Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SAP - wie gehts weiter? (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=668)

Franki.49 15-09-2007 00:05

nein nein nein Willy, in der Realität. Ich tue es doch auch...., dank des hier Daseins im Forum.

:top:

Starlight 17-09-2007 06:36

Mittelstand soll SAP beflügeln

Der Computerkonzern SAP verzichtet im Konkurrenzkampf mit seinem härtesten Rivalen Oracle weiter auf milliardenschwere Zukäufe. Einen deutlichen Aufschwung verspricht sich das Unternehmen von seinem neuen Produkt für den Mittelstand.

...

http://www.handelsblatt.com/unterneh...n/2861784.html


das ganze Interview mit SAP-Chef Henning Kagermann kann man hier einlesen ...

http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn...t/0/index.html



Konkurrent Oracle liefert kommenden Donnerstag seine Quartalszahlen ab (1. Quartal des Geschäftsjahrs). Lehman Brothers glaubten dass die Ergebnisse im Rahmen der Erwartungen ausfallen. Bei den Umsätzen werden4.4 Milliarden Dollar (+20% gegenüber Vorjahr) erwartet , beim Gewinn je Aktie 0.21 Dollar (+22% gegenüber Vorjahr). Dank der starken Auftragspipeline rechnet der Broker mit einem positiven Ausblick.

Franki.49 19-09-2007 18:01

19.09.2007 - 12:47 Uhr
UniCredit bestätigt SAP mit Buy und Ziel 51,25 EUR


Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel: Bestätigt 51,25 EUR



Neue Details zu Produktpreisen und Marketingansätze verspricht sich
UniCredit von der A1S-Pressekonferenz von SAP am Mittwoch Nachmittag. Dass es
zu einer Änderung der Ziele komme, sei jedoch unwahrscheinlich. Derzeit peile
SAP bis 2010 die Gewinnung von 10.000 A1S-Neukunden und einen zusätzlichen
Umsatz in Höhe von 1 Mrd EUR an, die Analysten rechnen mit 9.000 neuen Kunden.
SAP plane, in den kommenden zwei Jahren etwa 300 Mio bis 400 Mio EUR in das
neue Produkt zu investieren. Kurzfristig dürfte das operative Ergebnis daher
unter Druck geraten.

DJG/DJN/thh/reh

(END) Dow Jones Newswires

September 19, 2007 06:47 ET (10:47 GMT)

: Finanztreff.de

:top:

Franki.49 20-09-2007 19:44

20.09.2007 - 14:30 Uhr
SAP buy

New York (aktiencheck.de AG) - Die Börsenanalysten der Citigroup vergeben für die Aktie von SAP (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) das Rating "buy".

Die Software "Business ByDesign" (bisheriger Codenamen "A1S") sei am 19. September von SAP vorgestellt worden. "Business ByDesign" sei auf die Bedürfnisse von Unternehmen mit 100 und 500 Mitarbeitern zugeschnitten. Das Produkt sei nach Ansicht der Börsenanalysten einzigartig für diesen mindestens 600.000 Unternehmen umfassenden und 15 Mrd. USD schweren Markt. Zudem sei die einfache Preisstruktur, die für US-Kunden bei 149 USD pro Monat für ein Komplettpaket liege, positiv zu bewerten. SAP beabsichtige, das Produkt über Tele-Center und Vertriebspartner zu verkaufen. Einer der Risikofaktoren dieses Geschäftsmodells liege nach Ansicht der Analysten darin, nicht die richtigen Partnerunternehmen zu finden.

Das SAP-Management kalkuliere für das Jahr 2010 mit 10.000 Kunden und einem Umsatz von 1 Mrd. USD. Die Analysten seien der Auffassung, dass vor allem die Emerging Markets wie Indien, China und Mexiko wichtige Märkte für das Produkt seien. Nach Berechnung der Analysten werde SAP im Jahr 2007 ein EPS von 1,69 EUR erzielen (KGV: 24,8). Für 2008 und 2009 würden die EPS-Prognosen auf 2,07 EUR bzw. 2,61 EUR lauten. Das Kursziel der Aktie sehe man bei 55,00 EUR.

Daher stufen die Analysten der Citigroup den Anteilschein von SAP mit "buy" ein. (Analyse vom 20.09.07) (20.09.2007/ac/a/d)

Analyse-Datum: 20.09.2007


Quelle: Finanzen.net

:top: :top:

MANKOMANIA149 20-09-2007 23:02

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
20.09.2007 - 14:30 Uhr
SAP buy

New York (aktiencheck.de AG) - Die Börsenanalysten der Citigroup vergeben für die Aktie von SAP (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) das Rating "buy".

Die Software "Business ByDesign" (bisheriger Codenamen "A1S") sei am 19. September von SAP vorgestellt worden. "Business ByDesign" sei auf die Bedürfnisse von Unternehmen mit 100 und 500 Mitarbeitern zugeschnitten. Das Produkt sei nach Ansicht der Börsenanalysten einzigartig für diesen mindestens 600.000 Unternehmen umfassenden und 15 Mrd. USD schweren Markt. Zudem sei die einfache Preisstruktur, die für US-Kunden bei 149 USD pro Monat für ein Komplettpaket liege, positiv zu bewerten. SAP beabsichtige, das Produkt über Tele-Center und Vertriebspartner zu verkaufen. Einer der Risikofaktoren dieses Geschäftsmodells liege nach Ansicht der Analysten darin, nicht die richtigen Partnerunternehmen zu finden.

Das SAP-Management kalkuliere für das Jahr 2010 mit 10.000 Kunden und einem Umsatz von 1 Mrd. USD. Die Analysten seien der Auffassung, dass vor allem die Emerging Markets wie Indien, China und Mexiko wichtige Märkte für das Produkt seien. Nach Berechnung der Analysten werde SAP im Jahr 2007 ein EPS von 1,69 EUR erzielen (KGV: 24,8). Für 2008 und 2009 würden die EPS-Prognosen auf 2,07 EUR bzw. 2,61 EUR lauten. Das Kursziel der Aktie sehe man bei 55,00 EUR.

Daher stufen die Analysten der Citigroup den Anteilschein von SAP mit "buy" ein. (Analyse vom 20.09.07) (20.09.2007/ac/a/d)

Analyse-Datum: 20.09.2007


Quelle: Finanzen.net

:top: :top:


aber morgen noch einmal etwas runter....sagen wir 40 Euro.....und ich wäre dann auch dabei..... ;)

dann kann SAP Kurs steigen ohne Ende.....mein Depot würde sich freuen..... :)

Franki.49 20-09-2007 23:05

Zitat:

Original geschrieben von MANKOMANIA149
aber morgen noch einmal etwas runter....sagen wir 40 Euro.....und ich wäre dann auch dabei..... ;)

dann kann SAP Kurs steigen ohne Ende.....mein Depot würde sich freuen..... :)

Willy das würde mich echt freuen, dann würden wir gemeinsam an SAP arbeiten....!

:D

Franki.49 20-09-2007 23:06

..., aber Willy, SAP wird es nicht wollen auf 40 zu fallen; der Franki auch nicht....!

:D

MANKOMANIA149 20-09-2007 23:26

abwarten...... ;)

Franki.49 20-09-2007 23:28

Zitat:

Original geschrieben von MANKOMANIA149
abwarten...... ;)
..., richtig richtig, Willy. Tun wir es einfach.....!

;)

Franki.49 21-09-2007 17:55

SAP buy (UBS AG)
vom 21.09.2007 11:30:11 Uhr


Zürich (aktiencheck.de AG) - Die Börsenanalysten der UBS vergeben für die Aktie von SAP (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) nach wie vor das Rating "buy".
Die bisher unter dem Codenamen "A1S" bekannte Software "Business By Besign" sei gestern als wichtiges neues Produkt im Portfolio von SAP vorgestellt worden. Die Präsentation in New York habe die Stärke des Produkts und die umfangreichen Fähigkeiten als Komplettlösung hervorgehoben. Das Produkt ziele auf Unternehmen mit 100 bis 500 Mitarbeitern an, wovon es nach Unternehmensschätzung über 600.000 gebe, so dass der weltweite Markt auf etwa 15 Mrd. USD geschätzt werde.

Der Standardpreis für "Business By Besign" werde bei rund 149 USD pro Abonnent liegen. Hinsichtlich der Vertriebsstrategie des Unternehmens, bei der ein Aufbau eines neuen indirekten Vertriebskanals erforderlich sei, seien nach Einschätzung der Analysten Bedenken angebracht. Das Management strebe für das Jahr 2010 einen Umsatz von 1 Mrd. USD für das Produkt an. Nach Berechnung der Analysten werde SAP im laufenden Geschäftsjahr ein EPS von 1,63 EUR erzielen, für 2008 erwarte man einen EPS-Anstieg auf 1,89 EUR. Das Kursziel der Aktie sehe man unverändert bei 45,00 EUR.

Daher halten die Analysten der UBS an ihrer Kaufempfehlung für die SAP-Aktie fest. (Analyse vom 20.09.07) (20.09.2007/ac/a/d)
Analyse-Datum: 20.09.2007

http://www.finanztreff.de/ftreff/1/c...plit=1&u=0&k=0




..............

Sowas liest man doch gern ! :top: :top:

Franki.49 27-09-2007 20:02

27.09.2007 - 17:57 Uhr
SAP investiert bleiben


Detmold (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" empfehlen in der Aktie von SAP (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) investiert zu bleiben.

Bei SAP habe es gestern etwas mehr Klarheit gegeben. Im Streit mit Oracle über den Vorwurf des Diebstahls von Programm-Codes und Dokumentationen habe nun der zuständige Richter den Beginn der Verhandlungen auf den 9. Februar 2009 festgelegt. Als Begründung habe das Gericht unter anderem angegeben, dass eine Klärung dieses Falls von immanenter Bedeutung für die Branche und den Markt wäre. Deshalb habe der Richter auch ein früheres Datum angesetzt als von Oracle gewünscht.

Zugleich habe er die Tür offen gelassen, dass sich die Unternehmen außergerichtlich einigen würden. Was wohl von SAP durchaus bevorzugt werden würde, nachdem man schon einige Fehler bei der Nutzung von Oracle-Ressourcen im eigenen Support eingestanden habe. Dennoch sehe der Markt in der neuen Entscheidung nun eine Ruhepause, in der man sich wieder mehr mit dem operativen Geschäft beschäftigen könnte. Und da habe SAP durchaus einiges zu bieten.

Die Experten vom "Frankfurter Tagesdienst" raten in der Aktie von SAP investiert zu bleiben. Bestehende Positionen sollten aber mit Stop-loss-Limit bei 37,95 Euro abgesichert werden. (Ausgabe 148 vom 27.09.2007) (27.09.2007/ac/a/d) Analyse-Datum: 27.09.2007


Quelle: Finanzen.net

Franki.49 04-10-2007 17:52

04.10.2007 - 16:27 Uhr
SAP günstiges Niveau zum Einstieg


München (aktiencheck.de AG) - Bei einem 2008er-KGV von 21,7 sehen die Experten vom Anlegermagazin "FOCUS-MONEY" ein günstiges Einstiegsniveau bei den Aktien der SAP AG (ISIN DE0007164600/ WKN 716460).

Mit der neuen Mittelstandssoftware "Business ByDesign" entscheide sich die Zukunft des Konzerns. Beim Produkt-Launch vor zwei Wochen habe SAP-Chef Henning Kagermann erklärt: "Es ist die wichtigste Ankündigung meiner Karriere". Mit den Worten "Zu sagen, der Erfolg des Produkts sowie des neuen Geschäftsmodells ist wichtig für SAP, wäre eine Untertreibung", habe auch US-Marktforscher Gartner gewichtige Worte gefunden. Es gehe um die Zukunft des deutschen Vorzeigekonzerns, um die Fortsetzung der Wachstumsstory und um die Frage, ob die Aktie bei einem Erfolg der Mittelstandsoffensive überhaupt angemessen bewertet sei.

Ein Spaziergang werde es für den erfolgsverwöhnten Softwareanbieter nicht werden. Bisher habe man das Geschäft mit Kleinbetrieben und Mittelständlern als die Achillesferse von SAP angesehen. Im Gegensatz dazu würden ca. 80% aller deutschen Großkonzerne ihre Geschäftsabläufe mit SAP-Unterstützung abwickeln. Da der Markt inzwischen weitestgehend abgegrast sei, bleibe Kagermann keine Alternative. "Um weiterzukommen, muss man auch gewisse Risiken eingehen", sage er.

Mit der Wahl des neuen Vertriebsweges (via Internet) betrete SAP Neuland und er berge Risiken. Erfolgreiche Wettbewerber wie Salesforce und RightNow würden der SAP ihr angestammtes Geschäft mit Downloads wohl nicht kampflos überlassen. Nachdem Oracle-Boss Larry Ellison - zumindest vorerst - darauf verzichtet habe ein entsprechendes Konkurrenzprodukt zu "Business ByDesign" auf den Markt zu bringen, liege er nun auf der Lauer und dürfte den eigenen Einstieg ins Geschäft mit Software-Downloads vom Erfolg seines deutschen Kontrahenten abhängig machen.

Börsianer und Wettbewerber würden demnach ein waches Auge auf die Offensive aus Walldorf werfen. Und die Fachwelt könne an zwei Meilensteinen den Erfolg von SAP prüfen. "Es wird entscheidend darauf ankommen, wie schnell SAP Neukunden gewinnt und ein starkes Partner- und Vertriebsnetz aufbaut", so der Branchenkenner und Analyst bei der HypoVereinsbank Knut Woller.

Von den Turbulenzen am Finanzmarkt zeigte sich die SAP-Aktie unbeeindruckt und bei einem 2008er KGV von 21,7 sehen die Experten von "FOCUS-MONEY" ein günstiges Niveau um bei der Aktie einzusteigen. (Ausgabe 41) (04.10.2007/ac/a/d) Analyse-Datum: 04.10.2007

http://www.finanztreff.de/ftreff/1/c...plit=1&u=0&k=0


Quelle: Finanzen.net

:top:

Starlight 08-10-2007 07:30

SAP will Business Object übernehmen


https://www.boerse-go.de/nachricht/S...n,a705297.html

simplify 08-10-2007 08:22

diese übernahme bringt der SAP aktie heute ein minus von über 5%. die übernahme ist mit 20% über dem schlussstand vom freitag total überteuert.

MANKOMANIA149 08-10-2007 08:43

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
..., aber Willy, SAP wird es nicht wollen auf 40 zu fallen; der Franki auch nicht....!

:D


Montag, 08.10.2007
Kursdaten Frankfurt
Kurs:
09:29:05
39,82 -4,90%
-2,05
Taxe Stück
Bid: 09:30:08 39,76 600
Ask: 09:30:08 39,77 600

Starlight 08-10-2007 20:41

wie schon von Simplify angesprochen , die Börse missbilligte heute den Strategieschwenk bei SAP....


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...p-1231908.html

MANKOMANIA149 11-10-2007 16:17

autsch :(


SAP AG O.N.

Aktueller Kurs (Frankfurt, 11.10.2007 17:03)
Letzter Kurs: 38,85
WKN: 716460
Veränd. abs.: -0,79
Symbol: SAP
Veränd. in %: -1,99 %
ISIN: DE0007164600

crazy_coco 15-10-2007 13:54

SAP AG - Rückfall bietet Einstiegsgelegenheit


Datum 15.10.2007 - Uhrzeit 13:11


WKN: SG0C20 | ISIN: DE000SG0C207 | Intradaykurs:





Kursverlauf seit 24.06.2005 (logarithmische Darstellung / 1 Kerze = 1 Woche)



Kursstand: 39,82 Euro



Rückblick: SAP bewegte sich in den vergangenen Jahren überwiegend seitwärts und war damit einer der Underperformer im DAX. Anfang 2006 konnte dann eine dynamische Rallye gestartet werden die die Aktie bis auf ein Hoch bei 47,69 Euro geführt hat. Hier fiel der Kursverlauf dann aber nochmals deutlich zurück und erreichte die bei 33,20 Euro liegende langfristig wichtige Unterstützungszone. Nach einem Zwischenhoch bei 42,05 Euro wurde diese Unterstützungszone im März erneut erfolgreich getestet. Seitdem bewegt sich SAP in einem stabilen Aufwärtstrendkanals und zeigte innerhalb der scharfen Korrektur des Marktes seit Juli relative Stärke. Die Meldung der Übernahme von Business Objekts brachte das Papier in dieser Woche nochmals deutlicher unter Druck, auf dem gebrochenen Aufwärtstrend der Vormonate bei 39,00 Euro konnte sich SAP aber wieder stabilisieren.



Charttechnischer Ausblick: Der aktuelle Rücksetzer ist somit bei SAP bisher nicht negativ zu werten. Es kann als Bestätigung des Abwärtstrendbruchs gesehen werden. Somit sollte SAP in den kommenden Monaten die Möglichkeit haben weiter anzusteigen. Ein Ausbruch über die 42,05 Euro würde dabei ein weiteres Kaufsignal in Richtung 47,69 Euro auf mittelfristige sicht generieren. Kippt SAP nochmals unter 39,00 Euro auf Basis des Wochenschlusskurses zurück dann sind nachgebende Notierungen bis in den Bereich 36,30 Euro möglich.


http://img.godmode-trader.de/charts/8/2005/11286.gif

© GodmodeTrader

crazy_coco 15-10-2007 15:40

SAP und Oracle wetteifern um Zukäufe


Der deutsche Softwarekonzern SAP verteidigt trotz negativer Reaktionen von Investoren seine Zukaufsstrategie. Unternehmenschef Henning Kagermann stellt sich im Gespräch mit FTD und FT.

...

http://www.ftd.de/it-medien/it-telek...fe/265474.html

Starlight 18-10-2007 07:04

Warum schlug SAP nicht vor einem halben Jahr zu?Business-Objects-Übernahme. Hätte der Softwarekonzern SAP den Konkurrenten Business Objects schon vor einem halben Jahr kaufen können – rund zwei Milliarden Euro billiger?

...

http://www.wiwo.de/unternehmen/busin...u/5185472.html

Starlight 18-10-2007 07:12

http://www.handelsblatt.com/unterneh...n/2874812.html

crazy_coco 18-10-2007 13:26

SAP - Zahlen werden negativ aufgenommen


WKN: 716460 | ISIN: DE0007164600 | Intradaykurs:

SAP - WKN: 716460 - ISIN: DE0007164600

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 38,93 Euro

Kursverlauf vom 19.02.2007 bis 18.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die SAP - Zahlen wurden heute morgen zunächst leicht positiv aufgenommen. Nach einem Anstieg an die exp. GDL 50 bei 39,91 Euro fällt der DAX-Wert aber wieder deutlich zurück. Er nähert sich bereits dem wichtigen Unterstützungsbereich 38,43-38,28 Euro an. Sollte die Aktie diesen Bereich signifikant durchbrechen, wären Abgaben bis ca. 33,75 Euro mittelfristig zu erwarten. Solange dieser Durchbruch aber fehlt, besteht noch immer die Chance auf eine Rallye bis 43,03 Euro. Dafür muss die Aktie aber die exp. GDL 50 per Tagesschlusskurs durchbrechen. Denn erst dann wäre ein Kaufsignal in diesem Sinne vorhanden.

SAP steigert Gewinn überraschend deutlich

Walldorf (BoerseGo.de) - Der Softwarehersteller SAP AG hat den Gewinn im dritten Quartal 2007 überraschend deutlich gesteigert. Nach den vorläufigen Zahlen verbesserte sich das Betriebsergebnis um 9% auf 601 Millionen Euro (Vorjahr: 549 Millionen Euro). Die von Dow Jones Newswires befragten Analysten hatten durchschnittlich nur mit einem operativen Ergebnis von 587 Millionen Euro gerechnet. Der Konzerngewinn erhöhte sich um 10% auf 408 Millionen Euro (Vorjahr: 370 Millionen Euro). Das entspricht einem Ergebnis je Aktie von 0,34 Euro (Vorjahr: 0,30 Euro).

Die Software- und softwarebezogenen Serviceerlöse stiegen im dritten Quartal um 13% gegenüber der Vorjahresperiode auf 1,74 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,54 Milliarden Euro). Die Softwareerlöse erhöhten sich um 11% gegenüber auf 715 Millionen Euro (Vorjahr: 642 Millionen Euro). Der Gesamtumsatz nahm somit um 9% auf 2,42 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,21 Milliarden Euro) zu. Die Schätzungen der Analysten lagen durchschnittlich bei 2,437 Milliarden Euro.

Der Vorstand von SAP hat seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2007 bestätigt und teilweise konkretisiert. Demnach geht das Unternehmen nun davon aus, dass das Wachstum bei den Software- und sonstigen softwarebezogenen Serviceerlöse ohne Berücksichtigung der Wechselkurseinflüsse am oberen Ende der bisher prognostizierten Spanne von 12 bis 14% liegen wird. Die operative Marge wird weiterhin in einer Spanne von 26,0 bis 27,0% erwartet

http://img.godmode-trader.de/charts/...uscant3413.GIF


© GodmodeTrader

Franki.49 18-10-2007 19:09

Hallo, noch verliere ich nicht die Nerven:

18.10.2007 - 17:36 Uhr
SAP buy

New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der Citigroup stufen die Aktie von SAP (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 55 EUR.

SAP habe mit seinen Q3-Zahlen im Rahmen der Erwartungen abgeschnitten. Der Konsens sei dagegen etwas übertroffen worden. Die organischen Produktumsätze seien um 16% gestiegen.

Die Guidance zum Wachstum des Produktumsatzes im Gesamtjahr von 12 bis 14% sei zwar bestätigt worden, doch habe SAP die Erwartungen nun in Richtung oberes Ende der Spanne verlagert. Nach Ansicht der Analysten habe sich das Management damit konservativ gezeigt, da damit in Q4 lediglich ein Produktwachstum von 10% impliziert werde. Nach der Enttäuschung im vierten Quartal des Vorjahres sei es ohnehin unwahrscheinlich gewesen, dass SAP die Planung nach oben setzen würde.

Die Produkterlöse hätten sich in allen Regionen stark gezeigt. Mit 24,8% habe SAP in Q3 auch eine solide operative Marge erwirtschaftet. Ohne Berücksichtigung von Marketingausgaben für Business by design in Höhe von 35 Mio. EUR wäre die Marge über das Niveau des Vorjahres von 25,7% auf 26,3% gestiegen. Die Bewertung der Aktie bleibe attraktiv.

Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der Citigroup die Aktie von SAP weiterhin zu kaufen. (Analyse vom 18.10.07) (18.10.2007/ac/a/d) Analyse-Datum: 18.10.2007


Quelle: Finanzen.net

:) :)

Starlight 18-10-2007 21:01

und das meint BörseOnline zu SAP....


Nachdem die SAP-Aktie nach der Vorlage der Quartalszahlen fest in den Handelstag gestartet ist, ist sie nun deutlich ins Minus gerutscht. Dabei können Investoren an den heutigen Ergebnissen doch kaum ein Haar in der Suppe finden.

...

http://www.boerse-online.de/aktie/na...nd/492119.html

Franki.49 01-11-2007 19:11

Wie soll es hier weitergehen.....

http://wp1.vhb.de/asp/wpcharts.asp?o...=50&exptime=60

:(

OMI 20-11-2007 07:47

http://isht.comdirect.de/charts/big....AP.ETR&hcmask=

Franki.49 22-11-2007 19:51

Hallo, da bin ich wieder und lese mal was positives zu SAP:



22.11.2007 - 10:14 Uhr
DJ ANALYSE/Citigroup hält SAP für sichere Anlage

Einstufung: Buy
Kursziel: 55 EUR
Schätzung Gew/Aktie 2007: Bestätigt mit 1,70 EUR
2008: Bestätigt mit 2,03 EUR


Die Citigroup hält vor dem Hintergrund der zunehmend pessimistischeren Einschätzung der westlichen Konjunkturentwicklung SAP für ein sicheres Investment. Die Margen seien in der IT-Krise 2002 und 2003 ziemlich stabil geblieben. Nach Einschätzung von Analyst Marc Geall hat das Unternehmen ein bis zwei Basispunkte Margenschutz, bevor in die Unternehmensstruktur eingegriffen werden müsse. Zudem könnte SAP davon profitieren, dass verstärkt Anwendungssoftware nachgefragt werde. Schließlich gebe es das Geschäft in den schnell wachsenden Schwellenländern.

DJG/rso/gos

END) Dow Jones Newswires

November 22, 2007 04:14 ET (09:14 GMT)

Copyright (c) 2007 Dow Jones & Company, Inc.



© Finanztreff.de

Franki.49 22-11-2007 19:53

Starli vielen Dank für deinen Text 787 :top:

Franki.49 28-11-2007 20:18

27.11.2007 - 16:08 Uhr
SAP Ersteinschätzung


New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Lehman Brothers stufen die Aktie von SAP (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) in einer Ersteinschätzung mit "equal weight" ein und setzen ein Kursziel von 40 EUR.

SAP verbreite in einem schwierigen Umfeld einen positiven Ausblick. Für die Gewinnentwicklung gebe es nur begrenzte Risiken, sollten sich die gesamtwirtschaftlichen Bedingungen verschlechtern.

In 2008 und 2009 sollte SAP ein Wachstum von 14% bzw. 16% erreichen. Da sich der Markt aber derzeit auf das Investitionsverhalten der US-Unternehmen konzentriere, seien wohl nicht allzu positive Nachrichten in der nächsten Zeit zu erwarten.

Vor diesem Hintergrund nehmen die Analysten von Lehman Brothers die Bewertung der Aktie von SAP mit dem Votum "equal weight" auf. (Analyse vom 27.11.07) (27.11.2007/ac/a/d) Analyse-Datum: 27.11.2007


Quelle: Finanzen.net

Starlight 30-11-2007 23:48

SAP erhält Freigaben für Übernahme von Business Objects


https://www.boerse-go.de/nachricht/S...s,a738755.html

Franki.49 30-11-2007 23:53

:confused:

Starlight 01-12-2007 00:03

nichts aufregendes Franki , alles nur formelle Meldungen aus dem Hause SAP

die Übernahme von Business Objects ist inzwischen offiziell genehmigt worden und zudem bereitet sich SAP auf einen Schlichtungstermin im Gerichtsstreit mit Oracle (Termin Februar 2008) vor .....



SAP blieben übrigens heute mit einem Plus von 0,2% auf 34,94 € leider wieder hinter dem Gesamtmarkt zurück. Merrill Lynch hat SAP von einer Liste ausgewählter Aktien genommen. Obwohl der Vorgang rein technischer Natur sei, belastete er die Kursfindung heute etwas ....


Morgan Stanley nahm heute per Handelsschluss Änderungen in der Zusammensetzung seiner Indizes vor. Da zahlreiche Anleger ihre Portfolios an diesen Indizes ausrichten, ziehen Umstellungen oftmals Anpassungsbedarf und hohe Umsätze in den jeweiligen Aktien nach sich. Positiv betroffen waren heute GEA, Kali & Salz, Q-Cells, BMW, Fresenius Vorzüge, Wacker Chemie, HeiderbergCement und Fraport. Außer Heidelberg Cement legten alle zu. Verringert würden hingegen die Gewichtungen von Qiagen, Wincor Nixdorf, Douglas, Altana, Südzucker, Premiere und MLP.

Franki.49 01-12-2007 00:24

Vielen Dank für deinen Bericht, Starli.

OMI 12-12-2007 07:57

....So stuft Credit Suisse SAP auf “Underperform“ herab, mit einem Kursziel von 32 Euro....

Quelle: boerse.ard.de

OMI 12-12-2007 13:03

Aktuelle Charts:

Jahreschart:
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...894&mocktick=1

Tageschart:
http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...449&mocktick=1

Franki.49 22-12-2007 19:24

So nun bin ich wieder da,


20.12.2007 - 17:31 Uhr
SAP buy

New York (aktiencheck.de AG) - Raimo Lenschow, Analyst von Merrill Lynch, stuft die Aktie von SAP (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 57,50 EUR.

Oracle habe sehr starke Zahlen für das zweite Geschäftsquartal 2008 vorgelegt, die die gesamte Branche wie auch SAP in einem freundlichen Licht erscheinen lassen würden, auch wenn die Produktzyklen unterschiedlich seien.

Das starke Wachstum der Datenbank-Aktivitäten in Europa und vor allem in den USA sei ein positiver Indikator. Auch das Geschäft mit Anwendungen demonstriere ein gesundes organisches Wachstum in allen geografischen Regionen.

Nach Ansicht der Analysten dürfte SAP mit der neuen Business Process Platform (BPP) die Konsolidierung im Softwaremarkt vorantreiben und die Effizienz der R&D-Aktivitäten verbessern.

Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten von Merrill Lynch die Aktie von SAP weiterhin zu kaufen. (Analyse vom 20.12.07) (20.12.2007/ac/a/d) Analyse-Datum: 20.12.2007


Quelle: Finanzen.net

Starlight 14-01-2008 19:31

SAP schlägt sich hervorragend

Wie so oft, preschte SAP am Montag überraschend mit vorläufigen Quartalszahlen vor. Der Dax-Titel wurde daraufhin für das robuste Wachstum des deutschen Softwareprimus gefeiert.

SAP bleibt Marktführer bei Unternehmenssoftware
Die zuletzt lahmende SAP-Aktie sprang in der Spitze um fast sechs Prozent nach oben. "Das sind ordentliche Zahlen", analysierte Merck-Finck-Branchenexperte Theo Kitz. "Es war viel Skepsis im Markt, die löst sich jetzt in Luft auf."

Händler zeigten sich besonders erfreut über die Entwicklung der Software-Lizenzumsätze, die im vierten Quartal um 14 Prozent auf 1,41 Milliarden Euro zulegten. Analysten waren im Schnitt von 1,37 Milliarden Euro ausgegangen. Ohne den Wechselkurseffekt durch den schwachen Dollar wäre der Lizenzumsatz sogar um 18 Prozent gewachsen. Die Kennzahl ist ein wichtiger Indikator dafür, wie viel der weltgrößte Hersteller von Unternehmenssoftware künftig mit Wartung und Beratung seiner Kunden verdienen kann.

Den Gesamtumsatz steigerte SAP um zehn Prozent auf 3,25 Milliarden Euro. Im Gesamtjahr 2007 kommen die Walldorfer damit auf einen Lizenzumsatz von 3,4 (2006: 3,0) Milliarden Euro und einen Gesamtumsatz von 10,3 (9,4) Milliarden Euro.

Schlag gegen Oracle
Damit hat SAP im vergangenen Jahr gegenüber seinem schärfsten Rivalen Oracle weiter gepunktet: Der eigene Anteil an dem knapp 37 Milliarden Dollar schweren Weltmarkt für Unternehmenssoftware sei binnen Jahresfrist um vier Prozentpunkte auf 28,5 Prozent geklettert, teilte der deutsche Softwareprimus mit.

Die operative Marge verringerte sich von zuletzt 27,3 auf 26,5 Prozent, was SAP mit Investitionen in das Mittelstandsgeschäft begründete. Sie lag damit aber im Rahmen der Erwartungen. Ohne die Investitionen wäre die Marge 1,2 Prozentpunkte höher ausgefallen.

Genauere Zahlen zum Gewinn nannte SAP nicht. Diese will der Konzern am 30. Januar bei der Bilanzvorlage zusammen mit einem Ausblick für das laufende Jahr verkünden.

ARD online

Franki.49 14-01-2008 21:43

Nun heut stieg SAP immerhin um 3.96%.

:top:

OMI 21-01-2008 12:46

Heute gehts kräftig in Keller - die 30 wurden mal ganz dezent anvisiert...

Franki.49 21-01-2008 14:51

Noch steht es bei 31.07 €, aber wie lange noch?

:(


Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.