es könnte gut auch nur eine harmlose Korrektur sein. Nur mich drängt die Zeit: Im Nikkei kann man jetzt für noch wenige Wochen schöne Gewinne machen, da will ich Kapital nicht mit einem Seitwärtstendierer vertrödeln.
Also, wenn ich mit meiner Spielrechnung hinsichtlich Gewinnerwartung versus Kreditbelastung (gepostet kurz nach dem Deal) einigermaßen richtig liege, dann müßte Softbank mit 3% Kreditbelastung auf diese Unsummen an Geld absaufen, das KGV müßte durch die Decke gehen, sorry. Das ist mein unmaßgebliches Urteil.

Noch liegt der Kurs knapp über meinem Einstand. Aber wenn mir jetzt nicht ganz schnell irgend ein Fachmann oder der Markt erzählt, die Kreditbelastung geht ok, dann nehme ich das Votum des Marktes der letzten Tage als Entscheid - und dann war's das! Eine Nullrunde gedreht, aber was soll's. Den Wert sitze ich bei sinkendem Sentiment jedenfalls nicht aus, imo viel zu riskant, solange nicht klare Aussagen zur Kreditbelastung versus Gewinnentwicklung auf dem Tisch liegen.
"über ein Jahr laufen"
Interessant auch, dass die Zinsen in einem Jahr angehoben werden können entsprechend den allgemein langsam steigenden Zinsen in Japan. Bei solchen Summen zählt jede Nachkommastelle beim Zins!

Je mehr ich drüber nachdenke - falls meine Spielrechnung ungefähr die Lage zutreffend erfaßt - desto merkwürdiger kommt mir bei der nun offenbar doppelt so hohen Zinsbelastung von nun 3% wie von mir seinerzeit unterstellt die Hoffnung vor, dass Softbank trotz dieser Belastung sogar noch mehr Gewinne erwirtschaften kann als vor dem Deal - nur dann dürfte der Kurs ja steigen. Also. wie gesagt, bin kurz vor der Reißleine...

Starlight, bin froh, dass Du diese Info vor 2 Tagen hier gepostet hast!

Starlight 06-04-2006 19:40

weiterhin ist Verunsicherung bei den jap. Privatanlegern zu spüren , daher lief auch heute früh in Japan bei Softbank nicht viel zusammen

allerdings konnte im heutigen Handelsverlauf in Frankfurt die Aktie anziehen und konnte sogar in die Pluszone drehen (23,80 EUR)

Grund war die gute heutige Performance im US-Handel von Yahoo , mit einen Anstieg von derzeit 2,5 Prozent auf knapp 33 USD , mal sehen ob es morgen früh im Nikkei besser läuft als zuletzt

ich denke mal Masayoshi Son wird sich die Finanzierung der Vodafone-Übernahme schon gut überlegt haben , eigentlich ist es nach kürzlich erfolgten grösseren Übernahmen normal das dies den Kurs kurzfristig hemmt , mittel - und langfristig ist der Deal natürlich ein Hammer , der sich hauptsächlich in den nächstjährigen Earnings von Softbank sicher positiv auswirken wird .

Benjamin 07-04-2006 10:24

Starlight,
bin rausgegangen und habe umgeschichtet, mehr aus den "prinzipiellen" Überlegungen abgeleitet aus meinem eigenen kleinen Rechenvergleich erwartete Gewinne versus erwartete Kreditbelastungen. Die Sache ist mir zu unverständlich geworden nach Deinem Posting von 3% Kreditzins bei nur einjähriger Laufzeit.

Habe daher meine Gewinne mitgenommen und spiele derzeit woanders.

Wenn man sich die Charts anschaut: Manche stürmen ja jetzt geradezu Richtung Himmel! Schau' Dir Indien an:
http://www.traderboersenboard.de/sho...&threadid=7711

Schau Dir den DOW JONES WORLD STOCK (EX US) INDEX an:
http://www.traderboersenboard.de/sho...291#post218291

Imo läuft das noch bis etwa Ende April so weiter, dann ist vermutlich Schluss mit Party! Jetzt also keine Zeit mit Seitwärtstendierern vertrödeln, sonndern volle Kanne auf trendige (schnell aufsteigende) Werte setzten, mit großem Hebel, denn jetzt läuft imo die Phase des Überschießens dieser Aktienmärkte - sehr profitable Zeit, wenn man rechtzeitig den Ausgang findet. Denn eine Korrektur dürfte danach sehr lange Dauern. Vor meinem geistigen Auge habe ich das Beispiel Island. Was dort im Kleinen passierte, das wird imo den USA im Großen passieren - vermutlich schon recht bald. Gibt es zum "Fall Island" hier einen Thread im Board? Bei WO gibt's diesen Thread:
http://www.wallstreet-online.de/dyn/...&thread_page=2
Habe unter Währungsgesichtspunkten dazu selber etwas gepostet:
http://www.traderboersenboard.de/sho...488#post242488
Wir haben jetzt 1 + 3/4 Jahr nach Beginn eines Zinsanhebungszyklus. Normal ist, das bereits nach etwa 1 Jahr die Aktienmärkte negativ darauf reagieren - die sind also quasi ein 3/4 Jahr überfällig gegenüber dem historischen Durchschnitt. Vermute, dass wird ein heftiger Turn werden, wenn er kommt, angesichts des Sturm-und-Drang-Verhaltens mancher Märkte derjenigen Nationen, die als Exporter in die USA noch viel Geld verdienen.

Enge Stop-Loss-Plazierungen bei Aktien werden ab der zweiten Aprilhälfte zur Pflicht! Ich las schon von einem erfahrenen Zykliker für den Nikkei den 18.04. als mutmaßlichen Turning Point, was nach meinem Geschmack etwas zu früh ist. Man wird sehen...so oder so ein sehr erfolgreiches Jahr 2006 bisher! :)

Wichtig wird der Ölpreis in diesen Wochen - er sollte an sich nach meiner Erwartung wieder etwas - trödelnd - runter gehen, um diese letzte Rälly der Aktienmärkte zu ermöglichen. Meine persönliche Phantasie hinsichtlich Ölpreis lautet dann, dass entweder Iran oder Irak oder beide + die Statements der UN und der USA für hinreichend Unruhe sorgen, um die Energieversorgung aus dem Nahen Osten mit einem Fragezeichen zu versehen. Das dürfte reichen, dass Spekulanten + tatsächliche Abnehmer Ölbestände aufbauen wollen für die evtl. schlechten Zeiten. Daraus ergäbe sich dann der ganze übrige Rattenschwanz: Zinsen bleiben hoch und steigen weiter wegen Inflation, Aktien + Anleihen saufen ab. Immobilien in Asien + Minenaktien + Edelmetalle gehen über kurz oder lang für den Euro-Anleger durch die Decke, solange er sie gegen den abwertenden Dollar/aufwertenden Euro hedged (Quanto-Produkte).

Werde in meiner Zielzeit voraussichtlich 100% der Aktien verkauft haben und im Cash dann abwarten, ob ich hier nur Blödsinn verzapft habe, oder ob's tatsächlich so kommt. Lieber Gewinne verpassen als Verluste erleiden!

Bin selber sehr neugierig!

Starlight 10-04-2006 07:19

Softbank Investment Int . im Handel, Kurs stürzt ab

Unternehmen: SOFTBANK INV. INTL

Hongkong 10.04.06

Heute startete die Aktie der Softbank Investment International (Strategic) Ltd nach Tagen der Aussetzung mit massiven Kursabschlägen. Das Unternehmen teilte mit, dass man für 15 Mio. HKD 10 % an der Noble World übernimmt.

Softbank war am 27. März bei einem Kurs von 0,069 HKD ausgesetzt worden. Im Vormittagshandel bricht sie um 14,5 % auf 0,059 HKD ein.




copyright EMFIS

Starlight 11-04-2006 08:04

Softbank Corp. stiegen heute um 0,3% auf 3.380 JPY. Hier seien Gelegenheitskäufer aktiv geworden, hieß es.....




kräftiger Rebound hingegen bei Softbank Investment

Gestern ging die Softbank Investment International (Strategic) Ltd nach ihrer Aussetzung vom 27. März wieder in den Handel und stürzte kräftig ab. Heute vollzieht sie im Vormittagshandel einen Rebound von 15,8 % auf 0,066 HKD und machte damit die gestrigen Verluste wett.
copyright EMFIS

Starlight 21-04-2006 08:06

Softbank will in Mobilfunktochter Vodafone 250 Mrd. Yen investieren
.

Der japanische Telekommunikationskonzern Softbank Corp will in die jüngst übernommene Vodafone KK bis März 2007 rund 250 Milliarden Yen investieren. Damit will Softbank an seine Konkurrenten NTT DoCoMo und KDDI näher heranwachsen.



Die Softbank Aktie verlor daraufhin bei einem starken Marktumfeld um 2,7 Prozent an Wert.

copyright EMFIS


Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.