Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Wahlen September 2009 - Neue Bundesregierung (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=15535)

simplify 31-08-2009 07:24

wobei ich mir schlecht vorstellen kann, dass nun gerade die kommunisten unsere probleme lösen können :rolleyes:
wenn man bedenkt, was es uns gekostet hat das aufzuräumen, was die kommunisten in der ehemaligen DDR angestellt haben, da ist die weltfínanzkrise geradezu billig. :eek:

leider werde ich darin bestätigt, dass angela merkel und co es sträflich versäumt haben, die DDR aufzuarbeiten. das rächt sich jetzt. es gibt nun eine generation von jungwählern, die wissen nichts über die DDR und was die kommunisten dort angerichtet haben.

Mustang 31-08-2009 15:06

Wie war der Spruch für die Jungs von der DDR "Blühende Landschaften" wurde den Versprochen. Wenn wunder es das die Stamm Partei nicht mehr gewählt werden. Es wird nach eine Alternative gesucht. Grüne und FDP springen da leider auch nicht in die offene Lücke. Die schlaffen tief und fest und am schluss ist dann der Wähler schuld bei dem ergebnis!

Morillo 31-08-2009 19:56

Die glauben wirklich das die Linken schlimmer sind wie die CDU Spd FDP. Diese NEO Kapitalisten gehört meiner Meinung nach das Handwerk gelegt.

Die Ungerechtigkeit muss aufhören. Familien müssen entlassten werden anstatt das man denen immer mehjr Geld aus der Tasche zieht. Ein Manager bekommt fette abfindungen und du als Leistungsträger und Familienvater wirst ausgebeutet. Das kann doch nimmer so weiter gehen


Ich finde das Wahlergebnis nicht mal schlimm, im Gegenteil - Erst wenn die CDU und SPD mal an 20 - 15% sind dann wachen di mal auf.

Siehe bloß den Mittelstand. Der wird seit Jahren ausgebeutet.

simplify 01-09-2009 08:27

wie sich zeigt, steuert nun die SPD auch auf bundesebene in richtung kommunisten. Ottmar Schreiner will da keine denkverbote wie er es ausdrückt.

das problem, wenn man CDU und SPD ausschliesst, was bleibt dann?
man kann doch nicht im ernst einer partei wie der linken zutrauen irgendetwas positives zu bewirken, die ein ganzes land in den abgrund gewirtschaftet hat.
was die blühenden landschaften angeht, wer 1989 sich die DDR angesehen hat und vergleicht das mit heute, der hat mehr als blühende landschaften.

der fehler der 20 jahre gemacht wurde ist in meinen augen, dass über das wirken der kommunisten nicht ausreichend aufgeklärt wurde. wer menschen hinter stacheldraht hält der hat in meinen augen nichts mehr in der politik verloren,.

simplify 01-09-2009 15:00

CDU bei 32 Prozent + + + SPD bei 17 Prozent + + + FDP bei 9 Prozent + + + GRÜNE bei 10 Prozent + + + LINKE bei 10 Prozent + + + Piraten 11 Prozent + + + NPD bei 4 Prozent + + + ANDERE 7 Prozent + + + +

http://www.lifegen.de/newsip/shownew...009-08-19-4914

so eine neue umfrage im web.

romko 02-09-2009 07:52

Auf die Piratenpartei bin ich bei Euch auch gespannt :)

Morillo 03-09-2009 06:01

Ich sehe das mal wieder ganz anders.

Ich bin entsetzt das die Wähler die CDU oder SPD nicht besser abstrafen. Vorallem die CDU !

Sie hat immer noch nichts gemacht bei den Managergehältern und Bonizahlungen der Banken. Und das gezocke geht immer wieder weiter.


Ich verstehe das einfach nicht.

Eine Familie muss bei uns in Deutschland blechen und blechen. Ein Manager bekommt für wenig Arbeit - viel Geld.

Leistung muss sich wieder Lohnen und nicht die Anstellung an sich. Langsam kotzt mich das an. Eine Familie leistet in einem Sozialstaat um einiges mehr als ein Singlehaushalt. Und was bekommt man vom Staat ? Man muss blechen, zahlen und man wird in der Gesellschaft benachteiligt !


WANN HÖRT DAS ENDLICH AUF

Dann mit der Technologie. War das mal eine Zeit wo die Deutschen die Innovativste Technologien hatten. Das ist schon lange vorbei - Wir haben im Europäschien Vergleich die hinteren Ränge bei der Entwicklung von Elektroautos.

Bei der Stromerzeugung wollen wir wieder auf Atomkraft... Ein Rückschritt anstatt eiter auf erneuerbare Energien zu setzten.

WANN HÖRT DAS ENDLICH AUF

Dann weiter... Für ein Pornoheft muss ein normalbürger nur 7% Mehrwertsteuer zahlen. Auf Medikamente 19% ! Eine UNGERECHTIGKEIT das Beispiellos ist.

WANN HÖRT DAS ENDLICH AUF !

Weiter. Abzocke von rechtsanwälten im Internet und Abmahnungswellen. Hier wird seit Jahren der kleine Bürger wiedermal von Unternehmen abgezockt mit unverhältnismässig hohen Ansprüchen. Und die Richter in Deutschland geben diesen auch noch Recht. Wann wird den Richtern in Deutschland endlich mal auf den Finger geklopft ! Ich bin dafür das wir geschworene brauchen und der kleine Bürger die Entscheidung fällen soll, was unrecht oder was recht ist.

simplify 03-09-2009 06:09

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
Dann weiter... Für ein Pornoheft muss ein normalbürger nur 7% Mehrwertsteuer zahlen. Auf Medikamente 19% ! Eine UNGERECHTIGKEIT das Beispiellos ist.



also ich stimme dir ja im grossen und ganzen zu, nur die mehrwertsteuer auf pornos erhöhen, da bin ich absolut dagegen :zpruegel:

Franki.49 03-09-2009 17:50

Hallo Simplify,

warum bist Du gegen eine Erhöhung der Mwst für Pornohefte ? :confused:

Mustang 03-09-2009 18:49

Hm,

sollte man Simplify seine Aussage immer ernst nehmen? Wie ich seine Antwort gelesen hatte mußte ich erstmal lachen. :D

simplify 03-09-2009 19:02

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Hallo Simplify,

warum bist Du gegen eine Erhöhung der Mwst für Pornohefte ? :confused:

na die da in den heften das sind doch junge menschen die das geld brauchen :rolleyes:
und ich bin mir sicher, die darsteller in den pornos heiraten hinterher alle. :top:

Franki.49 03-09-2009 19:07

Ich halte es einfach für schamlos, das die Politik für Medikamente 19% Mwst. nimmt, wissend viele Ältere sind davon abhängig ihrer Krankheit wegen.

Dessi 04-09-2009 17:21

Für mich wird das diesmal die erste Bundestagswahl, ohne dass ich noch einen deutschen Wohnsitz habe. Ich dachte, es würde dadurch leichter, sich für eine Partei zu entscheiden - nach dem Motto, mich triffts dann ja nicht :p: - aber so ist es nicht.

Auf die Distanz nehme ich das noch viel ernster und weiß überhaupt nicht mehr, was ich wählen soll. Die Linke hat leider hauptsächlich durch Oskar Lafontaine erheblich an Attraktivität eingebüßt. Außerdem habe ich in einem Buch gelsen, wie viele alte SED -Bonzen da tatsächlich drinsitzen...

Franki.49 04-09-2009 20:27

Hallo Dessi,

gehen wir doch mal schnell in die Geschichte. Was ist denn in Deutschland nach dem 2. WK passiert mit den Altnazis, die überlebenden Generäle, all die Verbrecher in der Nazizeit die nicht zur Verantwortung gezogen wurden aus irgendwelchen Gründen die nach dem Krieg sogar heut noch gutgehende Firmen gegründet haben.

Diese Leute sind alle in das Sammelbecken, als welche ich die Union betitele gegangen, also erst Nazipartei und dann CDU ! Natürlich konnten sie nur dort rein, weil sie sich abwandten vom Hitlergut.

Sagt heut noch jemand Nazipartei zur Union? natürlich nicht.

Immerwieder werde ich gefragt, wie kann man eine Partei wählen die dich ins Gefängnis warf. Hier lehrte uns die Geschichte, bei den Linken sind natürlich viele Genossen der SED eingetreten und vertreten die Arbeitnehmerrechte und wollen keine! Stasi mehr. Sie sind eine demokratische Partei wie die Union!!

Natürlich nutzt die Politik immerwieder den Vergleich mit der Stasi und nur Unwissende und Betonköpfe glauben den Mist.

Oder glaubt jemand wirklich unsere Verfassung liesse es zu in Deutschland eine Stasipartei oder eine Kopie der SED ?

Dessi, überlege einfach mal......

OMI 07-09-2009 07:29

Merkel im Wahlkampf:

"Gönnen wir der SPD eine Pause"
http://isht.comdirect.de/html/news/a...By=NWS_Date+up

simplify 07-09-2009 08:42

für mich ist schlimm, dass sowohl CDU, als auch SPD kein problem damit haben werden nach der wahl wieder eine koalition zu machen.

ich denke, dass ich noch diese woche meine briefwahlunterlagen bekomme und dann ist der wahlkampf für mich zum glück vorbei :D ausserdem bin ich dann auf malle :dance: und danach in den highlands :party: :party:

simplify 08-09-2009 18:18

zúm thema wahl hier ein schönes video von reinhard mey

http://www.youtube.com/watch?v=BU9w9...layer_embedded

Morillo 14-09-2009 06:20

Anscheinend gabs wieder ein Duell was gar keins war.

Ich habs nicht angesehen da ich Grün oder/und die Piratenpartei wähle.

simplify 14-09-2009 11:12

ich hab's so mit einem auge verfolgt, es war wie erwartet nichtssagend!
interessiert hat es mich auch nicht, da ich briefwähler bin und meine wahl schon getroffen habe.

fazit für mich, die beiden wollen am liebsten wieder eine grosse koalition. :rolleyes:

Benjamin 17-09-2009 20:21

Ich werde zwar noch hingehen zur Wahl - wie immer - , aber seit jener Untersuchung der letzten Europawahl bin ich noch ein Stück desillusionierter geworden: Die CDU wird nicht nur in der kommenden Wahl die stärkste Partei werden, sondern dies voraussichtlich für die kommenden Jahrzehnte auch bleiben! :eek:

Der Grund ist die Demografie und das Ausmaß an (fehlender) Bildung unter den Wählern:

http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=359810

http://www.traderboersenboard.de/for...&postid=359805

Andere Auswertungen zu den Europawahlen 2009:
Quelle: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/...587355,00.html

Die Deutschen werden in den kommenden Jahren in der Mehrheit der Wahlberechtigten immer älter und immer ungebildeter. Dieser demografische Trend stärkt künftig ganz primär die CDU, keine andere Partei. Die CDU wird also auf Bundesebene mit höchster Wahrscheinlichkeit nach allen Bundestagswahlen bis zu unserem Tod jedesmal den Kanzler stellen. :eek:

Ich werde mich jedenfalls mit diesem Gedanken vertraut machen...

Franki.49 17-09-2009 21:26

Nun Benjamin, auch ich gehe zur Urne und eines ist sicher, mein Kreuzel wird nicht bei der Union sein. Ich habe auch darüber über das Warum hier gepostet.

Aber Deine Dokumentation hier oben sagt schon was aus. :top: :top:

Morillo 18-09-2009 05:50

Wenn ich jetzt so nachdenke kann ich keinen der genannten Parteien wählen bzw. ich geh vielleicht zu wählen und fülle nichts aus.

Irgendwie so

1. Familienpolitik

Keine Partei hat eine vernümpftige Familienpolitik - Meiner Meinung nach sind Familien mit Kindern in Deutschland extrem benachteiligt gegenüber von Singlehaushalten. Das wurde mehrmals von Studien auch noch belegt. Kindergeld viel zu wenig für Familien die ein einkommen haben unter 3000€ Brutto.

Hier sollte man die Bemessunggrundlage mal überarbeiten. Kinderarmut ist in Deutschland ein riesen Problem.


2. Afganistaneinsatz

So wie es jetzt läuft kanns nicht weiter gehen. Das heißt die BW ist völlig überfordert und hat kein Material. Entweder es ändert sich was oder unsere Truppen müssen abgezogen werden. So ist es eine Farce.

3. Atompolitik

Das Ziel eine Atomfreie Energie zu erwirtschaften wird wieder aus den Augen verloren. Meiner Meinung nach muss hier endlich ein Termin gestezt werden 2025 - Kein Atom mehr.

* Endlager für Atommüll ! Leider immer noch gefährlich und wird nie sicher sein.

Atomenergie ist die dreckigste und gefährlichste aller Energieversorgungsarten.

4. Klein und Mittelstandsunternehmen entlasten.

Wann hört das endlich auf das die Mittelständler und Kleinunternehmer soviel steuern zahlen müssen. Als klein Unternehmer hast du nur noch Probleme, Bürokratie usw. usw. am Hals. Das schlimmste ist der Fiskus der nur Abzockt und Kohle holt. Die Großunternehmen bekommen Subvenstionsgelder ... das kann doch nciht richtig sein.

5.) Banken

Wann werden Banken mal angewiesen nicht einfach Kreditziensen ins Wucherartige zu treiben. Wieso darf eione Bank 15% Kreditzinsen verlangen wenn sie ein Zinsloses geld von der EZB bekommt. Meiner Meinung nach ABZOCKE und die Bafin ist ach so eine MAFIA orgainisation.

Wann werden die Banken mal kontrolliert ?


6.) Leistung muss sich wieder Lohnen.

Heutzutage ist es so das ein Manager mehr bekommt als ein schwerarbeiter der schuftet und schuftet. Das derzeitige Leistungsprinzipt ist. Bist du wer oder hast du Vitamin B dann bekommst du viel Geld. Aber leisten musst du nichts. Der Arbeitslose zuhause der nichts tun will bekommt auch viel Geld. ich betone der nichts tun will ....

Das kann doch nicht sien. Der Leistungsträger finanziert auch noch diese 2. Wann hört das endlich auf ? Man schuftet und schuftet und am Ende bleibt dem Arbeitnehmer nichts übrig.

Dann wundert man sich das wieder kein Wachstum herrscht...


Diese Themen werden von der Politik nicht annähernd gut behandlelt. Deshlb wähle ich gar nicht oder nur gebe ein leeres Blatt ab.

romko 18-09-2009 08:08

Wir wärs mit der Piratenpartei? :D

Morillo 20-09-2009 06:24

Na ja... Die Pitratenpartei will den bedingungslosen Abzug aus Afganistan... ich nicht

Mustang 21-09-2009 16:09

Jetzt wird die Sache erst Intressant! :D

http://www.pcaction.de/content/conte...rkel_burns.jpg

Onlinebild der Kanzlerin, welches mit Mr. Burns verschönert wurde.

http://www.pcaction.de/content/conte...u_simpsons.jpg

Da braucht man sich auch nicht mehr Wunder.

http://www.bild.de/BILD/politik/2009...ei-der-eu.html

romko 22-09-2009 09:01

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
Na ja... Die Pitratenpartei will den bedingungslosen Abzug aus Afganistan... ich nicht
Nochmal, 8 Jahre Krieg ohne Ergebnis ist ein gescheiterter Krieg ...
Wie wärs dann mit den Grünen, die haben ja damals für den Krieg gestimmt ... aber jetzt lassen sie das Fähnchen wieder nach nem anderen Wind wehen.
Was bleibt da noch übrig für dich?

simplify 23-09-2009 20:14

leider scheint alles in richtung grosser koalition zu laufen. die SPD wäre da sofort dabei und kanzlerin merkel hätte damit sowieso kein problem.
schwarz/gelb wollen einige CDUler aber eigentlich wäre auch die grosse koalition okay.

ich wünschte mir was anderes, aber 1 stimme bringt`s dann ja auch nicht :rolleyes:

Mustang 23-09-2009 20:43

Finde beides schlecht für Deutschland ob Schwarz/Rot oder Schwarz/Gelb keine der Beiden Koalitionen wird Deutschland aus dem Schuldenberg helfen. Mehr als Heise Luft kommt von keine von den beiden. :(

Morillo 24-09-2009 05:50

Denke ich auch - Wobei es mir nicht um die Schulden geht sonder primär um den Wirtschaftsaufschwung. Meiner Meinung nach zahlen wir viel zu viel steuern für schwachsinn.

Wenn ich nur mal unser Gesundheitsystem ansehe wird mir schlecht. Da werden Ärzte überbezahlt und die Hausärzte kaputt gemacht ...

Aber das schlimmste ist, das man die Banken nicht unter kontrolle bringt, die uns das ja eingebrockt haben.

Meiner Meinung nach wird keine Partei es schaffen Deutschland maßgeblich zu verändern. Wobei der Ansatz der Grünen meiner Meinung nach schon mal nicht schlecht ist - jedoch kein klares Konzept. Nur wischi waschi.

Für mich kommt die CDU nicht ind Frage, weil sie keinen Atomausstieg wollen und nur Hammpelmänner der Großkonzerne sind. Mittelständler oder Kleinunternehmer werden in Deutschland abgezockt wie es nur geht. So kann das nicht weiter gehen.

romko 24-09-2009 09:05

Für mich ist klar: KEINER kann den Schuldenberg abzahlen, NIE! 1,6 Billionen sind das soweit ich das mitbekommen habe bei Euch in Deutschland (bei uns in absoluten Zahlen zwar weniger aber dennoch eine extreme Menge). Das kann man nicht mehr abbezahlen und deswegen werden wir Zustände wie in den USA bekommen, die Arbeitnehmerrechte werden immer mehr zurück gestutzt. Wer keine Arbeit bekommt hat halt Pech und landet auf der Straße, die Mittelschicht wird kleiner, die Reichen reicher, das Gesundheitssystem schlechter (außer für jene die sich gute Ärzte leisten können und so vorrangig behandelt werden) usw.
Wir werden noch ganz schön blöd aus der Wäsche schauen in Europa wenn wir es den sch**** Amis nachmachen!
Ich hoffe ich muss es nicht mehr erleben ....

Morillo 24-09-2009 13:10

sehe ich auch so ! :top:

Mustang 24-09-2009 16:10

Zitat:

Original geschrieben von romko
Für mich ist klar: KEINER kann den Schuldenberg abzahlen, NIE! 1,6 Billionen sind das soweit ich das mitbekommen habe bei Euch in Deutschland
Ich sag immer wo ein Wille da ist auch ein Weg. Nur unsere Politiker und Manager in Deutschland denken nur von Heute bis in 1 bis 2 Jahren wenn man GLück hat vielleciht noch bis zu 4 Jahre. Länger auf jedenfall nciht mehr. Die Zukunft wird damit verspielt das Heute die billig Version gefahren wird die auf Lange sicht Teuer ist. So können die Herr ihr schönes Image erhalten, den in ein paar Jahren sind Sie vielleicht ausgewechselt. Das ist das schlimme daran. Es kann etwas auf Lange Sicht günstiger sein was auf kurze sicht Teuer ist nicht umgesetzt. Es wird entlich Zeit das dies einem Nachgewissen wird und Haftbar gemacht werden kann. Nicht im vollen umfang aber anhand der bezüge bzw Bosnuszahlungen die hier eingestrichen wurden.

romko 25-09-2009 10:45

Aber selbst wenn der Staat jährlich 10 Milliarden Plus macht braucht er 160 Jahre (!) um den Schuldenberg abzuzahlen!

Morillo 25-09-2009 11:48

Nun ja - wobei es mir schwer fällt das man durch Steuererhöhung die schulden abezahlen will.

Für mich ist es immer schon so gewesen - um so mehr Steuern wir zahlen um so mehr werden steuern veruntreut. Das heißt Steuergelder werden kaum zur abbezahlung der Schulden verwendet sondern für andere Sachen wie. Boni Zahlungen für Manager oder Subventionen für Kohle oder Diäteerhöhung verwendet.

Ich bin ganz klar für eine Steuersenkung ! Denn gibst du denen mehr geld dann schmeißen die es um so mehr raus.
ch muss auch mit mein Gehalt auskommen und richtig haushalten. Wenn ich mehr Kohle verdiene - verwende ich es für irgendeinen Bullshit den ich nicht brauchen würde.

GANZ KLAR - SCHULDEN ABBAU MIT DIREKT DAFÜR VERWENDETE STEUERGELDER - Alles andere ist Betrug am Wähler.

Ich bin da mit der FDP konform- jedoch hat die FDP ein Manko - die wollen Atomstrom und es wird zu lieberal .

Franki.49 26-09-2009 22:12

Tschuldigung für die Störung Eurer Unterhaltung.

Ich habe heut auf pro7 lernen dürfen in einer nicht repräsentiven Sendung und auch meine eigenen Anschauungen zur Gesellschaft hinterfragt, ich denke Gewinner morgen in der Wahl werden erschreckend Die Linke sein, nicht nur allein durch meine bescheidene Stimme.

Franki.49 26-09-2009 22:15

Zitat:

Original geschrieben von romko
Aber selbst wenn der Staat jährlich 10 Milliarden Plus macht braucht er 160 Jahre (!) um den Schuldenberg abzuzahlen!
Hier romko glaube ich es kann nur zur Lösung eine Währungsreform in Deutschland zum Ziel führen.

Mustang 27-09-2009 09:04

SCheint so das sich da alle fast einig sind udn bin mal gespant ob es Heute auch so ausgeht.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm

OMI 27-09-2009 17:42

Die Sieger aller Voraussicht nach:

Schwarz - Gelb

SPD großer Verlierer
Grüne - ah, die waren auch dabei
Linke - großer Gewinner


Mit den Landtagswahlen siehts so aus, als sei auch im Bundesrat nun Schwarz-Gelb vorne. Das schafft Möglichkeit zum schnellen Handeln in den ersten Monaten der Regierung.
Bin sehr gespannt, wie das dann aussehen wird.

MANKOMANIA149 27-09-2009 18:00

Hochrechnung Bundestagswahl 2009 – Erste Ergebnisse

Benjamin 27-09-2009 19:30

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
Nun ja - wobei es mir schwer fällt das man durch Steuererhöhung die schulden abezahlen will.
(...)
GANZ KLAR - SCHULDEN ABBAU MIT DIREKT DAFÜR VERWENDETE STEUERGELDER - Alles andere ist Betrug am Wähler.

Es ist leider völlig klar und logisch zwingend, wenn man sich die Zahlen anschaut: Die Staatsschulden werden NIEMALS durch Zahlungen aus Steuermitteln abgetragen werden, sondern das wird später einmal durch Inflation geschehen - Geldentwertung.
Das erzählt bislang keine Partei den Wählern - insofern stimme ich zu: Das ist Betrug am Wähler.

Allerdings ist der Wähler imo mit Schuld:
1. Er kann sich einerseits an den eigenen 5 Fingern abzählen, dass der Sachverhalt so ist. Die Wahrheit ist offensichtlich, nur im Timing noch unklar.
2. Er würde andererseits jede Partei abwählen, die ihn am Tagträumen und naiven Hoffen hindern möchte. Die Wahrheit ist erschreckend und unbequem.

Jetzt hat der Wähler sogar Steuersenkungen gewählt: Das ist für nachdenkliche Wähler ungeheuerlich, und doch hat die Masse der Wähler - in ihrer Blödheit - genau das bei der aktuellen Bundestagswahl gewählt. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.

Im übrigen ist meine ganz persönliche Ansicht zum schlechten Abschneiden der SPD: Nicht die SPD als Partei bzw. als Organisation ist für das schlechte Ergebnis "der Sozialdemokratie" verantwortlich als vielmehr diese disziplinlose, sozial eher schwache Klientel, welche "an sich" das Wählerklientel der SPD ausmachen sollte: Diese Leute "aus den Unterschichten" gehen nicht wählen oder kapieren nicht, worum es geht und kommen daher zu idiotischen Wahlentscheidungen.

Das wird sich wohl auch nicht ändern: Die Wahlanalyse der Europawahl zeigte u.a. diese zwei Trends:
- Je älter die Wähler, um so mehr CDU.
- Je ungebildeter die Wähler, um so mehr CDU.
Da die Bevölkerung immer älter und auch dümmer wird, scheint mir ein "ewiglicher" Erfolgszug der Konservativen im Staat nicht mehr aufzuhalten zu sein:
CDU for ever! :xkotz:


Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.