Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   ebay - techn. Analyse (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=4170)

OMI 29-09-2005 13:32

eBay "buy"

29.09.2005
Citigroup


Die Analysten der Citigroup stufen die Aktie von eBay (ISIN US2786421030 / WKN 916529) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 49 USD.

In der Woche zum 27. September habe das Auktionsaufkommen 29,6 Mio. Einträge betragen, was im Vergleich zur Vorwoche einen Anstieg um 1% entspreche. Gegenüber dem Vorjahr stehe damit ein Zuwachs von 22,2% zu Buche. Seit den ersten Wochen des Quartals sei generell eine Stärkung des Listingaufkommens zu beobachten. Nach 13 Wochen im Quartal habe eBay die Prognosen moderat übertroffen.

Im gesamten Quartal dürfte es nun zu 443 Mio. Auktionen kommen. Die Verbesserung sei sowohl in den USA als auch in Europa festzustellen. Auch in Deutschland sei im Vergleich zur Vorwoche ein Wachstum von 18,5% zu verzeichnen.

Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Citigroup bei ihrer Kaufempfehlung für die Aktie von eBay.

Quelle: aktiencheck

Starlight 30-09-2005 08:07

Ebay - "Skype" statt Hype


Der Kurs der Ebay-Aktie hat seit Jahresbeginn ein Drittel seines Wertes eingebüßt. Zudem fehlt der Notierung des Online-Versteigerers derzeit die Dynamik. Kein Wunder - rückläufige Wachstumsraten und eine fragwürdige Übernahme machen die Anleger skeptisch.


...


http://www.deraktionaer.de/aktie/eba...pe-5231819.htm

crazy_coco 17-10-2005 13:34

EBAY - Mittelfristig +50%, wenn...




EBAY (EBAY) : 39,70 $

Aktueller Tageschart (log) seit Dezember 2004 (1 Kerze = 1 Tag).

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie bestätigte vergangene Woche zwei mal die zentrale Horizontalunterstützung bei 38,75 $ und sollte nun erneut den Abwärtstrend seit Dezember 2004 bei 40,80 $ attackieren. Ein Wochenschluss darüber generiert ein mittelfristiges Kaufsignal. Erstes Ziel ist das Augusthoch bei 44,98 $ und darüber hinaus die Gap Oberkante bei 51,43 $. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 59,21 $. Fällt die Aktie unter 38,75 $, neutralisiert sich das kurzfristig bullische Chartbild. Negiert wird es aber erst unterhalb von 35,80 - 36,38 $.

http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/ddb2339.gif

©GodmodeTrader

Starlight 20-10-2005 20:40

Nervöse Anleger verkaufen teure Ebay-Aktie


20. Oktober 2005


http://www.faz.net/internetdienste-n...e-1253007.html

Starlight 07-11-2005 21:12

EBAY - Rallye erreicht Widerstand



EBAY (EBAY) : 42,12 $ (+1,29%)

Aktueller Tageschart (log) seit März 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Nach der Bekanntgabe des Quartalsberichts geriet die Aktie von Ebay Mitte Oktober nochmals unter Druck, konnte sich aber auf der bei 37,30-37,51 $ liegenden Unterstützungszone fangen. Mit dem Markt legt die Aktie wieder deutlich zu und erreicht bei 42,12 $ einen kurzfristig wichtigen Widerstand. Eine Konsolidierung unterhalb dieses Niveaus kann kurzfristig einkalkuliert werden, ein Ausbruch über 42,12 $ auf Schlussbasis generiert hingegen sofort weiteres Aufwärtspotenzial. In diesem Fall wird eine Fortsetzung der Rallye direkt bis zum mittelfristigen hoch bei 44,98 $ möglich.


http://img.godmode-trader.de/charts/8/2005/2999.gif

©GodmodeTrader

Starlight 01-12-2005 18:01

EBAY in Partylaune




EBAY (EBAY) : 45,75 $ (+2,12%)

Aktueller Tageschart (log) seit März 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die Ebay Aktie konnte wie erwartet die Rallye fortsetzen und sprang sogar über das Ziel bei 44,98 $ hinaus. Nach einem Pullback an das Ausbruchslevel 44,05 - 44,98 $ springt die Aktie heute wieder deutlich nach oben und sollte die Aufwärtsbewegung nun direkt bis an die Gap Oberkante bei 51,43 $ fortsetzen.Alternativ korrigiert die Aktie nochmals an den Unterstützungsbereich bei 41,17 - 42,12 $, so bald die Unterstützungszone bei 44,05 - 44,98 $ auf Tagesschlussbasis fällt.

http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/ddb2544.gif


©GodmodeTrader

Starlight 31-01-2006 18:16

EBAY erreicht Kaufmarke - Big Picture Check




Aktueller Wochenkerzenchart (log) seit Juli 2003 (1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose: Die EBAY Aktie befindet sich seit Dezember 2000 in einer intakten Aufwärtsbewegung, welche sich seit Oktober 2002 deutlich beschleunigt. Im Dezember 2004 markierte die Aktie das AllTimeHigh bei 59,21 $ und startete eine Korrekturbewegung. Im April 2005 erreichte die Aktie die zentrale Unterstützungszone aus 61,8% Fibonacci Retracement der Aufwärtsbewegung seit Oktober 2002, Aufwärtstrend seit Dezember 2000 und EMA200 bei 30,29 - 30,78 $. Von dort aus kletterte die Aktie volatil nach oben, wobei seit November 2005 eine Korrekturbewegung in Form einer Bullenflagge läuft. Aktuell erreicht die Aktie der Unterstützungszone aus Unterkante der Bullenflagge, EMA50 auf Wochen- und EMA200 auf Tagesbasis 41,69 - 42,39 $ als potenzielle Kaufmarke.

Prognose: Von hier aus sollte die EBAY Aktie wieder nach oben tendieren und die Bullenflagge nach oben hin auflösen. Das Kursziel wäre dann das AllTimeHigh bei 59,21 $. Darüber wird ein mittelfristiges Kaufsignal generiert. Alternativ korrigiert EBAY noch bis an den Aufwärtstrend seit Dezember 2000 bei aktuell 40,30 $. Ein Rückfall darunter trübt das bullische Chartbild vorübergehend ein und macht eine Fortsetzung der Korrektur bis zunächst 36,02 - 36,38 $ bzw. 33,73 $ wahrscheinlich.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb2748.gif


©GodmodeTrader

OMI 04-05-2006 23:01

04.05.2006 - 23:25
eBay bekräftigt Umsatz-Prognose



https://www.boerse-go.de/nachricht/e...y,a437508.html

Starlight 08-05-2006 20:46

EBAY (EBAY / US2786421030) : 31,74 $ (-2,00%)

Aktueller Wochenchart (log) seit Juni 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Kurz-Kommentierung: EBAY zählt auch heute zu den Verlierern im Nasdaq 100 und setzt die Korrektur auf ein neues mittelfristiges Tief fort. Nachdem die bei 36,02-36,38 $ liegende Unterstützungszone in den Vorwochen direkt durchbrochen wurde nähert sich der Kursverlauf jetzt einer weiteren wichtigen Unterstützung bei 30,78-30,38 $. Hier ist zunächst eine Gegenbewegung kurzfristig zu erwarten, mittelfristig bietet sich auf diesem Niveau auch die Chance einer Bodenbildung. Unter 30,38 $ darf die Aktie allerdings nicht auf Wochenschlussbasis nachhaltig zurück fallen, da dann übergeordnet weitere Verluste bis in den Bereich 20,94 $ drohen. Ein direkter Rückfall unter 30,38 $ ist aber derzeit unwahrscheinlich.

https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/5047.gif

Quelle: boersego

Starlight 16-05-2006 20:21

EBAY (EBAY / US2786421030) : 30,85 $ (-1,21%)

Aktueller Tageschart (log) seit Oktober 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie erreicht aktuell das Jahrestief aus 2005 bei 30,78 $. Hier am massiven Unterstützungsbereich bei 30,38 - 30,78 $ sollte nun eine Stabilisierung erfolgen und eine Gegenbewegung auf die Kursverluste der vergangenen Wochen folgen. Das Mindestziel einer solchen Aufwärtsbewegung liegt bei 33,59 $ und darüber bei 36,02 - 36,09 $. Auf bullisch wechselt das übergeordnete Chartbild erst wieder bei einem Anstieg über 39,50 $. Fällt die Aktie auf Wochenschlussbasis signifikant unter 30,38 $ zurück, drohen auf mittelfristige Sicht weitere Kursverluste bis 24,94 $. Ein kurzer Rückfall unter 30,38 $ wäre im Rahmen einer Bärenfalle durchaus möglich und nicht untypisch, muss dann aber unmittelbar wieder rückgängig gemacht werden.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb3142.gif

Quelle: GodmodeTrader

OMI 29-05-2006 16:21

29.05.06 14:30
ANALYSE: Independent Research hebt eBay auf 'Kaufen' - Kursziel 41 USD

OMI 21-06-2006 12:26

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...618&mocktick=1

Starlight 06-07-2006 20:54

EBAY (EBAY / US2786421030) : 27,05 $ (-4,61 %)

Aktueller Tageschart (log) seit November 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie hält sich weiterhin an unseren bärischen Fahrplan und gehört heute zu den Tagesverlierern im Nasdaq 100 Index. Die Aktie setzt damit die dynamische Talfahrt weiter fort und dürfte in den nächsten Handelswochen unser Kursziel bei 24,94 $ erreichen. Bisher zeigt sich ein äußerst schwaches Chartbild. Der Aktie gelingt es nicht den steil angesetzten Abwärtstrend nach oben auszuhebeln. Bullische Ambitionen sollten auf Grund der charttechnischen Situation zunächst zurückgestellt werden. Einsetzende Kurserholungen dürften am Zentralwiderstand bei 28,87 $ beendet werden

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc3634.gif

Quelle: GodmodeTrader

Starlight 13-07-2006 21:19

EBAY (EBAY / US2786421030) : 26,74 $ (-1,76%)

Aktueller Wochenchart (log) seit August 2003 (1 Kerze = 1 Woche)

Kurz-Kommentierung: Die Aktie von Ebay kann sich aktuell dem schwachen Marktumfeld nicht entziehen und rutscht weiter ab. In den vergangenen Wochen war der Kurs durch die bei 30,78-30,37 $ liegende Unterstützung gefallen. Nach einer Gegenbewegung steuert der Kursverlauf jetzt aber wieder neue Tiefs an. ein direkter Test der bei 24,94-25,41 $ liegenden Unterstützungszone wir wahrscheinlich. Hier bietet sich kurzfristig die Möglichkeit einer Bodenbildung, was zu beobachten bleibt.

https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/5621.gif

Quelle: GodmodeTrader

Starlight 17-07-2006 21:39

EBAY (EBAY / US2786421030) : 26,14 $ (+2,18%)

Aktueller Wochenchart (log) seit August 2003 (1 Kerze = 1 Woche)

Kurz-Kommentierung: Im Vorfeld der in dieser Woche noch anstehenden Quartalszahlen kann sich die Aktie von Ebay nach dem Abverkauf der Vorwochen leicht erholen. Dabei prallt die Aktie auf der benannten Unterstützung bei 24,94-25,41 $ nach oben ab. Potenzial für eine Gegenbewegung bietet sich kurzfristig zunächst bis an den bei 27,40 $ liegenden Aufwärtstrend. Die Reaktion auf den Quartalsbereicht bleibt aber noch abzuwarten.

https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/5656.gif

Quelle: GodmodeTrader

Starlight 03-08-2006 21:01

Aktueller Wochenchart (log) seit Februar 2004 (1 Kerze = 1 Woche)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie hält sich weiterhin an unseren bärischen Fahrplan und erreicht im Zuge der Abwärtsbewegung unser Kursziel bei 24,94 $. Im Bereich der Trendkanalunterkante kommt es aktuell zu ersten Stabilisierungstendenzen. Die Aktie gehört heute zu den Tagesgewinnern im Nasdaq 100 Index. Im Bereich bei 22,83 $ zeichnen sich charaktertypische Merkmale eines belastbaren charttechnischen Boden ab, zusätzlich wird die Aktie von bullischen Divergenzen in einigen Indikatoren begleitet. Antizykliche Longpositionen sollten zunächst unter 22,83 $ abgesichert werden. Prinzipiell dürfte die Aktie aber wieder Aufwärtspotenzial besitzen und eine Kurserholungsphase einleiten. Die nächsten Ziele auf der Oberseite notieren bei 28,87 und darüber bei 30,78 $.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/abc3692.gif

Quelle: GodmodeTrader

Starlight 15-08-2006 20:30

EBAY (EBAY / US2786421030) : 24,65 $ (+1,85 %)

Aktueller Wochenchart (log) seit Februar 2004 (1 Kerze = 1 Woche)

Kurz-Kommentierung: Ebay gehört im starken Marktumfeld heute auch wieder zu den Gewinnern. Der Kursverlauf konnte nach dem Einbruch unter die bei 24,94-25,41 $ liegende Unterstützung bereits in den Vorwochen nach einem Tief bei 22,83 $ nach oben drehen. Zunächst kam es dann aber zu einem Scheitern an der steilen Abwärtstrendlinie der Vorwochen im Bereich 24,94-25,41 $. Kann dieses Niveau jetzt auf Schlussbasis überwunden werden, bietet sich bei Ebay weiteres Erholungspotenzial in Richtung 28,87 $ auf Sicht der kommenden Wochen. Noch ist der steile Abwärtstrend aber intakt.

https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/6029.gif

Quelle: GodmodeTrader

OMI 17-08-2006 22:15

Ebay: Neue Strategie durch höhere Gebühren

17.08.06 17:24



https://www.boerse-go.de/nachricht/E...n,a482353.html

OMI 24-08-2006 15:05

Ebay - Piper Jaffray negativ gestimmt

24.08.06 12:04



https://www.boerse-go.de/nachricht/E...t,a484752.html

Starlight 27-09-2006 20:49

Aktueller Wochenkerzenchart (log) seit März 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die EBAY Aktie startete im Dezember 2000 in eine steile Aufwärtsbewegung und markierte im Dezember 2004 das AllTimeHigh bei 59,21 $. Dort startete eine steile Korrekturbewegung bis an den primären Aufwärtstrend, wo die Aktie im April 2005 nach oben hin abprallen und bis 47,60 $ ansteigen konnte. Im Januar 2006 startete dann die zweite Abwärtswelle, welche zum Rückfall unter den Aufwärtstrend und die EMAs führte. Das damit generierte Verkaufsignal ließ die Aktie bis knapp unter den Unterstützungsbereich bei 24,94 - 25,41 $ zurückfallen. Bei 22,83 $ markierte die Aktie das Jahrestief und drehte wieder nach oben. Insgesamt verläuft die komplette dreiwellige Abwärtsbewegung seit 2004 in den Koturen einer großen bullischen Flagge als Fortsetzungsformation im langfristigen Aufwärtstrend. Mit dem letzten Zwischentief könnte ein markanter Wendepunkt markiert worden sein. Das mittelfristige Chartbild ist aktuell aber noch neutral mit leicht bärischen Tendenzen, die Aktie befindet sich in einem intakten, mittelfristigen Abwärtstrend.

Charttechnischer Ausblick: Steigt die EBAY Aktie jetzt per Tages- und Wochenschluss über die 28,87 $ Marke an, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 32,39 - 33,02 und 36,96 - 38,30 $ ausgelöst. Ein langfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 47,60 und 59,21 $ wird beim Anstieg über die Oberkante der großen bullischen Flagge bei aktuell 41,44 $ ausgelöst. Nach unten hin sollte die Aktie jetzt möglichst nicht mehr unter 24,77 $ zurückfallen, um den bullischen Ansatz einer langfristigen Trendwende nicht zu neutralisieren. Ein neues Verkaufsignal wird aber erst bei einem signifikanten Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter 22,83 $ ausgelöst. Die mittelfristigen Abwärtsziele liegen dann bei 17,83 und darunter 12,50 $.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb3718.gif

Quelle: BoerseGo

Starlight 05-10-2006 21:00

EBAY (EBAY / ISIN: US2786421030) : 30,31 $ (+1,37%)

Aktueller Tageschart (log) seit März 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie bricht in dieser Woche erwartungsgemäß über die 28,87 $ Marke aus und generiert damit ein kurz- bis mittelfristiges Kaufsignal mit erstem Ziel 32,00 - 33,00 $. Über 33,00 $ liegen die nächsten Ziele bei 36,96 - 38,30 $. Kurzfristig sind noch Rücksetzer (Pullbacks) an das Ausbruchslevel bein 28,50 - 28,87 $ einzukalkulieren, welche für antizyklische Longpositionierungen interessant werden könnten. Unter 28,50 $ wird das Kaufsignal zunächst wieder neutralisiert. Ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 24,94 - 25,41 und ggf. 22,83 $ wird aber erst bei einem Rückfall unter den EMA50 und den kurzfristigen Aufwärtstrend (aktuell 27,00 $) ausgelöst.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb3766.gif


Quelle: BoerseGo

Starlight 19-10-2006 18:08

EBAY (EBAY / ISIN: US2786421030) : 30,38 $ (+6,63%)

Aktueller Tageschart (log) seit Dezember 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie vollzog in den vergangenen Tagen den angesprochenen Rücksetzer (Pullback) und beendete den gestrigen Handel am unteren Ende des Ausbruchslevel bei 28,50 - 28,87 $. Heute springt die Aktie explosiv nach oben und bestätigt somit den bullischen Ausbruch von Anfang Oktober. Aktuell erreicht die Aktie das letzte Rallyehoch bei 30,57 $, wo aktuell intraday eine Zwischenkorrektur läuft. Steigt die Aktie auf Tagesschlussbasis über 30,57 $ liegt das Aufwärtsziel bei zunächst 31,70 - 32,39 $. Über 32,39 $ liegen die nächsten Ziele bei 36,96 - 38,30 $. Unter 28,00 $ wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 24,94 - 25,41 und ggf. 22,83 $ ausgelöst.

Meldung: eBay: Kein Rückzug aus China

Die Vorstandsvorsitzende des weltgrößten Internetauktionshauses eBay hat am Donnerstag nach Bekanntgabe der Quartalszahlen bestätigt, dass eBay auf dem chinesischen Markt langfristig tätig sein werde. Ein Verkauf der chinesischen Tochterfirma sei nicht geplant, so Meg Whitman. Zuvor kursierten Gerüchte in asiatischen Zeitungen, wonach eBay einen Verkauf seines China-Geschäfts plane.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb3849.gif
Quelle: BoerseGo

Starlight 31-10-2006 20:48

Datum 31.10.2006 - Uhrzeit 18:46 (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


EBAY (EBAY / ISIN: US2786421030) : 31,95 $ (-0,89 %)

Aktueller Tageschart (log) seit März 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie konnte ausgehend vom Korrekturtief bei 22,83 $ in einen Aufwärtstrend übergehen. Die zentrale Unterstützung zwischen 24,94 - 25,41 $ wurde dabei nur temporär unterschritten. Die Aktie konnte sich in den letzten Handelswochen stets weiter in dem dominierenden Aufwärtstrend etablieren. Umser anvisiertes Etappenziel bei 32,39 $ konnte ebenfalls erreicht werden. Zugleich wurde die obere Kanalkante erreicht. Die nächsten Ziele notieren bei 36,96 - 38,30 $, eine vorgeschaltete Korrektur bis in den Bereich der nächsten charttechnischen Unterstützungen bei 30,57 und 28,87 $ kann nicht ausgeschlossen werden. Unter 28,00 $ wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 24,94 - 25,41 und ggf. 22,83 $ ausgelöst

http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc4485.gif

Quelle: BoerseGo

Starlight 09-11-2006 20:10

EBAY (EBAY / ISIN: US2786421030) : 33,23 $ (-1,24 %)

Aktueller Tageschart (log) seit Januar 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die EBAY Aktie befindet sich seit Anfang August in einer Aufw#rtsbewegung, welche mit dem Ausbruch über 28,87 $ ein Kaufsignal generierte. Ende Oktober erreichte die Aktie die Oberkante des Aufwärtstrendkanals bei 33,37 $ und korrigierte auf hohem Niveau seitwärts. Aktuell attackiert sie erneut die 33,37 $ Marke. Das kurzfristige Chartbild ist bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Steigt die Aktie per Tagesschluss über 33,37 $ an, sollte die Kursrallye bis 36,96 - 38,30 $ fortgesetzt werden. Ein Ausbruch über die Oberkante des Aufwärtstrendkanals ist im Rahmen einer Trendbeschleunigung durchaus denkbar. Fällt die Aktie per Tagesschluss unter 31,80 $ zurück, ist eine Zwischenkorrektur bis 29,99 - 30,57 und ggf. 28,87 $ möglich..

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb3999.gif

Quelle: BoerseGo

Starlight 13-11-2006 18:55

Datum 13.11.2006 - Uhrzeit 15:50 (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)


EBAY (EBAY / ISIN: US2786421030) : 33,27 $ (+1,39 %)

Aktueller Tageschart (log) seit Dezember 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die EBAY Aktie befindet sich seit Anfang August in einer Aufw#rtsbewegung, welche mit dem Ausbruch über 28,87 $ ein Kaufsignal generierte. Ende Oktober erreichte die Aktie die Oberkante des Aufwärtstrendkanals bei 33,37 $ und korrigierte auf hohem Niveau seitwärts. Zum heutigen Handelsbeginn zeigt sich die Aktie sehr stark und attackiert aktuell erneut die 33,37 $ Marke. Das kurzfristige Chartbild ist bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Steigt die Aktie per Tagesschluss über 33,37 $ an, sollte die Kursrallye bis 36,96 - 38,30 $ fortgesetzt werden. Ein Ausbruch über die Oberkante des Aufwärtstrendkanals ist im Rahmen einer Trendbeschleunigung durchaus denkbar. Fällt die Aktie per Tagesschluss unter 31,80 $ zurück, ist eine Zwischenkorrektur bis 29,99 - 30,57 und ggf. 28,87 $ möglich..

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4019.gif

Quelle: BoerseGo

Starlight 25-01-2007 16:14

Aktueller Tageskerzenchart (log) seit Juni 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die EBAY Aktie befindet sich seit Anfang August in einer Aufwärtsbewegung, welche mit dem Ausbruch über 28,87 $ ein Kaufsignal generierte. Im November markierte die Aktie ein Zwischenhoch bei 33,99 $ und startete eine Abwärtskorrektur bis an das Ausbruchslevel bei 28,87 $, wo sie gestern nach oben hin abprallte. Nachbörslich wurden dann die Quartalszahlen gemeldet, welche die Aktie im ausserbörslichen Handel stark ansteigen lässt. Aktuell notiert sie knapp unterhalb des letzten Hochs bei 33,99 $. Das kurzfristige Chartbild ist bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Steigt die Aktie per Tagesschluss über 33,99 $ an, sollte die Kursrallye bis 36,96 - 38,30 $ fortgesetzt werden. Über 38,30 $ wird ein größeres Kaufsignal mit Zielen bei 47,60 und 59,21 $ ausgelöst. Idealerweise fällt die Aktie jetzt im Rahmen möglicher Kursrücksetzer nach der heutigen hohen Eröffnung nicht mehr unter 31,60 bzw. 30,57 - 30,65 $ zurück, um das bullische Szenario eines unmittelbar bevorstehenden Ausbruchs nach oben hin nicht zu gefährden. Ein Verkaufsignal mit Zielen bei 24,94 - 25,41 $ wird aber erst bei einem Rückfall per Tagesschluss unter 28,30 $ ausgelöst.

Meldung: Ebay: Gewinn trifft Erwartungen - Umsatz fällt besser aus

Das Internet-Auktionshaus Ebay gab heute Quartalszahlen bekannt. Der Gewinn stieg um 24%. Im Quartal mit Ende 31.12. konnte Ebay 346 Millionen Dollar, oder 25 Cents je Aktie verdienen. Im Vorjahr lag der Gewinn bei 297,2 Millionen Dollar, oder 20 Cents je Aktie.

Ohne Berücksichtigung von Kosten für Aktienoptionen für Mitarbeiter lag der Gewinn bei 28 Cents je Aktie. Das entspricht genau der Erwartung der Analysten nach Reuters.

Die Umsätze stiegen um 29% auf 1,72 Milliarden Dollar und liegen damit über den Schätzungen der Analysten, die 1,66 Milliarden prognostiziert hatten.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4342.gif

Quelle: BoerseGo

crazy_coco 16-02-2007 15:13

Ebay (EBAY / ISIN: US2786421030) : 33,66 $

Aktueller Tageschart (log) seit Februar 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die EBAY Aktie befindet sich seit Anfang August in einer Aufwärtsbewegung, welche mit dem Ausbruch über 28,87 $ ein Kaufsignal generierte. Im November markierte die Aktie ein Zwischenhoch bei 33,99 $ und startete eine Abwärtskorrektur bis an das Ausbruchslevel bei 28,87 $. Nach einem anschließenden Kurssprung Ende Januar bis fast 33,99 $ pendelte die Aktie in einem ansteigenden Dreieck als bullische Korrekturformation. Aktuell erreicht sie wieder das obere Ende des Dreiecks bei 33,80 - 33,99 $. Das kurzfristige Chartbild ist bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Steigt die Aktie per Tagesschluss über 33,99 $ an, sollte die Kursrallye bis 36,96 - 38,30 $ fortgesetzt werden. Über 38,30 $ wird ein größeres Kaufsignal mit Zielen bei 47,60 und 59,21 $ ausgelöst. Fällt die Aktie hingegen per Tagesschluss unter 32,60 $ zurück, ist nochmals eine Abwärtskorrektur bis 31,40 - 31,80 und darunter ggf. 30,05 - 30,57 $ möglich.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4472.gif

Quelle: BoerseGo

crazy_coco 28-02-2007 14:27

EBAY - Ausbruch zunächst gescheitert

Datum 28.02.2007 - Uhrzeit 15:17 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

Ebay (EBAY / ISIN: US2786421030) : 32,00 $

Aktueller Tageschart (log) seit Juli 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die EBAY Aktie befindet sich seit Anfang August in einer Aufwärtsbewegung, welche mit dem Ausbruch über 28,87 $ ein Kaufsignal generierte. Im November markierte die Aktie ein Zwischenhoch bei 33,99 $ und startete eine Abwärtskorrektur bis an das Ausbruchslevel bei 28,87 $. Nach einem anschließenden Kurssprung Ende Januar versuchte die Aktie in dieser Woche erneut den Ausbruch über 33,99 $ und prallte heftig nach unten hin ab. Aktuell erreicht die Aktie den Unterstützungsbereich bei 31,40 - 32,09 $. So lange die Aktie oberhalb dieses Preisbereichs notiert, ist das kurzfristige Chartbild bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Ob mit dem gescheiterten Ausbruch nach oben zunächst eine weitere Korrektur ansteht, bleibt zunächst abzuwarten. Hier bei 31,40 - 32,09 $ sollte sich die Aktie jetzt zunächst wieder stabilisieren und nach oben drehen. Steigt die Aktie per Tagesschluss über 34,00 $ an, sollte die Kursrallye bis 36,96 und 38,30 $ fortgesetzt werden. Über 38,30 $ wird ein größeres Kaufsignal mit Zielen bei 47,60 und 59,21 $ ausgelöst. Fällt die Aktie hingegen per Tagesschluss unter 31,40 $ zurück, wird das bullische Szenario zunächst vertagt. Eine Abwärtskorrektur bis 30,00 und darunter ggf. 28,87 $ wird dann wahrscheinlich.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4525.gif

Quelle: BoerseGo

crazy_coco 15-03-2007 15:13

EBAY - Potenzielle Shortchance, wenn...



Ebay (EBAY / ISIN: US2786421030) : 31,99 $ (+2,72%)

Kursverlauf seit Juli 2006 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die EBAY Aktie befindet sich seit Anfang August in einer Aufwärtsbewegung, welche mit dem Ausbruch über 28,87 $ ein Kaufsignal generierte. Im November markierte die Aktie ein Zwischenhoch bei 33,99 $ und startete eine Abwärtskorrektur bis an das Ausbruchslevel bei 28,87 $. Nach einem anschließenden Kurssprung Ende Januar versuchte die Aktie im Februar erneut den Ausbruch über 33,99 $ und prallte heftig nach unten hin ab. Knapp oberhalb der 30,15 $ Marke stabilisierte sich die Aktie in den letzten Tagen und springt heute deutlich nach oben. Das kurzfristige Chartbild ist dennoch nur neutral zu werten, so lange die Aktie keine nachhaltige Rückkehr über die EMAs (EMA50, EMA200) vollzogen hat.

Charttechnischer Ausblick: Das kurzfristige Chartbild bleibt trotz des heutigen Anstiegs zunächst leicht kritisch zu werten. Heute würde sich sogar eine Shortspekulation anbieten, sofern die Aktie gegen Handelsende noch nicht über 32,07 $ ausgebrochen und idealerweise unter 31,70 $ zurückgefallen wäre. Steigt die Aktie per Tages- und Wochenschluss über 32,07 $ an, sind wieder Kursgewinne bis 34,00 $ möglich. Erst ein signifikanter Ausbruch über 34,00 $ generiert ein Kaufsignal mit ersten Zielen bei 36,96 und 38,30 $. Fällt die Aktie hingegen per Tagesschluss unter 30,15 $ zurück, wird eine Abwärtskorrektur bis zunächst 28,87 $ wahrscheinlich.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4610.gif


© GodmodeTrader

Starlight 27-03-2007 22:51

EBAY - Ab 34,00 $ geht die Party los!

Datum 27.03.2007 - Uhrzeit 21:49
Ebay (EBAY / ISIN: US2786421030) : 33,45 $ (+0,23 %)

Kursverlauf seit Juli 2006 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die EBAY Aktie befindet sich seit Anfang August in einer beschleunigten Aufwärtsbewegung. Der moderate Aufwärtstrend seit Dezember 2000 bleibt demzufolge unverändert intakt. Im November markierte die Aktie schließlich ein Zwischenhoch bei 33,99 $ und startete eine Abwärtskorrektur bis an das Ausbruchslevel bei 28,87 $. Nach einem anschließenden Kurssprung Ende Januar versuchte die Aktie im Februar erneut den Ausbruch über 33,99 $ und prallte heftig nach unten hin ab. Knapp oberhalb der 30,15 $ Marke stabilisierte sich die Aktie in den letzten Handelswochen und springt seit zwei Handelstagen deutlich an. Das kurzfristige Chartbild ist dennoch nur neutral zu werten, so lange die Aktie keine nachhaltige Ausbruchsbewegung über den charttechnischen Horizontalwiderstand bei 33,99 $ vollzogen hat.

Charttechnischer Ausblick: Erst ein signifikanter Ausbruch über 34,00 $ generiert ein Kaufsignal mit ersten Zielen bei 36,96 und 38,30 $. Fällt die Aktie hingegen per Tagesschluss unter 32,00 $ zurück, wird eine Abwärtskorrektur bis zunächst 28,87 $ wahrscheinlich.


http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc5804.gif


© GodmodeTrader

Starlight 10-04-2007 17:38

EBAY - Es kann nicht oft genug betont werden...



Ebay - Kürzel: EBAY - ISIN: US2786421030

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 33,95 $

Kursverlauf vom 30.08.2006 bis 10.04.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie erreichte vergangene Woche den BUY Trigger bei 33,99 $ und startete eine Zwischenkorrektur knapp darunter. Diese Zwischenkorrektur auf hohem Niveau hat bullischen Charakter und deutet einen bevorstehenden Ausbruch nach oben hin an. Die Chancen dafür erhöhen sich mit jedem Tag, den die Aktie auf hohem Niveau verbringt. Dem Widerstandsbereich bei 33,99 - 34,23 $ sollte jetzt höchste Aufmerksamkeit gewidmet werden. Steigt die Aktie per Tages- und Wochenschluss über 34,23 $ an, wird ein Kaufsignal mit Ziel bei 36,96 - 38,30 $ ausgelöst. Alternativ setzt die Aktie nochmals bis 32,60 und 32,00 $ zurück, so bald sie per Tagesschluss unter 33,30 $ abrutscht.

http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/ddb4765.gif


© GodmodeTrader

crazy_coco 19-04-2007 14:03

EBAY - Zahlen bestätigen den Bullen



Ebay - Kürzel: EBAY - ISIN: US2786421030

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 35,14 $

Kursverlauf vom 23.08.2006 bis 19.04.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie brach vergangene Woche über den Widerstandsbereich bei 33,99 - 34,23 $ nach oben hin aus und generierte damit ein Kaufsignal mit Zielen bei 36,96 - 38,30 $. Nach einem Zwischenhoch vollzog die Aktie gestern den Rücksetzer an das Ausbruchslevel bei 33,99 - 34,23 $. Nachbörslich wurden Quartalszahlen bekannt gegeben, welche die Aktie vorbörslich ansteigen lassen. Damit könnte die Zwischenkorrektur oberhalb von 33,99 - 34,23 $ jetzt beendet und der Anstieg bis 36,96 - 38,30 $ vollzogen werden, so bald die Aktie über das letzte Hoch bei 35,41 $ ansteigt. Fällt die Aktie allerdings per Tages- und Wochenschluss unter 33,95 $ zurück, wird das aktive Kaufsignal zunächst neutralisiert und eine Abwärtskorrektur bis 32,60 - 33,00 $ wahrscheinlich.

Meldung vom 18.04.2007: eBay überbietet Analystenerwartungen

3, 2, 1 – meins! eBay machte am Abend kurzen Prozess mit allen Skeptikern und meldete starke Gewinne und Erlöse für das abgelaufene erste Quartal. eBay-Aktionäre können zufrieden sein: Ihr Unternehmen übertraf sowohl die Gewinn- als auch die Umsatzerwartungen und hob sogar die Planzahlen für das Gesamtjahr weiter an. Die Aktie stieg nach Zahlenbekanntgabe um 5% auf 36,15 Dollar an. Das ist ein neues Jahreshoch.

Das Internet-Auktionshaus steigerte seinen Gewinn im ersten Quartal auf 377,2 Millionen Dollar oder 27 cents je Aktie nach 248,3 Millionen Dollar oder 17 cents je Aktie im Vorjahr. Das entspricht einer satten Gewinnsteigerung um 52%. Der Umsatz im ersten Quartal betrug 1,77 Milliarden Dollar, und lag damit 27% über dem Vorjahresniveau von 1,39 Milliarden Dollar. Analysten waren nur von 1,72 Milliarden Dollar ausgegangen. Der Gewinn je Aktie lag vor Einrechnung von Sondereffekten bei 33 cents und damit 3 cents über den Analystenerwartungen.

„Wir hatten in allen Geschäftsbereichen ein sehr starkes Quartal“, sagte Firmenchefin Meg Whitman gegenüber der Associated Press in San Francisco. Sie fügte hinzu, dass ihr Unternehmen, dass im ersten Quartal bereits eigene Aktien im Gesamtwert von 333 Millionen Dollar zurückkaufte, weitere eBay-Aktien im Gesamtwert von 2 Milliarden Dollar kaufen werde. 82,9 Millionen aktive eBay-Kunden handelten im ersten Quartal Güter im Gesamtwert von 14,28 Milliarden Dollar. Die Zahl der Auktionen stieg zum Vorjahr um 2% auf 588 Millionen. Im Gesamtjahr 2007 rechnet eBay mit einem Gewinn je Aktie zwischen 1,30 und 1,34 Dollar (Prognose: 1,29 Dollar) und einem Umsatz zwischen 7,2 bis 7,4 Milliarden Dollar (Prognose: 7,25 Milliarden Dollar).


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4834.gif

© GodmodeTrader

Starlight 15-05-2007 17:34

EBAY macht Pause, aber...



Ebay - Kürzel: EBAY - ISIN: US2786421030

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 34,27 $

Kursverlauf vom 04.10.2006 bis 15.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie brach im April auf ein neues Jahreshoch bei 35,41 $ aus, startete jedoch keine dynamische Kursrallye, sondern tendierte oberhalb des EMA50 seitwärts. Diese Seitwärtsbewegung dauert nach wie vor an, sollte aber in Kürze beendet werden! Ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 35,41 $ schafft zunächst moderates Aufwärtspotenzial bis an eine Abwärtstrendlinie bei 36,60 und das 61,8% Retracement der letzten großen Abwärtsbewegung bei 38,30 $. Erst ein Anstieg darüber generiert ein großes Kaufsignal. Unter 33,47 $ ist ein Rücksetzer bis 32,45 $ wahrscheinlich. Ein Rückfall unter 32,40 $ würde allerdings ein kleines Verkaufsignal mit Ziel bei 30,15 und ggf. 28,87 $ auslösen.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4980.gif

© GodmodeTrader

Starlight 22-05-2007 19:46

EBAY stabilisiert sich im Kaufbereich


Ebay - Kürzel: EBAY - ISIN: US2786421030

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 32,77 $

Kursverlauf vom 04.10.2006 bis 22.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie brach im April auf ein neues Jahreshoch bei 35,41 $ aus, startete jedoch keine dynamische Kursrallye, sondern korrigierte zurück bis an die Kreuzunterstützung aus Aufwärtstrendlinie und EMA200 bei 32,47 - 32,55 $. Hier versucht die Aktie jetzt eine Stabilisierung, dieser Bereich bei 32,47 - 32,55 $ ist als antizyklische Kaufzone zu betrachten. Erst ein Rückfall per Tagesschluss unter 32,40 $ generiert ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Ziel bei 30,15 und ggf. 28,87 $. Ansonsten sollte die Aktie hier wieder nach oben drehen und bis 35,41 - 36,30 $ ansteigen

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1007.gif

© GodmodeTrader

Starlight 30-05-2007 20:41

EBAY is back on stage

Datum 30.05.2007 - Uhrzeit 21:27
Ebay - Kürzel: EBAY - ISIN: US2786421030

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 33,07 $

Kursverlauf vom 04.10.2006 bis 30.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie brach im April auf ein neues Jahreshoch bei 35,41 $ aus, schaffte letztendlich aber nicht den Ausbruch darüber. Die Konsequenz daraus war ein erneuter Rücksetzer, der in den letzten Handelstagen sogar bis unter den Aufwärtstrend seit Januar 2007 und unter den wichtigen EMA´s führte. Mit dem heutigen Tag ist die Aktie "back on stage". Sie erobert den beschriebenen Aufwärtstrend zurück und überspringt damit auch die exp. GDL (EMA200/rot) bei 32,48 $. Grundsätzlich ist dadurch der Weg bis 35,41 $ wieder frei. Die bullischen Vorraussetzungen können technisch bestätigt werden, solange die Aktie über 32,00 $ notiert. Alternativ bietet sich darunter Abwärtspotenzial bis 30,15 und 28,87 $.


http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc6365.gif

© GodmodeTrader

Starlight 22-06-2007 20:54

EBAY - Ausbruchsversuch gestartet

Datum 22.06.2007 - Uhrzeit 17:03
Ebay - Kürzel: EBAY - ISIN: US2786421030

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 32,22 $

Kursverlauf vom 04.11.2006 bis 22.06.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Gewinner im Nasdaq 100 ist heute die Aktie von Ebay. Der Kursverlauf wurde nach einem Verkaufssignal, welches mit dem nachhaltigen Rückfall unter 32,95 $ ausgelöst wurde, bis in den Bereich der bei 30,29 $ liegenden Unterstützung abverkauft. Hier konnte die Aktie bereits in den Vorwochen nach oben drehen und bricht heute über den kurzfristigen Abwärtstrend nach oben aus. Ein Retest der 32,95 $ ist zunächst noch möglich. Solange die Aktie dieses Niveau aber nicht auf Schlusskursbasis durchbrechen kann, bleibt das kurzfristige Chartbild bärisch. Unterhalb von 30,29 $ müssten dann weitere Verluste bis 28,87 $ einkalkuliert werden. Gelingt hingegen der Anstieg über 32,95 $, sind in den kommenden Wochen 35,41 $ erreichbar.

Wichtige Meldung: San Jose, California (BoerseGo.de) - Glaubt man der New York Times bereitet Ebay jetzt die Rückkehr nach China vor. Das virtuelle Auktionshaus hatte sich aus dem Reich der Mitte zurückgezogen, weil sich die chinesische Ebay-Tochter EachNet nicht gegen Rivalen wie Alibaba durchsetzen konnte. Jetzt hofft man durch eine Partnerschaft mit dem chinesischen Onlinedienst TOM Online, die demnächst starten soll, mehr Erfolg.



https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/9474.gif

© GodmodeTrader

Starlight 18-07-2007 20:49

EBAY vor den Zahlen - Bullen dominierenDatum 18.07.2007 - Uhrzeit 21:19


WKN: 916529 | ISIN: US2786421030 | Intradaykurs:

Ebay - Kürzel: EBAY - ISIN: US2786421030

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 33,92 $

Kursverlauf vom 20.11.2006 bis 18.07.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die EBAY Aktie befindet sich seit Ende letzten Jahres in einer Seitwärtsbewegung. Oberhalb der charttechnischen Horizontalunterstützung bei 30,15 $ drehte die Aktie im Juni wieder nach oben und steigt seit dem an. Dabei nähert sie sich dem zentralen Widerstandsbereich aus Jahreshochs und Abwärtstrend bei 35,30 - 35,41 $. Das kurzfristige Chartbild ist bullisch zu werten, das mittelfristige ist neutral.

Charttechnischer Ausblick: Aus charttechnischer Sicht besteht die Möglichkeit, nun direkt bis an zentralen Widerstandsbereich bei 35,30 - 35,41 $ zu klettern. Steigt sie per Tages- und Wochenschluss über 35,41 $ an, wird ein mittelfristigesKaufsignal mit Zielen bei 47,60 und 59,21 $ ausgelöst. Kurzfristige Rücksetzer sollten jetzt nicht mehr tiefer als 32,45 - 32,77 $ gehen. Fällt die Aktie per Tages- und Wochenschluss allerdings wieder unter 32,40 $ zurück, ist nochmals mit Rückschlägen bis 30,95 und darunter 30,15 und 28,87 $ zu rechnen.

Anmerkung: EBAY wid heute nachbörslich die Quartalszahlen bekanntgeben. Dieses Ereignis kann zu heftigen Kursausschlägen führen, weshalb eine Positionierung im Vorfeld der Bekanntgabe als sehr risikoreich betrachtet werden sollte.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1323.gif
(© GodmodeTrader

Starlight 20-07-2007 20:51

EBAY - Alles im Lot für die BullenDatum 20.07.2007 - Uhrzeit 18:45
WKN: 916529 | ISIN: US2786421030 | Intradaykurs:

Ebay - Kürzel: EBAY - ISIN: US2786421030

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 33,51 $

Kursverlauf vom 12.07.2006 bis 20.07.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die EBAY Aktie befindet sich seit Ende letzten Jahres in einer Seitwärtsbewegung. Oberhalb der charttechnischen Horizontalunterstützung bei 30,15 $ drehte die Aktie im Juni wieder nach oben und steigt seit dem an. In dieser Woche vollzog sie nach Meldung der Quartalszahlen einen bullischen Rücksetzer, von dem sie sich aber wieder erolen kann. Das kurzfristige Chartbild ist weiterhin bullisch zu werten, das mittelfristige ist neutral.

Charttechnischer Ausblick: Die Aktie sollte nun wieder nach oben blicken und bis zum zentralen Widerstandsbereich aus Jahreshochs und Abwärtstrend bei 35,30 - 35,41 klettern. Steigt sie per Tages- und Wochenschluss über 35,41 $ an, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 47,60 und 59,21 $ ausgelöst. Kurzfristige Rücksetzer sollten jetzt nicht mehr tiefer als 32,47 - 32,82 $ gehen. Fällt die Aktie per Tages- und Wochenschluss allerdings wieder unter 32,40 $ zurück, ist nochmals mit Rückschlägen bis 30,95 und darunter 30,15 und 28,87 $ zu rechnen.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1344.gif
© GodmodeTrader

Starlight 09-08-2007 20:42

EBAY - Die Bären werden versteigertDatum 09.08.2007 - Uhrzeit 21:33 (© BörseGo GmbH 2007, Autor: Tiedje-Marne Andre, Charttechniker,


WKN: 916529 | ISIN: US2786421030 | Intradaykurs:

Ebay - Kürzel: EBAY - ISIN: US2786421030

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 36,69 $

Kursverlauf vom 12.07.2006 bis 09.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die EBAY Aktie befand sich seit 2005 in einer umfassenden Konsolidierungsphase. Der Aktienkurs hat sich bis Juli 2006 fast gedrittelt. Seit diesem finalen Konsolidierungstief bei 22,83 $ sieht es für die bullischen Marktteilnehmer aber deutlich besser aus. Die Aktie steigt wieder mit enormen Kaufdruck. In dieser Handelswoche steigt die Aktie nicht nur über den charttechnischen Horizontalwiderstand bei 35,39 $ an, sondern hebelt auch noch den Abwärtstrend seit 2004 bullisch nach oben auf. Die Aktie überwindet somit einen zentralen Widerstandsbereich. Die Bären werden quasi "versteigert".

Charttechnischer Ausblick: Die Aktie sollte nun weiter oben blicken und bis zum zentralen Widerstandsbereich bei 47,88 $ klettern. Steigt sie per Tages- und Wochenschluss jetzt über 35,39 $ an, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 47,88 und 59,21 $ ausgelöst. Kurzfristige Rücksetzer sollten jetzt nicht mehr tiefer als 32,47 - 32,82 $ gehen. Fällt die Aktie per Tages- und Wochenschluss allerdings wieder unter 32,40 $ zurück, ist nochmals mit Rückschlägen bis 30,95 und darunter 30,15 und 28,87 $ zu rechnen.

http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc6895.gif

© GodmodeTrader

Starlight 28-08-2007 17:52

EBAY - Erst wieder aufspringen, wenn...Datum 28.08.2007 - Uhrzeit 15:43
WKN: 916529 | ISIN: US2786421030 | Intradaykurs:

Ebay - Kürzel: EBAY - ISIN: US2786421030

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 33,63 $

Kursverlauf vom 29.12.2006 bis 28.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die EBAY Aktie brach Anfang August dynamisch über den Widerstandsbereich aus Jahreshochs und Abwärtstrend bei 35,30 - 35,41 $ aus und generierte damit ein mittelfristiges Kaufsignal. Dieses wurde aber mit dem unmittelbaren Rückfall Mitte August sofort wieder neutralisiert. Ein erneuter Anstiegsversuch über den Abwärtstrend scheiterte, die Aktie fällt aktuell weiter zurück. Das kurzfristige Chartbild ist jetzt neutral zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Die Aktie könnte nach dem Fehlausbruch nach oben zunächst noch einen weiteren Rücksetzer bis 32,75 - 32,90 $ vollziehen. Unter 32,75 $ lägen die tieferen Korrekturziele bei 31,50 und ggf. ca. 30,00 $. Aufgehellt wird das sehr kurzfristig angeschlagene Chartbild bei einem Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 34,74 $, Kursgewinne bis 38,30 und darüber mittelfristig 47,60 und 59,21 $ werden dann möglich.
https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1500.gif


© GodmodeTrader


Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.