Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Die Stimmung am Arbeitsmarkt und allgemein in Deutschland (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8368)

PC-Oldie-Udo 04-10-2004 09:04

Zitat:

Neues Virus in Deutschland
04.10.04 |

Wie eine Massen-Epidemie breitet sich die Panik vor dem Arbeitsplatz-Verlust aus und macht krank, warnen Experten. Die Anzeichen: dauernd erkältet, Herz- und Kreislaufprobleme, Depressionen.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=7158

PC-Oldie-Udo 07-10-2004 15:19

07. Oktober 2004


STANDORTRANKING

Deutschland Schlusslicht unter 21 Nationen

Katastrophales Zeugnis für die Bundesrepublik: Bei dem von der Bertelsmann-Stiftung vorgelegten Standort-Ranking der Industrienationen belegte Deutschland den letzten Platz.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,321967,00.html

PC-Oldie-Udo 14-10-2004 19:22

Im Moment nutzen die Konzerne die Lage und Stimmung voll aus,
der kleine Mann wird ausgequetscht wie eine Zitrone und die Gewerkschaften schauen mit der Faust in der Tasche zu :( was sollen sie auch anders machen :rolleyes: jüngste Beispiele
Sind Opel und Karstadt ;)

Und es ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange, da kommt noch was auf uns zu :confused:

niemandweiss 14-10-2004 19:27

tja Udo, wohl dem, der da über den Dingen steht und das ganze erhaben in der http://www.traderboersenboard.de/for...ine=1018262381

verfolgen kann :rolleyes:

Ich bleib wohl bei meiner ICH-AG "mit Bullen und Bären Achterbahn fahren" :D

PC-Oldie-Udo 14-10-2004 19:36

Ich weiß das es sehr egoistisch klingt, aber ich bin sehr froh rechtzeitig von meinem Konzern in den Vorruhestand geschickt
worden zu sein :)

Aber ich denke oft an die Kolleginnen und Kollegen die jetzt volle Sorge um ihren Arbeitsplatz bangen und um die Existens der Familien fürchten, weil ich weiß was das für ein Gefühl ist :confused: wir sind selbst 1990 mit zigtausend Leuten durch die Stadt gezogen und haben demonstriert, auf Lohn verzichtet, nur damit es weitergeht :o

Darum gehen diese Schicksale niemals spurlos an mir vorrüber!
War selber Betriebsrat und habe die volle Härte der Geschäftsleitung abbekommen, so etwas geht nicht spurlos an einem vorrüber ;)

Und mir Börse will ich nach meinen Negativerfahrungen zum Jahrtausendwechsel nichts mehr zu tun haben. Aus diesem Grund findet mich auch niemend mehr in den Börsenfohren ;)

niemandweiss 14-10-2004 19:43

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Ich weiß das es sehr egoistisch klingt, aber ich bin sehr froh rechtzeitig von meinem Konzern in den Vorruhestand geschickt
worden zu sein :)

Aber ich denke oft an die Kolleginnen und Kollegen die jetzt volle Sorge um ihren Arbeitsplatz bangen und um die Existens der Familien fürchten, weil ich weiß was das für ein Gefühl ist :confused: wir sind selbst 1990 mit zigtausend Leuten durch die Stadt gezogen und haben demonstriert, auf Lohn verzichtet, nur damit es weitergeht :o

Darum gehen diese Schicksale niemals spurlos an mir vorrüber!
War selber Betriebsrat und habe die volle Härte der Geschäftsleitung abbekommen, so etwas geht nicht spurlos an einem vorrüber ;)

Und mir Börse will ich nach meinen Negativerfahrungen zum Jahrtausendwechsel nichts mehr zu tun haben. Aus diesem Grund findet mich auch niemend mehr in den Börsenfohren ;)

kann ich gut nachvollziehen, hab einen Bruder in ähnlicher Situation, er war zwanzig Jahre bei SIEMENS KWU Erlangen - Verfahrenstechnik ;)

simplify 14-10-2004 20:12

ja es sieht schlimm aus :(

ein grosses problem ist sicher auch die macht der grosskonzerne und multis.
noch vor nicht zu langer zeit, haben aber gerade die gewerkschaften und auch die SPD sich lieber mit grosskonzernen abgegeben, als mit kleinen o. mittelständischen betrieben.

die multis nutzen gnadenlos die gloablisierung aus. was GM jetzt mit dem standort europa macht, hat vor ein paar jahren daimler mit den chrysler leuten gemacht.
wer mal einen ausflug nach osteuropa macht, der versteht was für konkurenz wir bekommen haben.
ich war ein paar tage in tschechien, da war es ganz normal, dass auf baustellen den ganzen sonntag gearbeitet wurde.
übrigens machten die bauarbeiter keinen unglücklichen eindruck auf mich, ich denke sie wissen zu schätzen, dass sie in ihrer heimat einen sicheren arbeitsplatz haben und nicht im ausland ihr geld verdienen müssen.

das erinnert mich an die zeit ende der 70er, als englische bautrupps sich in deutschland verdingen mussten, weil auf der insel keine arbeit war.
vielleicht sollte man einfach mal schaun, wie es die engländer geschafft haben wieder zu beschäftigung u. wohlstand zu kommen?
so verkehrt kann der weg von thatcher u. blair ja wohl nicht gewesen sein, wenn auf der insel nun schon über jahre wachstum und wohlstand herrscht. :rolleyes:

niemandweiss 15-10-2004 07:57

Zitat:

die multis nutzen gnadenlos die gloablisierung aus.
Simpli ;)

Ob das so richtig formuliert ist? Denke, dass die Globalisierung und der damit zusammenhängende Konkurrenzdruck ein Selbstgänger geworden ist. Man kann es auch "Raubtierkapitalismus" nennen. Nur so können die Tyrannus-Rex Großkonzerne überleben. Dass unsere 50jährige deutsche Wohlstandsgeschichte dabei den Bach heruntergeht, interessiert weder das Großkapital noch die übrige Welt. Was wir an Arbeitskraft abgeben wird woanders neu entstehen.

Oder gibt es Alternativen zum Raubtierkapitalismus? (klick)

PC-Oldie-Udo 15-10-2004 16:07

d
Zitat:

Wie in einem Horrorfilm, sie schlagen gnadenlos zu! Möchte wissen, wer soll womit noch welche Produkte kaufen??
Die Kaufkraft wird weiter sinken!!!

15. Oktober 2004

110.000 Jobs vor dem Aus


...


Quelle: N24.de

niemandweiss 18-10-2004 12:13

wen wundert´s
 
Privathaushalte
Millionen Deutsche sind überschuldet

...

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...t-1192969.html

PC-Oldie-Udo 20-10-2004 10:52

20.10.04 |

Rund jeder fünfte Berufstätige in Deutschland hat Angst, in nächster Zeit seine Stelle zu verlieren.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=7693

Goldfisch 14-11-2004 17:07

TEURO & OEL stimmen HWWA-PROPHETEN skeptisch
[14.11.2004 - 17:55]

...

niemandweiss 19-11-2004 10:03

Kommentar
Montag bis Sonntag • 19:05

17.11.2004
Sachverständigenrat

Von Volker Finthammer http://www.dradio.de/dlf/sendungen/kommentar/322479/

simplify 19-11-2004 13:24

1982 sagte helmut kohl:" das beste konjunkturprogramm ist ein regierungswechsel!"
ich denke heute dürfte es nicht anders sein. :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 19-11-2004 17:13

Zitat:

1982 sagte helmut kohl:" das beste konjunkturprogramm ist ein regierungswechsel!"
Der dicke fette Blödmann hat uns doch dieses alles eingebrockt, wenn der Dickkopf früher gehandelt hätte wäre alles halb so schlimm geworden.

Aber ermuste ja alle Probleme aussitzen, nur um ander Macht zu bleiben, aber jetzt schlaue Sprüche klopfen, das habe ich gerne :(

saida 19-11-2004 17:16

udo...das war 1982 :engel: :D

im grunde genommen denke ich, selbst mit einem regierungswechsel wird sich nicht mehr viel ändern...seufz....ich nehm die alternative und wander aus....wird doch von der regierung so gewollt, jaja...die schlauen gehen und die doofies nehmen die 1 euro jobs...armes deutschland :)

PC-Oldie-Udo 19-11-2004 19:20

Zitat:

im grunde genommen denke ich, selbst mit einem regierungswechsel wird sich nicht mehr viel ändern...seufz
nein @Saida, natürlich nicht, wie soll es auch?
Der Geldsack ist leer,leerer als leer, da kann an der Regierung sein wer will, jetzt heist es die richtigen Schritte zu tun und einen langen Atem haben!

Trotzdem, eingebrockt haben es uns Schwarz/Gelb , das sind die , die heute die größte Schnautze haben und alles verteufeln was die SPD macht :(

Die SPD hat vieles falsch gemacht in den letzten Jahren,ohne Zweifel, aber sie haben das Problem endlich angepackt und das obwohl es uns allen weh tut und es der SPD viele Mitglieder und Wählerstimmen gekostet hat!

Diesen Mut hatten Kohl mit seinen Sklaven nicht, die klebten nur am Sessel und das auf unsere kosten wie wir heute wissen! :mad:

Jetzt müssen wir da durch, schwere Jahre liegen vor uns bevor es wieder besser wird :rolleyes:


Achso,@Saida
meinst Du, auswandern macht dich glücklicher?
In welchem Land kann man heute noch problemlos leben?

Tester32 19-11-2004 21:03

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Der Geldsack ist leer,leerer als leer, da kann an der Regierung sein wer will, jetzt heist es die richtigen Schritte zu tun und einen langen Atem haben!
Tut mir leid, Udo, aber da muß ich Dich auf den Boden der Realität zurück holen. Der Geldsack ist mit ca. 400 Mrd jährlichen Steuereinnahmen plus den Sozialversicherungsbeiträgen prallvoll. Viele Länder wären sehr froh, soviel Geld zu haben. Georgien drohte nämlich ein Default bereits wegen 27 Mio (in Wort Millionen) USD. Das Problem existiert allein in den Köpfen der Leute, die mit diesem Geld nicht umgehen können, vom obersten Politiker angefangen und bis zum untersten Wähler. Beispiel von heute: Trotz der Mietflaute für Gewerbeimmobilien in München und den bereits um 1/3 günstigeren Büromieten als Wohnmieten ist mir heute beim Vorbeifahren hinter dem Ostbahnhof das erste Mal aufgefallen, was für ein monströses Bürokomplex dort hochgezogen wurde. In München wird momentan übrigens ziemlich heiß (mit einer Volksabstimmung) eine Erlaubnis für einen Bau von Wolkenkratzern diskutiert. Auf der anderen Seite machten die anderen Eltern der Klasse meines Sohnes große Augen, als ich bei einer Elternversammlung die Lehrerin fragte, ob es in der Schule nicht Pläne für eine Kantine mit warmen Mahlzeiten gibt. Einerseits macht das System diese Bürokomplexe möglich, andererseits investiert man nicht für wirklich sinvolle Sachen, die z.B. den Berufsstart der Kinder durch längere Unterrichtszeiten beschleunigen würden. Oder warum hat man in meiner Straße vor einem Monat das 1A-Steinpflaster gegen ein Asphalt getauscht?

Nee-nee-nee, Udo! Das kein Geld da ist, ist ein großes Märchen. Es ist da. Es wird nur anders ausgegeben.
:flop: Der Staat sowie die Mehrzahl seiner Bürger können damit nicht richtig umgehen. Die richtige Methode wäre es, dem Staat den Geldsäckel wegzunehmen, aber die Politiker reden uns erfolgreich seit Jahrzehnten ein, daß wir sozial sein müssen und das Geld doch bitte in den Säckel füllen sollten.

PC-Oldie-Udo 20-11-2004 08:44

Na ja, nun mach mal halblang Tester , Du kannst doch z.b. Georgien nicht mit Deutschland vergleichen.Das sind doch zwei völlig verschiedene Systeme mit unterschiedlichen Anforderungen1

Sicherlich sind die Steuereinnahmen da, nur , sie werden immer weniger, weil immer weniger Leute arbeiten und immer mehr
Firmen im Asuland produzieren und immer mehr reiche Leute ins Ausland ziehen und dort ihre Steuern zahlen.

Georgien hat kein Gesundheits/Renten/Arbeitslosensystem wie wir, welches enorme Summen verschlingt. Georgien muß nicht in die EU Kasse schwindelerregende summen einzahlen oder einen
Aufbau Ost finanzieren!

Man sollte nicht immer Äpfel mit birnen vergleichen, das geht nicht!
Klar, wird hier nicht vernünftig mit Geld umgegangen, das bestätigt jährlich der bundesrechnungshof wieviel Steuergelder verschleudert werden.

Schlage vor, alle die hier immer so schlau daher reden sollten sich einmal in Politik arrangieren angefangen in der kommunalpolitik
und Verantwortung für das tragen was hier immer angeprangert wird.

Ich habe es jahrelang gemacht und kenne das Geschäft!

saida 20-11-2004 11:13

hallo udo :sonne:
also das du jahrelang in der kommunalpolitik gearbeitet hast...respekt und hut ab dafür :servus: und sicherlich hast du bestimmt mehr einblicke in einige dinge dieser sachen als viele von den meisten :)
jedoch jetzt nach jahren immer noch alles auf eine alte regierung abzuwälzen ist auch nicht die beste lösung, wie du schon selber zugegeben hast, werden immer noch massenhaft an steuergeldern verschwendet und dieses nun mal auch unter der jetzigen reigerung....ich denke da nur mit graus an die vielen neuen flughäfen im osten des landes....sozusagen flughafen neben flughafen .... :D (nur ein beispiel von vielen)

die spd wurde damals ja nun mal auch gewählt in der hoffnung, das nun einiges besser wird, das gegenteil war der fall, eine kopflose regierung, die volltönend versprach unter unseren händen wird es aufwärts gehen.
ein volksnaher kanzler, der sich gerne biertrinkend und im schönsten dress seinen mitbürgern präsentierte...was ist davon geblieben?
inzwischen müssen schon adoptierte kinder und nun auch ein hundewelpe dafür herhalten um das ansehen dieses kaspers einigermassen aufzupolieren?
jede regierung macht fehler, ich denke da wird sich auch unter einem regierungswechsel nicht viel tun, aber diese ewige ausrede, jaaaaaa....wir müssen ja immer noch aufarbeiten, was die vorgänger regierung alles falsch gemacht hat, also das ist doch langsam ein alter hut...chancen haben diese chaoten doch wirklich gehabt.

Morillo 20-11-2004 11:24

Vorsicht !

1. Das größte Problem ist die Öffnung des Osten zum Westen. Wir werden ca. 20 Jahre benötigen um wieder ein normals NBiveau bei Löhnen zu bekommen.
2. Deutschland arbeitet hart - die weitverbreitete Meinung das Deutschland Freizeitweltmeister ist stimmt überhaupt nicht. Wir sind in Europa an der Spitze !!!!
3. Es sind viel Falsche Leute an der Führungsposition. Das ist der Hauptgrund für die missliche Lage.
Manager die sich an Unternehmen berreichern ist immer noch die Regel in Deutschland. Sollten diese Manager irgendwann aus der Welt sein - wird Deutschland wieder Top. Wir haben das know-How nur Manager sind halt so gstudierte Deppen die von realität und Geldfluß keine Ahnung haben.

PC-Oldie-Udo 20-11-2004 11:50

@Saida

stelle dir mal folgendes vor :D

Du bist mit einem Mann verheiratet, der gutes Geld verdient welches ausreicht um euren normalen Lebensunterhalt mit jetzigem Lebensstandart zu bestreiten.

So, ihr habt vereinbart, das er für alle finanziellen Dinge zuständig ist und auch dafür die Verantwortung trägt.

Ok, du kümmerst dich auch nicht drum, weil du ihn ja vertraust!
Es klappt scheinbar auch alles wunderbar, jedenfalls hörst du nichts negatives.

Nach 16 Jahren Ehe, stellst Du plötzlich fest, das ihr total über eure Verhältnisse gelebt habt und ihr hoffnungslos verschuldet seid :(

So, jetzt kneift dein Mann den Schwanz ein und übergibt die das Finanzielle und die Verantwort.
Du gehst ntürlich mit Elan daran und willst zeigen das nach ein paar Jahren alles wieder im Lot ist ;)

Was du nicht wissen kannst, es kommt aus verschiedenen Gründen weniger Geld in den Gaushalt, deine Verbindlichkeiten
laufen aber weiter wie bisher :(

Was sagt jetzt dein Mann, siehst du, du kannst es auch nicht besser ;)

Du must jetzt nur an die Stelle deines Mannes Helmut Kohl & Co setzen und an deiner Stelle Gerd Schröder & Co (was dir sicherlich sehr schwer fällt :D )

Mir ist völlig klar, das die CDU Anhänger oder SPD Gegner dieses Argument nicht gerne hören, aber es ist nun mal leider "die Tatsache", Kohl hat uns in diese mißlige Lage gebracht und als dann absolut nicht mehr ging hat er die SPD rangelassen und lacht sich jetzt schlapp, denn der Fettsack hat für sein Leben ausgesorgt :mad:

Das jetzt wärend der Schröder Zeit noch zusätzlicher politischer Mist jeglicher Art gebaut wurde und somit noch zusätzliches Geld verschleudert wurde ist ja kein Geheimnis .

Aber die ersten wichtigen Reformschritte, die jetzt eingeleitet wurden von Schröder & Co (die auch mir gewaltig gestunken haben) die sind langfristig richtig und werden von allen Parteien und Wirtschaftsverbänden auch so anerkannt :top:
Wenn Kohl und Co diese Courage vor 20 Jahren aufgebracht hätten (denn zu der Zeit haben ersten Kritiker schon laufend darauf hingewiesen) dann wäre es nicht halb so schmerzvoll geweseb wie heute :rolleyes:

Was solls, da müssen wir jetzt durch und wenn wir uns noch so doll die Köppe heißreden :D

saida 20-11-2004 12:06

udo, dein beispiel ist wirklich nett :D

nur informiere ich mich vorher schon über verbindlichkeiten und eventuelle aussichten den plan zu erreichen ;) d.h. als guter finanzminister bin ich selbstverständlich auf dem laufenden und schleuder mein geld nicht heraus für zu.b. die neue waschmaschine mit integrierten trockner, obwohl die alte es noch tut ;)

ich bin weder spd anhänger, noch gegner, noch cdu anhänger noch gegner....im grossen und ganzen tun sich beide parteien nicht sonderlich viel, aber auch dem spd anhänger sollte mal so langsam klar werden, das er vielleicht aufs falsche pferd gesetzt hat :rolleyes:

Zitat:

s kommt aus verschiedenen Gründen weniger Geld in den Gaushalt
nettes beispiel, vielleicht mal die frage warum? es wurde versucht den kleinen, denjenigen, der für eine gewisse konstanz im haushalt gesorgt hat (gehen wir hier mal auf die allseits unbeliebten raucher) zu schröpfen ohne ende...nur ohhh....welch wunder herr eichel, die weihnachtsgans hat schon vorher ohne fett anzusetzen, das zeitliche gesegnet...... :top: :top:
nein, so geht es doch auch nicht!

PC-Oldie-Udo 20-11-2004 12:33

@saida

es geht hier um die Sache, bitte fühle dich nicht persönlich angesprochen ;) :D

obwohl ich weiß das Du den Schröder liebst und du weist, das ich kein Freund der Schwarzen bin :D

Nein Saida, der Sack war doch schon leer bei der Regierungsübernahme von der Schwarz/Gelben Sesselpfurzerriege :D Was soll denn der arme Eichel da machen ;) Sollte die SPD/Grüne denn auf ihr Mandat verzichten den sie vom Wähler bekamen, nein sie haben sich mutig den fast hofnungslosen Anforderungen gestellt um den Müllhaufen ihrer Vorgänger zu beseitigen ;)

Na ja, und das mit der Tabacksteuer ist doch ne Milchmädchenrechnung, es ging doch um die explodierenden Folgekosten bei der medizinischen Versorgung durch Krankheiten
die durch Rauchen entstehen ;)

Normalerweise muß man das Rauchen per Gesetz verbieten um verantwortungslose Menschen zu schützen die Raubbau mit ihrer
und ihrer Mitmenschen Gesundheit treiben!

Ne ne, Saida, so kannst du mich noch nicht überzeugen :D

saida 20-11-2004 12:53

Zitat:

bitte fühle dich nicht persönlich angesprochen
:confused: :confused:
warum sollte ich? nur wenn du mit beispiel ehemann der schlechte haushaltsführung hat kommst, muss doch damit gerechnet werden, das dieses beispiel weiterverfolgt wird ;)

mit schröder hast du natürlich recht, aber dazu muss ich sagen, dieser mensch, wäre mir auch als cdu mitglied völligst unsympathisch :rolleyes:

Zitat:

explodierenden Folgekosten bei der medizinischen Versorgung durch Krankheiten
dieses thema wurde ja schon weitreichend diskutiert...nur meine frage stellt sich mir, warum wird jetzt erst auf die explodierenden folgekosten hingewiesen? warum nicht vor zig jahren als es erheblich mehr raucher gab? ist das nicht irgendwie ein lug- und trugschluss?
warum bitte schön werden diese gelder aus den steuereinnahmen für völlig fremde sachen verwendet, anstatt für die explodierenden folgekosten?
ich bitte dich, was hat ein beitrag zur sicherheit deutschlands oder für das muttergeld mit explodierenden folgekosten durchs rauchen zu tun? aber dieses wurde ja nun wirklich schon lange genug dikutiert...und jedem dazu seine meinung :engel:

und udo, warum mutmasst du das ich dich überzeugen will? es geht doch lediglich darum auch einmal die brille abzunehmen und zu schauen---irgendwie kann ich mich leider immer nur wiederholen, ich denke ob spd, cdu, pds....und wie sie alle heissen, sobald sie an der macht sind, ist das eh alles dasselbe gewäsch.

und udo, du kannst mir weiss gott nicht erzählen noch mal zum thema rauchen, das hier von dieser regierung an die gesundheit des einzelnen gedacht wird, was für ein absoluter blödsinn.....schon mal an die folgekosten des alkohols gedacht? schon mal geschaut, wieviele minderjährige inzwischen alkoholabhängig geworden sind? wusstest du das im letzten jahr über 1000 kinder wegen einer schweren alkoholvergiftung alleine hier in nrw im krankenhaus behandelt werde mussten?
ach hast du vielleicht auch schon mal an die folgekosten von fettleibigkeit gedacht?

aber hallo, wo bleibt denn hier die väterliche staatsmacht?

nein, also du kannst mir nicht erzählen, das die regierung wirklich infolge der tabaksteuererhöhung an das wohl des einzelnen gedacht hat..... :D :D :D

PC-Oldie-Udo 20-11-2004 15:32

Zitat:

das die regierung wirklich infolge der tabaksteuererhöhung an das wohl des einzelnen gedacht hat...
nein, natürlich nicht nur, klar man versucht ein Loch mit dem anderen zu stopfen welches "Birne " uns hinterlassen hat :D

Na ja , und gegen Alk und Fettsäcke sind ja wohl gerade in den letzten Jahren einiges an Programmen aufgelegt worden ;)

Klar, auch gegen alle Suchtrisiken hat man viel zu spät reagiert, da hätte man ( CDU :D ) auch schon vor 20 jahren mit anfangen müssen, haste vollkommen recht ;)

Aber liebe Saida, nicht nur die Politk hat Schuld an der augenblicklichen Misere, Arbeitgeber und Gewerkschaften haben genauso mitgeholfen uns in Grund und boden zu wirtschaften, denke, da sind wir uns auch einig ;)

Leider wollen sie sich jetzt alle aus der Verantwortung stehlen, na ja, ist ja auch menschlich :)

Übrigens, ich gönne die deinen Glimmstengel und du mir meinen
Whisky,ok :D beides ist ja nicht so doll gesund, was solls ;)
Aber eigentlich müsten wir was dagegen tun :D

PC-Oldie-Udo 20-11-2004 15:44

Untersuchung
Metallarbeitgeber: 760.000 Jobs wandern aus
In Deutschland drohen von 2005 bis 2009 insgesamt 760.000 industrielle Arbeitsplätze ins Ausland abzuwandern, zitiert die WirtschaftsWoche in ihrer neuesten Ausgabe eine bisher unveröffentlichte Untersuchung im Auftrag des Verbandes der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie.


...

10.11.2004
http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn...t/0/index.html

simplify 20-11-2004 15:50

gerade kam durch's fernsehen, dass jedes neugeborene kind in deutschland gleich 65000 euro staatsschulden in die wiege gelegt bekommt.

na dann kann man sich auch erklären warum niemand mehr kinder in die welt setzen mag :rolleyes:
wohlmöglich muss man als eltern da später noch für aufkommen :eek:

PC-Oldie-Udo 20-11-2004 16:04

Zitat:

na dann kann man sich auch erklären warum niemand mehr kinder in die welt setzen mag
dazu fällt mir nichts mehr ein :rolleyes:

saida 20-11-2004 16:17

hmmm...dann ist diese rabattautkion mit dem auto wohl hand in hand mit der regierung entstanden :D :engel:

udo...jedem das sein, ich gönn dir deinen whiskey, aber nicht das der dir eines tages bitter aufstösst, wenn spd (s ie p lündern d eutschland :D ) eine alkholsteuererhöhung durchführt :D

Sofix 20-11-2004 17:59

Da ich gerade hier was von alksteuererhöhung lese, saida, mußt kommende woche kippen bunkern, ab 1.12. kostet die schachtel 4,- € und ab januar 4,20 € (und das alles still und heimlich, die schweinepriester!, ich habs von meinem tankwart erfahren, der nimmt bestellungen an).

621Paul 20-11-2004 18:07

Hallo Sofix,
ist das nicht ein Grund, den Schweinepriestern keinen €-Cent mehr zu geben?
Geiz soll geil sein!

Aber ich weiss: Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach.

Trotzdem, zum "Aufhören" ist es noch nicht zu spät.

Gruß
621Paul

Sofix 20-11-2004 18:11

du paul, genau das habe ich mir auch schon überlegt. mir geht es dabei nicht um mein geld, sondern, daß die mit einem machen, was sie wollen und das stinkt mir gewalltig!

saida 20-11-2004 18:59

jo sofix, ich habs schon gehört mit den steuern :rolleyes: wirklich schweinepriester, der eichel hat bestimmt in einem rundschreiben die presse gebeten, doch ja nix drüber zu berichten ...weil wir deutschen sind ja spätestens seit der zweiten bundestagswahl zu doof zum lesen :engel:

immerhin müssen diese raubritter jetzt ja schnell die verpassten steuereinnahmen aus der letzten erhöhung reinholen....

:D :D :D

wie kann man dieses verlogene und verkommene pack am besten boykottieren? nein, nicht auf die strasse gehen und demonstrieren.....lassen wir einfach alle das qualmen sein :bounce:

Tester32 20-11-2004 21:16

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
3. Es sind viel Falsche Leute an der Führungsposition. Das ist der Hauptgrund für die missliche Lage.
Manager die sich an Unternehmen berreichern ist immer noch die Regel in Deutschland. Sollten diese Manager irgendwann aus der Welt sein - wird Deutschland wieder Top. Wir haben das know-How nur Manager sind halt so gstudierte Deppen die von realität und Geldfluß keine Ahnung haben.

Lieber Morillo,

so sehr ich Dir bei der Qualität des Managements von vielen Firmen auch zustimme, so wenig glaube ich aber daran, daß gutes Management in jeder Firma unser Land in eine Wirtschaftsblüte führen könnte. Es liegt übrigens an der Politik, dieses unfähige Management in den Firmen am Leben zu erhalten, z.B. durch eine Abwürgung der Aktienkultur, damit sich keine mündige Klasse der Aktionäre bilden kann, die dieses Management rausschmeißt.

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Du kannst doch z.b. Georgien nicht mit Deutschland vergleichen.Das sind doch zwei völlig verschiedene Systeme mit unterschiedlichen Anforderungen
Genau das meine ich mit meiner Aussage, Udo, daß die Politik u.a. falsch ist, weil auch die Wähler in ihren Köpfen falsch denken und nicht nur die Politiker falsch handeln. Der Gedanke, daß Deutschland was besonderes sei und seine Einwohner eine Besserstellung verdienen würden, ist der erste falsche Gedanke, aus dem viele andere folgen.

Zitat:

Sicherlich sind die Steuereinnahmen da, nur , sie werden immer weniger, weil immer weniger Leute arbeiten
Wenn Du Dir die Statistik bitte anschaust, dann werden die Steuereinnahmen nicht wirklich weniger, sondern die Summe stagniert seit mind 5 Jahren. Man spricht von einem Rückgang nur weil sie trotz des steigenden BIP stagnieren. Weil aber diese gleichbleibenden Steuereinnahmen auf immer wenigere Leute umgelegt werden, müssen die Steuern für diese Leute natürlich steigen. Das geht über die Arbeit und macht deren Arbeitsplätze so teuer, daß diese exportiert werden. Und wo ist hier das Problem? Na in den Köpfen!
1. Der Gedanke der Bevölkerung, daß man immer weniger arbeiten muß, ist falsch. Früher war das Rentenalter so gewählt, daß wenige es erreicht haben und die Kinder mußten früh mit der Arbeit anfangen. Heute studieren Viele bis 35 und mit 50 will doch jeder Deutsche in die Rente, obwohl er bis über 70 arbeiten könnte. Die Kinder werden auf Schulen geschickt, die nicht fördern, sondern nur die Zeit in die Länge ziehen, um einen frühen Arbeitseintritt zu verhindern.
2. Der Gedanke der Politiker, daß man die gleiche Steuermasse auf immer weniger Schultern umlegen kann, ist ebenso falsch, wie wir es gerade bei sinkenden Steuereinnahmen aus Tabak- und Ölsteuern sehen. Die Steuermasse gehört gekürzt zu werden. Aber nein, doch nicht wir, die Deutschen, wir sind doch keine Georgier, sondern was Besonderes und WIR dürfen über unsere Verhältnisse leben!

Zitat:

Georgien hat kein Gesundheits/Renten/Arbeitslosensystem wie wir, welches enorme Summen verschlingt.
Es hat diese Systeme genauso wie die meisten Länder der ersten und zweiten Welt, weil das Bedürfnis nach Gesundheit, Rente und Arbeitslosenunterstützung in der Natur eines jeden Menschen liegt. Natürlich haben sie es nicht so aufgebläht, aber das ist m.E. kein Nachteil.

Zitat:

Georgien muß nicht in die EU Kasse schwindelerregende summen einzahlen oder einen Aufbau Ost finanzieren!
Deutschland muß auch keine schwindelerregende summen in die EU Kasse einzahlen, das Beispiel der Engländer zeigt, daß es möglich ist, für die EU-Zahlungen Sonderkonditionen nach eigenem Wunsch auszuhandeln. Es zahlt einfach, obwohl es nichts muß. Sage ich doch: im Steuersäckel ist viel zu viel Geld drin!

Zitat:

Man sollte nicht immer Äpfel mit birnen vergleichen, das geht nicht!
Siehe meine Meinung oben über die gleichen Bedürfnisse aller Menschen und einer gewünschten aber wirtschaftunrealistischen Besserstellung der Deutschen.

Zitat:

Schlage vor, alle die hier immer so schlau daher reden sollten sich einmal in Politik arrangieren angefangen in der kommunalpolitik
und Verantwortung für das tragen was hier immer angeprangert wird.

Das werde ich nicht tun, weil ich durch das Zusammenbrechen der Sowjetunion m.E. bereits ausreichend zur Veränderung der Welt in meiner Generation getan habe. Jetzt will ich mich mehr um mich und meine Familie kümmern. Mir hast Du zu verdanken, daß die sowjetischen interkontinentalen Atomraketen nicht mehr auf Deutschland zielen, ich hoffe, daß dieser bescheidene Beitrag zur Sicherheit der BRD reicht, um mich nicht mehr noch um das deutsche Steuersystem persönlich bitte kümmern zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Was du nicht wissen kannst, es kommt aus verschiedenen Gründen weniger Geld in den Gaushalt, deine Verbindlichkeiten
laufen aber weiter wie bisher :(

Das hat Saida bereits gut beantwortet. Das Problem beim falschen Handeln der Politiker basiert auf dem falschen Glauben der Wähler, daß sie nicht sparen müßten, weil sie nicht in Georgien leben und was besonderes seien. :D Aber das siehts Du ja auch selbst:
Zitat:

[i]nicht nur die Politk hat Schuld an der augenblicklichen Misere, Arbeitgeber und Gewerkschaften haben genauso mitgeholfen uns in Grund und boden zu wirtschaften, denke, da sind wir uns auch einig ;) [/B]
Yo, sind wir. Sie haben genauso geholfen, die überzogenen Erwartungen der Bundesbürger in fette soziale Sicherungssysteme aufzubauen.

PC-Oldie-Udo 24-11-2004 12:56

Bei vielen Firmen gibt es dieses Jahr kein Weihnachtsgeld, darunter IBM und SAP. :mad: :flop:


http://www.focus.de/finanzen/steuern...aid_10717.html

PC-Oldie-Udo 29-11-2004 15:22

29. November 2004

Weniger Lohn, Mehrarbeit, Rekordgewinne?

...

Quelle: N24.de

PC-Oldie-Udo 04-12-2004 13:09

04. Dezember 2004

Kleinkredite für die Armen

Gutes tun und dabei Gewinn machen


...

"Wir wollen die armen Menschen als Geschäftspartner ernst nehmen. Sie sollen nicht das Gefühl haben, Almosen zu bekommen", sagt Thiemann. Kredite werden vor allem an Frauen vergeben. "Sie sind oft die seriöseren Geschäftspartner", meint Thiemann. Zudem könne so die Position der Frauen gestärkt werden. Ein Mikrokredit kann bereits bei zehn Euro beginnen. Die Zinsen orientieren sich an den Konditionen der Banken vor Ort und betragen zwischen 6 und 15 Prozent. Für die Rückzahlung haben die Schuldner mehrere Jahre Zeit. "Etwa 90 Prozent der Kredite werden zurückgezahlt", berichtet Thiemann.

Quelle: N24.de


Generell finde ich esw eine gute Sache, aber wenn man es richtig gut mache wollte, dann müsten die Zinsen weit tiefer liegen um den Armen eine echte Chance zu geben.
Hier fürchte ich, bereichern sich Anleger und Banken an finanzschwachen Leuten (Ausbeutung) , was man bei einem Zinssatz von 4 bis 6% nicht sagen könnte, aber das ist ja zu wenig Provit :mad:

Also sollte man sich mit diesem Modell auch nicht besonders hervortun!

PC-Oldie-Udo 10-12-2004 14:58

10.12.04 |

Unbezahlte Überstunden, enorme Arbeitshetze, der Gang zur Toilette purer Luxus: Die Gewerkschaft ver.di hat der Discountkette Lidl menschenunwürdige Arbeitsbedingungen vorgeworfen.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=9327

PC-Oldie-Udo 12-12-2004 15:39

12.12.04 |

Deutsche Arbeitnehmer nehmen sich aus Sorge um den Arbeitsplatz immer seltener frei.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=9390


Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.