Traderboersenboard

Traderboersenboard (http://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (http://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   News,Positives,Negatives der neuen Regierung Schwarz/Rot (http://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=11001)

PC-Oldie-Udo 23-11-2005 17:15

Schwarz-Rot startet mit strammem Programm
Der neuen Regierungsmannschaft stehen anstrengende Wochen bevor. Bis Weihnachten müssen zentrale Vorhaben der Koalition für das kommende Jahr das Gesetzgebungsverfahren hinter sich bringen, damit sie rechtzeitig in Kraft treten können.


mehr hier:
http://www.ftd.de/pw/de/31798.html

PC-Oldie-Udo 24-11-2005 15:50

SPARFONDS

Bundesregierung schließt Steuerschlupfloch

Die neue Bundesregierung hat eine wichtige Hintertür für Steuersparer geschlossen. Rückwirkend zum 11. November sollen Verluste von Sparfonds nicht mehr mit Gewinnen aus anderen Einkünften verrechnet werden können.


...

mehr hier:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,386639,00.html

Richtig so :top: :top: :top: obwohl, es wird einigen ganz fürchterlich ärgern :D

Stefano 24-11-2005 21:20

Zitat:

Wusstest Du, daß 58% aller Hausärzte als selbständige Unternehmer mit entsprechendem Risiko im Jahr 2004 monatlich 3000 € oder weniger verdient haben
...nach Steuern und das reicht doch!!!

OMI 24-11-2005 22:57

@Udo: Leider glauben viele, dass es sich hier tatsächlich um Steuersparmodelle handelt.
Eine meiner Hauptaufgaben in meinem Job ist es, solche Beteiligungen für unterschiedliche ANleger zu rechnen. Und ich muss feststellen, dass es traurig ist, wie hier mit falschen Fakten und Aussagen positive STimmung für den Regierungsstart gemacht wird.

Und ich betone hier für alle: Es sind definitiv keine Steuersparmodelle. Es werden nur jetzt anfallende Steuern nach hinten verschoben, die dann aber zu HÖHEREN Steuereinnahmen führen.
Guter Artikel dazu:
https://www.efonds24.de/pressemeldun...g20051110.html

Ich hoffe sehr, dass Du Dich mit dem Thema etwas genauer auseinandersetzt Udo, bevor Du nochmal den Daumen dafür in die Höhe reckst...;-)
In unserer Firma kostet diese Rückwirkung leider für einige den Verlust deren Arbeitsplätze. Korrekt, die wird es fürchterlich ärgern.... :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 25-11-2005 12:19

Zitat:

Original geschrieben von OMI
@Udo: Leider glauben viele, dass es sich hier tatsächlich um Steuersparmodelle handelt.
Eine meiner Hauptaufgaben in meinem Job ist es, solche Beteiligungen für unterschiedliche ANleger zu rechnen. Und ich muss feststellen, dass es traurig ist, wie hier mit falschen Fakten und Aussagen positive STimmung für den Regierungsstart gemacht wird.

Und ich betone hier für alle: Es sind definitiv keine Steuersparmodelle. Es werden nur jetzt anfallende Steuern nach hinten verschoben, die dann aber zu HÖHEREN Steuereinnahmen führen.
Guter Artikel dazu:
https://www.efonds24.de/pressemeldun...g20051110.html

Ich hoffe sehr, dass Du Dich mit dem Thema etwas genauer auseinandersetzt Udo, bevor Du nochmal den Daumen dafür in die Höhe reckst...;-)
In unserer Firma kostet diese Rückwirkung leider für einige den Verlust deren Arbeitsplätze. Korrekt, die wird es fürchterlich ärgern.... :rolleyes:

Der evtl. Verlust der Arbeitsplätze bedingt durch diese Thema ist natürlich sehr bedauerlich :rolleyes:

OMI 25-11-2005 13:12

Klar :rolleyes: , aber wichtiger ist natürlich, dass die Leute verstehen, dass es eben keine Steuersparmodelle sind.
Kurzfristig erhält der Statt mehr Steuer - dafür fallen aber höhere Steuereinnahmen in den Folgejahren weg ...

PC-Oldie-Udo 25-11-2005 15:42

LEERE STAATSKASSEN

Steinbrück hofft auf Bundesbank-Milliarden

Finanzminister Peer Steinbrück will in den nächsten Jahren zur Sanierung des Haushalts massiv Bundesvermögen verkaufen. Dabei rechnet er auch mit mehr Geld von der Bundesbank.


...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,386807,00.html

PC-Oldie-Udo 25-11-2005 15:45

Politbarometer

Platzeck steigt auf Platz eins ein


Nach drei Jahren stellt die SPD wieder Deutschlands beliebtesten Politiker. Der neue Parteichef Matthias Platzeck taucht erstmals in dieser Rangliste auf - an der Spitze. Gute Noten erhält er über alle Lager hinweg.

mehr hier:
http://www.sueddeutsche.de/,tt2m2/de...ikel/73/65008/

PC-Oldie-Udo 26-11-2005 14:53

HANDELSBLATT, Freitag, 25. November 2005, 22:48 Uhr


Auftritt beim Handwerkstag

Merkel zimmert Bande mit den Handwerkern


Praktisches Geschenk: Für kleine Reparaturarbeiten zu Hause hat Angela Merkel jetzt einen Werkzeugkasten. Die Kanzlerin bekam Hammer, Zange und Hobel am Freitag vom Deutschen Handwerkstag in Düsseldorf.

...

http://www.handelsblatt.com/politik/...n/2581014.html

PC-Oldie-Udo 26-11-2005 14:55

Große Koalition geht ans Eingemachte
Finanzminister Peer Steinbrück setzt bei der Sanierung der Staatskassen auf deutlich mehr Vermögensverkäufe und einen erheblich höheren Bundesbankgewinn. Insgesamt sollen die Erlöse rund 54 Mrd. Euro in die Kassen des Bundes spülen.

mehr hier:
http://www.ftd.de/pw/de/32145.html

PC-Oldie-Udo 26-11-2005 15:13

Schäuble fordert: Mautsystem zur Fahndung nutzen

...

Quelle: http://www.rhein-main.net/sixcms/lis...cle&id=2633677

Wie ich finde, eine gute Idee :top:

PC-Oldie-Udo 30-11-2005 11:55

REGIERUNGSERKLÄRUNG

Merkel will Schröders Reformen fortsetzen


Kanzlerin Merkel forderte in ihrer ersten Regierungserklärung von den Deutschen mehr Veränderungsbereitschaft. Sie kündigte an, Schröders Reformkurs fortzusetzen - will aber Verlässlichkeit zu ihrem Markenzeichen machen. In Anlehnung an Willy Brandt sagte sie: "Lasst uns mehr Freiheit wagen."

mehr hier;

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...387656,00.html

PC-Oldie-Udo 30-11-2005 15:57

Seehofer entwirft Zehn-Punkte-Plan gegen Gammelfleisch
Landwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) hat dem Handel mit Gammelfleisch den Kampf angesagt und konsequente Strafen angekündigt. Unter den Schreckensmeldungen über vergammeltes Fleisch leiden derzeit vor allem die Döner-Verkäufer.


...

http://www.ftd.de/politik/deutschlan...sch/32771.html

PC-Oldie-Udo 01-12-2005 16:09

Steinbrück nennt FDP-Fiskalpolitik «Voodoo» 01. Dez 16:09





Bundesfinanzminister Steinbrück hat vor einer Währungskrise gewarnt, wenn der Haushalt nicht saniert wird. Kritik an seinen geplanten Schritten – gerade von der FDP – lässt er nicht gelten.

mehr hier:
http://www.netzeitung.de/wirtschaft/...ik/370762.html

PC-Oldie-Udo 06-12-2005 17:13

UMSTRUKTURIERUNG
Bald nur noch neun Bundesländer
?

veröffentlicht: 06.12.05 - 07:29

...

http://www.rp-online.de/public/artic...schland/118782


Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.