Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rambus - aktuelle Lage (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=78)

crazy_coco 20-01-2005 13:32

Rambus receives summary judgement rulings finding patent infringement in Hynix case (RMBS) 17.85: Rambus Inc. announced it has received seven summary judgment rulings from the US District Court of Northern California regarding patent infringement and validity issues in the Rambus patent case involving Hynix Semiconductor. In the Hynix case, Rambus has asserted that 59 claims from 15 patents are infringed by memory products manufactured and/or sold by Hynix. Of the six summary judgment motions filed by Hynix, Judge Ronald Whyte granted one, resulting in 9 claims in 4 patents containing the term "second external clock signal" being removed from the case. Regarding Rambus's summary judgment of infringement motion, Judge Whyte made two sets of rulings. First, the Judge found there was a fact issue to be tried regarding the claim limitation "read request." That limitation appears in 11 of the 40 claims raised by Rambus in its motion. The Court denied Rambus's motion for summary judgment on those 11 claims, and the issue of infringement with respect to these claims could go to trial.


Rambus +26.05 %

OMI 21-01-2005 13:30

Das sind vielleicht Kurssprünge :eek:

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...561&mocktick=1

Starlight 03-02-2005 20:27

RAMBUS fällt durch Key-Support



RAMBUS (RMBS) : 17,35$ (-2,19%)

Tagerschart (log) seit März 2004 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Nach einem Hoch bei 27,85$ konsolidierte die Aktie von Rambus in den Vorwochen die Rally seit September. Der Kurs fiel zunächst stark auf den Support bei 17,90$ zurück, konnte sich aber nochmals deutlich erholen. Die Gegenbewegung wird jetzt auch unter den Key-Support bei 17,90$ abverkauft. Noch besteht die Möglichkeit der Ausbildung einer Bärenfalle, für ein neues Kaufsignal sollte die Aktie aber über den steilen Abwärtstrend der Vorweochen bei aktuell 19,80$ sowie den dort liegenden EMA 200 nach oben ausbrechen. Werden die 17,90$ aber auch auf Wochenschlussbasis aufgegeben, dann ist ein erneuter Test des Tiefs bei 12,23$ mittelfristig nicht mehr auszuschließen.



http://godmode-charts.de/chart/charts2005/iii/1991.gif


©Godmode Trader

crazy_coco 14-02-2005 14:16

RAMBUS - Vorbörslicher Kursausbruch




RAMBUS (RMBS) : 18,90 $ (+3,79%)

Tageschart (log) seit Juli 2004 (1 Kerze = 1 Tag)

Diagnose: Nach einer Korrektur bis auf 12,23$ löste Rambus mit dem anstieg über 17,90$ im November ein Kaufsignal aus und konnte stark bis 27,85$ durchziehen. Die Rally wurde in den Vormonaten ebenfalls scharf korrigiert, der Kurs fiel dabei bis unter den Key-Support bei 17,90$ zurück. Dieser Rückfall stellt sich zunächst als Bärenfalle dar, vorbörslich kann die Aktie aus dem mittelfristigen Abwärtstrendkanal seit Dezember nach oben ausbrechen.

Prognose: Es bietet sich nach dem Abbau des überkauften Zustands bei RMBS jetzt auch mittelfristig weiteres Potenzial wenn der Ausbruch über den bei 18,50$ liegenden Abwärtstrend auch auf Schlussbasis nachhaltig erfolgen kann. Widerstände finden sich dabei zunächst bei 19,67$ am EMA 200 (rot) sowie vor allem bei 21,10-21,15$. Nach wie vor darf der Key-Support bei 17,90$ nicht aufgegeben werden, da in diesem Fall eine Ausdehnung der Korrektur bis zum Tief bei 12,23$ wahrscheinlich ist.

http://godmode-charts.de/chart/charts2005/iii/2245.gif


godmode-trader.de

crazy_coco 22-02-2005 13:19

Rambus says it gets favorable ruling regarding joint defense efforts by DRAM companies (RMBS) 17.61: Co says it recently obtained a potentially significant discovery ruling in its favor, ordering, among other things, that it be provided with a joint defense agreement purportedly entered into in August 2000 by several semiconductor companies, including three DRAM manufacturers, Hynix Semiconductor, Infineon Technologies (IFX), and Micron Technology (MU). The order also required production of a document establishing an organization among the DRAM manufacturers called the JRA Group.

Starlight 22-02-2005 20:09

RAMBUS - Key-Support bleibt umkämpft



Der Halbleiterkonzern Rambus hat in seinem Patentrechtsstreit gegen die DRAM-Produzenten Hynix Semiconductor, Infineon Technologies und Micron Technology einen Teilerfolg verbuchen können. Wie das Unternehmen mitteilte, hat das entsprechende Gericht von Hynix jetzt Unterlagen zu einer Allianz der drei verklagten Chiphersteller angefordert, die im Jahr 2000 gegründet wurde. Zudem wurden Dokumente zu einer bisher ungekannten Organisation namens JRA Group angefordert. Die Gruppe hatte sich laut dem Unternehmen zur Abwehr der von Rambus erhobenen Forderungen zusammengeschlossen. Rambus erhofft sich von diesen Akten Aufschlüsse, die die eigene Position stützen können.

RAMBUS (RMBS) : 18,36 $ (+4,25%)

Tageschart (log) seit Juli 2004 (1 Kerze = 1 Tag)

Diagnose: Mit dem aktuell starken Halbleitersektor kann sich Rambus intraday deutlicher erholen. Der Kurs wurde nach einem Rallye-Hoch bei 27,85$ ab Dezember wieder verkauft und konnte sich in den Vorwochen im Bereich des bei 17,90$ liegenden Key-Supports halten. Der Ausbruch aus dem steilen mittelfristigen Abwärtstrends bei derzeit 17,40$ war an den Vortagen erfolgt, mit einem bullischen Pullback prallt die Aktie darauf jetzt wieder nach oben ab.

Prognose: Der Key-Support bei 17,90$ bleibt umkämpft. Wenn RMBS klar auf Schlussbasis darunter zurück fällt, sind mittelfristig nachgebende Notierungen bis 14,87$, darunter bis 12,23$ nicht auszuschließen. Oberhalb von 17,90$ bietet sich Erholungspotenzial zunächst bis an den bei 19,60$ liegenden EMA 200 (rot), darüber bis 21,15$.


http://godmode-charts.de/chart/charts2005/iii/2502.gif


godmode-trader

crazy_coco 23-02-2005 13:36

Rambus licenses Serial Link Technology to STMicro (RMBS) 17.98: Rambus announces that STMicroelectronics (STM) has signed an agreement to license Rambus's RaSer Fibre Channel and PCI Express serial link technologies to be incorporated into the ST 90nm process technology library.

Starlight 02-03-2005 07:30

US-Gericht weist Patentklage gegen Infineon ab

Der US-Halbleiterentwickler Rambus ist mit einer Patentklage gegen den deutschen Chipkonzern Infineon in den USA gescheitert. Rambus will aber in Berufung gehen.





Ein Bezirksgericht in Richmond im US-Bundesstaat Virginia habe die Klage in allen Punkten abgewiesen, teilten beide Unternehmen am Dienstagabend mit. Rambus-Anwalt John Danforth sagte, er glaube, dass die US-Firma gute Argumente für eine Berufung habe. Der Kurs der Rambus Aktie brach nach Bekanntwerden der Entscheidung nachbörslich um mehr als zehn Prozent ein.



Infineon Hauptsitz in München


Rambus mit Sitz in Palo Alto in Kalifornien zieht seit Jahren mit Klagen wegen Patentrechtsverletzungen gegen namhafte Chiproduzenten vor Gericht um Schadenersatzzahlungen in Milliardenhöhe durchzusetzen. Es beschuldigt die Unternehmen, seine Patente beim Bau von Standard-Speicherbausteinen verletzt zu haben.


Ein Infineon-Sprecher sagte, Rambus habe Fehler beim Umgang mit Dokumenten und der Vorlage von Beweisen gemacht und das Gericht damit veranlasst, die Klage noch vor einer Anhörung abzuweisen. Rambus-Anwalt Danforth sagte, das Unternehmen warte nun auf die Chance, im Berufungsverfahren gehört zu werden.

© 2005 Reuters

OMI 02-03-2005 21:39

Wie zu erwarten war, sorgte die Nachricht für deutliche Kursverluste. Die Aktie nun wieder bei der Marke von 15 $.

nokostolany 03-03-2005 08:01

LOS ALTOS (dpa-AFX) - Die Patentrechtsklage des US-Chipdesigners Rambus
<RMBS.NAS> <RMB.FSE> gegen den deutschen Konkurrenten Infineon <IFX.ETR> ist
erneut abgewiesen worden. Gegen die Entscheidung werde das Unternehmen
Rechtsmittel einlegen, teilte Rambus am späten Dienstagabend (Ortszeit) in Los
Altos mit. Der US-Konzern hat eine Reihe von Klagen gegen
DRAM-Speicherchip-Herstellern angestrengt, bei denen es um Lizenzgebühren in
Milliardenhöhe geht. Infineon hatte die Abweisung der Klage beantragt, da Rambus
Dokumente gefälscht und falsche Aussagen gemacht haben soll./FX/he/sk



Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH

_______________________________________________


die immer mir ihren klagen ! :rolleyes::flop:

Sofix 03-03-2005 12:01

:flop: :motz:

OMI 18-03-2005 23:39

Seit MItte Dezember gibts nur eine Richtung .... abwärts!

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...561&mocktick=1

OMI 21-03-2005 20:13

Das schlägt ein! :eek:


21.03.2005 - 18:33
RAMBUS - Kursexplosion


Einen deutlichen Kurssprung vollziehen die Aktien von Rambus am Montag. Die Akite, die bis 16 Uhr MEZ nachrichtenbedingt vom Handel ausgesetzt war, steigt aktuell um 23.63% auf $16.22 an. Nach jahrelangem Hin und Her konnte sich Rambus mit dem deutschen Chiphersteller Infineon über die ausstehenden Patentstreitigkeiten einigen, was einen bedeutenden Unsicherheitsfaktor um die Rambus-Aktie aufhebe, so Analysten. Die Infineon Aktie steigt aktuell über XETRA um 0.69% auf 7,29 Euro.
Der Chiphersteller Infineon hat ein Lizenzabkommen mit dem US-Unternehmen Rambus abgeschlossen. Im Rahmen des Abkommens erhält Infineon eine weltweit gültige Lizenz für die Nutzung von Rambus-Patenten und -Patentanmeldungen in Speicherprodukten. Infineon zahlt dafür vom 15. November 2005 bis zum 15. November 2007 vierteljährlich 5,85 Mio. US-Dollar. Nur wenn Rambus zusätzliche Lizenzabkommen mit bestimmten weiteren Speicherherstellern abschließt, wird Infineon nach dem 15. November 2007 vierteljährliche Zahlungen bis zu weiteren 100 Mio. US-Dollar tätigen. Infineon hat darüber hinaus die Option, bestimmte andere Lizenzen von Rambus zu erwerben.
Rambus erhält von Infineon eine unbefristete und vollständig abgegoltene Lizenz für Speicherschnittstellen-Patente.
Über die Lizenzvereinbarungen hinaus haben sich beide Unternehmen geeinigt, alle offenen Rechtsstreitigkeiten unmittelbar beizulegen und alle bestehenden Rechtsansprüche fallen zu lassen.


RAMBUS (RMBS) : 17,14$ (+30,64%)

Tagesnchart (log) seit Mai 2004 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Nach positiven News ist die Aktie von Rambus der heutige Gewinner. Die Aktie wurde in den Vorwochen nach dem Rückfall unter 17,90$ weiter abverkauft. Vor dem Erreichen des Supports bei 12,23$ setzt hier jetzt eine massive Gegenbewegung ein, der bei 16,00$ liegende mittelfristige Abwärtstrend wird intraday nach oben durchbrechen. Hält diese Tendenz auch auf Schlussbasis an, was aktuell wahrscheinlich ist, ist eine Fortsetzung der Erholung auch kurzfristig möglich. Einen wichtigen Widerstand bildet dabei der Bereich 18,64$ mit dem darüber liegenden EMA 200 (rot).

http://godmode-charts.de/chart/charts2005/eee/3286.gif

Quelle: boersego

Sofix 22-03-2005 19:05

wurde aber auch zeit :top:

OMI 22-03-2005 21:48

Heute aber schon die Abkühlung - deutliche Kursverluste :rolleyes:


Es ist jetzt 19:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.