Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   IQ-Power (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5933)

OMI 03-04-2007 13:45

Nachdem der Kurs letzte Woche wieder auf deutlich über 2 Euro steigen konnte, sehen wir diese Woche wieder Verluste.
Heute derzeit ein Minus von gut 4% - die 2 Euro wieder in Sichtweite.

OMI 12-04-2007 07:25

Es flutscht wieder - gestern der Kurs kurzzeitig über 2,50.

621Paul 16-04-2007 12:05

Ad-hoc- Mitteilung
 
Ad-hoc Mitteilung vom 16. April 2007


Sehr geehrte Damen und Herren,


die iQ POWER AG hat heute die nachfolgende Ad-hoc-Mitteilung herausgegeben, die wir Ihnen hiermit übermitteln.

Ihr
iQ Power IR-Team

.................................................. .................................................. .................................................. .............................


iQ Power erhält als Projektsieger im Technologie- und Innovationsprogramm des Landes NRW rund 1,5 Mio. Euro


Zug, 16. März 2007 – Die deutsche Tochtergesellschaft der iQ POWER AG (ISIN: CH0020609688, WKN: A0DQVL, IQPB) geht als Projektsieger im Rahmen des Technologie- und Innovationsprogramms der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (NRW) hervor. Die daraus resultierenden finanziellen Fördermittel von iQ POWER aus Landesmitteln beläuft sich auf rund 1,5 Millionen Euro.

Die Zuwendungen stehen im Zusammenhang mit dem Projekt „PowerFactory“ und der Beteiligung des Unternehmens im vergangenen Jahr an dem „Zukunfts-Wettbewerb Ruhrgebiet“ im Rahmen des Technologie und Innovationsprogramms des Landes NRW. Einen entsprechenden Letter of Intent (LOI) der Landesregierung über Zuwendungen in Höhe von 1,46 Millionen Euro, die 50 Prozent der förderfähigen Personal- und Sachkosten des Projektes von iQ POWER ausmachen, erhielt das Unternehmen dieser Tage.

Bei dem Projekt „PowerFactory“ handelt es sich um die Entwicklung einer integrierten Produkt- und Produktionstechnologie für intelligente Energiespeichersysteme in Kraftfahrzeugen. Die hieraus resultierenden Ergebnisse werden am künftigen Standort Dortmund der iQ POWER Deutschland GmbH umgesetzt. Das Unternehmen wird in der Ruhr-Metropole ab der zweiten Hälfte dieses Jahres ein globales Entwicklungszentrum und eine auf neuesten Erkenntnissen basierende Fabrik für elektronisch gesteuerte Energiespeichersysteme für Automobile errichten.

Ausschlaggebend für die positive Bewertung des Projektes „PowerFactory“ durch die Juroren war der integrative und ganzheitliche Ansatz. Hierbei spielen die Methoden der „Digitalen Fabrik“ zur Simulation der Fabrikationsabläufe im Computer eine wichtige Rolle. Ebenso positiv bewertet wurde die enge Zusammenarbeit von iQ Power und der Uni Dortmund. Zugleich unterstützt iQ POWER durch seine Ansiedlung den Strukturwandel im Ruhrgebiet nachhaltig und schafft zukunftsfähige neue Arbeitsplätze.

„Durch den Wissenstransfer zwischen den Lehrstühlen der Universität Dortmund und iQ POWER verknüpfen wir unsere innovativen Ideen und Produkte mit neuesten Erkenntnissen und Methoden auf dem Gebiet der gesamten digitalen Entwicklungsprozesskette und Fabrikautomation. Das sichert uns zusätzlichen Wettbewerbsvorsprung“, sagt Peter Braun, Verwaltungsratspräsident der iQ POWER AG. Bereits im Sommer 2006 nahm die Universität Dortmund die Arbeiten an diesem interdisziplinären Projekt auf.


++ Ende der Mitteilung ++

621Paul 06-05-2007 15:04

Hochkarätige Industriemanager für IQ-Power
 
03.05.2007 21:47
iQ Power: Aktionäre wählen hochkarätige Industriemanager in den Verwaltungsrat
Zug (aktiencheck.de AG) - Die schweizerische iQ Power AG (ISIN CH0020609688 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN A0DQVL) gab am Donnerstag vier Neubesetzungen im Verwaltungsrat bekannt.

Demnach wählten die Aktionäre auf der Generalversammlung die vorgeschlagenen neuen Mitglieder in den Verwaltungsrat einstimmig. Für eine Amtzeit von drei Jahren wurden neu gewählt: Richard Gaul, bis Anfang 2007 langjähriger Leiter Konzernkommunikation und Politik der Bayerische Motoren Werke AG (BMW) (ISIN DE0005190003 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 519000); Prof. Dr. Dr. E.h. Burkhard Göschel, früherer Entwicklungsvorstand von BMW und heute Berater des BMW-Vorstandes; Thomas P. Limberger, CEO der Oerlikon AG; sowie Prof. Rüdiger Wendt, früherer Vizepräsident und Mitglied des Oberen Führungskreises im Geschäftsfeld Pkw der Mercedes Car Group und heute für den Konzernvorstand der DaimlerChrysler AG (ISIN DE0007100000 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 710000) in Sonderprojekten tätig.

Die vier neuen Mitglieder ergänzen den bisherigen Verwaltungsrat der iQ POWER mit Hans Ambos, Peter E. Braun und Dr. Raymond Wicki und nehmen ihre Funktion ab sofort wahr.

Die Aktie von iQ Power schloss heute in Frankfurt bei 2,03 Euro (-9,78 Prozent). (03.05.2007/ac/n/a)

621Paul 15-06-2007 09:28

SPARC-Abschluß
 
http://www.iqpower.com/index.php?pid...95d3efca442c94

621Paul 09-07-2007 15:11

Hier ein Video-Beitrag über Sparc

http://www.sparc-eu.net/

OMI 09-07-2007 23:06

Der Kurs derweil unter 2 Euro gefallen - das gefällt nicht.

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...102&mocktick=1

621Paul 10-07-2007 07:42

Hi Omi,
für mich sind das Einstiegskurse!
Der Kurs wird von Bashern gedrückt, damit sie selbst billig einsteigen können. Man wird sehen, wer recht behält.
Guß
621Paul

OMI 10-07-2007 07:49

Beim letzten Bruch der 2 EUR hat sich der Kurs sehr bald wieder gefangen - im Bereich um die 1,70.
Hier sollte es auch diesmal wieder drehen. Sonst wirds richtig kritisch...

OMI 10-07-2007 13:13

Und genau die Marke von 1,70 wurde heute Morgen schon mal anvisiert.

http://isht.comdirect.de/charts/big....PB.FSE&hcmask=



@Paul:
Zitat:

Der Kurs wird von Bashern gedrückt, damit sie selbst billig einsteigen können
Wen meinst Du damit?

621Paul 10-07-2007 13:21

Hi Omi,
in Wallstreet-Onli.de gibt es eine Reihe von Bashern, die nach eigenen Angaben selbst keine Aktien vom IQ-Power besitzen, aber ständig die Aktie schlecht reden.
Welchen Grund sollten sie sonst haben, als selbst günstig einzusteigen?

Hier einen positiven Kommentar von Josefsthal aus Wallstreetonline.de

Nachdem wir alle, mich eingeschlossen, von der Entwicklung in Korea überrascht wurden, weil keiner mehr am kurzfristigen Produktionsbeginn zweifelte, reagiert der Markt verunsichert. Zwifellos wäre es allen lieber gewesen, Gwangju hätte die Produktion aufgenommen, als dass ein weiteres Werk übernommen wurde.
Mittelfristig gesehen ist die Übernahme einer fertigen Fabrik klarerweise ein Vorteil und zeigt die hohen Erwartungen in den asiatischen Fahrzeugmarkt, der nicht nur expandiert, sondern auch immer mehr zum Qualitätsprodukt drängt.
Eine roadmap für iQ Power Asia wird in Kürze zum Produktionsbeginn Transparenz schaffen.

Für Europa steht jetzt schon der Kalender für die nächsten Monate fest:

Erste Auslieferung der MagiQ 220 Mitte Juli.

Präsentation der von SPARC entwickelten LKW und PKW durch Daimler Chrysler in Papenburg auf dem Mercedes-Testgelände Mitte Juli.

Produktfreigabe der MagiQ 220, am chancenreichsten ist dafür der Monat September.

Produktionsstart in einem zweiten europäischen Werk, Bekanntgabe spätestens zugleich mit dem ersten Abnehmer, also wahrscheinlich im September.

Spannend wird der Herbst.
Er bringt die Antwort auf die Frage, wann kleinere Fahrzeuge, z.B. PKW , mit iQ Power Technologie ausgerüstet werden, und ab wann der Ersatzteilmarkt bedient wird.
Zwei deutsche OEMs als Abnehmer und eine Vertriebsschiene für den aftermarket zeigen großes Interesse, konkretisiert werden die Termine wie gesagt im Herbst.

2008 wird der Marktanteil der MagiQ ausgebaut, während sich die Entwicklung auf die Techik der Hybridfahrzeuge fokussiert.

Von dieser Entwicklung haben zahlreiche Kleinanleger keine Ahnung und verkaufen noch schnell vor dem Sommer. Für informierte Investoren eröffnet sich damit die letzte Chance , vor dem Markteintritt noch günstigst Positionen aufzubauen oder zu vergrößern.


Josefsthal

OMI 10-07-2007 13:28

Servus Paul,

genrell: bei allen Kommentaren von einzelnen - einem selber unbekannten membern bei wo sollte man immer sehr vorsichtig sein.

Es ist dort das übliche Spiel - die einen vergöttern eine Aktie - die anderen feinden sie an.
(Das erinnert irgendwie an den FC Bayern :D )

Wichtig aber: bei einem Wert wie iq power, die doch immer noch ordentliche Umsätze haben - haben negative Meinungen zum Wert sicher keinerlei Einfluss auf die Kursentwicklung ;)

Eebenso wenig, wie diejenigen, die den Wert hochjubeln.... ;)


Ganz anders natürlich, wenn es solche Kommentare bei TBB geben würde :D

621Paul 10-07-2007 15:25

Man sollte das Board wallstreet-online wegen seines Einflusses nicht unterschätzen, da die Aktie von sehr vielen Einzelaktionären gehalten wird.
Aber ich bin überzeugt, dass bei einer nächsten positiven Meldung durch den Vorstandsvorsitzenden die Aktie erhebliche Kursgewinne einfahren wird.

OMI 10-07-2007 15:52

Zitat:

Man sollte das Board wallstreet-online wegen seines Einflusses nicht unterschätzen
Man sollte es aber auch nicht überschätzen ;)


Ansonsten: bin selber bei der Aktie völlig sachlich, da selber kein Aktionär. Der Chart aber derzeit wirklich beunruhigend. Da sollte man die nächsten Tagen genau hinsehen.
Haste Dir selber einen Stop gesetzt?

621Paul 10-07-2007 16:24

Hi Omi,
ob du es glaubst oder nicht, ich kaufe dazu!


Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.