Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   deutschland rettet griechenland (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38802)

simplify 25-02-2010 07:41

Die griechische Schuldenkrise entwickelt sich immer stärker zu einer Gefahr für die europäische Wirtschaft. Kanzlerin Merkel sieht den Euro erstmals seit seiner Einführung in einer "schwierigen Situation". In Griechenland sorgte ein Generalstreik für Chaos.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...680135,00.html

wenn die griechen eine weitere abstufung der bonität bekommen, dann dürfte das aus besiegelt sein.

romko 25-02-2010 10:57

Aus für den Euro generell?
Aus für den Euro in Griechenland?
Aus für Griechenland in der EU?

simplify 25-02-2010 15:01

Die Rating-Agentur S&P hält eine Herabstufung von Griechenlands Kreditwürdigkeit für denkbar. Auch Moody's-Experten äußerten sich skeptisch. Die Märkte reagierten prompt. Der Eurokurs fiel zeitweilig um zwei Cent auf 1,34 Dollar. Unglückliche Äußerungen aus Athen verschlimmern die Lage noch.

http://www.welt.de/finanzen/article6...-sackt-ab.html

ich bin gespannt wie merkelchen das löst?

simplify 26-02-2010 22:01

bloomberg hat heute berichtet, die deutsche KfW kaufe bereits griechische anleihen auf.
ein vertreter der KfW bezeichnete das zwar als gerüchte, aber ich kann mir vorstellen, dass kanzlerin merkel sich damit später mal brüsten will. wenn es klappt, hat sie griechenland gerettet. klappt es nicht und griechenland geht pleite, dann war es nicht die regierung sondern die KfW.

als berater der griechischen regierung ist jetzt akkermann nach athen gereist.

Morillo 27-02-2010 05:42

http://www.manager-magazin.de/geld/a...680586,00.html

generell wird schon wieder mal übertrieb. die griechen werden maßlos überschätzt. die lösung ist ganz einfach

Grichenland bekommt so strenge regeln da sie den euro ablehnen und selber wieder eine neue währung einführen. Der staat geht pleite und wir haben unsere ruhe.:deal:

simplify 27-02-2010 10:34

und was machen wir mit spanien, italien, portugal und irland?

simplify 28-02-2010 09:05

Für Paul Kirchhof ist die Sache klar: Nach Ansicht des Verfassungsrechtlers würden europäische Finanzhilfen für das wirtschaftlich angeschlagene Griechenland die Euro-Verträge verletzen. Im SPIEGEL rät er Parlamentariern, in dem Fall das Verfassungsgericht anzurufen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...680780,00.html

ich fürchte, eine angela merkel wird sich davon nicht abschrecken lassen. bis das verfassungsgericht ein urteil fällt vergehen jahre, dann ist merkel vielleicht schon gar keine kanzlerin mehr. wenn das verfassungsgericht dann entscheidet, dass die finanzhilfen unzulässig waren, zucken die politiker nur die schultern. eine strafe erwartet sie ja nicht.

simplify 01-03-2010 08:28

Jean-Claude Juncker hat Spekulanten mit scharfen Sanktionen gedroht, wenn sie auf eine Pleite von Griechenland wetten. Der Chef der Euro-Gruppe sagte, man habe die "Folterwerkzeuge im Keller" und werde diese zeigen. Gleichzeitig forderte er aber auch, das "Primat der Politik" zu stärken, um die Finanzmärkte stoppen zu können.

http://www.welt.de/wirtschaft/articl...e_readcomments

jetzt sind die spekulanten schuld! da hat ein staat total über seine verhaltnisse gelebt, hat die zahlen und bilanze gefälscht und an die EU diesen schrott geliefert, die zuständigen stellen bei der EU haben einfach weggeschaut und trotz besseren wissen sind sie nicht eingeschritten und jetzt haben spekulanten die schuld?

romko 01-03-2010 09:50

Da steht nicht dass sie Schuld hatten, sondern dass sie nicht auf den finanziellen Untergang Griechenlands wetten sollen.
Die Oberschuld hat natürlich die EU ... mich würde nicht wundern dass die bei etlichen weiteren Dingen die Augen geschlossen haben :rolleyes:

simplify 02-03-2010 14:48

es mehren sich die gerüchte, dass griechenland vor einer einigung mit der EU über einen rettungsplan ist.
wie schon erwähnt, wollen in deutschland leute wie Prof. hankel gegen diese eigentlich verbotene hilfe klagen aber das dürfte niemanden stören.
man sieht das ja jetzt am urteil gegen die vorratsspeicherung von daten. kein politiker wird zur verantwortung gezogen o. hat soviel anstatt wg. solch einem gesetzesverstoss zurückzutreten.

im fall griechenland wird es genauso sein. das urteil des verfassungsgerichts kommt erst in ein paar monaten wenn nicht jahren.

simplify 03-03-2010 16:07

Im Kampf gegen den drohenden Staatsbankrott greift die griechische Regierung zu drastischen Mitteln. So sollen die Verbrauchssteuern erhöht und die Renten eingefroren werden. Die EU lobt die Pläne. Kanzlerin Merkel betont zugleich, dass es bei ihrem Treffen mit Ministerpräsident Papandreou am Freitag nicht um Hilfsmaßnahmen gehen werde.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Rossku...cle756928.html

was bringt es wenn die mehrwertsteuer auf 21% erhöht wird, wenn die griechen alles ohne rechnung und somit ohne steuern machen? das sachen wie ostergeld gestrichen wird ist sicher ein richtiger schritt, aber es bringt nicht viel.
der richtige weg wäre die griechen zum zahlen ihrer steuern zu bringen, die wirtschaft richtig unter dampf zu setzen, schärfste strafen bei korruption zu verhängen und natürlich überflüssiges im öffentlichen dienst abzubauen. ganz viel bringen würde auch den militärhaushalt runterzufahren, aber das macht kaum eine regierung in unserer welt.

Morillo 04-03-2010 05:32

Dachte ich mir gestern auch -Korruption verhindern wäre der bessere weg. Was helfen höhere Steuern wenn ich damit die wirtschaftsleistung wieder bremse. Es kommt unterm strich gleich viel oder sogar weniger steuereinahmen raus. Ich verstehe das einfach nicht mehr.

simplify 04-03-2010 08:47

Deutsche Politiker raten Griechen zu Inselverkauf
Die Stimmung zwischen beiden Ländern ist gereizt. Ungebetene Ratschläge von Union und FDP dürften die Irritationen verstärken: Koalitionspolitiker fordern die Griechen auf, ihr Staatsvermögen zu verscherbeln.


http://www.ftd.de/politik/europa/:vo.../50083750.html

ich denke solche überlegungen sind genauso schwachsinnig wie die griechischen forderungen nach zahlungen von deutschland wg. dem 2. weltkrieg.

william hill 06-03-2010 09:02

Zitat:

Deutsche Politiker raten Griechen zu Inselverkauf
Wenn man helfen kann, warum nicht?

http://maxgroup.freehost.vg/max-zeitung.jpg

-->> http://3.ly/AZpa

:D:D:D

Franki.49 07-03-2010 22:49

KOPP EXKLUSIV: Geheime Vorbereitungen für den Einsatz der EU-Spezialeinheit EUROGENDFOR in Griechenland
Udo Ulfkotte

Die Wirtschaftskrise und die sie begleitenden wachsenden Unruhen bieten der Brüsseler EU-Regierung eine willkommene Gelegenheit, um in aller Stille die Einsatzfähigkeit einer geheimen EU-Truppe zu testen, die für die Niederschlagung von Aufständen in der EU aufgestellt wurde. Diese geheime EU-Truppe heißt EUROGENDFOR, hat ihren Sitz in Norditalien und ist nun abmarschbereit nach Griechenland für den ersten großen Einsatz gegen die Bevölkerung eines EU-Landes.

http://info.kopp-verlag.de/news/exkl...echenland.html

Das heisst doch, das in schlimmen Krisenzeiten die EU Spezialeinheit auch in Deutschland für "Ordnung" sorgen kann und erfolgreich das Präkareat vernichtet, oder? :eek:





:eek:

OMI 15-03-2010 10:11

Schäuble: Griechenland rauswerfen!

Franki.49 15-03-2010 14:50

Recht hat er, wenns dem Euro hilft, dann raus mit G.




.

simplify 19-03-2010 12:27

Thilo Sarrazin knöpft sich die Griechen vor. Der Vorstand der Deutschen Bundesbank findet, man solle die Griechen als abschreckendes Beispiel gegen die Wand fahren und Insolvenz anmelden lassen. Der Euro werde dadurch nicht gefährdet. Eine Finanzspritze aber würde "unabsehbare Risiken" zur Folge haben.

http://www.welt.de/politik/deutschla...Insolvenz.html

wo er recht hat, da hat er recht!

simplify 23-03-2010 19:49

Deutschland nun doch zu Griechenland-Hilfe bereit
(97) Von Christoph B. Schiltz 24. März 2010, 19:24 Uhr
Im Streit um Finanzhilfen für Griechenland ist Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zum Einlenken bereit. Nach Informationen von WELT ONLINE will sie in Brüssel einer Erklärung der sogenannten Euro-Gruppe zustimmen. Das Gremium zur Finanzpolitik der Euro-Länder tagt unmittelbar vor Beginn des EU-Gipfels.


http://www.welt.de/wirtschaft/articl...e_readcomments


und wieder ist sie vor der us-hochfinanz eingeknickt. ich denke wie bei afghanistan ist die griechenland hilfe beim deutschen wähler äusserst unbeliebt. die NRW wahl kann merkel somit vergessen.

Morillo 24-03-2010 05:54

Ich verstehe nur eins nicht, wieso kann man eigentlich ein Land nicht aus der EU verweißen ? wenn ich irgenwas in einer Gruppe was anstelle dann wird mich die Gruppe auch meiden..... aber so hält sich doch keiner an die Spielregeln:flop:

romko 24-03-2010 15:53

Ich bin sicher das man das kann. Bei uns wurde es ja auch von Linkslinken der EU-Staaten in Erwägung gezogen 2000/01 ;)

simplify 24-03-2010 17:11

ein ausschluss ist derzeit glaube ich gar nicht im vertrag vorgesehen. die frage ist auch, wer zahlt dann die vielen anleihen zurück, die von banken und versicherungen im vertrauen auf die gemeinschaftswährung gezeichnet haben?

aber wie man heute sieht, ist griechenland ja nur der anfang. der nächste kandidat ist portugal, die wurden von fitch und S&P abgestuft. das grosse problem für griechenland kommt, wenn die ratingagenturen eine weitere abstufung machen, dann können solche "schrottpapiere" nicht mehr bei der EZB als sicherheit hinterlegt werden.

was die internationale spekualtion von dem ganzen hält, kann man schön am eurokurs ablesen.

Mustang 24-03-2010 20:22

Im moment kommt es mir vor als wäre es Egal was passiert wir Deutschen werden immer die Ar... Karte ziehen dabei. Man sieht doch jetzt schon wie man Deutschland als Exportweltmeister an den Pranger stellt. Die Zeche sollen auf jedenfall wir bezahlen. Selbst wenn es nicht dazu kommen wird, dann kommt die Neid wieder raus. Den ich bin mir Sicher das die Zinspolitik was die EU fährt den Exportmotor in Deutschland weiter anheizen wird. Es beschweren sich jetzt schon die anderen EU Länder Deutschland möge sein Exporte zurückfahren.
Ich bin mal gespant wie das weiter geht. Den nicht nur die Zinspolitik ist für uns ein Exportmotor wenn der Euro in den Keller geht wird das noch mal die Nachfrage anheizen. Vor ein paar Monaten hätte ich Dax Kurse bei neuen Höchstände nicht für möglich gehalten. Aber wenn man die Sache jetzt betrachtet, bin ich mir schon ziemlich Sicher das es so kommen wird.

Von einer Extre in die andere werden wir gejagd bis das Kartenhaus Euro zusammen bricht.

romko 26-03-2010 09:37

Man kann vielleicht einem Staat helfen, aber wie wir schon vor einige Zeit hier gesagt haben, ist Griechenland nur der erste unter einigen Kandidaten. Portugal wurde immer genannt, genauso wie Spanien und Italien ... der Ofen ist dann aus!
An Eurer Stelle würde ich keinem Geld geben, wozu, man wird doch ohnehin nur beschimpft, seht es Euch doch an! Die Deutschen sind immer und an allem Schuld! Das darf doch nicht wahr sein! :mad:

Warum sollen die Deutschen ihren Lebensstandard senken indem sie höhere Steuern und Abgaben zahlen um damit anderen Staaten die ständig über ihre Verhältnisse gelebt haben, deren Regierungen Statistiken gefälscht haben zu helfen???????????
Eine politische EU wird NIE funktionieren!

simplify 20-04-2010 09:18

Weil Deutschland eventuell bald den schuldengeplagten Griechen mit mehreren Milliarden Euro aushelfen muss, schiebt die Bundesregierung mehrere wichtige Gesetze auf. Betroffen sind auch die vom Bundesverfassungsgericht verordneten Härtefallregelungen für Hartz-IV-Empfänger.

http://www.welt.de/politik/deutschla...eitslosen.html

hat gestern jemand den sarrazin auf 3sat gesehen?
er konnte es ja nicht so offen sagen, aber er war auch für einen austritt der griechen aus dem euro. am meisten bemängelte er die mentalität der südeuropäer, die würden nicht zum nordeuropäischen euro passen. die griechen würden gar nicht daran denken wirklich zu sparen.
somit können wir deutschen bezahlen, dass die griechen weiter mit 52 in rente gehen und das bei 90% ihrer letzten bezüge.

romko 20-04-2010 12:31

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1166868)
[B]
somit können wir deutschen bezahlen, dass die griechen weiter mit 52 in rente gehen und das bei 90% ihrer letzten bezüge.[/COLOR]

Warum müsst ihr eigentlich denen helfen wenn sie nicht sparen wollen? Dann wird der deutsche Staat auch irgendwann runtergezogen und: zahlt irgendjemand für EUCH????????

simplify 20-04-2010 18:56

Schicksalstag für Griechenland: Morgen kommen Experten von EU in IWF (Internationaler Währungsfonds) nach Athen, um über letzte Details zum Notfall-Plan zu verhandeln. Es stehen 45 Milliarden Euro bereit.

Aber jetzt stellt sich raus: Das Geld wird niemals reichen. Die Pleite-Griechen brauchen mindestens 80 Milliarden Euro!


http://www.bild.de/BILD/politik/wirt...rden-euro.html

simplify 21-04-2010 10:38

Die Griechenland-Krise wird ein Fall für das Bundesverfassungsgericht

http://www.bild.de/BILD/politik/wirt...gsgericht.html

ich drücke den vier aufrechten beide daumen! sollten sie tatsächlich recht bekommen, dann muss deutschland raus aus dem euro und merkel zurück in die templin.

tina 21-04-2010 11:32

danke für den artikel, ist sehr interessant.

die folgen,wenn sie recht bekommen, sind schwer vorhersehbar.

wie ja bekannt ist, würd es viele banken treffen hierzulande und

eine neue bankenkrise käme.

ich jedenfalls kann das alles nur schwer überschauen und beurteilen.

alle und jeden unterstützen, das kann aber auch nicht möglich sein
und da bin ich auch dagegen.

rentner hierzulande bekommen mal wieder eine null-runde und die
griechen dürfen so früh in rente gehen bei hohen bezügen??

nein, das geht auch nicht. :eek:

simplify 27-04-2010 10:13

Deutsche Milliarden-Hilfe für die Griechen ist nur noch eine Frage von Tagen, sagt Kanzlerin Angela Merkel. Aber für Experten ist Griechenland ein Fass ohne Boden. Und viele fragen sich, warum sollen wir z.B. für das üppige Renten- und Pensionssystem der Griechen zahlen?

http://www.bild.de/BILD/politik/wirt...den-hilfe.html

eine schöne auflistung, damit wir auch wissen wofür wir zahlen. auffällig ist, dass derzeit alle staatlichen medien uns einzureden versuchen, wie wichtig doch die griechenlandhilfe für deutschland ist. journalisten die letzte wochen noch vulkanexperten waren, sind jetzt experten in sachen staatsfinanzen und euro.
was jetzt passiert, darüber haben wir uns schon seit monaten, wenn nicht jahren unterhalten.
besonders schlimm ist, dass diese journalisten den leuten einzureden versuchen, deutschland mache noch ein geschäft mit griechenland-krediten. nach dem motto, für 3% bei der EZB geliehen und für 5% an griechenland weitergereicht.
fakt ist, die griechen werden nicht einen cent zurückzahlen. alte kredite werden mit neuen abgelöst und die verschuldung steigt weiter. wenn wir also in den nächsten jahren-jahrzehnten nicht jedes jahr geld nachschiessen, geht alles den bach runter.

romko 28-04-2010 09:17

Glauben die deutschen Spitzenpolitiker dass sie auch nur einen einzigen Cent von diesen Hilfen zurück bekommen????????? Sind die wirklich so naiv oder soll ich sagen vertrottelt? Viel mehr fällt mir dazu nicht mehr ein!

Griechenland: RAUS aus dem EURO, REIN in den Staatsbankrott!
Alles andere ist sinnlos und würde nur die noch halbwegs gesunden EU Staaten runterziehen und übrig bleibt ein Scherbenhaufen wie nach dem Krieg!

simplify 28-04-2010 11:00

ich denke merkel und anhang wissen dass sie keinen cent zurück bekommen. daher auch dieser eiertanz.

gerade im radio kamen griechen zu wort, die früher mal in deutschland gelebt haben. auf die frage, wie denn die ausländischen hilfsgelder von den griechen aufgenommen würden, antwortete einer:" eigentlich ist es uns griechen egal, das geld kommt wahrscheinlich bei uns bürgern gar nicht an, sondern wird nur zur umschuldung der kredite o. schuldenabbau verwendet!" :crazy:

schöner hätte man nicht ausdrücken können, dass die griechen bisher nichts verstanden haben.

romko 28-04-2010 11:04

Haben die geglaubt dass Füllhorn wird über sie ausgeschüttet? :rolleyes:

Morillo 28-04-2010 11:55

Ich sehe das anders. Das die Grichen das nicht begreifen ist ganz normal. Erst versotgt man sie mit Reichtum und wohlstand und plötzlich soll jeder verzichten ?
ha da möchte ich die Deutschen sehen ... da würde noch viel anders geschrieen.

Das Problem liegt bei den Banken. Sie haben durch betrügerische Weise Zahlen verfälscht um die Grichn in die EU zu lassen. Sie haben Kredite vergeben trotz der schlechten Lage der Griechen. Jetzt soll der Steuerzahler bluten ?

Mein Gott begreift Ihr eigentlich nicht was hier vorgeht ? Kopfschüttel. Die Banken sind das Problem.... Diesen Betrügern gehört das Handwerk gelegt.

Sowas bestätigt nur http://www.bild.de/BILD/politik/wirt...frankfurt.html

simplify 28-04-2010 12:12

dann wäre es am einfachsten mal lässt griechenland pleite gehen. die banken verlieren ihr geld, weil die spekulation auf eine sozialisierung der verluste nicht aufgeht.
das problem leider, die banken die am meisten kredite gegeben haben sind staatliche banken. da ist wie immer die HRE, die commerzbank und natürlich die landesbanken.
für die haftet dann aber wieder der steuerzahlen.

es ist ein teufelskreis.

Tester32 28-04-2010 15:37

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1167233)
dann wäre es am einfachsten mal lässt griechenland pleite gehen. die banken verlieren ihr geld, weil die spekulation auf eine sozialisierung der verluste nicht aufgeht.
das problem leider, die banken die am meisten kredite gegeben haben sind staatliche banken. da ist wie immer die HRE, die commerzbank und natürlich die landesbanken.
für die haftet dann aber wieder der steuerzahlen.

es ist ein teufelskreis.

Ich würde sie trotzdem Pleite gehen lassen. Wenn es sie nicht mehr gibt, können sie kein neues Steuergeld mehr in den Sand setzen.

simplify 28-04-2010 15:58

nun, die geldnöte der griechen sind noch viel grösser als vorher gedacht. jetzt will trichet die griechen für 3 jahre vom finanzmarkt fern halten und dafür 135 milliarden euro geben. nicht sein eigenes geld o. geld der EZB, es sind hauptsächlich die deutschen die zahlen und der IWF, an dem deutschland auch einen hohen anteil hält.
schäuble hat schon angekündigt man werde schnellstens die nötigen gesetze verabschieden um zahlen zu können.
alle fraktionsvorsitzende der bundestagspartein waren anwesend und haben im grunde schon zugestimmt.

auffällig ist, griechenland, portugal und spanien werden von sozialistischen partein regiert, da hat noch keiner mal hinterfragt.
ich wäre gespannt, ob man im fall italien auch gleich so springen würde? mit herrn berlusconi hat doch niemand so schnell mitleid :rolleyes:

romko 29-04-2010 11:32

Griechenland braucht also 135 Milliarden (ich glaub ja es wird deutlich mehr sein), Deutschland zahlt brav, aber was wenn Spanien oder Italien Geld brauchen, die kommen nicht mit 135 Milliarden aus. Deutschland zahlt wohl wieder und dann? Dann ist Deutschland am Ende und wer zahlt dann? NIEMAND! Weil keiner mehr kohle hat.
Lasst die bankrotten Staaten bankrott gehen!
Sind denn bei Euch eigentlich noch irgendwelche politischen Parteien gegen diese Zahlungen und für den Staatsbankrott Griechenlands?

simplify 29-04-2010 12:06

Griechenland wird immer mehr zu einem Fass ohne Boden. Investor Marc Faber rät, Griechenland aus dem Euro-Raum auszuschliessen. Und Portugal dazu, falls das Land ebenfalls Geld benötigt.

http://www.cash.ch/news/topnews/fabe...sen-902447-771

vielleicht wäre es wirklich der beste weg, wenn griechenland aus dem euro geht. prof. hankel erzählt das ja schon seit langem.
übrigens zahlt auch österreich in richtung griechenland, schlappe 2 milliarden euro.

romko 29-04-2010 23:05

Uns setzten sie die Steuerschrauben an und wofür, damit wir den Griechen 2 Milliarden schenken können. Denn es wird kein Cent zurück kommen ... :mad:


Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.