Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Silber (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12944)

Börsengeflüster 12-03-2011 05:15

Ich kann die Bahn der Himmelskörper auf Zentimeter und Sekunden genau berechnen, aber nicht, wohin die verrückte Menge einen Börsenkurs treiben kann. :D
Isaac Newton
(Engl. Physiker, Mathematiker u. Astronom, 1643 - 1727)

MANKOMANIA149 12-03-2011 15:59

Ich habe mich heute entschieden....Silber läuft guuuut....ich bleibe in Silber doch "noch" investiert und denke das wir bald die 40 $ sehen....FRanki hat zwar Silber aus einem anderen Grund gekauft wie ich, hat aber trotzdem einen guten Riecher gehabt!!!
Die Immobilie in Ungarn bekomme ich auch noch günstiger als gedacht, also was will ich mehr!!!

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx

Samstag, 12. März 2011, 10:50 Uhr

Goldpreis und Silberpreis beenden turbulente Woche mit später Rally

n den vergangenen Tagen ging es turbulent an den Finanzmärkten zu. Die Investoren wurden von einem ganzen Reigen schlechter Meldungen überrascht. Und der stürmische Wind wehte aus allen Richtungen. Nach dem kurzfristigen Einbruch der Edelmetallkurse Ende vergangener Woche, rückte die später Gold- und Silber-Rally am Freitag die Dinge wieder ins rechte Licht.

Wenn die Aktienkurse auf breiter Front einknicken und sich leichte Panik bei den Investoren breit macht, dann neigen Anleger dazu, sich von gut gelaufenen Investments zu trennen. Gold und Silber gehörten definitiv dazu.

Das war allerdings nur ein Grund, warum Goldpreis und Silberpreis Ende vergangener Woche einknickten, nachdem am Wochenanfang noch absolute bzw. relative Kursmaxima erreicht wurden. Wir fassen die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen.

..................
.............
..........
.....

bitte hier weiter lesen: http://www.goldreporter.de/goldpreis...lly/gold/6945/

Franki.49 12-03-2011 23:10

Hallo Freunde, Silber ist ein relativ nicht hartes Edelmetall, aber eines indem man investiert sein sollte zur Inflationsabsicherung aus meiner Sicht. Und wenn der kluge Willy nun auch einige Barren hällt kann mein Investitionsverhalten so falsch nicht sein. :top::top:

Und nun wieder ein Beitrag für mein kleines Archiv:

-----------------------------------------

Zitat:

Silber übertrifft Gold

Veröffentlicht am 12.03.2011 10:02:00 Uhr von Peter Schiff

In der Welt der Edelmetalle verbrachte Silber lange Zeit im Schatten seines großen Bruders Gold.

Das Metall mit seinem hohen Preis-Gewicht-Verhältnis und seiner charakteristischen gelben Färbung hatte schon immer einen speziellen Platz in der menschlichen Psyche eingenommen. Über die Zeiten hinweg galt Gold vielen Leuten als die ultimative Form des Geldes; und als langfristiges, stabiles Aufbewahrungsmittel des persönlichen Vermögens ist es zugegebenermaßen auch kaum zu schlagen.

Doch heutzutage treffen seltene Umstände zusammen, die Silber meiner Meinung nach zum wahren Champion in diesem bullischen Lauf der Edelmetalle machen.

Was treibt die Edelmetalle?

Gold und Silber profitieren von einem perfekten Sturm im Sektor.

Dollarentwertung bedeutet, dass ein großer Teil der "Gewinne" im Sektor in Wirklichkeit nur die Verluste jener Menschen sind, die Dollars halten. Also: Wenn Ihre Dollars 50% an Wert verlieren, dann brauchen Sie doppelt so viele davon, um dieselbe Goldunze zu kaufen.

Aber bei dieser Rally geht es um viel mehr als einfach nur um Inflation. Edelmetalle erlangen ihre Rolle als ultimative Reserveanlagen wieder zurück. Das bedeutet, dass heutzutage sehr viel mehr Menschen Edelmetalle kaufen und halten als jemals zuvor in den letzten 30 Jahren.

Ein weiterer Faktor ist der Aufstieg der Schwellenmärkte und der Abstieg der entwickelten Märkte. Während sich Milliarden armer Asiaten, Afrikaner und Südamerikaner mit Hilfe freier Marktprinzipien aus der Armut ziehen, stürzen sich die USA hingegen in die Armut, indem sie diese Marktform zurückweisen. Das bedeutet wiederum, dass es eine überwältigende Zahl neuer Kunden für Schmuck, Ersparnisse und industrielle Produkte gibt, bei denen Edelmetalle wichtiger Bestandteil sind; es bedeutet aber auch, dass wir immer weniger in der Lage sein werden, diese Kunden im Wettbewerb um eben jene Ressourcen mit unserem Dollar zu überbieten.

Silber fährt schneller

Gesetzt dem Fall, die Welt bräche zusammenbrechen, so würde auch ich davon ausgehen, dass Gold besser abschneiden würde als Silber. Aber es sind nur die entwickelten Länder, die pleite sind - und nur die USA stehen vor einer wahren Katastrophe. Deswegen können wir auch seit 8 Jahren beobachten, dass Silber besser abschneidet als Gold.

Der Markt sagt uns, dass die Weltwirtschaft in zukünftigen Jahren prosperieren wird, obgleich aktuell größte Unsicherheit herrscht. Während Gold den Anleger am effektivsten gegen wirtschaftliche Verheerungen absichert, bietet Silber Schutz gegen monetäres Chaos und Teilhabe an Marktwachstum.

Der Schlüssel: Industrienachfrage

Denn Silber ist Edelmetall und auch Industriemetall. Gold ist hauptsächlich Edelmetall, Kupfer ist hauptsächlich Industriemetall - aber Silber hält ein gutes Gleichgewicht zwischen beiden Anteilen. Und scheinbar eignet sich dieses Gleichgewicht perfekt für diese unsere Zeit. Wir stehen nicht nur vor dem eventuellen Zusammenbruch des internationalen Geldsystems, sondern auch vor dem größten Industrialisierungsprozess, den die Welt jemals gesehen hat.

Während in vergangenen Zeiten eher Nutzholz, Stahl oder Öl zu den wichtigsten und kritischsten Rohstoffen zählten, so kommt heutzutage Silber in allen Dingen zur Anwendung, die wir hoch schätzen: iPhones, Flachbildschirme, Batterien, Solarkollektoren etc. Asien - das Herz der Weltwirtschaft - akkumuliert Gold, aber verbraucht Silber. Es lohnt sich also, auf beide Metalle zu setzen - doch Silber hat hier wahrscheinlich einen Vorsprung.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Zukunft von einem kontinuierlichen Silberangebot abhängen wird. Diese wachsende Nachfrage spiegelt sich in den jüngsten Zahlen wieder: Die globale Nachfrage nach Silber liegt jährlich bei ca. 890 Millionen Unzen, die weltweite Bergbauproduktion sorgt hingegen für ca. 720 Millionen Unzen pro Jahr. Wir verwerten also Altsilber, um die Differenz auszugleichen. Und im Gegensatz zum Gold, das meist in Form von Münzen und Schmuck in gut rückgewinnbarer Form bestehen bleibt, landet eine große Menge Silber auf den Müllhalden - wo es im Grunde für immer verloren geht.

Solange die Schwellenländer ihren Trend zu freieren Märkte aufrechterhalten und die Konsumenten weltweit nicht aufhören, Computer, elektronische Geräte und Ökotechnologie nachzufragen, solange dürfte Silber immer knapper werden - und somit auch wertvoller. Ich denke, diese Aussage kann mit recht hoher Sicherheit getroffen werden.

Kann die Welt auch ohne USA gedeihen?

Wenn alle so denken würden wie ich, dann wäre eine Silberunze natürlich schon längst mehrere hundert Dollar wert, und bei der Silberwette wäre überhaupt kein Gewinn mehr zu machen. Glücklicherweise gibt es aber ein paar Schwarze Männer in den Finanzmedien, denen es bisher gelang, Angst unter den meisten Investoren zu verbreiten.

Erstens glauben immer noch einige Analysten - Gott hab sie selig - dass die USA diesmal wirklich zu einer nachhaltigen Erholung durchbrechen können. Nachdem sie schon mit der Blase am Neuen Markt und später mit dem Immobilienboom reingelegt wurden, sitzen sie jetzt alle zusammen im Treasury-Express zurück nach Bubble-Stadt. Damals wie heute kaschiert das niedrige Zinsniveau die wahre Wirtschaftslage, die jedoch heutzutage viel, viel stärker zersetzt ist als noch vor zehn Jahren. Die Arbeitslosenquote ist ein Schlüsselsignal dafür, dass Bernankes Wundermedizin diesmal nicht wirken wird.

Eine zweite Gruppe erkennt, dass die USA verloren sind, gleichzeitig geht sie aber davon aus, dass wir auch den Rest der Welt mit uns in den Abgrund ziehen werden. Und diese Denkschule ist nun der Auffassung, die Weltwirtschaft würde - trotz beständiger US-Defizite und monumentaler externer Schulden - den US-Konsumenten dringend als Triebkraft "brauchen". Wie ich in meinem Buch How An Economy Grows And Why It Crashes anmerke, ist das in etwa so, als würde ein Plantagenchef behaupten, seine Sklaven würden ihn brauchen, damit sie die Früchte der eigenen Arbeit genießen könnten, andernfalls hätten sie ja auch nichts anderes zu tun. Die Lage ist aber folgende: Nach einem anfänglichen, panischen Ansturm auf Vermögensanlagen in US $ sind die Schwellenmärkte wieder im vollen Sprint, während die USA nur dahinhinken.

Silber im Fall eines Dollar-Zusammenbruchs

Ganz wie Hollywood-Stars verbrachten wir in den USA unsere Zeit an der Spitze der Welt und dieser Status stieg uns bald schon zu Kopf. Und wie es auch bei Stars der Fall ist, werden wir schließlich schnell von den Fans vergessen, die uns einst anhimmelten - dann, wenn wir aus dem Rampenlicht verschwinden und mit unserer schweren Abhängigkeit von Parties und billigem Geld fertig werden müssen. Um im nächsten Jahrzehnt in Amerika überleben zu können, wird man wohl eine Vermögensanlage brauchen, die sich weltweiter Nachfrage erfreut, die aber auch frei vom hiesigen Kontrahentenrisiko ist.

Vor Kurzem gab ich einer Gruppe ein Interview, die gerade einen Film über das Leben in den USA des Jahres 2019 dreht. Im Film wird davon ausgegangen, dass im Land schwere Inflation herrscht, dass die Wirtschaft am Boden liegt und dass immer mehr Gruppen entstehen, die ihren gesamten Handel über Silbermünzen abwickeln. Das ist ein ziemlich präzises Bild der vor uns liegenden Zustände, auch wenn ich glaube, dass der Zeitrahmen ein wenig großzügig gewählt wurde.

Aufgrund weltweiter Nachfrage wertet Silber auf, während es im eigenen Safe liegt - aber nicht nur das, Silber existiert zudem in Einheiten, die sich auch ideal als gewöhnliche Handelseinheiten eignen. Zwei oder drei Silberunzen würden zum Beispiel für ihre Wocheneinkäufe reichen. Versuchen Sie jedoch einmal, all das Gemüse zu essen, das sie für eine Unze Gold bekommen, ohne das davon etwas schlecht wird. Goldmünzen und Goldbarren gibt es auch in kleineren Stückelungen, aber sie haben normalerweise sehr hohe Aufschläge.

Keiner von uns hat sich jemals über solche Dinge Gedanken machen müssen, aber aus geschichtlicher Sicht sind diese Dinge nicht unnormal. Bald wird ein Verständnis für Edelmetalle genauso zum Überlebenswissen gehören, wie das Wechseln eines Autoreifens.

Der goldene Schnitt

Ich sage immer, jeder Investor sollte mindestens 5% bis 10% des eigenen Portfolios in physischen Edelmetallen halten. Die Aufteilung zwischen Gold und Silber hängt dann wiederum hauptsächlich von der eigenen Risikotoleranz ab. Silber ist tendenziell volatiler als Gold; Silberinvestoren müssen also mehr Disziplin aufweisen, um ihre Lager nicht gleich beim ersten Korrekturanzeichen zu liquidieren.

Für das Durchschnittsportfolio empfehle ich allgemein eine Gold-Silber-Aufteilung von 2:1. Offensivere Investoren können das Verhältnis auch auf 1,5:1 drücken oder noch tiefer.

Seit Jahresbeginn konnte Silber 5 Prozentpunkte mehr zulegen als Gold, und ich gehe davon aus, dass dieser Trend anhalten wird. In dieser schnelllebigen Zeit ist es wichtig zu verstehen, dass Silber nicht mehr Nummer Zwei ist.

Informationen zu Peter Schiffs neuem Unternehmen für physische Edelmetalle, Euro Pacific Precious Metals, finden Sie hier.

Peter Schiff
www.europac.net


Die URL: http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=15613

Niemand hier wird wohl die Absicht haben mir zu sagen mein Weg war ein Falscher. ;)

Franki.49 12-03-2011 23:18

Zitat:

....ich bleibe in Silber doch "noch" investiert.....
Na also Willy, nun musst Du es nur noch so machen wie ich, in jeder Zimmerecke steht eine Mistgabel bei mir.....:D:D




:lk::lk::lk::Prost:

Franki.49 12-03-2011 23:27

Zitat:

Denn Silber ist Edelmetall und auch Industriemetall.
Deshalb unser Augenmerk in Verbindung mit dem Leid in Japan, welches ja nun in einer Katastrophe endete.




.

Franki.49 12-03-2011 23:32

Zitat:

Wenn die Aktienkurse auf breiter Front einknicken und sich leichte Panik bei den Investoren breit macht, dann neigen Anleger dazu, sich von gut gelaufenen Investments zu trennen. Gold und Silber gehörten definitiv dazu.
Nun Willy bitte, wenn die Aktienkurse einbrechen dann können Gold uns Silber doch nur steigen denn es gibt kein Signal das Zinsen steigen.

Also fallen die Kurse an der Börse, geht es unserem Silber gut.....:D:D


:cool:

Franki.49 13-03-2011 23:41

http://www.kitconet.com/images/quotes_2a.gif


So nun sind wir schon auf über 36...:top::top:



:cool:

MANKOMANIA149 15-03-2011 09:20

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze

34,88 USD
-0,96 USD
-2,68 %


1121,42 USD je 1 kg Silber

* * * * * * * * * * * * *
Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze

25,09 EUR
-0,69 EUR
-2,68 %


806,66 EURO je 1 kg Silber

Franki.49 15-03-2011 19:33

http://www.kitco.com/images/live/silver.gif


Ich finde Silber hat sich bisher einigermassen gehalten. Ich vertraue weiterhin meinen Silberlingen und hoffe einige Leute nutzen die Gelegenheit zum Nachkauf. Ich kann mir keins mehr kaufen...... mir reichts :lk:


:)

Franki.49 16-03-2011 23:42

33,77......


.... das elendige Leid in Japan, soviel ist kaputt gegangen sogar die Luft zum atmen. Ich wünsche einfach den leidgeprüften Kreaturen eine Stabilität die es ihnen vielleicht ermöglicht eine solche gewaltige Strapatze zu überleben.

MANKOMANIA149 18-03-2011 10:54

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze

34,81 USD
+ 0,32 USD
+ 0,93 %


1119,17 USD je 1 kg Silber

* * * * * * * * * * * * *
Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze

24,69 EUR
+ 0,23 EUR
+ 0,93 %


793,80 EURO je 1 kg Silber

Franki.49 18-03-2011 19:45

Zitat:

Zitat von Franki.49 (Beitrag 1192047)
http://www.kitconet.com/images/quotes_2a.gif

So nun sind wir schon auf über 36...:top::top:


Bald haben wir es wieder. :top:



.

MANKOMANIA149 18-03-2011 20:25

Zitat:

Zitat von Franki.49 (Beitrag 1192496)
Bald haben wir es wieder. :top:



.


hoffentlich ;):top:

Franki.49 18-03-2011 23:21

Willy die Nerven liegen blank, selbst bei "So" hier....:D:D



:lk:

Franki.49 19-03-2011 23:01

Zitat:

In den vergangenen 6 Wochen ist der Silberkurs um 35 Prozent gestiegen und hat somit einen neuen Enthusiasmus am Silbermarkt entfacht. Erwartungen zufolge werden sich die Gewinne künftig weiter vergrößern. So tauchen immer mehr optimistische Kommentatoren aus der Versenkung auf und prophezeien spektakuläre Preisniveaus. ]
http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=15693


Ich vertraue einfach weiterhin einem steigenden Silver wohlwissend so falsch lag ich bisher nicht und überlebte auch die Bedenken des BG`s. ;)



:)

Franki.49 20-03-2011 22:23

http://www.kitconet.com/charts/metal..._en_usoz_2.gif

Willy guck mal was da gerade mit Silber passiert... :eek::eek:




:top:

MANKOMANIA149 20-03-2011 22:36

Franki...gugscht du hier: http://www.finanzen100.de/edelmetall...29217_1431157/

MANKOMANIA149 21-03-2011 15:58

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze

36,03 USD
0,77 USD
2,18 %


1158,39 USD je 1 kg Silber

* * * * * * * * * * * * *
Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze

25,41 EUR
0,54 EUR
2,18 %


816,95 EURO je 1 kg Silber

Franki.49 21-03-2011 22:48

Willy gugscht Du in deine Signatur, wir schin im roten Bereisch.... :rolleyes:

(Grün ist nicht gleich rot. :D)



:deal:

MANKOMANIA149 21-03-2011 23:06

Franki...wir sind im grünen Bereich....warum Kitco.com rot anzeigt...keine Ahnung.

aber guscht du hier: http://www.finanzen.net/rohstoffe/silberpreis


oder auch hier:

http://www.finanzen100.de/edelmetall...29217_1431157/

Franki.49 21-03-2011 23:16

Zitat:

36,09 USD
0,83 USD
2,34 %
OK die Kitcoaffen sehen rot......:lk:


.... und Ag ist grün die Welt also in Ordnung :D:D



:Prost:

Börsengeflüster 22-03-2011 17:37

Soweit ich das von den Elliott Wellen her sehe, sollte zunächst noch eine aufwärtsgerichtete schnelle Welle folgen (Welle 5), zu neuen Hochs des laufenden Bullmarkts. Danach Konsolidierung.
Schauen wir mal :top:

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=270&Ts=358757

MANKOMANIA149 22-03-2011 19:19

wäre net schlecht....aaaaaaaaaaaaaber dann....so bei 40$ plus minus 1 Euro verkaufe ich... :)

Franki.49 22-03-2011 23:02

BG bitte.....

" Danach Konsolidierung."

....., wie könnte die wohl ausschauen. :eek::eek:



:)

Franki.49 22-03-2011 23:05

Zitat:

so bei 40$ plus minus 1 Euro verkaufe ich...
..., entäusche mich bitte nicht... !! :rolleyes:



:Prost:

MANKOMANIA149 23-03-2011 10:23

Zitat:

Zitat von Franki.49 (Beitrag 1192792)
..., entäusche mich bitte nicht... !! :rolleyes:



:Prost:


....was heisst hier enttäusche mich nicht....ich wollte eigentlich viel früher raus......aber die G..r :D
ich zocke nur mit Silber und wenn ......ZITAT FRanki "Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück: Null." [Voltaire, 1694-1778] .... dann tausche ich Wein....Schnaps....Liköre..... :D

MANKOMANIA149 23-03-2011 19:32

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze

37,33 USD
+ 0,98 USD
+ 2,69 %


1200,19 USD je 1 kg Silber

* * * * * * * * * * * * *
Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze

26,42 EUR
+ 0,69 EUR
+ 2,69 %


849,42 EURO je 1 kg Silber

OMI 24-03-2011 08:38

Silber über 37 .... und es scheint kein Halten zu geben ...
Auch beim TA von Godmode Silber seit geraumer Zeit wieder long.

MANKOMANIA149 24-03-2011 15:41

Krisenwährung
Gold auf Rekordstand - Silber im Höhenrausch
Erschienen am 24.03.2011 | dpa-AFX, sky



Höhenflug bei den Preisen für Edelmetallen: Der Preis für Gold kostete zwischenzeitlich 1447,70 US-Dollar je Feinunze (rund 31 Gramm) - so viel wie nie zuvor. Damit übertraf der Goldpreis den am 7. März erreichten alten Rekord von 1445,05 Dollar je Unze. Eine Feinunze Silber zog bis auf 38,17 Dollar an - das ist ein neuer 31-Jahresrekord. Der Grund für den Preisanstieg: Die Anleger suchen in Krisenzeiten nach einem sicheren Hafen.

Die Angst treibt Gold und Silber

........................
....................
................
..........
.......

bitte hier weiter lesen: http://boersenradar.t-online.de/Aktu...-24608012.html

MANKOMANIA149 24-03-2011 22:03

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1192879)
Silber über 37 .... und es scheint kein Halten zu geben ...
Auch beim TA von Godmode Silber seit geraumer Zeit wieder long.


......und das Tageshoch war bei 38,17 $ :eek:

Franki.49 25-03-2011 18:30

Hier eine neue Analyse für mein Archiv ;) :

-------------------

Aktuelle Markteinschätzung zu Silber

Veröffentlicht am 25.03.2011 09:22:00 Uhr von Harald Weygand


Silber konnte im gestrigen Handel die kurzfristig bullischen Vorgaben des Vortages zu einem Ausbruch bis und nach einem kleinen Rücksetzer über 37,50 $ nutzen. In der Spitze stieg das Edelmetall entlang der Unterseite der gebrochenen steilen Aufwärtstrendlinie bis auf 38,16 $. Hier setzte im Abendhandel ein deutlicher Abverkauf ein, der Silber wieder an 37,50 $ zurückbrachte. Der weitere Verlauf muss nun engmaschig beobachtet werden, um nicht einem weiterhin möglichen Fehlbruch aufzusitzen.


Charttechnischer Ausblick:

Ein Indiz für einen sofortigen weiteren Anstieg wäre nun das Überschreiten von 37,80 $. Dann würde 38,16 $ und darüber 38,60 - 38,80 $ angesteuert, ehe es zu einer weiteren Korrektur an 36,74 $ kommen dürfte. Auf mittlere Sicht wäre damit der Weg bis 39,25 - 39,50 $ und darüber 40,60 $, ggf. für eine Ausweitung bis 43,00 $ geebnet. Setzt Silber jedoch zuvor unter 36,40 - 36,74 $ zurück, so wäre dieses Terrain nur über den Umweg 35,50 $ zu erreichen. Hier kann eine weitere Aufwärtsbewegung starten, doch würde ein Bruch der Marke die Ausbruchsbemühungen der Bullen vorerst einfrieren und für eine Korrektur an 34,33 $, ggf. 33,80 $ sorgen. Kann der Silberpreis auch hier zu keiner Aufwärtsbewegung ansetzen, so wird ein kleines Verkaufssignal aktiv, welches zu Rücksetzern bis 31,24 $ und darunter bis 29,75 $ führen sollte.


Kursverlauf vom 07.03.2011 bis 25.03.2011 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Stunde)

http://www.goldseiten.de/bilder/mark...nd-15747_1.png


Kursverlauf vom 20.09.2010 bis 25.03.2011 (log. Kerzenchartdarstellung/ 1 Kerze = 1 Tag)

http://www.goldseiten.de/bilder/mark...nd-15747_2.png

Harald Weygand

http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=15747



:Prost::Prost: und einen schönen Abend :top:

Franki.49 25-03-2011 18:34

Zitat:

......und das Tageshoch war bei 38,17 $
Willy es war klar, dass dies nicht zu halten war. ;)



:cool:

MANKOMANIA149 25-03-2011 18:40

Zitat:

Zitat von Franki.49 (Beitrag 1193134)
Willy es war klar, dass dies nicht zu halten war. ;)



:cool:


net nervös werden :D:D

die 38$ haben wir nächste Woche wieder ;)

Franki.49 25-03-2011 19:01

Zitat:

net nervös werden
Ich doch nicht, ich bin die personifizierte Ruhe !! :D:D



:Prost:

Franki.49 25-03-2011 22:47

http://www.kitco.com/images/live/silver.gif

Irgendwie gehen wir komisch ins Wochenende, aber schlecht, doch bitte in keinsterweise....:top:



:Prost:

Franki.49 25-03-2011 22:55

Zitat:

Höhenflug bei den Preisen für Edelmetallen: Der Preis für Gold kostete zwischenzeitlich 1447,70 US-Dollar je Feinunze (rund 31 Gramm) - so viel wie nie zuvor. Damit übertraf der Goldpreis den am 7. März erreichten alten Rekord von 1445,05 Dollar je Unze. Eine Feinunze Silber zog bis auf 38,17 Dollar an - das ist ein neuer 31-Jahresrekord. Der Grund für den Preisanstieg: Die Anleger suchen in Krisenzeiten nach einem sicheren Hafen.

Die Angst treibt Gold und Silber
Na hallo, stehe ich nun einem Experten gegenüber ? :eek:

(Der Text im Link ist ausdrucksstark und verständlich.)



:top::top:

Franki.49 26-03-2011 09:49

Schaut mal was die BILD heut über Silber schreibt...... :D

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/g...2548.bild.html


... und interessant auch diese Meinungen von Usern im Silberforum... :top::top:

http://www.goldseiten-forum.de/index...371#post670371

(Ab Posting 5937)



:)

Franki.49 26-03-2011 22:59

Zitat:

... und damit hat Silber den Mainstream erreicht:
Irgendwie heute nach der BILD haben Experten sogar zittrige Füsse bekommen.

http://www.goldseiten-forum.de/index...701#post670701

(Lesen bitte ab Posting 5937.)



:eek:

MANKOMANIA149 30-03-2011 08:58

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze

37,43 USD
+ 0,31 USD
+ 0,83 %


1203,40 USD je 1 kg Silber

* * * * * * * * * * * * *
Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze

26,59 EUR
+ 0,22 EUR
+ 0,83 %


854,89 EURO je 1 kg Silber

Franki.49 30-03-2011 19:21

Edelmetalle
:
Mit Silbermünzen gegen die Krise
von Ingo Narat

Ob in Münzen, Barren oder Besteck und Schmuck: Deutsche Haushalte horten 29.000 Tonnen Silber, was der Welt-Minenproduktion eines Jahres entspricht. Welche Chancen und Risiken das Edelmetall bietet.

...

http://www.handelsblatt.com/finanzen...e/3995982.html


Zitat:

Insgesamt halten die deutschen Haushalte 29.000 Tonnen Silber in physischer Form.
Das meisste davon hat unser Willy... :D:top:
:)


Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.