Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Hohn und Spott für CDU/CSU (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9025)

621Paul 16-12-2004 16:08

Ist doch klar, dass Meyer bei solchen Vergünstigungen entsprechende Politik zu Gunsten von RWE macht.
Der Merkel wird das Abdanken von Seehofer noch böse aufstoßen.
Seehofer wird bereits als Nachfolger des VDK-Präsidenten Hirlinger gehandelt.

Gruß
621Paul

PC-Oldie-Udo 16-12-2004 19:24

@Paule
Du hast Recht, hier die Info:


HORST SEEHOFER

Interesse am VdK-Vorsitz


Nach dem Ärger über seine Kritik an der Unions-Gesundheitspolitik zieht der stellvertretende CSU-Vorsitzende Horst Seehofer angeblich einen Führungsposten beim Sozialverband VdK in Betracht. Seehofer habe Interesse bekundet, ab 2006 dem dann 1,9 Millionen Mitglieder umfassenden Verband vorzusitzen.

...

http://www.manager-magazin.de/koepfe...332508,00.html

PC-Oldie-Udo 17-12-2004 11:50

16. Dezember 2004

Geld und Strom aus einer Hand

Meyer bekam als CDU-Politiker von RWE noch Leistungen

...

Quelle: N24.de

PC-Oldie-Udo 18-12-2004 10:55

18. Dezember 2004

Merkel und die zerbrochenen Illusionen

CDU muss 2005 neu durchstarten

...

Quelle: N24.de

stronzzo 18-12-2004 11:01

Was haben Häuptling weißer Adler und der rote Winnetou eignetlich ein ganzes Jahr auf Kosten der Steuerzahler gemacht, wenn das das Resultat der langen Verhandlungen war? :confused: :confused: :confused: :xkotz:

Die deutschen Länder und die Bundesregierung haben sich nicht auf eine Modernisierung der föderalen Ordnung verständigen können. Umstritten blieb bis zuletzt die Bildungspolitik, so dass die Föderalismus-Kommission ihre Arbeit am Freitag einstellte.

PC-Oldie-Udo 19-12-2004 10:26

Sonntag, 19. Dezember 2004
Merkel entmachtet Meyer
Generalsekretär kaltgestellt
:top: :top: :top:

...

http://www.n-tv.de/5464597.html

PC-Oldie-Udo 19-12-2004 10:56

Merkel entmachtet Meyer
Generalsekretär kaltgestellt

Noch ist CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer nicht zurückgetreten. Noch nicht. Ein Nachfolger soll allerdings bereits feststehen, Parteichefin Angela Merkel soll Meyer bereits "praktisch entmachtet" haben, berichtet die "Bild am Sonntag".


...

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,333593,00.html

Morillo 20-12-2004 08:01

so ein korupter haufen wie die cdu ist !!!!

also meine stimme bekommen die nicht 100000% nicht

PC-Oldie-Udo 20-12-2004 10:40

Wenn man den Medien glauben darf, wird dieser Dauergrinser
noch diese Woche abserviert :top:

PC-Oldie-Udo 20-12-2004 10:49

CDU-Führung will Meyer letzte Chance geben

Unions-Fraktionsvize Wolfgang Bosbach will Laurenz Meyer noch eine Chance geben. Der Generalsekretär habe versprochen, alle Zahlungen und Vergünstigungen offen zu legen. Die Partei solle ihm dazu auch die Möglichkeit geben. Zuvor hatte es geheißen, Parteichefin Merkel wolle heute eine Entscheidung über Meyers Zukunft treffen.

...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...333709,00.html

niemandweiss 20-12-2004 11:16

Thema des Tages und allgmeine Pressemeldungen
 
Presseschau | Montag, 20. Dezember 2004 07:05 Uhr
http://www.dradio.de/presseschau/

Im Mittelpunkt steht die Affäre um die Nebeneinkünfte von CDU-Generalsekretär Meyer.


Zum ersten Thema schreibt die OSTSEE-ZEITUNG aus Rostock: "Meyer versuchte, sich als Freund klarer Worte und unnachgiebiger Hüter der Moral einen Namen zu machen. Seine persönliche Homepage ist mit dem Slogan überschrieben: 'Wir müssen so reden, dass uns die Leute an den Stammtischen verstehen.' Nur beim Problem RWE-Nebenverdienste plus Strom plus Gas plus Kredit verlegt sich Meyer aufs Hinhalten, Vernebeln, Taktieren. Motto: Zugegeben wird nur, was ohnehin nicht mehr zu leugnen ist. Häppchenweise kommen die Fakten ans Licht, die sich keineswegs mit der von ihm selbst angezettelten Wertedebatte vereinbaren lassen", meint die OSTSEE-ZEITUNG.


In der TAGESZEITUNG aus Berlin ist die Rede von einem Skandal: "Abgeordnete verdienen mehr als die durchschnittlichen Steuerzahler, von denen sie ihr Geld erhalten. Das ist prinzipiell gut und richtig so, weil es ihre Unabhängigkeit sichert. Wenn Mandatsträger allerdings meinen, sie hätten auch ein Mandat zur persönlichen Bereicherung, dann kommt Sehnsucht nach den Zeiten auf, in denen nur die Besitzenden politische Ämter ausüben konnten. Da war wenigstens geklärt, was jetzt mühsam recherchiert werden muss: welchen Interessen die Volksvertreter eigentlich dienen", heißt es in der TAGESZEITUNG.


"Meyer kann der Partei jetzt nicht mehr dienlich sein", findet die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG : "Denn er ist ein gefesselter Mann, ein General Mundtot. Nicht, weil Meyer gegen Recht und Gesetz verstoßen hätte. Verstoßen hat er aber gegen zwei simple Grundsätze. Als Politiker empfahl er den Bürgern Maßhalten, langte persönlich aber kräftig zu. Und er versuchte, diese Tatsache zu kaschieren, vor der Öffentlichkeit und auch vor den eigenen Leuten. Hätte Meyer schnell gehandelt, alle Dinge auf den Tisch gelegt, wäre es jetzt besser um ihn bestellt. Um Merkel übrigens auch. Sie muss sich entscheiden, ob sie jetzt den Mut zum Wechsel findet und den Hohn der Konkurrenz über einen weiteren Missgriff ertragen kann", konstatiert die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG.


Der GENERAL-ANZEIGER aus Bonn hebt hervor: "Das Bild, das Meyer in der Öffentlichkeit abgibt, ist schädlich für die politische Klasse im allgemeinen und für die CDU im besonderen. Da kann NRW-Landeschef Rüttgers noch so sehr Appelle zur Geschlossenheit an seine Parteifreunde richten oder politische Konzepte für die Zeit nach der Landtagswahl entwickeln. Er wird keine Chance bekommen, in Düsseldorf zu regieren, wenn nicht seine Politik, sondern das finanzielle Gebaren von Unionspolitikern im Vordergrund der Diskussion steht. Rüttgers wird seiner Chefin in Berlin deutlich machen müssen, dass auch sie einen Schlussstrich ziehen muss. Genauso wie es Rüttgers selbst bei den Kölner Personalfällen Arentz und Blömer gemacht hat", hält der GENERAL-ANZEIGER fest.


Nach Ansicht der FREIEN PRESSE aus Chemnitz sollte man sich vom idealistischen Wunschdenken verabschieden, dass Politiker die besseren Menschen sein müssten: "und, dass Bestechlichkeit nicht ein Problem nur einer heutigen Politikergeneration ist. Lobbyismus aber - es gibt ihn so oder so - muss durchschaubar werden, und Nebentätigkeiten von Politikern samt der Höhe ihrer Nebenverdienste müssen öffentlich bekannt sein. Nur so kann die Öffentlichkeit beurteilen, welcher Politiker zu wessen Wohl handelt und ob dieses Handeln mit dem Allgemein-Interesse vereinbar ist. Nur durch solche Transparenz werden Abgeordnete überhaupt noch daran erinnert, wozu sie zuerst verpflichtet sind: zu Gewissensentscheidungen", gibt die FREIE PRESSE zu bedenken.

Morillo 20-12-2004 12:21

so ein korupter haufen !!!!!!!!!! :flop:

PC-Oldie-Udo 20-12-2004 15:32

Zitat:

Die echten Kerle wie Horst Seehofer und Friedrich Maerz hatten noch Rückgrad , Schmierlappen wie Meyer kleben am Sessel !
20.12.04 |
Trotz der schweren Vorwürfe wegen Zahlungen des RWE-Konzerns will der CDU-Generalsekretär offenbar unbedingt an seinem Amt festhalten.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=9566

Zitat:

Jetzt kauft er sich frei und will sein Gewissen erleichtern, pfui deibel !

621Paul 20-12-2004 16:10

Drecksack

Morillo 20-12-2004 18:42

Zitat:

Original geschrieben von 621Paul
Drecksack
:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:


weer diesen Korupten Haufen wählt näää. :xkotz:
:flop:

PC-Oldie-Udo 22-12-2004 10:10

22.12.04 |
Der CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer tritt aller Voraussicht nach nun doch zurück.
Das erfuhr FOCUS Online am Mittwoch aus Parteikreisen. Meyer zieht damit die Konsequenz aus der Kritik an Zahlungen des Stromkonzerns RWE an ihn. Er soll am Mittag vor die Presse treten.
http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=9736

Hoffentlich tritt der Drecksack zurück,ob er sich dann wohl die Spende für die SOS kinderdörfer zurückholt?? :xkotz:

PC-Oldie-Udo 22-12-2004 10:24

Na endlich, er muß gehen !

CDU-Generalsekretär Meyer tritt zurück

...

http://focus.msn.de/home/newsticker?...&newsid=125971

PC-Oldie-Udo 22-12-2004 10:37

Die Basis hat gesiegt, Meyer und Merkel haben verloren, wieder eine Fehlentscheidung von Merkel, sie hätte den Meyer sofort rauswerfen müssen !

22. Dezember 2004

CDU-Basis: Meyer soll gehen

Heute um 11:30 Pressekonferenz und Rücktritt von Meyer !

NRW: "Eine große Belastung" im Wahlkampf"

...

Quelle: N24.de

PC-Oldie-Udo 22-12-2004 14:51

Merkels neuer General

Nach der RWE-Affäre: Kauder folgt auf Meyer


Der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Fraktion, Volker Kauder, wird neuer CDU-Generalsekretär. CDU-Parteichefin Angela Merkel stellte ihn am Nachmittag in Berlin der Presse vor.

...

Quelle: N24.de

621Paul 22-12-2004 15:01

Es ist vollbracht.

PC-Oldie-Udo 22-12-2004 15:04

Zitat:

Es ist vollbracht
Endlich Paule, ob er sich jetzt seine Spende an die SOS Kinderdörfer wiederholt :D ?

621Paul 22-12-2004 15:23

Ich glaube eher, dass Meyer seine Spende wieder zurückverlangt, nachdem er den Stuhl geräumt hat.
Meyer kann doch nie genug kriegen.

Gruß
621Paul

PC-Oldie-Udo 22-12-2004 15:29

Mittwoch, 22. Dezember 2004
Nicht verbuchte Ferrero-Spenden
Weitere Strafe für CDU


...

http://www.n-tv.de/5466585.html

Morillo 22-12-2004 16:32

:rolleyes: :rolleyes:

tha CDU - es nimmt kein Endfe - dieser korrupte haufen !!!!!!!!! :flop:

niemandweiss 23-12-2004 08:34

"Alice Schwarzer" der CDU
 
und immer noch beherrschendes Thema heute: der Rücktritt von CDU-Generalsekretär Meyer.



Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG attestiert der CDU-Vorsitzenden Merkel in diesem Zusammenhang Führungsschwäche und vermutet: "Merkel wollte nicht neuerlich als politische Männermörderin :cool: dastehen, als jemand, der Getreue, selbst sehr Getreue, in schwieriger Lage schwuppdiwupp fallen lässt, und das noch vor dem Weihnachtsfest. Das ist unverständlich deshalb, weil niemand, der einen klaren Verstand hat, auf die Idee kommen konnte, dass am Sturz Meyers jemand anders schuld sei als Meyer selbst. Der Generalsekretär war aus eigenem Verschulden zu einer schweren Belastung für die Partei geworden. Wenn Merkel dies nicht erkannt hat, dann muss man nicht nur an ihrer Führungsstärke zweifeln, sondern auch an ihrer Urteilskraft", findet die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG.


In der RHEINISCHEN POST aus Düsseldorf ist zu lesen: "Merkel steckt offenbar in einem Dilemma: entweder sie zögert, dann ist sie machtscheu; greift sie durch, ist sie Männermörderin :) . Beides ist falsch: Kohl, Schäuble, Merz, Seehofer, Arentz und Meyer waren längst selbst in ihre jeweilige Sackgasse marschiert; Merkel schob nur noch den Riegel vor den Notausgang. Auch wird es nicht einsamer um sie: Eine Truppensammlerin wie Kohl ist sie nie gewesen. Sie lebt vom Respekt, nicht von Zuneigung. Genau darum wiegen ihre Fehler aber umso schwerer", analysiert die RHEINISCHE POST.


"Viele Freunde hat die CDU-Chefin in der Parteispitze nicht mehr", warnt die SÄCHSISCHE ZEITUNG aus Dresden und fährt fort: "Das zeigt, wie dünn ihre Machtbasis innerhalb der Union ist. Wenn die CDU im Mai nächsten Jahres die Wahlen in Nordrhein-Westfalen, dem größten Bundesland, verlieren sollte, ist Merkels Position als Parteichefin und mögliche Kanzlerkandidatin ernsthaft gefährdet. Dann werden die zahlreichen Gegner, die Merkel in der eigenen Partei hat, ihre Zurückhaltung aufgeben", ist sich die SÄCHSISCHE ZEITUNG sicher.


Die BERLINER ZEITUNG unterstreicht: "Vor ein paar Monaten schien der Machtwechsel sowohl im Norden wie im Westen für die CDU in greifbarer Nähe. Der Vorteil ist verspielt, aus zwei Wahlchancen sind für Angela Merkel zwei Wahlrisiken geworden. Sollte die CDU in beiden Wahlen scheitern, wird die Kanzlerkandidatur völlig neu diskutiert werden. Eine durch Misserfolge und Affären beschädigte Vorsitzende wird es dann mit den erfolgreichen Ministerpräsidenten zu tun bekommen: Koch, Wulff, Müller, Althaus... Ach ja, und Stoiber lauert auch noch", erinnert die BERLINER ZEITUNG.


Auch die in Düsseldorf herausgegebene WESTDEUTSCHE ZEITUNG meint: "Die Oppositionsschefin in Berlin steht der krafttrotzenden Riege der Unionsministepräsidenten von Stoiber über Koch und Müller bis zu Wulff immer schwächer gegenüber. Zurzeit halten allein die entgegengesetzten Interessen der machtbewußten Länderchefs Angela Merkel an der Spitze der Partei. Sie wirkt wie die geduldete Vorsitzende. Wenn aber die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW im Frühjahr verloren gehen, dann war der Abgang von Laurenz Meyer der Anfang vom Ende der Ära Merkel", prophezeit die WESTDEUTSCHE ZEITUNG.


Die SCHWÄBISCHE ZEITUNG aus Leutkirch beschäftigt sich mit dem designierten neuen Generalsekretär Kauder: "Volker Kauder ist einer ihrer wenigen Vertrauten, der trotzdem als eigenständiger Denker und erfolgreicher Macher gilt. Ob er mit diesen Eigenschaften den festgefahrenen Karren der CDU wieder flott machen kann, wird weniger von ihm als von Merkel abhängen. Sie muss dringend eigene Akzente setzen, statt fortwährend schlecht gelaunt die Regierung zu kritisieren", fordert die SCHWÄBISCHE ZEITUNG.


Die Zeitung DIE WELT ist überzeugt: "Kauder wird die Partei mindestens so effizient managen wie Laurenz Meyer. Aber er hat, anders als sein Vorgänger, einen der mächtigsten Landesverbände hinter sich - wenngleich nach den Zerwürfnissen um die Teufel-Nachfolge in Baden-Württemberg nur noch bedingt. Aber seine Basis sind gewachsene Strukturen, nicht nur Stimmungsbilder von Regionalkonferenzen. Er ist nicht nur ein Mann der Apparate. Er verkörpert konservative wie soziale Traditionen der Partei und könnte in die Rolle hineinwachsen, deren Besetzung der CDU so bitter fehlt: die eines Vordenkers, der auch noch loyal zur Vorsitzenden steht", so die Auffassung der Zeitung DIE WELT.


Ganz anders sieht es die FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG : "Der Abgang Meyers wird an Geist und Seele der Partei genausowenig ändern, wie es der Abgang von Polenz getan hat - kein Vergleich also zum seinerzeitigen Wechsel von Geißler zu Rühe. Die Berufung Kauders wird wiederum genauso wenig ändern wie zuvor die Bestellungen von Polenz und Meyer - die Partei bleibt einstimmig und eintönig. Sie ist geschlossen genug, um in Wahlkämpfe zu gehen, aber sie hat kein Lied, keine Botschaft auf den Lippen, welche die Wähler mehrheitlich mitsingen mögen: Daran könnten die Wahlsiege der CDU in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen auch nach dem jüngsten Befreiungsschlag der Parteivorsitzenden Merkel noch scheitern", gibt die FAZ zu bedenken.


Mit dem Verhalten Meyers gehen die NÜRNBERGER NACHRICHTEN ins Gericht: "Ausgerechnet CDU-Generalsekretär Meyer, der Mann, der die Politik der Union 'verkaufen' soll, wurde dabei ertappt, dass er zweierlei Maß anlegte. Um es mit Heinrich Heine zu sagen: Er predigte öffentlich Wasser und trank heimlich den Wein. Scheibchenweise rückte er mit der Wahrheit heraus. Von Schuldbewusstsein keine Spur. Meyer fand das alles in Ordnung. Ausgerechnet er, der als CDU-Generalsekretär für die Kürzung sozialer Leistung eintrat und beim Parteitag die Wertedebatte der Union verteidigte. Außer seinem Parteifreund Arentz, der ebenfalls wegen Zahlungen der RWE zurücktreten musste, hat sich in den vergangenen zwölf Monaten kein Politiker so gründlich um seine eigene Glaubwürdigkeit gebracht wie Laurenz Meyer", unterstreichen die NÜRNBERGER NACHRICHTEN.


Die NEUE WESTFÄLISCHE aus Bielefeld fragt erstaunt: "Hatten CDU-Chefin Merkel und ihr Generalsekretär Meyer wirklich geglaubt, sich mit einer 80.000-Euro-Spende aus der Affäre ziehen zu können? Dass ein solcher Mann bei den bevorstehenden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen zu einer schlimmen Belastung werden würde, hätte Angela Merkel bei den dortigen Landesvorsitzenden abfragen können. Entweder sie hat es nicht getan oder sie hat ihnen nicht geglaubt. Beides ist für die Vorsitzende blamabel. 'Wir müssen so reden, dass uns die Leute an den Stammtischen verstehen', lautet Meyers Motto auf seiner Bundestags-Homepage. Was er nicht verstanden hat, war, dass auch das Handeln der Politiker von den Stammtischen verstanden werden muss", notiert die NEUE WESTFÄLISCHE.


"Am Beispiel Meyer macht sich die Selbstbedienungsmentalität fest, der sich Minister und Abgeordnete offenbar nur schwer entziehen können", schreibt die FULDAER ZEITUNG . "Ständig in Klüngelei mit der Wirtschaft, mit Verbänden und anderen Interessenvertretern gilt es, so manchen Verlockungen zu widerstehen. Dass da der ein oder andere einknickt, sich wahrscheinlich oft gar nichts dabei denkt, gewisse Angebote anzunehmen, ist zwar menschlich verständlich. Toleriert werden dürfen diese Grenzüberschreitungen aber nicht. Helfen könnte mehr Transparenz bei Zusatzgehältern der Politiker und zwar gesetzlich verordnet. Meyer war nicht der erste und wird auch nicht der letzte Volksvertreter sein, der über dubiose Einnahmen stolpert", so die Meinung der FULDAER ZEITUNG.


Noch weiter geht die FRANKFURTER RUNDSCHAU in ihrer Bewertung der Vorgänge: "In der Geschichte der Demokratien ist die Korruption sicheres Indiz des Niedergangs. Gegen Korruption baut die Idee des demokratischen Republikanismus auf die politische Tugend. Sie verlangt vom Berufspolitiker ein eigenes Verständnis von Professionalität: Zur Profession gehört dann auch das Selbstverständnis, sich zu diesem Beruf berufen zu fühlen. Dieses Schicksal teilt der Politiker etwa mit dem Richter, dem Universitätsprofessor, dem Arzt oder dem auch unter einem bestimmten Ethos stehenden Journalisten: Sie sind - auch ohne einen eigenen Ehrenkodex - in besonderer Weise der zivilgesellschaftlichen, demokratischen Öffentlichkeit verpflichtet, um sie auch durch Krisen zu lenken, die mit der Korrumpierbarkeit der Eliten entstehen. Denn ohne die politische Tugend, das wusste der französische Staatstheoretiker Montesquieu bereits Mitte des 18. Jahrhunderts, 'ist die Republik ein Beutestück'."
Das war zum Abschluss die FRANKFURTER RUNDSCHAU.
Die Redaktion hatte Karin Kays Sprecher/in war:

niemandweiss 23-12-2004 08:51

und was sagt die die TTB-Besatzung dazu ?
 
unabhängig davon, ob Merkel richtig oder falsch gehandelt hat. Allein die Tatsache, daß Ausdrücke wie "Männermörderin" in der Presse auftauchen, drückt doch schon aus, daß es mit der Frauenemanzipation (erst recht in der Politik) noch weit her ist. Hier wird, anstatt Fakten anzugehen, wieder mal die Gunst der Stunde genutzt, um die Rolle der Frau infrage zu stellen. Abgesehen davon können wohl kaum Frauen "gemordet" werden, wenn der Bestand in der Pollitik zu 95 % aus (teilweise kurrupten, untauglichen) Männern besteht :o

und was sagt Alice selber dazu ? :cool: :D

-------------


Editorial von Alice Schwarzer
Frauen unter Verdacht
Wie ist es denn recht? Wie darf eine Frau sein, die mitmischt in der Politik? Ist sie "weiblich", taugt sie nicht für einen Männerjob - ist sie "männlich", ist sie keine richtige Frau. Das Dilemma der Frauen, die nach der Macht streben am Beispiel von Merkel und Schavan.

...

http://www.emma.de/ressorts/artikel/.../editorial-25/

Morillo 23-12-2004 09:03

egal ob emazipiert - wir wollen hier mal nicht die tatsachen verdrehen alter !!!

1. Frau Merkel deckt einen Korrupten !!!
2. Frau Merkel ist ein Ossi und ein hemaliges SED Parteimitglied
3. Frau Merkel unterstützt Bush
4. Frau Merkel hat als Ministerin unter Kohl komplett versagt. Wie war das mit der Kasorvorfall ?Plozisten wurden verstrahlt und Frau Merkel wollte den Vorfall vertuschen
6.

7.
.......
noch mehr ?
das hat nix mit Frau zu tun - sondern mit unfähigkeit !!!!! :flop:

niemandweiss 23-12-2004 09:11

Re: und was sagt die die TTB-Besatzung dazu ?
 
ich werde dir gleich von wegen "alter!!!" :o

PC-Oldie-Udo 23-12-2004 10:28

:bounce: :bounce: :bounce: :luxhello: :luxhello: :luxhello: :lol: :lol: :zcompu: :heuted: :zaetsch:

köstlich ihr Beiden :D

Richtig ist: Merkel ist unfähig, die kommt in die Tonne :D

niemandweiss 23-12-2004 10:32

hiermit erteile ich euch die erste Verwarnung und rufe auf :o

mehr Frauen an die Macht !!! :cool: :D

http://www.castropola.hr/9sajam/fotoalb/089.jpg

PC-Oldie-Udo 23-12-2004 10:44

@niemandweis

Frauen gehören in die Küche , ins Bett und an die Waschmaschine :D :top: :top: :top:

Mein Apell:
Keine Frauen an die Macht :D :D :D :top: :top: :top:


Soo und hier die Stimme des Volkes (aus einem Forum im "Spiegel"

Bitte keine CDU in die Regierung! Und eine Frau als Bundeskazler, oder jemand aus dem Osten, warum nicht, gerne - aber definitiv nicht diese!!! (Wenn man diesen Menschen überhaupt als "Frau" bezeichnen darf - und nicht als von Männern gebauten und vollkommen aus dem Ruder gelaufenen machtgeilen Politikroboter! Wer weiß?)

------------------------------------
Ich weiss nicht ob Merkel schuld ist oder nicht oder wer sonst es immer sein koennte. Aber eins ist gewiss: Die Tatsache, dass die Basis der CDU nur deshalb darauf draengt Meyer zu entlassen weil sie Angst hat Wahlen zu verlieren zeigt ganz deutlich, dass Charakter derzeit in allen Reihen der CDU Mangelware ist oder vielleicht sogar ganz fehlt. Keine Empoerung ueber das Fehlverhalten. Keine Reue bei Meyer selbst. Wie soll so eine politische Klasse glaubwuerdig sein? Der Fisch faengt am Kopf zu stinken an, der Fisch CDU stinkt ganz offensichtlich auch schon am Schwanz. Ein so charakterlose Partei ist fuer mich unwaehlbar weil ich ihr einfach gar nichts mehr glaube und schon gar nichts von dem was sie in ihren "Wahlprogrammen" verspricht
------------------------------------
Immer mehr Fernsehzuschauer betätigen automatisch die Umschalttaste wenn Kohls Mädchen mit bedeutungsschwerem Blick und hängenden Lefzen nichtssagende Verlautbarungen absondert. Unter Experten wird dieses Verhalten als sog. "Merkelscher Reflex" diskutiert.

-------------------------------------
also, es ist doch voellig wurscht, wer von den Sozialstaatsvernichtungsparteien gerade in der Krise sind. Die Schroedersozies oder eben wie jetzt gerade die verwirrte CDU.

Letztlich laeuft die Situation in Deutschland nur darauf hinaus, dass es ab dem Jahr 2006 eine braune Fraktion im Deutschen Bundestag geben wird, und ich darf allen versichern, dass dies in der Welt bemerkt werden wird.

Und meyer beweist doch nur, dass das Mass an illegitimer Bereichung in Deutschland in bestimmten Kreisen masslos ist. 160.000 DM ist fuer Normalverdiener in etwa der Betrag, den sie einmal im Leben aufbringen koennen, um sich zb. ein Haus zu bauen !

Ich frage mich, wie lange es noch dauert, bis sich in Deutschland eine"rote Armee Fraktion" neu etabliert. Es gibt bestimmt Leute in Deutschland, die glauben koennten, dass man diesen Herrschaften in den zahllosen pseudoelitaeren Kreisen ohne gezielte Gewaltaktionen nicht mehr beikommen kann.

---------------------------------------------
Es ist jedoch offensichtlich, daß so ein Mann(Meyer) charakterlich nicht in der Lage ist, ein öffentliches Amt oder ein parlamentarisches Mandat anzunehmen. Ich kann nicht verstehen, wie sich ein Mann, der im Falle einer CDU-Regierungsbeteiligung als ministrabel zu gelten hätte, sich in eine solche Abhängigkeit begeben kann.

Positiv ist, daß er auf Druck der Parteibasis zurückgetreten ist. Es ist Aufgabe der Parteien, geeignetes Führungspersonal für den Staat zu rekrutieren. Meyer muß man sagen, daß er ungeeignet ist und das ist geschehen. Das hätte ic h auch im Fall der EU-Fahrtkostenbetrüger erwartet. Als Wähler könnte ich die Aufgabe, die Ungeeigneten nach Hause zu schicken, auch wahrnehemen, aber nur um den Preis Protestparteien wie die NPD zu wählen oder nicht zu wählen, und anderen die Entscheidung zur Protestwahl zu lassen.
------------------------------------------------------

Tja so ist die Meinung derzeit :mad:

Morillo 23-12-2004 11:44

Zitat:

Original geschrieben von niemandweiss
hiermit erteile ich euch die erste Verwarnung und rufe auf :o

mehr Frauen an die Macht !!! :cool: :D

http://www.castropola.hr/9sajam/fotoalb/089.jpg


thaa gerade sie thöle alice schwarzer - die ist doch eh nerblödete häßliche lesbe !!! :flop:

PC-Oldie-Udo 24-12-2004 09:57

24.12.04 |
Aus der Parteikasse der CDU bekommt der wegen Zahlungen von RWE zurückgetretene Generalsekretär Laurenz Meyer noch ein hübsches Sümmchen Abfindung obendrauf.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...be.htm?id=9798

Dieser Drecksack kann in Ruhe und Freiden Weihnachten feiern, wärend viele arme Familien nicht wissen wie sie ihre Kinder satt kreigen sollen :xkotz: :flop:

Morillo 27-12-2004 09:10

Zitat:

Dieser Drecksack kann in Ruhe und Freiden Weihnachten feiern, wärend viele arme Familien nicht wissen wie sie ihre Kinder satt kreigen sollen

es lebe die koruption und die cdu


cdu = kdu - koruptionspartei deutschland :flop:

PC-Oldie-Udo 04-01-2005 15:39

Seehofer kritisiert Merkels Kurs

...

http://focus.msn.de/home/newsticker?interface=frameset

621Paul 04-01-2005 16:24

Seehofer spricht aus, was viele denken.
Mit der Merkel kann die CDU keinen Blumentopf mehr gewinnen.

Morillo 05-01-2005 13:58

Dieser Mann wird mir Sympatisch ;-) Seehofer Horst...

PC-Oldie-Udo 05-01-2005 14:14

Zitat:

Dieser Mann wird mir Sympatisch ;-) Seehofer Horst...
Der ist mir schon sehr lange symphatisch :D :top: :top: :top:

Morillo 06-01-2005 08:51

ich bin mir sicher das Stoiber recht behalten wird


Merkel ist dem Untergang geweiht - CDU wird nie gewinnen. Und wenn ich wahlhelfer der Deppenspd werden muss. Ich nimm lieber das kleinere Übel


Merkel darf nie Bundeskanzlerin werden. Ich hasse diesen Ossi

PC-Oldie-Udo 06-01-2005 11:38

Zitat:

Merkel darf nie Bundeskanzlerin werden. Ich hasse diesen Ossi
Den ersten Satz Morillo kann ich so unterstreichen , obwohl das nur meine persönliche Meinung ist ;)

Der zweite Satz ist Diskriminierung und sollte auch ein Bayer wie du nicht machen :D , sorry wollte dich nicht belehren, aber es gibt viele liebe nette Leute in den neuen Bundesländern :top:


Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.