Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen u. bären im dailytalk bei TBB November 04 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8950)

OMI 03-11-2004 07:36

Gurten Morgen zusammen und Dankeschön für die tolle Kommentierung des Wahlgeschehens.

Wie gestern erwähnt - ein entsprechender Wahlausgang kann für den Sprung über die 4050 sorgen! Danach sieht es auch, wenngleich die Wahl in Ohio noch nicht abschließen entschieden ist. Im Schlimmsten Falle kann es zu Nachzählungen kommen, die erst in 11 Tagen stattfinden könnten - was der Börse sicherlich nicht gut tun würde. :rolleyes:

Aber derzeit sieht es nicht danach aus.

Den endgültigen Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung sehen wir aber erst nach Überwinden der 4175.

OMI 03-11-2004 07:37

Der Dax vorbörslich deutet den heutigen Sprung an - sofern der Ausgang der Wahl klar bleibt.

http://62.146.24.163/chartdir/phpdemo/dax-chart.php

OMI 03-11-2004 08:33

Und noch gibt es kein Ergebnis - liest man aber die letzten Meldungen, macht es den Anschein, als würde bei den Demokraten neue Hoffnung aufkeimen.

Der Dax zum Start auch wenig euphorisch. Im PLus ja, aber mit etwa 0,5% doch noch recht verhalten. Aktueller Stand 4055 Punkte.

simplify 03-11-2004 08:42

guten morgen,
die freude beim DAX hält sich in grenzen, weil es leider noch etwas dauern wird, bis bush im amt bestätigt ist.
so wird wohl bald der alltag an die börsen zurückkehren und wir müssen uns mit sachen wie ölpreis und arbeitslosigkeit beschäftigen.

der ölpreis zieht etwas an heute. im gegensatz zur ARD, die den anziehenden ölpreis mit einem möglichen wahlsieg von bush erklärten, ist der wahre grund wohl technischer natur.
um die 50 lauft bei WTI ein dicker widerstand, da wird gekämpft.
dann kommen am nachmittag zahlen zur lagerhaltung aus den usa. spannend dürfte es sein, wie es dort beim heizöl aussieht.

die arbeitslosenzahlen aus deutschland haben im moment noch keinen einfluss auf den DAX, das könnte sich aber bald ändern.
der IWF hat gestern die wachstumsprognose für deutschland von 2% auf 1,5% im nächsten jahr gesenkt. da dürfte ein abbau der arbeitslosenzahlen nur in frisierten statistigen stattfinden.
(vielleicht dreht mr. moore ja da auch mal einen film?)

OMI 03-11-2004 08:46

Morgen simplify :)

eben wieder eine aktuelle meldung gelesen, nachdem es immer wahrscheinlicher wird, dass es in Ohio eine Nachzählung geben könnte.

Die meldung vom gebremsten Wachstum habe ich gestern Abend noch mitbekommen - mal sehen, ob die Börse das Thema aufnimmt, sobald das Überthema US-Wahl wieder etwas in den Hintergrund rückt.

simplify 03-11-2004 08:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
grüss dich OMI,

wenn ich in der art wie einige journalisten von ARD o. ZDF argumentieren würde, dann könnte das vielleicht so lauten:

aufgrund der katastrophalen wirtschaftspolitik von rot/grün, der totalen staatsverschuldung, verbunden mit vollkommender untätigkeit wird der DAX in den nächsten stunden/tag fallen.

oder so:

die unsicherheiten über den wahlausgang in den usa bringen die us-börsen unter druck, es gibt deutliche kursverluste wg. der unsicherheit des ausgangs in ohio.

richtig ist aber.
die börsen sind total überkauft, die stochastik wie auch die slow stochasti sind im oberen bereich angekommen. etwas luft hat beim DAX noch der RSI.
man sollte daher auf der longseite vorsichtig sein und kurzfristik mit einem put liebäugeln.
schub könnte natürlich kommen, sobald der präsident in den usa definitiv feststeht.

Börsengeflüster 03-11-2004 09:38

Zitat:

Original geschrieben von OMI



Die meldung vom gebremsten Wachstum habe ich gestern Abend noch mitbekommen - mal sehen, ob die Börse das Thema aufnimmt, sobald das Überthema US-Wahl wieder etwas in den Hintergrund rückt.

An dieser Meldung hing aber noch ein Satz dran ;) - wegen dem hohen Ölpreis. Da die Börsen aber alles vorwegnehmen und nicht hinterherhinken, sollte ein nun fallender Ölpreis der Wirtschaft einen Schub geben können. Sollte der Ölpreis aber in dieser Höhe bleiben, auch die kleine Korrektur der letzten tage reicht da natürlich nicht, so haben die Vorhersager recht. Das Problem wird aber sein, das der Ölpreis nicht dort bleibt wo er steht :p:

simplify 03-11-2004 09:49

wobei man bedenken sollte, dass auch ein sinkender ölpreis zu einer belastung der aktien werden kann.
erstmal sind gerade die us-börsen wg. der gut gelaufenden ölaktien so stabil geblieben.
weiter kann ein sinkender ölpreis aber auch auf eine wachstumsschwäche der weltwirtschaft hinweisen.
ohne wachstum wird es aber keine steigenden aktienkurse geben. sowas war ende der 90er mal möglich, das ist zumindest im absehbaren zeitraum nicht mehr anzunehmen.

es muss halt alles passen, nur der ölpreis ist es auch nicht.

OMI 03-11-2004 10:36

Der Dax im Laufe des vormittags nun doch mit wenig Kraft, gerade eben noch im Plus.

simplify 03-11-2004 11:02

wir warten jetzt auf die us-börse. die deutsche bundesregierung geht schon davon aus, dass bush die wahl gewonnen hat.
schilly lobt die gute zusammenarbeit mit der bush-regierung und geht auch in zukunft von einem guten verhältnis aus.

trotzdem dürfte ein langes gezerre in ohio den börsen nicht helfen, es wäre gut wenn in den nächsten tagen zumindest klar ist, dass bush gewonnen hat.

simplify 03-11-2004 11:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der tech-dax ist in den letzten monaten deutlich schlechter gelaufen als der DAX.
mal schaun, ob der tech-dax nun boden gutmacht, o. der DAX wesentlich schlechter läuft?

simplify 03-11-2004 11:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es kommen schon die begründungen, warum der DAX das schwächel anfängt.
der unsichere wahlausgang wird hier meistens genannt.
fakt ist aber, dass wir oben angestossen sind.
ich bin gespannt, ob wir in der seitwärtsbewegung bleigen, oder ob dem DAX der ausbruch und auch eine richtungsänderung des trends gelingt?

OMI 03-11-2004 11:45

Die Grafik zeigt die Situation sehr schön simplify - noch ist kein Ausbruch aus der langanhaltenden Seitwärtsbewegung gelungen. Und auch die Hoffnung, dass dies durch die Wahlen schnell geschehen könnte, scheint sich derzeit etwas aufzulösen.

Börsengeflüster 03-11-2004 12:05

Ich glaube er bewegt sich nicht mehr, ich meine den DAX :D
http://62.146.24.163/chartdir/phpdem...?1099483267295

Es ist alles ruhig, die Ruhe vor dem Sturm. Nach unten (4000) oder nach oben?? Irgendwann muss er sich entscheiden....

simplify 03-11-2004 12:11

es hängt wieder an den us-börsen :rolleyes:

das weiße haus hat übrigens bush zum wahlsieger erklärt. einzig vize in spee edwards kann sich nicht so recht damit abfinden und zickt jetzt ein bischen rum.

simplify 03-11-2004 14:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wir sind nun schon das ganze jahr beim DAX seitwärts gegangen, eigentlich wäre es wirklich mal zeit für einen anderen trend.
mal geträumt, es kommt ein ausbruch nach oben, dann hätten wir da durchaus platz bis 4800 - 5000.

simplify 03-11-2004 14:49

hmmm, es steht wohl jetzt fest dass bush wiedergewählt ist.
die us-börse schiesst durch die decke, nur unser DAX will sich nicht mit nach oben bewegen?
mal schaun, ob DOW u. nasdaq ihre gewinne wieder abverkaufen und der DAX deswegen unten bleibt, oder ob da erkannt wird, dass es in den usa läuft nur in deutschland nicht?

Börsengeflüster 03-11-2004 15:17

Und nun? Party beendet DAX in den Keller. Ich frag mich echt wie kann man nur so blöd sein wie die Amerikaner und in diesem Moment auf Deibel komm raus Aktien kaufen?

simplify 03-11-2004 15:17

und der DAX fällt gleich ins minus :rolleyes:
das war's dann wohl erstmal :(

Börsengeflüster 03-11-2004 15:21

Ja , sieht technisch schwach aus. Jeder wusste es das die Amerikaner flott loslegen und später dann stark zurückkommen. Das einzige was mir noch Hoffnung macht ist die tatsache, das es jeder denkt und danach handelt.
Der Boden ist 4000 beim DAX oder maximal 3950 zunächst. Da drunter liegt dann mein Stopp. Fallen wir da durch gehts in den Bärenmarkt

simplify 03-11-2004 15:27

die amis sind weiter stark, der DOW mit einem plus von 1,3%.
es steigen vorallem die aktien, die in der gunst der bush-regierung stehen.
halliburton legt fast 5% zu.

im DAX belasten die autoaktien. der euro hat deutlich zugelegt und unter bush könnte es rasch zu einer abwertung des dollar kommen. besonders trifft es VW, die sich mit der gewerkschaft auf einen tarifvertrag geeinigt haben, der wohl sehr die gewinnsituation belasten dürfte.
ausserdem haben juristen bekräftigt, dass das VW-gesetz wohl nicht gegen EU recht verstösst.
eine übernahme ist daher wohl vom tisch.

simplify 03-11-2004 15:28

ups :eek: :eek: und schon ist der DAX im minus :flop:

die us-börsen aber weiter stark im plus.

Börsengeflüster 03-11-2004 15:35

Ja der Dollar wieder an seiner wichtigen unteren Begrenzung. Sieht fast so aus als ob er da durch will?! Dann wird Amerika auf Kosten von Europa saniert und wir schauen schön blöd aus der Wäsche. Die Party findet in den USA statt nicht bei uns, ich wusste schon warum ich für Kerry war, jetzt hat sich die Situation nicht gerade verbessert für uns.
Es fehlt völlig die Kraft um durch die Decke zu gehen, das was mir jetzt noch hilft long zu bleiben ist mein riesiger innerer Pessimismus :eek: und das kurz vor der Decke loool :D

Börsengeflüster 03-11-2004 15:43

ähm ganz nebenbei, hab es fast nicht bemerkt, das Öl auf neuem Tiefstand!! 44,5 nun, vielleicht hilft das nun endlich? Der Dollar steigt wieder ein wenig.

Börsengeflüster 03-11-2004 16:12

Eine durchaus interessante Überlegung. ich finde diese Überlegung nicht die Schlechteste.


Zitat:

Da die Märkte vor der Wahl bereits derart deutlich angestiegen sind, kann es gut sein, dass sie nach dem Eintritt des Ereignisses " der neue Präsident steht fest" schwächer notieren. Das würde auch gut dazu passen, dass gerade wieder vermehrt über die " After-Wahl-Rallye" zu lesen ist. Die gerade wieder aus ihrer Schreckensstarre erwachten Bullen würden damit erneut dick eins über die Hörner gebraten kriegen. Und damit ging der Markt erneut den Weg des größten Schmerzes. Alle Unsicherheiten sind vorbei: US-Wahl entschieden, der Ölpreis fällt – jetzt traut sich auch endlich der ängstliche Kleinanleger in den Markt – und was macht der Markt – er fällt. Wir kennen das Spiel.

Hört sich doch alles sehr logisch an. Nur! Es gibt etwas, das für weiter steigende Märkte spricht: Der Ölpreis. Sollte er weiter sinken, werden die Märkte weiter steigen. Die Wahl ist, sobald dann endlich ein Präsident gefunden wurde, die Nachricht von gestern. Länger als ein paar Tage wird sich die Börse (außer spezielle Sektoren und Aktien) danach nicht mehr mit der Wahl beschäftigen. Hier gilt: Politische Börsen sind kurze Börsen – bei Wahlen meistens sehr kurze Börsen.

Kurz nach der Wahl werden die Marktteilnehmer die Ergebnisse Frühjahr 2005 am Markt spielen. Und wenn der Ölpreis weiter fallen sollte, werden sich die Konjunkturdaten deutlich verbessern und das wird sich wiederum auf die Gewinne der Firmen auswirken. Die für das vierte Quartal vielfach gesenkten Prognosen können mit Leichtigkeit übertroffen werden und die Prognosen für das erste Quartal mit sinkenden Ölpreisen im Nacken sogar angehoben werden – mit anderen Worten: Der Markt würde dramatisch (!) steigen.

Das aufgrund dieser Überlegungen wahrscheinlichste aller, aber diesmal mit ziemlichen Fragezeichen versehene, Szenarien ist: Sobald ein US-Präsident gefunden wurde, wird es kurz zu einer " Erleichterungsrallye" kommen, die dann wieder etwas oder stärker einbricht, um schließlich später bei weiter sinkenden Ölpreisen in eine schöne Aufwärtsbewegung einzumünden ...

simplify 03-11-2004 16:13

tja jedes land wählt sich die regierung die es verdient hat. wir haben wohl schröder, eichel und stolpe verdient :(

wenn wie jetzt von der bundesagentur f. arbeit angekündigt wird, man müsse kommenden februar mit über 5 millionen arbeitslosen rechnen, dann ist da nicht bush für verantwortlich, sonder schröder mit seinen rot/grünen gefolge.
bei solchen aussichten haben es aktien leider schwer.

Börsengeflüster 03-11-2004 16:38

Hier die neueste Panikmeldung in WO :eek: :eek: :eek:
Zitat:

Wir haben im DOW die 10´ beim Dax die 4´ und bei der Nasdaq die 2´ nochmals gesehen.

Meines Erachtens geht es jetzt dann steil abwärts.

Der heiße Herbst wird jetzt kommen. Deshalb habe ich mich heute mit PUT´s eingedeckt

Die Charts sind alle am oberen Bereich angekommen. Die Zeit für Shorties ist gekommen

Dow heute noch im Minus - sehr wahrscheinlich
Hört sich doch gut an ihr Bullen was :D ;)

OMI 03-11-2004 17:01

Nun, eine solche Aussage eines anderen Boardes ohne dessen Autor und dessen sonstige Einstellung zu kennen hilft nicht wirklich weiter :rolleyes:

Der Dax heute auf Vortagesstand geschlossen - von Euphorie wenig geblieben.
Mal sehen, wie die Amis den Tag beenden.

Börsengeflüster 03-11-2004 17:11

Stimmt Omi, kenne den auch nicht. Aber ich sehe auch bei den anderen, das sie alle short gegangen sind, jedenfalls die meisten. Man kann dies schön in Charttechnik, Elliott Wave daily nachverfolgen. Du wirst schon wissen was ich meine Omi. Schau doch mal nach, 80:20 für short. Na die liegen sicher alle richtig, es muss ja auch mal die Mehrheit richtig liegen ...rule of alternation :eek:

OMI 03-11-2004 17:24

Ich weiß selber nicht so recht, ob short derzeit die richtige Wahl ist - bin da weiterhin eher neutral seitwärts. :rolleyes:
Hatte ein wenig gehofft, dass ein klares Ergebnis in den USA weiteren Schwung in den Dax bringt - heute war davon nichts zu sehen.

Börsengeflüster 03-11-2004 17:33

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Ich weiß selber nicht so recht, ob short derzeit die richtige Wahl ist - bin da weiterhin eher neutral seitwärts. :rolleyes:
Hatte ein wenig gehofft, dass ein klares Ergebnis in den USA weiteren Schwung in den Dax bringt - heute war davon nichts zu sehen.

Mal ganz ehrlich, eine Wahlralley war das bei uns nicht und ob die USA das heute noch gebacken bekommt ist ungewiss. Morgen ist alles vergessen und wir schauen wieder auf den Ölpreis und den Dollar und die Konjunktur.
Frage, wann soll eigentlich die europäische Zentralbank wenigstens einmal die Zinsen anheben? :eek: Bis jetzt sind wir immer noch auf dem Weg nach unten, solange bis ein anheben erstmals stattgefunden hat. Dies war bis jetzt nicht der Fall und ich sehe auch weiterhin kein Bedarf dazu. Wie gesagt, der Ölpreis muss deutlich runterkommen, sonst geht spätestens im neuen Jahr alles runter, nämlich die Aktienkurse und der Ölpreis :eek: :flop:

OMI 03-11-2004 17:36

Nachbörslich gehts derzeit weiter leicht bergab....

Ich weiß nicht, ich würde nicht ALLES am Ölpresi festmachen ... er hat eine wichtige Rolle, aber es zählen eben doch auch andere Faktoren - und hier sehe ich derzeit nicht allzuviele Lichtblicke in Deutschland. Und genaus das bewegt mich weiterhin zur Ansicht, dass wir weiter seitwärts laufen könnten - innerhalb der seit fast einem Jahr gültigen Bandbreiten. (was Zockern durchaus Platz für Aktionen lässt;))

Börsengeflüster 03-11-2004 17:45

Sicher, zocken kann man jederzeit an der Börse! Vor allen nach den Elliott wave Wellen geht das ganz prima. Das befriedigt mich aber keineswegs, mich interessiert die psychologische Bewegung der Börse, das wie weit in die Zukunft schauende. Und selbst wenn du dies im Griff hast, musst du immer noch nicht richtig liegen. Mit den Wellen kann man wenigstens die Gefühle beseitigen, die einem fast immer einen Streich spielen. Im Prinzip sollte man immer das Gegenteil machen, was andere denken oder schreiben. Mann muss eigentlich nur die Masse analysieren, nur wer ist die Masse und was denkt sie. Wenn ich da lauter Omi´s hätte, die mir ständig sagen das es seitwärts geht :eek: hilft das auch nicht weiter :p: . Bis heute hattest du allerdings recht, das muss man dir lassen. Nur ewig wirds so nicht weitergehen......

Die Wall Street zieht wieder etwas an.... :top:
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...?1099502334780

simplify 03-11-2004 17:49

das die indices oben angekommen sind, habe ich doch schon gestern und ich meine auch heute morgen hier eingestellt.
luft nach oben hat es beim DAX nicht mehr viel gegeben und so war die shortseite sicher richtig.
die frage ist, wird der DAX wieder bis an den unteren rand laufen und wie schnell?
als grund dürfte wohl diesmal nicht der ölpreis, sondern der dollar herhalten.
wenn die neue us-regierung das leistungsbilanzdefizit auf die reihe bringen will, so geht das nur über eine abschwächung des dollar o. über protektionismus.
beides ist nicht toll, aber das letztere sollten wir uns wirklich ersparen.

man muss jetzt mal schaun, wie lange die wahl-partylaune in den usa andauert? ich denke wie so oft nach partys kommt dann erstmal der kater.:)

simplify 03-11-2004 17:52

ich denke das hohe handelsvolumen an den us-börsen ist auch mit der notwendigkeit des umschichtens zu begründen.
man konnte im vorfeld der wahl ja immer wieder von analysten hören, was für aktien man bei kerry u. welche man bei bush haben sollte.
viele europäische fondsmanager dürften dem wahn, dass kerry gewinnen würde wohl verfallen sein und mussten jetzt pharma kaufen und freddy mac verkaufen :)

übrigens gab es bei einem tipp auf bush bei betandwin 1.60 :D

Börsengeflüster 03-11-2004 18:03

Das würde ich sehr ähnlich denken simplify und ich glaube das dies was du hier beschrieben hast mit Sicherheit nächstes Jahr ein dickes Thema sein wird. Nur reden alle von dem Defizit und dies alles sollte auch schon im Dollarkurs enthalten sein!! :)
Frage käme da bei mir auf, was soll den Dollar jetzt noch weiter drücken? Alles was wir jetzt wissen ist im Kurs enthalten! Stell dir vor es käme nun eine gute Meldung für den Dollar (ich weiss, das kann man sich nicht vorstellen zur Zeit) der Kurs steigt rapide. Wenn ich mir so überlege wie es gewesen war als der €uro so tief stand, ganz unten im Keller, keiner hat auch nur einen Pfifferling auf diese caotische Währung gesetzt, mit Italien und anderen maroden Staaten als Mitglied :eek:
So ist es doch und war es! Ich bin da sehr vorsichtig im Augenblick und würde nicht unbedingt auf einen noch schwächeren Dollar setzen.
Ich bleibe dabei, erst kommt die Hausse(bei den Aktien), dann der Einbruch. Aber das hat nach meiner Ansicht nach noch etwas Zeit, erst wenn keiner mehr davon spricht, gehts runter :flop: Und ich hoffe dann sehr, das es wegen steigender Zinsen und Inflationsgefahren runter geht- verbunden natürlich mit einer brummenden Wirtschaft. Ich glaube dieses Szenario gefällt uns allen doch sicher besser als alles andere. Wunschdenken, Zuversicht, Hoffnung, das alles hält die Welt am Leben, nicht die Untergangsgedanken und düstere Prophezeiungen wie die letzten Monate in anderen Foren immer wieder zu lesen.

simplify 03-11-2004 18:21

hallo flüsterer,

ich hatte heute morgen mal drau hingewiesen, dass es wg. des überkauften marktes runtergehen wird, welche meldung dann als begründung kommt muss man sehen :)

mit dem dollar/euro ist es auch nicht ganz so einfach, die sache muss man aus mehreren winkeln betrachten.

eine währung spiegelt die wirtschaftskraft und stabilität eines landes wider, das ist erstmal gut und wenn der euro gegen andere währungen gut ausschaut, dürfen wir auch ein bischen stolz sein :)

ein problem bekommen einige exportorientierte unternehmen. ein starker euro verteuert die waren die verkauft werden sollen.
hier z.B. autos die man in die usa liefern möchte.
auf der anderen seite verbilligt ein starker euro aber den import von gütern u. rohstoffen, das ist wieder gut.

ich denke, wenn das ganze über einen längeren zeitraum passiert, ist eine geordnete abwertung des dollar kein problem für deutschland u. den euroraum.
kommt es aber zu einem anstieg des euro von 10% und mehr in 2-3 monaten, dann gibt es verwerfungen.

zum glück sind wir ja nicht von schröder, eichel o. bush abhängig, sondern leute wie greenspan u. trichet reden da ein gehöriges wörtchen mit.

übrigens was die indices angeht, da darf man die zeiträume nicht durcheinander werfen.
z.B. mal auf 1 jahr betrachtet sieht das ganze bei DOW u. DAX gar nicht schlecht aus.
ich glaube weiter, dass wir gute chancen haben dieses jahr die alten hochs vom jahresanfang noch zu toppen.

Börsengeflüster 03-11-2004 18:29

Das wir die Hochs toppen ist meine völlige Überzeugung. Das mit dem runterkommen von heute sehe ich nicht ganz so. Wenn ich den Schluss von gestern sehe und den von heute, so sehe ich immer noch ein Plus von sage und schreibe 1,47 Punkte :top: na bitte, war doch ne Wahlralley. :eek:
Das Zwischendurch und nachher interessiert mich zumindest nicht so viel. Es wurde schon so viel getaxt und erstens kam es anders und zweitens als man denkt.
Nach EW kommen wir nun sehr bald in Phase 5 und ein Durchbruch mit kräftig anziehenden Kursen durch die Decke. Ich wage mal zu sagen auf Wochenchartbasis sehe ich das binnen 5 bis 8 Tagen. Mal schauen, ich glaube nicht das wir wieder runter gehen, ich sagte-ich glaube es nicht. Wie schön das es viele Meinungen gibt an der Börse :top:

Börsengeflüster 03-11-2004 18:54

Da gabs doch tatsächlich schon heute einen Frühstarter....tztztz, darf denn der das :D :top:
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=304062

BB Biotech Ausbruch am heutigen Tag

simplify 03-11-2004 19:37

durchstarten tut mehr der euro heute.
der steigt vomtagestief 1.2654 auf jetzt 1.2830.
sollten wir das alte hoch bei 1.2930 mit schwung überwinden, kann es ganz schnell bis 1.35 mit dem euro gehen.

anfang der 80er stand die DM zum dollar mal bei 3,25, das wären in euro 1,65. auch das hat deutschland als exportland überlebt.
ich kann mich noch gut an die zeit erinnern, da es durch den schwachen dollar mode wurde grosse amischlitten zu fahren.
bei mir stand auch fast ein ford mustang, gescheitert ist das am kleinen kofferraum :)
aber damals hatten wir auch andere benzinpreise, wenn ich mir vorstelle, heute ein auto mit einem 5 liter motor (nicht verbrauch):D


Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.