Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alles rund ums Öl (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5366)

simplify 22-09-2004 17:40

wie schon erwähnt wünsche ich dir viel glück BG :top:

ich bin derzeit nicht im öl. das problem ist, dass der aufwärtstrend leider total intakt ist.
auch die indikatoren zeigen nirgends eine schwäche.

hier mal der chart des WTI crude light mit dem MACD.
jetzt um diese zeit sagt der crude light future mehr über den ölpreis als der brent future.

http://charts.futuresource.com/cis/e...=53&STUDY=MACD

Börsengeflüster 22-09-2004 17:46

Zitat:

auch die indikatoren zeigen nirgends eine schwäche.
Ich bin der Meinung das die Schwäche auch erst bei einem deutlicheren Rückgang sichtbar wird!
Zitat:

Man darf der Tendenz nicht nachlaufen, man muß ihr entgegengehen (André Kostolany)

Benjamin 22-09-2004 18:12

Hi Börsengeflüster,
denke, Dein Timing - je nach Uhrzeit heute - war richtig, siehe Elliott-Analyse in meinen Ölpreis-Chart-Thread hier im Board. Hab meine Longs auch verkauft, leiter etwas zu früh, so hab ich zwar etwas Gewinn mitgenommen, aber den Hauptanstieg hatte ich heute leider verpaßt.

Viel Erfolg!

Starlight 22-09-2004 20:33

USA: Rohölbestände gehen erneut deutlich zurück


https://www.boerse-go.de/nachricht/U...ck,a36309.html

OMI 23-09-2004 12:54

23.09.2004 12:15:07 (DPA-AFX)
ROUNDUP: Ölpreise sinken leicht - Rekordstände bleiben in Reichweite



LONDON (dpa-AFX) - Die Rohölpreise sind am Donnerstag leicht gesunken, bleiben aber in Reichweite ihrer Rekordmarken. In London sank der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November bis 11.53 Uhr um 20 Cent auf 44,73 US-Dollar. Ein deutlicher Rückgang der US-Lagerbestände hatte Händlern zufolge am Vortag die Sorge vor möglichen Versorgungsengpässen wach gerufen und die Notierung über 45 Dollar getrieben.

Auch in den USA ist der Rohölpreis am Morgen leicht gesunken, blieb aber über 48 US-Dollar. Ein Barrel der Sorte Light Sweet Crude zur Lieferung im November kostete im elektronischen Handel an der New Yorker Terminbörse Nymex zuletzt 48,07 Dollar und damit 28 Cent weniger als am Vortag. Am Mittwoch hatte die Notierung erstmals seit über vier Wochen über der Marke von 48 US-Dollar geschlossen.

STRATEGISCHE ÖLRESERVE IN USA

"Gewinnmitnahmen haben die Notierungen leicht gedrückt", sagte Händler Kevin Blemkin von GNI-Man. "Die Marktteilnehmer warteten, ob die US-Regierung ihre strategische Ölreserve zur Beruhigung der Märkte zum Teil freigibt." Der Markt hoffe auf eine Entscheidung im Tagesverlauf. Bisher hatte sich die US-Regierung strikt gegen einen Rückgriff auf die strategische Ölreserve ausgesprochen.

Die Rohölvorräte in den USA sind nach Angaben der Regierung vom Mittwochabend in der Woche zum 17. September um 9,1 Millionen Barrel auf 269,5 Millionen Barrel gesunken. Der Rückgang sei stärker ausgefallen als erwartet, sagten Analysten./jha/he/fn
Quelle: DPA-AFX

Goldfisch 23-09-2004 14:05

23.09.2004 16:52

In global petroleum news, oil prices surged to within a dollar of last month’s record high as two American refiners request loans of crude oil from the strategic petroleum reserve in the wake of havoc from Hurricane Ivan. Right now the market is jittery that there will be a release of SPR oil, a move which Washington could announce today. US officials are reviewing the requests, one for 100,000 to 200,000 barrels and the other for 1 million to 2 million barrels. The last time Washington loaned oil from the SPR was in late 2002 when Hurricane Lili disrupted shipments into Gulf Coast distribution hubs. The White House has consistently maintained that it would not withdraw oil from the 670 mln bbl reserve, held in underground salt caverns at four sites in Louisiana and Texas, except for a severe supply disruption. Last month, Vice President Dick Cheney defined such a disruption as the loss of 5-6 mln bpd in imports. The United States imports about 11 mln bpd of crude and petroleum products. US government data showed a drop of 9.1 Mln bbl in crude inventories in the week to September 17 after Hurricane Ivan ripped through the Gulf of Mexico, slowing imports and disrupting offshore production. This decline, the eighth in as many weeks, put national commercial stocks at 269.5 mln bbl, the lowest level since February and almost 14 mln bbl below a year ago. The Energy Information Administration (EIA) also reported declines in oil products' tanks, with distillates falling 1.5 mln bbl and key heating oil down by 1 mln bbl. Heating oil stocks normally build at this time of year ahead of the Northern Hemisphere winter. New York heating oil futures have hit record highs. In our opinion, we will see strong upward pressure on crude oil prices over the next few months caused by this squeeze on winter heating fuel markets, just as gasoline shortages pushed up prices to record levels around the peak of the summer driving season. In electronic trading NYMEX WTI closed up $1.50 Wednesday, hitting $48.35, which is only about a dollar shy of last month’s record high. It should also be noted that falls in the balance of product inventories are harder to restore than those in crude supplies. Crude imports tend to bounce back quickly in the US, while products take much longer to get back on track. This sticky situation is also being aggravated by concerns over further supply disruptions from Yukos, which is battling bankruptcy in the face of multi-billion-dollar tax debts. Yukos' main subsidiary, Yuganskneftegaz, was forced to cut crude output by 35,000 bpd, or 2% of Yukos production, after a power firm cut supplies for payment delinquency. Earlier this week, Yukos said it would trim crude exports via rail to China as it struggled to pay monthly transport costs after its bank accounts were frozen. Global supplies are straining to meet the fastest growth in oil demand in 24 years. World crude production is close to its limits with only top exporter, Saudi Arabia, holding any significant spare capacity, estimated at about 1 mln bpd.

Quelle: Finam

http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=17557484

simplify 23-09-2004 17:37

der ölpreis steigt munter weiter :rolleyes:

http://charts.futuresource.com/cis/e...=53&STUDY=MACD

simplify 23-09-2004 18:14

dpa-afx WASHINGTON. Die US-Regierung will den vom Hurrikan "Ivan" betroffenen Raffinierien an der Golfküste unter Umständen mit Öl aus den strategischen Reserven aushelfen. "Das Energieministerium erwägt dies derzeit", sagte ein Regierungssprecher am Donnerstag in Washington. Dies würde direkt vom Energieministerium bekannt gegeben werden. Die strategische Reserve sei geschaffen worden, um das Ölangebot vor physischen Störungen zu schützen.


HANDELSBLATT, Donnerstag, 23. September 2004, 16:57 Uhr

Switch 23-09-2004 19:45

Neues von Yukos:

23.09. 20:18

Yukos kann China wieder beliefern


https://www.boerse-go.de/nachricht/Y...rn,a36351.html

simplify 23-09-2004 19:57

der ölpreis ist gestern wg. der zahlen zu den ölvorräten in den usa in die luft gegangen.
wenn man sich das ganze mal mit etwas abstand anschaut, so kommen da doch zweifel.

die vorräte sind wg. dem "ivan" gesunken. es konnte kein öl entladen werden, die raffinerien mussten zeitweise ihre arbeit einstellen usw.
die vorräte stehen aber immer noch über dem stand im vergleichszeitraum des vorjahres.

jetzt wird natürlich wieder yukos, der irak und andere wackelkandidaten bei den förderländern, das die OPEC produktion am rande der ausleistung ist usw. angeführt.
im grunde alte kamellen.

das ganze könnte präsident busch jetzt aber ausnutzen und wg. dem hurrican eine nationale notlage sehen und deshalb die strategischen ölreserven freisetzen, wie das ja im artikel des handelsbalttes schon angedeutet wird.

im jahr 2000 hat sein vorgänger clinton auch kurz vor der wahl diese vorräte auf dem markt geworfen, da damals die situation mit der versorgung eigenlich noch schlimmer war.
der ölpreis ist damals bekanntlich deutlich eingebrochen danach.

mal schaun, ob der markt diese möglichkeit auch sieht?

Börsengeflüster 23-09-2004 20:08

Keine schlechten Gedanken simplify und gute Beobachtung!

Nicht jede Meldung einfach so hinnehmen wie sie reinkommt, nur so sieht man auch die 2. Seite des Schwerts. :top:
Eben funzt auch endlich wieder die N-TV Tafel :top:

niemandweiss 23-09-2004 20:13

dann wollen wir mal hoffen, dass es jetzt wieder runter geht :top: und klick :cool:

simplify 23-09-2004 22:30

nun crude ist heute von der spitze 49$ auf 48,50$ gesunken.
das ist wenn wir ehrlich sind nicht viel :rolleyes:

wichtig wäre ein rückgang unter die 46$ auf tagesschluss, dann bekämen wir zumindest kurzfristig einen bärischen chart.
um den langfristigen aufwärtstrend zu brechen müsste crude oil unter 39$ fallen.

simplify 24-09-2004 07:14

heute relativiert die us-regierung was die mögliche freigabe der strategischen ´ölreserven angeht das ganze erstmal ein bischen.
es wären anfragen aus der verarbeitenden ölindustrie gekommen, ob man wg. lieferausfällen wegen dem hurrican nicht öl aus den reserven bekommen könne.
darauf hin hätte man öl verliehen, das aber mit zinsen zurückgezahlt werden müsse.

es verwirrend ist das ganze schon, da wohl hauptsächlich endprodukte am markt knapp sind, nicht aber rohöl.
der heizölpreis ist in new york auf den höchsten stand aller zeiten geklettert.

OMI 24-09-2004 08:00

Eine aktuelle Chartanalyse zum Öl von Uwe Wagner sieht weiteres Steiergungspotentaila!


Es ist jetzt 03:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.