Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Silber (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=12944)

Franki.49 29-04-2011 23:29

LGT: «Silberpreis wird weiter steigen» :rolleyes:


Und wir werden weiter sehen.;)

Franki.49 29-04-2011 23:35

Simplify die Signatur scheint sensationell, bin ich doch nicht nur schuldentechnich informiert sondern auch silbertechnisch durch Willys und meiner korrekten Aktualisierung ..... :cool:

... was nur kann mir noch passieren...:Prost::Prost:


:nacht: eine geruhsame Nachtruhe uns nun allen. :nacht:

simplify 30-04-2011 20:34

die stones haben silber schon vor jahren empfohlen






auf 3sat läuft geraden shine a light, deswegen komme ich drauf :)

Franki.49 30-04-2011 23:07

Simplify, einfach umwerfend.... :znase::znase:



:znase::lk:

OMI 02-05-2011 09:09

Silber geht heute richtig in die Knie!
Grund natürlich die Nachricht über Bin Laden.

Nur muss ich gestehen, dass ich die Reaktion zwar auch erwartet habe - aber letztendlich nicht wirklich verstehe ...:Prost:

MANKOMANIA149 02-05-2011 14:04

...wird scho wieder ;)

simplify 04-05-2011 08:09

Gold und Silber fallen weiter – George Soros verkauft
04.05.2011, 07:51 UhrDer Silberpreis findet keinen Halt. Und auch der Goldpreis fällt vom Rekordhoch zurück. Ein prominenter Investor hat bereits die Reißleine gezogen. Laut Medienberichten hat George Soros Gold- und Silberbestände verkauft.


http://www.handelsblatt.com/finanzen...-/4130754.html

wer papier-silber hat sollte unbedingt jetzt mal auf den chart schauen und den stop-loss richtig setzen. wie die letzten tage zeigen, kann es aber grosse GAP geben und da nutzt dann der beste stop-loss nix. vielleicht sollte man einfach dann mal gewinne mitnehmen. einsteigen kann man bei silber-papieren ja schnell wieder. die silber in physischer form halten haben sich hoffentlich nicht immer reich gerechnet, dann werden sie jetzt auch nix verlieren.
ich wäre gestern fast bei silber short gegangen, habe da den 9er EMA im auge. der hat aber doch gehalten. ich bin weiter auf der lauer und nutze einfach den ETF SLV. der spiegelt den silberpreis ungehebelt wieder und man kann ihn long o. short handeln.

MANKOMANIA149 04-05-2011 09:21

Aktueller
Silberpreis
in Dollar je Feinunze

42,12 USD
+ 0,43 USD
+ 1,04 %


1354,19 USD je 1 kg Silber

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Aktueller
Silberpreis
in Euro je Feinunze

28,37 EUR
+ 0,29 EUR
+ 1,04 %


912,12 EUR je 1 kg Silber

OMI 04-05-2011 16:32

Silber hats die letzten Tage schon gewaltig zerlegt - heute gehts unter die 40.

@simplify: Biste short gegangen?

simplify 04-05-2011 16:34

mit dem ETF SLV short, wie oben geschrieben.

http://finviz.com/chart.ashx?t=SLV&ty=c&ta=1&p=d&s=l

simplify 04-05-2011 17:48

ich habe meinen short-trade beendet. SLV ist auf einer wichtigen unterstützung angekommen und es könnte nach dem crash erstmal einen bounce nach oben geben.

OMI 04-05-2011 18:17

Der trade hat gesessen!:top:

simplify 05-05-2011 08:21

silber ist jetzt an einem charttechnischem widerstand, darum bin ich gestern auch wieder ausgestiegen aus dem short. ich kalkuliere jetzt erstmal einen bounce nach oben ein. wie weit der läuft und ob es dann wieder abkippt muss man beobachten.

OMI 05-05-2011 12:47

Der Absturz von Silber geht heute weiter ....

simplify 05-05-2011 13:18

es war halt überdreht.

meine meinung bleibt aber, papiergeldsysteme kommen und gehen. gold und silber haben für menschen immer einen wert bedeutet und das wird auch so bleiben.
wenn ich short o. long mit derivaten gehe, dann ist das zockerei auf den augenblick. gold o. silber in physischer form im tresor bleibt davon unberührt. wenn das geldsystem crashen sollte, dann muss man diese wahren währungen in bar besitzen.

Franki.49 06-05-2011 17:23

Das Edelmetall Silber macht derzeit eine sehr scharfe Korrektur durch. Seit den Höchstständen Ende April musste Silber fast 30 Prozent seines Wertes abgeben. Die Anleger flüchten regelrecht aus den Edelmetallen und Rohstoffen. Doch der Experte Werner Ullmann gibt Entwarnung. Er sieht ein baldiges Ende der kurzfristigen Korrektur. Grund: Aus charttechnischer Sicht verfügt Silber über starke Unterstützungen im Bereich 34-35 Dollar, so Ullmann.

Anleger können die Korrektur bei den Edelmetallen Gold und Silber also ruhig nutzen, um ein langfristiges Investment aufzubauen. Für jene Anleger, denen das Risiko derzeit noch zu hoch ist, hat Werner Ullmann von Placer Gold International Corporation einen anderen Investitionsvorschlag.


DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG

------------------------------

Nun ich würde ja gern mein Silber auch verkaufen wollen, habe aber leider keine Schubkarre....:lk::lk:

Franki.49 06-05-2011 17:39

Silber - Korrekturbewegung höchsten Ausmaßes

Veröffentlicht am 06.05.2011 14:35:00 Uhr von Christian Kämmerer

Nach dem fast Intraday-Touch der 50,00 USD-Marke vom 25. April mit einem Hoch bei 49,83 USD war es dann soweit, Silber markierte keine neuen Hochs und eine - mehr oder weniger erwartete Korrekturbewegung nahm ihren Lauf. Sicherlich lässt sich über die Gründe trefflich diskutieren. Der Auslöser mag die die COMEX Marginerhöhung gewesen sein, doch ob die mehrmalige Erhöhung der Margin-Anforderung beim Silberhandel allein dafür verantwortlich ist, bleibt mal dahingestellt. Wichtig ist doch, wie man diese Situation charttechnisch auswertet. Faktisch betrachtet stand zunächst nur noch der Lauf bis an die Marke von 50,00 USD aus, um anschließend zu bewerten, wohin diese atemberaubende Rally von Silber noch gipfeln könnte. Einhergehend mit dem fast Erreichen dieses runden Preisniveaus und den Aktivitäten der COMEX startete jedoch die, ohnehin auch überfällig Gegenbewegung. Ist dies nun das Ende der Rally? Mehr dazu im nachfolgenden Fazit.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-16124_1.png

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Bereits während der letzten Analyse zu Silber vom 11. April, wurde darauf hingewiesen, dass ein Intraday-Abschlag von mehr als 10 Prozent die Wahrscheinlichkeit des Starts einer Korrekturbewegung erhöht. So auch geschehen während des Beginns der laufenden Korrektur und zudem (siehe dazu den unteren Chart) prallte Silber an der oberen, zugleich deckelnden, Aufwärtstrendkanallinie, beginnend Anfang Januar ab. Als der Preis schließlich noch die untere Trendlinie durchbrach war im Einklang der bereits höchst bearischen Heikin-Ashi-Kerzen eine weitere Abwärtsbewegung anzunehmen.

Charttechnisch betrachtet liefert Silber nun noch folgende Korrekturziele, bevor die Wiederaufnahme der zweifelsfrei übergeordnet intakten Aufwärtsbewegung wieder an Fahrt gewinnt. Zunächst erscheinen weitere Abgaben bis 31,60 USD und dem folgend bis in den Bereich von 29,85 USD möglich. In diesem Bereich sollte auch der sich annähernde gleitende 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 28,71 USD) eine weitere Preisabschwächung verhindern. Doch wer weiß, worauf man sich im extrem noch einstellen muss.

Vielleicht kommt man ja auch tatsächlich noch zu weitaus günstigeren Kauf- bzw. Nachkaufchancen. Denn langfristig betrachtet sind durchaus Aufschläge bis deutlich über die 50,00 USD-Marke zu erwarten. Ein Vorgeschmack in Sachen Performancemöglichkeiten gab uns Silber bereits während der vergangenen sieben Monate. Nun scheint sich dieser Hype erst einmal wieder zu relativieren.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-16124_2.png

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Die derzeitige Volatilität sowie die zweifelsfrei vorherrschende Unsicherheit, sollten einem Akteur an den Märkten zur Vorsicht mahnen. Long-Engagements wären der sprichwörtliche Griff ins fallende Messer und somit muss eine Bodenbildung bzw. Stabilisierung abgewartet werden. Die Zone zwischen 29,85 und 31,60 USD bietet sich herbei an, um nach Einstiegssignalen zu suchen. Doch zurzeit sollte das "Pulver" trocken gehalten werden - die Seitenlinie ist zu bevorzugen.


Short Szenario:

Mit Unterschreitung der 40,00 USD-Marke wurden bereits Abgaben bis 36,75 USD angekündigt. Im Stil von Silber wurde dieses Preisniveau schneller als erwartet erreicht und sogleich unterboten. Folglich rückt der nächste Supportbereich bei 31,70 USD auf die Agenda, bevor weitere Abgaben bis unter das Niveau von 30,00 USD zu erwarten wären.

Weitere fallende Preise bis 28,22 USD sollten unmittelbar folgen. Sackt Silber zudem nachhaltig unter 28,22 USD ist eine Korrekturfortsetzung bis wenigstens 26,35 USD bzw. 25,00 USD zu erwarten. Unterhalb von 25,00 USD droht ein Trendwechsel zu Gunsten der Bären.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.


--------------------------------------------------------------------------------
http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=16124

-----------

Kopp hoch Franki, es wird schon wieder. :rolleyes: In 2008 hatten wir auch so eine scheinbare Auswegslosigkeit.

Franki.49 06-05-2011 17:41

Zitat:

meine meinung bleibt aber, papiergeldsysteme kommen und gehen. gold und silber haben für menschen immer einen wert bedeutet und das wird auch so bleiben.
Das ist auch uneingeschränkt meine Meinung. :top::top:


:Prost:

MANKOMANIA149 08-05-2011 09:22

Aktueller
Silberpreis
in Dollar je Feinunze

35,65 USD
+ 0,91 USD
+ 2,63 %


1146,17 USD je 1 kg Silber




52 W. Tief 17,21


52 W. Hoch 49,81




xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx




Aktueller
Silberpreis
in Euro je Feinunze

24,91 EUR
+ 0,64 EUR
+ 2,63 %


800,88 EUR je 1 kg Silber





52 W. Tief: 13,36


52 W. Hoch: 34,17

Franki.49 09-05-2011 19:50

Schnell aus Köln nette Grüsse und den Hinweis "es geht wieder aufwärts!!" :top::top:

--------------------------------------

Saxo Bank Rohstoffkommentar: Silber verzeichnet größten Wochenverlust seit 1975

Veröffentlicht am 09.05.2011 14:01:00 Uhr von Diverse


"Die vergangene Rohstoffwoche war über alle Sektoren hinweg geprägt von panikartigen Verkäufen", fasst Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank, die Geschehnisse zusammen.

Der CRB-Rohstoffindex ist vergangene Woche um acht Prozent gefallen; nicht ein Wert konnte sich positiv entwickeln. "Der S&P GSCI Index, der zahlreiche Energiewerte enthält, ist sogar um 11 Prozent nach unten gerutscht", so der Rohstoffexperte.

Besonders hart getroffen hat es Silber: Das Edelmetall verlor 28,8 Prozent und verzeichnete so seinen größten Wochenverlust seit 1975. Der Starperformer hat sämtliche Gewinne der letzten zwei Monate in nur wenigen Tagen verloren. "Als Ursache hierfür kann sicher auch die Sicherheitsleistung für Silber-Termin-Kontrakte gesehen werden, die von der Chicago Mercantile Exchange (CME) in vier Schritten um 84 Prozent angehoben wurde. So blieb Investoren nichts anderes übrig, als mehr Cash zu hinterlegen oder aber Silber abzustoßen", erklärt der Saxo Bank Experte. "Wir sind uns aber sicher, dass die CME die Margins wieder senken wird, sobald sich der Markt stabilisiert hat."

Gold hingegen hat eine relativ gute Woche hinter sich. "Während man am Montag für eine Unze Gold 30 Unzen Silber zahlen musste, waren es am Freitag schon 44 Unzen Silber", so Hansen.

Auch für Öl war die letzte Woche keine Gute. "Die Sorten Brent und WTI mussten herbe Verluste einstecken - jeweils minus 12,6 und minus 13,4 Prozent. Investoren fürchten sich vor einer sinkenden Nachfrage", erklärt der Saxo Bank Experte.


Den vollständigen Kommentar von Ole S. Hansen auf Englisch finden Sie hier: "Rohstoffkommentar" (PDF)


http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=16145


Nach wie vor habe ich Hoffnung und warte auf ein Ratio von 15 um dann vielleicht in Goldmünzen umzuschichten. ;);)



:Prost:

OMI 10-05-2011 08:44

Godmode zum Silber ...
Zitat:

Silber (daily)

Der Einbruch bei Silber ist heftiger ausgefallen als bei Gold. Dies ist nicht weiter verwunderlich, da sich die Performance in den letzten Monaten auch besser darstellte. Die jüngste Bewegung hatte einen noch steileren Winkel als die zuvor gesehene Anstiegsbewegung. Folglich konnte auch dieser Trend nicht lange durchgehalten werden. Eine nun folgende Erholung sollte den Silberpreis wieder in den Bereich von ca. 43 USD ansteigen lassen.

OMI 11-05-2011 08:01

Ich überlege gerade, ob ich eine Wellenanalyse reinstellen soll, die ich bei Godmode gefunden hatte.
Langfristig sieht diese Silber deutlich höher, aber erst nach einem Rückfall bis deutlich unter 20 ....:Prost:

OMI 12-05-2011 09:34

China treibt Silberpreis:
http://boersenradar.t-online.de/Aktu...-24825132.html

MANKOMANIA149 12-05-2011 10:41

...aber vorerst geht es einmal kräftig runter.....


@ Franki...hier wie versprochen....


Aktueller
Silberpreis
in Dollar je Feinunze

33,80 USD
-1,32 USD
-3,76 %


1086,70 USD je 1 kg Silber


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Aktueller
Silberpreis
in Euro je Feinunze


23,86 EUR
-0,93 EUR
-3,76 %


767,12 EUR je 1 kg Silber

simplify 12-05-2011 12:21

wie beim gold muss man zwischem langfristigen anlegen zur absicherung des vermögens o. anlegen zur geldvermehrung unterscheiden.

ich denke die korrektur bei rohstoffen und edelmetallen ist noch nicht vorbei. im hinterkopf sollte man auch behalten, die FED wird in ein paar wochen den ankauf von anleihen einstellen. dieses geld wird dem markt zum zocken fehlen.

Franki.49 12-05-2011 20:31

Gute Grüsse aus Köln... :)


Silber - Nur nicht nervös werden

Veröffentlicht am 11.05.2011 16:21:00 Uhr von Christoph Geyer


Seit einigen Monaten spielt die Musik eindeutig im Silber. Sei es, dass der Aufwärtstrend bis vor wenigen Tagen nicht enden wollte und jeder noch unbedingt auf den fahrenden Zug aufspringen wollte, oder dass der aktuelle Einbruch zunehmend für Nervosität an den Edelmetallmärkten sorgt. Jetzt gibt es wieder das berühmte Nadelöhr, durch das alle durch wollen.

Hat sich denn tatsächlich an der Lage so entscheidendes geändert? Von technischer Seite aus gibt es hier zunächst ein klares "Ja". Der seit Jahresbeginn bestehende Aufwärtstrend wurde klar und deutlich gebrochen. Dies vollzog sich mit solcher Dynamik, dass viele potenzielle Unterstützungen nicht gehalten haben.

Der neue Abwärtstrend war allerdings derart steil, dass dieser nicht mehr lange durchgehalten werden konnte. Ein Bruch des Trends und eine entsprechende Korrekturbewegung waren folgerichtig. Wie weit kann diese Korrektur auf die jüngste Abwärtsbewegung nun laufen?

Es hat derzeit den Anschein, als sei die Korrektur bereits beendet. Im Bereich von 39,50 USD befindet sich ein latenter Widerstand - und was viel wichtiger ist - die 38,2%-Fibonacci-Retracement-Linie. Hier hat der Kurs heute gedreht, was ebenfalls ein negatives Zeichen darstellt. Damit besteht die Gefahr eines erneuten Rückschlags, bei dem die jüngsten Tiefs noch einmal unterschritten werden dürften. Von einer nachhaltigen Trendwende soll an dieser Stelle aber nicht die Rede sein. Der langfristige Aufwärtstrend ist m.E. nicht in Gefahr.

http://www.goldseiten.de/bilder/artikel/geyer-16168.png


Christoph Geyer
Commerzbank AG


Nun ich denke nicht nervös zu werden denn es wird widder....:D



:Prost:



http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=16168

Franki.49 12-05-2011 20:36

Zitat:

wie beim gold muss man zwischem langfristigen anlegen zur absicherung des vermögens o. anlegen zur geldvermehrung unterscheiden.

..., richtig Simplify, :top:. Das ist meine Anlageidee. ;)



:Prost:

Franki.49 12-05-2011 20:39

Zitat:

...aber vorerst geht es einmal kräftig runter.....

... und der Strick bleibt unterm Kopfkissen...:D



:Prost:

OMI 12-05-2011 22:31

;):Prost:

Börsengeflüster 13-05-2011 06:22

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1194974)
Guten Morgen :sonne:

...und wenn ich mir die Entwicklung am Edelmetallmarkt so anschaue.....dann kann ich nur sagen "mein Gott"
Ich werde jedenfalls noch in dieser Woche meine Amerikan Eagles in Silber (hatte ich mir vor einigen Jahren einige für 5 $ die Unze gekauft) und den Schmuck der Oma :D bei einem fairen Juwelier in meiner Nähe verkaufen. 45-50 $ für die Unze Silber :eek::eek: da kann ich jetzt nicht mehr nein sagen. 1000 % Gewinn halte ich jedenfalls nicht zurück und es kommt der Crash bei den Edelmetallen und nicht nur dort. Es ist wie immer alles nur eine Frage der Zeit.
https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358757
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1


Die Kerze mit den langen Docht nach oben wie nach unten vor drei Tagen bei Silber könnte das Hoch gewesen sein, es wäre zumindest eine typische Kerze.

Das Tafelsiber ist verkauft, der Preis war spitze und nun platzt die Edelmetallblase ;)
Es ist schon richtig wenn Franki sagt "nur nicht nervös werden". Es gibt meistens eine 2. Verkaufschance. Der Markt wird sich in den nächsten Monaten sicherlich wieder erholen, aber ich würde spätestens dann verkaufen. Ob wir nochmals 48 $ die Feinunze sehen bleibt abzuwarten, aber bei 42 bis 45 $ würde ich spätestens verkaufen.
Aber das muss natürlich jeder selber wissen und bislang hat Franki ja alles richtig gemacht.
Wie immer,- schaun wir mal wies weitergeht. :top:

OMI 13-05-2011 07:08

Das sagt die BILD heute:

http://www.bild.de/geld/boerse/mr-da...0942.bild.html

Franki.49 13-05-2011 18:24

Vielen Dank OMI für die erklärenden Worte. :top:


Peter Zihlmann: Silber kaufen, halten oder verkaufen?

Veröffentlicht am 13.05.2011 10:02:00 Uhr von Diverse

Im Jahre 1980 erreichte der Preis einer Unze Silber 50 USD. Heute liegt die Kaufkraft des US-Dollar deutlich unter der im Jahr 1980. Der Preis je Unze Silber müsste auf 135 USD stiegen, um den Wert des USD von vor dreißig Jahren zu entsprechen.

Der Bullenmarkt startete bei Silber gegen Ende des Jahres 2002. Auf dem Weg von 4,02 USD auf das jüngste Hoch von 48,42 USD (ein Anstieg um 1.100%) kam es zu einigen bedeutenden Korrekturen. Die stärkste Korrektur erfolgte im Jahr 2008 als der Silberpreis um 56% abstürzte um dann wieder um 440% auf ein neues Hoch seit Beginn des Bullenmarkts zu steigen. Im März hatte der Assetmanager Peter Zihlmann geschrieben, der Bullenmarkt sei noch nicht vorbei, doch eine Korrektur sei überfällig. Nun könnte man erwägen, nach getätigten Verkäufen wieder einzusteigen.

http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...512-120330.png

Quelle: P. Zihlmann Investment Management


Das Gold/Silber-Verhältnis fiel jüngst auf ein Niveau, das seit 1983 nicht erreicht wurde. Laut Zihlmann könnte das Gold/Silber-Verhältnis noch weiter fallen. Im 17. und 18. Jahrhundert lag es konstant bei ~15. Da der Bedarf an Silber weiter steigen sollte - auch durch die zunehmende industrielle Nachfrage - erwartet der Experte einen möglichen weiteren Rückgang des Gold/Silber-Verhältnisses.

http://www.goldseiten.de/bilder/uplo...512-120347.png

Quelle: P. Zihlmann Investment Management


Zihlmann bezeichnet Silber nun wieder als sein bevorzugtes Edelmetall. Die kurzfristige Empfehlung lautet 'halten/kaufen', die langfristige 'kaufen'. :top::top::top:




Redaktion GoldSeiten.de

http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=16175


------

Zitat:

Ich überlege gerade, ob ich eine Wellenanalyse reinstellen soll,
Nur zu OMI, wir können alle nur dazulernen.:top:


Zitat:

... aber erst nach einem Rückfall bis deutlich unter 20 ....
Ja da bin ich noch immer im Plus und könnte eventuell nochmal nachfassen ;)



:Prost:

simplify 21-05-2011 21:36

wer vielleicht nach der korrektur beim silber zweifelt, der sollte sich dieses video mal anschauen

http://www.daf.fm/video/investmentle...009655157.html

Franki.49 22-05-2011 01:36

Entsetzlich nur diese doofe Werbung vor der eigendlichen Information. In wirklichen Silberforen passiert sowas nicht.




.

simplify 22-05-2011 18:19

franki zeig mir eine stelle, wo du ein video von DAF ohne werbung bekommst?
DAF, N-TV usw. leben nun mal von werbung.

MANKOMANIA149 25-05-2011 23:05


@ Franki...hier wie versprochen....es geht wieder nach oben....
:top:

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze

37,93 USD
+ 1,21 USD
+ 3,30 %


1219,48 USD je 1 kg Silber


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze


26,93 EUR
+ 0,86 EUR
+ 3,30 %


865,82 EUR je 1 kg Silber

Franki.49 27-05-2011 21:16

Zitat:

@ Franki...hier wie versprochen....es geht wieder nach oben....
Willy, das meine ich doch sowieso... :top::Prost:

-------------------

Silber - soll es das tatsächlich schon gewesen sein?

Veröffentlicht am 26.05.2011 14:31:00 Uhr von Christian Kämmerer

Die seit Anfang Mai eingeleitete Korrekturbewegung von Silber traf im Bereich um 35,00 USD auf einen ersten Halt und rückblickend zur vergangenen Analyse vom 6. Mai betrachtet blieben zunächst weitere Abgaben bis 31,60 USD aus. Die seit Anfang des Jahres beschleunigte Korrekturbewegung wurde hierbei um mehr als 61,80% korrigiert und grundsätzlich wären die Anforderungen zur Wiederaufnahme der Rallybewegung erfüllt. Daher empfiehlt es sich durchaus die nächsten Tage genau zu beobachten, denn unterhalb von 40,88 USD bleibt Silber, trotz aktueller Stabilisierung, rückschlagsgefährdet. Weitere Details dazu im nachfolgenden Fazit.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-16299_1.png

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Die Dynamik des Abverkaufs bedarf ohne Zweifel einer nicht minder anständigen und gerade laufenden Gegenbewegung. Wie viel Kraft die Käufer hierbei mobilisieren können muss zunächst abgewartet werden, denn es verbleibt der Eindruck als könnte Silber die seit Mai eingeleitete Korrekturbewegung durchaus nochmals fortsetzen. Unterhalb von 39,57 USD ist die aktuelle Gegenbewegung nur als korrektiver Impuls des zuvor erfolgten Rückschlags zu werten und eine jederzeit einsetzende Schwäche nicht auszuschließen. Entspannung würde Silber erst bei Preisen über 40,88 USD erfahren. In diesem Fall werden sogar wieder direkte Aufwärtsimpulse bis 45,00 und darüber hinaus bis 50,00 USD möglich. Die Rally sollte somit in die nächste Stufe übergehen können.

Doch unterhalb von rund 41,00 USD sind nochmalige Rücksetzer bis in den Bereich von 30,33 bis 31,60 USD stets möglich und die gerade stattfindende Bewegung nicht über zu bewerten - evtl. ergeben sich ja tatsächlich nochmals günstiger Preise um an dem langfristig ausgelegten Preisaufschwung von Silber partizipieren zu können. Kommt daher nochmals Verkaufsdruck in den Markt, sollte Silber zwischen 30,33 bis 31,60 USD einen anständigen Boden mit Unterstützung des dort verlaufenden gleitenden 200-Tage-Durchschnitts (SMA - aktuell bei 29,94 USD) ausbilden können. Einzig Preise unterhalb von 30,00 USD würden das bis dato ungetrübte Bild von Silber schwächen.

http://www.goldseiten.de/bilder/arti...er-16299_2.png

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Grundsätzlich besitzt Silber die Chance die vollzogene Korrektur als abgeschlossen betrachten zu können. Preise über 35,18 USD lassen zumindest die Hoffnung zu, dass Silber weiter bis 39,57 und überdies bis rund 40,50 USD ansteigen könnte. Oberhalb von 40,88 USD erhöhen sich zudem die Chancen zur Wiederaufnahme der Rallybewegung mitsamt Preissteigerung bis 45,00 und dem folgend rund 50,00 USD.


Short Szenario:

Noch besteht für alle Bären die Möglichkeit, dass sich die Silberkorrektur nochmals fortsetzt und Abgaben bis in den Unterstützungsbereich von 30,33 bis 31,60 USD initiiert. Kippt Silber daher unter das Niveau von 35,18 USD zurück, erscheint ein Test der genannten Unterstützungszone durchaus möglich. Hält die Schwäche gar weiter an, würde bei Verlusten unterhalb der 30,00 USD-Marke auch eine Korrekturausdehnung bis 28,22 USD in Frage kommen.


Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader


http://www.goldseiten.de/content/kol...?storyid=16299



Leute schaut Euch die Inflation an im Lebensmittelbereich und im Energiesektor; schnell wird man erkennen müssen was mit ersparten Geld passiert. :eek:



:)

Franki.49 27-05-2011 21:18

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1196457)
franki zeig mir eine stelle, wo du ein video von DAF ohne werbung bekommst?
DAF, N-TV usw. leben nun mal von werbung.

Du hast Recht, sowas gib es nicht.




:)

MANKOMANIA149 28-05-2011 19:40

Zitat:
@ Franki...hier wie versprochen....es geht wieder nach oben....


Zitat:

Zitat von Franki.49 (Beitrag 1196833)
Willy, das meine ich doch sowieso... :top::Prost:

-------------------

Silber - soll es das tatsächlich schon gewesen sein?

Veröffentlicht am 26.05.2011 14:31:00 Uhr von Christian Kämmerer

Die seit Anfang Mai eingeleitete Korrekturbewegung von Silber traf im Bereich um 35,00 USD auf einen ersten Halt und rückblickend zur vergangenen Analyse vom 6. Mai betrachtet blieben zunächst weitere Abgaben bis 31,60 USD aus. ..............
.....................
...................

:)


Lieber Franki...ich meinte eigentlich,
@ Franki... hier wie versprochen (die Silber- Kurse).... (und..schön) es geht wieder nach oben...


...weil.... ich hoffte für dich das natürlich der Silberkurs wieder hoch geht....

MANKOMANIA149 28-05-2011 19:40

Aktueller Silberpreis in Dollar je Feinunze

38,05 USD
+ 0,85 USD
+ 2,29 %


1223,34 USD je 1 kg Silber


xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Aktueller Silberpreis in Euro je Feinunze


26,57 EUR
+ 0,59 EUR
+ 2,29 %


854,25 EUR je 1 kg Silber



Es ist jetzt 00:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.