Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Gold - immer ein Thema (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3736)

OMI 19-02-2009 21:20

Alle, wirklich alle erwarten ein Abprallen bei 1000. Was aber, wenn es doch drüber geht .... dann dürfte es schnell weiter hoch gehen.
Aber ganz ehrlich - ich erwarte es auch nicht ... :rolleyes:

http://isht.comdirect.de/charts/big....LD.FX1&hcmask=

OMI 20-02-2009 12:28

20.02.09 12:59
Goldpreis nimmt mit Sprung über 990 US-Dollar Kurs auf 1.000-Dollar-Marke

simplify 22-02-2009 20:45

https://www.boerse-go.de/nachricht/M...,a1164627.html

OMI 23-02-2009 21:30

Gold auch heute wieder bei 998 - und damit knapp an den 1000 dran. Wenn ich die Börsen derzeit ansehe, dann würde ich durchaus ein schnelles Übertreffen der 1000 in betracht ziehen.

OMI 24-02-2009 21:23

Dow hat gedreht und Gold entsprechend reagiert.
Beim TA von Godmode geht Gold heute vorerst aus der Longposition raus.

simplify 27-02-2009 08:53

vergesst das gold nicht!! es scheint, dass der goldpreis nun erstmal nach dem spurt an die 1000er marke konsolidiert. dadurch erhält man die möglichkeit noch mal billig etwas zu bekommen.
denn klar ist, diese milliarden die in der ganzen welt gedruckt und dann auf den markt geworfen werden, zeigen irgendwann wirkung. mit glück in der wirtschaft, sicher jedoch bei der inflation.

aber, gold nur in physischer form o.zur not als ETF. kein gold in zertifikaten oder minenaktien. beides taugt nur zur kurzfristigen spekulation

OMI 02-03-2009 16:03

Die Korrektur führt das GOld heute auf 930 ...

OMI 08-03-2009 19:53

Das TA Rating gibt heute ein leichtes neues Kaufsignal für GOLD.

OMI 10-03-2009 22:25

Und hat auch das leichte Signal heute sofort zurückgezogen :D
Ebenso beim Silber!

OMI 14-04-2009 15:49

Aktuell Gold und SIlber wieder mit leichtem Kaufsignal beim TA Rating.

simplify 08-05-2009 08:52

das thema gold kommt hier derzeit etwas zu kurz. ich bin der meinung jeder sollte zumindest eine anteilige menge des gelben metalls im depot haben.

mal folgende überlegung. die zentralbanken nehmen für geld keine zinsen mehr. die banken bekommen also ihr handelsgut kostenlos, verkaufen es aber sehr zöglich und zu hohen preisen an ihre kunden im moment. dadurch sanieren sich derzeit die banken.
was passiert wohl, wenn die banken diese unmengen an milliarden mal als kredite dem volk geben und das zu erstmal günstigen zinsen?
RICHTIG, die inflation ist da.

OMI 12-05-2009 15:55

GOLD springt an - Was ist kurzfristig möglich?

Datum 12.05.2009 - Uhrzeit 15:04 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Rain André, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

Heutige Pivot-Punkte:
Pivot-Resist (R2): 922.48
Pivot-High (R1): 918.32
PIVOT-PUNKT: 913.73
Pivot-Low (S1): 909.57
Pivot-Support (S2): 904.98

Kurs: 921,40 $

Gold startete nach mehrwöchiger Abwärtskorrektur Ende April eine Aufwärtsbewegung, welche vergangene Woche zum Ausbruch über den kurzfristigen Abwärtstrend führte. Drei Tage lang konsolidierte Gold anschließend unterhalb des Horizontalwiderstands des letzten Zwischenhochs bei 918,50 $, heute wird ein Ausbruch nach oben hin versucht.

Steigt Gold jetzt auch noch per Stunden- und Tagesschluss über 925,50 $ an, wird eine Rallyebewegung bis zunächst 944,80 und 960,30 $ möglich. Darüber hinaus liegen die mittelfristigen Ziele bei 1.006,25 und 1.032,40 $.

Rücksetzer sollten jetzt möglichst im Bereich bei 917,50 - 918,50 oder darunter ca. 914,80 enden. Kippt Gold hingegen wieder nachhaltig unter 910,80 $ zurück, drohen kurzfristige Rücksetzer bis 895,00 - 900,00 $.


Quelle : http://www.godmode-trader.de

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda5794.gif

Franki.49 22-05-2009 17:42

Gold-Boom in Österreich
21.05.2009 | 15:02 | (DiePresse.com)

Im ersten Quartal 2009 kauften Privatanleger in Österreich 22,7 Tonnen Gold, zehn Mal mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Auch in Deutschland und in der Schweiz ist die Nachfrage stark angestiegen.

...

http://diepresse.com/home/wirtschaft...-in-Osterreich

............
Na sowas liest man doch gern, gelle... :top:

Franki.49 22-05-2009 22:42

Jetzt gibt es Goldbarren aus dem Automaten

Von Frank Stocker 20. Mai 2009, 10:53 Uhr

Kuriose Geschäftsidee eines Unternehmers aus Baden-Württemberg: Er will Deutschland mit Gold-Automaten überziehen und Barren zu je einem Gramm an Bahnhöfen und Flughäfen anbieten. Für 31 Euro ist das Edelmetall derzeit zu haben – doch die vermeintlich sichere Geldanlage hat einen kleinen Haken.

...

http://www.welt.de/finanzen/article3...Automaten.html

-------------------------------------

Ist das nicht nun entgüldig ein Beweis für eine hohe Nachfrage nach EM´S, man will Gold auf der AB verkaufen? Mich freuds, würde aber von dort nix kaufen wegen der Frage ist es echt? Was geschieht wenn die Bahn wiedermal Verspätet hat und der Preis nicht mehr stimmt? Besteht nicht die Gefahr Reisende zu berauben nachdem sie beobachtet wurden? Auf dem Bahnhof steht man doch indirekt doch auf einem Tablett, jeder sieht mich am Automaten!
Also ich würde nix kaufen, ist es doch kein Silber und niemand kauft EM`s auf dem Bahnhof.

Franki.49 23-05-2009 21:57

Ist hier nicht zu erkennen ein neuer Trendkanal?

--------------------------

Silber (USD/Unze; Wochenchart): Bullen scharren mit den Hufen

Veröffentlich am 22.05.2009 10:35 Uhr von Jörg Scherer


Im Verlauf der jüngsten Korrektur des Silberpreises hat die Unterstützungszone aus dem Haussetrend seit 2003 (akt. bei 13,08 USD), der 200-Wochen-Linie (akt. bei 12,62 USD) und dem kurzfristigen Aufwärtstrend seit November 2008 (akt. bei 12,43 USD) letztlich gehalten. Auf Tagesbasis kann die jüngste Kursentwicklung sogar als nach oben aufgelöste Konsolidierungsformation interpretiert werden - ein Kursmuster, das mittelfristig auf weiter steigende Silbernotierungen schließen lässt. Dazu muss allerdings zunächst der breite Widerstandsgürtel aus verschiedenen Hochpunkten zwischen 14,11 USD und 15,17 USD aus dem Weg geräumt werden. Gelingt der Sprung über die angeführten Hürden, ergibt sich aus technischer Sicht sogar das Potential, um langfristig das Hoch vom März 2008 bei 21,20 USD anzupeilen. Etappen auf dem Weg in diesen Bereich stellen die 61,8%-Korrektur des Abwärtsimpulses seit März 2008 (16,34 USD) sowie die Parallele (akt. bei 17,42 USD) zum kurzfristigen Aufwärtstrend dar. Bei Blick auf die technischen Indikatoren sticht die Entwicklung des MACD hervor. Hier ergab sich zuletzt ein so genanntes "bearish failure", was dem Silberpreis zusätzlichen Rückenwind verleihen sollte.

http://www.rohstoff-welt.de/bilder/upload/5172.png

Sprung über die Barrieren bei 14,11/15,17 USD als Startsignal

Ein erfolgreicher Sprung über die wichtige Hürde in Form der Widerstandszone zwischen gut 14 USD und 15 USD dient u. E. als Katalysator für eine neue Silber-Rallye in Richtung des Hochs vom März 2008 bei 21,20 USD.


© Jörg Scherer
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG

: Goldseiten.de
--------------------------------

Dieser kleine neue Kanal hier im Chart, könnte der signalwirkend sich darstellen für Silber?

Wie ist Eure Meinung dazu?


Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.