Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Evotec ( sollte man im Auge haben! ) (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6060)

vorstandsschreck 02-06-2004 09:53

Moin Moin an alle EVOTEC-Interessierten.

Hier mein Kurzbericht zur gestrigen HV von EVOTEC OAI

Vorst. Aldag zog eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2003. Aldag wies auf das erstmals erreichte, positive EBITA von 4 Mio. hin. Er ging auf die Problematik des schwachen Dollarkurs näher ein. Der starke Euro verursachte einen negativen Währungseffekt von 7 Mio. Euro. Getroffene Maßnahmen die das Währungsrisiko mindern sollten erbrachten etwas mehr als 500.000 Euro.

Die Liquidität von EVOTEC liegt bei 19,5 Mio Euro. Die Eigenkapitalquote beträgt 78 %.

Das Auftragsbuch weißt einen Auftragsbestand von gegenwärtig 47 Mio. auf. Das bedeutet, dass EVOTEC schon jetzt mehr als 60% des gesamten Vorjahresumsatz in den Auftragsbüchern stehen hat....

Evotec rechnet in 2004 mit einem Wachstum von 8 bis 10%, ohne die möglich Währungsdefizite dabei zu berücksichtigen. Insgesamt rechnet der Vorstand für 2004 ( trotz der möglichen EURO-, Dollar-Problematik ) mit einem leichten Umsatz- und Ertragsplus gegenüber 2003. Ziel ist es, das EBITA von 2003
zu übertreffen.

Die 61% Beteiligung an Pro Pharma wurde auf 81% aufgestockt. Es ist die Umsetzung der Übernahme zu 100% geplant.



Die derzeitig Kursentwicklung nach dem Kurssprung von + 181% führt Aldag auf die gegenwärtige Konsolidierung des Gesamtmarktes und auf das 1. Quartalsergebnis zurück.
Aldag begründete das 1 Q.-Ergebnis damit, das im 1. Q. 2003 ein höherer Umsatz durch den Verkauf von Maschinen erzielt wurde, der im 1 Q. 2004 fehlte.
Ohne den Verkauf der Maschinen im Vorjahr wäre einem Umsatzplus von 2% das 1. Quartal erzielt worden.
Aldag erklärte, das für das 4. Quartal eine fest Kauforder von Maschinen vorliegen würde.


Stolz sei man bei EVOTEC darauf, das die weltweit führenden Bio- und Pharmaunternehmen Evotec OAI als einen gleichwertigen ansehen und die Leistungen von EVOTEC loben.
Der Erfolg spiegelt sich in den zahlreichen Vertragsabschlüssen und -Vertragsverlängerungen und im Wachstum wieder, den die Mitbewerber nicht erreichen würden.
So konnte sich EVOTEC im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern als einzigster positiv (zweistellige %tiges Wachstum ) in 2003 entwickeln, und liegt weltweit nun auf Rang 2 aller Mitbewerber. Ziel ist es sich an die Spitze der Mitbewerber zu setzen.

( Übrigens! Während die Mitbewerber eher mit einem Minus oder ausgegelichenen Ergebnis in 2004 rechenen, rechnet EVOTEC mit einem PLUS! )

Aldag antwortet auf die Frage, wann die Aktionäre mit einem positiven Ergebnis und einer Dividende rechnen könnten wie folgt: Bis 2005 stehen noch Abschreibungen an. Dann wolle man ein positives Ergebnis erreicht habenund werde es auch erreichen.
Bzgl. Dividendenzahlung führte Alda aus, dass man zwar darüber nachdenke, jedoch derzeit Investitionen in die Forschung favorisiere um das Wachstum und den Erfolg weiter voranzutreiben, was sich auf positiv auf die Kursentwicklung auswirken wird.


Mein persönliches FAZIT / Anmerkungen:
Als Aktionär der EVOTEC hat man keine bösen Überraschungen zu erwarten, und kann getrost in EVOTEC investieren bzw. investiert bleiben. EVOTEC OAI hat einen grundsolide arbeitenden Vorstand der erfolgsorientiert, bedacht und umsichtig arbeitet. Vorstand und Aufsichtsrat arbeiten sehr gut zusammen. Die Aufsichtsratsmitglieder tragen mit ihrer hohen Fachkompetenz zum Erfolg von EVOTEC bei.
Bzgl. der Corporate Governance Regeln ist EVOTEC OAI als Vorbildlich anzusehen.

Sonstiges:
Wenn mir die Frage gestellt würde,
„kann man EVOTEC OAI seinen Mitgliedern als Investment empfehlen?“, kann ich diese Frage nur mit einem eindeutigen
JAantworten.
Evotec wird seinen Weg gehen, und dieser wird sicherlich erfolgreich sein (siehe Fazit/Anmerkungen).
In meinen Augen ist EVOTEC kein Zockerinvestment, sondern eher etwas für den konservativen Anleger der auf Sicht von
2 Jahren denkt.

Ich hoffe, Ihr konntet für Euch interessantes herauslesen?

OMI 02-06-2004 10:02

Vielen Dank Vorstandsschreck für die umfassende Erläuterungen zu den Zahlen und die persönlich Einschätzung! :sonne: :cool: :top:

vorstandsschreck 02-06-2004 10:09

Hi OMI, doch nicht dafür!

du musst dich nicht jedes mal bedanken.
mittlerweile weiß ich das du ein zuvorkommender und höflicher zeitgenosse bist.... ;)

OMI 09-06-2004 20:58

ich sag ja schon gar nichts mehr :rolleyes: ;)

Aber die Aktie wieder etwas freundlicher - und scheint sich über der marke von 4 Euro stabilisieren zu können.

OMI 18-06-2004 11:47

Wieder mal einen BLick auf den Kurs von Evotec....

http://www.wallstreet-online.de/mark...d=2&tr=5d&ct=&

Seitwärts ist derzeit die Richtung....

OMI 13-07-2004 00:00

Die heutigen Zahlen wurden durchwchsen aufgenommen - rissen aber scheinbar niemanden vom Hocker.

vorstandsschreck 13-07-2004 09:24

tja OMI, EVOTEC AOI scheint eines der unternehmen zu sein
die noch nicht in aller munde ist. das ist vielleicht sogar ganz gut so.
die die in aller munde sind, sind meist nur negativ aufgefallen.
wer sich mal die mühe macht und sich näher mit EVOTEC auseinandergesetzt hat, wird feststellen das ein grundsolide arbeitender vorstand und aufsichtsrat kontinulierliche erfolgreiche arbeit abliefert.

wenn erst einmal die breite masse auf Evotec aufmerksam wird, werde die, die schon vorher drin waren die gewinner sein... und die die später einstegen werden die sein die geben...

ich gehöre übrigens zu denen die (wieder) nehmen werden...schmunzel

OMI 14-07-2004 12:19

Heute erstmal weitere kräftige Kursverluste! :rolleyes:

Derzeit ein Minus von knapp 10%

saida 14-07-2004 20:25

na da schau her....

Ad hoc: Platzierung von Evotec OAI-Aktien erfolgreich abgeschlossen
Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------



Ad hoc - Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------------

Hamburg, Deutschland | Oxford, England - Evotec OAI AG (Deutsche
Börse: EVT, TecDAX 30) gab bekannt, dass heute 2.500.000 Evotec
OAI-Aktien durch Sal. Oppenheim (globaler Koordinator und Bookrunner)
erfolgreich platziert worden sind. Die neuen Aktien aus einer
Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen aus genehmigtem Kapital wurden
institutionellen Investoren im Wege eines beschleunigten
Bookbuilding-Verfahrens angeboten und zu einem Preis von 3,00 Euro
zugeteilt.

Durch die Kapitalerhöhung fließen Evotec OAI Finanzmittel in Höhe von
7,5 Mio. Euro zu.

Kontakt:
Evotec OAI AG, Anne Hennecke, Investor Relations, Tel: +49 (0)40
56081 286, Fax: +49 (0)40 56081 333, E-mail:
investor.relations@evotecoai.com



--- Ende der Ad-hoc Mitteilung ---
WKN: 566480; ISIN: DE0005664809 ; Index: TecDAX, Prime All Share, CDAX, TECH All Share, HDAX, MIDCAP;
Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Bremer Wertpapierbörse;

Copyright © Hugin ASA . All rights reserved.




hugin Autor: Hugin, 19:22 14.07.04

vorstandsschreck 15-07-2004 07:22

das EVOTE OAI seine KE komplett über Sal. Oppenheim abgewickelt hat und nicht über die Anlegerschaft, ist in meinen augen positiv zu bewerten

OMI 30-07-2004 13:48

Im Bereich zwischen 2,8 und 3 Euro scheint sich womöglich ein Boden auszubilden.... :rolleyes:

vorstandsschreck 30-07-2004 16:04

sieht ganz danach aus das sie sich dort einpendelt.
derzeit ist keine eile geboten sich einzudecken..zumindest für den der noch keine hat. vielleicht sieht man ja auch noch mal die 2,50 kurzfristig aufblitzen.
ich glaube erst mit den 3. quartalszahlen wird sich kurspotenzial
zeigen... (meine einschätzung)

-------------------------------------------------------------------------------

Die Evotec OAI AG gab am Donnerstag bekannt, dass das Unternehmen und ActivBiotics Inc., ein biopharmazeutisches Unternehmen, eine Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Wirkstoffforschung vereinbart haben.

ActivBiotics führt den Angaben zufolge ein bedeutendes Forschungsprogramm zur Leitstrukturoptimierung von Antibiotika durch, in dessen Rahmen Evotec OAI ihre neue Plattform für die zielgerichtete Wirkstoffentwicklung, EVOrationaleTM, einsetzen wird.

Evotec OAI ist dank ihrer integrierten Entwicklungsplattform EVOrationaleTM positioniert, um ihren Kunden de novo Strukturanalyse, die Validierung von Screening-Hits sowie Programme zur strukturgeleiteten Leitstrukturoptimierung anzubieten. In den vergangenen Monaten hat Evotec OAI die neue Plattform bereits erfolgreich auf verschiedenartige Targets angewendet, die von Kinasen, Proteasen und anderen Enzymen über GPCRs bis hin zu Proteinen reichen, die komplexe Interaktionen mit Liganden eingehen..

Aktuell verbucht die Evotec-Aktie im Xetra-Handel ein Plus von 2,46 Prozent auf 2,92 Euro.

Wertpapiere des Artikels:
EVOTEC OAI AG

vorstandsschreck 12-08-2004 06:29

Zweites Quartal 2004:

Umsatzerholung gegenüber Q1. Guter Fortschritt in schwierigem Marktumfeld

Finanzielle Highlights

Umsatz im ersten Halbjahr betrug 31,3 Mio. Euro (2003: 34,8 Mio. Euro)

Umsatz im zweiten Quartal betrug 17,0 Mio. Euro (2003: 17,0 Mio. Euro); dies entspricht einem Wachstum von 18% gegenüber dem ersten Quartal und spiegelt eine Verbesserung der Grundstimmung des Marktes wider.

Bei konstanten Wechselkursen aus 2003 wäre der Umsatz im zweiten Quartal um 2% gewachsen

EBITDA für das erste Halbjahr belief sich auf -4,1 Mio. Euro (2003: 0,6 Mio. Euro)

Auftragseingang für 2004 betrug von Mai bis Juli 15 Mio. Euro und lag damit 9 Mio. Euro über der Vergleichsperiode des Vorjahres.

Aufträge sind über alle Disziplinen verteilt
Kapitalerhöhung um 7,5 Mio. Euro durch Platzierung von 2,5 Mio. Aktien (nach Ablauf des Berichtszeitraums)


Operative Highlights:

Strategische globale Vereinbarung mit Roche im Bereich der chemischen Forschung Kooperation in der Medizinischen Chemie mit Curis erweitert Neue Vertragsabschlüsse in der Testentwicklung und im Screening mit Guilford, Neuronova und Nuvios Performance-Verbesserung in der chemischen Entwicklung:
Projekte in der Pilotanlage für GSK, Anormed und Celgene durchgeführt; viel versprechender Auftragseingang, darunter umfangreicher Vertragsabschluss mit Morphochem
Evotec Technologies verkauft EVOscreen®-Anlage;
Auslieferung im vierten Quartal vorgesehen


Seikagaku wählt Evotec OAI als Partner für Assayentwicklung und Screening

------------------------------------------------------------------------------------
Mein Fazit!
Ab den 3. Quartalszahlen dürfte es wieder interessant werden...

stronzzo 12-08-2004 10:40

Zitat:

Mein Fazit!
Zitat:

Ab den 3. Quartalszahlen dürfte es wieder interessant werden...
Wie schön! :confused: Festzustellen ist jedoch, dass die Statements immer länger werden, der Aktienkurs aber immer steiler bergab marschiert! :flop:

vorstandsschreck 12-08-2004 11:33

oha....
kann es sein das du investiert bist strozzo? anders kann ich deinen entäuschten daumen nach unten nicht werten.

das ist börse...manchmal unbegreiflich wie anleger und kurse reagieren.
da ich mich näher mit evotec beschäftige, das unternehmen von innen kennengelernt habe und auf den hauptversammlung vertreten bin, kommt bei mir ein positiveres stimmungsbild auf.
anders jedenfalls, als dies das der derzeitige kurs wiedergibt.

für mich stellt sich bei evotec nicht die tägliche frage nach dem kursstand, sondern danach was dort geleistet und an arbeit abgeliefert wird. und da bin ich sehr zuversichtlich, zumal ich bei evotec einen seriös arbeitenden vorstand und aufsichtsrat vorfinde...was man bei anderen unternehmen in dieser gebalten form nicht oft vorfindet...oder behaupten kann....

aber meine meinung muss ja nicht die meinung eines anderen sein, und meine meinung und sichtweise muss und sollte auch nicht übernommen werden! die soll sich jeder selbst erarbeiten!

na ja, das wollte ich auf deinem kurzstatment mal angemerkt...

stronzzo 12-08-2004 15:53

Richtig, ich bin investiert. 1.Kauf bei 17, 2. Nachkauf bei 9, 3. Nachkauf bei 5,9. Was soll ich dazu noch sagen :confused:
Habe über Evotec 1999 mal ein Referat gehalten, da stand der Kurs bei ca. 175(DM) Seitdem hatte ich eigentlich immer(noch) eine gute Meinung.
Da meine Investition fünfstellig ist, ist das so eine Sache mit der guten Meinung! Die guten Analysen von Evotec sollten sich , bitteschön, aber auch mal im Kurs niederschlagen. :mad:

vorstandsschreck 12-08-2004 16:32

angesichts deiner einstiegskurse kann ich deinen aufgestauten missmut gut nachvollziehen. du scheinst dich ebenfalls in der materie auszukennen. gebe ungerne einen gutgemeinten rat, aber ein verkauf zum jetzigen zeitpunkt würde ich an deiner stelle nicht tätigen...

vorstandsschreck 12-08-2004 20:44

11. August 2004


Zweites Quartal 2004:
Umsatzerholung gegenüber Q1. Guter Fortschritt in schwieri-gem Marktumfeld


Hamburg, Deutschland | Oxford, England – Evotec OAI AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX 30), gab heute die Ergebnisse für das zweite Quartal sowie das erste Halbjahr 2004 bekannt.

Finanzielle Highlights
• Umsatz im ersten Halbjahr betrug 31,3 Mio. Euro (2003: 34,8 Mio. Euro)
• Umsatz im zweiten Quartal betrug 17,0 Mio. Euro (2003: 17,0 Mio. Euro); dies entspricht einem Wachstum von 18% gegenüber dem ersten Quartal und spiegelt eine Verbesserung der Grundstimmung des Marktes wider. Bei konstanten Wechselkursen aus 2003 wäre der Umsatz im zweiten Quartal um 2% gewachsen
• EBITDA für das erste Halbjahr belief sich auf -4,1 Mio. Euro (2003: 0,6 Mio. Euro)
• Auftragseingang für 2004 betrug von Mai bis Juli 15 Mio. Euro und lag damit 9 Mio. Euro über der Vergleichsperiode des Vorjahres; Aufträge sind über alle Disziplinen verteilt
• Kapitalerhöhung um 7,5 Mio. Euro durch Platzierung von 2,5 Mio. Aktien (nach Ablauf des Berichtszeitraums)

Operative Highlights:
• Strategische globale Vereinbarung mit Roche im Bereich der che-mischen Forschung
• Kooperation in der medizinischen Chemie mit Curis erweitert
• Neue Vertragsabschlüsse in der Testentwicklung und im Screening mit Guilford, Neuronova und Nuvios
• Performance-Verbesserung in der chemischen Entwicklung: Projek-te in der Pilotanlage für GSK, Anormed und Celgene durchgeführt; viel versprechender Auftragseingang, darunter umfangreicher Ver-tragsabschluss mit Morphochem
• Evotec Technologies verkauft EVOscreen®-Anlage; Auslieferung im vierten Quartal vorgesehen

„Unser Geschäft hat sich von dem schwachen ersten Quartal spürbar er-holt. Dies gilt insbesondere für die USA. Die seit Jahresbeginn zu beobach-tende Stimmungsaufhellung im Kreise unserer Kunden setzt sich allmählich in konkrete Auftragseingänge um. Unsere Umsätze bewegen sich nun wie-der auf Vorjahresniveau und wir sind auf Kurs, unsere Prognose für das laufende Jahr zu erreichen. Die ermutigende Belebung hinsichtlich des Auf-tragseingangs erstreckt sich auf alle Bereiche unseres Geschäfts und die in diesem Quartal erfolgte Vertragserweiterung in der chemischen Forschung mit Roche veranschaulicht den innovativen Charakter unserer Kundenbe-ziehungen mit großen pharmazeutischen Unternehmen. Obgleich das Marktumfeld weiterhin schwierig bleibt, erwarten wir, dass der verstärkte Auftragseingang zu höheren Umsätzen in der zweiten Jahreshälfte führen wird. Dabei wird eine erhöhte Kapazitätsauslastung zu einer Margenver-besserung beitragen, insbesondere in unserem Geschäftsbereich Discove-ry and Development Services“, sagte Jörn Aldag, Vorstandsvorsitzender der Evotec OAI. „Darüber hinaus haben wir in unserem Geschäftsbereich Discovery Programs Division unsere internen Wirkstoffforschungsprojekte im Bereich der Stoffwechselerkrankungen im Joint Venture mit DeveloGen zügig und erfolgreich weiter entwickelt. Substanzen aus dem ersten Projekt sind in die Phase der Leitstrukturoptimierung vorangeschritten und haben positive Wirkungen in entsprechenden Tiermodellen gezeigt.“

Der Umsatz der Evotec OAI-Gruppe betrug in den ersten sechs Monaten 2004 31,3 Mio. Euro (2003: 34,8 Mio. Euro). Darin spiegelt sich das um-satzschwache erste Quartal 2004 wider. Im zweiten Quartal erzielte Evotec OAI einen Umsatz von 17,0 Mio. Euro und erreichte somit das Niveau der Vorjahresperiode (2% Wachstum unter Anwendung der Wechselkurse aus 2003). Wie erwartet zeigte das zweite Quartal mit einem Umsatzanstieg von 18% eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ersten Quartal.

In unserem Geschäftsbereich Discovery and Development Services (DDS) erzielten wir in den ersten sechs Monaten 2004 einen Umsatz von 27,1 Mio. Euro (2003: 28,8 Mio. Euro). Gegenüber dem ersten Quartal konnten wir in allen Disziplinen bedeutende Umsatzzuwächse verbuchen. Dies gilt insbesondere für den Bereich der chemischen und pharmazeuti-schen Entwicklung, wo wir eine Reihe von Kundenprojekten im Juni erfolg-reich abgeschlossen haben. Der Segmentumsatz innerhalb der Evotec OAI-Gruppe belief sich auf 2,5 Mio. Euro. Darin enthalten sind Dienstleis-tungen im Wert von 2,4 Mio. Euro für das Joint Venture mit unserem Part-ner DeveloGen.

Der Umsatz in unserem Geschäftsbereich Discovery Programs Division (DPD) betrug in den ersten sechs Monaten 0,9 Mio. Euro (2003: 0,0 Mio. Euro), wobei im zweiten Quartal keine Umsätze verbucht wurden. Die Um-sätze des ersten Quartals resultieren aus der Kooperation zwischen Evotec Neurosciences (ENS) und Takeda. Seit dem zweiten Quartal werden die ENS-Umsätze nicht mehr in der Evotec OAI-Gruppe gezeigt. Dies liegt an der Reduzierung unserer Anteile an der Gesellschaft infolge der erfolgrei-chen Venture Capital-Finanzierung von ENS im März 2004.

Unser Geschäftsbereich Tools and Technologies (Instrumente und Technologien) erreichte in den ersten sechs Monaten diesen Jahres einen Umsatz in Höhe von 6,8 Mio. Euro (2003: 7,2 Mio. Euro). Der leichte Rück-gang ist eine Folge der unterschiedlichen Auslieferungszeitpunkte von E-VOscreen®-Anlagen. Die Umsatzzahlen von 2003 beinhalten die Ausliefe-rung einer EVOscreen®-Anlage an Pfizer, die bereits im ersten Quartal mit annähernd 3 Mio. Euro umsatzwirksam wurde. In diesem Jahr erwarten wir einen vergleichbaren positiven EVOscreen®-Umsatzbeitrag erst im vierten Quartal. Unter Berücksichtigung dieses Effektes zeigt sich ein ansonsten weiterhin starkes Wachstum im Geschäft mit Laborgeräten und Verbrauchsmaterialien.

Die Herstellkosten der Produktverkäufe betrugen im ersten Halbjahr 2004 20,2 Mio. Euro (2003: 20,7 Mio. Euro). Die Abnahme der Bruttomarge auf 35,6% (2003: 40,5%) ist im wesentlichen die Folge von zwei Effekten in unserem Geschäftsbereich Discovery and Development Services:
1. Ein verhältnismäßig geringes Umsatzvolumen im Bereich der che-mischen Forschung und Entwicklung im ersten Halbjahr, insbeson-dere im ersten Quartal, und eine daraus resultierende Unterauslas-tung. In Verbindung mit der erwarteten Umsatzsteigerung gehen wir auch von einem Anstieg der Kapazitätsauslastung in der zweiten Jahreshälfte aus.
2. Der weiterhin ungünstige Wechselkurseffekt durch den schwachen US-Dollar und das starke britische Pfund. Unter Anwendung der Wechselkurse der Vorjahresperiode hätte die Bruttomarge in den ersten sechs Monaten für DDS 36,7% und für die Evotec OAI-Gruppe 39,0% betragen.

Dank der günstigen Umsatzzusammensetzung inkl. Meilensteinzahlungen von Pfizer erzielte unser Geschäftsbereich Tools and Technologies eine starke Bruttomarge von 56,6%.
Als Folge des Umsatzrückgangs und der geringeren Bruttomarge belief sich das operative Ergebnis der Evotec OAI-Gruppe in den ersten sechs Monaten 2004 auf -12,7 Mio. Euro (2003: -10,3 Mio. Euro). Der größere Teil des operativen Verlusts resultiert aus dem ersten Quartal. Ohne Be-rücksichtigung der Abschreibungen auf immaterielle Vermögens-gegenstände betrug das operative Ergebnis -7,7 Mio. Euro (2003: -4,9 Mio. Euro). Seite 3
Der Fehlbetrag stieg auf 11,8 Mio. Euro (2003: 8,2 Mio. Euro). Dafür wa-ren der Rückgang des operativen Ergebnisses sowie unsere Forschungs-aufwendungen für das DeveloGen-Joint Venture verantwortlich, das wir seit dem zweiten Halbjahr 2003 aktiv betreiben. Positiv beeinflusst wurde der Fehlbetrag durch die Erhöhung des Steuerertrages auf 2,7 Mio. Euro. Dies ist im wesentlichen die Folge aus der neuen Steuergesetzgebung in Eng-land. Das Ergebnis pro Aktie betrug im ersten Halbjahr -0,33 Euro (2003: -0,23).
Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) belief sich auf -4,1 Mio. Euro (2003: 0,6 Mio. Euro).
Der Bestand an liquiden Mitteln betrug Ende Juni 13,0 Mio. Euro.
Ausblick. Unser Umsatz- und Auftragsbestand für 2004 ist per Juli 2004 auf 62 Mio. Euro angestiegen. Damit hat sich die Visibilität für die in diesem Jahr geplanten Umsätze weiter verbessert. Mit dieser Auftragslage sowie viel versprechenden Verhandlungen mit Pharma- und Biotechnologie-unternehmen sind wir auf gutem Wege, unsere Prognosen für das Gesamt-jahr 2004 trotz des weiter schwierigen Marktumfelds zu erreichen: Wir pla-nen auf Basis aktueller Wechselkursraten ein Umsatzwachstum von etwa 3% gegenüber Vorjahr.
Wir erwarten, dass sich der Umsatz in unserem Kerngeschäft Discovery and Development Services in der zweiten Jahreshälfte weiter verbessern wird. Wie in den Vorjahren auch, unterliegt der Umsatz in unserem Ge-schäftsbereich Tools and Technologies abhängig von dem Zeitpunkt von Instrumentenlieferungen quartalsweise beträchtlichen Schwankungen. Da der Hauptanteil der Umsätze von Evotec Technologies im vierten Quartal 2004 realisiert werden wird, wird das dritte Quartal 2004 gegenüber dem starken dritten Quartal 2003 schwächer ausfallen, – für das vierte Quartal 2004 erwarten wir ein sehr starkes Umsatzwachstum.
Telefonkonferenz
Evotec OAI wird heute um 14.00 Uhr deutscher Zeit eine Telefonkonferenz in englischer Sprache durchführen. Jörn Aldag, Vorstandsvorsitzender, und Dr. Dirk Ehlers, Finanzvorstand, werden Ihnen die Ergebnisse des zweiten Quartals näher erläutern.
Einwahlnummer: +49.(0)89.2030 3242 (listen only)
Webcast: www.evotecoai.com Seite 4
Eine Aufnahme der Konferenz ist für weitere 24 Stunden unter der Telefon-nummer +49.(0)69.22222 0418, Passcode: 915147#, verfügbar. Zusätzlich wird der Webcast auf unserer Website unter: www.evotecoai.com - Investor Relations – Finanzberichte archiviert.
Über Evotec OAI
Evotec OAI hat sich als bevorzugter Partner für Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsleistungen für pharmazeutische und Biotechnologie-Unternehmen weltweit etabliert und ihre Führungsrolle durch Innovation und ausgeprägte Kun-denorientierung weiter ausgebaut.
Die Geschäftsstrategie des Unternehmens ist klar auf die Wirkstoffforschung aus-gerichtet. Es hat eine äußerst umfangreiche Technologieplattform aufgebaut, die in idealer Weise seine führende wissenschaftliche Kompetenz in Biologie und Che-mie miteinander verbindet. Diese ‘Forschungsfabrik’ nutzt Evotec OAI konsequent im Service für ihre zahlreichen, häufig langjährigen Kunden - bei der Bereitstellung von biologischen Testsystemen und im Screening bis hin zur Optimierung von chemischen Substanzen und Dienstleistungen zur Wirkstoffherstellung. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen in ausgewählten eigenen Forschungspro-grammen Wirkstoffkandidaten für die Auslizenzierung an Partner. Der Geschäfts-bereich "Instrumente und Technologien” wird nun erfolgreich in der Tochtergesell-schaft Evotec Technologies weiter geführt.
Mit über 600 Beschäftigten in Hamburg, Deutschland, und Oxfordshire, England, ist Evotec OAI bestens positioniert, um durch ihre Geschäftsstrategie, die kurz- und langfristige Wachstumspotenziale sorgfältig gegeneinander aufwiegt, Wertschöp-fung für ihre Aktionäre und Mitarbeiter zu schaffen.

Internet: www.evotecoai.com

„Forward Looking Statements”
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen spiegeln die Meinung von Evotec OAI zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Evotec OAI tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Evotec OAI ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren.

vorstandsschreck 12-08-2004 20:46

11. August 2004 Seikagaku wählt Evotec OAI als Partner für Assayentwicklung und Screening Hamburg, Deutschland | Oxford, England | Tokio, Japan – Evotec OAI AG (Deutsche Börse: EVT, TecDAX 30), ein bevorzugter Kooperations-partner der Pharma- und Biotechindustrie für hochwertige, integrierte Wirk-stoffforschung, und Seikagaku Corporation gaben heute bekannt, dass sie eine Zusammenarbeit zur Identifizierung von Wirkstoffkandidaten gegen Entzündungserkrankungen vereinbart haben. Evotec OAI wird ihre weltweit führende Kompetenz auf dem Gebiet der Assayentwicklung und des Ultrahochdurchsatz-Screening (uHTS) in die Kooperation einbringen. Aus ihrer Substanzbibliothek wird Evotec OAI zü-gig biologisch aktive Substanzen identifizieren, die mit bestimmten krank-heitsrelevanten Zielstrukturen von Seikagaku in Wechselwirkung treten. Diese aktiven Verbindungen wird Evotec OAI näher charakterisieren und priorisieren, damit viel versprechende Substanzen – im Rahmen von Pro-grammen zur Leitstruktur-Optimierung – anschließend weiterentwickelt werden können. Dr. Mark Ashton, President Drug Discovery Services (Leiter des Be-reichs für Wirkstoffforschung) bei Evotec OAI, sagte: „Wir sind hoch erfreut und fühlen uns geehrt, dass Seikagaku, ein führendes Unternehmen in der Glykobiologie, für seine Suche nach neuen Arzneistoffen uns als Partner ausgewählt hat. Schon die fruchtbaren und offenen Gespräche in der Planungsphase der Kooperation haben uns sehr gefallen. Diese Part-nerschaft stellt einen weiteren Meilenstein dar in unseren Bemühungen, unsere Wettbewerbsposition im japanischen Markt weiter zu stärken.“ „Wir haben uns für Evotec OAI als bevorzugten Partner für das Screening unserer verschiedenen Targets entschieden, weil uns das Unternehmen aufgrund seiner Expertise, seiner umfassenden Erfahrung und seinem ho-hen Qualitätsanspruch am besten geeignet erscheint“, kommentierte Shi-row Enoki, Vorstandsvorsitzender (President) bei Seikagaku. Über Evotec OAI Evotec OAI hat sich als bevorzugter Partner für Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsleistungen für pharmazeutische und Biotechnologie-Unternehmen weltweit etabliert und ihre Führungsrolle durch Innovation und ausgeprägte Kun-denorientierung weiter ausgebaut.

Die Geschäftsstrategie des Unternehmens ist klar auf die Wirkstoffforschung aus-gerichtet. Es hat eine äußerst umfangreiche Technologieplattform aufgebaut, die in idealer Weise seine führende wissenschaftliche Kompetenz in Biologie und Che-mie miteinander verbindet. Diese ‘Forschungsfabrik’ nutzt Evotec OAI konsequent im Service für ihre zahlreichen, häufig langjährigen Kunden - bei der Bereitstellung von biologischen Testsystemen und im Screening bis hin zur Optimierung von chemischen Substanzen und Dienstleistungen zur Wirkstoffherstellung. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen in ausgewählten eigenen Forschungspro-grammen Wirkstoffkandidaten für die Auslizenzierung an Partner. Der Geschäfts-bereich "Instrumente und Technologien” wird nun erfolgreich in der Tochtergesell-schaft Evotec Technologies weiter geführt. Mit über 600 Beschäftigten in Hamburg, Deutschland, und Oxfordshire, England, ist Evotec OAI bestens positioniert, um durch ihre Geschäftsstrategie, die kurz- und langfristige Wachstumspotenziale sorgfältig gegeneinander aufwiegt, Wertschöp-fung für ihre Aktionäre und Mitarbeiter zu schaffen. Internet: www.evotecoai.com Über Seikagaku Corporation Seikagaku hat sich auf die Glykobiologie spezialisiert und seit seiner Gründung im Jahr 1947 auf diesem Gebiet einzigartige Produkte entwickelt. Das relativ junge Forschungsgebiet untersucht die molekularen Strukturen, mit Hilfe derer Zellen Signale übermitteln. Rapide Forschritte in Wissenschaft und Medizin während der vergangenen beiden Jahrzehnte haben gezeigt, dass Informationssysteme, die auf Glykokonjugaten basieren, sämtliche Lebensprozesse steuern oder beeinflussen. Im Jahr 1950 war Seikagaku das erste Unternehmen, das Chondroitin-Sulfat in industriellem Maßstab hergestellt hat. Dieses Glykokonjugat ist heute ein essen-zieller Bestandteil zahlreicher pharmazeutischer Produkte. Im Jahr 1987 brachte Seikagaku die weltweit erste Natrium-Hyaluronat-Formulierung gegen Osteoarthri-tis in Knie und Schultergelenk auf den Markt, die das Unternehmen unter den Mar-ken ARTZ, ARTZAL und SUPARTZ auf der ganzen Welt verkauft. Internet: www.seikagaku.co.jp/english/index.html

OMI 13-08-2004 13:32

Heute wird die Aktie mal wieder "zerlegt" - -10% stehen derzeit zu Buche...

http://isht.comdirect.de/charts/big....VT.ETR&hcmask=

vorstandsschreck 13-08-2004 17:08

na die waren schon mal bei 1,45 bevor sie innerhalb kürzester zeit auf fast 8 euro hoch gingen... und das wird sich auch wiederholen...da bin ich mir sicher....

ich warte mal noch ein wenig zu bevor ich tatsächlich wieder einsteige. nur gut das ich nicht wie vorgehabt bei unter 4 € eingestiegen bin......

OMI 16-08-2004 23:07

Heute kräftiger Gewinn um mehr als 10%.
Nach den Verlusten etwas Balsam auf die Seele der Aktionäre.

stronzzo 17-08-2004 11:00

Hoppla, Evotec springt nach oben! Aktuell + 14%

16.08.2004 - 11:24 Uhr
Evotec-Vorstandsvorsitzender kauft Aktien zu

HAMBURG (Dow Jones-VWD)--Der Vorstandsvorsitzende der Evotec OAI AG, Hamburg, hat seine Beteiligung an dem Unternehmen auf 0,78% des Grundkapitals erhöht. Bei diesem Kursniveau habe er "einfach Aktien kaufen müssen", sagte Jörn Aldag am Montag Dow Jones Newswires. Die Aktie sei ein gutes Investment, das Unternehmen solide. Zuvor hatte der Dienstleister mitgeteilt, dass Aldag 11.500 Aktien zu einem Kurs zwischen 2,24 EUR und 2,44 EUR eworben hat. Der Kurs der Aktie ist nach weiteren Angaben Aldags in den vergangenen Wochen "auf nicht verständliche Weise" nach unten abgesackt, so dass der Titel jetzt unterbewertet sei. Aldag hält 298.056 Aktien.

Aufsichtsratsmitglied Karsten Henco hat ebenfalls weitere Anteile erworben. Er kaufte laut Evotec 11.834 Aktien zu einem Stückpreis von 2,29 EUR. +++ Kirsten Bienk
Dow Jones Newswires/16.8.2004/kib/tw

OMI 17-08-2004 11:48

Das ergibt innerhalb von 2 Tagen eine Steigerung von über 25%.
Na, da wird ja wieder einige gutgemacht....

niemandweiss 17-08-2004 12:09

:) und was sagt Herr Prof. Dr. Otte so dazu ? :cool:

OMI 03-09-2004 17:40

03.09.2004 17:55 (FINANZEN.NET)
Technische Analyse: Evotec vor Turnaround?



Heute dürften sich die Anteilseigner des Biotech-Konzerns Evotec (ISIN: DE0005664809) verwundert die Augen reiben: Nach einem Kursverlust von rund 60 Prozent in den vergangenen 52 Wochen führen die Aktien heute die Gewinnerliste des TecDAX deutlich an.

Sofort wird nach Fundamentalnachrichten gesucht, die für diese Performance verantwortlich sein könnten. Diese gibt es jedoch nicht. Vielmehr handelt es sich bei den heutigen Kursanstiegen um eine technische Reaktion nach den Verlusten der letzten Monate.

Doch die weitere Entwicklung bleibt spannend: Sollte es dem Papier jetzt tatsächlich gelingen, sich aus dem Abwärtstrendkanal, der immerhin schon seit Anfang Februar Bestand hat, zu befreien, wäre ein schnelles Kursplus bis zu einem Niveau von knapp 3,30 Euro möglich.

Die technischen Analyseinstrumente verbreiten unterdessen jedoch lediglich gedämpfte Zuversicht. Von Kaufindikationen, die die Aufwärtsentwicklung stützen könnten, ist nichts zu erkennen. Erfreulich ist es aber, dass es auch keine Signale gibt, die diese Performance stören könnten.

Bei den Bollinger Bändern gab es bereits Mitte des vergangenen Monats die Indikation zum Kauf. Die Aktie reagierte damals direkt darauf und legte den Vorwärtsgang ein. Noch immer befindet sich das Kursniveau aber inmitten der Begrenzungen. Für einen weiteren Anstieg ist also noch Platz.

Zur gleichen Zeit gab es ein Signal vom RSI. Dieser fiel in den überverkauften Bereich. Noch immer notiert er in einem – vergleichsweise - sehr niedrigen Bereich, womit auch hier die Möglichkeit eines weiteren Kurspluses der Aktie gegeben ist.

Abwartend zeigt sich der Trendbestätigungsindikator (TBI). Optimisten verweisen hier jetzt darauf, dass die Grenze zur dreistelligen Notiz nicht mehr weit entfernt ist. Ein Überspringen dieser Hürde könnte für zusätzliche Nachfrage sorgen.

Positiv präsentiert sich der MACD. Diesem ist es gelungen, über seine Vergleichslinie zu springen. Doch die Differenz ist recht gering.

Das charttechnische Bild der Evotec hat sich in den letzten Tagen deutlich aufgehellt. Insgesamt ist davon auszugehen, dass die Jahrestiefststände inzwischen der Vergangenheit angehören. Die Anteilsscheine dürften jetzt den Angriff auf die Widerstandslinie bei 3,30 Euro starten.

http://www.smarthousemedia.de/grafik...otec030904.jpg

Quelle: FINANZEN.NET

OMI 07-09-2004 14:11

07/09/04-08:23 - Evotec OAI : Technische Analyse

http://www.dexia-bil.lu/webquotes/gi...TEUR040907.gif

Unser Pivot-Punkt liegt bei 2.48.

Unsere Meinung: kurzfristige Erholung Richtung 2.91

Alternatives Szenario: unter 2.48 lauten die Kursziele 2.43 und 2.38

Analyse: der RSI liegt unter der Neutralitätszone von 50. Der MACD liegt über der Signallinie und ist negativ. Die Konfiguration ist gemischt. Es wird darauf hingewiesen, dass die Volumen seit einigen Tagen fallen.

Supports und Widerstandsmarken:

2.96 *

2.91 **

2.86

2.69 (Schlusskurs)

2.53

2.48 **

2.43 *


Quelle: Trading Central

vorstandsschreck 08-09-2004 08:58

Evotec OAI-News,

heutige Pressemitteilung:



Allianz in der Wirkstoffforschung zwischen Evotec Neurosciences, Evotec OAI und Boehringer Ingelheim zur Identifizierung von auf GPCR-Modulatoren basierenden neuen Medikamenten


Anne Hennecke
Investor Relations/Corporate Communications


Evotec OAI AG
Schnackenburgallee 114
22525 Hamburg / Germany
Tel.: +49/40/56081-286
Fax: +49/40/56081-333
e-mail: anne.hennecke@evotecoai.com

OMI 08-09-2004 13:30

Den Kurs freuts! :cool: :top:

OMI 08-09-2004 22:15

08.09. 14:56
TecDAX: EVOTEC - Korrekturziel erreicht und ...



Aktueller Wochenchart (log) seit dem 25.08.2002 (1 Kerze = 1 Woche) als Kurzupdate:

Am 13.08.04 erreichte die Aktie ein Tief bei 2,15 Euro. Wie Sie dem Vorgänger-Trendcheck entnehmen können, wurde damit das große Korrekturziel von 2,14 Euro erreicht. Seit 3-4 Wochen läuft nun ausgehend von der 2,14 eine umfassende Gegenreaktion, die sich durchaus weiter ausdehnen kann! Ein Kaufsignal bis 3,4 und 3,68 Euro entsteht dann, wenn Evotec auf Tagesschluß über 3,0 Euro ansteigen kann.

http://www.godmode-charts.de/chart/c.../O2/ugo550.gif

Quelle: boersego

OMI 09-09-2004 12:47

Evotec kann auch heute überzeugen und steigt erstmals wieder über 3 Euro!

http://isht.comdirect.de/charts/big....VT.ETR&hcmask=

OMI 10-09-2004 10:04

Auch heute siehts wieder ganz gut aus! :cool:
Wengleich das Plus von knapp 10% am Morgen nicht ganz gehalten werden kann.,...

OMI 10-09-2004 13:32

10.09.04 10:08


AKTIE IM FOKUS: Evotec setzt Aufwärtstrend fort - Experte: 'Übertrieben'

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktie von Evotec ist zum Wochenausklang nicht von ihrem steilen Aufwärtstrend abgekommen. Das Papier, das bereits in den vergangenen Tagen erheblich dazugewonnen hatte, legte bis 10.00 Uhr am Freitag 9,21 Prozent auf 3,44 Euro zu. Zugleich stieg der TecDAX um 1,36 Prozent auf 481,95 Punkte. Händler verwiesen auf die nachhaltende Wirkung der am Dienstag angekündigten Zusammenarbeit mit dem Pharmahersteller Boehringer Ingelheim. "Andere Nachrichten gibt es nicht", sagte ein Marktteilnehmer.

"Das ist schon ungewöhnlich, dass so eine Neuigkeit so lange nachhallt", sagte Analyst Thomas Richter von M.M. Warburg. Die Reaktion könnte ein Indikator dafür sein, "dass die Sache doch umfangreicher ist als erwartet". Vielleicht vermutet der Markt, dass bei einem großen Namen auch eine große Summe fließe. Das Hamburger Biotechunternehmen hatte erklärt, es werde gemeinsam mit Boehringer an Wirkstoffen zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems forschen.

Analyst Hanns Frohnmeyer von der Landesbank Baden-Württemberg äußerte sich überrascht von dem erneuten Kursanstieg. "Wir halten das für durchaus übertrieben", sagte er. Die angekündigte Kooperation sei nicht schlecht und für die Perspektive des Unternehmens "sicher nicht uninteressant".

Frohnmeyer wies jedoch auf die nach wie vor aktuellen Probleme von Evotec hin. Das Unternehmen müsse froh sein, in diesem Jahr überhaupt ein Umsatzwachstum zu erreichen. Auch der Auftragseingang sehe nicht viel versprechend aus, sagte der Analyst weiter. "Evotec fällt es in einem nach wie vor schwierigen Geschäftsumfeld schwer, seinen Wettbewerbsvorteil herauszustellen."/kp/mnr

Quelle: dpa-AFX

vorstandsschreck 13-09-2004 09:29

Page 1
13. September 2004
Evotec Technologies und QIAGEN demonstrieren den erheblichen
Nutzen der Kombination hoch auflösender, bildbasierter
Analysesysteme mit RNAi-Anwendungen
Hamburg, Deutschland | Venlo, Niederlande – Evotec Technologies
GmbH und QIAGEN N.V. (Nasdaq: QGENF; Deutsche Börse: QIA, Prime
Standard) gaben heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung bekannt,
der zufolge sie die kombinierte Anwendung von QIAGENs, auf TOM Amidite-
Chemie basierenden RNAi-Produkten mit Evotec Technologies’ OperaTM-
Plattform gemeinsam vermarkten. Durch das Zusammenführen beider
Technologien können Systembiologen im Ultrahochdurchsatz-Format qualitativ
hochwertige Resultate in der funktionalen Genanalyse erzielen, mit
deren Hilfe die Rolle bestimmter Gene bestimmt werden kann, die im Rahmen
des Humangenomprojektes identifiziert worden sind, deren Funktion
aber nach wie vor unbekannt ist.
QIAGEN ist ein weltweit führender Anbieter von Technologien und Produkten
zur Stabilisierung, Trennung und Aufreinigung von DNA und RNA und
verfügt über ein umfassendes und ständig wachsendes Portfolio an Produkten
und Technologien für die Präparation und Analyse biochemischer
Proben. QIAGENs eigene siRNA Synthesetechnologie, die auf der TOM
Amidite-Chemie basiert, ermöglicht die Gewinnung von RNAOligonukleotiden
höchster Qualität und Reinheit. In Kombination mit QIAGENs
Technologien zur Transfektion, Aufreinigung und Amplifikation von
RNA stellen die siRNA-Produkte vollständig integrierte Lösungen für das
„Gene Silencing“ im Ultrahochdurchsatz-Format dar. Innovative RNAi-
Lösungen bereiten den Boden für einen der gegenwärtig dynamischsten
Teilmärkte in der funktionalen Genomanalyse.
Evotec Technologies’ OperaTM ist ein bahnbrechendes Detektionsgerät für
die bildbasierte Analyse von zellulären Vorgängen im Hochdurchsatz. Das
Gerät kombiniert die Eigenschaften von hoch auflösenden, konfokalen Mikroskopen
mit der Geschwindigkeit und einfachen Handhabbarkeit von Mikrotiterplatten-
Readern. Die gemeinsamen Marketing-Aktivitäten von Evotec
Technologies und QIAGEN sollen den erheblichen Nutzen demonstrieren,
der sich aus der Kombination der Produkte beider Unternehmen für genomweite
Ansätze zur systematischen Aufklärung der Funktion von Genen
ergibt.
Die beiden Unternehmen werden gemeinsam eine Serie von Protokollen
für die wissenschaftliche Praxis entwickeln. Komplexe, neuartige Anwendungen
lassen sich damit dank der kombinierten Technologien und ProdukPage
2
te von Evotec Technologies und QIAGEN nunmehr wesentlich leichter und
schneller durchführen. Das erste Protokoll mit dem Titel „Gene Silencing im
Ultrahochdurchsatz-Format für eine zügige und effiziente Durchführung von
Experimenten in der funktionalen Genomanalyse“ wird QIAGEN bereits in
naher Zukunft publizieren.
„Wir sind hoch erfreut, dass Evotec Technologies, aufbauend auf QIAGENs
RNAi-Produkten für Gene Silencing-Experimente, ein interessantes neues
Anwendungsgebiet für sein uHTS-Zellanalysegerät erschlossen hat“, sagte
Dr. Jie Kang, Vice President für F&E und Leiter der Gene Silencing-
Forschung bei QIAGEN. „Evotec Technologies ist ein visionäres Unternehmen,
das auf dem Gebiet der Automatisierungsgeräte und -lösungen
technologisch führend ist. Seine Opera Plattform wird als eine der empfindlichsten
und vielseitigsten Lösungen für die hoch auflösende, bildbasierte
Zellanalyse angesehen. Höchste Auflösung und schnelle Verarbeitung großer
Datenmengen sind der Schlüssel in der Abbildung von RNAi-
Experimenten. QIAGENs Technologie und Marktführerschaft im Bereich
Nukleinsäure-Produkte tragen maßgeblich zur Entwicklung effektiver und
hoch effizienter Lösungen in diesem schnell wachsenden Markt der funktionalen
Genetik bei.“
„Wir sind begeistert, dass wir durch die Partnerschaft mit QIAGEN das Anwendungsspektrum
unserer Opera-Plattform erweitern können“, sagte Dr.
Rolf Günther, Chief Scientific Officer bei Evotec Technologies GmbH.
„Die Kombination von qualitativ hochwertiger RNAi-Chemie und zuverlässiger
Automatisierungstechnik gibt Systembiologen eine integrierte Lösung
an die Hand, mit der sie wichtige und neuartige Einsichten in das biomolekulare
Netzwerk von Zellen gewinnen. In der neuen Disziplin der Systembiologie
werden umfangreiche Einzelanstrengungen zunehmend durch industrielle
Ansätze zur Entdeckung und Entwicklung neuer Wirkstoffe ersetzt.“
RNA-Interferenz (RNAi)
RNA-Interferenz (RNAi) ist eine leistungsfähige Technologie in der biomedizinischen
Forschung, bei der kurze RNA-Doppelstrangfragmente (siRNA) verwendet
werden, um spezifische Gene abzuschalten („Gene Silencing“). Dadurch lassen
sich Muster in der Genexpression sowie Zusammenhänge zwischen bestimmten
Genexpressionsprofilen und Erkrankungen unmittelbar an einer Zelle oder einem
ganzen Organismus untersuchen.
Das Phänomen des Gene-Silencing beruht auf der Ausnutzung eines natürlichen
Abwehrmechanismus der Zelle gegenüber Virus-Infektionen. Wissenschaftler
schleusen kurze siRNA Sequenzen in eine Zelle, die dann die Abschaltung eines
ganz bestimmten Genes induzieren.
Page 3
Evotec Technologies GmbH
Evotec Technologies GmbH (ET) ist eine Tochtergesellschaft der Evotec OAI AG,
die sich auf die Entwicklung von Technologien und Geräten für Life Science-
Laboratorien spezialisiert hat. ET ist Spezialist für hoch moderne, automatisierte
und miniaturisierte Prozesse, die zu qualitativ hochwertigen Daten führen, und
zwar durch die nahtlose Integration von Hardware, Software und Bioware-Modulen.
Gegenwärtig setzt sich das Portfolio von ET aus dem bereits etablierten uHTSSystem
EVOscreen® und aus einer Produktlinie innovativer Laborgeräte (OperaTM,
Clarina II, Elektra) sowie Verbrauchsmaterialien und Reagenzien zusammen. Die
Lösungen von ET basieren auf einem unfangreichen und breiten Portfolio an Patenten,
wissenschaftlicher Expertise von der Wirkstoffforschung bis hin zu Diagnostik
sowie auf technischem Know-how. ETs besondere Stärken liegen in der Detektion
und in der Analyse auf Molekülebene, in der Handhabung von kleinsten Probevolumina
und in seiner leistungsstarken Software, die eine außerordentlich zügige
Auswertung von Daten gewährleistet. Evotec Technologies beschäftigt zurzeit
80 Mitarbeiter, die größtenteils in der Hamburger Zentrale tätig sind. Büros von Et
befinden sich in Düsseldorf, Berlin und Boston.

QIAGEN
QIAGEN N.V. ist eine niederländische Holdinggesellschaft mit Tochtergesellschaften
in Deutschland, den USA, Japan, Großbritannien, der Schweiz, Frankreich,
Italien, Australien, Norwegen, Österreich, Kanada und den Niederlanden. Das
Unternehmen gilt nach eigener Einschätzung als weltweit führender Hersteller
innovativer Produkte und Technologien zur Trennung und Reinigung von Nukleinsäuren.
Das umfangreiche Produktangebot des Unternehmens umfaßt über 320
Produkte zur Trennung, Reinigung und Amplifikation von Nukleinsäuren sowie
Geräte für molekularbiologische Automation und verwandte Dienstleistungen.
QIAGEN-Produkte werden weltweit in über 42 Ländern an wissenschaftliche Forschungsinstitute
sowie führende Unternehmen im Pharma- und Biotechnologiebereich
verkauft. Darüber hinaus spricht das Unternehmen mit seinen Produkten
auch neuere Marktsektoren an, wie DNS-Sequenzierung/Genomics, molekulare
Diagnostik auf Nukleinsäuren-Basis sowie genetische Vakzinierung und Gentherapie.
QIAGEN beschäftigt weltweit rund 1.400 Mitarbeiter.

Weitere Informationen
zum Unternehmen finden Sie auf QIAGENs Homepage unter www.qiagen.com.
Ansprechpartner:
Evotec Technologies GmbH
Dr. Rolf Günther
Chief Scientific Officer
Tel.: +49 40 56081 277
E-mail: rolf.guenther@evotec-technologies.com
QIAGEN GmbH
Dr. Solveigh Mähler
Director of Investor Relations
Tel.: +49 2103 29 11710
E-mail: solveigh.maehler@QIAGEN.com

OMI 16-09-2004 16:26

Sehe gerade nur den Kursrückgang am Nachmittag.
Sieht nach einer Meldung aus...die nicht so viel Freude macht...

http://isht.comdirect.de/charts/big....VT.ETR&hcmask=

vorstandsschreck 16-09-2004 17:24

wie? OMI, hast du nee glaskugel oderkannst du hellsehen?
oder nur ein bauchgefühl? :D

OMI 16-09-2004 17:27

:servus: Vorstandsschreck :)
Glaskugel? :rolleyes: Nöö, aber da wurde schlagartig ne große Menge Aktien über den Tisch geschoben - das muss doch nen Grund haben... :rolleyes:
Weißt Du mehr?

OMI 21-09-2004 09:58

Nach einer kleinen Verschnaufpause in der letzten zeit kann Evotec heute wieder mit einem Plus von rund 5% glänzen!

vorstandsschreck 21-09-2004 15:08

und da wird sicherlich noch mehr drin sein....

http://www.wallstreet-online.de/mark...=1w&1095775445

http://www.wallstreet-online.de/mark...=2w&1095775471

OMI 21-09-2004 15:36

Erstes Ziel bleiben die 4 Euro ....


Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.