Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Vorsicht Google (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9500)

Morillo 16-03-2006 10:11

dito - ich auch alter...

haus frist geld genug *lol*

OMI 16-03-2006 15:06

:D :D ;)

Morillo 16-03-2006 15:51

https://chart.consors.is-teledata.co...ITH_EARNINGS=0

Mensch lasst echt die Finger von dem wert !!! mein ernst jetzt - kauft die aktie wiederwenn sie kaufenswert ist....

aber jetzt ist ein klarer vk und jede blase platzt !!! :rolleyes: :sonne:

Morillo 20-03-2006 14:27

*lol* jetzt macht nike und googke eine community - die erfinden das rad praktisch neu ...
:D :D :D

das dürfte wohl den aktienkurs beflügeln ... nach unten hi hi hi :D :dani:

Starlight 24-03-2006 11:40

Google bald im S&P 500-Index vertreten
Google erhält die Aufnahme in den US-Leitindex S&P 500. Die Aktien des Internetsuchmaschinenanbieters ersetzen nach Handelsschluss am 31. März jene von Burlington Resources Inc. Burlington wird von der im S&P 500 notierenden ConocoPhillips übernommen.

http://www.godmode-trader.de/nachric...n,a420165.html

Morillo 24-03-2006 12:06

:D :D :D :zmuede:

und wenn google abkackt dann sind sie im otc :D

OMI 24-03-2006 12:12

Servus Morillo,

Du kannst auch keine einzige positive Nachricht zu Google unkommentiert lassen ... :D ;)

Morillo 24-03-2006 19:32

https://chart.consors.is-teledata.co...ITH_EARNINGS=0

Also ich bitte dich Omi - schau mal den chart an ..... der sagt doch alles... :D

es geht aaaaaaaaabääärts ... da müsste schon ein Hammer kommen... google müsste in den onlinegame werbemarkt sein dann ging was... aber so :flop:

crazy_coco 29-03-2006 16:38

Google wächst schneller als Yahoo/MSN


https://www.boerse-go.de/nachricht/G...I,a422671.html

Starlight 30-03-2006 07:38

Google sucht Geld

(Instock) Google (Nasdaq: GOOG) nutzt die Gunst des hohen Aktienkurses und will weitere 5,3 Millionen Aktien verkaufen. Der Suchmaschinen würden damit rund 2 Milliarden US-Dollar zufließen. Offizielle Begründung: Aufgrund der Aufnahme in den S&P 500-Index – am 31. März nach Sitzungsende – sei mit einer höheren Nachfrage von Investoren zu rechnen, der entsprochen werden soll. Das frische Kapital soll nach eigenen Angaben unter anderem für mögliche Übernahmen verwendet werden.

Am Mittwoch war der im Dezember 2005 beschlossene Einstieg bei der Time Warner-Tochter AOL für rund 1 Milliarde Dollar besiegelt worden. Mitte 2008 kann Google die Abspaltung von AOL verbunden mit einem Börsengang des Internet-Dienstleisters fordern.

Nachbörslich büßte Google 3,1 Prozent auf 382,91 Dollar ein. Zuvor hatte der Kurs 4,7 Prozent zugelegt.

Quelle: instock.de

Morillo 30-03-2006 09:14

Warum AOL ? - gearde dieses Mist Unternehmen ?

ich verstehe es nicht.... :flop:

crazy_coco 06-04-2006 14:30

GOOGLE - Neues Kaufsignal...




GOOGLE (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 407,99 $

Aktueller Tageschart (log) seit August 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Bereits in der vergangenen Woche konnte die Aktie von Google stark zulegen. In dieser Woche läuft nach einer Konsolidierung auch der Kursausbruch über den bei 399,01 $ liegenden Widerstand nach oben. Mittelfristig wird damit eine relative Doppelbodenformation ausgehend von 333,00 $ und entsprechend eine neues Kaufsignal getriggert. Kurspotenzial erschließt sich bis in den Bereich des Hochs bei 475,11 $. Unter 362,51 $ sollte die Aktie jetzt nicht mehr fallen, bereits ein Unterschreiten der bei 399,01 $ liegenden gebrochenen Widerstandsmarke auf Schlussbasis sollte vermieden werden.


https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/4647.gif

©GodmodeTrader

Starlight 20-04-2006 22:30

nach den klasse Zahlen in der heutigen Nachbörse gibts morgen einen weiteren Anstieg , nachb. derzeit bei 444.27Dollar (+7%)


http://www.bullchart.com/StockData/c...GOOGDTrend.png

Starlight 21-04-2006 08:03

Google: Kommt die Ernüchterung wie bei Ebay?


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...y-1327808.html

crazy_coco 21-04-2006 14:18

GOOGLE - Bäume wachsen in den Himmel...



GOOGLE (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 453,83 $ (+9,36%)

Aktueller Tageschart (log) seit Oktober 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die Google zählt nach gemeldeten Quartalszahlen und einer Heraufstufung heute zu den größeren vorbörslichen Gewinnern. Aktuell wird die Aktie mit einem Plus von 9,36% bei 453,83 $ gehandelt. Damit befindet sie sich auf direktem Wege zum AllTimeHigh bei 475,11 $, welches in den kommenden Wochen noch erreicht werden sollte. Dort ist dann eine Zwischenkorrektur wahrscheinlich. Steigt Google anschließend über 475,11 $ an, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit Ziel an der Pullbacklinie bei aktuell 585,00 $ generiert. Nach unten hin ist die Aktie im Falle einer vorzeitigen Zwischenkorrektur am Unterstützungsbereich bei 399,01 - 407,12 $ relativ gut abgesichert.
Google - Lehman sieht Kursziel von über $500

Google wird von Lehman Brothers mit einer Kurszielanhebung von 450 auf 520 Dollar bedacht. Die Analysten machen auf die besser als erwarteten Zahlen zum ersten Quartal aufmerksam. Es sei davon auszugehen, dass Google weitere Anteile im Internetsuchmaschinenmarkt generiert, die Einnahmen aus Werbung steigert und in neue Produkte sowie in andere Medienbereiche expandiert. Die Experten heben die Gewinnschätzungen für 2006 und 2007 von 8,87 auf 9,39 Dollar bzw von 11,85 auf 12,70 Dollar je Aktie an. Zudem besteht die Erwartung, dss Google über Yahoo weiterhin die Oberhand behält.



https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb3064.gif


©GodmodeTrader

OMI 21-04-2006 23:30

Bin mir sicher Morillo, dass Du irgendwann auch Recht behalten kannst bei Google - aber derzeit ist ein Absturz einfach nicht vorgesehen..... ;)

Starlight 09-05-2006 20:47

GOOGLE (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 406,32 $ (+2,88%)

Aktueller Tageschart (log) seit Oktober 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Nach der Bekanntgabe des Quartalsberichts Ende April stieg die Aktie von Google mit einer großen Kurslücke bis auf ein Hoch bei 450,72 $ an. Dieser Ausbruch wurde aber direkt abverkauft auf die bei 399,01 $ liegende wichtige Unterstützung. Google fiel darunter an den Vortagen noch leicht ab, was sich aber aktuell als Bärenfalle darstellt. Auf der bei 391,14 $ liegenden 50er Retracement-Unterstützung kann die Aktie jetzt wieder nach oben drehen. Damit bietet sich die Möglichkeit einer Wiederaufnahme der Rallye in Richtung 450,72 $, anschließend bis 475,11 $. Kommt es noch zu einem Rückfall unter 391,14 $ auf Schlussbasis, müssten allerdings 362,51 $ in den kommenden Wochen erwartet werden.

https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/5066.gif

©GodmodeTrader

Morillo 04-06-2006 14:13

Tja ... hat mal wieder recht !
https://chart.consors.is-teledata.co...ITH_EARNINGS=1


PHP-Code:

<? if ($google==1)
{
echo 
"geld verloren";
}
?>


OMI 20-06-2006 13:17

wr hat Recht? :rolleyes: Sind aber immer noch meilenweit über dem Emissionskurs und Deinen Prognosen... ;)



20.06.06 11:24
PERFORMAXX-ANLEGERBRIEF-KOLUMNE: Google - Dreieck vor der Auflösung


MÜNCHEN - Google (US-Kürzel: GOOG) entwickelt sich immer mehr zur vernetzten Allzweckwaffe. Egal ob E-Mail, Suchmaschine, Landkarte, Instant Messaging oder SMS-Dienst: Überall hat Google mittlerweile seine Finger drin. Der bisherige Erfolg mag die Unternehmenslenker bestärkten, doch stellt sich bei kritischen Beobachtern mehr und mehr die Frage der Innovation bzw. der Nachhaltigkeit bei den zusätzlich angebotenen Diensten und damit verbundenen Umsatzquellen. Der Kurs jedenfalls sprang seit Anfang des Jahres auf keine Unternehmensmeldung mehr positiv an.

DARUM PRÜFE, WER SICH EWIG BINDET,...

Die Kursentwicklung seit dem Börsengang Mitte 2004 ist schon beeindruckend. Zu knapp 100 US-$ gestartet, legte die Aktie bis Anfang dieses Jahres um ca. 170 % jährlich zu und markierte dabei mit 475,11 US-$ ihr bisheriges Hoch. Doch mit Bruch des primären Aufwärtstrends Anfang Februar verlor das Papier seine treibende Kraft und ging unter sehr volatilen Kursausschlägen in eine Seitwärtsbewegung über. Diese brachte neben jüngst tendenziell rückläufigen Umsätzen eine Dreiecksformation und einen sekundären Aufwärtstrend hervor. Gegenwärtig notiert der Kurs bei 385 US-$ im unteren Bereich der zuletzt genannten Formationen und zeichnet damit klar die jeweiligen charttechnischen Szenarien auf.

...OB SICH NICHT ETWAS SICHERERES FINDET

Aktuell bewegt sich Google am sekundären Aufwärtstrend und am unteren Ende des symmetrischen Dreiecks. Sollten beide unterstützend wirkenden Linien bei ca. 370 US-$ in den nächsten Tagen bzw. Wochen durchbrochen werden, sind laut Charttechnik die Kriterien für ein Verkaufssignal erfüllt. Das Chartbild offenbart dabei Abwärtspotenzial bis an die Unterstützung von 270 US-$. Zuvor wäre der Bereich der noch offenen Kurslücke (engl. Gap) zwischen 310 und 330 US-$ ein mögliches Mindestkursziel. Doch das Dreieck kann auch (noch) ein neuerliches Kaufsignal auslösen, sollte der Kurs die obere Dreieckslinie bei ca. 440 US-$ durchbrechen und infolgedessen neue Allzeithochs erreichen.

STRATEGIE

Das Dreieck bietet gegenwärtig generell Chancen in beide Kursrichtungen. Aufgrund der derzeit gefährlich nahen Lage am unteren Ende des Dreiecks, ist in den kommenden Tagen eher von einem Short-Signal auszugehen. Die Markttechnik bestätigt diese Tendenz und zeigt nach leichten Aufwärtsbestrebungen Entladungspotenzial nach unten an. Nach einem Verkaufssignal ist die Schließung der „nahe gelegenen“ Kurslücke bis 310 US-$ dabei sehr wahrscheinlich. Tritt der Short-Fall ein, können Spekulanten z.B. mit dem Put-Optionsschein von Goldman Sachs (WKN GS0F3A) auf einen weiteren Korrekturschub des Google-Kurses setzen. Für den Fall, dass das geschilderte Szenario nicht im gleichen Maße bearish verläuft, ist wie üblich ein je nach Risikobereitschaft individuelles Stop-Loss-Limit zu setzen.

Für die Inhalte der Kolumne ist allein die Redaktion des Performaxx-Anlegerbriefs verantwortlich. Die Kolumne erscheint jeden Dienstag in technischer Zusammenarbeit mit dpa-AFX.

Quelle: dpa-AFX

Starlight 06-07-2006 20:52

GOOGLE (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 423,25 $ (+0,40%)

Aktueller Tageschart (log) seit September 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Gegen den schwachen Markt der Vorwochen konnte sich die Aktie von Google behaupten und befindet sich bereits seit Mitte Mai in einer stabilen Aufwärtsbewegung. Diese wird bei 433,00 $ kurzfristig auf den Abwärtstrend seit dem Hoch bei 475,11 $ treffen. Ein Rücksetzer ist in diesem Bereich zu erwarten. Kann sich die Aktie dabei bereits auf dem mehrwöchigen Aufwärtstrend bei jetzt 397,00 $ stabilisieren, ist anschließend ein Ausbruch über den mittelfristigen Abwärtstrend in Richtung 450,72 $ wahrscheinlich. Ein Rückfall unter 399,01-397,00 $ auf Schlussbasis würde hingegen nochmals nachgebende Notierungen bis 376 $ erwarten lassen.

https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/5552.gif

©GodmodeTrader

Starlight 21-07-2006 08:15

Google hängt alle ab
Mit einer Regelmäßigkeit, die schon fast beängstigt, übertrifft das Internet-Unternehmen die Markterwartungen bei der Vorlage der Zahlen. Obwohl das zweite Quartal saisonbedingt eher zu den eher schwächeren gehört, war Google nicht zu stoppen.

Google-Chef Eric Schmidt
"Wir sind mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit gewachsen", sagte Google-Chef Eric Schmidt bei der Präsentation des Zahlenwerkes. Der Überschuss im zweiten Quartal lag bei 721 Millionen Dollar. Damit wurde das Vorjahresquartal um mehr als das Doppelte geschlagen. Damals blieben 342,8 Millionen in der Kasse hängen.


Je Aktie wurden folglich 2,33 Dollar verdient. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres 1,19 Dollar. Vor Sonderposten konnten gar 2,49 Gewinn je Papier erwirtschaftet werden. Analysten hatten bei diesem Wert mit 2,22 Dollar gerechnet. In sieben von acht Quartalen übertraf das Unternehmen, dass einst als reiner Suchmaschinenbetreiber gestartet war, die Schätzungen. Anleger in den USA honorierten das mit einem nachbörslichen Kursplus von rund zehn Prozent.

Yahoo sieht nur noch die Hacken
Google konnte den Umsatz auf 2,46 Milliarden Dollar steigern, ein Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 77 Prozent. Nach Abzug von Provisionen, die Google an Partner im Werbenetzwerk zahlen muss, lag der Umsatz immer noch bei 1,67 Milliarden Dollar. Auch hier wurden die Erwartungen getoppt.

Selbstbewusst stellte Vorstandschef Schmidt fest: „Unsere starke Entwicklung gründet sich auf unseren klaren Fokus, die Qualität der Erfahrung unserer Nutzer zu erhöhen, vor allem bei der Internet-Suche und bei der Werbung“. Google hat mit der Vorlage der Zahlen die Konkurrenten, vor allem Yahoo deutlich abgehängt. Yahoo hatte am Anfang der Woche mit seinen Zahlen, insbesondere aber mit dem Ausblick total enttäuscht.


Quelle: ARD online

OMI 25-08-2006 13:33

Freitag, 25. August 2006

Zu viel auf der hohen Kante
Google droht Fonds-Status


...

http://www.n-tv.de/wirtschaft/meldun...cle332703.html

OMI 31-08-2006 16:19

Google "buy"

31.08.2006
Standard & Poor´s Securities

New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Standard & Poor’s Securities stufen die Aktie von Google (ISIN US38259P5089 / WKN A0B7FY) unverändert mit "buy" ein.

Googles CEO Schmidt sei in den Verwaltungsrat von Apple Computer gewählt worden. Dies könnte auf eine größere Zusammenarbeit der beiden Unternehmen hindeuten.


Obwohl Apple vor kurzem einige Suchtechnologien bei apple.com überarbeitet habe, könnte Google vielleicht damit verbundene Funktionalitäten verbessern.

Die Webseiten von Apple hätten nach Angaben von comScore im Juni 92 Mio. einzelne Besuche verzeichnet und damit zu den zehn beliebtesten Seiten weitweit gehört. Google könnte dabei helfen diesen Traffic zu monetisieren. Die Inhalte von Apple könnten mittels der Dienstleistungen von Google ebenso einfacher zu finden sein.

Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von Standard & Poor’s Securities bei ihrer Empfehlung die Aktie von Google zu kaufen. (31.08.2006/ac/a/a)

Quelle: aktiencheck

Starlight 09-10-2006 20:31

GOOGLE (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 428,63 $ (+1,93%)

Aktueller Wochenchart (log) seit August 2004 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die Aktie von Google befindet sich in einer mittelfristigen Aufwärtsbewegung. Seit Januar 2006 pendelt sie in einem symetrischen Dreieck. Dieses hat nach der vorangegangenen Kursrallye bullischen Charakter. Im August konnte sie sich erwartungsgemäß vom Aufwärtstrend seit August 2005 und dem EMA200 nach oben hin lösen und lief bis an den Abwärtstrend seit Januar. Nach einer Zwischenkorrektur und bricht die Aktie aktuell aus dem Dreieck nach oben hin aus. Das Chartbild ist auf sämtlichen Zeitebenen bullisch zu werten. Im Aktien Premium Trader haben wir uns innerhalb des Musterdepots bereits in die Ausbruchsbewegung eingekauft.

Charttechnischer Ausblick: Die Aufwärtsziele liegen jetzt bei 450,72 und 475,11 $ und darüber bei rund 620,00 - 640,00 $. Fällt die Aktie hingegen per Tages- und Wochenschluss unter 390,00 und anschließend den EMA50 zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 333,00 und ggf. 320,95 $ ausgelöst.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb3784.gif


©GodmodeTrader

Starlight 10-10-2006 20:13

GOOGLE (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 432,64 $ (+0,84%)

Aktueller Tageschart (log) seit Februar 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die Aktie von Google befindet sich in einer mittelfristigen Aufwärtsbewegung. Seit Januar 2006 tendiert die Aktie seit seitwärts, wobei in dieser Woche der Ausbruch aus der dreiecksförmigen Bewegungsspanne gelingt. Aktuell läuft eine dynamische Ausbruchsbewegung. Das Chartbild ist auf sämtlichen Zeitebenen bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Die Aufwärtsziele liegen jetzt bei 450,72 und 475,11 $ und darüber bei rund 620,00 - 640,00 $. Kurzfristig sind nochmals Rücksetzer bis 418,00 - 422,00 $ und ggf. darunter maximal bis 410,00 $ möglich, welche das Ausbruchsszenario nicht gefährden würden. Fällt die Aktie allerdings per Tages- und Wochenschluss unter 390,00 zurück, wird ein Verkaufsignal mit Zielen bei 333,00 und ggf. 320,95 $ ausgelöst.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb3792.gif

©GodmodeTrader

Starlight 10-10-2006 20:17

YouTube macht teure Google-Aktie kaum attraktiver


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...r-1382675.html

OMI 11-10-2006 07:46

11.10.06 07:50
Google weckt ungute Erinnungen


Google hat eine Milliardensumme für die Video-Website Youtube hingeblättert: für ein Unternehmen, das kaum Umsatz und vermutlich keinen Gewinn macht. Experten warnen bereits vor einer Überhitzung der Internetbranche, denn nachvollziehbare Geschäftsmodelle spielten momentan keine Rolle mehr. Manch einer fühlt sich in die New Economy zurückversetzt.

...

http://www.handelsblatt.com/unterneh...n/2717722.html

Starlight 20-10-2006 07:54

Google wächst weiter in die hohe Bewertung hinein


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...n-1381303.html

Starlight 08-11-2006 18:26

Google (GOOG / ISIN: US38259P5089): 477,16 $ (+1,00%)

Aktueller Tageschart (log) seit April 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die Aktie von Google befindet sich in einer mittelfristigen Aufwärtsbewegung. Nach dem AllTimeHigh im Januar 2006 bei 475,11 $ pendelte sie in einem symetrischen Dreieck seitwärts, welches Anfang Oktober nach oben hin aufgelöst wurde. Anschließend zog die Aktie deutlich an und kletterte auf ein neues AllTimeHigh bei 491,96 $. Aktuell korrigiert die Aktie auf hohem Niveau. Das Chartbild ist auf sämtlichen Zeitebenen bullisch zu werten. Im Aktien Premium Trader haben wir uns innerhalb des Musterdepots bereits rechtzeitig in die Ausbruchsbewegung eingekauft.

Charttechnischer Ausblick: Steigt die Aktie jetzt per Tagesschluss über 479,66 $ an, sollte ein Anstieg zum AllTimeHigh bei 491,96 $ erfolgen. Ein Anstieg über 491,96 $ eröffnet weiteres Aufwärtspotenzial bis zunächst 535,64 $. Fällt sie hingegen per Tagesschluss unter 465,00 $ zurück, wird eine weitere Abwärtswelle bis 449,00 - 451,00 $ wahrscheinlich. Erst ein Rückfall unter 449,00 $ leitet eine größere Abwärtskorrektur bis 429,50 - 437,85 $ ein.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb3991.gif

©GodmodeTrader

OMI 09-11-2006 10:59

@Morillo: Irgendwie will das Ding nicht Deinem Rat folgen und abschmieren :rolleyes: ;)

Goldfisch 12-11-2006 16:58

Sonntag, den 12.11.06 09:39

"Dr. Google" soll Medizinern helfen


http://www.onlinekosten.de/news/arti...izinern-helfen

OMI 15-11-2006 17:15

Google baut mobile Werbung aus

15.11.06 16:28



https://www.boerse-go.de/nachricht/G...s,a522371.html

Starlight 07-12-2006 18:18

Google (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 489,91 $ (+0,24%)

Aktueller Tageschart (log) seit Mai 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die Aktie von GOOGLE befindet sich in einer mittelfristigen Aufwärtsbewegung. Nach dem AllTimeHigh im Januar 2006 bei 475,11 $ pendelte sie in einem symetrischen Dreieck seitwärts, welches Anfang Oktober nach oben hin aufgelöst wurde. Anschließend zog die Aktie deutlich an und kletterte auf ein neues AllTimeHigh bei 513,00 $ im November, bevor eine Zwischenkorrektur bis 479,66 $ erfolgte. Aktuell "hangelt" sich die Aktie am steilen Aufwärtstrend entlang, wobei bei 492,00 $ aktuell ein hartnäckiger Widerstand die Aufwärtsbewegung behindert. Das Chartbild ist dennoch auf sämtlichen Zeitebenen bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Steigt die Aktie jetzt per Tagesschluss über 492,00 $ an, sollte ein Anstieg zum AllTimeHigh bei 513,00 $ erfolgen. Ein Anstieg über 513,00 $ eröffnet weiteres Aufwärtspotenzial bis zunächst 555,00 - 560,00 und darüber dann 675,00 $. Fällt sie hingegen per Tagesschluss unter 479,00 $ zurück, wird eine weitere Abwärtswelle bis 465,00 - 465,50 und darunter gff. 449,00 - 451,00 $ wahrscheinlich. Erst ein Rückfall unter 449,00 $ leitet eine größere Abwärtskorrektur bis 429,50 - 437,85 $ ein.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4150.gif

©GodmodeTrader

Morillo 08-12-2006 09:36

absolute blase !!!!!
fürs traden ist die aktie ok - jedoch langfristig... finger weg

Starlight 19-12-2006 18:40

Google (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 464,69 $ (+0,40%)

Aktueller Tageschart (log) seit Mai 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die Aktie von GOOGLE befindet sich in einer mittelfristigen Aufwärtsbewegung. Nach dem AllTimeHigh im Januar 2006 bei 475,11 $ pendelte sie in einem symetrischen Dreieck seitwärts, welches Anfang Oktober nach oben hin aufgelöst wurde. Anschließend zog die Aktie deutlich an und kletterte auf ein neues AllTimeHigh bei 513,00 $ im November, bevor eine Zwischenkorrektur startete. Aktuell nähert sich die Aktie dem Unterstützungsbereich bei 459,53 - 455,84 $. Das sehr kurzfristige Chartbild ist jetzt neutral zu werten, das mittelfristige weiter bullisch.

Charttechnischer Ausblick: Idealerweise sollte die Aktie in den kommenden Tagen den Bereich bei 459,53 - 455,84 $ erreichen und wieder nach oben drehen. Steigt sie anschließend wieder über 477,00 $ an, sollte eine Aufwärtsbewegung bis zum AllTimeHigh bei 513,00 $ erfolgen. Ein Anstieg über 513,00 $ eröffnet weiteres Aufwärtspotenzial bis zunächst 555,00 - 560,00 und darüber dann 675,00 $. Fällt sie hingegen per Tagesschluss unter 459,00 $ zurück, wird eine weitere Abwärtswelle bis 438,18 und darunter gff. 418,30 - 420,52 $ wahrscheinlich.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4194.gif

Quelle: BoerseGo

OMI 09-01-2007 23:12

Google weiterhin bei knapp 500 - wird diese marke auch bald fallen?

OMI 17-01-2007 16:07

Google aktuell wieder über 500 ...

Starlight 23-01-2007 20:06

Google (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 481,17 $ (+0,06%)

Aktueller Tageschart (log) seit Juni 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die Aktie von GOOGLE befindet sich in einer mittelfristigen Aufwärtsbewegung und markierte im November ein AllTimeHigh bei 513,00 $. Es folgte eine Zwischenkorrektur bis an den Unterstützungsbereich bei 453,59 $, wo sie im Dezember wieder nach ober drehte und erneut zum AllTimeHigh bei 513,00 $ anstieg. Aktuell korrigiert sie wieder, wobei heute die Kreuzunterstützung bei 474,30 - 477,00 $, wo sie intraday zunächst nach oben hin abprallt. Das Chartbild ist auf sämtlichen Zeitebenen bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Hier bei 474,30 - 477,00 $ sollte jetzt eine nachhaltige Trendwende nach oben hin erfolgen, weshalb sich heute eine günstige, antizyklische Longchance bieten würde. Prozyklisch wird der Ausbruch über das AllTimeHigh bei 513,00 $ für einen Einstieg abgewartet. Steigt die Aktie per Tagesschluss über 513,00 $ an, wird ein Kaufsignal mit Zielen bei zunächst 580,00 - 595,00 und darüber dann 675,00 $. Fällt sie hingegen per Tagesschluss unter 474,00 $ zurück, wird eine weitere Abwärtswelle bis 453,59 $ und darunter gff. 429,50 $ wahrscheinlich.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4325.gif

Quelle: BoerseGo

crazy_coco 01-02-2007 15:14

Google (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 496,00 $ (-1,10%)

Aktueller Tageschart (log) seit Juni 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die GOOGLE Aktie drehte vergangene Woche am benannten Kaufbereich bei 474,30 - 477,00 $ nach oben und tendierte wieder in Richtung AllTimeHigh bei 513,00 $. Nach den gestern vermeldeten Quartalszahlen notiert die Aktie jetzt vorbörslich leicht im Minus bei 496,00 $. Somit kommt es zunächst zu keinen größeren Kursausschlägen, die Aktie liegt weiterhin im bullischen Fahrplan. Das AllTimeHigh bei 513,00 $ ist weiterhin das Ziel der laufenden Bewegung.

Charttechnischer Ausblick: Das AllTimeHigh bei 513,00 $ ist weiterhin das Ziel der laufenden Bewegung. Steigt die Aktie per Tages- und Wochenschluss über das AllTimeHigh bei 513,00 $, wird ein Kaufsignal mit Zielen bei zunächst 580,00 - 595,00 und darüber dann 675,00 $ generiert. Kurzfristige Zwischenkorrekturen sollten möglichst oberhalb von 485,00 oder alternativ 474,30 - 477,00 $ verlaufen. Fällt sie allerdings per Tagesschluss unter 474,00 $ zurück, wird eine weitere Abwärtswelle bis 452,00 - 453,59 $ wahrscheinlich. Erst ein Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter 452,00 $ löst eine größere Abwärtskorrektur bis 429,50 - 438,18 $ aus.

Meldung: Google deutlich über den Erwartungen

Googles Gewinn stieg im vierten Quartal auf 1,03 Milliarden Dollar, oder 3,29 Dollar je Aktie – nach 372 Millionen Dollar, oder 1,22 Dollar je Aktie im Vorjahresquartal.

Analysten nach Reuters hatten einen Gewinn von 2,91 Dollar je Aktie erwartet.

Die Umsätze stiegen um 67% auf 3,2 Milliarden Dollar. Die Umsätze nach Abzug von Zahlungen an Werbepartner stiegen auf um 61% auf 2,23 Milliarden Dollar – und liegen damit leicht über dien Erwartungen der Analysten nach Thomson First Call, die Analysten zu der Umsatzentwicklung von Google befragt hatten.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4388.gif

Quelle: BoerseGo

Starlight 15-02-2007 20:20

GOOGLE kann jetzt wieder steigen

Datum 15.02.2007 - Uhrzeit 17:14 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

Google (GOOG / ISIN: US38259P5089) : 462,15 $ (-0,81%)

Aktueller Tageschart (log) seit Juli 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die GOOGLE Aktie erreichte im Januar nochmals das AllTimeHigh bei 513,00 $ und prallte daran nach unten hin ab. Nach Meldung der Zahlen rutschte die Aktie im Februar dann unter den Unterstützungsbereich bei 474,30 - 477,00 $ zurück und erreichte in dieser Woche dann den nächsten Unterstützungsbereich bei 452,00 - 453,59 $, wo sie zunächst nach oben hin abprallte. Das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten, das mittelfristige weiter bullisch.

Charttechnischer Ausblick: Von heute an sollte die Aktie nun wieder ansteigen. Steigt sie per Tages- und Wochenschluss wieder über 477,00 $ an, wird ein Kaufsignal mit Ziel am AllTimeHigh bei 513,00 $ ausgelöst. Ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über das AllTimeHigh bei 513,00 $ würde ein weiteres Kaufsignal mit Zielen bei zunächst 580,00 - 595,00 und darüber dann 675,00 $ generieren. Fällt sie allerdings per Tages- und Wochenschluss unter 452,00 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 429,50 - 438,18 $ ausgelöst.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4467.gif


Quelle: GodmodeTrader


Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.