Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ATX und Ösi-Aktien 2006 (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9980)

romko 19-10-2005 13:59

Moonlight, scheinbar geht heute alles runter, die Immoeast ist ebenfalls leicht im minus:

IMMOEAST 8,23 -0,60% 19.10.05 14:45

romko 19-10-2005 15:00

Die Erholung macht Fortschritte:
ATX 3.124,52 -2,97% 19.10.05 15:53

simplify 19-10-2005 15:06

schön das die 3100 gehalten haben, schließlich bin ich kurz davor in einen call auf den ATX gegangen :)

moonlight 19-10-2005 19:30

ATX
 
symplify
da hattest du aber ein gutes näschen
ATX hat sich gut erholt
mfg moon

moonlight 19-10-2005 19:32

immoeast
 
hallo romko
immoest hat sich gut gehalten
bleibe jedenfalls "drinnen"
mfg moon

Starlight 19-10-2005 20:12

Wiener Börse
- Schwäche der Ostbörsen belastet ATX erneut / Gewinnmitnahmen quer durch alle Branchen - Leichte Erholung im Späthandel Mittwoch, 19. Oktober 2005

http://boerse.wirtschaftsblatt.at/cg...s.pl?chart=atx


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei hohem Volumen mit deutlich tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 65,21 Punkte oder 2,03 Prozent auf 3.155,00 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 69 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.224 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MESZ: Dow Jones/New York -0,16 Prozent, DAX/Frankfurt -2,04 Prozent, FTSE/London -1,66 Prozent und CAC-40/Paris -1,92 Prozent.

"Die Schwäche der osteuropäischen Börsen hat Wien heute wieder unter Druck gebracht", berichtete ein Händler. Im Tagesverlauf büßte der ATX teilweise mehr als drei Prozent ein. Nachdem der Leitindex am Nachmittag sein Tagestief erreichte, bei dem er unter die Marke von 3.100 Punkte rutschte, setzte eine leichte Erholung ein. Die Gewinnmitnahmen zogen sich quer durch alle Branchen.

Die Ölwerte hatten im Verlauf kräftige Einbußen hinnehmen müssen, konnten jedoch im Späthandel die Abschläge großteils wettmachen. OMV gingen mit einem Minus von 0,95 Prozent auf 41,60 Euro (2.187.401 gehandelte Stück in Einfachzählung) aus der Sitzung. Schoeller-Bleckmann verloren etwas deutlicher um 2,21 Prozent auf 23,85 Euro (109.141 Stück).

Deutlich unter Druck gerieten Bankwerte. Raiffeisen International rutschten um 3,48 Prozent auf 50,20 Euro (537.014 Stück) ab. Erste Bank fielen um 2,03 Prozent auf 41,44 Euro (640.945 Stück). BA-CA mussten einen Kursverlust von 2,35 Prozent auf 89,79 Euro (201.087 Stück) hinnehmen.

Agrana schlossen nach einer Abstufung durch die RCB um 2,19 Prozent tiefer auf 75,41 Euro (13.623 Stück). Das Institut hat die Anlageempfehlung für die Papiere von "overweight" auf "neutral" gesenkt. Das Kursziel von 83 Euro wurde bestätigt.

Wiener Städtische verringerten sich um 2,98 Prozent auf 41,99 Euro (59.862 Stück). Die Versicherung hat eine Erhöhung der Dividende für 2005 um 30 Prozent in Aussicht gestellt. Zudem wurde die Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr bekräftigt. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) soll heuer 200 Mio. Euro erreichen.

Als Schlusslicht im prime market beendeten BETandWIN.com den Handel. Die Papiere brachen um 8,59 Prozent auf 58,50 Euro (233.223 Stück) ein. Ebebfalls schwach performten BWT, die sich um 5,48 Prozent auf 31,19 Euro (156.613 Stück) ermäßigten. Einziger Kursgewinner im ATX waren Telekom Austria, die um 0,61 Prozent auf 16,60 Euro (1.605.157 Stück) kletterten

provided by Teletrader

simplify 19-10-2005 21:44

ich schaue für morgen hoffnungsvoll auf meine ATX call :bounce:
vielleicht kommen wir ja über die 3200?
trotzdem muss man bedenken, dass dier ATX schon stark gestiegen ist u. bekanntlich auch in den alpen die berge nicht in den himmel wachsen.

abzuwarten bleibt auch wie sich die refco pleite und der kredit der BAWAG entwickelt, hier ist die bankenaufsicht eingeschaltet.
die BAWAG sitzt bekanntlich auf 34% der refco aktien, die sie als sicherheit für den kredit bekommen hat.
die aktien sind aber wertlos :rolleyes:

romko 20-10-2005 08:10

Die BAWAG ist zum Glück nicht börsenotiert, sonst würd es schlecht aussehen :)
Ein kleiner Seitenhieb sei mir auf die BAWAG erlaubt: Man sieht wiedermal was mit Geld geschieht dass man den "Roten" in die Hand gibt ... die BAWAG gehört zu 100% der Gewerkschaft!!

romko 20-10-2005 08:38

Simplify, wir lagen richtig, der Index liegt derzeit bei 3.197 Punkten, ein Plus von 1,3%.

simplify 20-10-2005 09:01

Zitat:

Original geschrieben von romko
die BAWAG gehört zu 100% der Gewerkschaft!!
bei uns gab es ja auch mal gewerkschaftunternehmen wie die "neue heimat" "bank f. gemeinwirtschaft" usw. alle konnten letztlich wirtschaftlich nicht überleben und sind an zockerein der gewerkschaftsbonzen in den ruin getrieben worden.

pikant bei der BAWAG ist aber, dass sie gerade einem unternehmen wie refco so grosse kredite gegeben haben, den refco hat bekanntlich die hedge fonds finanziert, die ohne gnade firmen aufkaufen um sie dann zu zerschlagen.

trotzdem kann sowas natürlich auf den ganzen banken u. finanzsektor durchschlagen, denn alles ist miteinander irgendwie verwoben.

ja das mit dem ATX call hat gut hingehauen. ich habe jetzt ein stop-loss gesetzt. geht es wieder zurück bin ich draussen und der gewinn in der tasche :bounce:

romko 20-10-2005 09:02

Ich hab gestern ne Raiffeisen zu 49,30 bekommen, die hab ich natürlich auf den Markt geworfen jetzt.
Nur die EVN läuft noch nicht so nach Wunsch
:rolleyes:

simplify 20-10-2005 09:35

ganz echt scheint mir die sache auch nicht, ich habe den call verkauft.
wenn die amis heute nicht mitspielen, dann könnte es gut sein, dass der boden wieder getestet wird bei 3100

romko 20-10-2005 09:51

Die RHI verliert heute (leider) weiter:
RHI AG 22,00 -1,57%

ATX 3.179,11 0,76% 20.10.05 10:44

romko 20-10-2005 10:07

Wienerberger ist nach den zwei letzten Tagen der Erholung wieder auf Tauchstation. Hier mal ein Chart:

http://wwwai.wu-wien.ac.at/~franz/TBB/wienerberger.gif

Die Aktie ist mir noch etwas zu heiß, drum lass ich selbst einen Trade mal bleiben.

romko 20-10-2005 10:13

Die Wiener Städtische Versicherung will die Dividende um ca. 30% erhöhen. Die Kapitalerhöhung wird im 1. Quartal 2006 stattfinden.


Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.