Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2013 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=40016)

tina 07-04-2013 21:23

was meint eigentlich aktuell der börsenpfarrer lang?
schon lange nichts mehr gehört von dem.... :think:

morgen nachbörslich also alcoa....
dass schon wieder 3 monate rum sind, ist irgendwie kaum zu glauben :eek:

OMI 08-04-2013 07:00

DAX - Das geht noch tiefer, das fängt erst an!
http://www.godmode-trader.de/nachric...,a3063937.html

Zitat:

Fazit: Große Verkaufssignale stehen unmittelbar bevor. Grund: Der DAX droht die letzten höheren Tiefs bei 7565 und 7535 zu unterbieten. In diesem Fall beginnt methodisch nach der Theorie die DAX Korrektur sofort und ohne Zweifel auf höherer Zeitebene zuzuschlagen. Dann war alles Bisherige nur Vorgeplänkel. Nach dem Kreuzen von 7536/7565 dürfte sich die DAX Abwärtskorrektur für mehrere Wochen (ggf. Monate) ausweiten, wobei dann Ziele bei 7300/7400, aber auch 6950 und 6150 für das Jahr 2013 genannt werden dürfen. Zwischenerholungen von 7535/7565 bis 7750 oder 7870 sind ohne Bedeutung für die unteren Ziele. Erst oberhalb 7950 wäre die Gefahr gebannt, das Potenzial aber auf nur ca. 8150 begrenzt.

OMI 08-04-2013 07:02

Auszug von Andre Tiedje (06.04.)
Zitat:

Fazit:

Der FDAX besitzt in der bevorstehenden Handelswoche Erholungspotenzial auf 7710,00 Punkte oder 7748,00 Punkte, sollte dann aber neue Verlauftiefs ausbilden. Ohne Bodenbildung sollten 7454,00 Punkte und auch 7227,00 Punkte einkalkuliert werden.

Ein direktes Überschreiten der 7950,00er Marke ist unwahrscheinlich, sollte dann aber bullisch interpretiert werden.

Mustang 08-04-2013 17:41

Ich bin ja mal gespant den im moment, der Dow ist ja nur 150 von seinem Hoch entfernt. Der Nikkei schiebt sich immer Höher auch der Hang Seng der zwar schon deutlcih zurück gekommen ist. Zeigt auch noch keine Trendwende an. Der Dax ist ja schon zu den anderen Ordentlich vor gefallen trau der Sache aber immer noch nicht so ganz. :(

OMI 08-04-2013 20:56

Hallo Mustang,

warst Du nicht unterwegs? Wieder zurück?:)

Die Amis haben am Abend wieder ins Plus gedreht.

Mustang 08-04-2013 21:46

Was meinste Omi Indien? Da war ich schon zwei mal des reicht mir schon, möge weiter Kelche an mir vorüber ziehen! :P

Ich trau der Sache noch nciht ganz nicht nur der Dow zieht weiter nach oben sonder auch der Nikkei steht auch wieder Super da. Wir haben zwar eine Blase aber für mcih bleibt die frage immer noch ob sie platz oder wir Sie doch durch eine Inflation abgebaut. Im moment sieht es Wirtschaftlich nicht gerade toll aus zumindest hier in Europa!

OMI 09-04-2013 06:57

Andre Tiedje aktuell:

Zitat:

Fazit:

Das Fazit bleibt, trotz der starken USA, unverändert.

Der FDAX besitzt in der bevorstehenden Handelswoche Erholungspotenzial auf 7710,00 Punkte oder 7748,00 Punkte, sollte dann aber neue Verlauftiefs ausbilden. Ohne Bodenbildung sollten 7454,00 Punkte und auch 7227,00 Punkte einkalkuliert werden.

Ein direktes Überschreiten der 7950,00er Marke ist unwahrscheinlich, sollte dann aber bullisch interpretiert werden.

Börsengeflüster 09-04-2013 09:41

Die neueste DAX-Analyse

Bin nach wie vor gespannt ob Herr Tiedje recht mit seiner Aussage vor ca. 10 Tagen behält, dass der DAX nach einer Korrektur neue Höhen erklimmt.
Ich bin da anderer Meinung. Hier die neueste Analyse.
Der Stop bei der laufenden Welle IV liegt bei 7850. Vermutlich wird der DAX aber nicht annähernd in diese Gegend kommen. Das Ziel der laufenden Welle 3 liegt bei 7530 ca. Nach einer leichten Erholung der Welle 4 sollte die Welle 5 als Ziel 7300 ca. haben. Im Anschluss daran sollte eine kräftigere Erholung ohne ein neues Hoch folgen.

Hier die Grafik zu der Analyse

http://home.arcor-online.de/dieter.g.../dax9-4-13.jpg

leococo 09-04-2013 11:16

Hallo BG,man kann vom Hoch bei 8076 bis zu deiner schwarzen 1 nicht als impuls zählen,sorry für die kritik,aber du zählst einfach 12345.Aber wenn man sich die bewegung vom hoch 8076 bis zu deiner schwarzen 1 genau anschaut,sieht man dass diese bewegung nicht 5 wellig zählen kann und somit keine 1 sein kann,sondern was korrektives.

du hast zwar recht,dass wir noch ein ganzes stück fallen können,aber da diese bewegung korrektiv und nicht inpulsiv ist,wird der dax danach weiter steigen.

Börsengeflüster 09-04-2013 13:24

Zitat:

Zitat von leococo (Beitrag 1229994)
Hallo BG,man kann vom Hoch bei 8076 bis zu deiner schwarzen 1 nicht als impuls zählen,sorry für die kritik,aber du zählst einfach 12345.Aber wenn man sich die bewegung vom hoch 8076 bis zu deiner schwarzen 1 genau anschaut,sieht man dass diese bewegung nicht 5 wellig zählen kann und somit keine 1 sein kann,sondern was korrektives.

du hast zwar recht,dass wir noch ein ganzes stück fallen können,aber da diese bewegung korrektiv und nicht inpulsiv ist,wird der dax danach weiter steigen.



Hallo Leococo :)
Danke für deine Meinung. Ich hatte auch eine ganze Weile mir die erste Welle des vermeindlichen fünfteilers angeschaut und habe zunächst auch vom Hoch bei 8074 keine fünfteilige Welle erkannt, im Gegenteil, sie überschnitten sich alle :eek: und konnte somit zunächst auch keine 1 zählen, wie du ja ebenso.
Doch genau diese dauernden Überschneidungen öffneten mir die Sicht zu der Welle 1 :D
Zunächst mal ein längerer Kerzenchart mit der komletten Welle seit dem Hoch bei 8074

http://charts.comdirect.de/charts/la...NGS=1&SHOWHL=1

Es sind fünf Wellen welche sich überschneiden und das Tief dieser Welle vor acht Börsentagen bildete.

Diagonal Triangle Typ 1 (3-3-3-3-3 Struktur)
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen19.jpg
Bitte in unserem Fall einfach umdrehen, da dieses Beispiel für einen Bullmarkt gedacht ist und nicht für einen Bearmarkt!
Zitat:

Ein Diagonal Triangle Typ 1 tritt relativ selten in Erscheinung: wenn, dann nur als Welle c eines Flat, als Welle c eines Zigzag oder als Welle 1 oder 5 innerhalb einer Impulsbewegung
.


Es erscheint mir in der Tat, es handelt sich bei unserem jüngsten Gebilde um ein diagonales Triangle. Dies ist zumindest meine Sicht und erschwerend kommt hinzu, dass ich eine komplette Welle davor zählen konnte, dies schrieb ich ja schon ein paar mal und unterstrich die Vermutung einer Trendwende bei 8074!
Wäre schön wenn du meine diagonale Triangletheorie widerlegen oder bestätigen kannst, ich finde solche vernünftigen Diskusionen sehr nützlich und wichtig!

OMI 09-04-2013 14:54

Danke für die Analyse und Anregungen hierzu!:top:

Aktuell taucht der Dax ab ...
http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827

Mustang 09-04-2013 17:40

Komisch Dow steht schon wieder kurz vor neuen Hoch. Euro hat sich zum Dollar auf erholt. Selbst die Rohstoffe machen Heute ein Satz nach oben. Ich schau mal weiter zu ;)

OMI 09-04-2013 21:54

Das ist sicher nicht ganz verkehrt;)

Andre Tiedje aktuell:
EW Analyse - DAX FUTURE - Faszinierend

Zitat:

DAX Kassa Elliott Wellen Analyse

Im FDAX lag ein weiteres Korrekturziel bei 7748,00 Punkte, der FDAX erreichte im heutigen Hoch 7735,50 Punkte. Das 7748,00er Ziel wurde somit um 12,50 Punkte verfehlt und liegt nicht in der gewohnten Toleranz. Faszinierend ist aber, dass der DOW Jones weiter steigt und auch jetzt schon wieder die 14650er Marke attackiert und unser DAX sogar ein neues Tagestief erreicht. Wellentechnisch darf man darüber froh sein, weil die Muster sich dadurch weiter komplettieren

Fazit:

Ab sofort sind weitere Tiefs nicht mehr zwingend erforderlich, dennoch sollte die DAX Schwäche nicht unterschätzt werden. Gleichzeitig bleibt die USA Stärke beeindruckend, aber in keinster Weise überraschend. USA RRRockt!

Ein direktes Überschreiten der 7950,00er Marke ist unwahrscheinlich, sollte dann aber bullisch interpretiert werden.

cade 10-04-2013 08:52

DAX (10.04.2013):



Der DAX ist weiter auf Konsolidierungsmodus und in seinem intakten kurzfristigen Abwärtstrend angekommen. Seit seinem Jahreshoch bei 8.075 verlor der Index nun schon knapp 470 Zähler bzw. über 6 Prozentpunkte. Die nachhaltige Bodenbildung bleibt abzuwarten.



-> Nächste charttechnische Widerstände: 7.690, 7.700 (psychologisch), 7.739, 7.779, 7.753

-> Oberes Bollinger-Band: 8.134

-> Nächste charttechnische Unterstützungen: 7.638, 7.600 (psychologisch), 7.582

-> Mittleres Bollinger-Band: 7.888 und Unteres Bollinger-Band: 7.642

-> sowie: 90-Tage-Linie: 7.714 und 200-Tage–Linie: 7.324

-> Indikatoren: MACD: neutral / RSI: überverkauft / Stochastik: überverkauft / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe divergente Indikatoren.



Fazit: Neutrale Aussichten für die heutige Kurzfristtendenz. Die Eröffnung um 09:00h wird wohl deutlich unter der 7.690/7.700´er-Linie erfolgen. Kurzfristiger und sehr enger Stopp-Loss: um die 7.582 Zähler. Ansonsten: siehe oben angefügte Unterstützungen.



Lfr. Primärtrend (06/2012): nach vor wie intakt

Mfr. Sekundärtrend: 7.739 - 7.638

Kfr. Tertiärtrend (heute): Test der 7.690 / 7.700





* MDAX (10.04.2013):



Erwartungsgemäß konsolidierte der MDAX auch gestern. Einige Indikatoren und charttechnische Marken verheißen nach wie vor nichts Gutes bzw. sind immer noch deutlich verletzt. Das vor einiger Zeit geäußerte Kursziel (12.815, siehe Analyse vom 11.02.2013) rückt in greifbare Nähe. Die Stopp-Loss-Taktik hat sich auch hier bislang bewährt.



à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe divergente Indikatoren

à Widerstand bei 13.210 und 13.420 Punkten

à Unterstützungen / Stopp-Loss: 12.815





* S&P 500 Index (10.04.2013):



Der S&P 500 scheint nun tatsächlich bei 1.570 eine klassische W-Formation auszubilden . Das bedeutet - wie schon gestern - weiterhin Vorsicht walten zu lassen. Auf diesem Niveau verläuft zudem der PSAR-Indikator, was die These einer deutlichen Widerstandsrange zudem stützt.



à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe positiv divergente Indikatoren (neutral).

à Widerstand bei 1.563 bis 1.570 Punkten (Stopp-Buy)

à Unterstützungen / Stopp-Loss: 1.540, 1.520, 1.485





* EUR/USD (10.04.2013):



Der EUR/USD hat seinen kurzfristigen Abwärtstrend verlassen. Mit dem „Upside- Gap“ und dem Überhandeln des PSAR-Indikators ergab sich per Freitag ein Kaufsignal - das erste seit circa über 40 Handelsstagen (siehe hierzu EUR/USD Analysen der letzten Wochen). Dieses hat sich diese Woche bislang bewahrheitet. Das „Triple-Top“ bei 1,3040 konnte zudem überhandelt werden.



à TBI: steigend, neutral

à Indikatoren: MACD: neutral / RSI: neutral / Stochastik: neutral / Volumen: stabil / Momentum: stabil à in Summe positiv divergente Indikatoren (neutral).

àStopp-Loss: 1,2920, 1,2850

OMI 10-04-2013 09:52

Morgen cade:)

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1326468058827


Es ist jetzt 12:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.